vI1111q“ 4244— Eö bi eierer 5 48 Sas öee eiz idsl Aaf asaiT (.u 1 Ae eas Ae l. L1*“ . naAadbrehl müsaeeesho. braeger eer. n 1 K P reuß ch 2 Anz 3 v11“ 1 ““ 84 vnt. 111“ Eisenbahn 8 Actien. 8 8* 8 8 8 b 8 . K öniglich 1 euß — el en Staats⸗ An zei ger 8 1.“ — 8 878 7. Juli 186h. nrrs mis 8* Tn Br. b 88 — 8 “ 3
71 I. II1“ vFvras Un “ — 1— Aüraee — 2 *
StammAetien. ne. Wilh. (Cosel-Oderbg.) 58 8 57 ¾ Berlin-Hamburger... 4 7 do. (Stamm-) Prior. 486 ½¼ Berlin-Hamb. II. Emiss. Aaechen-Düsseldorfer.. — — do. do. fdo. 9¹½ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. Aachen-Mastrichter.. 45 ¼ 44 ½ . do. Litt. B. Be -Märk. Lit. A. 137 136 ⅔ Wo vorstehend kein Zinssatz notirt is 4o. Lätt. C. Berlin- Anhalter. 200 ½ 199 ½1 werden usancemässig 4 pCt. bereskaet. Gerlin-Stettimer. Berlin-Hamburger. — 144 ½ do. II. Serie Berl. Potsdam-Magdeb. — 221 220 4 do. III. Serie Berlin-Stettinerk. — [132 [131 Prioritàta-Oblig. do. IV. Ser. v Sraat gar. Breslau-Sehw.-Freib. —[142 141 [Aachen- Düsseldorfer.. „[Brsl.-Schw.-Arb. Lü. D. Brieg-Neise. 89 ½ 88 8½ do. II. Emission-.. [Cöln-CrefeldberV. Cöls- Mindener 33,242 241 ¾% 4do. III. Emission. Cöln-Mindener.. Magdeb.-Halberstadt.. 244 ½ — Aachen-Mastrichter... “ 1I. Em.. Magdeb.-Leipziger.. 282 — do. HI. Emission.. Sb6. n5 Hdo. Huünster-Hammer.. 96 ½ Berg.-Mürkische conv.. dre do. M. Hs. Nieqderschles.-Märk.... 96 8 do. II. Ser. conv... K dor. dis Alo. Niederschles. Zweigb... 84 5do. III. S. v. Staat ¼ gar. Sle 4eo. IV. Pm.. Oberschl. Lit. A. u. C. . 170 8 do. do. Lit. B. 2 aais, deu 0V. Hn.. 11I“ Lit. B. 4 152 ⅔ ILI. Serie.. [Magdeburg-Halberstadt 1 .5 - Tarnowitzer. — 79 V. Serie. do. Wittenbge. RheinisceV 115 11o. Düsseld.-Elberf. Pr. Magdeburg.-Wittenbge. cdo. (Stamm-) Prior.. 116 ⅜ do. do. II. Ser... Niederschles.-Märk.... RHRhein-Nahe.. 9 8 — do. Dortm.-Soest.. 05b8 Oenv. . 1. . .. Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb. — — — do. do. II. Ser.. 99 ¾ do. do. Hl. Serie.. Stargard-Posen 83 ¾ 96 [Zerlin-Anhalter 99 ½ do. IV. Serie.. Thuiinger 133 ⅜[Cerlin-Anhalter.. 4ʃ — [101 5Nied.-Zweiab ahn Lit. C.
Ober-Schles. Litt. A.. do. Litt. B.. do. Litt. C.. daeh, slau. D... do. Litt. E.. do. 2 IIümkh., Rheinischhe 40. vom Staat gar... d0. III. Em. v. 1858/90 do. do. von 1862. do. do. von 1864. 4 do. v. Staat garantirte. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em.. Khrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie. (Stargard-Posen do. II. Emission. de. III. 9.6. . Thüringer ceonbvv.. do. H. Serie do. III. Serie conv..
