1865 / 164 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

Zinszahlung u. opierehnn 2⸗ Frohilt 8 mm: 25 M voem E nyumaess Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahnn. Zinsenzahlung.

ortisation, vyVppon öffentlichen 92t’ 915,5 b

Verloosung, Am

46 „.—

t 6

9.

Die am 1. Juli 1865 Obligationen der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn

unden: 1) bei der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin,

2) bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frank⸗

furt a. M., 3) bei dem A. Schaaffhausen sschen Bankverein in Cöln, und fortlaufend 4) bei sämmtlichen deren Bestaͤnde ausreichen, ingleichen ““ .“ 5) bei unserer Hauptkasse hiersellst—— I“ erhoben werden. Die Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch

E“

r

bee

8

Stations⸗Kassen der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn, soweit

geordeneten, nach

fälligen erv . Zinsen der Prioritäts⸗ und II. Emission können von edachten Tage ab bis zum 31. Juli 1865 Vormittags in den Geschäfts⸗

den Emissionen getrennten un zeichnissen übergeben werden. 191 24810 24

Saarbrücken, den 12. Juni 1865. pee grs I“ 8 Königliche Eisenbahn⸗Direction. S8k Auw jt LE1““ d2, 336 .

0 müölm. 2s vnmmbilh (d. [2034131 gbau⸗Zittauer Eisenbahnn.. 8 Den geehrten Actionairen theilen wir hierdurch mit, daß beschlossen worden ist, eine Dividende von 4 pCt. auf die Actien Lit. B., und von ½ pCt auf die Actien Lit. A. für das Jahr 1864 auszahlen zu lassen. Es werden daher die am 2. Januar und 1. Juli c. fälligen Dividendenscheine Nr 12 und 13 der Actien Lit. B. mit 15 Ngr. pro Stück, und die am 2. Januar und 1. Juli c. zahlbaren Dividendenscheine Nr. 13 und 14 der Actien Lit. A. mit 7 Ngr. 5 Pf. pro Stück vom 1. Juli dieses Jahres ab bei unserer Hauptkasse allhier zur Einlösung gelangen.

Gleichzeitig werden die Herren Vetter u. Co. in Leipzig, Michael Kaskel in Dresden und H. C. Plaut in Berlin im Monat Julie. die genannten Dividendenscheine ohne Abzug einzulösen bereit sein. 8

Zittau, am 29. Juni 1865.

Das Direktorium und Zittau⸗Reichenberger Eisenbahngesellschaft. Exner. Helfft. Opitz.

4

der Löbau⸗Zittauer 8

“] 8;

8 .teR Grt iss zuna 897 Hich⸗

Pb

3 r stee

111“] 1. ast 8 2 8 —* aee dihzuün mlch nluger z6euin 286 19791278 11“

4

Berlin, den 13. Juli. Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 10 Sgr.

Zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. Roggen 1 Thlr. 26 Sgr. 11 Pf., auch 1 Thlr. 25 Sgr. und 1 Thlr. 23 Sgr. 2 Pf. Grasse Gerste 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen Thhr. 11 Sar. 3 Pf., auch 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Futter-Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Das Schock Stroh 14 Thlr., auch 12 Thlr. 20 Sgr. und 11 Thlr.

15 Sgr. Fer Centner Heu 1 Thlr. 8 Sgr. und 29 Sgr., geringere Sorte auch 20 Sgr. Kartonein, der Scheffel 20 Sgr., Pf.

auch 15 Sgr. und 12 Sgr. mezzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr. 83. 6 .“ ö1“

1““ 4 8

96 167 un umns Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am

7. Juli 1 v malr.

I 12

ohne Fass

Berlin, den 13. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 161 dI 1 S vgi9 1

Jner Getreidebhörse8

Markt-Preise und B

11“

1 chsi unch .

W1.““

hrichten.

14 ½ z2 Thlr. bez., Br. u. G, August-September 14 ½ ½ Thlr. bez., September-Oktober, Oktober-November u. November-Dezember 14 ¼ bis Thlr. bez. u. G., 5½2 Br., April-Mai 14 %⁄3 3. Thlr. bez. u. G., ½ Br.

