1865 / 155 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2130

I. je nach Maßgabe der Beschlußfassung ad III. Statutenänderungen, 1* Ergänzung des Verwaltungsrathes und Wahl der Revisions⸗Kommis⸗

sion oder event. Wahl einer Liquidations⸗Kommissson zur Vorlage

und Berathung kommen.

Hamburg, den 30. Juni 1865. 11“““

. 8 Der Verwaltungsrat 1u““

I1X1Xq1X“ eNeAt r J1 v 23812 1. 112 8⁸ mu 111A4“X*“X“X“ 19 A10b. Den Herren Actionairen unserer Gesellschaft erlauben wir uns mitzu⸗ theilen, daß ein die Verhältnisse der Norddeutschen Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft erläuterndes Cirkular, welches die Beschlußfassung für die am 7. August stattfindende General⸗Versammlung vorbereiten soll, für die Interessenten bei den Herren: J. Molinari Söhne in Breslau, Phaland & Dietrich in Berlin, Kommerzien⸗Rath C. A. Jacob in Halle a. S., Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg, Aug. F. Wolff in Chemnitz, 8 Luder & Tischer in Dresden, 8 und am Büreau der Gesellschaft zur Empfangnahme bereit liegt. 118 Hamburg, den 30. Juni 1855. Der Verwaltungsrath. ebbeeeeeeeee. 900 Ä0. Vorsihender. . Fris h tor* mlabac . ““ 1“

1““ B1“.“

111“1“ ö

111414141.“4“4““ Massener Gesellschaft für Kohlen⸗Bergbau.

Die Herren Actionaire der Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau werden, unter Hinweisung auf die Bestimmungen im §. 9 des Gesellschafts. Statuts und des zugehörigen Nachtrages sub b, hierdurch ersucht,

die dritte Einzahlung auf die gezeichneten Prioritäts⸗Actien mit zehn Procent, oder zehn Thalern für jede Actie, bis zum 15. August d. J. zu leisten, und zwar nach ihrer Wahl

bei dem Herrn N. S. Nathalion Nachfolger in Braunschweig,

»„ Julius Ebbingbaus in Berlin,

Abrah. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, oder

» der Gesellschaftskasse in Maßen bei Unna.

Ueber die Theilzahlungen werden statutgemäß auf den Namen lautende Interims⸗Quittungen ertheilt, und solche, nach Einzahlung des vollen Be⸗ trages, gegen die Actien⸗Dokumente ausgewechselt.

Den Herren Actionairen wird zugleich freigestellt, bei dieser Einzahlung oder einer der späteren Vorauszahlungen bis zu dem vollen Betrage der von ihnen gezeichneten Prioritäts⸗Actien bei den genannten Zahlstellen zu leisten, für welche Vorauszahlungen fünf Procent jährliche Zinsen, vom Tage der Zahlung bis zu den betreffenden Zahlungsterminen, vergütet und am Jahresschlusse an der Gesellschafts⸗Kasse ausgezahlt werden sollen.

Dortmund, den 1. Juli 1865. 88.98

6 1 Der Verwaltungsrath.

I1 v“““

11u14“*“ 111“

1“¹“

vͥ1111.2“ v1126“*“

öC11— 8 8 ““ ““

8 8, 1“

u

8 111““

Marktp BI Berlin, den 3. Juli.

8 . Zu Lande: Roggen 2 Thlr. Hafer 1 Thlr. 12 Sgr. 6 PFf.

Zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. Roggen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., aueb 2 Thlr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Grasse Gerste 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 10 Sgr., auch 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Futter-Erbsen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf.

Das Sehock Stroh 14 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 13 Thlr. 15 Sgr. und 12 Thlr.

Der Centner Heu 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 5 Sgr., geringere Sorte auch 28 Sgr.

Kartoffeln, der Seheffel 20 Sgr., auch 15 Sgr. und 12 Sgr.

6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

SntE I⸗ n.

