1865 / 152 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beträgt: 54 1 1 Thlr. 88 für das Vierteliahr in allen Theilen der Monarchie 11“ ohne ““

88 pPreis -Erhöhung.

svzaubn

Ale post-Anstalten des In⸗ und KAustandes neymen Gesiücllung an, 8 45 zuür Serlin die Erpcvition bes König! 1 1) Hreubischfn Sigats-Anzeigers: 108 Wilkelms⸗Etraße No. 5 nahe der Leipzigerstr 184½ 4 )

n 1 ““

1““

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Gerichts⸗Assessor Ernst Karl Ferdinand Liebisch zum Garnison⸗Auditeur in Danzig;

Den Pfarrer Anton Ludwig Lehmann zu Rössel zum Superintendenten der Diözes Heilsberg und den Pfarrer Ferdi⸗ nand Julius Hermann Fauck zu Vandsburg zum Super⸗ intendenten der Diöͤzes Flatow; so wie

Den Oberpfarrer Moehr in Dramburg zum Superintendenten der Synode Dramburg; und Den Oberpfarrer Koegel in Birnbaum zum Superintendenten

der Diözes Birnbaum zu ernennen; fernvdnerer 1'

9

Dem praktischen Arzt als Sanitätsrath; und 1 Dem Provinzial⸗Steuer⸗Sekretair Grünberg in Breslau

bei seinem Ausscheiden aus dem Dienste den Charakter als Kanzlei⸗

hre Königli ist heute früh nach Posen abgereist.

*

4

88*

Handels⸗Vertrag zwischen dem Zollverein und Belgien,

eAhc Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.

8

““ Traité de Commerce entre le Zoll

vom 22. Mai 1865. du 22 Mai 1865.

Seine Majestät der König von Preußen, sowohl für Sich und in Ver⸗

tretung der Ihrem Zoll⸗ und Steuersystem angeschlossenen souverainen Län⸗ der und Landestheile, nämlich: des Großherzogthums Luxemburg, der Groß⸗ herzoglich mecklenburgischen Enklaven Rossow, Netzeband und Schönberg, des Großherzoglich oldenburgischen Fürstenthums Birkenfeld, des Herzog⸗ thums Anhalt, der Fürstenthuͤmer Waldeck und Pyrmont, des Fürstenthums Lippe und des Landgräflich hessischen Oberamtes Meisenheim, als im Namen der übrigen Mitglieder des Deutschen Zoll⸗- und Handelsvereins, nämlich: der Krone Bayern, der Krone Sachsen, der Krone Hannover, sowohl für Sich, wie für das Fürstenthum Schaumburg⸗Lippe und der Krone Württem⸗ berg, des Großherzogthums Baden, des Kurfürstenthums Hessen, des Groß⸗ herzogthums Hessen, sowohl für Sich, wie für das Landgräflich hessische Amt Homburg, der den Thüringischen Zoll⸗ und Handelsverein bildenden Staaten, namentlich: des Großherzogthums Sachsen, der Herzogthümer Sachsen⸗Meiningen, Sachsen⸗Altenburg, Sachsen⸗Koburg und Gotha, der Fürstenthümer Schwarzburg⸗Rudolstadt und Schwarzburg⸗Sondershausen, Reuß aäͤlterer und Reuß jüngerer Linie, des Herzogthums Braunschweig, des Herzogthums Oldenburg, des Herzogthums Nassau und der freien Stadt Frankfurt, einerseits,

hc“ Seine Majestät der König der Belgier anderer Se 1 in der Absicht, die Handelsbeziehungen zwischen den Zollvereinsstaaten und Belgien in endgültiger und vollständiger Weise zu regeln, haben zu diesem Zwecke zu Ihren Bevollmächtigten ernannt, nämlich: Seine Majestät der König von Preußen: den Herrn Otto Eduard Leopold von Bismarck⸗Schoͤnhausen, AllerhöchstIhren Präsidenten des Staatsministeriums und Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten, den Herrn Johann Friedrich von Pommer Esche, Allerhöchst Ihren Wirklichen Geheimen Rath, den Herrn Alegander Maximilian Philipsborn, Allerhöchst Ihren Direktor im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, und den Herrn Martin Friedrich Rudolph Delbrück, Allerhöchst⸗ Ihren Direktor im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, und Se. Majestät der Köͤnig der Belgier: den Baron Johann Baptist Nothomb, Allerhöchst Ihren Staats⸗ Minister, außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister bei Sr. Majestät dem Könige von Preußen, welche, nach Austausch ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Voll⸗ machten, über nachstehende Artikel übereingekommen sind: Artikel 1.