Weizen mehrseitig angeboten. Roggen-Termine verfolgten heute weichende Tendenz. Nachdem bei Beginn des Marktes zu gestrigen Schlusspreisen Einiges umgesetzt, verflaute der Markt unter dem Ein- fluss starker Offerten, besonders für nahe Lieferung, wovon auch eben- falls die späteren Sichten berührt wurden, welche ca. ¾ Thlr. pr. Wspl. im Werthe verloren. Schluss flau. Gek. 11,00 Ctr. Hafer zur Stefle in feiner Waare beliebt. Permine billiger verkauft.

Von Rüböl ist nur zu berichten, dass nahe Lieferung durch starke Ankündigung von 1000 Ctr. im Preise gedrückt wurde, wogegen die übrigen Termine ihren gestrigen Preisstand ziemüich behaupteten. Der Verkehr blieb hierin äusserst begrenzt. Für Spiritus drückten gleich- falls vermehrte Angebote die Preise um eine Wenigkeit, die Stimmung

blieb durchweg gedrückt und das Geschäft äusserst beschränkt. Gekün- digt 50,000 Quart. EE11“] 8 H vd11XXX“ bb 11“ 98 angahe ännchfrsi kus wimmereeee

E1Z1I1I1I“ EL“

8 8 8 1“ Wd 1“ 8 .... srs gCi 98 . . h

(Wochenberiecht über Eisen, Kohlen und Me-

talle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler.) Die schon längere Zeit anhaltende Geschäftsstille hat den Metallmarkt in dieser Woche auch nur wenig verändert, es sind aber wohl die Aussichten da, dass nun bald eine grössere Thätigkeit eintritt. Bei schwachen Umsätzen in Roheisen behaupteten sich die Preise und bezahlte man: Schottisches, ute Marken mit 47 a 48 ½ Sgr., bessere 49 ½ a 50 ½ Sgr. und englisches

4 a 44 ½⅓ Sgr. versteuert franco hier. Schlesisches Holzkohlen-Roheisen

ist 52 Sgr. unverändert hier, ebenso Coaks-Eisen 44 ½ Sgr. ab 0fen ge- fordert. Der schottische Eisenmarkt ist bei kleinen Schwankungen fest und Frachten sind hoch, ebenso Flussfrachten, des niederen Wasser- standes wegen. Stabeisen ist unverändert, einzelne Gattungen sind ge-

S8.

n den Eigenthümern unterschriebenen Ver⸗

8 8

2259

mbur 13. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Börse b Valse ruhig. Russische Prämien-Anleihe 82 ¼. Sehr. 5 Fetter. ee . Course: National-Anleihe 68 ⅞, Oesterreichische Kredit- Actien 82. Oesterreichische 1860er Loose 84. 3proz. Spanier —. „, Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- 077. Norddeutsche Bank 117 ½. Rheinische Bahn 114 ½⅛. Nordvana *Linnländiseche Anleihe 84 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe *1882 68 ⅞. Disconto 3 pCt. Br. 1 b 8 sdemarkt. Nlin0n loco ruhig und matt, ab auswärts desgl. pr. Juli-August 5400 Pfd. netto 95 ¼ Bancothaler Br., 95 G. Pr. Sep- tember-Oktober 101 ¾ Br., 101 G., stille. Roggen loco v. und matt, ab auswärts desgl. Pr. Juli-August 5100 Pfd. Brutto 71 Br., 70 ½ G. Pr. September- Uiober 74 Br., 73 ½ G. . stille. Oel, pr. Oktober 29 ½⅓ à 29, ruhig. Kaffee ruhig. Zink unverändert.

à

wmrankfurt a. M., 13. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Amerikaner durch Arbitrageverkäufe, namentlich durch Terminverkäufe in Erwartung des Eintreffens von Stücken aus New-York, gedrückt. Oesterreichische Effekten ee. he ans günstig. Nach

r Börse sehr geringes Geschäkt.

8eh cenh 8.anehe Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechse! 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 . Pariser Wechsel 94 Wiener Weechsel 108 ½. Finnländische Arleihe 86 Br. Neue 4 ½proz. Finnländ. Pfandbriefe 86 ¾ Br. 1proz. Spanier —. 3proz. Spanier —. 6ůproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ½. Oesterreichi- sche Bank-Antheile 866 Br. Oesterreich. Kredit-Aetien 193 ⅛. Darm- städter Bank-Actien 229 ½⅛. Meininger Kredit-Actien 101 ¾ Br. Oesterr.- französische Staats- Eisenbahn - Actien —. Oesterreichische Elisabeth- Babn 121 Br. Böhm. Westb ahn-Actien 77 Br. Rhein-Nahe-Bahn 29 ⅞. Ludwigsh.-Bexbach 150 Br. Hessische Ludwigs-Bahn 129 ⅞. Darmstädter Zettelbank 254 ½ Br. 1854er Loose 77. 1860er Loose 85 Br. 1864er Loose 89 Br. Badische Loose 53 ¾ Br. Kurhess. Loose 55 Br. Oester- reichisches National-Anlehen 67 ¾. 5pros ent. Metalliques 62 ½. 4 (proz. Metalliques 55 Br. Esr.

em 12. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) LZiemlich MPourse der Iesarnn Börse.) 5proz. Metalliques 69. 90. 4 5 proz. Metalliques —. 1854er Loose 85.00. Bank-Actien 793. 00. Fühdbahn 170,50. National-Anlehen 75 00. Kredit- Actien 178.00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 181.20. Galizier 194. 50. London 109.10. Hamburg 80. 70. Paris 43.30. Böhmische Westbahn 164.00. Kreditloose 122.40. 1860er Loose 91.55. Lombardische Eisenbahn 210.00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.

Wien, 13. Juli, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Pri-

die Haltung sehr matt. Kredit-Actien 177.60, Nord- vatrer 5071860er 1008e 91.30, 1864er Loose 81.50, Staatsbahn 180.50,

Galizier 193.20.

71 ½ Br.

ü 14. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Geschäftslos. egg. 2,Bv Course.) eene Metalliques 70.00. 1854er Loose Bank-Actien 793.00. Nordbahn —. National -Anlehen 74. 90. Kredit-Actien 178.00. Staats-Eisenb.-Aetien-Certifikate 180.70. eeFaer 192.50. London 109.10. Hamburg 80.80. Paris 43.30. Fehe⸗ e Westbahn 164.00. Kred Loose 122.50. 1860er Loose 91.40. Lom-

bahn-Actien 483,75

bardische Eisenbahn 210.00. Neues Lotterie-Anlehen 81.50. Neueste Anleihe 79.80.

Triest, 13. Juli, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Der fällige Lloyddampfer mit der Ueberlandpost ist heute Nachmittag aus Alexan- drien hier eingetroffeu. 1

Amwsterdam, 13. Juli, (Wolffs Tel. Bur.) Flau.

Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. eroz. Metalliques Littr. B. 79 ½. 5proz. Metalliques 60 2⁄2. 2 ½ roz. Netallques 30 ¹%. eag Oesterreichische National-Anleibe 64 %. Silber- anleihe 69, 3⁄. 1proz. Spanier 40 ½. 3 proz. Spanier 40 2. 6 proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 75 7. Holländische Integrale 63 v. Nexikaner 23 83. 5proz. Stieglitz de ,855 85 ½⅞, 5prozent. Russen de 1864 96 ⅛. Petersburger Wechsel 1.53. Wiener Wechsel 106 ½⅜. Hamburger Wechsel, kurz 35 ½3. 1 8 Kotterdam, 13. Juli, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Fest. . Holl Hepl 2 ½proz. Schuld-Oblig. 63. Oesterr. National- Anleihe 65 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 605. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 69 ¾. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ Eisenbahn * Russ. Prämien- Anleihe 175.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 75 ¼., Inländ. 3 proz. Spanier 40 ½. London 3 Monat 11.80. Paris 3 Monat 46.85. Londomn, 13. Juni, Nachmittags 4 Unr. (Wolfl's Tel. Bur.) Consols 90. 1 proz. Spamer 39 . Sardinier 77 Mexikaner 24. 5 proz Russen 92 ½. Neue Russen 91. Silber 60 ¼. Türkische Con- o0ls 49 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 71 ¼. 8 Der Sner Dampfer ist aus New-NYork in Southampton

eingetroffen. (Wolfrs Tel. Bur.) Nach dem so eben erschienenen

Abenqds. 2g der Notenumlauf 22,392,945 (Zunahme 171,980),

Bankausweise beträgt . Hsesforatk 15,534,466 (Abnahme 538,793), die Notenreserve St.

