1865 / 148 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Susd Iunl ““ 1“ 85 ““ 8 49 ¾ b h 8 2 1.“ 8 8 18 8 8 Das Abonnement boträgt: 881 b 9 e 8 5 5 ze Aue post⸗Anstalten des In- un v1“ ö1141“ ““ . 398 I“ 1 Thlr. 18 n 1 1 rĩr E 11 1 Auslandes nehmen Lestellung a 1 1“ v b-g 28 v1I11“ Eisen ahn- Actien. . üc Zerlin die Expedition des Fönigl

h 8 „delö heiten der ARonarchie .“ reußischen Staats-Anzeigers: 8* ohne I“ 111“ 8 8 Wilhelms⸗Ctraße No. 51 2Zf] Br. preis-Erhöhung. 9 8 4. 88 (nahe der Leipzigerstr.) Ober-Schles. Litt. A. 4 1111111“ 1o. Litt. B.. 32 A“““ 11“ mldo. s Lair, D.ü.. G dn. 5 Mitt, F. . 1 KRheinische d10o. vom Staat gar. 3. do. III. Em. v. 1858 /60⁄42 do. do. von 1892.. do. v. Staat garantirte. Rbein-Nahe v. Staat gar. 4 do. do. II. Em... Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie. doe. III. Serie.. Stargard-Posen. do. II. Emission.. 2 8 8 deo. III 5do0. 7. 4 Thüringer cony. 2., ꝙf t der Köt 1 b üůdi . Seh. A. -See. pgncaggsnesae - nig haben Allergnädigst geruht: sen vom 1. Juli d. J. ab bis zum Zahlu do. IIlI. Serie conv... Dem Staatsanwalts⸗Gehülfen Schulze in Ratibor den Cha⸗ das Jahr vergütet werden. 29 P. Sene..e. 1 mkter als Staatsanwalt zu verleihenj und Berlin, den 23. Juni v . Wilh. (Cosel -Odbg.). Den Corps⸗Auditeur des Garde⸗Corps Ober⸗Auditeur und Der Der Minister für Handel, seersmaen es gers Anbater. ... 1 10011021nüen-Lreebrbe 1ne0 40. (Chlt. Pwieden. 19 95 ¹ Zstz⸗Rath Schlitte zum Gouvernements⸗Auditeur in Berinb FinangMinister. Gewerbe und öffentliche Arbeiten. L 2 8 zu ernennen; so wie von Bodelschwingh. Graf von Itzenplit.

14“*“ E1“ öö 8 Harstn. I Dem Handschuh⸗Fabrikanten Robert Koppe zu Berlin ö11“ 1“ 88 8 Nichtamtliche Notirungen. 8 8 . F Prädikat eines Königlichen Hof⸗Lieferanten zu verleihen.

b 618 eisan 3 8 1 8 . 8 8 khis asateks hab1E Hllsslil⸗i. 129 1““ 88 ““ machung. v“ veee ö1““ ““ 6 Durch Erlaß des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und di 2ZI Br. Gle 2 Br. Gld] v Gld. 1“ v“ Eböffentliche Arbeiten vom 21. d. M. sind bei der Königlichen Berg⸗ 319 Aus; Lisenpahn- 7 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 Ausl. Fonds. V v111“*“ 1Xu“ ALAlkademie für das laufende Jahr wiederum zwei Reise⸗Stipendien Stämm-Actien. i Moskau-Rjäsan (. St. g.) 5 e. * E .“ 8 pspoon je 200 Thlr. und ein drittes von 100 Thlr. zur Auszahlung Amsterdam-Kotterdam4 128 127 aitbank.. Seeeiew wechae Ministerium für Handel, Gewerbe 1 an diejenigen Bewerber bestimmt worden, welche die besten Aus⸗

b* S

8 2f] Br. Gld. 2f Br. CE1.“ . Stammn-Aetien. Wilb. (Cosel-Oderbg.) 58 ¾ 57 ¾ Berlin-Hamburgeys.. veis Ns(60. (Stamm-) Prior... 17 86 ¾ Berlin-Hamb. II. Emiss. Aachen-Dusseldorfer. 3 46465 do. [5 92 Berl.-Petsd.-MgHd. Lt. A. Aachen-Mastrichter.. 48 ½ 47 ½ 8 do. Litt. B. Ber 5-Mürk. Lit. A. 136 ¾ 135 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 8 40. Litt. C. Berlin- Anhalter 195 werden usan mässig 4 pCt. berechnet. gerlin-Stettmer. Berlin-Hamburger [145 ¾ 1111A1A1AXAX“X“ do. II. Serie Berl.-Potsdam-Magdeb.]/ [222 öI11“*“ do. III. Serie Berlin-Stettiner 135 ½ Prioritzts-O blig. do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau-Schw. -Freib. 142 ¾ Aachen-Düsseldorfer.. 91 ¼ Besl.-Schw.-Prb. Lit. D. Brieg-Neisse. do. HI. Emission.. 91¾ Uala-Crefelder Cöln-Mindener...

