ür die “
f Rheinlande und Westphalen
1ö16“ zu Düsseldorf. I Die ordentliche General⸗Versammlung der Mitglieder des Kunst⸗ vereins und die Verloosung der angekauften Kunstwerke für das Jabhr 1864 — 65 wird am 9. August d. J. stattfinden, sowie die damit verbundene
Ausstellung am 9. Juli dieses Jahres “ in den Sälen der Königlichen Kunst⸗Akademie eröffnet werden. 8
Wir haben, um einem vielfach angeregten Wunsche der hiesigen Künstler entgegen zu kommen, für die diesjährige Ausstellung folgende Bestimmungen getroffen:
1) Die Dauer der Ausstellung ist
beschränkt. . 8 8 2) Der Ankauf der Kunstwerke für die Verloosung erfolgt 4 Wochen nach dem Tage der Eröffnung. 8 B
3) Alle für die Ausstellung bestimmten Kunstwerke müssen längstens bis zum 5. Juli d. J. im Akademie⸗Gebäude abgeliefert werden; Einsendungen nach jenem Termine sind ohne Ausnahme zur Aus⸗ stellung nicht mehr zulässig. .
Indem wir die geehrten Künstler hiermit auf die vorstehenden Bestimmungen besonders aufmerksam machen, ersuchen wir zugleich diejenigen, welche ge⸗ neigt sind, die Ausstellung zu beschicken, die betreffenden Anmeldungen mit Angabe des Gegenstandes und des Preises des einzusendenden Kunstwerkes längstens bis zum 1. Juli d. J. an den unterzeichneten Secretair des Ver⸗
Düsseldorf, den 3. April 1865. “ 1 1982 ]
Der Verwaltungsrath. J 1 8 ö“ ““;
vb1“
auf den Zeitraum von 6 Wochen
BIIKiets.
8 1 mnk 8 w 8 i 1
[1829] Oelsnitzer Bergbau⸗Gesellschaft. 8 Die Herren Actionaire der Oelsnitzer Bergbau⸗Gesellschaft werden hier⸗ durch zur achten ordentlichen General⸗ Versammlung, welche
wir auf Donnerstag, den 13. Juli c., Nachmittags 3 Uhr im Hôöͤtel de Prusse zu Leipzig anberaumt haben, ergebenst eingeladen. 1 8 1111“*“ Auf der Tagesordnung sind folgende Gegenstände verzeichnet: 6. 1) Vortrag des Rechnungs⸗Abschlusses für das Verwaltungsjahr 1864/65 und Bericht über den Stand des Unternehmens; 2) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsraths an Stelle der aus⸗ scheidenden gleichen Anzahl; 3) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung des Rechnungs⸗Abschlusses für das Verwaltungsjahr 1865/66; GG 4) Beschlußfassung uͤber Beschaffung weiterer Geldmittel resp. über Be⸗ gebung der noch im Portefeuille der Gesellschaft befindlichen Priori⸗ täts⸗Obligationen. 1 Die Eintrittskarten zu dieser General⸗Versammlung werden vor Beginn derselben gegen Vorzeigung der Actien im oben bezeichneten Lokale aus⸗ efertigt. 8 Selsnit bei Lichtenstein, den 12. Juni 1806565656. .“ Der Verwaltungsraahbt der Oelsnitzer Bergbau⸗Gesellschaft. Vorsitzender.
419
ͤg . „ Preußische Hypotheken⸗, Kredit⸗ und Bank⸗Anstalt, Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Actien »Hermann Henckel«. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß bei den am 23sten d. M. vorgenommenen statutenmäßigen Wahlen die durch das Loos aus⸗ geschiedenen drei Mitglieder des Aufsichts⸗Raths nnserer Gesellschaft, die Herren s g Graf Eberbard zu Stolberg⸗Wernigerode, Reichsgraf Friedrich zu Solms⸗Baruth, Rittergutsbesitzer v. rause⸗Schwarzdw, wiedergewäͤhlt, und daß demnächst b Herr Graf Eberhard zu Stolberg⸗Wernigerode zum Präsidenten und . Herr Reichsgraf Friedrich zu Solms⸗Baruthh— zum Vice⸗Präsidenten auf weitere drei Jahre gewählt sind. Berlin, den 29. Juni 1865. Direction
der preußischen Hypotheken⸗, Kredit⸗ und Bank⸗Anstalt, Kommandit⸗ Gesellschaft auf Actien. 1 Hermann Henckel.
SHeihh 8.
“ W“ der 1X“X“
Bank des Berliner Kassen-Vereins.
