1865 / 154 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

aue Post⸗Awstalten des In⸗ und

11 . 1 1 1 . Das Abonnement boträgt: K ½ 4 4 7 8 s ch 1 Auslandes nehmen Gestellung an 1I1A1“ n 11A“ u E11“] . 3 1 Thlr. Iu“ p in die Expedition d Foön 2s delah Heusa drübsel. b Hn5 90 ben 1uup.“ sb II 8 9— n 1 g r en 1 er nn n. Uebssehen Ee ee 5

mislin h IäcE nn d.St ant. 4. il el kKlt adack asn zokt Aas. „aesnobbron 90 1 21 Theilen der Monarchie AusMH WMilhelms⸗Straße No. 51.

1 85 G 60* 21 8 5 4 8 8 4 1 v 8 2. 6 8 8 es 8 1 88 2 8 8 1“ 8 2 8 . 3 1 8 3 5 8. 6 1 3 . . .“ 8. 88.09 en me . .98.801 Fisenbahn SGlbüchmae aKnsasich aMis18 Foiht, Per virn.. n Athat an 2 dehaan 2322☛ esmie werelad Cnni vFrszir (nahe der Leipfigerstr.) HG,I eerkeöhe beei e äen 88 88 Inr 8 6“ 399 802 0 b -32* 2 el p 1988 929 44 9 4 8 1 289 11. f 329bu 9 . . a20Ee f hh

e mmnF 9 824 1 oeshnns ⸗. Isth rt hlni. L 3 8 8 n28 nn. 1— 2s , ¹ 8 b 4 8 1g a,6m. nz 272 5,g8 119 8*

blsut us nsbtlossntu prune emema , 6n 1srih u. nh.; 1 1im 4. 9 viun. .ens 1 S 9 1111A1X“A“ 11,, . Nnh onngmme VWEE- ½ III 2 1

Br.

„,[Ober-Schles. Litt. A.. S 4*“ 96 DEEE 95 ½ do. fe. .. bee . 93 KRheinische. 93 do. vom Staat gar.. 101 ¾ do. III. Em, v. 1858 /60 do. do. von 1862.. do. v. Staat garantirte. 101½ Rhein-Nahe v. Staat gar. 103 94 ½ Khrt. Cref.-Kr. Gladb.. 92² ¾⅔ do. II. Serie.. 101 do. III. Serie.. 92 ½ Stargard-Posen. do. II. Emission.. E16686“ Thüringer convvn... A do. III. Serie conv... do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.).. do. III. Emission..

veath 8. 10 .3 h Br.] Gld. Stamm-Aetien. Wilh. (Cosei- Oderbg.) 58 ¾ 57 ½ Berlin-Hamburger..

e

197 do. (Stamm-) Prior... 86 ¾ Berlin-Hamb. II. Emiss. Aachen-Düsseldorfer.. do. do. do. 91 Berl.-Potsd.-Mgd. ELt. A. Aazchen-Mastrichter’... 7 ⅔½ 46 ½½ ah do. Litt. B. Berg.-Märk. Läit. A.. 135 et Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist do. Lütt. C. Berlin-Anhalter. 197 ½ 196 ½ werden usancemässig 4 pCt. barechpa. Berlin-Stettier . Berlin-Hamburger. 144 8 do. II. Serie Berl.-Potsdam-Hagdeb. 221 (220 89 do. III. Serie Berlin-Stettiner. 132 131 Prioritasts-O blig.. *9 do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau-Schw.-Freib... 140 Aachen-Dässeldorfer.. 92 (Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Brieg-Neise. 88 ¾ 7 ¾¼̊ do. II. Emission.. 92 91 ¼⁄Cö6ln-Crefelder. Cöln -Mindener 3 ¾ 244 do. III. Emission.. 98 1 Cöln-Mindener.. Magdeb.-Halberstadt.. 242 ½6Azchen-Mastrichter... 81¾ 81 do. 1I. Em.. Magdeb.-Leipziger.. 281 8 do. II. Emission.. 83 deo. do. Münster-Hammer. Berg.-Mürkische conv. 4 ½ 101 ¼ do. III. Em.. Niederschles.-Märk... 97 do. II. Ser. econv. 4 ½ 100 ¾ 100 ¾6 deo. do. Niederschles. Zweigb..⸗ 81 ½ do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. 82 do. IV. Em.. Oberschl. Lit. A. u. C. . 171 do. do, 82 do. V. Em.. do. Lit. B. . 152 ½2 do. IV. Serie.. Magdeburg-Halberstadt Oppeln-Tarnowitzer.. 279 % ,do. V. Serie. 99 ¾% do. Wittenbge. en es Fe Heeepeer bes 114 sdo. Düsseld.-Elberf. Pr. 90 ¾ Magdeburg.-Wittenbge. do. (Stamm-) Prior. h, dg. do! H Sern.. 99 Niederschles.-Märk.... Rhein-Nahe . 9⁰128 %do. Dortm.-Soest.. 90 % do. Conn . Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb. Ebee, dö. ISFFereL. 99 ¾ do. do. Hl. Serie.. Stargard-Posen 3 97 ½8 Zerün-Anhalter. 99 ¼ do. WV. Serie.. Thüringer 132 ⁄¾ [Berlin-Anhalter 101 Nied.-Zweigb ahn Lit. C.