B2ch, dn tt 1 . Berliner Getreidebörse81¹ v-.“ 4 E Her er h“ v“ weieen loco 47 66 Thlr. nach Qualität, gelb märkischer 59 Thlr. ab Bahn bez., weissbunt poln. 64 ¼ ab Bahn bez. FKoggen loco 80 81pfd. 44 ½ Thlr. ab Boden bez., 45 ½ Thlr. ab Bahn und am Bassin, 45 Thlr. frei Haus, schwimmend 83 84pfd. 45 ½ Thlr. bez., Juli u. Jul-August 44 ¼ ½ Thlr. bez. u. Br., ¾ G., 8 ugust-September 45½ 444— 5 ¼ Thlr. bez. u. Br., 45 G., Septem- dber -—Oktober 46 ½ 45 ½ 46 45 ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Oktober- November 46 ½ 15 46 Thlr. bez., Novbr.-Dezember 46 ½ 46 Thlr. bez. Serste grosse und kleine 30 36 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 25 29 ½ Thlr., böhmischer 25 Thlr. ab Bahn bez., Lie- erung pr. Juli u. Juli-August 25 ¾ ½ ½ Thlr. bez., August-September 25 ½ Thlr. nom., September-Oktober 25 ¾8 Thlr. bez., Oktober-November 25 Thlr. nom., Novbr.-Dezbr. 25 ¼ Thlr.

Erbsen, Kochwaare 52 56 Thlr., Futterwaare 49 52 Thlr.

Rüböl loco 14 Thlr. Br., Juli u. Juli - August 13 ½ 12 Thr. bez. u. G., 14 Br., August-September 14 Thlr. bez. u. G., September- Oktober 14 ½ 14 12 Thlr. bez., Oktober-Novbr. 14 Thlr. bez. u. G.

Leinöl loco 12 Thlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 15 ¾ -— X Thlr. bez., Juli und Juli-August 14 ½ Thlr. bez. u. Br. ½ G., August-September 14 ½ ½ 12¶ hlr. bex. u. Br., ½ G., September Oktober, Oktober-November u. November- Dezember 14 ½¶ Thlr. bez.

Weinen fest gehalten. Ueber Roggen auf Termine brach heut eine noch grössere Flaue herein, der Markt setzte gleich 1 Thlr. billiger ein, machte dann in Folge sich drängenden Angebofs eine ferner rückgängige Bewegung, so dass sich der Preis gleich wäbrend der ersten halben Stunde 2 Thlr. unter dem gestrigen Schlusscourse befand. Lu diesen wirklich massigen Forderungen entwickelte sich ein sehr reges Geschäft, welches durch Gewinnrealisation und Speculationskäufe wesentliche Unter-

mtützung kand, so dass die Preise bald ³ Thlr. anzogen, aber der Markt nicht sein Ende erreichte, ohne sich wiederum einer etwas matteren Hal-

8 8 b . V1“ 1 832 * 2 NeHEr Fferls und B 1114“X“

88*b 1 6 8b 4 “] 1“

116 11“

billigeren

““

tung hinzugeben. In Preisen.

Hafer disponibel bei matterer Stimmung etwas billiger zu haben. Termine niedriger. Gek. 1200 Ctr.

Bei Rüböl ging heute die am gestrigen Schlusse aufgekommene Besserung durch überwiegende Offerten verloren. Der Markt sehloss jedoch durch sich einstellende bessere Frage in freierer Haltung. Gek. 100 Ctr. Spiritus war in derselben Art schwankend, wie die oben er- Frähnten Artikel. Anfänglich unter dem Eindruck der grössern Kündi- gung matt und billiger, bekestigte sich sehr bald. so dass die Sechluss- notiz ein Wiedereinholen der Course um ¹⁄3 Thlr. auf be.“] semsIE . sengnsdeiNh hh

Leipzig, 3. Juli. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn 73 G. Leipeig- Dresdener 280 Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 41 ¼ Br., do. Lit. B. 80 ½ G. Magdeburg-Leipzig 282 ½ Br. Thüringische 134 ½ G. Anhalt- Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank 100 ¾ Br. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 685 G.

1““ 1e4*“

““ 1I1“

b.; Ft

Coblenz , 3. Juli. (C. Z.) Zu dem in voriger Woche hier- selbst abgehaltenen Wollmarkte waren nahe an 1000 Centner Wolle angefahren, welche zu nachstehenden Preisen verkauft wurden: die beste Sorte das Pfund zu 18 Sgr., die mittlere zu 17 und 16 Sgr., die schlechteste zu 15 Sgr.