1 Aetiv a: Geprägtes Geld und Barren... Thlr. 418,947 1,580, 765
Kassen-Anweisungen, Noten und Giro-Anweisun- en der Preussischen Haupt-Bank 1,221,253 1,396,470
ebebööbee.]; Lombard-Bestände. . 1 Grundstück, verschiedene Forderungen u. Activa Staats- und andere Werthpapiere
““ 1— 3 8 b” 1*
2 B
—
111“*“ 8½ v;e“] — P a8 S 1 V
1) Bank-Noten im Umiauf.... 700,680 2) Guthaben von Instituten und Privat-Personen mit
Einschluss des Giro-Verkehrs „ 2,887,391 Berlin, den 30. Juni 1865. 1 ehe mde nh. E6EEa e , manns . 1““ 1 k Hache. Geeees see 8 1 8 1 . eunI eie Gelpeke. Aaaw Kahenn Helefurh; mmanh he v13111““ v111““ I“ 1I11u“]
8 “ 2 . 1 1 8 0. 1 18; Setataß am 30. Juni 186 8 8
TETI1“ 8 Geprägtes Geld -9 Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank . „ —* 780 Wechselbestände » 2,062,120 Lombardbestände.. 425,980 Preußische Staats⸗- und Kommunalpapier 34/715 Grundstuͤck und ausstehende Teeüsss „ 54,495 a i v a. 997,380 509,560 63,970 77,390 133,885 104,750
EI“X“
Thlr.
111A““
ο9 2 2 2222222
2n2 22 2 22§2222—˙22—˙*—* „
beöö1ö11.“; Ehe l.... .. 1“ Verzinsliche Depositen mit 2 msonatlicher „ „ „ „ 3 „ „
„ „ „ 6 v „ „ Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkerlr „ Reserve⸗Fonds.. 1 Der Verwaltungsrath. Goldschmidt.
L“ N umnmingone
[2051) 8
.2.222222272227722 „
Die Direction. Schottler.
2.2227222
te s, e ECb . . . 9172Z1111. Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen. Noten der preußischen Bank und Kassen⸗Anweisungen » Wechsel Lombard⸗Bestände Grundstuͤck und diverse Forderungen.. Pass Foten in Umlauf. .. ..... ... . “ von Korrespondenten... e. erzinsliche Depositen: mit 2monatlicher Kündigung... Posen, den 30. Juni 1l..2
be. SS MMonats⸗Uebersicht
339,390 33,920 1,494,930 437,100 62,370
1,000,000 113,580 111,970
111““ Hill. 2829
CEööö1
Ihe basmMonats Ruebetsicht 1an⸗ der städtischen Bank pro Juni 1865 19 vera. gemäß §. 23 des Bank⸗Statuts vom 18. Mai 1865.
Aectiva. Thlr. Sgr. Pf. 344,957. 12. 7.
74,916. —. 1,169,426. 19. 674,420. —.
Thlr. Sgr. 1,000,000. —. 64,207. 13. 144,450. —. in Gemäßheit der §§. 4 und 10 —
Geprägtes Geld. Kgl. Bank⸗Noten, Kassen⸗Anweisungen und Barlehns⸗Scheinee. . .... Wechsel⸗Bestände.... Lombard⸗Bestände.
Passiva.
) 2)
3) 4)
4) Pau . 2) Guthaben der Theilnehmer am Giro⸗Verkehr 3) Depositen⸗Kapitalien..
4) Stamm⸗Kapital. . welches die Stadt⸗Gemeinde der Bank des Bank⸗Statuts überwiesen hat.
Breslau, den 1. Juli 1865.
vlön
2242542422⸗
üeüurre —
irminz.tn R atsʒMebersicht
Magdeburger Privatbank.
Aetiva. Gemünztes Geld.... CThlr. 266,728 Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Anweisungen der preußischen Baaoaoaik . 8 9,683 1/,611,850
Wechselbestände. . Lombardbestände.. 181,890 36,345
Diverse Forderungen.. .
PEaAG Eingezahltes Actien⸗Kapital.... 8 Banknoten in Umlalf .. 1““ „ 813,850 Guthaben von Privatpersonen ꝛc. mit Einschluß des Giro⸗ Verzinsliche Depositen mit zweimonatlicher Kündigung. „ Reservefondéͤbs . FVFHxöxöb5⸗ Magdeburg, den 30. Juni 1865. — Der Direktor.
[2050]
2 222222 22522ã524-3—4252--eeeee
ITIIEEUVEVEEEVEUBVIBVBBVBVBVBVBBBBVm
90 % ˙2 ˙˙————nneee ..„„
222224— 2--e.F⸗ã⸗„222—902b222b9202
Der Verwaltungsrath. “ 3 Deneke G e la Croigz.
8
11,189
Monats⸗Uebersicht der
Cölnischen Privat⸗Bank.