8 do. III. Emission.. Magdeb.-Halberstadt.. Aachen-Mastrichter... Magdeb.-Leipziger.. do. HI. Emission.. Münster-Hammer.. Zerg.-Märkische conv.. Niederschles.-Märk... do. I. Ser. conv... Niederschles. Zweigb...

d0. 1II. S. v. Staat 3 gar. Oberschl. Lit. A. u. C... do. de. LEi. B.. do. V. Em.. do. Lit. S...

do. IV. Serie. 99 ½ Magdeburg-Halberstadt Oppeln -Tarnowitzer.. do. V. Serie 14 99 ½⅔ do. Wittenbge. einische. 40. Düsseld.-Elberf. Pr. 9 ¾% Magdeburg.-Wittenbge⸗

do. (Stamm-) Prior.. do. do. II. Ser.. 99 Niederschles.-Märk... Rhein-Nahoe.

1t do. Dortm.-Soest.. do. Connnrdrd Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb.] 102 8 do. do. II. Ser. 42 99 ½ do. do. Hl. Serie.. Stargard-Posen.. kage.

SSs;

’‧qA

„— bs e n4

S

üFg

85—

Aeene

81 ½ do.

84 do. do. 100 ¾⅔ do. III. Em.. 100 ½ do. do. do. IV. Em.,.

vAne.

-Pqov

1eebe“

emnmen

19

2 S 7

9568

à82

IEEENTESTISIDTTETEE“

qöI

B88

18

v111““

0‿ S œꝘ☛ —6 nnN

ö1“

——ö;8 ' ———

E=S=SIvng 1 &

—2 !

Warschau-Wien.

