1865 / 163 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

18 Stück Obligationen 36 1““

verwendet werden.

1 Vehufs Ausloosung derselben, so wie zur Vernichtung der früher ge⸗

loosten und bis jetzt realisirten Obligationen haben wir einen Termin auf

8 den 31. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr,

in unserem Geschäfts⸗Büreau anberaumt, zu welchem Inhabern von oben ·

gedachten Obligationen der Zutritt gestattet ist.

Breslau, den 11. Juli 1865. 8

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. 8

1000 Thlr. 500 Thlr. 100 Thlr.

Z11.“ Bekanntmachung. Bei der am 30. Januar a. c. zum Behufe der Amortisation stattge⸗ habten Verloosung der vom hiesigen Kreise emittirten Kreis⸗Obligationen

sind nachstehende Nummern gelogen worden: e; B. » 100 1 Nr 39. 53. 70. 139. 147. 154. 186. 157.

163. 176. 182. 183. 184. 185. 196.

34. 235. 236. 243. 250. 271. 297. 304. 346. 347. 370. 374. 386. 420. 473. 482. 496. 514. 609. 627. 636. 660. 701. 711. 724. 727. 728. 747. 766.

875. 895. 898. 911. 912. 939. 942. 1060. 1070. 1140. 1142. 1326. 1376. 1593. 1555. 1609. 1627. 84 1773.

787.

Nr. 820.

M959. 963. 971. 1040. 1044.

1117. 1180. 1139.

12189. 1760.

1408. 1413. 1420.

1596. 1599. 1607.

1690. 1714. 1729. u“ 1830. 1847.

Diese der Aufforderung gekündigt, den

darin verschriebenen Kapitalsbetrag vom 1. Oktober a. c. ab entweder bei

der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst oder be den Herren Cohn u.

Tietz er zu Berlin, unter den Linden Nr. 64, gegen Ruͤckgabe

der Obligationen nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober a. c. fälli⸗ gen Zins⸗Coupons baar in Empfang zu nehmen. Schubin, den 14. März 1865.

8 Der Königliche Landrath. Lehmann, 81

Kreis⸗Secretair.

82

[2114] Die Königl. schwedische und norwegische Gesandtschaft giebt hiermit kund, daß die Eröͤffnung der zu Bergen in Norwegen angekündigten Aus⸗ stellung von Fischerei⸗Gegenständen erstens am 7. August stattfinden wird. Berlin, den 8. Juli 1865. 8

[2089) vEEII 11“ n dem hiesigen städtischen Armenhause, in welchem abwechselnd 150

bis Do0, meist altersschwachen, Personen beiderlei Geschlechts Aufnahme und

Markt-Pr

1 2*8

Berlner Easirvihehügae vom 13. Jul.

eizen oco 47 66 Thlr. nach Qualität, fein weiss poln. 64 ½ Thlr. ab Bahn bez., do. bunt poln. 63 ½ Thlr. do., ord. Torner 54 ½ Thlr.

Roggen loco 83 84pfd. 45 Thlr. ab Bahn bez., 80 81 pfd. 43 ⁄, bis 44 ½ Thlr. ab Kahn bez., ord. 43 Thlr. ab Bahn, pr. Juli u. Juli- August 43 ½ 44 ½ Thlr. bez., August-September 43 8 41 ½ Thlr. bez. u. G., Br., September- Oktober 45 44 5⁄. 45 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Oktober - November 45 ½ ½ Thlr. bez. u. G., 46 Br., Novbr.-Dezember 45 ½ 46 Thlr. bez.. Frübjahr 1866 46 47 Thlr. bez. u. Br., 46 ½ G.

Gerste grosse und kleine 30 36 Thlr. pr. 1750 Pfd., schlesische 33 ½ 34 Thlr.

Hafer loco 25 29 ½ Thlr., fein sächsischer 29 Thlr. ab Bahn bez., warthebrucher 27 ¾ Thlr do.,, ord. schles. 26 i ½ Thlr. do., Lieferung pr. Juli 25 ¾œ Thlr. bez., Juli-August 25 ½ Thlr. Br., August-September 25 ½ Thlr. bez., Septbr.-Oktober 24 ½ Thlr. bez. u. G., Oktober-No- vember 2 1 9⅛ ½ bez., Frühjahr 24 ½ Thlr. bez. u. G.