Activa. Thlr.
WwE’e—
w ... . 29
TrŃ́UUIIEUVEVUVUVUVBEBBBE
Gemünztes Geldl. b Kassen⸗Anweisungen und Noten der preußisch v VNM];
Lombard⸗Bestände... 11“
Diverse Forderungen und Immobilien 8
9
332,500 61,600 2,173,300 135,600 397,100
4
994,000 29,300
Banknoten im Umlaukf.. Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß d Verzinsl. Depositen⸗Kapitalien:
mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. 235,800
Giroverkehrs „
uAmmVBVBVUÜVVUBöVVÜV8
9
918,700
1 15 8 1 4
„ ddreimonatlicher Kündigungsfrist » 682,900 48 den 30. Juni 1865.
Der Verwaltungsratmh
“
U=a5à 5* “ 8
*
8 “ 11“ „ „ 4*
111“““ 8 81 * 8 AI. † “ 2 EbE’öe 8. Berliner Getreideb
vom 3. Juli. 8
Weizen loco 47—66 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 64 Thlr. ab Bahn bez.
Roggen loco 80 — 81pfd. 47 ¼ — 46 ½ Thlr. ab Boden bez., im Bassin 82 — 83 pfd. 46 ½ Thlr. bez., schwimmend 82 — 83 pfd. 46 ¼ Thlr. bez., im Tausch gegen Juli-August mit ¼ Thlr. Aufgeld, Juli u. Juli-August 45 ½ — 45 ⅛ — 45 ¾ Thlr. bez. u. Br., August-September 46 ⅛ — 2.— ½ Thlr. bez., September -Oktober 47 ½ — 47 — 47 — 47 Thlr. bez. u. G., † Br., Oktober-November 475 — ½ — ¼ — † Thlr. bez., Novbr.-Dezember 47 ⅞ bis 47 ½ — ½¾ Thlr. bez.
Gerste grosse und kleine 30 — 36 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Ilafer loco 26 — 29 ½ Thlr., schles. 26 ¾ Thlr., feiner do. 29 — ½ Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Juli 26 — 25 ¾˖ Thlr. bez., Juli -August 25 ½1 bis 25 ½ — ¾ Thlr. bez., August-September 26 Thlr. bez., Septbr.-Oktober 26 — 25 ¾ — 26 Thlr. bez., Oktober-November 25 ⅛ — ½ Thlr. bez., Novbr.- Dezbr. 25 ½ Thlr.
Erbsen, Kochwaare 50 — 56 Thlr., Futterwaare 49 — 52 Thlr.
RKRKhüböl loco 14 Thlr. Br., Juli u. Juli-August 13 ⁄7 — 14 Thr. bez. u. Br., 13²22) wG., August-September 14 — „12 Thlr. bez., September-Okto- ber 14 ½ — 13 — ¾ Thlr. bez. u. Br., ½¼ G., Oktober-Novbr. 14, ¼ — ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br. — Sne
Leinöl loco 12 ⅔˖ Thlr. Br.
Spiritus loco ohne Fass 15 13 — 15 Thlr. bez., ab Speicher 14 ²⁄¾ bis *1½᷑ Thlr. bez., Juli und Juli - August 14 ½4 ½ Thlr. bez., Br. u. G., August-September 14 ½ — ¾ Thlr. bez., Br. u. G., September Oktober 15 ½ bis Thlr. bez., ½2 Br., 15 G., Oktober-November do., November- Dezember 15 ½¼ — 15 Thlr. bez. 8
Weizen fest, bei schwachem Angebot. Rogen-Termine bekundeten heute, wenn auch gerade nicht eine flaue Haltung, so doch eine unver- kennbare Zurückhaltung, die sich dcutlich in der wieder schwach aus- 8 W “
“ “ 4 9 8 1“ 1 1“ 1“ 1141“”
1 11 5 111““
Markt-Preise und B r
“ 8—
1 II “
8 „ . EI11114*“
sen-Nachrichten. 9 6 bö. v1114“*“” 8 11161e““ “ 18
eprägten schwankenden Tendenz aussprach. Den auswärti ie sämmtlich billigere Course melden, können wir jetzt besten Willen auf unsere Börse keinen Einfluss beimessen, da die Erfahrung Feüecher. dass dieselbe sich stets von diesem emancipirt gezeigt, dagegen at der Regen, der auf die Sommerfrüchte und Kartofieln vorzüglich gewirkt, die mehr mattere Haltung hervorgebracht, jedenfalls ist es ein Beweis, wie wenig die Börse schon jetzt einen periodischen Regen zum Nachtheil auf die bevorstehende Ernte fürchtet. Der Markt sehliesst nach festerer und wieder matter gewordenen Stimmung ruhig. Loco- Roggen wurde zu ermässigten Preisen wenig gehandelt. Gekündigt 63,000 Ctr. 11 Hafer loco fest und böher. Termine, anfangs stark angeboten,
schliessen fest. Gek. 2400 Ctr. Rüböl verändert sich bei Anfang nur wenig. Nahe Termine gingen in Folge der ganz zurückgezogenen Kün- sügangen bei fester Stimmung etwas höher, während für die späteren sich mebr Abgeber meist in Realisation zeigten. Der Schluss war fest und Käufer auch überwiegend. Für Spiritus herrschte sehr matte Hal- tung vor und gaben Pseise unter dem Drucke stärkerer Anmeldungen etwas nach, später, als man eine bessere Abnahme erkannte, war man wieder etwas fester gestimmt. Gek. 340,000 Quart.
