1865 / 148 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1““

gung von einem g. gneten Punkte dieser Bahn nach Essen bezie⸗ hungsweise Gelsenkirchen; b) zur Uebernahme des Baues und Betriebes einer Zweigbahn der Töln⸗Gießener Eisenbahn, ausgehend aus der Gegend von Sieg⸗ burg if am Rhein resp. Weiterführung derselben zum Anschlusse an die Herzoglich nassauische Staatsbahn; c) die Konzession zu allen oder einzelnen der sub a. und b. bezeich⸗ neten Bahnen bei der Staatsregierung nachzusuchen, das zum eventuellen Ausbau und zu dem Betriebsmaterial erforderliche gapital für alle oder einzelne der gedachten Bahnen in beliebiger Weise zu beschaffen und mit der Staatsregierung diejenigen Modi⸗ ficationen der Statuten oder Zusätze zu denselben zu vereinbaren und für die Gesellschaft endgültig und verbindlich festzustellen, welche bei Uebernahme des Baues und Betriebes aller oder ein⸗ zelner der in Rede stehenden Bahnen sich als zweckmäßig oder b nothwendig ergeben werden; 5) Neuwahl von Mitgliedern des Administrationsraths. Cöln, am 25. Mai 1865. Die DPireetion.

[1883]

Ruhrorte Dampf⸗Schlepp⸗Schifffahrts⸗Gesellschaft. ö“ .-h.iLs Versammlung. je diesjährige General⸗Versammlung unserer Gesellschaft z6

§. 8 unseres Statuts I“ den 4. Juli, Statt und wird Vormi ags hr im Saale der »Gesell holung« hierselbst abgehalten werden. A6“

Unter Hinweisung auf §§. 8 und 11 des Statuts laden wir die Her⸗ ren Actionaire dazu ergebenst ein.

Ruhrort, den 15. Juni 1865.

.

Die Direction.

11111X“; Fh Die für den Transport von Rennpferden auf der Wilhelmsbahn be⸗ stehende Tarifermäßigung von ² des tarifmäßigen Satzes für Pferdetransporte findet auch bei Beförderung von Vollbluts⸗Mutter⸗Pferden in dem Falle Anwendung, wenn durch ein Attest eines Königlichen Gestüt⸗Direktors nach⸗

gewiesen wird, daß die Mutterpferde der Beschälung halber ver Ratibor, den 21. Juni 1865. 8

8 1

1969]

Ausschusses vom 31. Mai 1865 mit Ausschluß des Wittwen⸗ onstiger Privat⸗Deposita: 1

8 1

88

a) baakxw. b) in Pfandbriefen à 3 ½pe Ct...

II. Bei dem Tilgungs⸗Fonds:

50 7000 2b22b2b2b—bneenenee .—2 Feerrnnn

b) in Pfandbriefen e) in Pfandbriefen

S FeereeuE

..„22à2à2-2*2⸗2

G Nach der Revisions⸗Verhandlung de mögen der Westpreußischen Landschaftet

Folglich ist das Vermögen der Westpreußischen Landschaft seit dem 28. vermehrt worden.

Marienwerder, den 12. Juni 1865.

[1954]

88 Bekanntmachu Die der Westpreuß. Landschaft gehörigen Bestände der hiesigen General⸗Lan

. . 2222522—⸗*

Königliche Westpreußische General⸗ Landschafts Direct b Namens des Engern Ausschusses. von Rabe. 8

Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

die Landschaft deponirten Cautionen und

E““ 237 Thlr. 29 Sgr. 7 Pf.

3 Sgr. 11 EE““ 8

155/732 Thlr. 23 Sgr. 11 M.

.66411 666» 20 1.“

. 2

287,631 *

In Summa 1,233,364 Thlr. s Engern Ausschusses vom 28. Mai 1864 betrug damals 8 1eee

Mai 1864 um d

ion.

Activa.

Cassa-Conto Wechsel-Conto

Liegende Gründe-Conto. ab: 1 % Abschreibung..

125,730 Gebäude-Conto fürDruckereis105,291

ab: 1 % Abschreibung. 1,053 104,238 Gebäude-Conto für Weberei] 72,210 . ab: 1 % Abschreibung. 722 71,488/28 Wohnhäuser-Conto 18,255

ab: 1 % Abschreibung. 184 18,271 Druckmaschinen-Conto 1168,3 76

ab: 5 % Abschreibung. 8,418 159,957] 95,414

Webmaschinen-Conto. ab: 5 % Abschreibung.] 4,770 Handlungs-Geräthe-Conto.. 1,568

ab: 5 %ℳ Abschreibung. 78

758925

Fracht-Fuhrwerk-Conto.. Maschinenweberei-Conto,

abzügl. Thlr. 6,484. 26. 6. Abschreibung Waaren-Conto,

abzügl. Thlr. 60,621. 6. 9. Abschreibung Nessel-Conto,

abzügl. Thlr. 4,317. 12. Materialien-Conto [Geräthschaften-Conto... 18 8. 1 4 1

381,110 8,248

Iouisenthaler Actien-Gesellschaft für Druckerei, Weberei und Spinner 3 Bilanz pro 31. December 1864.

