Telegraphische Witterungsberichte.
Baro- JTempe-
meter. ratur. P Réau-
Ort. aris. Linien.’ mur.
Allgemeine Himmels- ansicht.
Geobachtungszeit.
— drunde
Preussisehe
6. v.
SUeienen
6 Mrgs.] Putbus. 336,4] 7.
337,2 11.9 SW., sehr schw. bewölkt.
337,5 13,1 W., s. schwach. heiter.
337,9 12,6 WNW., windstill. heiter, am 4. cer. 69,4 statt 694 C.
335,9 14,9 [8S0., schwach. heiter.
337,2 13,4 SW., sehr schw. heiter.
338,1 12,1 [0., mässig. heiter.
335, 8 13,8 [0., schwach. haitatt..
335 9 12,3 N., sehr schwach. völlig heiter.
332,9 16.5 S, schwach. heiter.ʒ
333, 9 14,0 80., m.Sses h heiter.
332,. 5 15,0 [0., sehr schwach. heiter.
333, 5 18,4 [O0., schwach. sehr heiter.
330,8 13,0 [S., sehr schwach. heiter.
SW., mässig. heiter.
6 Mrgs. Memel... 7 „ Königsberg 6 „ Danzig.
Putbus... Cöslin.. Stetti. Berlin.. Posen Münster... Torgau..
Breslan... Hün . 2 Ratibor... TPrier 333,5 18.2
Baro- IInge
meter. ratur.
Ort Paris. 2n 4 mur.
Allgemeine im mels- ansicht
Beobachtungszeit. Wind.
Statienen 116A“ Skudesnis 14,3 Winadstille. Christians. 3372 12,0 Windstille.
. ul.
Panis ..; 3327, b/ 19,2 bedeckt, Regen. Brüssel 334,7 23, 0 1 sehr bewölkt, 9 1“ Nachts Gewitter 11 8 und Regen. bedeckkt. bewölktt. bewölkt. heiter. 8 heiter, gest. Abd. SW., schwach, Maxim. 22 00, Minim. 12,090 heiter.
bedeckt.
333,5 12,4 s[S., mässig. 336.3 16.9 [SW., schwach. 337,2 17 6 S., schwach. 332, 3 15,5 Windstille. 335,9 8— W. schwach.
Haparanda. Petersburg. FEiga... Moskau ... HMoeklhosmn 4
Skudesnäs. Gröningen. Helder
Hernoesand Christians..
0., sehwach. S., sehwach. bedeckt. SSW., mässig. bedeckt, NNW., schwach. heiter.
WSW., schwach.- bedeckt.
Regen.
ww v9 und Untersuchungs⸗Sachen.
Am 1. Mai d. J. ist einer des Diebstahls verdächtigen Person eine muthmaßlich Gefagtene mit der Nr. 72,627 und mit folgender Aufschrift: „Ligne droite Levéd Visibles Eechap b Libre a Ancre Spiral Brequet Balacier Compense Coupe 19 rubis Geneve“ versehene goldene Anker⸗ uhr abgenommen worden. Der unbekannte Eigenthümer derselben wird aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Beäter. zu melden und seine An⸗ sprüche geltend zu machen. S See b Kosten werden nicht entstehen. - den 9. Juni 1865. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission 1.
Handels⸗Register.
Handels⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Die unter Nr. 903 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Firma: . Albert Obbarius, “ Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Albert Obbarius, 8 ecissc⸗ und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Ddie unter Nr. 1462 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Firma: Moritz Berger,
Inhaber: Kaufmann Carl Ferdinand Moritz Berger, F 8
ist Wüme. und zufolge heutiger Verfügung im Register geloscht.
Unter Nr. 1091 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die zu Tiel (Königreich der Niederlande) mit einer Zweigniederlassung zu Berlin beste⸗ hende Actien⸗Gesellschaft, Firma:
Niederländische Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft gegen See⸗
Fluß⸗ und Hagelschaden, 8 “
verzeichnet Fheht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Nachdem die Handelsgesellschaft Hennig u. König zu Berlin das Amt als General⸗Bevollmächtigte der Gesellschaft niedergelegt hat, “ ist die Handelsgesellschaft Liebing u. Menshausen zu Berlin zu concessionsmäßigen Generalbevollmächtigten der Gesellschaft für
das Königreich Preußen bestellt.
