1865 / 165 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vas Abonnemend beträgt:t6. 0 5 1 Thlr. I 11190242 KR ; 218 1 li für das Vierteljahr f 8 28* in allen 89, der Monarchie g8 8““ 8 preis drhöhung. 848 onn n.s6 rghnp silnn 1“ “*“ cI“ IIItUININé Iat a rn, b. 24 gnit Ina vid ie svh

Fvme. 22 8

II 8 aA ttimnd2 iHlub 8t Hrerdaumgsanz dieissal Zidua natais I7 nis a8 8 19118 77. tagöln⸗

Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Lgestellung an,

für Lerlin die Expedition des Aönigt 98 88 Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 5f.. 9* S . 3 89 (nahe der Leipzigerstr.)

tilah aeae

Gld. 8

56 ½ Berlin-Hamburger.. 85 ¾ Berlin-Hamb. II. Emiss. 91 [Zerl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. bitt. B. do. Litt. C. Zerlin-Stettirer. do. II. Serie do. V. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener. do. II. Em.. V.... do. III. Em.. de. do. do. IV. Em.. do. V. Em.. Magdeburg-Halbersiadt do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge.] Niederschles.-Märk... do. IHHI. Serie..

do. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigb ahn Lit. C.

1I11“

Eaug . 1..“

2f

gaih 64¼ 299 Stamm-Aetien.

ö11n1n“

L hhis

IUII

8.

Br.

71

Br.

2Z2 f] Br.

Br. Gld.

Wilh. (Cosel-Oderbg.)

do. (Stamm-) Prior. 4 do. do. do. 5

Litt. A.. do. Litt. B... do. Litt. C.. 18 Litt. D...

8 an nt. Me. 101 0 amm.me. 93 ½ Kheinischhe 93 do. vom Staat gar... 10¹½ do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirte. [ARhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em.. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.. do. II. Serie..

do. III. Serie. 4. Stargard-Posen do. II. Emission.. IIII88 Thüringer ceonn b1e.*“ do. III. Serie conv... do. V. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) .

0 III. Emission..

Ober-Schles.

95 ½

56 pugtlon EE“

iger.

EE“

Aachen-Düsseldorfer.. Aachen-Mastrichter... Berg.-Märk. Lit. A... Berlin-Anhalter. Berlin-Hamburger... Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner 1 Breslau-Schw.-Freib... Brieg- Neisee Cöln - Mindener Magdeb.-Halberstadt.. Magdeb.-Leipziger.. Münster-Hammern... Niederschles.-Märk.... Niederschles. Zweigb... 85 ½ Oberschl. Lit. A. u. C. 34 172 do. Lit. B. 3 154 he Tarnowitzer.. 79 ½ einische.. 116 ¾ do. (Stamm-) Prior... Rhein- Nahhe. 29 Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb. Stargard-Posen .

Thüringer 1024 1“*“” lichtamtliche Notirungen.

zrhahrevgatgz. i94 1I1 ee eed e, e 2f] Br.

v'T8r 8. ¹hest. frz. Südb. (Lomb.) 3 244¾

45 ½ 44 ½ 140 139 204 ½ 203 ½ [146 224 223 133 ½ 132 ½ Prioritäts- Oblig. 142 141 Aachen-Düsseldorfer. b

½8½ ßðdͥo. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter... do. II. Emission.. „Werg.-Märkische conv.. 96 ¾0 do. II. Ser. conv... do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie... do. V. Serie do. Düsseld.-Elberk. Pr. do. do. II. Ser... do. Dortm.-Soest.. do. do. II. Ser. 4 Berlin-Anhalter Kerlin-Anhalter ...

—*

Wo vorstehend kein Zinssatz notiet ist, 9 werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

92 1 1e“

Lniskiis ert ienit dris zaest Lnu Faethlzese hbsltthts lteöl n1 u2 19

6nenönnn

E“

S

nIhnN

.2ö’

2i. aAIdn1d eeh

.s G 80

m

242 242 ½

241

89

*

E

2—54—2

82 101¼⅔

101*

1bbsngaen

Ae

.

