1865 / 150 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ZIi g⸗

1

8

2

5,9,f“

Sg Iq b i 1

gadals. K ar10.

I11“n

E1

1111“*“ andn o., Hh. zeisiln

* 8

8 4* 8 1 ii 9 8 An n Ima .3

108 Ihe.

Eb8” 4 8

2040 n5 girüt⸗ ih mah lag 1e(l agt.

8 „Henma lenue

arnzaeu danseg Mis mallo W nanod tataeua. ,be

da 0b hnis mohrrssate K

Eisenbahn-Actien

ma b lus hatt fr ailag rüs dasseit 114 116 5u6159

Fs50 De.1 wn) h..

1981 08

8— Stamm-Actien.

Adechen Dusseldorfer..8

Aachen-Mastrichter.. Berg.-Mürk. Lit. A. Berlin-AnhalterF. Berlin-Hamburger. Berl. Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner .. Breslau-Schw.-Freib. 8

Brieg-Neisse.

Cöln-MindenerH .

Magdeb. -Halberstadt.. Magdeb.-Leipziger..

Münster-Hammer... Niederschles.-Märk. u Niéderschles. Zweigb.

Oberschl. Lit. A. u. C. . s I. A...

do. Fben -Tarnowitzer.. RKheinische —— 60. (Sramm-) Prior.. Rhein-Nahhe..

Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb.)

Stastasd- Posehv. e.. vA⸗Tüarnger. .

2FH

vesea xstfessenx xroxe

28 102¾ 96

2 o. III. S. v. Staat 3 ½ gar.

Wilh. (Cosel-Oderbg.) do. (Stamm-) Prior... do. do. do 5

Ia

amadlleten

werden usancemässig 4 PCt. 11“] Prioritàte-O blig. Aachen-Düsseldorfer.. do. II. Emission.. do. III. Emission.. Azchen-Mastriehter.. do. II. Emission.. Berg.-Märkische conv.. do. II. Ser. conv..

do. do. Pit. B... do. IV. Serie do. V. Serie.

do. Düsseld.-Elberk. Pr. doh do. I. Ser.. do. Dortm.-Soest.. do. do. Il. Ser..

Berlin-AnhalterH

nAnn

134

Zerlin-Anhalter...

aehinaust

* H M——

28 Br. * 58 ½ 4 ½ 86 ¾ 91⅔

Gld. ⸗1 85 90 ½

wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist,

berechnet.

Mveebrn.

100¼

9¹8 99 ¾

101¼

161“

91 ½ 91 ½ 81 83 x⅔ 100 ¼

100

82½ 82 99 ¾

99 90¾ 99 101

Berlib-Hamburger... Berlin-Hamb. II. Emiss. Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. J— rrde vom. C. Zerlin-Stettuer... do. do. III. Serie do. IV. Ser. v Staat gar. Brsl.-Schw.- rb. Lit. D. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener do. : do. III, Em.. 1“ do. IV. Pm.. do. V. Em., Magdeburg-Halberstadt do. Wittenbge.]

do

Magdeburg.-Wittenbge.4

Niederschles.-Märk...

do. Conv. do. do. IMI., Serie.. do. IV. Serie..

.222*

Nied.-Zweigt ahn Lit. C.8

UI. Series¹

101

Br. Gld.

98

Ober-Schles- do.

K lg o. ahE doseis

Litt. A. . Litt. B.. .. Litt. C.. Litt. D... Litt. E... Litt. F... Rbeinische. do. vom Staat gar... jo. III. Em. v. 1858 /60 Jdo. do. von 1862.. do. v. Staat garantirte. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em... Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.. do. MI. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posen do. II. Emission.. de. TII. AoO, Thüringer conn. . do. II. Serie do. III. Serie conv... do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.). do. III. Emiesion..

94 92² ½⅔ 100

99 103 ½

92

101 ½ 92

915½ 101¾ 724 101

96 967¾ 93

*

94⁄

18*

(aI he ho 7) I K. azatz n. 8 4

* 81

sllilesilkdbasho barensg b1101 c,t qge.

Hiit

138

E111“ vieüa

mtliche Notirungen.

8e bonin

us Zuntis II 15 8Kf ni sseldas batz 8.. ZEr;Br. Gid.]

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Aetien.

Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.).. Löbau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach MIz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz.Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ovstpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.).. Warschau-Wien...