Thlr. Diverse Debiteren

293,510 ö 46,335

I pro 1862 . 126,760

104,726

186,963 90,643

1,555

104,659

399,359 89,022 -LEILzE42⁰0⁷ 8 9 8

v1“ L11““

ei in Mülheim a. d. Ruhr.

Passiva.

Thlr. 927,400 27,000

IIActlen-Conto ... Ristorno-Conto... Dividenden-Conto: noch nicht zur Einlösung gekommene Dividenden- scheine:

3,793

pro 18656

Diverse Creditoren..

500

457

e1“ .588.448

eenmven.

[588,7S

Die aus dem Verwaltungsrathe durch das Duisburg sind wiederum gewählt worden. Mülheim an der Ruhr, den 30. Mai 1865. zember 1866. B Im Laufe des Jahres 1864 neu hinzugekommen

Loos ausgeschiedenen Herren: Gommerzienrath Cl. Aug. Kuhfus hier und

Die Direction.

s andt werden.

8 dschaftskasse betragen laut der Revisions⸗Ver anbluna des Enagtrm Pensions⸗Fonds, des Baufonds, der fün si h g des Engern

Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.

iedri vrd ½ G. Leiprig- Leipzig, 24. Juni. Priedrich-Wühelms-Nordbahn 71 G. Leipz btesL.nP2, 6. Laban-Zittauer Lit. A. 2be Br., do. Lit. F- 80 ½ G. Ma deburg-Leipzig 281 6G. Thüringische 871 G. An 45 64 Thlr. nach Qualität kein weiss polnischer Dessauer Bank Braunschweigische Bank —. eimaris n loco 45 üt,

63 —; Thlr. ab Kahn bez., hochbunt poln. 63 Thlr. do., gelb märkischer 100 ¾ Br. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 bs8 .45 ½ ¾ Thlr. ab Boden bez., exquisit 8 G J688blr. do., 83: pfd. 46 ½ Thlr. ab Bahn bez., schwimmene 85 11 assirt 45 ¾ Thlr. bez., Juni, Juni-Juli u. Juli- August 45 ¾⅞ bis Lan el Thlr. bez., August- September 455,—445—45 Phlr. den Sep- tember-Oktober 46 ½ 455 Thlr. bez. u. G., 46 Br., Okkoßer⸗Nee ebi, F. 46 ¾ 45 46 Thlr. bez. u. G., Br., November-Dezember 3 bis 46— Thlr. bez. 11 88 d kleine 29 34 Thlr. pr. EE“ 29 Thlr., warthebrucher 26 ½ ½ Thlr., böhmischer schles. 28. Thlr. 25b Bahn bez., Lieferung pr. Juni 26 ½ Thlr. Feli u. Juli-August 26 Thlr. September-Okto- bez., Dktober-November26 2 Thlr. bez. e 50 55 Thlr., Futterwaare 46—50 Thlr. 8 13 ¾ Juni, Juni-Juli und Juli-August 13 ⁄¾ Thlr. bez t= Septe Thlr. bez.; September-Oktober 13²/à9 dis 95 Tv. Ohober-Rorvember 14 Thir. bez. 5 - 6 8 i - ⸗* . 1“ Fass 14 ¾ Thlr. bez., Juni, Juni-Juli d4. A . 14 ½ ¾ Thlr. bez. u. Br., ½ G., August-Se . 88 is nF blr ber ET“ September -Oktober 15 % 14 Thlr. bez. u. ³ Abhr. bes. un 83 5. Neybr. 45 3 14 Thir. bev. necgie Br. t und gut verkäuflich. Roggen disponible legesre 5 schwimmender Waare gute Frage; doch wurde ger Nerees 1. 88 bältnissmässig hohe Forderungen Seitens der Eigner von aare le Ungeachtet des eingetretenen Regens eröffneten Termine 88 8 8. Haltung und wurde zu den Sounnabends-Coursen rege Befriedigung der Kauflust verflaute der Markt merklich un 18 8 8* püssten vom höchsten öG 1 Thlr. pr. Wspl. em,; ehliesslich . r. eingeholt W 8 . 18 Pheder ehnetne gsprebbaleend, Termine, kest eröffnend, üblens a flau Gek. 4200 Ctr. Rüböl in e Pheh en Sonnabend Course bei vermehrter Frage gu ehaupten könp ie äft in den engsten Grenzen. Spiritus-Freise Se 1 sich 9. ö“ Roggen weichende Richtung und bei aftender Kauflust verloren qieselben ca. ²% Thlr. von ibrem vorges g