Hamburg, 3. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Still. Geld ziemlich willig, Valuten ruhig. Russische Prämien-Anleihe 83. Regenwetter.

Schluss-Course: National -Anleihe 68. Oesterreichische Kredit- Actien 81. Oesterreichische 1860er Loose 83. 3proz. Spanier —. 2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 106 ⅞. Norddeutsche Bank 116 ¼. Rhein. Bahn 113 ½. Nordbahn 72 ½. Finnländische Anleihe 84 ¼. 6ůproz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 69 ¾. Disconto 2 ¾ pCt.

Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, ab auswärts matter. Pr. Juli-August 5400 Pfd. netto 97 Bancothaler bez., Br. u. G. Pr. Sep- tember-Oktober 108 a 107 bez, 107 Br., 106 G. Roggen ab Danzi 8 September-Oktober 74 a 75 offerirt. Pr. Juli-August 5100 ptc

rutto 73 a 72 ½ bez., 73 Br., 72 G. Pr. September -Oktober 79 a 77 bez., 77 ½ Br., 77 G., ruhig. Oel, pr. Oktober 28 a 28 ¼, ruhig. Kaffee rukig. LZink 15 gefordert.

Frankfzart a. M., 3. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Amerikaner trotz vieler Arbitrage-Verkäufe fest. Oesterreichische Effek- ten matt. Nach Schluss der Börse Amerikauner matter, 76 ½ a 76 ¾2⅔; österr. Effekten geschäftslos.

Sechluss-Course: Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechar! 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ½ Br. Lond. Wechsel 119 ½ Br. Pariser Wechsel 95 Br. Wiener Wechsel 108 ¾f Br. Finnländ. Arleihe —. Neue 4 ½proz. Finnländ. Pfandbriefe 85 ¾ Br. 1proz. Spanier —. Zproz. Spa- nier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76 ½. Oesterreichische

8

Bank-Antbeile 855 excl. div. Bank-Actien 228. Meininger französische Staatz- Eisenbahn - Actien —. t Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Rbein-Nahe-Bahn 31 ¼ Br. Ludwigsh.-Bexbach 150. Hessische Ludwigs-Bahn 130 ¾ Br. Darmst. IZettelbank 254 ½ Br. 1854er Loose —. 1860er Loose 84 ½ Br. 1864er Loose 89 Br. Badische Loose 52 ¼¾. Kurhessische Loose 54 ½. Oesterreichisches National-Anlehen 67. 5proz. Metalliques 62 ½ Br.

4 9proz. Metalliques 55 ½ Br.

Hamburg, 4. Juli, Nachm. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Ame- rikaner 70 ¾. Weizen und Roggen auf Termine flau, 3 4 Thlr. niedriger. Sehr schönes Wetter. 1

GCarl Heine, Inhaber der Firma Salomon Heine, ist mit Tode ab- gegangen. 8. nmwien, 3. Juli (Wolffs Tel. Bur.) Valuten begehrt. 88.e

(Schluss - Course der offziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 69. 30. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 85. 50. Bank-Actien 793.00. Fabahn 170,60. National- Anlehen 74.40. Kredit- Aetien 177. 20. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 182.00. Galizier 197.25. London 109,80. Hamburg 81.40. Paris 43.60. Böhmische Westbahn 163.50. Kreditloose 123.00. 1860er Loose 90,60. Lombardische Eisenbahn 212.00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.

Wien, 3. Juli, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Pri- vatverkehr blieb die Haltung im Allgemeinen reservirt. Nur für Staats- bahn feste Stimmung. Kredit-Actien 177.10, Nordbabn 170.80, 1860er Loose 90.35, 1864er Loose 80.95, Staatsbahn 182.10, Galizier 197.30.

Wiem, 4. Juli. (Wolfe's Tel. Bur.) Geschäftslos.. 89 90 (Anfangs —Course.) 5proz. Metalliques 69.30. 1854er Loose —. Bank-Aetien 793. 00. Nordbahn —.

