Deposital⸗Wechsel der Actionaiirie. Benenehn bee 9 b eitwerth⸗Conto Serie do.
“
ypotheken⸗Conto taatspapiere und Actien... Ausleihungen gegen Faustpfand auf laufende Rech⸗
nung: nu 2 Ngr. 6 Pf.
„ 5 2022222⸗b2b—⸗—e
Debitoren 69,905 Thlr. Creditoren 5/,7072 2* 15 »
Guthaben bei den Agenten Baare Cassa .. Gewinn⸗Reserve⸗Conto aus 1862 — Begründungsschuld nach Abschreibung von Thlr. 1000. Zuschuß aus d. Actien⸗Kapital (durch Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto seit Bestehen der Bank nachgewie⸗
1,165 24 55,015
1116““
84,283
.„ 2222422*
vele 944,287
Marbach.
Prämien⸗Reserve Fällig gewordene
Dividende der Dividende der
8g Thlr.
587,000 207,522 96,803 32,782 17,141 2745 51 100 10 106 24
mausr-
Passiva.
glich 13 annullirter Actien)..
Serie B Serie C...
Serie P... .
und nicht erhobene Kapitale: 8 Serie A. 1864.. E1E111111““
do.
Serie ar Sieih ih. ür 8 Serie C. 1862... Versicherten aus 1862, nicht erhoben
Actionaire aus 1862, nicht erhoben.
AAbeb
S .
Thlr. 944,287
“ Das Direktoriumm der Allgemeinen Renten⸗Kapital⸗ und Lebensversicherungsbank
onnsnns w28 u.;
vAXXX“ “
uchbinder.
g nd Programm
zur achten v
des volkswirthschaftliechen Kongresses,
welche
in Nürnberg
vwvom 28. bis 31. August d. J. stattfindet und am 28. August, Vormittags 12 Uhr, eröffnet wird. d.
1) Die Anmeldung wie die Aushändigung der Eintritts- karten nebst etwanigen Schriften über die Berathungsgegenstände er- folgt gegen Erlegung von 3 Thalern oder 5 ¼ Gulden süddeutscher oder 4 ½ e österreichischer Währung bei dem Lokal-Comité am 27. un
Wund Nachmittags in dem Anmelde-Büreau, des Bahnhofes, später wäh-
das bei Wohnun-
Versammlung
28. August c. Vor- Hoötel zum Württemberger Hof in der Nähe rend der Sitzungstage, am Eingange des Versammlungslokals, der Anmeldung bekannt gemacht wird. Auf Anfragen wegen gen ertheilt das Lokal-Comité Auskunft.
2) Der Zutritt zum Kongress und dessen Verhandlungen steht Jeder- frei, welecher sich dazu meldet und die Eintrittskarte löst. Staats- und Gemeinde- Behörden, Gesellschaften, Vereine und Geschäftshäuser
können durch Bevollmächtigte vertreten werden.
3) Die Mitglieder früherer Kongresse, wie neu- hinzutretende Mit-
lieder, welche auf dem Kongresse zu erscheinen verhindert sind, er- halten gegen Einsendung Lokal-Comité oder an den Schatzmeister, Finanzrath Hopf in Gotha, ein Exemplar der Berichte nebst vorbandenen Schriften. 8 Tages-Ordnung des Kongressess. a) Jahresbericht der ständigen Deputation. “ b) Wahl eines Präsidenten, seiner beiden Stellvertreter und von fünf Schriftfübrern für die Kongress-Verhandlungen. c) Entgegennahme etwaniger neuer Anträge von Mitgliedern, der- ggleichen statutenmässig nur vor oder bei Eröffnung des Kongresses gestellt werden können, über deren Berathung und den Zeitpunkt Ferselben der Kongress entscheidet. d) Berichterstattungen durch die von der Deputation bestellten
Dr. Lette (
des oben gedachten Jahresbeitrages an das 2 Dr. Braun (W iesbaden).