aeNNISESSNSSA 1

erlin-Görlitz do. Stamm-Prior

* 11* I—

₰N—

—1

8, da. Gale. (Caal Lncn.).-- Sengr ienen Ree. n. Lnea. .et.⸗ JJ. Hütten⸗ und Salinen⸗ Lebedü Eresats eere 38 Dessauer CreditF 4 V CCEö“ 8 x. e . EScechnik oder der dazu gehörigen Zweige des Maschinen⸗Wesens ein⸗ ErEae⸗ en Benso4 1511277 Inländ. Fonds. vC V do. v. Rothschild Lst. e Fheäee 6e*“ 6 JS hehgaah gr * 8 Bügeseeven 88 Feren Tö116 1, do. Neue Engl. Anleihe Bekanntmachung vom 23. Juni 1 ffend An dieser Konkurrenz können alle Diejenigen sich betheiligen, Nordb. (Friedr. Wilh.) ess 725 Bac. G v 99 Fefhser I. hent ... 1 e. 1 die Kündigungs ämmtlicher Actien der Aachen⸗Düs⸗ 8cst Seee.. ““ Sc..as sss 1.ente Selcetehnn 11e. 19 Schles. Bank-Verein.. . 111. Hannoversche Bank 4 5%do. Hol.. seldorf⸗Ruhrorter und der Ruhrort⸗Cr efeld⸗Kreis beigewohnt 8 Die Wats der Themata heihl bin ee hen. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 90 ½ 18 ö Eenekch 4 188 Nisse en ; 8 v. 8s Gladbacher Eisenbahn⸗ Gesellschaft zur Rückzah⸗ ten freigestellt; jedoch werden neben den, eine bestimmte Aufgabe be⸗— Russische Eisenb.. . 80 79 ¾ Erste Preuss. Hyp.-G. 104 Meininger reditbank.U de. Poln. Schatz-Obl. lung des vollen Nominal⸗Werthes aumm handelnden Ausarbeitungen auch Reiseberichte zugelassen. Den Sti⸗ 76 ¾ 75 ¾ do. Gew. Bk. (Schuster) Norddeutsche Bank... 8 do. do. Cert. 1. 4 ö“ X pendiaten liegt die Verpflichtung ob, über die demnächst auszufüh 69 3 Oesterreich. Credit.... 1t poln. Pfandbr. in S.-R. z. 19v 1 renden Reisen Berichte einzusenden, welche ebenso wie die Arbeiten eis Köntbeker Nem.... d0. prft. 900 rt..* 8 8 der Bewerber, der Berg⸗Akademie zur Benutzung, und wenn si 90⅔ Inqustrie-Actien. Thüring. Bank. Dessauer Pramien-Anl. Auf Grund des dem Staate nach §. 16 des mit der Aachen⸗ geeignet befunden werden, zur Veröffentlichung durch die Zeitschrif 100 ¾ 99 ¾ 4 Weimar. Bank. Hamb. St.-Präm. Anl. Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn⸗Gesellschaft unter dem 29. September für das Berg⸗, Hütten⸗ und Salinen⸗Wesen anheimfallen. eaase Hüttenwerk.-. 353 Ueaege Axrrich Fühep. 1849 und nach §. 14 des mit der Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Gladbacher Die Konkurrenz⸗Arbeiten sind mit einer Chiffre oder einen Ausl. Prioritäts Fabrik 1187 do. Prm.- Feriwn; Neeh ,9 10 Rl. 8t * 8 Eisenbahn⸗Gesellschaft unter dem 26. September 1849 abgeschlosse. Motto zu versehen und unter Beifügung eines entsprechend bezeich⸗ Actien. Dessauer Kont. Gas.-- 153 do. n. 100 Fl. Loose 78 Fübech. Pr.-4.. r.eg nen, unter dem 4. März 1840 Allerhöchst bestätigten Vertrages zu⸗ neten, den Namen und Aufenthalt des Verfassers sowie den Nach⸗ Belg. Oblig J. de 1'Ests4 78 Fabr. f. Holzw. (Neu- ¹ do. Loose (1860). 5 v4*“ V stehenden Kündigungs⸗ Rechtes, sowie in Gemäßbeit der zur Aus⸗ weis über den Besuch der Akademie enthaltenden versiegelten Cou⸗ do. Somb. et Meuse 4 77 ¼ 76 ¾ ) 4 1013 übung dieses Rechtes den unterzeichneten Ministern der Finanzen verts, bis zum 1. November d. J. an die Direction der Köͤniglichen Oester. franz. Staatsbahn 3 256 255 Bexl. Pferdebahn 5 96 und für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten unter dem Berg⸗Akademie, Lindenstraße 47 hierselbst, portofrei einzureichen. 14. Juni d. J. ertheilten Allerhöchsten Ermächtigung werden sämmt. Berlin, den 23. Juni 1865. L Galiz (Carl Ludw.) 96 ¾ a 95 ¾ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 72 ¾½ 2 Hesterr. Franz. Staatsb. 109 a gem. Westbahn liche Actien der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter, und der Ruhrort⸗Cre⸗ 1 Lottner, (Böhm) 76 a x gem. Oesterr. Credit 82 ¼ a ¼ gem Hesterr. National- Anleih HOesterr. Loose von 1860 83 ¼ a 84 gem. Rus. seld⸗Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗ Gesellschaft zur Rückzahlung des 8 Poln. Schatz-Oblig. kleine 73 bez. Amerikaner 75 ¼ a X a2 ½ gem. vollen Nominal⸗Werthes am 2. Januar 1866 hiermit dergestalt ge⸗ 1 kündigt, daß von letztgedachtem Zeeche 8 15 4 8 elben an dem Reinertrage der betreffenden isenbahn⸗Unternehmun- 11“ 3 W Berlin, 24. Juni. Die Haltung der Börse