8 1 ““ “ 8 8* “ 8 zm urffelry mett Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 194 6 888 A8 1A1AA4AA“X“*“ „ 8 Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Wuüͤrttemberg, Baden, Kurhessen, ve Großherzogthume 8 en, den zum T hüringischen Zoll⸗ und Handelsvereine gehörigen Stn Zan, Braunschweig, Oldenburg, Nassau und der freien Stadt Frankfurt, bie Fortdauer des Zo 80i 50R RRRNL1. eins betreffend 114X“ ö““ .“ 16. Mai 1865. ö“ Nachdem die Regierungen von Preußen, Bavern; 8 Seirn önigliche Hoheit der Großherzog von Olden⸗ 8 egürttemberg, Baden, Kurhessen, Großherzogthum Hessen burg: zannover, Württemberg, Baden, K. ßberzot Hellemn, 8 1 1 bei dem Thüringischen Zoll⸗ und Handelsvereine betheiligten Allerhöchstihren Ober⸗Zollrath Carl Meyerz — 7 28 8 A 8 „— 2 — 1 2. . 8 Staaten, Braunschweig, Oldenburg, Nassau und der freien Stadt Seine Hobeit der Herzog von Nassau:u Frankfurt 8 Höchstihren Ober⸗Steuerrath. Philipp Heinr. Frankfurt nif gen Wir belche d d enberg; g-
im Anerkenntniß der wohlthätigen Wirkungen, welche der auf 1“ g1 111““ Verträgen vom 22. und 30. März und 11. Mai 1833, vom 12. Mai Der Senat der freien Stadt Frantturl: 1“ und 10 Dezember 1835, vom 2. Januar 1836, vom 8. Mai’ den Zoll⸗Directionsrath Dr. Paul Eduard Metteniusf⸗ 19 Oktober und 13. November 18i und vom 4. April 1853 be⸗- von welchen Bevollmächtigten, unter dem Vorbehalte der Rati⸗ ruhende Zoll⸗ und Handelsverein, den bei dessen Gründung und Er- fication, folgender Vertrag abgeschlossen worden ist. CC
er — 1z s f Handel und ge⸗ Artikel 1 b
do. IV. Serie . weiterung gebegten Absichten entsprechend, für den Hande d g 2 .
8 „. „ 2„ 2„ 2 22 8 8 8 Fred nns 8 9 8 b 8 8 bl 1 6
Wilh. (Cosel-Odbg.) .. werblichen Verkehr der daran betheiligten Staaten und hierdurch Der zwischen den Königreichen Preußen, Bayern, — Fn
do III Emission.. 5 ½ leich für die Befoͤrderung der Handels⸗ und Verkehrsfreiheit in und Württemberg, dem Großherzogthum Baden, dem Kurfürstenthum un * 8 zug schland überb aupt berbeigesührt hat dem Großherzogthum Hessen, den zum Thüringischen Zog⸗ “
] 111“ Ilien zahae Natirungon. I Deutschland 2 4. 1.. z„ Keaertbehand des vereine verbundenen Staaten, den Herzogthümern Braunschweig, enburg
11111“ Nichtamtliche Notirungen. in dem Wunsche übereingekommen sind den Fortorfann Er.) und Rassau und der ferien Stadt Frantsurnd wen anf gemeinsamen
1 ——;— gedachten Zoll⸗ und Handelsvereins sicherzustellen, so sind zu Zoll⸗- und Handelssystems errichtete Verein wird vorläufig auf weitere zwöl
Ausl. Eisenbahn- 18 . brn Oest. frz. Südb. (Lomb Pr ene 8½ν ½ Ausl. Fonds. reichung dieser Zwecke Verhandlungen gepflogen worden, wozu als Jahre, vom 1. Januar 1866 anfangend, also bis zum letzten Dezember Stamm -Actien. Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 87½ 86 7i Braunschweier Bank.
Oester. Loose (1864).. Bevollmächtigte ernannt haben: 8 1ue“ 1877, fortgesetzt. 1 A. 8 Amsterdam Rotterdam 1281127¾ Rjäsan-Kozlow... 8 80 ½ 79 ½ Bremer Banlk do. S.-e s680). 4 ½ Seine Majestät der Koͤnig von Preußen: Für diesen Zeitraum bleiben die Zollvereinigungs⸗Verträge vom 22. 8 2 2 . * 8 & 8 81⸗ 2 92 91 Galiz. (Carl Ludw.)... 87 ⅔ — Coburger Creditbank..
