8
der diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung am 17ten d. M. das durch das Loos ausgeschiedene Verwaltungs⸗Raths Mitglied Herr Conrad Büttgenbach zu Düren— wiedergewählt worden ist. t FresHsFNAc In der demnächstigen Verwaltungsraths⸗Sitzung wurden die Herren Eduard Rive zu Minden als Vorsitzender und Wilhelm Reustein zu Schuir als dessen Stellvertreter wiedergewählt. 1 8 arlnu * vn2 Porta, den 23. Juni 1865. “—“
zans. 1 0,8 159 8 Der Verwaltungs⸗Rath. Eis vstta sze n 8 „anzauzmun -
31 inn 8 AF Por i2 Wes stphalica,
Aectien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Bei der in der General⸗Versammlung am 17. d. M. vorgenommenen
1851 für das Jahr 1865 zur Amortisation gelangenden 54 Stück Priori⸗ täts · lObtigationen 1 Gesellschaft haben wir einen Termin auf
eeeeb“ VormittaZs 11 Uhr, e b h “
[1855 ausgegebenen Kreisobligationen erster Emission des Kreises Dt.⸗Crone sind im Januar cr. zur Amortisation ausgeloost worden: Littr. B. Rr. 30 und 38 zu 500 Thlrn.
Diese Obligationen kündigen wir hiermit den Inhabern zum 1. Ja⸗ nuar 1866 mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge von dem gedachten in unserem Büreau, Fürstenwallstraße Nr. 16 hierselbst, angesett, zu welchem Tage ah bei der hiesigen Kreis⸗ Chaussee Bau⸗ Kasse gegen Sulftag und den Inhabern solcher Prioritäts⸗ Obligationen gegen Vorzeigung derselben Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den zugehörigen Coupons und Ta⸗ der Jutritt gestattet ist lons in Empfong zu nehmen. Magdeburg, den 28.
Mit dem 31. Dezember d. J. hört die
Obligst ionen auf.
„15. 3 luli d. J., Vormittags Punkt 10 Uhr«, .
Jede Submission muß die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß sie uf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen abgegeben vorden ist; Submisstonen ohne diese Erklärung bleiben bergasichtägt.
Spandau, 28. Juni 1865. Eb “
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
119727 Schlesische Gebirgsbahn. 82 Es soll die Ausführung der Erd⸗, Maurer⸗ und Steinhauer⸗Arbeiten der. Crone, ven 26. Juni 1865.
einschließlich Materialien⸗Lieferung zum Bau der 160 Fuß weiten Brücke 8 mit eisernem Ueberbau über den Bober bei Rudelstadt (Kupferberg) in 8 has Le. Kreis⸗Chaussee⸗Bau⸗K Section XIII. Station 162 + 5 der VI. Bau⸗Abtheilung im Wege des E * 1
Juni 1865. Das 23g
Verzinsung der ausgeloosten
öffentlichen Submissions⸗ „Verfahrens an Unternehmer verdungen werden.
. Pläne, Anschläge und Submissions⸗Bedinguugen sind in unserem Cen⸗ tral⸗Büreau hierselbst, Demiani⸗Platz Nr. 55, und bei dem Abtheilungs⸗ Baumeister Beckmann in Kupferberg einzusehen. Von den Submissions⸗ Bedingungen können auf Erfordern auch Abrücke gegen Iu¹ der Kosten mitgetheilt werden. 8 23 Die Offerten sind versiegelt und mit der Ausschrift ben. ig
„Submission zur Uebernahme der Boberbrücke bei Rudelstadt« versehen, bis späͤtestens zu dem auf 82 den 8. Juli 1865, Vormittags 11 Uhr,
in unserem 8862 Burcau hierselbst anberaumten Termine portofrei ein-
zusenden. 8 88 In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten erfolgen. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offer⸗ ten haben keinen Anspruch auf Berücksichtigung.
82 Unternehmungslustige haben durch vor dem Altteste ibre O Qualification nachzuweisen. 8 Sus. hI3 t 28 IS83) den 24. Juni 1865. v111“¹“
8 Koͤnigliche Kommission Schlesischen Gebirgsbahn
für den Bau der
““
Verloofung;- Amortisation, Zinszahlung u. 8 von offentlichen Papisren.