97 ½

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Wettree Justiz⸗Ministerium. essesöee Dem Kreis⸗Secretair, Lieutenant a. D. Müller zu Siegburg, 1d b 8. Le n74. nd 21,19 dem Haupt⸗Steueramts⸗Controleur Koßmann zu Liegnitz, dem Allgemeine Verfügung vom 7. Juli 1865 be⸗ Ober⸗Secretair Carl Thiéry beim Landgericht zu Düsseldorf, treffend die Sportel⸗ und Stempelfreiheit der den Steuer⸗Einnehmern Bredenbrücker zu Bielefeld und Verhandlungen über die gerichtliche Vereidigung Heinrich zu Bahn im Kreise Greifenhagen, und dem der mit dem Forst⸗ und Feldschutze beauftragten katholischen Pfarrer und Kreis⸗Schulen⸗Inspektor Hoffmann zu I1A“

Groß⸗Peterwitz im Kreise Neumarkt den Rothen Adler⸗Orden vierter ö 6 b 1ℳ19 1549 irnig8 Klasse, so wie dem Steuer⸗Aufseher Gerbitz zu Bismark im Kreise des Sportel⸗ und Stempelansatzes für

In Ansehung Stendal das Allgemeine Ehrenzeichen und dem Hornisten Bruhns lungen, welche die Vereidigung der mit dem Forstschutze beauftrag⸗ vom 4. Ostpreußischen Grenadier⸗Regiment Nr. 5 die Rettungs⸗ .

82—

100 100 ¼

G—

—-

3 100 100 ¼

8N

97 135 1

„EE geöNEöF

96 34

1 ten Personen auf Grund des §. 33 des Holzdiebstahlsgesetzes vom

Medaille am Bande zu verleihen; 8 n 2. Juni 1852 betreffen, ist bisher nicht gleichmäßig ö Den Pastor Raschig in Rummelsburg zum Superintendenten Von einigen Gerichten wird ein Unterschied gemacht, je nachdem

der Synode Rummelsburg im Regierungs⸗Bezirk Cöslin zu er⸗ der Beamte, um dessen Vereidigung es sich handelt, in Königlichen

8

Fr. d. 51 ¾ 50 ½

Ausl. Fonds.

Ausl. Eisenbahn- . Braunschweiger Bank.

Stamm-Actien. Oester. Loose (1864)..—

Meskau-Rjäsan (v. St. g.)5 Rjäsan-Kozlow 5 81 ¾ 5 86 ¾

130 Galiz. (Carl Ludw.)...

90 ½ 39 ½ 38 129 ½ 79 78

Amsterdam-Rotterdam Galiz. Carl Ludw.).. Löbau-Zittaa.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.).... Warschau-Wien.

Inländ. Fonds.

Berl. Hand.-Gesellsch.. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Preuss. Hyp. Vers....

do. Cred. B. (Henckel) 4 Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)

8 9 8 Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk..

1111161“

Fabrik v. Eisenbahnbed.

Dessauer Kont. Gas...

Fabr. f. Holzw. (Neu- haus)

Berl. Pferdebahn

110¾ 102 ½ 116 105 ½

8¹½ 76 69

103 103 ½

&RMeore &E

1

910 Süss

erlin-Görlitz. 1 do. Stamm-Prior...

116 36

1193

555

101½ 86 *

37 1209½ 156

Ausl. Prioritäts-

Actien. Belg. Oblig J. de l'Est’ do. Somb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahns3

77 77 260

102 ½

„F„sn

Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank

(Dessauer Credit.

do. Landesbank.

(Genfer Creditbank...

Geraer Bank Gothaer Privatbank.. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.D Norddeutsche Bank...

Oesterreich. Credit....

Rostocker Bank. Thüring. Bank.. Weimar. Bank. Oesterr. Metall.....

do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose

do. Loose (1860)...

vverhEvAN IInS2, e S * K.

116; 1

76 ½ 10*½ 65 ¼ 70¾⅔

76

85 ½

100 ¾ 64 69 78 75 84

do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl..

do. do. 6. Anl...

do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do.

do. do. Präm.-Anleihe v. 64

do. Poln. Schatz-Obl.

do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R.

do. Part. 500 Fl.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fi. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Laihebeh. Fr.-A.. Amerikaner.

