pas Abonnement boträgt: „ “ 8 “ “ 8— 1 1 1 8 1 Thlr. 8 8 g — Alle Dost-Anstalten des In- und 1 h H 8 “ 8 8 . E —— Anslandes neyhmen Beftellung an J-u“*“* für das Vierteljahr ch 1 u ch r fülr Zerm die Erpedition des Lenisl
858 1*½ *
8
9 Preußischen Staats-Anzrigers: Wilheims⸗ETtraße RNo. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
„
— v ₰
1 sunzeul! EI“ 4 7. 1 11“ I.“*“ allen Theilen der Monarchie — C1.““ angenissch1ul6 9 beohne AäAjisenbahn-Actien. 8 “ —
7
2 Z 1u“
82
9
8 “
81188 vmn
“
EAeee an 8*
8
— 1 †
ngers.
iGms, eHmn⸗ r. Ser nasß . n “ Stamm-Ketien. Wilh. (Cosel-Oderbg.) — 58 ¾⅔ 57¾ Berin-Hamburger.. do. (Stamm-) Prior. 4½ 86 ½ — Zerlin-Hamb. II. Emiss. Aachen-Dusseldorfer.. do. do. do. 5 — 90 ¾ 1“ 4 . Aachen-Mastrichter.. 8 0. itt. B. Ber -Märk. Lit. A... Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 8 do. 1 Litt. C. Berlin- Anhalter. 2 werden usaucemäissig 4 pCt. berechnet. 9 bgea,;. ü . 5. .. Berlin-Hamburger. 8 . 0. .Serieps- Berl.-Potsdam-Magdeb. 233 3 1 104 do. III. Serie Berlin-Stettiner. 32 Prioritàts-Oblig. do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau-Schw.-Freib. — l⸗ 41 Aachen-Düsseldorfer.. 92 ½⅔ Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D.. Brieg-Neisee.. do. II. Emission.. — „[Cöin-Crefelder. Côöls-Mindener c83 ½ 2 do. III. Emission.. 4 ½ 99 ½ 99 Cöln-Mindener Magdeb.-Halberstadt.. Azchen-Mastriehter 4] 81¾ 80 do. 1I. Em.. 8 Magdeb.-Leipziger.. 281 do. II. Emission. 5 83 ¼ 822 I1“ Nünster-Hammer. . — Berg.-Mürkische ceonv. 4 ½101¼ “ IIIl. Em.. 2 Niederschles.-MNärk 97 do. II. Ser. conv. 4. 100 ¾ T lA b. 0 gtüt. f6 Niederschles. Zweigb.. — 84 [do. III. S. v. Staat 3 ⅔ gar. 3. 83 ½ 83 do. IV. Em.. 8 Oberschl. Lit. A. u. C. 171 do,. Aa., Lüis. He. 3 ⅔ 8. do. V. Em.. 8 do. Lit. B. . 152 ¾½ do. IV. Serie 1 1 99 ¾1—Magdeburg-Halberstadt Oppeln -Tarnowitzer. 79 ½ do. V. Serie 42 99 ¾ do. Wittenbge. Meeh⸗ .. 114 ½74c. Düsseld.-Elberf. Pr. 90 ⅞ MHagdeburg.-Wittenbge. do. (Stamm-) Prior.. 116 ¾ do. e. IHI. Ser. 4 .¼ ““ . Rhein-Nahhe. 9 ½ 28 ½8 do. ortm.-Soest.. N do. Conbn. Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb. — —“do. do. Il. Ser..] — do. do. Hl. Serie. Stargard-Posen 32 96 [Zerlin-AnhalterH 99 ¼ do. IV. Serie.. Thüringer — [133 ½ Serlin-Anhalter.. ½ 101 Nied.-Zweigb ahn Lit. C.
Gld.
98 Ober-Schles. Litt. A. — do. Litt. B. do. Litt. C. — do. Litt. D. ½½ 94¾ vee . 100 ½ do. Litt. F.
3 92 ½ theinische.. 92 ⁄10o. vom Staat
101 sdo. III. Em. v. 1858 /60 — do. do. von 1862.. 99 [do. v. Staat garantirte.
101 ⅞ sRhein-Nahe v. Staat gar. 163 ¾62 ,§ϑo. do. II. Em... — Khrt. Cref.-Kr. Gladb..
92 ½ do. II. Serie..
101 ½ do. III. Serie.. 92 ⅞ Stargard-Posen.
91½⅜— ß§ϑo. II. Emission..
1016 ,μ. IHI. do. .. 72 ¾ hüringer connun
do. II. Serie
b —
„ &. 3 8 =2— —
88
. **
8 b1“ L11161414XX““
9g—
n
— EW
Ieehch Berlin, Mittwoch den 5. Juli ““
I; Hlg.