Bekanntmachung.
den zum des Chausseebaues auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 17. September 1862 und 28. Dezember 1863 ausgegebe⸗ nen Obligationen des 13 Kreises sind am 15. Februar 1865 zum Zwecke der Amortisation ausgeloost worden: 8 I. Emission Littr. C. über 100 Thlr. Nr. 4. Littr. E. über 25 Thlr. 8 11. II. Emission Littr. C. über 100 Thlr. Nr. 17. Littr. E. über 25 Thlr. Nr. 7. Inhabern vorgedachter Obligationen werden die betreffenden Ka⸗ der Aufsorderung, die Beträge gegen Ein· reichung der Obligationen vom 1. Oktober d. J. ab bei der Kreis⸗Kom⸗ munal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der aus⸗ gelvosten Obꝛi igationen hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Neumark, den ge Februar 1865. 8 Die kreisständische Chaussee⸗Verwaltungs⸗Kommission.
18
Den pitalien dierdurch gekündigt, mit
85
16
11907] anntmachung. In der am 11. bewirkten Ausloosung von Obligationen des Earxza Nosenburger Deichve rhandes sind folgende Nummern gezogen worden: A. Von den Obligationen I. Emission: 1) Lüttr. A. Nr. 54 . 11 SE0.3900 Tkr.
M 1; B. Nr. 30. 141. 220.
) Lüür. b g11. 120.
125. 228 und 318. 6
B. Von den Obliga: tionen II. Emiss
Littr. B. Nr. 94. 122. 133
) Littr. C. Nr. 1. 9 108. 148. 179 und 195. — cn 150 zusammen 22 Stück über 1700 T Dieselben werden den Besitzern dierdurch mit der Aufforderung üün. digt, die Kapitalbeträgt vom 2. Januar 1866 ab bei der Deichkasse zu Aken gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen baar in Empfang zu nehmen. 5 Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten Obliga⸗ tionen ist gestattet, dieselben mit der Post anzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗ gers, zu beantragen.
Mit dem 31. Dezember c. hört die weitere Verzinsung der vorstehend —22 Schuldverschr Licbungen auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar k. J. fälligen Zinscoupons und Talons unemt gelblich abgeliefert werden, wi besgrnfans für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird.
Zugleich werden die Inhaber solgender, bereits in früheren Terminen
Obligationen, welche bisher nicht realifirt find, nämlich:
Obligation I. Emiss. Lüutr. B. Rr. 51 à 100 Thlr.,
N 7271755 Thlr, * I. „ „„ ZBbä 31 5 100 Thlr., Eh evinnert, solche der erwähnten Kafft nn Zahlung des Betrages 2
— J122 M. Eisner.
Beianstmea Kreisobligationen⸗ Süetten.
be- 22 auf Grund des Allerhoöchsten Pri aicgs vom 37 Olober
Termine einzureichende
MM
Posener Ei ise n eechss 2027 * Bpsagh 1“ eeece I
Die Eigenthümer solgender, nach Velscheft d der §. 5 resp. 6 der Aler⸗ ten Privilegien vom 27. Dezember 1852, 12. März 1855 und 5. Juli 8 am heutigen Tage Behufs der Amortisation de elssden Prioritäts⸗-
und III. Emission,
böcste 185 Obligationen der Stargard⸗Posener Eisenbahn I, II. und zwar: 27 Stück I. Emission à 100 Thblr.: Rr. G0. 435 b41. 620. 991. ö1 1949 2 —ae. 888-. 3461. 3740. 3841 und 22 Stück IJ. Emission! à 50 Thlr.: Nr. 4201. 4203. 4214. 4411. 4441. 4491. 4504. 7 5156. 5204. 5258. 5340. 5870. 5899.
142947. 4949. 501f. . 45 Stück II. Emission à 100 Thlr.: seh 1 s,n heatzsian 7g5 nacsn 7212. 7738.