Erbsen, Kochwaare 54 57 Thlr., Futterwaare 51 54 Thlr., Mittel- waare 54 ¼ Thlr. ab Bahn bez.

Winterrübsen, eine kleine Partie leichter aus der Umgegend 94 Thlr. pr. 25 Schfl.

Rüböl loco 14 ½ Thlr. bez., Juli-August 14½6˖ Thlr. Br., August- September 14 ½ Thlr., September-Oktober 14 % 14½6 Thlr. bez. u. G., X Br., Oktober-November 14 5 Thlr. bez., November- Dezember 14 ½ ½ Thle. bez., Dezember-Januar 14 ½ %2 Thlr. bez.

Leinöl loco 12* Thlr. Br. 8

Verpflegung gewährt wird, ist die Stelle des Vorstehers erledigt und soöll durch einen verheiratheten Mann von gutem christlichem Leumund, welcher das 40 Lebensjahr nicht uüͤberschritten hat, körperlich rüstig ist und genügende Erfahrung in der Rechnungsführung und in der Führung einer Haus⸗ und Landwirtschaft besitzt, baldigst wieder besetzt werden.

Zugleich wird erfordert, daß die Ehefrau befähigt sei, dem Haushalt in dessen einzelnen Zweigen vorzustehen und persönlich sich zu widmen.

Einem Manne, welcher in einer ähnlichen Lebensstellung sich nachweis⸗ lich g bewährt hat, wird eine vorzügliche Berücksichtigung zu Theil werden.

Das Gehalt beträgt jährlich dreihundert Thaler; außerdem genießt der Vorsteher für sich, für seine Gattin und Kinder freie Station, d. h. freie Wohnung, Kost, Wäsche, ärztliche Behandlung, Feuerung und Licht.

Meldungen für die vakante Stelle, unter Beifügung eines kurzgefaßten Lebenslaufs und ausreichender Zeugnisse über die Qualification und die bis⸗ bese Thäͤtigkeit, nimmt der bis zum 20. d. M. entgegen.

8 8 Der Oberbürgermeister. X1X“

8 Für denselben: ae4*“*“

ung.

8

2 8 Bekanntmachung. Nachdem der Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft für Deutschland »Adler« zu Berlin die landesherrliche Konzession mittelst Allerhöchsten Er⸗ lasses vom 13. Mai d. J. ertheilt worden ist, wird hiermit auf Grund der §8 33, 37 und 61 des Gesellschafts⸗Statuts Nachstehendes zur oͤffentlichen Kenntniß der Betheiligten gebracht. Der durch §. 33 des Statuts installirte Verwaltungsrath, bestehend aus den Herren 8 I. c Zustizrath Julius Becher, Königlicher Hof⸗Spediteur J. A. 7 Kaufmann Carl Lehmus, Kaufmann und Weingroßhändler F. C. Souchau, Fabrikbesitzer Herrmann Ullrich, haß sich mittelst notarieller Verhandlung vom 9. Juni d. J. durch die ah 1) des Herrn Rittergutsbesitzees Carl von Treskow auf Friedrichs⸗ felde, 2) des Herrn Stadtraths a. D. Dr. A. T. Woeniger zu Berlin auf die statutenmäßige Zahl von sieben ergänzt, und hiernächst durch weitere notarielle Wahl des Herrn Justizrath Becher zum Vorsitzenden, des Herrn Stadtrath Woeniger zum Stellvertreter seine statutenmäßige Konstituirung bewirkt. 88 Der Verwaltungsrath hat auf Grund des §. 6 der Bedingungen der Actienzeichnung an die Herren Actionaire die Aufforderung zur Einsendung des baaren Einschusses wie der Sola⸗Wechsel erlassen, wird gleichzeitig auf Grund des §. 34 des Statuts zur Wahl seiner Stellvertreter, so wie des §. 40 zur Anstellung des Direktors schreiten und hiernächst unverweilt mit der Eröffnung der Geschäfte verfahren lassen. Berlin, den 1. Juli 1865.