——V—ö
EEEEEEb
ueeeme —
— 1.,.“
98 25 1 Allergnädigst geruht: 1 maern, im Kreise Lippstadt, Regierungs⸗Bezirks em Garnison⸗Verwaltungs⸗Direktor Major a. D. Guttzei ensber 8 ü zu Danzig den Rothen Adler⸗Orden dritter Klusse mit der Schleife, — 8829 — 1n E dem Kreisgerichts⸗Direktor Purmann zu Creutzburg im Regie⸗ G ““ g. rungsbezirk Oppeln und dem Steuer⸗Einnehmer Schmidt zu Oblau MNachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau 96 do. IlI. Serie conv.- den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Steueramts⸗ einer Chaussee von der Lippstadt⸗Rüthener Provinzial⸗Straße in 967% do. IV. Serie ...... Assistenten Danndorf zu Neiße das Allgemeine Ehrenzeichen zu Hemmern, im Kreise Lippstadt, Regierungs⸗Bezirks Arnsberg 93 Wilh. (Cosel -Odbg.).. 3 verleihen; und nach der Alme⸗Straße, im Kreise Büren, Regierungs ⸗ Be⸗ 1 101,1 de. II. Emizsien.ü Den Kaufmann Friedrich Wilhelm Kunst in La Paz zirkss Minden, genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch der Ge⸗ 101½⅔ onsul daselbst zu ernennen. meinde Hemmern zum Bau der Straße innerbalb des Krei⸗ 11 114““ ses Lippstadt das Expropriations⸗Recht für die zu dieser “ (Ehausseestrecke erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Ent⸗
*
+ gA
222 ’
8—
*—
,—
K
8△—-
EEö
I“ “ “ “* eagese 8 9. 1 e ürKie itti! urb untag⸗ Hates t avd. 14“*“ 8 ““ ö.“ 1A1A4A“*“ s 8 1i 8 N ʒ h82 1dmesvI-ando * 194 ails 986 —öb 111“ “ vrah⸗es 11“ 8 Nichtamtliche Notin ungen. 1 Z““ Ihre Majestät die Königin baben Allergnädigst geruht, nahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maß⸗ o üAtk d Alamisgng 9. ewzsi . 98— 90 den Mode⸗ und Manufakturwaaren⸗Händlerinnen, Schwestern Ca⸗ gabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Be⸗- 8 7Fr. Gld.] FSr. Gld bhaie w 7Fr. 61d. s Fr. tharina Roderburg, geb. Kremers, und Wilhelmine zug auf 1 Straße. Zugleich will Ich der genannten Gemeinde Ausl. Eisenbahn- Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 245 244 Ausl. Fonds. - Klausener, geb. Kremers, zu Aachen das Prädikat als Hof⸗ gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Stamm-Actien. Moskau-Rjäsan (v. St. g. 87 ½ 86 ½ “ Bank. V 85 84 Oester. Loose (1864).. 50 ¼ Lieferantinnen Allerhöchstderselben zu verliehen. , Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach Amsterdam-Rotterdam 211264 Rjisan-Kozlow. . 79 ¾ 78 ¼ Bremer Bank.. 1175 1165 4o. Silb.-Anl. (1864). 74 v“ L“ den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal Galiz. (Carl Ludw.) 917 Galiz. (Carl Ludw.). .. 87— Cobgsger 987 972 ltalien. 2 2 9 655 XA“ I11““ s(eeltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben ent⸗ Löbe Tu. .Ie.⸗. 40½ ea. .eZng; 8 e2 288 ga8e- 6. Ank. Allerhöchster Erlaß vom 5. Juni 1865 — 1u haltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, Ludwigshafen-Bexbach 149 ½ 1 49,191sandesbank. 88dew. Nothschild Kar; dit Werkeihung en fiskalischen 8 he . die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Be⸗ Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 129 3½ Inländ. Fonds. Genfer Creditbank... 40 ¾ do. Neue Engl. Anleihe Sung — orrech e für den stimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt wer⸗ Mecklenburger 79 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 (1105 109 Geraer 6 ö“ do. Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaus. den, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife Nordb. (Friedr. Wilh.) 72 ¾ Dise. Commandit-Anth. 102 ¼ 101 ¾ Gothaer Privathank... 