Die unter Nr. 742 des Gesellschafts⸗Registers Handelsgesellschaft, Firma: Rieß u. Co.,
ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kaufleute Isaac Rieß und Meyer Oppenheim, aufgelöst und zusolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Die EE Kraft u. Knust zu Herlin het für ihre hierselbst unter der Firma
““
eingetragene hiesige
1 Kraft u. Knust bestehende, unter Rr. 1520 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Handl lung dem Carl Friedrich Wilhelm Maz Kraft zu Fer. geboren am 3. November 1842, 8 8 Prokura ertheilt. . Dies ist zufolge Verfügung vom 5. Juii 1865 Nr. 860 in das Prokuren⸗Register eingetragen. Berlin, den 5. Juli 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung fur Civilsachen
8 8
am selben Tage uünter
2 1““
In das Fiemen.⸗Registe des E“ Königl. Kreisgerichts ist
zufolge Verfügung vom 28. Juni 1865 sub Nr. 79 der Kaufmann Nathan Rappoport zu e Drt der Niederlassung: lisenbucg⸗ — Firma: N. Rappoport, “ 8 eingetragen. Osterode, den 28. Juni 1865.
Feerrh Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 5. Juli 1865 ist an demselben Tage in das diesseitige Handels⸗(Firmen⸗) Register (unter Nr. 569 Col. 6) eingetragen, daß die von dem Kaufmann Oscar Friedrich Axt Ferselcf äfe ö
Oscar Axt erloschen ist. Danzig, den 5. Juli 1865. Koͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗ Folkgjum von Groddeck.
Die durch Verfügung vom 18. März 1862 in das Firmen⸗ Register sub Nr. 25 eingetragene Firma »Herrmann Entz« ist dort gelöscht und nach Uebergang derselben auf die Wittwe und Erben des Kaufmanns Herrmann Entz und zwar
a) die Frau Kaufmann Entz, Lisette geborne Penner in Elbing, und
b) die Geschwister Eduard, Louise, Ottilie Richard und Margarethe Entz, unter der Firma »Herrmann Entz« sub Nr. 44 in das Gesellschafts⸗Register eingetragen.
Elbing, den 14. Juni 1865.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 24. Jund Juni 1865 ist in das hiesige Prokuren⸗ Register eingetragen, daß der Kaufmann Johann Gustav Bartikowski und der Buchhalter Emil Schmidt in Elbing von der Handlung Adolph Schu⸗ macher in Elbing ermächtigt sind, die Firma
»Adolph Schumacher« 111“ er colleectiv proeura zu zeichnen.
Elbing, den 24. Juni 1865.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
11“
L X“ 8— I. Die unter Nr. 669 des Firmen⸗Registers eingetragene Fünma: H. Brunkow
Kaufmann Heinrich Gottlob Brunkow daselbst,
in Stettin, Inhaber: 4. Juli 1865 am 5. desselben
ist erloschen und zufolge Verfügung vom Monats im Register gelöscht worden. II. Die unter Nr. 496 des Firmen⸗Registers eingetragene FirmaM:. C. E. Krüger 8* iin Stettin, Inhaber: daselbst, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 5. Juli 1865 demselben Tage im Register gelöscht worden. III. Die von dem Kaufmann Julius Theodor Ferdinand Schmiel zu Stettin für seine gewesene dortige Handelsfirma: Fes Friedr. Ferd. Rosenthal u. Co. Ehegattin Auguste Luise Friederike, gebornen Coecler, zu Stettin ecertheilte und unter Nr. 134 des Prokuren⸗Registers eingetragene Prokura ist erloschen. Dies ist in das Prokuren⸗Register bei Nr. 134 zufolge Ver⸗ fügung vom 5. Juli 1865 an demselben Tage eingetragen.
Beilage
““
Kaufmann Gustav Adolph Friedrich Krüg er
e zum Preußi ische en Staats⸗Anzeiger. eeTb 1ö““
Sonnabend 8.
IV. Der Kaufmann Hermann Theodor Ludendonff zu seine daselbst unter der Firma:
8 J. G. Ludendorff u. Co. bestehende und unter Nr. 105 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlung den Heinrich Gottlieb Brunkow zu Stettin zum Prokuristen bestellt
Diest ist in d fügung vom 4. Stettin, den 5.