Fr 6001. 6271. 6302. 6315. * 0. 647. 6609. 7166. 19 29 8000 8104. 8136. 8201. 8263. 8317. 8485. 8590. 8680. 8771. 8 8847. 8861. 9088. 9308. 9428. 9444. 9510. 9582. 9617. 9628 6886806. 9978. 10,153. 10,281. 10,287. 10,436. 10, 754. 11, 110. 11,476. 11,598. 11,656. 11,789. 11,809. 11,854. 79 Stüch III. Emission à 100. Tblr.; RNr. 1169. 12,342, 12,443. 13,167. 1 1988 8 19,237. 19,273. 19,314. 20,427. 20,917. 20,918. 21,322. 21,371. 21,480. 8 21,806. 21,832. 21,877. 4 22,741. 22,779. 22,962. werden hierdurch aufgefordert, Oktober d. J. fäͤlligen Zinscoupons in Berlin bei der Direction der Diskont to⸗Gesellschaft und beim Bankhause S. Abel junior, Unter den Linden, in Stettin bei demselben Bankbause, in Posen bei dem ““ Moritz u. Zeit vom 1. bis inkl. 15. 9 bis 12 Uhr, in Breslau bei unserer Hauptkasse vom 1. Oktober cr. ab während der Amtsstunden gegen Empfangnabme des Nennwerths derselben einzureichen Für die bei Präsentation d der Obligationen etwa fehlenden nicht fälligen Zins⸗Coupons wird ein entsprechender Betrag von dem Kapitale in Abzug gebracht werden. Indem wir wegen der nachtheiligen Folgen nicht rechtzeitiger Ein⸗ reichung der ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen auf §. 7 resp. 8 der Ein⸗ gangs gedachten Privilegien verweisen, fordern wir mit Bezug aaf die frü⸗
1087. 2744.
1110. 2928.
1166. 3110
4885. 5408.
4906.
911. 5751. 1
40 576.
vö“]
. — — —
2
—
7 —
12,681. 15,618. 17,138. 18,687. 14 9,58⸗ 1. 21,023. 2 1 5 75. 22,144.
23,91 2.
— — —
—
— —, 2 — — —
—2
.16,338. 18,498. 19,473. 20,936. 21,917. 23,158.
+ — ½' 1 —
2 — —⁸ ☛ — —
— — — — — — —
209, 9
— — — — — —
— 128 —
. —
7
. 2en.2
8 5àu 2₰ — — 2852—
4—
2 2*
H . Mamroth in der Oktober er. in den Vormittagsstunden von
heren Bekanntmachungen die Eigenthümer bisher eigrlesser Obli⸗
129 12 .. —
gationen a) der I. Emission à 100 Thlr.: Kr. 2107. 3044 und 3442, b) 8. I. Emission à 50 Thle.: Nr. 4435; c) der II. Emission à 100 Thlr: Nr. 6138. 6348. 6349. 7227. 7229. 7232. 7275 11,053. 11,312. 11,632. 11,953, d) der IHII. Emission à 100 Thlr.: Nr. 12,145. 12,161. 12,388. 12,606. 14,174. 14,518. 14,875. 15,046. 15,489. 15,613. 8 erneuert auf, dieselben bei den bezeichneten Zahlstellen einzulösen. Breslau, den 26. Juni 1865. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
8109. 8693. 9512
varaareen. Salbersaäter Eisenbahn. Bekanntmachung. Zur Wrelossahg der nach dem Allerhoöͤchsten Privilegio vom 0. Mäͤrn
111121
1“]
8 21398. 8
diese Obligationen mit den nach dem tsten
Verschiedene .“
I IbEIE“ 1. veeeih 8 mwnge, n eenröor Narh M an naa 8 Fa Wes tphalica, 8 8 Aetien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. 1e
Nach “ der Gesellschafts⸗Statuten machen wir bekannt, daß i
Ausloosung der vertragsmäßig am 2. G. Obligationen wurden folgende
62. 880
851.
