8
Cölnische Maschi „Actien⸗ “ 1 Hambhurg, 7. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Ruhig. Amsterdanz „ 7. Juli, Naechmittags 4 Uhr 45 Minuten In Fazasch des 8 88ehan adetlsn.⸗aelsafh hierdu Geh. Kommerzienrath Gustav Mevissen in Cöln, 1““ Amerikaner zelieslch begehrter. Russische Prämien-Anleihe 82 ¼¾. (Wolffs Tel. Bur.) Oesterreichische Eflekten fest und lebhaft. bekannt gemacht, daß nach den Wahlverhandlungen vom ö Geh. Kommerzienrath Abrabam Oppenbeim in Cöln, 118 Schluss-Course: National-Anleihe 684¼. Oesterreichische Kredit- 5proz. Metalliques Littr. B. 79 ½. 5proz. Metalliques 60 %. 2 ½proz und vom 26. Juni 1865 der Verwaltungsrath unser Gesell 11n Kommerzienrath Jacob vom Rath in Cöln, Actien 80 ½. Oesterreichisehe 1860 er Loose 83 ¼ Zproz. Spanier —. Metalliques 30 ½. 5 proz. Oesterrcichische National-Anleihe 64 ⁄%. Silber den Herren: g er Gesellschaft aus General⸗Konsul Ludwig Theodor Rautenstrauch in Cöln 2. proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- anleihe 69 ⅛. Iproz. Spanier 40 8 Zproz. Spanier 40 ½. 6proz. Verein. SGeh. Kommerzienrath Friedrich Freiherr v Di Caesar Schoeller in 1Z11““ 88 Hdank 106 ¾. Norddeutsche Bank 117. Rhein. Bahn 114 ½. Nordbaha 71 ⅛. taatenanleihe pr. 1882 75 2%. Holländische Integrale 62 ⁄⁄3. Mexikaner in Viersen, II“ Carl Stein in Cöln “ 8 Fimnnländische Anleihe 85. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 69 ¾ 24. 5 proz. Stieglitz de 1855 85 ½. 5 prozent. Russen de 1864 96 ⅛. Franz Heuser n Cöln, 8 EEI besteht. 1 8 . Disconto 3 pt. Londoner Wechsel, kurz 11.90 Br. Hamburger Wechsel, kurz 35VG Konsul Franz Damian Leiden in Coͤln neik nat. Cöln, den 6. Juli 1865. “ “ London lang 13 Mk. 5 Sh. not., 13 Mk. 5 ¾ Sh. bez. London Getreidemarkt (Schlussbericht]. Weizen stille und unverändert. ““ EEI111 11“ “ Der Verwaltungsrathh. 8 F kurz 13 Mk. 6 ¾ Sh. not., 13 Mk. 7 ½, 7 ½ Sh. bez. Amsterdam 35.45. Roggen auf Termine 2 Fl. höher, sonst unverändert und stille. Raps, “ “ “ 1111“”“ 8 Iebhmemg. MWien 83 ¼. Petersburg 2, 9. 1 as Oktober 76 ⅞, Rüböl, Herbst 42. v11““ “ 8 8 8 1ö]] 8 1. Getreidemarkt. Weizen loco flau. Pr. Juli-August 54 Pfd. — . ; 1 11“ 2 H 121 9 ppetto 96 Bancotbaler Br., 95 ⅛ G. * 2 1082 Tel 8,8 zen. Feshsgt. † Uhbr 30 6. (Wance⸗ agin⸗ n 88. 618., matt. Ab auswärts matt. oggen loco flau, ru- nig. r. Juli- Holl wirkl. 22 Sch ld- Obü 62 ½ 0 National-Anleih „ 1.“ “ “ 8 ⸗ 3 8 8 21 2 z2proz. chu ig. 2 esterr. ationa 2 nleihe . g a. Cölnische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. “ stünne “ A ö B 124 64 ⅞. Oesterr. 