Die Unterthanen der Staaten des Zollvereins, welche in Belgien und die Belgier, welche in den Staaten des Zollvereins dauernd oder vorüber⸗ gehend sich aufhalten, sollen daselbst in Beziehung auf den Betrieb des Han⸗ dels und der Gewerbe die nämlichen Rechte genießen und keinen höheren, oder anderen Abgaben unterworfen werden, als die Angehörigen des in die⸗ sen Beziehungen am meisten begünstigten dritten Landes.

3

Sa Majesté le Roi de Prusse agissant tant en Son nom et pour les autres Pays et parties de Pays souverains compris dans Son système de douanes et d'impôts, savoir: Le Grand-Duché de Luxembourg, les en- claves du Grand-Duché de Mecklembourg, Rossow, Netzeband et Schoenberg, la Principauté de Birkenfeld du Grand-Duché d'Oldenbourg le Duché d'Anhalt, les Prinecipautés de Waldeck et de Pyrmont, la Prin- cipauté de Lippe et le Grand-Bailliage de Meisenheim du Landgraviat de Hesse, qu'au nom des autres Membres de l'Association de douanes et de commerce Allemande (Zollverein), savoir: la Couronne de Ba- vière, la Couronne de Saxe, la Couronne de Hanovre, tant pour Elle, que pour la Principauté de Schaumbourg -Lippe, et la Cou- ronne de Wurtemberg, le Grand-Duché de Bade, PElectorat de Hesse, le Grand-Duché de Hesse tant pour Lui que pour le Bailliage de Hombourg du Landgraviat de Hesse, les Etats Formant P'association de douanes et de commerce de Thuringe, savoir: le Grand-Duché de Saxe les Duchés de Saxe-Meiningen, de Saxe-Altenbourg, de Saxe-Cobourg et Gotha, les Principautés de Schwarzbourg-Rudolstadt et de Schwarz- bourg-Sondershausen, de Reuss, ligne ainée, et de Reuss, ligne cadette le Duché de Brunswick, le Duché d''Oldenbourg, le Duché de Nassau et la Ville libre de Francfort d'une part

Sa Majesté le Roi des Belges d'autre park 88 vIs- Ie ulk kitt 8 8 voulant régler d'une manière défintive et complète les relations commerciales entre les Etats du Zollverein et la Belgique, ont

nnnommé à ceet effet pour leurs Plénipotentiaires, savoir:

Sa Majesté, le Roi de Prusse:

Otto-E douard-Léopold de Bismarck-Schoenhausen,

Son Président du Conseil et Ministre des affaires étrangeres, 158Ee de Pommer Esche, Son Conseiller intime actuel,

Alex andre -Maximilien Philipsborn, Son directeur au Ministère des affaires étrangêres,

. Martin-Frédérie-Rodolphe Delbrück, Son directeur au

industrie et des travaux publies.

X“ .“ Sa Majesté le Roi des Belges: Baron Jean -Baptiste Nothomb, Son Ministre d' Etat, Envoyé Extraordinaire et Ministre Plénipotentiaire prèäs Sa Ma- jesté Ile Roi de Prusse, lesquels après avoir échangé leurs pleins pouvoirs, trouvés en bonne et due forme, sont convenus des articles suivants: 1 Artiele 1.

Les sujets des Etats du Zollverein en Belgique et les Belges dans les Etats du Zollverein, soit qu'ils s'y établissent soit qu'ils y résident temporairement, y jouiront, relativement à Pexercice du commerce et des industries, des mêmes droits et n'y seront soumis à aucune imposi- tion plus élevée ou autre que les sujets de la nation la plus favorisée

sous ces rapports. 8 8

4