Dr. Böhmert (Bremen). Dr. Faucher (Waechwitz bei
Michaelis
Kommissionen und Referenten und Berathungen, in der Regel sofort im Plenum.
1 Die Wohnungsfrage, insbesondere in Bezug auk
die Arbeiter. II. Die Bankfrage (brivilegirte und freie Banken, Noten- und
1 Depositen-Banken).
III. Die Schuldhaft. “
Die Art der Besc der Mittel für Gemeinde- zwecke in Stadt und Land. (Die Mitglieder des Kon- resses werden gebeten, über die Arten der Beschaffung der littel für Kommunalzwecke in den verschiedenen Ländem und Gemeinden Deutschlands kurze Berichte an die ständige Deputation, und zwar vor dem Kongresse an deren Vor- sitzenden einzusenden oder für den Kongress vorzubereiten.)
V. Die Staatsaufsicht über Waldwirthschaft.
e) Wahl der ständigen Deputation zur Geschäftsbesorgung für das folgende Jabr von 9 Mitgliedern durch die Versammlung, von mindestens 9 durch Cooptation.
Anfang und Zeit der plenarsitzungen an den folgenden Tagen wer-
.“
den jedesmal bestimmt.
Berlin, den 29. April 1865. Die e. Deputation des Kongresses deutseher Volkswirthe. erlin) Vorsitzender. Classen -Cappelmann Albrecht (Hannover). (Cöln). Grumbrecht (Harburg Knorr (München). Prince-Smith (Berlin) Dr. Rentscch (Dresden). Röpell (Danzig). Dr. Schröder (Mannheim). Sonnemann (Frankfurta. I) schulze-Delitzsch * strackerjamn (Oldenburs! “ “ Weigel (Casseh). Wichmann (Hamburg). Dr. Wolff (Stettin).
““
Dresden). G. Hopf (Gotha) Schatzmeister. (Berlin). G. Müller Stuttgart).
“ nd B Berliner Getreidebörse vom 29. Juni.
Weinen loco 47 — 66 Thlr. nach Qualität,
ab Bahn bez., gering. gelb schlesiseher 52 Thlr. weiss polnisch. 66 T. lr. bez.
Roggen loco 81 — 82 pfd. 48 ⅞ — 49 Thlr. ab Boden,
Thlr. frei Haus, 83 — 84pfd. 50 Thlr. frei Mühle bez.,
Tausch gegen Juli-August mit ½ Thlr. Aufgeld, Juni,
bunt poln. 61 Thlr. do., se wimmend fein
79 — 80pfd. 48 ¾ 81 — 82 fd. im
2 Juni-Juli 48 ¼ bis — X8 Thlr. bez., Jul-August 48 — — 48 — ½ Thlr. bez., August Sep- tember 48 ½ — 49 — 48 49 Thlr. bez., September-Oktober 49 — ½ — 49 — ¼⅔ Thlr. bez., Oktober-November 49 ½ — 1— X¼ — ½ Thlr. bez., Novbr.-Dezem- ber 49 ⅛ — X Thlr. bez. 1u“ Gerste grosse und kleine 30 — 36 Thlr. pr. mnh üuana Hafer loco 26 — 29 Thlr., ord. pomm. 26 x½˖ Thlr., warthebrucher 26 ½ Thlr. bez., schles. 26 ¼ — ½ Thlr. do., fein. do. 27 Thlr. do., exquisit 28 ⅞ — 29 Thlr. do., poln. 27.— 28 ¼ Thlr. do., märkischer 28 Thlr. do-., Lieferung pr. Juni 27 Thlr. bez., Juni - Juli u. Juli-August 26 ¾ Thlr. bez., August-September 26 ¾ Thlr. nominell, September-Oktober 26 ⅔ bis ½ — X Thlr. bez., Oktober-November 26 ½ — ½ hlr. bez. Erbsen, Kochwaare 52 — 56 Thlr., Futterwaare eZ Rüböl ioco 13 ⁄ Thlr., Juni, Juni-Juli u. Juli-August 13 ¾ — Thr. bez., August-September 13 — 14 ¼% Thlr. bez., September- Oktober —2X Thlr. bez. u. Br., G., Oktober-RNovbr. 14½ — 2 Thlr. bez.,
14 ¼ Novrbr.-Dezbr. 14 8 — 4 Thlr. bez.