Berlin-Görlitz do. Stamm-Prior..

705SSSnv

usl. Prioritäts- Aetien.

Belg. Oblig J. de 1'Est. do. Somb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 2

4 4

*

88

9

39 150 ½ 129 ½

ĩ73 ½

111 ½⅔

7 1 1 2 5

8

127

4 2 5 ½⅔

149 ½

77 76 ¾⅔

8

4 3₰

97 4

e. 1

256

Oest. frz. Südb. (Lomb.)]3 Moskau-Rjasan (v. St. g.)5 Rjisan-Kozlow 5 Galiz.

8

Inländ. Fonds.

Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Preuss. Hyp. Vers.

Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)

4 do. Cred. B. (Henekel) 4 4 5

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. Minervra

Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. 5

5

22224224222 2*

(Carl Ludw.) 5 V

4 4

245

Fabr. f. Holzw. Neu-

haus)

Berl. Pferdebahn 5

244 184

Norddeutsche Bank...

Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank.

Bremer Bank. I

Coburger Creditbank. 4 Darmstädter Bank 4 Dessauer Credit 4

do. Landesbank , 4 Genfer Creditbank Geraer BankU Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank..

Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall... do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860) 5

2. 222

Un

—,58n*

121 Br. Gla. Oester. Loose (1864).. 50 ¼ do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleihe 64 Russ. Stiegl. 5. Anl... 73 do. ü4 G. Anl-.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihes: do. 452 do. do. B. h do. Engl. do. Präm.-Anleihe v. 64/5 deo. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 2— 1 1

poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.. Dessauer Prämien-Anl Hamb. St.-Präm.-Anl. 8 Kurhesz. Pr. Obl. 40 Th. [Neue Bad. do. 35. Fl. Sechwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-AS....

Amerikaner.

0 0 2

nmv

Galiz. (Carl Ludw.) 95 gem.

Staatsb. Lomb. 132 ¾ a

1. 5

2

a 94 ¼ gem.

Oesterr. Loose von

Oblig. kleine 72 ½ Br. Amerikaner 76 ½ à 74 ¼ à 75 gem.

Berlin, 27. matt; österreichische fand zu niedrigeren

wurden ziemlich vieligeha heilweis gefragt; preussise

Juni.

Die Börse war Sachen unbelebt und weichend; Preisen lebhafter Verkehr statt; ndelt, die anderen he Fonds gut behau-

Sesg Stettin, 27. Juni,

des Staats-Anzeigers.)

bez. u. G., September- Juli- 45 45 ½, Frühjahr 47 ½ 48 tember-Oktober 13 %2 bez. u. „August-

Juni Juli 44 Br.,

114 ½ 14⁄ ber.

Weizen 52

1 Uhr 40 Mmuten Nach 59, Juni-Juli Oktober 63 62 ½ 62 ¼ bez. Br., 43 ¼ bez.,

August 44

Sep

bez.

Rüböl 14 Br., Jull 13 ¾ G. Sp. tember 14 ½2 G., Septem

mittags. (T a. Juli-August 59 ¾

Roggen 43 ½ 41, September-Oktober

01 9 ½

Mecklenburger 7 1860 84 a 83 gem.

heut unbelebt und im Ganzen in Amerikanern auch Nordbahn Bahnen blieben still, schwere ptet, Wechsel ohne L

ben.

el. Dep.

üü G 1 bez., Sep- iritus 14 ½, Juni-Juli u. Juli-August

ber-Oktober

a 79 gem.

Russ. neue

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 73 Engl. 5 proz. Anleihe 91

73 gem. Oesterr. südl. gem. Russ. Poln. Schatz-

des Staats -Anzeigers.)

Prioritäts-Obligationen 102 ¼ Br., 101 ¾ G.; do Stamm-Actien 57 ¾ Br. witzer Stamm-Actien 106 ½⅛ Br. Spiritus pr. weisser 58 69 Sgr.,

den.

. . 4

11

Berlin, Druck und Verlag d

S. 1b I

Breslau, 27. Juni,

Freiburger Stamm-Actien 141 bez. u. Br., A. u. C. 169 ½ 4 4 Litt D., 4proz., 96 ¾ Br.;

78 ½ bez. u. G.

