1865 / 160 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

111u“* 8 b Wechsel⸗Conto.. . 119563 Effecten⸗Conto. 167, 96 Lombard⸗Conto 189896 Hypotheken⸗Conto...... 239,000

Zinsen⸗Conto. Ruͤckständige Stück⸗Zinsen auf 8 v vr. und dn sarh Gicsne. 8 1 7,065 er gekauften Anwart .“ Sen 8 11.“ 31989 genturen⸗Conto. Guthaben bei den A enten 129, I geee gnn T“ ⸗Conto. „Zahlung rückständi ämien⸗Raten . Lebenshersicherangen.g 86 eg 8 Einrichtungskosten⸗Conto.. Druckkosten⸗Conto.. 22,786 Inventar⸗Conto. 8 15285 .

Reservewerth bei den Rückversicherungs⸗ 28,523

39,979 174,773

2.2 . 2524 2

Fl. 8,000,000

1A4“

Per Actien⸗Kapital⸗Conto....

1“

9,158

Schaden⸗Reserve⸗Conto der Feuer⸗Versicherungen Fl. 101,715. P Transport⸗ 8“ Prämien⸗Reserve⸗Cont dder Feuer⸗Versicherungen Fl. 186,094. 33. 8 Transport⸗ » 8 2,000. 8 Rückversicherungs⸗Gesellschaften⸗Tonko. Diverse Kreditoren Eö.“ * Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Eg m 4/,725. Lebens⸗ » 281,063. 50 Saldo der gegenseitigen Rechnungen für 1865 8.

Gesellschaften für Lebensversicherungen 1 8,656,674

Lebensversicherung: '1) Aus dem Jahre 1863 vorgetragen:

18 a) an Prämien⸗Reserven und Ueberträgen

b) für einen nicht regulirten St 2) Im Jahre 1864 ein . Summe an .““

esgl. für gegenseitige Ausstattungen

3) Für d

er Thlr. 948,

.“ 1G ab: rückständige Terminalprämien, erst im folgenden Jahre zahlbar

ie am 6. 1 m Schlusse des Jahres 1864 in Kraft verbliebenen 911 Versicherungen über Thlr. 857,

G stellung von Fischerei ⸗Gegenständen erstens am 7. August stattfinden wird.

18 Uebersicht des Geschäftsbetriebes im Königrei eeeheee Jahr 1854

Versicherungs⸗ ö Fhlr. 90,970.

Thr. 37,377

. % „2

23,594. 18

summe, ingleichen für die Betheiligungen in den gegenseitigen Ausstattungs⸗Vere

„und Ueberträgen zurück 9) Für 4 dedegslt bezaht v“ Todesfälle reservirt... 1) Aus dem Jahre 1863 vorgetragen: 3 für noch nicht regulirte Schäden .. ) für Thlr. 14,919,515 laufende Versicherungen ...

9 %„ ⏑9 %0 0 *

3) Für das am 31. De ü 31. Dezember 186 4) Für Brandschäden im Jahre 1864 e“n“

Für noch nicht reguli 8 3 Transportv S Brandschäden reservirt...

Im Jahre 1864 eingenommen auf Thlr. 6,462,935

An Transportschäden wurden 1864

b bezahlt

Für noch nicht regulirte Schä 9 öK Derlin, im Juli 8865 Schäden reservirt..

22 2 2⸗7⸗

) Im Jahre 1864 eingenommen für Thlr. 22,059,251 abgeschlossene Versicherungen .....

uüüAEEEVÜÜqn⅔q⅛0 82

üAummmÜEÜÜm—

..„ ⸗572„ 2⸗„

3,200. 1000,

2 2222257252b2à222⸗

6,721. 27,825. 44,562. 28

2 2 2„ 2„2„25b904bà2-2àb-,à⸗

4 laufend gewesene Risico von Thlr. 20,636,383 an Prämie reservirt ....... 8 30,255. 6

„222b2 222⸗2* n⸗ 2 2 à 2 ˙2 2 2422245-2—2⸗,à⸗à-ãbub0beneneeeeee,, .„7⸗

13,810. 3

1) Aus 86. 8 ] 1“ 1 ¹) Aus dem Jahre 1863 vorgetragen für noch nicht regulirte Schäͤden........-v-..*v-.*.eennn

ü 8 Versicher Für den am 31. Dezember 1864 laufend gewesenen 111“

wbee.““

.—. 2. 25 ˙22 2ã3—2-àb0b0bbbeeeeeeee,

.„ 242 425ã252245225—248—-⸗—e

Der General⸗Bevollmächti für P b 8 gtefür Preußen: . Otto Hoffmann. 1

8 1

Le Ham urger Eisenbahn.

a) Transport⸗Einnahme. x 5 Juni

für Personen ꝛc.. Güter ꝛc.. b) Anderweite Einnahmen

Sgr. Pf. IZbhlr. 1 108,060. —. e“ 183820. —. —. 1,062060. 8

840. —. ere ee

8

bis ult Juni Sgr. Pf.

pro 1864 dagegen 280,202. 1,840,450

Mithin im Jahre 1865 meßr eiren Mithin im Jahre 1865 wenziger Liten . .....