Leinöl loco 12 ½⅔ Spiritus loco ohne Fass 14 — X Thlr. bez., Juli-August 14 % - 15 ½¼ — 14 Thir. bez. u. G., +. Br., August-Sep-
tember 14 ½ — 32— — Thlr. bez., Br. u. G., September Oktober 1
van, Im - Jal n.
EEE “
örsen-N achrichten.
bis ½ — ⁄%¶ꝙThlr. bez. u. G. Oktober-November 15 ⁄2 — . —2 Thlr. bez. u. G., Br.
In Weizen war zu hafter Absatz. In Roggen auf Termine war bei Beginn so wild erregte Stimmung in einer Weise eingetreten, wie so maneben es wohl nicht erwartet. Wir sagten vor einigen Tagen an dieser dass einmal eine Strömung nach oben bestände, die selbt auch durch eine demnächstige Reaction nur neue Nahrung erhalten kann. Der Aur setzte also gleich mit 5 Thlr. höheren Coursen ein, verweilte jedoch dabei nur sehr geringe Zeit und Preise waren binnen einigen Mmntel 1 ¼ Thlr. gegen gestrige Course schnell gestiegen, schwankte darar- durch Angebote immer billiger werdend, und schloss wiederum, ven auch nicht zur höchsten Notiz, in sehr animirter Haltung. In Wuurj am Orte fand ziemliches Geschaft zu den verhältnissmässig erhöhner preisen statt. Gek. 1000 Ctr.
Effektiv-Hafer war gesucht und erlangte das Gesehäft darin zock eine ziemliche Ausdebnung. Termine fest und etwas höher. Fr. Rüböl war selbst zu etwas höheren Preisen Abgeber nur knapp, mes betheiligte sich die Speculation daran, auch wurde Vieles gedeckt. 1
össere Ankäufe waren Kkeine Verkäufer am Markte. Spiritus mach ie steigende Tendenz: mit, wenn auch in mässigerem Fortschritt.¹ 8 e der Preise ein, die ganz Iuver
zweiter Börsenhälfte trat eine doch einem höheren und festerem ehluss weichen musstewZ( —
Leipzig, 28. Juni. Fredrich-Wilhelms-Nordbahn —. Dresdener 279 G. Löbau-Littauer Lit. A. 39 ½ Br., 8 8 80 ½ 6. M. deburg-Leipzig 282 G. Thüringiseche 134 ¾ Br. AnHr- Dessauer Baaf Braunschweigische Bank —. Weimarische B20 100 ⅞0 Br. 1854 68 ½⅞ Br.
den auch heute erhöhten preisen ziemlich er der Börse em
— 2
Oesterreichische National-Anleihe von
Bahn 118.
1 Wierns, 28. Juni.
WE1 (Ankangs - Course.) 8₰ 1
dito
8 3 „ Hamburg, 28. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Börse nur Amerikaner, die zu 67 ⅞ eröffneten und auf Notiz stiegen Russische Prämien-Anleibe 82 ⅛⅝. — Wetter wolkig und kühl. — Course: National - Anleihe 68. HOesterreichische Kredit- Hesterreichische 1860er Loose 82 ½. 3 proz. Spanier —.
2proz. Spanier Stieglitz de 1855 Mexikaner —. Vereins- bank 106 ⅛. Norddeutsche Bank 115 ½. Rhein. Bahn 113 ½. Nordbvann 71. Finnländische Anleihe 84 ½¼. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 68 ¾ Disconto 2 ¾ pCt. getreidemarkt. Schweden fester und begehrter. Bancothaler Br., 101 G.