—ℳ;nög

e

A

8b 8 8 * 8 Fist ac6 ent . 8 1“ 1“ 1 E E“

ZZZZIII11“ —o-

8 82 v111111AA“A“*“ 994

8 8Q—

*

Eeme·

AE

uk11161616A68*–* .“ „our Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nicht gerzeneshn e 85 durch die Gesetz⸗Sammlung zur Li t im, Commandeur der gemeinen Kenntne⸗ 11“ 1 Dem General⸗Lieutenant von Griesheim, C Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

Divist 8 „Orden erster Klasse mit Eichenlaub „Unte. 1. Division, den Rothen Adler⸗O st s ch beigedrucktem Königlichen Insiegel. ne, Jeroe ellag ann; 4 1 h 8 2 B11““ 65 . 11“ Lehasähen 8 Gegeben Berlin, den 31. Mai 1805. . Die bisherigen kommissarischen Büreau⸗Vorsteher bei den Ober⸗ 1“ 8ne. g 188 8 Post⸗Direktionen in Bromberg und Erfurt, Post⸗Inspektor Schultz 16 85 . S.) . Wilhelm. v und Geheimen Calculator und Geheimen expedirenden Sekretair 88 8- Lb 8 8 8 A . . LEEIIEI1111“”“ EE616 T1“ von Obernitz imgleichen den Post⸗Inspektor Mießner hierselbst, von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz 6 zu Post⸗Räthen zu ernennen; so wie 8 SSEET““ ö1141“ ; : 8 v“ Dem Kaufmann Louis Falk in Posen den Chara ter a Len 8 9 8 8 lehtamtliche Notirungen. veee Kommissions⸗Rath zu verleihen; und Si 1“] 1 1.““ An Stelle des verstorbenen Konsuls neh s -. she a Provinz Pommern. Regierungsbezirk Stralsund. b nann F. Hartmann zum Konsul dase zu 1 , Gld.] [2t Br. den dortigen Kaufmann F. H. z dag Obligation

Iie. vsemann. .ons IE. Ausl. Fonds 4 S8I. 8 1 2 Süj 8 8 n 68 ZBle* 2 5 5 88 8 1 8 8 .“ 81 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 245 ernennen. I1ö1“ 248 88 fon 2 ö Greifswalder Kreises II. Emission

Stamm-Actien. Moskau-Rjäsan (v. St. g.) Braunsechweiger Bank. Fs. EWEE““ Thaler Preußisch Courant. 1.r68 6

8 Rjäsan-Kozlow ( 5 7 Bremer Bankk 6““ Amsterdam-Rotterdam 4 128 8 Ma⸗ rCobr Creditbank ö b Galiz. (Carl Ludw.).- b EEEEEö Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kron- Auf Grund des unterm —— vbestätigten Kreistags⸗Beschlusses

prinzessinvon Preußen sind gestern Abend von Posen hier wieder vom 15 März 1865 wegen Aufnahme einer ferneren Schuld von 18,000