war kester; gute aus- Breslau, 24. Juni, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. Dep. ge nicht mehr vendfmmver 1 ee der Fasliche 2 B wärtige Notirungen hatten die österreichischen Papiere befestigt und an- des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 92 ½˖ Br., 6 8 1 aen Aushändi der Actien nebst Kedizinal⸗Ange egenheiten. genehmer gemacht, Amerikaner aber wegen des gestiegenen Goldagios Freiburger Stamm-Actien 140 G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. L. Die Rückzahlung erfolgt gegen Aushändigung & 88 niedriger; von Eisenbahnen waren Cöln-Mindener begehrt und höher; 171 G.; do. Litt. B. 152 Br. Oberschles. Prioritäts-Obligationen Litt D. den dazu gehörigen Zins⸗Coupons und Dividenden⸗Scheinen über Bei der höheren Bürgerschule der von Conradischen preussische Fonds fest; Wechsel schwach belebt. 4proz., 96 Br.; do. Litt. F., 4 3ͥproz., 102 ¼ Br.; do. Litt. E, 3 ⅜ꝙ ron- die Zinsen und Dividenden vom I. Januar 1866 ab bei der Kasse in Jenkau ist die Beförderung des ordentlichen Lehrers TE11” v1.“ 83 ¾ Br.. 83 ¼ G. Kosel-Oderberger Stamm Actien 58 Br. Neisse-Bre- der Seehandlungs⸗ Societät hierselbst, so wie bei der Hauptkasse der 1 Schulz zum Oberlehrer genehmigt worden 111““ ger Actien —. Oppeln-Parnowitzer Stamm-Actien 78 ¼ G. Preus. Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn zu Elberfeld. Der Betrag der etwa 8 b 5proz. Anleihe von 1859 106 Br. G 1— nicht zurückgegebenen Coupons über die Zinsen vom 1. Januar I16“ 8— b . 1 1 Spiritus pr. 8000 Ct. Tralles 14 Thlr. Br., 13 G. Weizen, ss ab wird bei der Auszahlung des Kapitales von diesem in Abzug 4 8 G Stettim, 24. Juni, 1 Uhr 38. Minuten Pachmiitign. (rel. Dep. 8§. 872 S7. Felber Ho. 66 Sgr. Rassen dk de. Gest gebracht werden. Die Nummern der nicht zur Einlösung präsena- Finanz⸗Ministerium. des Staats-Anzeigers.) Weizen 50 58, Juni, Juni-Juli u. Juli-August 37 Sgr. Hafer 27 30 Sgr. tirt ; den 10 Jahre hintereinander Behufs Empfangnahme 1““ 8 8 59 ½ Br., September-Oktober 62 ½ bez. Roggen 44 45 Juni 44 ½ ¼ An heutiger Börs eröffneten Amerikaner in Folge höherer Goldagio de en Actien werden Ja⸗ zufen. Diejenigen Actien welche ,8 8 11“ 8 bez., Juni-Juli u. Juli-August 41— 43 ¾⅞ bez., September- Oktober 46 ½ aus ew- Le ca. 4 pCt niedriger als gestern und hoben sich im Laule er Zahlung jährlich öffent ich aufgerufen. jenig tli A rufe Die Ziehung der 1. Klasse 132. Königlicher Klassen⸗Lotterie bis 45 ¾ bez. Rüböl 14 Br., Juni 14 Br., September-Oktober 14 bez. des Geschäfts bei starken Umsätzen um 1 pCt. Oestereichische flekten nicht innerhalb eines Jahres nach dem letzten öffen ichen Aufru wird nach planmäßiger Bestimmung am 5. 8 uli d. J. früh 7 Uhr u. G. Spiritus 14 Br., Juni, Juni-Juli u. Juli -August 14 ½ bez., 14 ⁄½¼ begehrt und merklich höher als gestern bezahlt. Eisenbabn-Actien ohne zur Einlösung vorgezeigt werden, sind werthlos. ihren Anfang nehmen; das Einzählen der sämmtlichen 95,000 Loosen⸗ Br., August-September 14 8, X bez., September-O tober 15 ⁄2 bez. Bewegung, sowohl bezüglich des Verkehrs als auch der Course. Die Einlösung der Actien kann auch bereits vor Ablauf der Nummern nebst den 4000 Gewinnen gedachter 1. Klasse wird schon 1 5 i-köksssdcandigungsfrist, und zwar vom 1. Juli d. J. ab, bei den genann⸗ am 4. Juli d. J., Nachmittags 2 Uhr, durch die Königlichen ten Kassen bewirkt werden. Denjenigen Actionairen gegenüber, Ziehungs⸗Kommissarien im Beisein der dazu besonders aufgeforderten welche hiervon Gebrauch machen und ihre Actien bis längstens zum Herren Lotterie⸗Einnehmer Hemptenmacher, Güntbher und 31. Dezember d. J. zur Einlösung präsentiren, wird auf die Ein⸗ Uthemann von hier öffentlich im Ziehungssaal des Lotterie⸗Ge⸗ lieferung des Dividenden⸗Scheins pro 1865 verzichtet. bäudes stattfinden. 8 die Zinsen für das 2te Semester 1865 ist Berlin, den 27. Juni 1865. .

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere Der Coupon über die Zeben, wogegen dem Aetionatr die Sin⸗ erin nigliche General⸗Lotterie⸗ Oreetkon.

in diesem Falle mit zur

(R v. Decker). nuch Fesln 98788 8 8