V neRar Üehen. 7 64 Allerhöchstihren Wirklichen Geheimen Rath Johann Frie⸗ und 30. März und 11. Mai 1833, vom 12. Mai und 10. Dezember 1835, Darmstädter Bank I
22N0— 9
— 2—
—— Aqg
„ 4 1—4—ö - 1.⸗ u 1. 9-e 4 8
12
+ 9 Fvehe
.5
—
— — — 8 8 — ——ê—6 — 2—
△——NN=
8
Sti 5 b H 8 r 1836 8. Mai, 19. Oktober und 13. November 1841 8 S Russ. Stiegl. 5. Anl. 8 drich von Pommer Esche, vom 2. Januar 1836, vom 8. “ 9 9Dirts Löbau-Littau c 40 39 ½ nait Dessauer Credit do. 8 6. Anl... 58 b Ministerial⸗Direktor und vom 4. April 1853, nebst den zu ihnen gehörenden S an. er. Ludwigshafen-Bexbach — 149 ¾ Inländ. Fonds gein do. Dandesbank. V 8 EI — auch ferner in Kraft, soweit sie bisher noch in Kraft waren und nicht dur Mz.-Ludwgh. Lt. A,u. C. 4 129128 länd. Fonds. 8 Genfer Creditbank.... 8
V 1111“ 8 g 8— die folgenden Artikel abgeändert sind. 6 Mecklenburger Bert. Hand.-Gesellsch. 4 110 ⅞ 109; 8 Geraer Bank.... .“
b 2 N —. , 40 ¾ 8* ““ Anleihe b und v“ Artikel 2. I1I 8 ilh.) V * 8 sti dinisterial⸗Direktor Martin s diejenigen Staaten ein⸗ Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. 4 102 101 iv 102 101 do 10 Allerhöchstihren Ministerial⸗Direktor Mar In den Gesammtverein sind insbesondert auch diejenige ten Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein .. 198, ,1032 eavesehne e ehn h 102 1olp 8 gn Rudolph Delbrückj 8* begrifsen, welche schon früher entweder mit ihrem Gebiete, oder mit einem Oest südl. Staatsb PLomb. Preuss. Hyp. Vers. 4 115 ½ 114; Leipziger Creditbank..
A1““ der König von Bayern. Theile desselben dem Zoll⸗ und Handelssysteme eines oder des andern der Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 2 do. Cred. B. (Henckel) 4 105 ⅔ 104 ¾ Luxemburger Bank...
842 838 ür Seine Majestät d b b „ — — — 8 V 81 g8 8b exee Whesehe 8 8e derhchstihren Ober⸗Zollrath Franz Berks; 8 kontrahirenden Staaten beigetreten sind, unter Berücksichtigung ihrer auf den Russische Eisenb. 5 82 ¼ Erste Preuss. Hyp.-G. 4 104 103 Meininger Oreditbank.- V Westbahn (Böhm.) 5 do. Gew. Bk. (Schuster) — 103 ½ Norddeutsche Bank... V
102 1101% 49. Poin. Sobate-O6b1 4. 232 Seine Majesät der Koͤnig von Sachsen: „. a⸗ Beitritsvertrͤgen beruhenden besonderen Werhaͤltniffe zu den Staaten, mit U —152 ““ 8 8— Allerböchstihren Geheimen Finanz ⸗ Rath Juliu ans welchen sie jene Verträge abgeschlossen haben. Warschau-Wien. .ẽ. 8 Oesterreich. Credit 5 82 ⁄ 81 ¾ [Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 von Thümmel; 88 .
“ Rostocker EeEEEö1ö““ 8 Berlin-Görliiz Industrie- Actien. Thüring. Bank.
b Diese Staaten sind zur Zeit: 11“ 118 8 1) Mecklenburg⸗Schwerin, vermöge seines Vertrages mit Preußen ö21 do. Stamm-Prior.. 11 Weimar. Bank.. Hoerder Hüttenwerk.. 116 ½ Oesterr. Metall..