101 ,Fdo. do. see von Werne, im Kreise Lüdinghausen, Regie: vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der “ Schles. Bank-Verein .. 4 111 ¾ 110 ¾ Hannoversche Bank... 95 do. Holl. 473. 1928. 2 rungs⸗Bezirks Münster, nach Camen, im Kreise Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwen⸗ 8 südl. Staatsb. Lomo. Preuss. Hyp. Vers. 4 116 115 Leipziger Creditbank.. — do. PEng-l.. Hamm, Regierungs⸗Bezirks Arnsb dung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Samm⸗ stpreuss. Sdb. St. Pr. do. Cred. B. (Henckel) 4 105 ½ 104 ¾ Luxemburger Bank... 77 ½ do. Präm.-Anleihe v. 64 8 Reg g ezir rnsberg. lung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen “ Russische Eisenb. . Erste Preuss. Hyp.-G. 4 104 103. Meininger Creditbank.U 102 ¼ 101¾de. Poln. Schatz-Obl. — sln Schloß Babelsberg, den 14 Juni “.“ Westbahn (Böhm.) . do. Gew. Bk. (Schuster)5 — 103 ½ Norddeutsche Bank.. 115 ½ — ]do. do. Cert. L. A. Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den 1 1 12- 8 “ Warschau-Wien.. . “ 1“ 82 ¾ — Poln. 18. Soe 9 einer Gemeinde⸗Chaussee von Werne, im Kreise Lüdinghausen, 6 Wilhelm. Rostocker Bank. 117 do. Part. 500 Fl.. Regierungs⸗Bezirks Münster, nach Camen, im Kreise Hamm, Re⸗ . SSeüvon l ; . 1 8 7 Ee 1 8 8 2 1“ Se. — vin . F Thüring. Bank. — “ gierungs⸗Bezirks Arnsberg, genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch EEEA““ schwingh 8 Iöemrplit. + HlHamb. -— Pram.-An 3 8 442 „. 2 . 8 EI“ — 8 ⸗ vngs Stadtgemeinde Werne das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee den Finanz⸗Minister und den Minister für 8
d 1“ 88 8
111
0 ⏑ m˙½2 ĩ
— 0‿”*
%15 Z1 w
C
2 —— 2SI
*
ImNmRRnEEIggÖ ESNRNSSFESNSSIArn b029—
Berlin-Görlitz Eass do. Stamm-Prior..
ℛ̊ E.
Industrie-Actien. 1ue“ 2 Hoerder Hüttenwerk 5 116 ½ Oesterr. Metal . 5 3 V g. “ 1 8 8 erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Gewerbe und öffentliche Arbeiten ESg. 49. Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für
8 ]; vEö“; 5 37 36 do. Nation.-Anleihe Ausl. Prioritäts- hpabrik v Eisenbahnbed.5 119 118 do. Prm.-Anleihe. 4 79. 78 Sehwed. 10 Rl. St. Pr.-A. d 82 jalien nac 76 753 Lübeck. Pr.-A.. ie Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese .
Actien. Dessauer Kont. Gas.. .5 155 ¾ 154¾ do. n. 100 Fl. Loose Belg. Oblig J. de Est4 78 Fabr. f. Holzw. (Neu- do. Loose (1860)..
—
KIII
7 84½ — Amerikaner. Straße. Zugleich will Ich der Stadtgemeinde Werne gegen Uebernahme LIII1öö“ 8 b 8 d05. Zompb. et Meuse4 77 76 ½ hbaus) v 4 102101 I — — der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht Ministerium für die landwirthschaftlichen Oester. franz. Staatsbahn 3 257 256 Berl. Pferdebahn. 5 84 ½ — 8 18 des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die 8 Angelegenheiten. “ “ aats⸗Chausseen jedesmal geltende „Tarifs, einschließlich Schlesische Rentenbr. 98 ½ a ¼ gem Berlin-Stettiner 132 a 131 excl. Nordbahn Friedr. Wilh.) 73 ½ a 72 ⅞k gem. hesterr. südl. Staatsb. der in d heefhe dna iens E vensenck Lomb. 131 a ¼ gem. Oesterr. Credit 81 ⅞ a X gem Oesterr. Loose von 1860 83 ¾ a 84 gem. Russ. neue Engl. 5 proz. Anleihe 91 % a gem. sowie der sonstigen, die Erhebun be kreff 8 zusätzlichen B ngen, Russ. Präm. Aunl. v. 1864 88 ⅛ a ¼ gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 72 ½ Br. Amerikaner 77 ⅞ a ½ gem. wie diese Bestin g ffenden zusätzlichen Vorschriften, — 1 heg I inr 1 ööö“ 8— Shees bfatgas 2 Ihnen an- Die aus 526 Berichten zusammengestellte Schätzung der Ernte⸗ 5 vgSe 4 w b — “ werden, hierdurch verleihen. Auch sollen ie dem Chaussee- Erträge des Staates im Jahre 1864, w Berlin, 3. Juli. Die Haltung der Börse war unentschieden Breslam, 3. Juli, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel, 28½ ggeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten E von 8eg 8 “