. — 8
Weinen loco 1 Thlr. höher, ab Dänemark und Pr. Juli-August 5400 Pfd. netto 102 Pr. September-Oktober 109 Br., 108 G. ani- mirt. Roggen joco sehr fest, ab Danzig pr. August-Oktober 73 — 75 bez. Pr. Juli-August 5100 Pfd. Brutto 75 ½ Br., 75 G. Pr. September- Okto- ber 79 ½ Br. u. G., animirt. Oel, pr. Oktober 28 ⅞ bez. u. G. Kaffee fest. Zink 15 gefordert, 14 % geboten. E“ 29. Juni, Nachm. 1 Uhr. Amerikaner 69 G., 69
Br.
Am Getreidemarkte steigende september-Oktober 76 — 77 bezahlt. Wollig.
Pendenz. Roggen ab Danzig pr. Oel pr. Oktober 28 ⅝ a 29 bez. —
Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Nach einem Lissaboner Tele- 2 er „Börsenhalle⸗- aus Rio de Janeiro vom 7. d. M. haben seit Ces Post die Gesammtabladungen an- Kaffee nach diversen Häfen 52.500 Sack betragen; der Vorrath blieb ungeändert, Preise 200 Reis höher. Der Cours auk London ist auf 24 ¼ gestiegen. Franhe Tan,, . W., 28. Juni. Nachunttags Amerikaner sehr fest; österreichische Effekten flau. Börse wurden Amerikaner zu 74 ⅞ gebaudelt. Schluss-Course: Preussische Asssenscheine 104 ½. Berliner Wechse] 105 Br. Hamburger Wechsel] 88 ½ Br. Lond. Wechse!] 119 ⅔ Br. Pariser Weebsel 95 Br. Wiener Wechse] 108 ½. winnländ. Anleihe 85 ⅔ Br. Neue 4 proz. Finnländ. Pfandbriefe 85 ⅔ Br. 1proz. Spamer —. 3 proz. Spa- nier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 745. Oesterreichische Bank-Antheile 867. Hesterreichische Kredit-Aectien 190 ½. Darmstädt. Bank-Actien 229 ½ Br. Meininger Kredit-Actien 101 ⅞. Oesterreichisch- französische Staat: Fisenbahn-Actien —. Oesterreichische Elisabeth- Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn 31 ¼. Hessische Ludwigs-Bahn 129 ½⅛. Darmstädt. Loose 78 ¾ Br. 1860er Loose 83 ¼. 1864er Br. Kurhbessische Loose 54 5½. 5proz. Metalliques 63 Br. 4 ½ proz.
2 Uhr 30 Minuten. Nach Schluss der
Ludwigsh.-Bexbach 150 ⅛.
Lettelbank 254 ½ Br. 1854er Loose 83 ½ Br. Badische Loose 52 ⅔ hesterreichisehes National-Anlehean 66 ½⅔.
Metalliques 55 ¾. M., 28. Juni, Ahbends. (Wolffs Tel. Bur.)
Frankfurt a- Im heutigen Privatverkehr in der Effekten-Societät eröffneten 1882 er wichen wieder auf 75 ½ und
Amerikaner zu 74 ¼, stiegen schnell bis 75 ⅞, schlossen zu 75 ½. 1860er Loose hoben sich von 83 % pauf 83 8⅛. Natio- nal-Anleihe 66 2⁄%. “ (Wolff's Tel. Bur.) 1I16161“ Sproz. Metalliques 68.90. 1854er Loose —. Bank-Actien 796.00. Nordbahn — Natienal-Anlehen 73.90. Kredit- Actien 176.60. Staats-Eisenbahn-Actien- Certifkkate 179.60. Galizier 195,50. London 109.10. Hamburg 80.80. Paris 43.30. Böhmische Westbahn 162.50. Kredit-Loose 124.75. 1860er Loose 89.40. Lom- bardische Eisenbahn 212.00. Neues Lotterie -Anlehen 80.50. Neueste
Anleihe 79.75.