Standpunkt. 8

p“

ie Verwi gen der Lieferungs- Elbing, 2¹. Juni. (E. A.) Die Verwiegungen wollen beiden städtischen 1“ während der * fortgedauert; seheinen jedoch in Jdiesem Jahre hinter pwer. 8 2 9. ae- vorfährigen erbeblich zurückzubleiben. Der am 21 2 2 gefundene Wollmarkt verharrte m seiner gewöhnlichen tendheit. 8 8 88 1 26 i. Nachm. 11 Ifl's Tel. Bur.) Die Hamburg 26. Juni, Nachm. 1 Uhr. (Wo 8. Börse eröffnete rüͤbig. 69 ¼ G., 69 Br. Oesterr. Kre dit tien 82 ⅓, Fr.-Wilh.-Nordbahn 1 ⅞. Aec eGetreldemarkt unentschieden, nur Roggen matter. Lnbelehee⸗ Regen. 1 8

1AA“ n Juni, Mi s T heutigen Pri- 25. Juni, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Im g ““ die Stimmung Anfangs eine matte, später . Effekten begehrt und schlossen fest. Kredit-Actien 178.80, 4* g Loose 90.90, 1864er Loose 81.90, Staatsbahn 179.80, Galizier 196.50.

z. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Matter. ö 8 Metalliques 69.50. 1891. 1—2 28- Bank-Aectien 799.00. Nordbahn —. National-Anlehen . 9 L22 8 Aetien 178.50. Staats- Eisenbahn-Actien Certifikate 179.3 E 72 195.30. London 108.90. Hamburg 80.80. Paris 43.20. öhmis Westbahn 163.50. Kredit-Loose -v“ bardische Eisenbahn 213.00. Neues Lotteri Anleihe 79.80.

etersburg 25. Juni, Nachmittags. . ö Dekret bestimmt folgende ZLollsätze die Theeeinfuhr von

vj ü d gelber des Reichs: Blumenthee, so Wie grüner und 8

1. wen einan halben Rubel; Handelsthee, schwarzer 12 und Iiegelthee 35 Kopeken. Das Dekret tritt mit der Publication so 1

in Krakft.

olfrs Tel. Bur.) Ein

Rentenbriete.

V Anleihe von 1862 e 2.. u“ Iehuld -Scheine, Pettterd on 250 Fl. Kurz 143 143 9 bräm.-Anl. v. 1855 a100 T 88 dito ..1”1 FI.2 Mt 143 1425 Kur- u. Neum. Schuldverse FA“ NamburgP Kurz⸗. 15¹% 151 0 der-Deichbau-Obligationen 7.8* dito 8 ;2 158 S 59 Berliner Obligationen 1“ 8 2 1 8. Sehuldversechr. d. Berl. Kaufm 8n zstr. Währun 1 92 92 8 1 v Augsburg südd. Währ. 2 88 1 56 22 V Frkf. a. M. südd. W. 8 Leipzig in Courant „141 Thl. Fuss 1 Petersburg 100 dito do. ““

1 2 bpommersche.. Bremen G. 8 8

(Kur- und Neumaär; ische. 128 Ppommersche. . 90 posensche.. 100 preussische 102 ¼ Rhein- und Westph. .. 87 ½ Szecbsische. 102 i Schlesische

028 bN

9⸗

GE

. „eng

(Hübuer). 53 Fw. 45 Hp.-Ra. 8 h .w. we-n nne vesr. A . 5 1 n schaft ans 1 ga. und Neumärkische.. 33 86 esellsc .

28 do 96 ¾ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. d- 84 ½¼ Hypt Actien-Bank (Henckel). 4 ½ Ostpreussische SSe 84 ½ ypt. Banl V t2 8dc 1 j 92 ¾ Pr. Bank-Anth eil-8 ebetne 85 ¾ Bank der Berliner Kassenvereins. 96 Danziger Privatbank. 1 8 zensche Königsberger privatbank

8 Magdeburger Privatbak avndis =-CosEsCc 7, P 8 . J Iier aaa

92 8 „. 2 . 222 i

11“““ Preuss. Hyp. Anthe V 2

¶— ee.

.““

SNSS N

ver.

Freiwillige Anleihe. 27süchsische.... —. 8 poremersche Ritterse . 9 2 8 1 ge Eüen 18 . 1s 3 1 83 * Friedriebsd'er- 1“ n8 *20 88 92 Gold-Kronen. dito von 1859.. 8 dito von 92 ⅜1 Andere Got- mühnze dito von 1864 3 1 dito von 1850, 18è52.— 983 8

fein Silber: Münzpreis des vübee bel ein Si

—————

1““