1 fe 6 ee. 8 nnr. Seine Majestät der Kö nig von Hannover: EE vom 2. Dezember 1826 in Beziehung auf seine von Preußen um⸗ . 1“ Allerhöchstihren General⸗Zolldirektor Franz Geor „Carl schlossenen Gebietstheile Rossow, Retzeband und Schönberg Carbe-a Pr.0b1. 10 Th. — Albrecht 8 2) Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, vermöge seines Vertragen mit dane
tã Gmeryvn . do. Nation.-Anleihe w.ef v8. ß g Seine Ma est ät der Kön i g von T Jürttembe rg 2p 1 und Württemberg vom 14. Juni 1831 in Beziehung auf das Amt Ausl. Prioritäts- Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 8 si gir ver ds nae NI AIM . 1 1 Actien. Dessauer Kont. Gas... 56 do. n. 100 Fl. Loose Lübeck. L. . 8 4 von Valois; 3) Schw 4 7 hen.582,118,8b8 hesn
Belg. Oblig J. de l'Est4 78 Fabr. f. Holzw. (Neu- do. Loose (1860)... — Baden: ßen vom 25. Mai 1833 in eziehung
do. v. Rothschild st. 90 ¾ Philipsborn
“
S=g
S 2——
NSSSnESSFSESSIS
— — —
ꝙ=FcS-SAg ö E
2
Neue Bad. do. 35 Fl. — Aerböchstihren Ober⸗ Finanzrath Dr. Julius Freiherrn Königsberg; V Amerikaner ““ V Seine Königliche Ho beit der Großberzog von schlossenen Landestheile;
do. Somb. et Meuse4 78. hauoh) 4 1“] 8 Alllerhöchstihren Ministerial⸗Rath Friedrich Wilhelm „Wei „Ei vermöge seines Vertrages mit Oester. franz. Staatsbahn 3 259 258 Berl. Pferdebahn 85 .2 21 E““ v11““ 8 gi⸗ 2 ve Schmidt; 4) Sachsen. mheas⸗ Ersen 96 s 1
8 88 Preußen vom 30. Mai 1833 in Beziehung auf die Aemter Allstedt Nordbahn (Friedr. Wilh.) 72 ½ a 72 gem. Hesterr. Franz. Staatsb. 111 ¾ a
8. 161 Fobeit der Kurfürst von Hessen: b 1 “ 8 . vehne Seine Königliche Hoheit der K. 1— . und Oldisleben; 8e 3 9 gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 130 a 130 ½ gem. Ober⸗Fi ath WilhelmCramerj⸗ .S vermöge seines Vertrages mit Warschau-Wien 69 ¼ à gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 72 Br. Amerikaner 77½ a ½¼ a gem. Allerhöchstihren Geheimens ber.Zehangte⸗ 8 5) 5 Sn d638 Jege fe 1
— und bei Rhein:
Gebiete eingeschlossenen Theile des Fürstenthums; Berlin, 6. Juli. Die Haltung der Börse bleibt unverändert, das Breslam, 6. Juli, 1 Uhr 34 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Allerhböchstihren Gebheimen Ober⸗Steuerrath Ludwig Wil 6) Fagheihsis e “ Gesecbäft sehr geringfügig; nur Amerikaner wurden noch ziemlich viel des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 83 ½˖ Br., 92 ¾⅔ 6 belm Ewaldi 8 7 Heff 5 Zombur vermöge seiner Verträge mit dem gehandelt und Anhalter sehr. gefragt, ohne Abgeber; Oberschlesische Freiburger Stamm-Actien 141 ½ Br. Oberschlesische Actien Littr. A. u. Die bei dem T hüringischen Zoll⸗ und Handelsv ereine 8 ) Se.; nased 89 Februar 1835 und 26,29. Oktober 1841 in und Nordbahn etwas matter; österreichische Papiere schwach belebt bei C. 17 t G.; do. Litt. B. 154 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Sbetheiligten S ouveraine, nämlich außer Seiner Majestät “ eren, auf das Amt Homburg; E Feeber. n e F E — Nch. n 8. F 888 daec ge. dem Könige von Preußen und Seiner Königlichen Hoheit dem 8) Oldenburg, vermöge 88 3 . „ 83 ⅔ G. A r m-Actie . eärßen von Hessen: 36 in Beziehung auf das Fürstenthum E—— e-aoK s zit b .ten 89 Br. Neisse- „ 793⁄ be Kurfürsten von Hessen 8 ber 183 . * Seeectim, 6. Jull, 1 Uhr 30 Mmuien Nachmittoags. (Tel. Dep. u. G. Preus. Üröara; A. Do ber I Kuceine Königliche Hoheit der Großherzog von 9) Heslen.