Oesterr. Kredit-Actien 191 ½. Da Kredit -Actien 101 ½6. Oesterreie Oesterreichische Elisabeth-

Natienal-Anlehen 74.50. Kredit-Actien 177.50. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 183.00. Galizier 197.50. London 109.80. Hamburg 81.25. Paris 43.55. Böhmische Westbahn 163.50. Kredit-Loose 123.00. 1860er Loose 90.70. Lom- bardische Eisenbahn 213.00. Neues Lotterie -Anlehen 81.00. Neueste Anleihe 80.00.

Triest, 4. Juli, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Der fällige Lloyddampfer mit der Ueberlandpost ist heute Vormittag aus Alexan-

drien hier eingetroffeu.

Amsterdam, 3. Juli, Naechmittags 4 Uhr (Wolffs Tel. Bur.) Amerikaner höher, lebhaft. 1 b 5proz. Metalliques Littr. B. 80 ½. 5 proz. Metalliques 60 %. 2 ½proz. Metalliques 30 8½. 5 pros. Oesterreichische National-Anleihe 64 ½. Süber-

45 Mianuten.

anleihe 69, ¼%. 1proz. Spanier 40 42%2. Iproz. Spanier 41 9%. 6proz. Verein.

111.-“* 99U9 masl dowmhvronasti 111 b n .. G“ V c“““ d..dnloJ. deinasn. 1hthe 4820

nb66ö6

8* I . f [B 8 EI e.*“];

E“

““ L1.“ L 1I14“ NS ohl11ö AMBerliner

111u6“]

—1 B0 vI eAn 8 95DDe-—“ Hs M 14e80 . u“ 8 8 * 1“ 1

eat

Börse vom 4.

Staatenanleihe pr. 1882 76 ¾%. Holländische Integrale 62 ½. Mexikaner

24 ½. 5proz. Stieglitz de 1855 85 ¾%. 5 prozent. Russen de 1864 96. Wiener Wechsel 106. Hamburger Wechsel, kurz 35 %. Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen loco etwas lebhafter,

auf Termine 2 Fl. niedriger. Raps, Oktober 76 ½. Rüböl, Herbst 42 ⅛.

Rotterdamnn, 3. Juli, Nachmitt. 1 Uhr 30 Miauten. schluss 4 Uhr.) Ziemlich fest.

Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld-Oblig. 62 ¾. Oesterr. National-Anleibhe 54 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques —. Cesterr. Silber-Anleihe 1864 69 ⅛. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 194.75., Russ. Prämien- Anleihe —. 1882er Vereinigte Staaten-Anleibe —. Inländ. 3proz. Spa-

nier 41 ½. London 3 Monat 11.79. Paris 3 Monat 46.85.

London, 3. Juni, Nachmittags 4 Unr. (Wolffs Tel. Bur.)

Consols 90. 1proz. Spanier 39 ¼. Sardinier 77. Mexikaner 23 ½. 5proz. Russen 92 ½. Neue Russen 90 ½. Süber 60 ¾. Türkische Con- sols 49. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 72.

Der fällige Dampfer »Parana- ist aus Rio de Janeiro in Southampton eingetroffen.

Getreidemarkt (Schlussbericht). In englischem Weizen langsamer Verkauf, fremder vernachlässigt; Preise gegen vergangenen Freitag un- verändert. Hafer einen halben Schilling niedriger. Schönes Weiter.

London, 4. Juli, Mittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Mit dem Dampfer „Peruvian- eingegangene Berichte aus New-York vom 24. v. M. Abends melden den Wechselcours auf London 156, Goldagio 42 ½, Bonds 103 ¼, Baumwolle 41.

Liverpool, 3. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Günstige Stimmung, feste Preise. Fair Dhollerah 14 ½, middling fair Dhollerah 13 ½, middling Dhollerab 13, Bengal 8 ½, China 12, fair Lepenn 19 a 19 ½, Pernam 20. E

Praris, 3. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war fest und lebhaft. Die 3proz. begann zu 66.65, stieg bis 67.10 und schloss in fester Haltung zur Notiz. 8 Liquidation schlossen Italienische Rente zu 67.10, österr.-franz. Staatsbahn zu 428.75, Credit mobilier zu 703,75, Lombarden zu 485.00. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 ½ gemeldet.