8000 pCt. Tralles 14 ⁄2 gelber 57 31 37 Sgr. Hafer 27— 30 Sgr. Matte Haltung und schwaches Am meisten verloren Oberschlesische, Oesterreichische Effekten ca. ner ohne Bewegung in Erwartuug neuer

(Tel. Dep.

1 Uhr 48 Minuten Nachwmittags. 3 Br., 93 ½ 6

Oesterreiechische Banknoten 93

do. Litt. B. 151 ½ Br. Oberschles do. Litt. F., 4 ½prox. Litt. E, 3 ⅛½proz., 84 Br. Kosel-Oderberger Neisse-Brieger Actien 89 G. Oppeln-Tarno- Preuss. 5proz. Anleihe von 18

bez. u. G.;

Thlr. Br., 13 G. Weiren, —65 Sgr. Roggen 50 53 Sgr. Gerste Geschäft bei gedrückten Consen die fast um 2 pCt. geworfen wur- ½ pCt. billiger abgegeben. Amerikz- Nachrichten aus New-Nork.

11]

IW1“

.

Redaction und Rendantur: Schwi

er Königlichen Geheimen Ober

(R. v. Decker)

vDas Abonnement beträgt:

ffr das Vierteltahr 6 29 in allen Theilen der Monar V.

9 8

88

hne dene

preis- Erhöhung. 6“ - 1W1e““ ““

1““ E] ö“]

r. v1111X“

I“

2* ost-Anstaiten des An, und

Auslandes nehmen estenung an,.

5 für Serlin die Er* 8 dcs Königl 2

EE11nn reußischen Staats-Anzeigers: 9

½ SAfr ceenn eahnee⸗ No. F1. ft FaA 14b7 v1H chsgat, (nahe der LCagngerkr.)

bünn 8 112882 4

gg 8

8 0, sas nmn 4 u5 günglmhs ats, 1“““

g. H

i.2 314 f H68.

6 utiash h neiralt 8 8

K 12g ““ I1 NAX.⸗ un ten⸗ 1 Ilhh8 s ie eim 18 gI

1“ ——

Berlin, Donnerstag den 29. Juni

1 b 5h9111

sI int immant

1865.

Oberschlesische Actien Litt.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem General⸗Major von Pfuel, Commandeur der 3. Ka⸗ vallerie⸗Brigade, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, dem Rittmeister von Waldow vom 2. Pommerschen Ulanen⸗Regiment Nr. 9, kommandirt als Adjutant bei der 3. Division, und dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer, Rechnungs⸗Rath Grattenauer zu Frank⸗ furt a. O. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Steuer⸗ Aufseher Stephan zu Kuhnern im Kreise Striegau das Allgemeine

Ehrenzeichen zu verleihen.

öö6“¹“ cr. 8

4““ 2

ß vom 31. Mai 1865 betref⸗

fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für

den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee im Kreise Königsberg,

Regierungsbezirk Frankfurt in Bezug auf die verändert

eLinie von Güstebiese nach Bärwalde. trbust⸗ 11““

9

E181.“

8 Nachdem Ich n. Bau einer Chaussee im Kreise Königsberg, furt, von Güstebiese nach Bärwalde, anstatt der

Regierungsbezirk Frank⸗ durch den Chaussee von

8

durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den

über die Expropriation auf die im An⸗ die Ostbahn und als Theil derselben für des Staats auszuführende Eisenbahn von unter

Vorschriften schlusse an Rechnung Danzig nach Neufahrwasser, die Bekanntmachung über den Beitritt der Landgräflich 11“ hessischen Regierung zu der Uebereinkunft zwischen Preußen und mehreren anderen deutschen Regierungen 8z d. d. Eisenach, den 11. Juli 1853, wegen Verpflegung Frit eeh erkrankter und Beerdigung perstorbener gegenseitiger Sttaatsangehörigen. Vom 5. Juni 1865, unter 88 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Geneh⸗ migung der unter der Firma: „Essen gemeinnützige Actiengesellschaft⸗ mit dem Sitze zu Essen errichteten Actiengesellschaft. Vom 7. Juni 1865; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 8. Mai 1865, b die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den und die Unterhaltung einer Kreis⸗Chaussee von Schrimm bis zur Schrodaer Kreisgrenze in der Richtung auf Santomysl, im Regierungs⸗Bezirk Posen; unter das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Schrimmer Kreises im Betrage von 25,000 Thalern. Vom 8. Mai 1865 unter

das Privilegium wegen Ausfertigung auf

höchsten Erlaß vom 27. Dezember 1846 genehmigten Güstebiese nach dem neuen Belliner Vorwerk genehmigt Ich dem Kreise Königsberg diejenigen Rechte, welche demselben durch die Allerhöchsten Erlasse vom 14. Mai 1847 und 11. August 1848 Ges.⸗Samml. pro 1847, S. 235 und pro 1848 S. 231 in Bezug auf die früher beschlossene Linie verliehen worden sind, auch in Bezug auf die veränderte Linie hierdurch verleihen. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt zu machen. Berlin, den 31. Mai 1865. “““ 981 ttn ns21zb sg l helm. FarGu 331111 S. 58

88 ““ I6 ““ 8

8 von Bodelschwingh. Graf. von Itzenplitz An den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

terium für Handel, Gewerbe und öffentliche 1S Arbeiten. 84 Bekann Zu Bleicherode im Regierungsbezirk zu Liebeseele * 1888 Bosen 18” g c. Telegraphen⸗ Stationen mit bcäckies Tagesdienste (efr. §. 4 des Reglements für die tesehs eFan respondenz im deutsch⸗ österreichischen Telegraphen⸗Vere n) eröff

werden. I Beerlin, den 27. Juni 18 8 Koönigliche Telegraphen⸗ eeen a.

26ste Stück der Gesetzsammlung enthalten unter 4 b G ctr den Staaten

Handels⸗ und Zollvertrag zwischen Staat

Me. de Hutschen Zoll⸗ und Handelsvereins und Oesterreich. Vom 11. April⸗ 1865, unter

6108. den Allerhöchsten Erlaß vom 29. Mai 1865, betreffend die Anwendung der in dem Gesetze über die Eisenbahn⸗ Internehmungen vom November 1838 ergangenen

8 8 8

8

tmach un g. Erfurt, Stettin und

Direction.

EEEEWW

Das 25ste und ausgegeben werden, Nr.

92 0.

habe, will 8

welche heute

Pr. Fried

à Erlaß vom 22. Mai 1865, betreffend der im sogenannten Pelpliner und im Außendeich belegenen neu einge- den Deichlasten der Damm⸗ großen Werders⸗ und

lautender Kreis⸗Obligationen des im Betrage von 30,000 Thalern. Vom

Iun 6114. den A slerhöchste 8 11 Hens W“ sogenannten Liessauer 168 deichten Grundstücke zu Kommune des Marienburger

unter 8 .den Allerhöchsten Erlaß vom 5. Juni 1865, betreffend ddie Verleihung der fiskalischen Voörrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee von der Warendorf⸗Lippborger Chaussee bei Westkirchene im Kreise Waäarendorf, Regierungsbezirk Münster, über Ostenfelde und Landgemeinde Oelde nach der Stadt Oelde und

1 3 dem dortigen Bahnhofe der Cöln⸗Mindener Eisenbabn

h an die Landgemeinden Westkirchen, Ostenfelde und Oeide. Berlin, den 29. Juni 1865. 8 1.h Debits⸗Comtoir der Gesetz-Sammlung.

1““

2

der König haben Aller- Schugmatrirschaft des Kaisers ven ertheilen,

Berlin, 28. Juni. Se. Majestät gnädigst geruht: den nachbenannten Beamten der in Berlin die Erlaubniß zur Anlegung der von Oesterreich Majestät ihnen verlichenen Dekoratienen zu zwar:

des silbernen Verdienstkreuz

den Abtheilungs⸗ Wachtmeistern Falk, Dobrowolskyz

1“ des silbernen

zen Wachtmeistern Grebin⸗

es mit der Kroner Els, Bolleme

Verdienstkreuzes; Tiedemann: Liese;, KDehnie Hoffmann und Uderstaedtr sowie den Schuplenten Struthmann, Franken Gotrschalt, Niimaane Hahn, Jarchow und Klemm. 8

rerraerree;

EE“; W C““ V hucwhitash n s Ni chtam tl 4 ch e 8-

Oe. Khnigliche Haheis d Lon ehe eectne Vendisch⸗ em

9

6 Preußen. Berline 28. Iane. inz inspizirte am⸗ . ad

der Kronprig di 2 in Cöslin, begab Sich zum Daer nch