⸗Homöba0 dermäge senes Veccezaes mn⸗ des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 — 62, Juli u. Juli - August 59 ½ G., Spiri 000 pEt. Tralles 14 ¼ hlr. Br. 12 b 2 28 E. chsen⸗Weimar⸗Eisenach, 5. Dezember 1840 in Beziehung auf das Doemme vebasn. „ Mit.⸗ Oktob äF 2he anlsnr 648 Spiritus pr. 8 pCt. Tralles 14 ½ Thlr. Br., 14 ½ G. Weizen, Sachf 2 sen⸗Meiningen Lippe, vermöge seines Vertrages mit Preußen und den übrigen Meit. Seetn. 19—8 19, 129 eö 8e L UT 185 1 1181282** vs e te 86 88 ee Airenbarg, liedern des Zollvereins vom 18. Oktober 1841 in Beziehung auf das 44— 9. Augat 2 X bez., -Septem- 33 — 38 Sgr. Hafer 2 — 30 Sgr. Seine Hoheit der Herzog von 8 1 I1 2 e seines Vertr mit Preußen von ber 11 Septemben — Oktober 45—44 ½ — 45 bez. u. G., Okto- Günstige Stimmung bei mässigem Verkehr und etwas höheren “ Feisr Men. der Herzog von Sachsen⸗Coburg-8 Farscatun dwe L“ be Sarsalches Gehietschale Lixpe ber- 1 ovember nre. 47 42½ — 47 ¼ bez. Rüböl 14 ½,Coursen der österreichischen Papiere. Auech amerikanische Anleihe eircz Gotha 8 rode, Cappel und Grevenhagen; 8 Juli 14 ½ Br., September-Oktober 14 — 13 %2 bez., 14 Br. Spiritus 14 ¼, pCt. theurer als gestern. Von Eisenbahn-Actien waren Oberschlesische 11 . 48. laucht der Fürst von Schwarzburg⸗ „Weimar⸗Eisenach, vermöge seines Vertrages mit 5 88 8 Fvövv142. 8 8 öö. Seine Durchlauch Sachsen⸗W. s 1 . Juli u. Juli -August 14 5 — 14 ½, Aug.-September 14 ¼, — 148, September u. C. zu 171 poOt. begehrt; preussische Fonds fest 8 — 41813 ; f das Verdergericht Oktober 14 ½ — 14 ⅛ bez. * e. e sae h. e eee;ee II rta mains “ 8 bäras rae Rudolstadt, Bayern vom 24. Mai 1843 in Beziehung auf D 1 ““ öC11“*“ 1 8 3 11“ “ 1 3 8 8 Seine Durchlaucht der Fürst von Schwarzburg⸗ Ostheim; seines V mit Prruse N 1““ 11“ es “ .“ II — 1 Mrssst 8268 Sondershausen, Waldeck und eeeene. ber S peb. 8 .“ I1V“ 1ö1 — — 1 in von Reu —vom 3. September 1853 in Beziehung auf d 8 Wald 8 Ihre Durchlaucht die Fürstin Regentin - uund 8es seines Vertrages mit Preußen u den übeigen Mit. . älterer Linke, c Reuß jüngerer gliedern des Zollvereins von demselden Tage in Beziehung auf das Seine Durchlaucht der Fürst von Re⸗ luͤng Füärstenthum Pyrmont 1 4 28 Linie, 8 zmrath Anbalt, vermöge des Vertrages mit Prrußen vom W. Demmmcrr . den Großberzoglich sächsischen Wirklichen Geheimrath 18853, die Fortdauer des Anschlusses *2 Sthümer Anhuit. Hessau — 86⸗ 1. Gustav Thonj 1 ööö“ Cöthen und ndeh.He. enh ee. — .— Prrugens -* 2 erlin, Druck und Verlag der dniglichen Geheimen Ober⸗Hofbu ruckerei üne 1 b
emnü 8 7151565 1 b b 8 un Florian soegen Fortdauer des Anschlusses de “ böchstihren Finanzdirektor Wilhermne 8 WW ancdas Jollspstem Preußens und der übrigen Seas 8 B Brlrenesne
1 8 von Thielau⸗ b Hier folgt die besondere Beilage. b