Stettin hat für
das Prokuristen⸗Register unter Nr. 153 zufolge Ver⸗ Juli 1865 am 5. desselben Monats eingetragen.
li 18 Juli 1865. “
Koͤnigliches See⸗ und Handelsgericht. iee a
In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 85 die Firma F. Brysch als deren Inhaber der Kaufmann Johann Brysch zu Guttentag am 3. Juli 1865 eingetragen worden. Hublimit, d den 2. Juli 1865.
Königliches Kreisgericht.
zu Guttentag und
1. Abtheilung.
Als Prokurist der am Orte Kletschkau bestehenden und im Firmen⸗ Register Nr. 79 eingetragenen, dem Fabrikbesitzer Gottfried Göllner in Schweidniß gehörigen Handelseinrichtung ist
der Buchhalter Eduard Buchwald zu Kletschkau in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 16 eingetragen und sub Nr. 5 die für den Buchhalter Louis Püchler ertheilte Prokura am 5. Juli 1865 ge⸗ lͤscht worden. Schweidnitz, den 4. Juli 1805.
Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
“
Königliches Kreisgericht Halle a. S. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 338 Folgendes einge ragen: Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Buchhändler Gustav Emil W in Han a. S. rt der Niederlassung: G Halle a. S. a, er Firma: G. Emil Bartbek
In das Gesellschafts⸗ „Kegister der unterzeichn eten 46 gerichts⸗T Deputation ist folgende Eintragung bewirkt zur laufenden Nr. 22 in Eocyne: Firma der Gesellschaft: Die Firma der Gesellschaft ist in Fischer, Plümece u. Com um geönder. Eingetragen ex decreto vom 24. Juni 1865. in Colonne: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 5 Die bisherige Beschränkung dieselben nur die Befugnisse vollständiger Prokurenträger haben sollen, fällt weg; dieselben sind vielmehr mit Ausschluß aller übrigen Gesellschafter zur eeee und Firmenzeichnung allein befugt, und zwar in der Weise, daß die Unterschrift jedesmal zweier Direktoren für die Gesellschaft unbedingt rechtsverbindlich ist, und endlich auch befugt, im Namen der Ge⸗ sellschaft für dieselbe Grundstücke zu kaufen, zu belasten und zu veräußern. Eingetragen ex decreto vom 24. Juni 1865 am 1. Juli 1865. Gr. Salze, den 24. Juni 1865. 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In das Gesellschafts⸗Register der unterzeichneten Königlichen Kreisgerichts⸗ Deputation ist folgende Eintragung bewirkt: Laufende Nr. 27. Firma der Gesellschaft: F. Goetze u. Comp. 1 Sitz der Gesellschaft: Col Pliedrichseraße — Schönebec Rechtsverhältnisse der Gefellschaft: “ 8 Gesellschafter sind: 95 der Ziegeleibesitzer Friedrich Wilhelm Götze a 81s Ses Col. — Frie⸗ dderichsstraße; b) der Maurermeister Gottlieb Wilhelm Westphal zu Gr.⸗Salze. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. April 1865. Eingetragen ex decreto vom 29. Juni 1865 am 30. desselben Monatg. 88 „Salze, den 29. Juni 1865. Königliche 1A“
Kreisgericht Lippstadt
In das Prokuren⸗Register ist unter Rummer 33 eingetrage worden: Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Friedrich Arnold Nies zu Lippstadt; Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be stellt tE Nies; Ort der Niederlassung: Lippstadt; Verweisung auf das Firmen⸗ oder Fesacschatts. Register: die Firma F. A. Nies ist unter Nr. 12 des Firmen⸗ Registers eingetragen. Bezeichnung der Prokuristin: Chefrau Friedrich Ar⸗ nold Nies, Henriette, geborne Stoffregen, zu Lippstadt. Zeit der Eintragung: Ein etragen zufolge Verfügung vom 5. Jull 1865 an demselben Tage
(Akfe n über das Prokuren⸗Register Bd. 1 S. 99).
H ille ¹ Kanglei⸗Ratb.
der gewählten drei Direktoren, wonach
Auf Ammeldung⸗ daß der in Bonn wohnende Kaufmann Samuel Baum in sein daselbst unter der Firma »A. Baum« bestehendes Handels⸗ geschaͤft die ebenfalls in Bonn wohnenden Kaufleute Gebrüder Wolff Isaak Dünner und Abraham Moses Duünner am heutigen Tage als Gesellschafter aufgenommen habe, ist diese Gesellschaft, fuͤr welche die Firma »S. Baum u. Gebr. Dünner« angenommen worden ist, und welche zu vertreten jeder 8 der drei Gesellschafter das Recht hat, heute in das biesige Handels⸗ (Gesell⸗ schafts⸗) Register unter Nr. 118 eingetragen, und sodann die in dem Firmen⸗ Register unter Nr. 47 eingetragene Firma »A. Baum« gelöscht worden.