4 918] 90 ¾ Darmstädter Bank.. EE1 4 8 Dessauer Credit. 8 iw Mn-Idweh Pt. A.u. 129. 128 Inländ. Fonds. 8 6 8* Lleenbe eingetroffen und nach Potsdam zurückgekehrtt. Thalern bekennt sich die ständische Kommission für den Chausseebau des Hecklenburger .. . . 79¾ 78 Berl. Hand.-Gesellsch 6 IF Fhmbha en Greifswalder Kreises Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber Nosdb. sb-rcn. whür) 4. 738 Dn. Commandit-Anti- 1904 ens. gaü ben Gbre Durchlaucht die Frau Fürstin von Liegnitz ist vom gültige, Seitens des Gläubigers unandcere eaee Oester. franz. Staatsbahn 5 111 ⅜7,Schles. Rank-Verein . 109 Hannoversche Bank.. Rhein in Potsdam wieder eingetrofen. von v 8 Oest. südl. Staatsb. Lomb. 131 Preuss. Hyp. Vers. 4 Leipziger Creditbank.. v er Eeg nginen. 2 lch * W we-. , vn. 18,000 Thalern geschieht Russische Eisenb. ...5 81 80 Erste Preuss. Hyp.-G. 4 104 103 Meininger dreditbank. X“ 8 1“ Kapitals jährlich Westbahn (Böhm.) 5. 77 ½ 76 do. Gew. Bk. (Schuster) 103 7 Norddeutsche Bank.. wegen Ausfertigung einer z weiten Serie auf den vna 8 e 8 vpulber Warschau-Wien. . 70 ¾ 69 ¾ V Cenasseh. Ges.ü.- Inhaber lautender 114“ Die Folgeordnung der Einlösung der BihuPerscetungen höf r⸗ Hese. ostocker Bank. 8 ; ; 8 T . Die Aus er re ab in ne d es im Betrage von 18,000 Thalern. das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jah⸗ Berlin-Görlitz 4 90 89 ½ Industrie-Actien. 8 Thüring. Bank . alder 31 8 1 1865 dem Monate Juni jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht hähae gcer ems en 8ts 99 % IEerder Eii b k 4 1 . Si19 938 1 PFShala⸗ Pegs vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, so wie wae8. Iereenh 36⁄ 138 0*ee asgn. Xrich. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. sche 1eec venlanftcde Schuüzanschna enegezelppen ürbunge werden aeeves 8 5 22412 38 ¹ ..2 3 . . 2 8 84 2 28 5— L 2. 8 IS Frforc. Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 119 do. Prm. Anleihe.. Sebwed. 10 Rl. St. Pr. A. Niachdem von den Kreisständen, des Geiifswatber unter Bezeschnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des auf dem Kreistage vom 15. März 1865 beschlossen worden, die zur Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt ge⸗

Actien. Dessauer Kont. Gas. 5 155 do. n. 100 Fl. Loose UIüheck. E-A Belg. Oblig J. de LEst4 IEETTE Ko. L6988 (1890). .8 Ausführung des Chausseebaues von Schwemmort nach Murchin über macht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat den Betrag des auf Grund Unser

FüPe

ö

8

829—

öW

8

qSSeöI’g 522—

bo

——

e

E R 2

84 ½ Oester. Loose (1864).. 115 ¾Rdo. Silb.-Anl. (1864). 97 i Italien. Anleihnhe.. Russ. Stiegl. 5. Anl. GbGb 1A“ 88 do. v. Rothschild Lst. 40 ¾ do. Neue Engl. Anleihe 105 ¾ do. do. 101 do. do. SWWW v do. Präm.-Anleihe v. 64 de. Poln. Schatz-Obl. do, do, Cert. L. A. 81 ¾ [Poln. Pfandbr. in S.-R. IIII 7o. Et. 500 ... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl.

——

¶nnSSErerrnenn

8

1S8EIS2Ea!llI

e 2

210 S hnAA

do. Somb. et Meuse4 V haus) . 102 101⁄ V es landesherrlichen Privilegiums vom vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung

—— e 21. März 1864 (Ges. Samml. S. 199.) aufgenommenen Anlehens zu Stralsund, so wie in der zu Stettin und Stralsund erscheinenden Stral⸗ Berlin-Stettiner 132 a 131 excl. Galiz. (Carl Lndw.) 91 ¾ a 90 ¾ exel. Löbau-Littau 40 a excl. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 72 a 73 noch erforderlichen Geldmittel im Wege insr ferneren veg du vos capttal he ihageen dih gem. 0esterr. Franz. Staatsb. 112 a ¼ gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 131 ¾ a ½ gem. Oesterr. Franz. Südb. (Lomb.) Prior. 244 ½ a 245 beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: halbjährlichen ekuae ssat an. 8. Inguar ünd am 9⸗ Juli, von Hörder Hüttenwerk 115 ½ execl. Braunschw. Bank 84 ¼ excl. Oesterr. Credit 82 ½ a ¼ gem Russ. Präm. Anl. v. 1864 88 ¼ a 88 gem. zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins Coupons rnogens ührlcch in gleicher Müngsorte e- 8s. Poln. Schatz-Oblig. Kleine 72 ¾½ Br. Amerikaner 76 ¾ a gem. versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu⸗ dem 1 - ——— ò—— —— angenommenen Betrage von 18,000 Thalern ausstellen zu dürfen, Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Ruͤck⸗ Berlin, 1. Juli. Die Börse war heut nach glücklicher Beendi- Breslau, 1. Juli, 1 Uhr 52 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der gabe der ausgegehenen Zins⸗Coupons, beziehungsweise Kehe Fes g der Regulirung F; gestimmt, das Geschäft aber gewann der des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 93 ½ Br., 93 8. Schuldner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des schreibung, bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Preifcrhe⸗ tähns g a. 1. eldknappheit wegen noch keine grosse Ausdehnung; angenehm waren Freiburger Stamm-Actien 141 ½ G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. K 2 des Gesetzes vom 17. Fuhl 1833 zur Ausstellung einer zweiten der nach dem Eintritt des Fälligkeits⸗Termins lhe gece Itas 85 8* Rheinische, Mainzer, Oberschlesische, Franzosen, Lombarden; öster- 171 G.; do. Litt. B. —. Oberschles. Prioritäts- Obligationen Litt. D., Serie von Obligationen zum Betrage von 18,000 Thalern, in Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuldvers Ucbeng sin . reichische Fonds ein wenig niedriger; preussische Fonds fest; Wechsel] 4proz., 95 ½ Br., 95 G.; do. Litt. F., 4 ½qproz., 101¾ Br., 101 ¾ G.; N ,Fe. IEZnndoaazu gehe Zins⸗Coupons der späteren laeneegesbes n ns an in schwachem Verkehr. 8 La Se.ns 83 82 cseh- öö“ Stamm-Actien 57 86 Br. Buchsac „Achtzehntausend Thalern“, 68 n. 1119819178 seev. Für die fehlenden Zins⸗ Coupons wird der Betrag vo p eln-TarnowitzerStamm-Actien 88 ½ G. Neisse-Briege X bez. . 1 9% Ds 8 Iblr. nach dem abgesogen. 1 1 6i sStettin, 1. Inli, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. . 5proz. Anleihe von 1859 105 ½ Br., 105 ⅞˖ G. In rseh lsthe⸗ welche in Apoints von 200 Thlr. und bag 255— 8 Ir V De gekündigten Kapitalbeträge, welche swoerhalh, deeisss Sehe 2. des 8e⸗z-Anzeigers) Weuven 58 62, Juli n Ni-Angsst 62 ‧— 61 Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ¼ Thlr. Br., 14 ½2 G. Weizen, anliegenden (a.) Schema auszufertigen, mit Huͤlfe 48. be. Gen dem Rückzahlungs⸗Termine nicht erhoben werden, so wie 5 innerhq v. N September-Oktober 64 ½ 63 ½ bez., Okiober-November 64 64, weisser 59 71 Sgr., gelber 58 —68 Sgr. Roggen 50 53 Sgr. Gerste mit 4 ½ Prozent jährlich zu verzinsen und nachldes Patct. ns Zof vier Jahren nach Ablauf des Jahres der Fälligkeit nicht erhobenen Zinsen Frübjabr 67 bez. Koggen 41 —45, Juli 45¼ 45, Juli-August 45:—45, 33 39 Sgr. Hafer 27. 30 8gr. zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1868 ab mit verjaͤhren zu Gunsten des Kreises. hteter Schuldverschreibungen erfolgt August-September 45 bez., September- Oktober 46 46 ½ 46 ¾ bez., Wenig Geschäft. Speculations-Effekten schwach behauptet, Eisen- wenigstens jährlich 1 Prozent des ganzen Kapitals 1. unter Das Aufgebot verlorener Ser, echehen vnd die Mmsrtise⸗ Okfober-November 47 Br., 47¼ bez., Frübjahr 48 ½ bez., 48 ½ G. Rüböl bahn-Actien zu etwas höheren Coursen begehheet. Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen, erst nach Ie von sechs hal ehege hbjährigen Zinsterminen bei dem 14 ½⁄2, Juli 14 7⁄¾2) Br., September-Oktober 14 ⁄2 bez. u. G. Spiritus 148 zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landes⸗ tion, erst nach 8 Fb von . 4 ge 8 nenn nen , Cen⸗ vom., Juli u. Jali-August 14 ½ 14 ⁄, August-September 14 ¼ bez., Sep- 6e“ herrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß nünlce a es8g Tens Coupons für diese Termine nicht zur Einlösung eh esgas nuüls v .“ 1““ ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden 8 en 46 aags. F Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dür⸗ *8. Zins⸗Coupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. Doch fen, geltend zu machen befugt ist. soll demjenigen, welcher den Verlust von Zins Coupons vor Ablauf w⸗ 2 v“ Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kteisverwalküng FS . 16 1 Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der In⸗ stattgehabten Besitz der Zins⸗Coupons durch Vorzeigung der chuldverschrei

R 88 ““ 1 V sonst i geise darthut, nach Ablauf der Verjährungs⸗ Redaction u igati ührleistung Seitens des Staats bung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Abe n

asse habst aer Sülsatonen ibe Feneeteiseeir 1n he e, i“*“

t wrbrr, 160 dh in pnu 82181992 8

1

v. Decker). 111“ Ree bhee he. ems at Müesrt