5proz. Metalliques 60 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 69 ½. A0† “ Fiamn 31 Dezemher 1864 “ 989 ) 8 81,0 Mtitbk. EEö 0 Oktober 28 ¾ keste XI 25 b Russ. 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 198.00. Russ. Prämien- CTIVA. . 11 FAsSITU1 .“ e“ baess. gahe ruhig. Oel pr. ober 28 ¼, fester. Kaffee ruhig. Lin. Arleihe 121G0. 1882er veremigte Icetet Aalene T6 7, saltad. 3proz. 1 Tblr. 8. . P 8 Spanier 40 ½. London 3 Monat 11.80. aris 3 Monat 46.85. C1 incl. Avals. . 3 781874 829 Actien⸗Kapital⸗Conto d Eherasbs Trir.* . . „, 7. Juli, ESbes. 2 Uhr 30 Miutesgs — London, 7. Juni, Nachmittags 4 Ubr. 7 Wolffs Tel. Bur.) mmobilien⸗Conto Thlr. 123943,29 6 % Obligationen 1 Amerikauer ungeaehtet vieler Arbitrageverkäufe 8 Beri Wechaeh Consols 90 ½¼. 1 proz. Spanier 40. Sardinier 77. Mexikaner 23 ½. 1““ 4 1 Schluss-Course: Preussische Kassenscheine 104 ⅛. erliner echae 5pror. 828. Neue Russen 91½. Silber 60 ⅛. Türkische Con-
Abschreibung.... 1859,15]1 1220 Di 1 . 2 ens 84 44 Diverse Kreditore „ 8 b 8 Bau⸗Conto.. Td 25,2 1“ 569780 0 Fr. Kamburzer Wechsel 88 ⅛ 11. 0838 vnen Wechsel 419 ⅛ Br. sols —. Gproz. Verein. St. pr. 1892 71 Abschreibung...... „ 16556.30] 314569 62 Reserve⸗Conto “ 8 prariser Weebsel 94 7. Wiener Weehsel 108 &. Pinnländ. Anleihe —. gamb'rg 3 Monat 13 Mk. 9⅞ Sh. Wien 11 Fl. 20 Kr. Mobilien⸗Conto. Thlr. 3867,766 Brutto⸗Ueberschuß Thlr. 130506,99 1 Neue. Aapror. Finnlhwd. Fe 5 Aünn 1Pr018929 767. Oest 5b Getreidemarkt (Schlussbericht). Getreidemarkt unthätig; In- Abschreibung 2 386,788 3480 98 abzüglich für Abschreibungen 63551,47 X Spanier —. éproz. 86 9 eeean. is 9 8 8 82 Ashen 192. .e haber halten fest. Hakfer einen balben Schilling höher. — Schönes Utensilien⸗Conto. ..... ... . Tlr. 89780.,13353 Bleibt Reingewinn . 66955 eg- 2eees asas 220 Müeülger Eer. Aet 1109 Vetrwrretebise .A 911— ön en „ ö 8 8 tadter Bank-Aetile 8 ihger re lIe- 18 1 8 8sterrée 4 8 Abschreibung. 8 5232„01 64528 12 Seit der Gründung des Etablissements im Jahre 8 3 8.nn e ese Staatz- Elsenbahn-Aetien —. Oesterreichische Elisabetb- Liverpool, 7. Juli, Nachmittzgs 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Fuhrwesen⸗Conto. Thlr. 9190,60 1856 haben die Abschreibungen für die neun— 1.“ Bahn —. Böhmische Wasthakn-Aetien 78 ¼ Br. Rbein-Nahe-Bahn 31. Baumwolle: 10,000 — 12,000 Ballen Umsatz. Preise 4¼ d. höher. Abschreibung . 1838,12 1 7352 48 “ ahre 1856, ,1857, 7858, 489r ., seen egmaht Ludwigsh.