Berliner Börse vom
Wien, 28. Juni (Wolffs Tel. Bur.) Angenehmer schliessend.
(Schluss-Course der ofkziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 68.80. 1½proz. Metalliques —. 1854er Loose 85.30. Bank-Actien 796.00 Nordbahn 168.80. National-Anlehen 74 ,00. Kredit-Aetien 177.40 Stzats-Eisenbahn-Aectien-Certifikate 180.10. Galizier 196.25. London 109.00. Hamburg 80.70. Paris 43.25. Böhmische Westbahn 163.00. Kreditloose 124.50. 1860 er Loose 89.50. Lombardische Eisenbahn 212.00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.
Wien, 28. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Pri vatverkehr blieb die Stimmung in Folge von Arbitragekäufen angeneh mer. Kredit-Aectien 177.40, Nordbaßa 168.80, 1860er Loose 9.95, 1864er Loose 81.00, Staatsbahn 180,70. Galizier 196.50.
Wien, 29. Juni, Nachmit. 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur. Wegen des katholischen Festtages keine offizielle Börse. Im Privatver- kehr war das Geschäft lebhaft; sämmtliche Effekten, namentlich Staats- 1 bahn, beliebt. Kredit-Actien 177.80, Nordbahn 170.00, 1860er Loose 90.30, 1864er Loose 81.30, Staatsbahn 181.60, Galizier 196.50. 1
Anster dazsa- 28. Juni, Nachmittags 4 Ubhr 45 Minnten. (Wolffs Tel. Bur.) Geschäft ausser in Amerikanern und Spaniern flau
proz. Metalliques Littr. B. 79 x¼. 5proz. Metalliques 59 ½. 24 pro: Metalliques 30 ½. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 63 43. Süber- auleihe 6841⁄. 1proz Spanier 40 +%. 3 proz. Spanier 40 ½. Gproz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 74 ½. Hoiländische Integrale 62 %. Mexikaner 23 ⅛. 5 proz. Stieglitz de 1855 84 ½. 5 prozent. Russen, de- 1864 95 %.
getreidemarkt (Sechlussbericht)]. Weizen fest. Roggen loco 4 Fl., auf Termine 7 Fl. höher. Raps, Oktober 77. Rüböl, Herbst 42.
London, 28. Juni, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Mit dem Canada-Dampfer „North-American- eingetroffene Berichte aus New-York vom 17ten d. Abends melden Baumwolle unverxändert 41, Markt ruhig.
London, 28. Juni, Nachmittags 4 Unr. (Wolffs Tel. Bur.) In die Bank sind heute 43,000 Pfd. St. eingezahlt worden.
Consols 90. 1roz. Spanier 40 ½. Sardinier 75 — 77. 25. 5proz Russen 91 ½. Neue Russen 90 ½. Süber —. Consols 48 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 69 ¾. Die von New-Vork eingetroffenen Dampfer „City of Cork-, „Pen- sylvania- und »City of Washington- haben eine Baarfracht von 737,76 Dollars mitgebracht.
Der Dampfer „Seine- ist mit 1,976,532 Dollars an Contanten aus Westindien in Southampton eingetroffen.
Getreidemarkt (Schlussbericht). beschränktes Geschäft zu behaupteten Preisen.
Liverpool, 28. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 8 — 10,000 Ballen Umsatz. Ruhig.
Amerikanische 20 ¾⅞, fair Dhollerah 15, middling fair Dhollerah 14, middling Dhollerah 13, Bengal 8 ¾, Oomra 14 % China 12, Pernam 20. „ Paris, 28. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Geschäftslosigkeit dauerte fort. Sämmtliche Effekten, besonders Cre- dit mobilier, waren angeboten. Die Zproz. eröffnete zu- 66.30, fel auf 66.25 und schloss in ziemlich matter altung zur Notiz. Consoks von Mittags 1 Uhr waren 90 gemeldet.