1“

Woeniger.

Spiritus loco ohne Fass 14 ½ Thlr. bez., ab Speicher 14 8 Thlr. bez., Jusi und Juli-August 14 ¼ ½ ¼ Thlr. bez. u. G., ¾ Br., August-September 14½ -X ¾ Thlr. bez. u. G., Br., September- Oktober u. Oktober-November 14 ½ 9½24 ¾ Thlr. bez., 2 Br., ½ G., November-Dezember 14 ½ *⁄4¶ Thlr. bez. u. G., ½ Br., April -Mai 14 ½ ²2⁄2. Thlr. bez.

Weizen ohne Aenderung. Roggen-Terminpreise varürten anfänglich bei etwas matterer Haltung auf ungefähr gestrigen Stand und es war auch, als ob dieselben trotz einiger Frage und Kauflust sich zum Nach- geben neigen wollten, als in zweiter Börsenhälfte Käufer überwiegend wurden und eine langsame Besserung, besonders für spätere Sichten, von 3., Thle, d. h. von heutigen billigsten Preisen, eintrat. Von merk- lichem Einfluss waren zum Beginn auch wohl das eingetretene trockene Wetter und der hohe Stand des Wetterglases, der vorläusig Regen nicht befürchten lässt, während die spätere feste Stimmung lediglich auf die Thätigkeit einiger Hausse -Spekulanten basirte. Der Markt schliesst gleichfalls zur Notiz sehr fest. Waare in geringen Gütern träges Ge- schäft, in fein besseres Placement. Gek. 8000 Ctr.

Hafer loco bei klelnen Offerten beachtet. Termine flauer einsetzend, schliessen fest und höher. Rüböl gab nach anfänglicher Festigkeit bei stillem Geschäft eine Wenigkeit, hervorgebracht durch Realisationsver- käufe, im Preise nach. Auf Spiritus üben die täglichen Anmeldungen vornebhmlich für die nahen Sichten einen nachtheiligen Einfluss ans, be- sonders da die Scheine immer prolongirt werden müssen, sich wenig Empfänger für Waare zeigen. Die heutigen Course verloren gegen die gestrigen neuerdings etwas von ihrem Werthe, und in dieser Weise schliesst auch die Börse. Gek. 90,000 COrt.

Dessauer Ban

(ktober 103 Br., 102 ½ G., fest, aber ruhi

Im Allgemeinen sehr beliebt

6

8

siädter Bank-Actien 230 Br.

2243

„Juli. Friedriech-Wilhelms-Nordbahn —. Löbau-Zittauer Lit. A. 39 ½ G., do. Lit. B. Thüringische 134 ½ Br. Anhalt- Weimarische Bank

Lelipzig, 1 Dresdener 280 G. 80 Br. Magdeburg-Leipzig 281 Br. —. Braunschweigische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

Leipꝛzig-

Hamburg, 12. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Fest bei beschränktem Geschäft. Valuten ruhig. Russische Prämien-Anleihe 2 ½. Anhaltender Regen.

Schluss -Course: National-Anleihe 68 ½. Oesterreichische Kredit- Actien 81 ¾. Oesterreichische 1860er Loose 84. 3proz. Spanier —. 2 ½proz. Spanier —. 8 de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 107 ¼¾. Norddeutsche Bank 117, Rhein. Bahn 114 ¼. Nordpahna 71 ¼. Finnländische Anleihe 85. 6proz. Verein. Staaten - Anl. pr. 1882 68 ⅓.

getreldemarkt. Weizen loco stille. Ab auswärts matt. Pr. Juli- August 5400 Pfd. netto 96 ½ Bancothaler Br., 96 G. Pr. September- g. Roggen loco ruhig. Ab auswärts stille. Pr. Juli-August 5100 Pfd. Brutto 71 ½ Br., 70 G. Pr.