-Bexbach 150 Br. Hessische Ludwigs-Bahn 130 Darmsfädter Wochenumsatz 31,520, zum Export verkauft 6870, wirbklich exportirt Betriebs⸗Maschinen⸗Conto. — Thlr. 715345,80 ““ 1860, 1861, 1862, 1863 und 1864 im Ganzen inHüns Zettelbank 254 ½ Br. 1854er Loose —. 1860er Loose 84 ½. 1864er 22,528, Vorrath 345,000 Ballen, Abschreibung 5651,01 ag betragen: ““ Loose 89 ½ Br. Badische Loose 52 ½. Kurhessische Loose 55 ¾ Br. Oester- Amerikanische 19 ¾%, fair Dhollerah 14 ⅛, middling fair Dhollerah 13 ¼, „ . 69695 auf Immobilien Conto Thlr. 10172,62 1 d2 National-Anlehen 67 ⅛. 5 pror ent Metalliques 62. 4 proz. middling Dhollerah 12 ½⅜,I Pernam 19, Bengal! 84. Wolr⸗ 8
Werkzeug⸗Maschinen⸗Conto Thlr. 146612, 65 üincaensanmemaen 1 1“ 1 6 1 1 Abschreibung.... . ... „ 10995,95 135616 IEE““ Paris, 7. Juli, Nachmittags 3 Uhr.
) ) ““ 133900,23 i me Metalliques 55 ⅛. Mod 26 *) „ Mobilien⸗Conto ““ 1u1ou* 1. Bur.) Ziemlich fest Oerinn8 ⸗eaehaft. Nie Zproê. begzann 2n 6717, wich bis, 66,85 cmne 1 eler Ganichrechun 2 37889:12 3 d) „ ' “ Wrien, 7. Juli. (Wolffs Tel. Bur-h. Piemboeh. ogs⸗ schloss unbelebt zur Notiz. Sämmtliche Effekten waren angeboten. Con- 1“] 1548 2 )
Utenfilien⸗ 8* . 5I 8 v 8 2 ; — “ 6 9 1 59 1 (Sechluss- Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 69.65. zols von Mittags 1 Uhr waren 90 ½ gemeldet. Wechsel⸗Conto. 16156 f Betriebs ⸗Maschinen⸗ “] 4 „proz. Metalliaues —. 1854er Doose 85 00. Bank-Actien 795.00. Schluss-Course: 3 proz Rente 66.92 ½. 4 ½proz. Rente —. Italie- eeeehnr EE 19089 2 w n⸗ “ 8 8. Nordbahn 171.80. National-Anlehen 74. 75. 1 188885 171S”5 1i. 8 verIeng n . Srfcsebe⸗ Feeae und kleines Werkzeug in der Fabrik.. 196173 8) „ essteth „Maschinen⸗ C1“ 1““ 8 165 75. Spanier —. 1 proz. Spanier 38 . S1-ne. 3 ne e 28 . 9 8 9. 2 BL. . . 8 28 8 8 8 h h 1li — 4½ 3. 8 - ¹ g Leerk 113“ 1 vee egZeAeeer EET1“ Kreditloose 122.80. 1860er Loose 91.45. Lombardische Eisenbahn Sn. 411.25. Credit mobilier- Aetien “ 8 8 Plhfafrtat⸗ .... Thlr. 194321,39 UV — IEI116 212.00 Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —. bahn-Actien 475.00. öö ) Magazinbestand. eSE““” Pearsge. Fae. he EEEq1P11b8-8 vIvien, 7. Juli, Abends. (Wolff’s Tel. Bur.) in howtisen ba “ 7. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Börse kest. “ “ 290959 “ 89 Fduich .] 7388 vatverkehr war es sehr stille. Kredit-Aectien 177.90, Nordbabn 171.60, Talg-Inbaber halten est. ..“ meng 98 —. “ Se 1860 er es⸗ 91.45, 1864er Loose 81.65, Staatsbahn 181.50, Ga- (Schluss-Course.) “ vu he eest,3 hh a. v ““ lizier 198.10. 