Schluss-Course: Z proz. Rente 66 37 ½. 4 ⅛proz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 66,55. Italienisehe neueste Anleihe —. 3prorz. Spanier — 1 roz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Aectien 417.50. Credit mobilier-Actien 706.25. Lombardische Eisenbahn- Actien 485.00.
29. Juni 1865.
Mexikaner Türkische
Ia sämmtlichen Getreidearten — Wetter trübe.
Amtlicher Wechsel-,
Fonds- und Geid-Cours.
veechgel-LComnrge. Staats-Anleihe von 1862 Pertehsiannh 250 Fl-Kurz Staats-Schuld - Scheine.
dito “ Hamburg. . 300 M.
dito 300 M. 2 London. 1 L. S. 3 ebeer. Wien, östr. Währung 150 FI.8
dito 150 Fl. 2 Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. Frkk. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant b im 11 Thl. Fuss 100 Thl. 2 PetersburgP 100 S. K. 3 W
dhto 1008.kR. Mt 88 Warsecbau 181384* 80 8¾
Bremen 100 Th. G. 8 T. 110¼
8
143 ⅔ 142 ½ 1515¾151 ½⅔ 151 ¼ 151 8 23* 8 22¾ 8 G 81 8 808 dito dito 56 28 56 24 S 99 ½ 99 * 99½
221 8
5 142 51Kur- u. Neum. Schuldverse Kurz Mt. Mt Mt T. Mt. Mt. 2 Mt. 3 T. Mi
Berliner
Pfandbriefe.
Kur- do. Ostpreussisehe... do. bommersche . . . . .. do. vosenseche... Jdo. Jo. E11161A“ Sücehsiscchoae Lehlesinehe ..
4b22 1 81 —Cotarege. Freiwillige Anleihe.. “ Staats — Anleihe von 18599. JS dito v. 1854, 1855, 1S. dito von 1830099 dito von 1856.. dito von 18644.U dito von 1850, 1852... 69] 9833 von 1853. 99 “] 8
1019 105 101 101 101½
105 , 1019, 1013. 1013 1015,N101
9 „ 4 „ „ *
Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr hr Oder-Deichbau-Obligationen Stadt - Obligationen
und Neumärbische....
“] „699928894292 8 9 CE86ä2 9 223 72989 ½1 9 5 ..
„8 „ „ ½ „ „
2 1 2 22 9 9 9 ethit v1““ 91 4 21* Vestpreunssseke 8 4“X“; 8 % 8½ % d ½ ½
4 1 S *
11
“
Br 99 91¾
129 ½ 9¹½
100
102 ½
1028
81d. 98 ½ Rentendriete. —26 Kur- und Nesmaß isecbe. I1u“] 90* Poramersche. 102 ⁸ Preussisebe.. — 878 Rbein- uns Wenpb .4 87 ¾ S;cheische —4 — Seblessche .
“
8
* . uupu.““ 4
(Hübuer). Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp-
Gesellschaft (Hause Unkündbd. Hyp.-Br. der. Preus.
Hypt. Aeben-Bank (Henebeh 4,mw Pr. Bank-Avteilk-Sesene⸗ 1.. Bank der Berbner Kascnverenns. — 130 ¾ Danziger Phvatbank.. Kdntgsberger Magdeburger PMratbank . . S. S .
Posener Privat Pommersehe Rütersch-. Pvrivatbank
8 —— 83 ⅜ FHedhebsd'er. . - 928 Gold-Kronee . . 92 Audere Gellmunrnen
„222222 .—
“““
„ ½ „½
9 9% 9 „½ *½
. 88 8,à.88 *
9„ 8. . 8. 8
à à PThk.
„2 84 1 1 „* W“
hee eeeheho Münnprols deos Sübers bel der Köntgl.
Das Plund fein Sübder:
29 Tbh. X