6,818,205 (Abnahme 2,128,935) Pfd. Aus Bank von ene⸗ wurden heute 80,000 Pfd. Sterl. aus- ahlt. * Bereswräsis dül⸗ 13. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: Ungefähr 5000 Ballen Umsatz. Preise unverändert. Amerikanische 19 ¼ à 19, fair Dhollerah 14, middling fair vezxie-en rah 13, middling Dhollerah 12, Bengal 8, Oomra 13 ½, Pernam 18 ½,

China 11 ¾. 8 1 2 Uhr. Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Fester schliessend. Mittags. Nach dem heutigen Bankausweise

Paris, 13. Juli, 8 1 8 ill 2 ¾, die Vorschüsse auf haben sich vermehrt: das Portefeuille um 7 11.“

Werthpapiere um ½, der Notenumlauf um 25 ¼⅞, hee.s er W die laufenden Rechnungen der Privaten um 33 Mil- lionen Fres.; dagegen kat der Baarvorrath um 22 ¾ Millionen Fres. ab- genommen.

Nachmittags 3 Uhr. belebt, die Haltung Anfangs matt, 67.40, stieg bis 67.50, fiel auf, Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 gemeldet.

Schluss - Course: Zproz. Rente 67.52½. 4 proz. Rente —. nische 5proz. Rente 64.90. Italienisehe neueste Anleihe. —. r. Spanier 1proz. Spanier 38 ¾. Hesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 418.75. Credit mobilier-Actien 692.50. Lombardische Eisen-

E“

9 5

Die Börse war un-

(Wolff's Tel. Bur.) Die 3proz. begann zu

dann fester.

Italie-

Börse vom 14. Juli 1865.

A19113 ¾

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

1“

ö11A111A4“*“

9

67.35 und schloss in fester Haltung zur-

4

Zproz. 2

1

8

ga ul22 d

elklb b. h0 a.

2

veehsel-Course.

18 .250 Fl. Kurz

. 300 M. Kurz London..... 1 L. S. 3 Mt. Fns. -J...5 300 Fr. 2 Mt Wien, östr. Währung 150 FE 2

dito dito

925

Staats-Anleihe von 1862. Staats-Sechuld-Scheine. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr... Kur- u. Neum. Schuldverschr.... Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen....

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm

2F GI1d.

98 90 129 89 ½ 100 102 ½ 88

Le

2 2

Kur- und Neumört ische. Pommersche. Posehsche.. Preussische Rhein- und Wesirnh.. Süchsiseche . Schlesische...

2 2 722⸗

F PEEgen9nS. nAU’ANAnAN

EeEeE

.„ 22,22ö222 —⸗

.

855ᷣ5S

88 H.

ͤJ1I1“”“ Weizen loco 47 66 Thlr. nach Qualität, gelb schles. 55 ½ 57 Thlr.

ab Bahn bez., fein weiss poln. 63 Thlr. do. Roggen loco 80 81pfd. 43 ½ Thlr. ab Boden bez., 80 81 pfd. 43 ½ ½ Thlr. frei Wagen bez., schwimm. 81 82 pfd. mit ¼ Thlr. Auf- geld gegen August Sept. getauscht, pr. Juli u. Juli-August 43 ½ ½ Thlr. bez. u. Br. 43 G., August-September 44 ½ ½ 43 8 Thlr. bez. Br. u. G., September - Oktober 45 ¼ ½ 44 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Oktober- November 45 ½ 5 45 Thlr. bez. u. G., Br., Novbr.-Dezember 45 ¾ ¼ Thlr. bez., Frühjahr 1866 46 ¾ ½47 Thlr. bez. Sessseig .

sucht und knapp Eisenbahnschienen zum Verwalzen sehr selten hier 92 und legen Hütten gern über Notiz dafür an, zu Bauzwecken 2 ½ a 3 ½ Thlr. Kupfer wenig Geschäft, aber fest im Preise, bessere Sorten 32 a 33 Thlr., geringere 30 a 31 Thlr. Zinn ist unverändert geblieben. Blei hat etwas mehr Nachfrage, wenngleich der Preis sich nicht erhöht hat. Zink wird von England und aus Hamburg etwas höher notirt; in Breslau ist W. H. Link nicht unter 7 ¼ in Posten von 500 Ctr. netto Cassa zu haben, hier bezahlte man in kleineren Partieen 7 ¾ a 8 Thlr. Kohlen und Coaks, Consignationen haben einstweilen aufgehört und sind die Preise norma- ler geworden. Englische Stückkohlen 20 a 22 Thlr., Nusskohlen 19 a

ezetzf 8. * 21 Thlr., und englischer ks 17 hlr. pr. . Westfkälis Gerste grosse und kleine 30 36 Thlr. pr. 1750 Pfldl. Coaks 16 à 17 88 pr. 8.,8 8 eher Hafer loco 25 29 ½ Thlr., pr. Juli 25 ¾ Thlr. nominell, Juli-August I1nI“ 25 ¼ Thlr. do.., August-September 25 ½¼ Thlr. do., Septbr.-Oktober 24 ¾ Thlr. bez., Oktober-November 24 ¼ Thlr. do., Nov. Dec. 24 ½ Thlr. bez. 8 Erbsen, Kochwaare 54 57 Thlr., Futterwaare 51 54 Thlr. Rüböl loco 14 ⁄2 Thlr. bez., Juli u. Juli-August 14 ½¼ 14 Thlr. bez., August-September 14 12 Thlr. bez., September-Oktober 14 ¾% 8 bis ¾ Thlr. bez., Oktober- November 14 ¼ Thlr. bez., November- Leipzig, 13. Juli. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Dezember 14 ½ ½ Thlr. bez. Dresdener 280 ¼ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 39 ½ G.,

Leinöl loco 12¾ Thlr. Br. 80 Br. Magdeburg-Leipzig 281 Br. Thüringische 134 G. Anhalt- sgpiritus loco ohne Fass 14 % Thlr. bez., ab Speicher 14 7⁄2 Thlr. Dessauer Bank —. I Weimarische Bank

bez., mit leihweisen Gebinden 14 ¾8 Thlr. bez., Juli und Juli -August Oesterreichische National-Anlethe von 1854 —.

8 9

dito 150 Fl. Augsbur südd. Währ. 100 Fl. Frkf. a. F. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant I . Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R. dito 100 S. R. Warschau 90 S. R. Bremen Uls. 0bITb. G.

8

8s ecg geee 8— 8 Preuss. Hyp. Antheil - Certificate 11““ Hübuer). . fsg.

K. 8— Piandbk, aBr. 4. t. Pr. Actien- 99 [(Kur- and Neumärbische...... 86 eee 11X*X“ 8 2 ü vp.-Br. der. Preuss.

8 1 do. 97 ¾8 Unkündb. Hyp.-Br. 88 888 Fas . . ... 84 ½ Hypt. Aetién-Bank (Henckel). 4 2 81½ P 5 h 92 Pr. Bank-Antt eil-Seheine.. 4 go . 85 ¾ Bank der Berliner Kassenvereins. 1108 I 978 Danziger Privatbank. . . . . .“ porersehe Königsberger Privatbank 88 Magdeburger Privatbank .

e11116“” - Posener Privatbank .. 1

2 h . 60 50290921b9b-2b92b—9à2 1 4 3 2 2„ 1“ 88 Pommersche Rittersch. Privatbank 8 22922244.—

SechlesischhohohohoeV Westpreussisckkhe do.

4 ½

+

( Hy

S8ZSESE=ZB

52

93 99 ¼ 100 ½ 100 149 ½ 148 ½ 129 8 114

t .

.2 ,222774,—222b902b292⸗292*

9 4 99 6685608869 002225⸗25⸗82⸗

ÆoGoSeSUoENNNGU

82,2

. 2 222225222—2-*-

115 113 105 ½

90 0 0 2 2 ⸗2

“]

2–229—

onds-Cocugrse. Freiwillige Anleihe Staats - Anleihe von 1859. * v. 1854, 1855, 1857. 42 von 1859. 4 ½

von 185 von 1864.. von 1850, 1852. von 1853

mIhünzprels

9696 .65.96959 95 852

95 ½ 96

101½ 1054 1013 1013 101½ 101 98 98 98 98 ¾

des Silbers bel der Königl. Münze. D2s Pfund fein

TE—

+=9*

e

83 ½ Friedrichsd'or

93 Gold-Kronen... Andere Geldmünzen

.222252472 2

102 ½ 102 ½ 102 ½ 102 ½1

„229 22

——

do.

EEII111