8 4 8 E 1 8 29 2 8. i 121 6 “ . vnerr tem, 8. Juli (Wolffs Tel. Bur.) Geschäftslos. “ S8— do. auf Amsterdam 3 Monat 157 ¾ Ct. n (Anfangs -Course.) 5proz. Metalliques 69.65. 1854er Loose —. b e8f Paris 3 Monat 335 ½ Cts. 11 Bank-Aetien 796. 00. Nordbahn —. Jatienal-Anlehen 74. 75. n 4. do. 8 auf Berlin — Thlr. K Kredit- Actien 177.40. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 181.30. Galizier Neueste Prämien -Anleihe 1054—54 Br. Imperials 6 Rbl. 15 — 16 Kp. 19 -.00. London 109.35. Hamburg 81.00. Paris 43.45. Böhmische Silberagio —. 1““ 98 16“ Westbahn 165.50. Kredit-Loose 122 80. 1860er Loose 91.35. Lom- Talg loco —. 3 es Geld im Voraus) —
998 KAM süne 1116“] 18 1 b F ae, üeünete 898 18 ) 824 78 Le 8j ahn . Lotterie -Anleben 81.80. Neueste Gelber Lichttalg pr. August (all “ Ferüinche Eirenbaln 1990 b“ oEII Tiehttass nn August (mit Handgeld) 46 nominell.
Markt- 85ν . * . e ainG. “ 1 1 Markt-Preise und Börsen-Nachrichteen. — 1 uz ttttts h az8 vI“ 11““ 8- G 1““ 1 ig su⸗ 12es S 88 “ 3 Füh 8 Markt reise. E111“ . 5. 8 8 1 8 1“ “ 8 8 8 8 “ e bs . 5 8 88 8 1 b 1. 89 98 1““ 1 billigeren Preisen. Für Termine herrschte grosse Verkaufs- “ “ I resaf Berlin, den 8. Juli. und Geschäftsunlust vor, welche in den nachgebenden 8 Fgevan n har 5 LEI 1“ 8 -gs 38 e 2 h het vehe 7 Sgr. 6 Pf. und “ “ Die nachgebende Richtung entsprang Hauptsschiich hlr. 25 Sgr. ste r. gn. i f. Hafer 1 Thlr aus den umfangreichen Realisationen, di hde ö1u] 12 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr 8 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 5 S . 8 8 8 S „ die, nachdem letztere erledigt Fäaxeast⸗ 48 . — lr. 8 8 öööö waren, sich um ein Wenig wieder befestigte; d - ; n 1 1 8241 s N 87 * (Eebasavi. dvüronein. ger dezeeh 20 Ser., szuet 15 den Sgr. 1 Ser. lust gegen gestrige höchsie Notis vom 115 — aͤmtlieher Wechsel- vonds- und Geld-Cours. „, metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr. schliesst denn auch in etwas festerer Stimmung. Gek. 3000 Ctr Hafe loco 8 gefragt und preishaltend. Termine matt und still. ““ 3 Hr. Gld. Rüböl laborirte ebenfalls an einer grossen Leblosigkeit, während c-hamnselesSbnnsE. Staats-Anleihe von 1862. . Berliner Getreideb v Preise. sich gegen die gestrigen nur bebauptet stellten 8 . Itaats-Sechuld-Scheine: Fse 06 1,S — — F Gek. 700 Cir 8 6 250 Fl. Kmz 3. aSe g Uae 8. lun n Spiritus war gleichfalls bei gedrückten Preisen stilles Geschäft, u 1 1 AmZ f. s 1b bräm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.. .. ü 8 auch zum Schlusse vermochte sich der Artikel nicht recht zu befesti 8 ees . 250 FI.2 Mt Kur- u. Neum. Schuldverschr..... n reag loco 47 — 66 Thlr. nach Qualität, fein bunt poln. 63 Thlr Gek. 30,000 Ort. en. AHdamburg.. . 300 M. Kurz Oder-Deiehbau-Obligationen 8 oden bez., weiss poln. 64 ⅛⅞ Thlr. ab Bahn bez., hochbunt do Mehl: Weizen: 0 4 ¼½ — 3 ¾ Thlr. “ 2 Mt. ,