Bei der Ziehung der Mexikanischen Anleihe wurde No. 16,444 mit 500,000 Fres. gezogen.

Schluss-Course: 3proz. Rente 67,05. 4 1proz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 67.30. Italienische neueste Anleihe —. 3 proz. Spanier 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Aetien 430.00. bredit mobilier-Actien 700.00. Lombardische Eisenbahn-

bs) Adbzaft s dsdutssse. Au1 91220

(Börsen-

1K Rbaß rh,9 vi inss I. nail lashe

11

I111111616644

eXFIN

8 0 ceb . g si Neaaeis 7 Juli 1865. 8. 06

8 1I1“

8 8 8 ““] 294 dES

äAmtlicher Wechsel-,

1 ““]

v“

Fonds- und Geld- Cours.

JI1“ Al ,b 981

Sense e. 9

9 At AnSK

1“;

er. 8 r 1“

peechsel-Course.

..250 Fl. Kurz 143 dito T.2128--250 Fl. 2 Mt. Hamburg.. 300 M. Kurz Iith. G. C.300 2 . 151 Leldbne. I.-K. 12t. L. S. 3 Mt. 6 22 Paris ..1.0548942,1.—2411800 Fr. 2 Wien, östr. Währung 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R Warschau 4.

Bremen.

Amsterdam ....

dito dito

5O0 o DU;C;SGO tE d’O’GU&

8 2 Fa jt v111“ besE 1281 v8. KgAAU Pfandbriefe.

V

=ISB8ESENE

k. do. do.

252

4*

do. e1“

do. . 101 ½ do.

Fonds-Course.

Freiwillige Anle»hhlhe.

Staats - Anleihe von 1859. dito v. 1854, 1855,1857. dito von 1859 dito von 1866 . dito 2 von 1850,1852 . dito - von

102 102 102; 101 dc.

annnN

—q8SSvg

Staats-Anleihe von 186232. 4 Staats-Schuld-Scheiie 3 ½ 91 ½ 91 3 soräm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ¾ 130 129 142 5 Kur- u. Neum. Schuldverschr 3 ½8 151 der-Deichbau-Obligationen... 4 ½ Gerliner Stadt-Obligationen 4 ½

t [Schuldverschr. d. Berl. Kaufm 5

[Kur- und Neumärkische..

Dstpreussisgche .

do. II1II bommerschhe .. vosenschohae .. .. dbbX“ 105 1Sächsiche 101 1MSchlesscvhe 101 ¾⅞Westpreussische 101 do. 6““

neue. .„ 2 2 2 2*˙*

ZüH

2f] Br. G1d. 1I b E. 98 98 8 8619 Renlenbriefe. Kur- und Neumärkische Pommerscheuasva..vneea⸗ AE““ Lhaa 99 Preussische... . .w..„ 201. 8 Rhein- und Westhh 8 ½ SIöe 102 ½ sehlesische.

2 2 22222—

6 8 Preuss. Hyp. Antheil-Certificate

1 (Hübuer) Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- 87] 86 ½ esellschaft (Hansemannn) 96 ¾ 96 ¾˖ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. -— 83 ¾ Hypt. Actien-Bank (Heneckel). 93 ¾ 92 ½⅞ Pr. IlnL Antheil-Schaine 1“ 8 87 86 8 Bank der Berliner Kassenvereins. 130 97 96 Danziger Privatbank... y 115 ¾ Königsberger Privatbankhk 8 Magdeburger Privatbat 96 95 Posener Privatbakhbhbz 101 ¾ 96 ¾ 96 Pommerscehe Rittersch. Privatbank 99 ½

91 ¾ 84 ½ 83 Friedrichsd'or.. . . . . . 113 ½ 111¾

AEEVBVBVVVVUVVBBVÜVBB

809—

9 22⸗*

2—

——ö

93 92 ¾ Gold-Kroned 92 92 Andere Goldmünzen à 5 Thlr...

2 222272 2 2 2 2 2.72⸗2

WVBV’V=IUAA==VS

wmmünzpreis des Sllbers bel der Königl. N anlndIt-

nnEh v modu shigen!E Alhhleh n

2*

Münze. Das Pründ fein Silber: b IEII N 129111849

susrnc Hilbinös

hunchhimnnohe