Leipzig, 1. Juli. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn 73 G. Leipezig- Dresdener 280 G. Löbau-Littauer Lit. A. 41 ¼ Br., do. Lit. B. 80 ½ G. Magdeburg-Leipzig 283 Br. Thüringische 134 ¼ G. Anhalt- Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank 100 ¾ Br. Oesterreichische National- Anleihe von 1854 68 ½ G. 8
wWwien, 2. Juli, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) vatverkehr war nur Staatsbahn regsam und behauptet, die anderen Effek- ten geschäftslos. Kredit-Actien 177.00, 1860er Loose 90.20,
1864er Loose 80.80, Staatsbahn 182.30, Ludwigsbahn 197.10. 8 1Sa 88,9 - e
5† “ .
““] Fy. “ 18 *
1
8 114““ E“] 8 “ 1I1I
vom
Berliner
““
8 E1“ 8½
3. Juli 1865.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Glad.
Geehnsel-Course.
250 Fl. Kurzz 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz 300 M. 2 Mt. 1 L. S. 3 Mt. 300 Fr. 2 Mt.
143 142½
151 ⅔
Amsterdam dito 8 a en London..... Parls .. Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. dito 150 Fl. 2 Mt. Augsburg südd. Währ. 100 Fl. Frkf. a. zr. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R.
dito I1“ 100 Th. G.
151 ½⅔ 6 23 80
92 56 24 56 24
99 ¾
99 ½
89 ½
88 ⅔1
80⅔ do. —
110 ¾ Pommersche..
A.h. do.
“ Losensche. 8 do. do. Sehc Schlesisechohoe Westpreussische.
do. do.
dito dito
do. do.
. 9 2 22 99 2*⸗2
Fondas-Course. Freiwillige Anleihe Staats - Anleihe von 1859.....
dito v. 1854, 1855, 1857....
dito CCE1“ von 1856
von 1G11..
von 1850, 1852...
von . ...
1013 105½ 1014 101¼ 1013 101½ 98 98 ⅔
,—
öA
SESPg
Staats-Anleihe von 1862... Staats-Schuld -Scheine.
Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr... Kur- u. Neum. Schuldverschr .... 2[Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.....
Pfandbriefe. Kur- und Neumärkische......
Ostpreussisehe
TTTVILI LIIIVEIENEEEE
2 2202 m2
. 2 2 24222252252—2⸗—-—-—⸗
.„ „2„ -22292 22222522424242424247222424242—2—⸗
11ö1ö1“”“;
₰ 22
Br. 98 ½1 91 ⅔
129 ½
Gld. 1. 98 ⅔ 90¾
128 ½ 99 ½ 102 ½ 88 ½
1““ “]
Kur- und Neumärl ische .... Pommersche... Posensche Preussiesche. .... Rhein- und Westh .. Sächsische ...
Schlerzische....
582 —
103 88 ⅔
êGeoümAKANEA‚AEn
„ 2 2 222,2222452772„242,222227⸗27,2„
&
Preuss. Hyp. Antheil - Certificate I C d. 1. Pr. Hyp. Actien- 86 sellschaft (Hansemannn).... 96 ⅔ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. 83 ¾ Hypt. Actien-Bank (Henckel). 92 ⅔ Pr. Bank-Antf eil-Scheme.. 86 ⅔ Bank der Berliner Kasscnvereins. 96 ¾ Danziger Privatbank... . — Königsberger Privatbanhbh . Magdeburger Privatbank .. Posener Privatbank.. Pommerseche Rittersch. Privatbank
9
E
8092
.„ 0222722⸗2
S. 95 ½ “ 96 ¼ 91¾ 83 92 ½
2
EE bbeX4““ Gold-Kronen. Andere Geldmünzen à 5 Phlr...
& & 9n
llünzpr
8
6
Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber:
6
29 Thlr. 23 Sgr.
8*
ten,
Im heutigen Pri-
2