und im Ganzen geschäftslos; eine Ausnahme machten nur die Amerika- des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 93 8 Br., 92 ½ 4ℳ 8 — ner und russ. PKmien Anleibe, welche beliebt und belebt waren; in Freiburger Stamm-Actien 141 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur zember v. J. (Staats⸗Anzeiger vom 10. Dezember v. J.) bekannt
der zweiten Börsenbälfte ermatteten aber anch diese wieder etwas; 171 Br.; do. Litt. B. 153 Br. Oberschles. Prioritäts-Obligationen Litt. D., Anwendung kommen. 1 gemacht worden ist, hat ergeben, daß diese Erträge den ze njährigen preussische Fonds waren in schwachem Verkehr. 4proz., 95 Br., 95 ½ 1.de⸗ Litt. 8.- -9 101 ⅔ Br.; do. Ggge. gfkencdchr heeece 1 ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur Durchschnitt überstiegen oder wenigstens erreicht b Stettim, 3. Juli, 1 Uhr 34 Minuten Nachmitt Tel. D “ See.-v 1““ 8 Sn den 5 JZuni 1895 42 “ 1“ eEeEee . Dep. 8 öeeh. 1. Fn b 1 . 65. e. wrveneen — .
des wnere w-r veaeg. Weizen 55-62, ns 8 Sneng 62 eg Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 105 ⅞ Br., 105 ⅛ Br. 5 1 1 u“ Nach rolgtem Ausdrusche sind über d irkli 1 September -Oktober und Oktober - November 64 ¾ Br. Frübjahr 68 Br. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ½ Thlr. Br., 14 ⅛i˖ G. Weizen, Wilhelm. v““ icht 5 2 n er den wir ichen Ertrag —— 164 Dr, Frdhishr 68 br. veisser Atus Fr. 8000 g1e. 58 68 Sgr. Roggen 50 —53 Sgr. Gerae 8 ““ 55 Berichte erstattet worden, deren Ergebniß nachstehend zusammen⸗- September 47— 46 ½ bez. u. Br., September - Oktober 48 béz., 47½ Br., 33 — 38 Sgr. Hafer 27—30 Sgr. 8 Bodelschwingh b Graf von Itzer 1e “ Zahl der Berichte ist gegen das Fong. Jahr in Oktober-November 48 ⅓ Br., Frühjahr 48 ½ — 49 ¼ — 50 bez., 49 ½ Br. Rüböl An heutiger Börse waren österreichische Effekten etwas 1 als 1 ““ ankenswerther Weise wieder um 55 gestiegen und ihre Zuverlässig⸗ 14 ½, Juli 14 ½ Br., September- Oktober 14 ⅞ bez. Spiritus 15, Juli u. letzten Sonnabend und Eisenbahn-Actien ohne merkliche Veränderung, Finanz⸗Minister und den Minister 8 . 1 11u“ keit verdient großes Vertrauen. Wie sich hiernach ermittelt, ist die Juli -August 14 ½ — 14 ½ — 14 ⅞ bez., Au -September 15 bez. u. Br., während Amerikaner cireca ½ pCt. höher bezahlt wurden. Der Umsata d offentliche Arbei - far Handel, 1 Schätzung der Erträge eine sehr vorsichtige gewesen, da die wirklichen September-Oktober 15 ⁄2 bez. u. 6. 8 Z.o·f·“.“ aber nicht von Belang. A“ rbe und öffentliche Arbeiten. Erträge beim Weizen, Roggen, bei der Gerste, dem Hafer, den Erbsen 8 1111*2““ 438 6 8 8 “ I1182 8 ““ 1 .“ EI“ ne 8 1 8 8n 8. 8 und dem Raps und Rübsen in den Körnern und im Stroh beträcht⸗ 8 ö11p“*“ L14“ * e8 Zö V . 6 v1“ lich höͤher ausgefallen sind. Die Erträge des Buchweizens sind jedoch
“ Si “ “ Allerhöchster Erla um 9 pCt. und diejenigen der Lupinen um 20 pCt. überschätzt ge⸗
v1X“ send die Verleihung der fiskaltschen Asrrechte für 1Gobb 1 E““ 41 nc en Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von Berlin, den 26. Juni 1865
* 8½
v11.““ ; S E“ 1“ der Lippstadt⸗Rüthener Provinzial⸗Straße in Hem⸗ Ministerium für die landwirth
.
9 2 2 . UE Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Drück und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdr (R. v. Decker) 8 1“