7,500. 301,000.

Niederschlesische 18

Einnahme im dersch lesische Zweigbahn.

für 19,437 Personen und 229,441,3

6 Ctr. Güter und Extraordinarien unter

Vorbehalt spaͤterer Feststellung.

Einnahme im Monat Juni 1864

be Feststellung incl. Extraor⸗

9ggb 1 ½ 20,609 19

2 .

. G“ Im Monat Juni 1865 mehr 2,135 Thlr. 29 Sgr

Die Gesammt⸗Einnahme bi

8 1 is ult. Ju nach der bis uli Mai Die definitiv festgesetzte Vefsehuns bis EF1““

ult. Juni 1864 beträgt. ... . ... 125,566 Thlr. 12 Sgr. 8 Pf.

Rithin bis ult. Juni 185 meßt. 5 Sgr. 12 P

[21181] b b.

1 Wilhelmsbahn. Im ni betrugen die Einnahmen und zwar: 1865 Thlr.

aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗V

aus dem Gättr. und Veeheransport.. 10110 2) im Seg Verkehr.. 8 8 20,825 ) im direkten und Du 8 ag- .

ad E11““ 16,515

G 2,880 5,900 51872

.„ 2 2„„ „2ã52ã525b—2ã5—⸗-e-e;-

53/550 87062

Pro Monat Juni 1865 also mehr ..... 5,588

Hierzu die Mehr⸗Einnahme bis ult. Mai 1865 mit

9; 20,60

Mithin pro 1865 überhaupt mehlrl or, den 8. Juli 1865. 219- SFKönigliche Direction der Wilhelmsbahn.

Die Artikel »Garne und Twiste« werden auf der Ostbahn vom 10ten

Juli d. J. ab allgemein zum Tari m36; 4 Bromberg, den 29. Juni fscsabe der ermäßigten Klasse A. beförd rt

Königliche Direction der Ostbahn.

. Die Königl. schwedische und norwegische Gesandtschaft giebt hiermit

fkund, daß die Eröffnung der zu Bergen in Norwegen angekündigten Aus⸗

Berlin, den 8. Juli 1865. 5

b 28 Michael dieses Jahres soll hier eine städtische Mittelschule für Kna⸗

ben eröffnet werden, bei welcher eine Dirigenten⸗ und fünf Lehrerstellen mit

resp. 800, 550, 500, 450, 400 und 350 Thalern jährlichem Einkommen dotirt sind. Von diesen Stellen sind vorläufig die Stelle des Dirigenten mit einem Literaten, und die drei letzten Stellen mit Elementarlehrern zu besetzen. Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse bis zum 15. August bei uns melden, und gleichzeitig angeben, welche Szelle sie an⸗ zunehmen bereit und wann sie dieselbe anzutreten im Stande sind. FKFhönigsberg i. Pr., den 6. Juli 1865. 1 In Magistrat Königlicher Haupt⸗ und Residenz⸗Stadt.

8 Weien loco 47—66 Thlr. nach Qu Roggen loco 80,— 82 pfd. 44 ½ Thlr. ab Bahn bez., defekter 43 Thlr. do., pr. Juhl u. Juli-August 43 ¾ ½ X Thlr. bez., August- September 44 ¼ 43 ½ 41 Thlr. bez. u. G., ¼ Br., September-Oktober 15 ½ 44 45 Thlr. bez. u. G., ¼ Br., Oktober -November 45 ½ 45

bis ¼ Thlr. bez. u. G., X Br., Novbr.-Dezember 45 ½ —- 45 ¼ Thlr. bez.,

Frühjahr 46 ¾ Thlr. bez.

Gerste grosse und kleine 30 36 Thlr. pr. 1750 Pfd., schlesische 33 ½ 58 Thlr. ab Bahn bez.

Hafer loco 25 29 Thlr., böhmischer 28 Thlr. ab Bahn bez., feln do. 28 ¾˖ Thlr. do., schles. 26 4 Thlr. do., Lieferung pr. Juli u. Juli- August 25 ½ Thlr. nominell, Septbr.-Oktober 25 Thlr. Br., Oktober- November 24 ½ Thlr. Br., Novbr.-Dezbr. 24 ¼ Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 53 56 Thlr., Futterwaare 50 53 ““

Füböl loco 14 ⁄12 Thlr. Br., Juli u. Juli - August 14 ¼2 Thr. bez. u. Ur., 14 g., Au ust-September 14 ⁄2 Thlr. Br., G., September- Oktober 14 ½ ⁄12 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Oktob r-November 14 ¼ Thlr. Br., November-Dezember 14 ½ Thlr. bez.

I einöl loco 12 ½⅜ Thlr. Br. Spiritus loco ohne Fass 14 ½ ⁄1¾ Thlr. bez., Juli und Juli

14— Thlr. bez. u. Br., ¾ G, August-September 14 ½ -% Thlr. bez., Br. n. G., September- öktober u. Ok ber -November 14 ½ X Thlr.

1““

1“

en.

bez., 7% Br., ½ G., November-Dezember 1 April-Mai 14 ½ -—- 1 Thlr. bez.

Weizen still. In Roggen auf T schäftslosigkeit vorherrschend. theils basirte sich die auf das Fehlen der dem beutigen Cöthe hiesigen Börsenbesuecher, theils auf das Berichte von besagten, Platz. Die Stimmung anfänglich auf den einge- tretenen Regen fest, Perahlte man vereinzelt höhere Preise, besonders, da auch Cöthen bessere Preise meldete, doch bald verflaute der Markt dort schr wesentlich und so ging auch hier mit der anfänglich festen Stimmung die Avance nicht nur vollstöndig verloren, sondern büssten ausserdem vom vorgestrigen Schlusscourse noch eine Kleinigkeit ein. Zum Schluss schien sich jedoch wieder ein Schein zon Festigkeit geltend zu machen, der aber ohne Bedeutung blieb. In loco sehr klei ner Verkehr. Hafer loco fest und besonders feine Waare begehrt. Termine fast geschäftslos.

Rüböl war bei matter Haltung geschäftslos. Zu vorgestrigen Preisen traten mehr Abgeber auf, daher Preise Thlr. nachgeben mussten Gek. 100 Ctr. Spiritus verkehrte ebenfalls bei grösserem Angebot in gedrückter Stimmung, dennoch waren Preise gut behauptet. Gekündigt

30,000 Quart.

Cöthner Depesche meldet: Roggen Anfangs fest, flau schliessend. Geschäkt still. Septbr.-Oktbr. 45 ¾ 45 ¾ Thlr. bez. u. Br., pr. Frühjahr 47 47 Thle. bez. Rüböl Septbr.-Oktbr. 14 ¼ Thlr. bez. u. Br., April- Mai 14 ½ Thlr. Spiritus Septbr.-Oktbr. 14 Thlr. bez., Frühjahr 15 bis 14 ½ Thlr. 8 LLII ..“

en. b“

gechsel-Codrse.

Amsterdam 250 Fl. dito ““ b damburg. 300. M. Kurz 192 I2 89 ““ chts N Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. dito 150 Fl. 2 Mt. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. Frkf. a. M. südd. W. 100 Ih8 2 3 3

8*

Leipzig in Courant T 8

im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg . 100 S. R. 3 W. 89 do. do. qöö11““ Mt.

Warchau. . ...... 90 S.R. 8 T.

Bremen ..· 100 * 2 X“ 0.

““ 102 ½ do.

106 [Sächsische. 102 ¾ „[sechlesische

ꝓD5à ds =Coursec

I. Freiwillige Anlehe 4 Staats Anleihe von 1859 5 dito v. 1854, 1855, 1857 4 dito von 185 dito von 18560 dito vVvon 1864 ... dito von 1850, 1852.

4

..2—-2.à—-

Stäats-Anleihe von 1862... Staats-Schuld-Scheine.

bräm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ¾ [Kur- u. Neum. Schuldversechr [Oder-Deichbau-Obligationen Zerliner Stadt-ObligationenF

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm

Mt. FPfan dbriefe. Mt. Kur- und Neumärbische.

Ostpreussischdvhe

do. 1“]

posenschheae .

29422222-22⸗

nerhrle

102 ¾ Westpreussischhle

1

2

2

9„

4 102 101. do. 102; . neue.

1 98 ½ 98

dito 11“*“

Gld. 8 1 98 ⁄8 Kentenbriefe. 91¼ ö Kur- und Neumärt ische. 129 ¾ Pommersche.D 189% Posensche 102* Preussische. 1.. 87 Rhein- und Westpbh 88 ¾ Sachsisrhe ... Schlesisch9he..

*

A AnAEAn

EEEESTEE

S

Preuss. Hyp. Anthell-Certificate (Hübuerlxrxlrxyaxyx Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- 86 ½ desellschaft (Hansemannn) 97 ¾ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. 84] Hypt. Actien-Bank (Henckel).. 92 ½ Pr. Bank-Antt eil-Seheine... Bank der Berliner Kassenvereins. 97 ½ Danziger Privatbanb. c Königsberger Privatbankbk . 112 Magdeburger Privatbanbk. 103 95 ½ Posener Privatbakk S 96 ¾ Pommersche Rittersch. Privatbank Friedrichsd'orxr 92 Gold-Kronedb.. 92 ½ Andere Geldmünze

s 8

82 &☛ 89

S’”

62 we

147 ½ 129 ½

G. 0⸗* Sne

.„ 22222—⸗

.„ 0 02 252252⸗-*

1

.

W=VW=NVö=g=

münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Siüber: n Sans 8