ember - Oktober 75 Br., 74 ½ G., fest. Oel, pr. Oktober 29 bez.,

G. Kaffee ruhig. Zink fest.

klrnmkb fFzart a. M., 12. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

und fest, Geld abundant. Nachf Schluss der Börse Amerikaner 75 % à 75 ¾%, 1860er Loose 85 ½. Scehluss-Course: Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechsel 105Br. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ¾ Br. Pariser Wechsel 94 . Wiener Weehsel 108 ½. Finnländische Anleihe 85 ⅛. Neue 4 91proz. Finnländ. Pfandbriefe 86 Br. 1proz. Spanier —. 3proz. Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ⅞. Oesterreichi- sche Bank-Antheile 862. Oesterreichische Kredit-Actien 193. Darm- Meininger Kreedit-Actien 101 ¾ Br. Oesterr.- französische Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Elisabetb- Bahn 121. Böhmische Westbahn-Actien 77 ¾ Br. Rhein-Nahe-Bahn 30 ½⅞. Ludwigsh.-Bexbach 150 Br. Hessische Ludwigs-Bahn 129 ½. Darmstädter Zettelbank 254 ½ Br. 1854er Loose 77. 1860er Loose 85 ⅔. 1864er Loose 90 Br. Badische Loose 52 ¼. Kurhessische Loose 55 Br. Oester- reichisches National-Anlehen 68 ½. 5prozent. Metalliques 62 ½. 4 ⁄Qproz. Metalliques 55 ¼.

Wien, 12. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Matter schliessend.

(Schluss- Course der offiziellen Börsev.) 5proz. Metalliques 70. 00. 4zproz. Metalliqgues —. 1854er Loose 85.00. Bank-Actien 795.00. Nordbahn 170.50. National-Anlehen 75.00. Kredit-Aetien 178. 80. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 182.40. Galizier 196. 25. London 108.90. Hamburg 80. 60. Paris 43.20. Böhmische Westbahn 164.50. Kreditloose 122.70. 1860er Loose 91.40. Lombardische Eisenbahn 210,00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.

Wien, 12. Juli, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Pri- vatverkehr war die Haltung, ausgenommen für Staatsbahn, eine zZiemlich feste. Kredit-Actien 178.90, Nordbahn 170.50, 1860er Loose 91.50, 1864er Loose 81.75, Staatsbahn 181.60, Galizier 196.25.

Wien, 13. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Flauer.

(Anfangs -Course.) 5proz. Metalliques 70.00. 1854er Loose

Disconto 3 pCt.

9

Bank-Aetien 793. 00. Nordbahn Kredit-Actien 178.20. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 181.20. Galizier 195,00. London 108.90. Hamburg 80.60. Paris 43.15. Böhmische Westbahn 164.50. Kredit-Loose 122.50. 1860er Loose 91.50. Lom- bhardische Eisenbahn 210.00. Neues Lotterie-Anlehen 81.75. Neueste Anleihe 80.00.

Amsterdam , 12. Juli, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Fest, ziemliches Geschäft.

5proz. Metalliques Littr. B. 79 %. 5 proz. Metalliques 60 ⅛. Metalliques 31. 5proz. Oesterrcichische National-Anleihe 65-976. Silber- anleihe 69 3⁄2⁄2. 1proz. Spanier 40 12. 3proz. Spanier 40 ⅞. Gproz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 75 ½. Hoiländische Integrale 63 9%. Mexikaner 24 ½. 5proz. Stieglitz de 1855 85 ⅛. öprgzent. Russen de 1864 96 ⁄%.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschäkftslos. Roggen, preussischer loco 5 Fl. niedriger, auf Termine flauer. Raps, Oktober 77 ½. Rüböl, Herbst 42 ½.

Rotterdam, 12. Juli, Nachmitt. 1 Uhr 30 Minuten. (Wolfls Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Fest. 1 Holl- wirkl. 2 ⅛proz. Schuld-Oblig. 5 63. Oesterr. National-Anleihe

Oesterr. 5proz. Metalliques 60 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 69 %.

Russ. 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 198,00. Russ. Prämien- Anleihe —. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 75 ½. Inländ. 3proz. Spanier 40 ½. London 3 Monat 11.80. Paris 3 Monat 46.85.

London, 12. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Aus der Bank sind heute 80,000 Pfd. Sterl. geflossen. 8

Consols 90 ½. 1proz. Spanier 40. Sardmier 77. Mexikaner 24 ½. 5proz Russen 92 ½. Neue Russen 91 ⅛¾. Silber —. Türkische Con- sols 49 ½. 6proz. Verein. St. pr. 1882 7i.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Geschäft; Frübjahrsgetreide unverändert. Wetter. 8 Liverpool, 12. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz.