8 Jorta, den 23 IEnIIII 8G
lrut Urhan†
221. 263. 271. 275. 89 o.
e“
8 8 8 8 8 ö11111X“X“
Mr bmwomn m 8 X vr h zr.aAas. .,c, v Actien⸗Gesellschaft für
Aecetiva Bilanz pro 31.
es t
Immobilien:
a) Conto der Steinkohlen⸗ und 320 Eisensteinfelder 527,986
b) Conto der Grundstücke. 33,955
Berechtsame und
Steinkohlenbergwerks⸗Anlage⸗ und Betriebs⸗Conto Eisensteinbergwerks⸗Anlage⸗ und Betriebs⸗Cont.... 2 Hütten⸗Anlage: 6 Hohofenbau⸗Conto ... 205/446 Coaksofenbau⸗Conto .. 68,998 Röstofenbau⸗Conto 2,087 Cupolofenbau⸗Conto 457 Gebäude⸗Conto. 16,598 Hüttenplatz ⸗Einrichtungs⸗ 12 Fa h a. 2”pers VI. [Mobilien⸗Conto. 8 8 993 28 VII. Utensilien⸗ und Vorräthe⸗ Conto anss VIII. Magazin⸗Conto 705 2 IX. Fuhrwerks⸗Conto 1“ 8 1,804 % X. Conto des Laboratoriums ... .. 8 356]% 1 XI. Kohlen⸗Conto, Vorraͤthe herxsser 5,604 XII. Roheisenlager⸗Conto 6/160 % XIII. Eisensteinlager⸗Conto .. w 39/487,2 XIV. Kalksteinbruch⸗ und Lager⸗Contoc 2,390 XV. Werkstätten⸗Conto XVI. (Conto der Ziegelei XVII. Conto der Menage 8 XVIII. Conto der Weserbrücke ..... 31,509 XIX. Diverse Debstoren.C 387b% Cassa⸗- und Wechsel⸗Conto He 8,405 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. .. 88, 298 NB. Der Reingewinn aus dem Hohofenbetriebe u. den Stein⸗ kohlenzechen beträgt Thlr. 19,956. 4. 6 Derselbe ist verwendet: zur Verzinsung der Jppolhetanf rischen Anleihe u Thlr. 11,664, E-, la⸗ zu Abschreibungen “ auf zweifelhafte Forderungen ꝛc. Thlr. zu Abschreibungen auf das Mobilar⸗ 99 1 und Immobilaurxr1 Vermögen Thlr. 6,576. 25 10 Sa. wie oben Thlr. 19,956. 4. 6 Die Abschreibun⸗ gen auf das Mo⸗ und Immobilar⸗ Vermögen betra⸗ gen bis ultimo gen Thlr. 92,992. 29. 8 8 ierzu jene pro 1864 290⸗ rhlr 6,576. 25. 10 0 271 Se 99,569125 Porta, den 31. Dezember 18984.
29508886824
V. Conto der Weserfähre..
503 637
8 f *
1,715. 8. 8
8
19,555[ 35
Deer gea gea⸗
Sol a
Hagedorn.
ϑ☛☚ 1à 1
Actien⸗Kapital⸗Conto: ab Actien im Portefeuille ...
Hypotgekarisch Anleihe:
1000 Stück Partial⸗Obligatio⸗ nen à 200 Thlr. [Hez8 ab noch n2 bessef und aus-
gelooste..
Ausgelooste Obligationen....
Zinsen der hypothekarischen An⸗ leihe pro 18638
Zinsen der hypothekarischen An⸗ leihe pro 1864 8. -
Brückenbau⸗Anleihe⸗Conto ...
Acceptations⸗Conto Krankenkassen⸗Conto .... Diverse Creditoren
„„ 22 242227292 2⸗
„ 272 772 272 2„22⸗, b2„ 2⸗ „ „ .
Nümmern
10093 nnnch hhod 7, wgg 2
Betgban und Hüttenbetrieb⸗ 2 Ge he sIu Oezämber 1864. 8
1,000,000
Januar 1866 zurückzuzahlenden Par⸗ gezogen: ge; — 553.
Der “ .Ratb.
888 eeh an 1 5
29. 34. 88. s 621. 7.1. 775. 789.
e 20 367 EH pin mpaätzt 6 tmtgin II
1“ dthert28
Passiva.
110 200,000
9,600
4,800 S 1n. 540
11,664
— 17,004
88 ne-
161 “ 8
1“ —
30 9400 15,435 2,322 106,492
Verwaltungsrtat Sonnenschein.
Pstrge