2 b 8 .* 1111A14A4A*“ 8 dito „ 22.—. 8 b 8 84 O bl ati 2 65 Thlr. ab Boden bez.- agadns g ead,n. . . .. .1 1. 8, 3 sgt.6. †32 28 haisen Kee- ais. Roggen loco 84 — 85 pfd. 45 ⅜ — ½ Thlr. ab Bahn bez., 80 — 81pfd. FRKRoggen: 0 3 ¾ — 3 1⁄2 Phlr. 11““ Paribs . 300 Fr. 2 Mt 3 Zchuldverschr. d. Berl. Kaufm Pari Segfan Jul-August ab Bahn getauscht, Juli u. Juli-August 43 ⅜ bis 71 Z3I.. 11“ Wien, östr. Wahrung 150 Fl.8 T. ““ n t Thlr. bez. u. Br., x½ G., August-September 41½ — 44 — ⁵ Thlr. bez In beiden Sorten mässiges Geschäft. Bitenevasn6n F. 183 zanhüin “ dito 150 Fl. 2 Mt. 3 . “ 1JI 1 88 8 8 4 Certificate Zepeember —Okiober 45 ½ — 44½ — 45 Thlr. bez. u. G., 2 Br., Oktober- ““ “ Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. “*“ „ ⁴ Br., Frkr. a. MI. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. c agdbriefte. ZSZIDT1916.X“ (Hübuer). 8.
8 .“ 1““ 1 1 88 8 „ 8 8 n 8 8 Gustav Mallinckrodt in üst en Ln209 wz h78 8*
% 0[2
8
4 Sop en S⸗
FDL“
“
EEEEqEqEEEE
b
8
8.a. 8 G a.
8 E
EC ““
98 ⅔ Bentenbriete. 91. Kur- und Neumärt ische 129 ¾ pommerseche . . . .. .. .. 1. Posensche EEEE1““ * Preussische 102 ⅞ Rhein- und Westb. c. 88 Sachsische. .. . ....·.. Fh Sechleaische .9
2
5 gs 9v nmAEmnA —
§ 8
FEAEESSSo‚N’RFEGR
——
— — . „ „ „ „2.29 ⸗*
111“
“” ““ B Leipzig in Courant T 11NJs Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Hater 1 alr. pr. ⸗1750 Pfd. erlin, 8. Juli. (Wochenbericht über Eisen, K 8 . 2 gur- und Neumärkische...2 33 afer loco 25 — 29 ½ Thlr., ord. schlesischer 25 — 26 ½ Thlr. ab Bahn talle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler.) den . voh inan hann 19 2n. v e. 3 97 ¼ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. r. Juli u. Juli-A 25 ½ 1 JSeras,e. 1 b “ t 89 ost S e 92. 17. 772488. V F. 1 t. re2g öI““ Septbr.-Oktober 24 ½ Thlr. anden wohl nicht statt. Preise von Roheisen sind fest. Schottisches Wauarschau 90 S. R. 8 “ 92 ¾ Pr. Bank-Anteil-Scheine.. . 4 ½ 142 2 8 u. G. 8 Eisen gute Marken 47 ⅓ aà 48 ½ Sgr., bessere 50 a 51 Sgr. und englisches Bremen. 1118“”“ Th. G. 8 T. [bommersche 1141“ 86 Bank der Berliner Kasscnvereins. Rüböl 1 1„% 21. 8 g 8 38 8 . . . .. .. 2 CEö1uu.“ 21 — S2 ““ 14 Thr. bez., zelne Sorten sind fast nicht zu haben und Frachten sind immer hoch bosensche — Königsberger Pprivatbanbk Thlfr. bez., Oktober-November 147— Th . Oktober 14 ½ — ½ Schlesisches Holzkoblen-Roheisen 52 Sgr. hier und Coaks-Eisen 44 S 8 r bE 6I8 Ceonmnrse. 2 h. — Magdeburger PprivatbankdkH 8 Leinöl loco 12 ½˖ Thlr. Br. b 1 E“ ab Ofen gefordert. Stabeisen ist fest und unverändert. eee Freiwillige Anlehhihe. 102 im awewneoe .. 4 .. F schienen zum Verwalzen bleiben gesucht ohne Abgeber, zu Bauzwecken Staats .eihe Von 1859.⸗ 106 ¼ 105 Sächsische.. — 96 ¼ Pommersche Rittersch. Privatbank — 99 bis + Thlr. bez. u. G., £ Br., August- Sept 1 14¹ ris 2 1 1 9 . 3 ½ — — bez., Br. u. G., September 1 Okiobes 14 ⅔ Iirn4 z vF Zinp 29½ 8 30 ½ Th g8 Zinn unverändert, Banca-Zinn 34 Thlr., Lamm- “ von 1859 411 102 ¼ 1012 Westpreussische. .. 2 — 2.) — † Thlr. bez., . Br., inn 32 Thlr., im Detail 1 a 2 Thlr. höber. Blei, schlesisches 6 ¾ Thlr., säch- E1“ 1856 8 8 102 1012 do. .1.1q 93 ¾ 9. Gold-Kroneabn . .. 8* ez. u. Br., ¼ G., April-Mai 15 ½ — 15 Thlr. bez Fren ürvirt. ve i nlau I 8 v 8. Vwgncs *)s1102: 4 93 Andere Geldmünzen à 5 Thlr Wei 8* . . 1 eniger animirt, wird in Breslau fest auf 7¾ w 8 2 “ 8 8 eizen begehrt und fest. In Roggen zur Stelle war heute ein sehr hier zahlte man für Marke W. H 2 4 8 e 11“ 987 d 19 88 nI12119 2 — 8 2).. . „229222 . 2 8 48, 1 8 4
2 . N 1 86 ⅜½ esellschaft (HIansemannn). aane bez., feln do. 28 — 29 Thlr. 8 1 . W. 2½2% do. do, - r. do., neumärker 27 ¾⅔˖ Thlr. do., Lieferung laüsh der Vorwoche ein sehr beschränktes Geschäft, namhafte Umsätze 8 dito 100 S R. 10sp . 84]/ Hypt. Aectien-Bank (Henckel)- T 7 do. 6 a .66äääö1ö“ Erbsen, Kochw 50 — 56 1 — aare 50 — 56 Thlr., Futterwaare 48 — 53 Thlr. 44 a 44 ½ Sgr. Der englische Eisenmarkt behält seine Festigkeit, ein- do. “ 97 ⅞ Danziger Privatbank 115 ½ — Pposener Privatbank 102 ½ Spiritus loco ohne Fass ohne- Handel, Juli und So biis 32. ]24 „ „ Juli und Juli -August 14 ½ 2 ¼ 2 3 ½ Thlr. ist offerirt, bessere Sorten 31 a 32 Thlr., gerin- dito v. 1854, 1855, 1857. 4 102¼ 1013Sehlesische. 5 . Eriedrichse or.. .9— 4 G., Okt b — 8 4 . 7 g . 2 8 2 „5 2 8 5 8 ober -November und November-Dezember 142 — ½ — 17. Thlr. sisches 6 ⅛ Thlr., im Detail ½ Thlr. theuerer. LZink in dieser Woche dito 1864 1* 102:1012½ do. schweres Geschaft, nur feinste Waare fand Beachtung und auch nur ken 3 a 4 Sgr. billiger. Kohlen sind unverändert.ʒ Eö
ömünzprels des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Süber; 29 Pvlr. s 9...
8