Amerikanische 19 ¼ à 19, fair Dhollerah 14, middling fair Dholle- 13, middling Dhollerah 12, Bengal 8, Oomra 13 ½⅛, Pernam 18 ¾, China 11 ⅞.

Paris. 12. Juni, Nachmittags 1 Ubr. (Wolff's Tel. Bur.) Bei Abgang der Depesche wurde die 3proz. Rente zu 67.45, Italienische Remte zu 64.90, Credit mobilier zu 692.50, Staatsbahn zu 422.50, Lombarden zu 483.75 gehandelt. Sehr bewegte Börse.

Paris, 12. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Speculation war unentschlossen. Die Börse, fortdauernd mit dem Gerüchte von einem bevorstehenden europäischen Kongresse beschäftigt, war in grosser Bewegung, beruhigte sich aber gegen den Schluss. Die 3proz. begann zu 67.45, wich auf 67.35, stieg bis 67.60, fiel abermals auf 67.45 und schloss in wenig fester Haltung zu diesem Course. Con-- sols von Mittags 1 Uhr waren 90 ¼ gemeldet.

Schluss -Gourse: Z3proz. Rente 67.45. 4 ½proz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 64.85. Italienisehe neueste Anleihe. —. 3proz Spanier 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 418.75. Credit mobilier-Actien 685.00. Lombardische Eisen- bahn-Actien 486.25. 8

Natioenal -Anlehen 74. 80.

2 ½proz.

65 ¾.

In Weizen sehr beschränktes Hafer weichend. Schönes

8

Berliner Börse vom

13. Juli 1865.

Amtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

hewhechsel-onrse.

Amsterdam 250 Fl. Kurz dito Hamburg 300 M. Kurz LodeH. .. . . . .. .. . . 1 1..HMt PamriH ... 300 Fr. 2 Mt Wien, östr. Währung 150 Fl.8 T. dito 150 Fl. 2 Mt. Augsburg südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt,. Frkf. a. zl. südd. W. 100 Fl.2 Mt Leipzig in Courant T. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. KLur- Petersburg 100 S. R. 3 W. do. do. dito 100 S.H. 3 Mt.

Worschau 90 S.R. 8 . do. 11A1“A“

Staats-Schuld-Scheine

dito dito

100 Th. G. 8 T. Pommersche. 21.. 8 do.

8&ꝗ

Fonds-Course. Freiwillige Anleihe u Staats - Anleihe von 1859..

v. 1854, 1889 L

do. 8

ῦο 22 222 2˙22—˙*2—*

1850,1852.

[Westpreussische..

heue.

Annnn

Staats-Anleihe von 16“ Bräm.Anl. v. 1855 4100 Thlr.... Kur- u. Neum. Schuldverschre 2 Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen..

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm

Pfandbriefe. und Neumärbischoe

Ostpreussische .

.2 02422222222-258282

PosshheltG. . . ..... ... .. ..... e62*“ D do. .„ 25222b2b-9b,ee

HA

Ge. s 98 ½ Kentenbriefe. 91 ¾ Kur- und Neumärbische. JE*“

89

Posensche 190 Preussische. 102 ½ Rhein- und Wesrph...

88 Szechsischee... . .. ... 8 035- Semlethseche.. . . . ... ... . .....

n 2Ng

A

1 4— 82 EEEEEE““

92 WLEEEETEET—

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübuer). 1 Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- - esellschaft (Hansemannn) ... Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel).. 92 Pr. Bank-Antjeil-Scheine... 86 Bank der Berliner Kasscnvereins. 97 Danziger Privatbank.. Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbanb Peosener Privatbank ... 96 ¼ Pommersche Rittersch. Privatbank

2

4

9 9. (92 e

——V—

2 222222222*

.22292b2222*

EöA116e6

.„ .222522⸗⸗

83 ½ Friedrichsd'or 92 Gold-Kronen 92 ⅞Andere Goldmünzen

E

8

münzprels des Siibers bef der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: