Stamm-Actien.
Aachen-Düsseldorfer.. Aachen-Mastrichter... Berg.-Mürk. Lit. A.. Berlin-Anhalter.. Berlin-Hamburger.. Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner. Breslau-Schw.-Freib... Brieg-Neise. Oöln-Mindener..
Magdeb.-Halberstadt.. 2
Magdeb.-Leipziger.. Münster-Hammer. Niederschles.-Märk....
Niederschles. Zweigb...
Oberschl. Lit. A. u. C. 32 do. ES
Oppeln - Tarnowitzer.. einische do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahhe
„ 2222b9u2—-⸗
Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb.] Stargard-Posen
Thüringer
G v11““
Wilh. (Cosel-Oderbg.) sdo. (Stamm-) Prior... do. do. do.
werden usancemässig 4 pCt.
Prioritàts-Oblig. Aachen-Döässeldorfer.. do. II. Emission..
Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission. .5 Berg.-Märkische conv.. do. II. Ser. conv...
7—12-;q— 1 b0
n
da nhik PBe. do. IV. Serie.. % do. V. Serie.. do. Düsseld.-Elb erf. Pr. ZEEEEFö1“”“ do. Dortm.-Soest.. EEe“ Zerlin-Anhalter.
— SE5g
.
— — ‿
do. III. Emission 4 ¼
101 — do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ¼
Br. 58 86 ⅔ 9¹½
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist,
berechnet.
81½ 818 848 832 100 ¾
995 90½
90 ¾ 98 ¾ 101
91 ¾ 91 % Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. 91391 ¼ C]sin-Crefelder
1“ Berlin- Hamburger .... Berlin-Hamb. II. En iss. Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.
Zerlin-Stettirer... do. II. Serie do. III. Serie
do. IV. Ser. v. Staat gar.
Cöln-Mindener..
do. Em.. do. IIl. Em. do. 4o. do. IV. Em..
Magdeburg- Halberstad
Magdeburg.-Wiuenbge. Niederschles.-Märk. ... Z1u““ do. do. Hl. Serie.. do. IV. Serie..
do. Lit. B.] do. Litt. C.]
ögnnnne
do. V.H
do. Wittenbge.
Nied.-Zweigt ahn Lit. C.5. —
Litt. A., . Litt. B... Litt. C... Litt. D... Litt. E... 8 Eit F. . Rheinische.... 92 [do. vom Staat gar... 100 † do. III. Em. v. 1858/60 — [do. do. von 1862.. 99 sdo. v. Staat garantirte. 1015sRhein-Nahe v. Staat gar. 1603 ½ do. do. II. Em.. — KRhrt. Cref.-Kr. Gladb.. 92½ do. II. Serie.. 101½⅔ do. III. Serie.. 92 ⅜ Stargard-Posen. 91 ½8 dͥo. II. Emission.. 19I 4, WII. gs 72 ⅜ Thüringer conn. I. 8 ... 96 ½ do. 9 Serie conv.. — 96 91,. do. IV. Serie.. 94 93 ⁄ Wilh. (Cosel-Odbg.).. 101 G 101 do. III. Emission. 4 ½
—7—qn—
22
E.„·“
352N
Ju
**
—
Br.
85 ½ 83 ½
99 ⅔ 99 ¾
100 100 ½
*
14X“ b v Kod i la
Zf Br. Gld.† 2Zt Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3
Ausl. Eisenbahn. Stamm-Actien.
Amsterdam -Rotterdam 4 Galiz. (Carl Ludw.) 5
Ludwigshafen-Bexbach4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5
Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.) 5 Warschau-Wien....
Berlin-Görlitz do. Stamm-Prior....
Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig J. de l'Est 4 do. Somb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
Rjäsan-Kozloww c5
V Moskau-Rjäsan (vV. St. g.) 5 V Galiz. (Carl Ludw.). 5
51 . 129 ½ 28 ½ Inländ. Fonds. — 1 24
798 78¾ Berl. Hand.-Gesellsch.- 4
72 ⅞ Disc. Commandit-Anth. 4
— 110] Schles. Bank-Verein 4
— 131[Preuss. Hyp. Vers. 4 [ do. Cred. B. (Henckel) 4
Erste Preuss. Hyp.-G. 4
do. Gew. Bk. (Schuster) 5
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk 5
Minerva.. 5
Fabrik v. Eisenbahnbed. 5
Dessauer Kont. Gas. 5
Fabr. f. Holzw. (Neu- haus)
Berl. Pferdebahn
Br. Gld er. 253 ½ 86 85
111 ½ 110¼ 100 ½ 99 ½ 111 — 115 ½ 114 ½ 105 ⅞ 104 ¾ 104 103 — 103 ½
119 ½ —
102 ¾⅔ 101¾
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. 4
Bremer Bank Coburger Creditbank. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Bank. Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.D Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank Thüring. Bank.. Weimar. Bank. Oesterr. Metall... do. Nation.-Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe 4
do. n. 100 Fl. Loose- —
do. Loose (1860) 5
12
1.““
E11e““
t Br. „Gld. — 83 Oester. Loose (1864).— — 1115 40. Sib.-Anl. (1851). — 99 Italien. Anleihe 5 91½ 2[Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 —*“ 89 do. v. Rothschild Lst. 5 4ʃ¾ do. Neue Engl. Anleihe 3 107 ¼ 100 do. do. 4½ ͤbb.P 68. d11111q““ 83½ — do. Präm.-Anleihe v. 64 5 102 ¼ 101 ½ % de. Poln. Schatz-Obl. 4 116 — ] do. do. Cert. L. A. 5 —-— 82 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 — 115 ¾ do. Part. 500 Fl. 4 77 ½ — Dessauer Pramien-Anl. 3 ½ 101 ½ 100 ¼ Hamb. St.-Präm.-Anl. — — 64 Kuchess. Pr. O bl. 40 Th. — 81½ 78 [Lübeck. Pr.-A.. — Amerikaner
1044
Neue Bad. do. 35 Fl. — .
Galiz (Carl Lndw.) 95 ⅛ àa 95 gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 132 ¾ à ¼ 1860 84 ¼ aà ½ gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 72 ¾ Br. Amerikaner 76 8⅞ à gem.
1Z1111414A4“
waren belebt.
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 72 ¾¼ àa 73 ⅞ ectw. ¾ gem. gem. Oesterr. Credit 83 ¼ a 83 gem
4
Oesterr. National -
Oesterr. Franz. Staatsb. 111 a Anleibe 69 ¼ a 68 ¾ gem. Oesterr.
assammxnren. Berlin, 26. Juni. Die Stimmung der Börse war heut günstiger, namentlich für österreichische Effekten, das Geschäft auch etwas beleb- er; Eisenbahnen waren wenig belebt, nur für Nordbahn herrschte bes- ere Meinung und wurden dieselben mehr gehandelt; preussische Fonds
51 Stettin, 26. Juni, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags.
des Staats -Anzeigers.) Wenen 52 — 59, Juni-Juli u. Juli-Au September-Oktober 62 ¼ — 62 bez. Ro u. Juli-August 43 ½ — 43, September - Oktober 45 ½ — 45 ½, Frühjahr 47¾ bis 47 ¼ bez. Rüböl 14, Juni 13 8 Br., September-Oktober 14 bez. u. Br. Spiritus 14 ½, Juni, Juni- Juli u. Juli- August 14522 August-September 14 ½, September-Oktober 14 Br.
1“
(Tel, Dep. — gst 597, ggen 42 ⅛ — 44, Juni 43 ½, Juni-Juli
bez. u. Br.,
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucke
Breslau, 26. Juni, 1 Uhr 36 Minuten Nachmittags.
des Staats-Anzeigers.)
Freiburger Stamm-Actien 131 ¾ G. Oberschle 171 — 170 ⁄ — 171 bez.; do. Litt. B. 153 Br. Litt D., 4proz. 96 ¾
itt. E., 3 ½proz., 84 Br.
Neisse-Brieger Aectten
78 ¾ G. Preuss. 5 proz.
88 8¾ G. Oppeln- Anleihe von 1859 106 ½ Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ½⁄2 Thlr. Br., 13 % G.
weisser 58 — 68 Sgr., 31 — 37 Sgr.
Redaction und
Rendantur: Schwieger.
(R v. Decker).
(Tel. Dep. Oesterreichische Banknoten 93 i Br., 93 ½ G. sische Actien Litt. A. u. C Obersechles. Prioritäts-Obl- Br.; do. Litt. F., 4 ⅛proz., 102 Br.; do. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 58 ½ Br. arnowitzer Stamm-Aetien
Weizen, gr., gelber 57 — 65 Sgr. Roggen 50 — 53 Sgr. Gerste gr. Hafer 27 — 30 Sgr.
Im Allgemeinen günstige Stimmung, Effekten, die wesentlich im Conse gewannen. Iund Amerikaner begehrt und etwas höher als letzten Sonn bend
besonders für österreichische Auch Eisenbahn-Actien
rei
4 *
9 Zbonnement beträögt: ni li ch P Da* 4 Thlr. 21 199
as vierteljahr er. halen der Mon 1“”“ 81
ohne 85 AüAmm un
LE1““ 111““
2 1
s alen T
1
ndasgag naue n tet, avinshnns
8 9
H.“
Aue Pof-Apsalten 28½ In- und
Ausländes nehmen Hesellung an⸗ ĩr E uU 1 ch 2 ĩ — für gexlin die Expedition des Lnig- 8 preußischen Staats-Anzeigers: 3
— Wilhelms⸗Ctraße No. 51,
nnl is emnle eh üin nmacbnir. (nahe der Lripnigerstr.) üum mmmmmtabrn vütelnn 8
vdiir ei a1ö1.“ 1I 112““ b80 4109
nzei
““
vFKIKIIEIAIIIII“
8
““
z, Majestät der König haben Allergnädigst enne V 180 Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. Steffen zu Ä
wbem Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Ar - itter haühe lfisch zu Wittenberg den Rothen Adler⸗HOrden dritte
. 5 der Schleife, dem Garnison- Verwaltungs⸗ Füistetror⸗ lasse 738 Lutz zu Graudenz, dem Direktor des Gymnasium V Hasot a. D. 8—chütt, und dem katholischen Lehrer Samm zu
a vörli im Kreise Jauer, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem V
bnecceseath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor“ Premier⸗Lieutenant a. D.
B „Orden dritter th zu Potsdam den Königlichen Kronen he dee th zPuer⸗Einnehmer Wernhart zu eeda en V üuglichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Kanz
gj nn 1 1 nen ezu Verlin, dem Chaussee⸗ und Brückenwärter Christoph
1—. zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner
“ 8 ö11A1A4“ 5 L“
T -
Dem Kreisrichter Heidrich in Habelschwerdt bei seiner Ver⸗
sccung in den Ruhestand den Charakter als Kreisgerichts „Rath zu
ihen; und 1 Fabrikbesitzer C. C. Auer zu Iserlohn, der vSnedcigea 1 Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wah 88 88 liesoldeten Beigeordneten der Stadt Iserlohn für 58 g Ahce. schsjährige Amtsdauer zu bestätigen. aaitsäns 996,4 nace ““
, u=u e 22 h 1855, . hff18. Allerhoͤchster Erlaß vom 22. Mai fend E der fiskalischen Vorrechte für
der Straßenlinie den chausseemäßigen Ausbau 1 — zur veire der Städte nene 1“
b ichtung berg in der veränderten Ri 1 “ nach der Kolonie Tschiltsch hee witz vorbei über Mahlendorf nach Perschkenstein bis zur Neiße⸗G vnaar aag 1 inen Erlaß vom heutigen age eb. 1 Nachdem Ich bu 85— bnn E““ Regier ungs⸗Begirt igt habe, daß der 3evom 16. Mürg 18
und durch Meinen Erla 16. 1 den vescht sufe maäͤhige Ausbau der Straßenlinie zur Ver
lindung der Städte Neiße und Münsterberg nicht
1““ “ 7. 187 88
24 na — hserbe bbes Mabeeaget Ern bestimme Ich hierdurch
fauer Kreisgrenze aus keinen anderweitigen Erlaß vom
Freise Grottkau durch M
2 2 8 8 ich⸗ Richtung, sondern in der Ric achten Erlasse sui, 3ͦ angegabenech derolonie Fschtsch bei Stan.
ig über Gauers 7 Grott⸗ ung von Kamnig ch Perschkenstein bis zur Neiße hen
Ministerium für Handel, Gewerbe und b
h ee ffentliche Ss. üseil See n a⸗ ,
ö 1““ 2 8 “ II
znigliche Bau⸗Inspektor Giersberg zu Aon Rahe da⸗ Bau⸗Ingekot ernannt und demselben
E16“
Bau⸗Inspektor⸗Stelle zu Danzig verliehen worden.
b Bekanntmachung vom 23. d. M., betreffen n In der Hen⸗Hüsseldorser und Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher
gung
S. 157) für diese Chaussee verliehene Ex
das (Geset⸗Sammlung S. heilten sonstigen Rechte dem Kreis für
propriationsrecht, sowie di die gedachte Straße in der durch
änd ustehen sollen. rlaß b nacinder ge, Eeree hnn zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. u“ II11
v111““*“
heh aleh— 1tac Z⸗ eaaa beII v eesg 1“ 8 19 „a vlihn b „„vpfpon Bodelschwing v11““
h I Mi ür Handel, 6 den Finanz⸗Minister und den Minister für 8-
ta !
8
b 1 igen Tage Meinen Erlaß vom heutigen Lab Nen Der gegenwärtige Erlaß ist
9. Graf von Itzenplit
I“
is grenze. Walan llschaft — e rottkauer Kreis grenz “ c sca⸗ vnter den Ce feig⸗ Kres
in der in dem
1lh
8. — 48) Fnd di „rder Ministerial-, Militair⸗ und Bau⸗Kom. Eisenbahn⸗Actien (Secenbazn naegecasgast 1.e. e2 — 2— Düsseldorfer Eisenbahn⸗Ge⸗ 2 s hiermit Wittenberg und dem Aufwärter Daniel Haß bei dem V dachch e Düsseldorf⸗Ruhrorter bexsscract, mes b 8
berichtigt wird. 8 Ge g e den 26. Juni 1865.
nIII ..
Der Finanz⸗Minister. Der Minister für —ö— Bodelschwingh. und öffentliche Arbeit 1r biml Graf von Itzenplitz.
““ 2 Hetanntmachung vom 23. Junt 1865 — betreffend die Kündigung sämmtlicher Actien der Üeeeene.” seldorfer und Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis “ Eisen bahn⸗Gesellschaft zur Rückzahlung des vo en Nominal⸗Werthes am 2. Januar 1866.
z mit der Aachen⸗ 1 rund des dem Staate nach §. 16 des mit der 1b Sun und Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Gladbacher vᷓr unter dem 29. September 1819 und nach J. Gladbacher — S 849 abgeschlosse⸗ unter dem 26. September 184 ab losse⸗ e dem 4. März 1840 Allerhoͤchst bestätigten —g 8 stehenden Kündigungs⸗ Rechtes, sowie in Gemäßheit de zur — übung dieses Rechtes den untergeichnehenv eessaten unden dene 98. Handel, Gewerbe und öffentliche Arben r dem vnd n 8 .8 ertheilten Allerhöchsten —2— — che Actien der Aachen⸗Düsseldorfer und Ruhnort- Cra⸗ veda che Eisenbahn⸗Gesellschaft zur Rückzahlung des vollen Nominal⸗Werthes am 2. Ja kündigt, selben a
t mehr stattfindet. 18 denh gen 88 erfolgt gegen Aushändigung der Actien nebst
— 8 6 2 2 G 8 ₰ 2 4 F 1 e a. den dazu gehoͤrigen Zins⸗Coupons und Dividenden⸗Scheinen über die Zinsen und Dividenden vom
1. Januar 1866 ab bei *
8 - f B ei d e der
der Seehandlungs⸗ Societät hierselbst, so wie 8.
Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn zu Elberfeld. L 2 nicht zurückgegebenen Coupons üͤber die Zinsen
vom 1. Januar 1800 ab wird bei der Auszahlung des Kapitales von - 1. L.— gebracht werden. — Die Nummern der E. 1 8 ö 1 * 4 3 g 8 tten Actien werden 10 Jahre hinteremand ehuß 2 — 895 Zablun jährlich öffentlich aufgerufen. Oieienigen Actieng Welche nicht inner 8 8 zur Einlöͤsung vorgezeigt Werdene 88 Weet 2
8
1
nuar 1866 hiermit —,. 1- 1 daß von letztgedachtem Zeitpunkte ab eine Sher nagm 8 n 82* v der betressenden Eisenbahn⸗Unternehmun
alb eines Jahres nach dem letzten östentlichen Vufrvie