Bonn, den 6. Juli 1865.
—Der Landgerichts⸗Secretair W“ 1 8 Fss .
1r52 g 8 EHISSH
Auf der 8 vaalhe ist heute 2a) in Handels⸗ (Ge⸗ sellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts bei Rr. 285 bemerkt worden: daß die e “. unter der Firma Schmalen⸗ beck u. Hemmer in Gladbach, deren Theilhaber die Kaufleute Karl August Schmalenbeck und Franz Karl Theodor Hemmer daselbst waren, durch Uebereinkunft am 1. Juli c. aufgelöst worden ist, und der Letztere das Ge⸗ schäft mit Aktiven und Passiven übernommen hat; b) in das Firmen⸗Re⸗ gister sub num. 814 der genannte ꝛc. Hemmer mit der Handelsniederlassung unter der Firma Th. Hemmer in Gladbach eingetragen worden.
Glad bach, am 5. Juli 1865.
Der Handelsgerichts⸗Secretair,
““ Kanzleirath Kreitz.
Die in Bendorf bestehende Firma E. W. Balzar Nr. 121 des Firme
Registers ist nach Neuwied verlegt und Nr. 379 des Firmen⸗Registers
vnsecsägen. 8 1 “ “ Nexuwied, den 4. Juli 18605. 8 88 Königliches Kreisgericht.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Konkurs⸗Eröͤffnung Köͤnigliches Kreisgericht zu Elbing, 8 Erste Abtheilung, 1 den 28. Juni 1865, Vormittags 11 Uh Ueber das Vermögen der Wittwe Basner, geb. Bergmann, zu El Inhaberin der Handlungsfirma W. Basner, ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗
sellung auf den 27. Juni ec. festgesetzt.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz⸗Rath Romahn hier bestellt.
Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden aufgefordert, in dem
auf den 12. Juli e, Vormittags 10 ⅞ Uhr,
in dem Verhandlungszimmer Nr. 10 des Gerichtsgebäudes vor dem gericht⸗ lichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Hessner, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bestellung des definitiven Ver⸗ walters abzugeben.
Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, oder anderen Feos 8 Besitz oder Gewahrsam haben, oder weiche etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe — oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände 8
bis zum 28. Juli c. einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und — mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eden dahin zur liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte —
Gemeinschuldnerin haben von den in brem Dess befindlichen Pfand stürcken uns Anzeige zu machen. 88 1
2019 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns 9 Thorn werden alle diejenigen, welche an die Masse — ——— gläubiger machen woclen, hierdurch aufgeferdart, ihre — Nefesten mögen bereits rechtshängig sein oder Le- mit dem dafür verüungten Vorrecht bis zum 1. August er. hließlich dei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 8—85 jur Prüfung der sümmtliche Winnerhalh der gedachten Frist angemeldaren Ferder so wür nach Befin⸗ den zur Bestellung des definitiven Vermwaltungs-Persenalck, auf den 19. August er, Vormitta 98 10 AUbhr
vor dem Kommissar, Herrn Krrisrich ichtn Schmalz, ar. “ Nr. III. des Serctsaed sdes zu erscheinemn. Nach wird geeignetenfals mit der Verhandlung üben -Sn een werden. Zugleich ist noch eine zmweite zur bis Funm b. Oktobder er. einschließlich se zur Prüfung ailer nnercnnh derselben, 8 Ablauf der ersten Frist n. Fenderumgeme Dermit
auf den 11 Fere ern, Venmittags 1— Uw, vor dem genannten Keummissar anbervaumt. Dunmn Entramnem in Retten Termine werden alle diejenigen Gläubdiger aufgeferdent, writhe ihen Feee. derun 88 innerhald einer — Fristen ammeidum merden.
t seine Anmeldung Seüctlich eimneicht, hat dnm Abfchrft. aitebaem und — Anlagen beizufügev.
Jeder Gläubigen welchen nicht ien undenm Ahntadezidn rese
hat, muß bei der Anmeldung seiner Feedenueng virsen n eeeen.