E.

2 22222

9—

eSPas „nneennennn

8—

II1I1n

74 ½ 65 ½ 75 ½ 91⅔

73 ½

90¾ 90¾

56

91¼ 95 94 ½ 87 ½ 72 92 ¾ 73 91¾ 103 88

Galiz (Carl Lndw.) 90 a ¼ a 89 ¾ gem.

südl. Staatsb. Lomb. 129 ¼ a 130 a 129 ¾ gem. Berliner Pferdebahn 85 a 87 gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 72 Gd. Amerikaner

a ¼ gem

1arAmse-raenn

Berlin, 14. Juli. Die Börse war heut ziemlich fest gestimmt, auch für österreichische Effekten, welehe belebt waren, nur Galizier waren matter; das Geschäft geringfügig, schwere Bahnen etwas matter, leichte fest; preussische Fonds in geringem Verkehr.

*

Stettin, 14. Juli, 1 Uhr 46 Minuten Nachmittags. (Pel Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 60, Juli-August 60 ¼ - 60, Sep-

tember-Oktober 61 ¾ 61 ¼ G., Oktober-November 61¼ bez., 61 ¾ Br.,

Frühjahr 64 Br., 63 bez. Roggen 43 44, Juli-August 43 42 ½ 43 bez., August-September 43 ¾ Br., September- Oktober 44 ¼ bez., 44 G., Oktober-November 44 ½ Br., Frühjahr 46 bez. u. G. Rüböl 14 ¼, Juli 14 ½⅞ Br., September-Oktober 14 ¼ bez. u. Br., Oktober-November 14¼ bis 14 ¼ bez. Spiritus 14 ½, Juli- August 14 ¼ %, August- September 14 ¼ 5 bez, September-Oktober 14 ¼ bez. u.

1“

Berlin, Druck und Verlag der

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 71 ½ a ½¼ gem.

Oesterr. Franz. Staatsb. 111 ¾¼ a 112 gem. HOesterr. 76

“]

EEö“

Breslan, 14. Juli, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten. (Tel. Dep. des Staats -Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 93 Br., 93 ½ G. Freiburger Stamm-Actien 141 ½ bez. Obersechlesische Aectien Littr. A. u. C. 111 bez. u. G.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obli- gationen Litt. D., 4proz., 96 ⅜i Br., 95 ½ G.; do. Litt. F., 4 ⅛proz., 101 G.; do. Litt. E., 3 ½ proz., 84 Br., 83 ½ G. 1.“ Stamm-Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 89 Br. Neisse-Brieger Actien 79 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 106 ¾ Br.

Spiritus pr. 8000 pt. Tralles 14 ¼ weisser 57 69 Sgr., gelber 56 65 Sgr. 32 38 Sgr. Hafer 27 30 Sgr.

In Folge niedriger Wiener Course waren österreichische S ecula- tions-Papiere heute ca. ½ pCt. billiger als gestern, wogegen sich ame- rikanische Anleihe um ¼ pCt. höher stellte. Eisenbahn-Actien fest be- hauptet und Freiburger ca. ¾ pCt. theurer bis 141 ¾ bezahlt. 1

Tülr. Dr., 6. Roggen 48— 51 Sgr.

Weizen, Gerste

mhün ““

Redaction und Rendantur: Schwieger. 1”“ (R. v. Decker). g.

nennen;

Die seitens des 25. General⸗Landtages der ostpreußischen Land⸗ schaft getroffenen Wahlen des Grafen von Kanitz auf Podangen

und Mednicken zum General⸗Landschafts⸗Direktor, des Ritterguts⸗

besitzers Gamrad auf Neuhof zum Landschafts⸗Direktor des Anger⸗ burger Departements, des bisherigen Landschafts⸗Direktors Boltz auf Pareyken zum Landschafts⸗Direktor des Königsberger Departe⸗ ments, des bisherigen Landschafts⸗Direktors Freiherrn von Hover⸗ beck auf Nickelsdorf zum Landschafts⸗Darektor des Mobrunger De⸗

partements, ferner der bisherigen General⸗Landschafts⸗Räthe Haebler auf Sommerau, von Bardeleben auf Rinau, und Richter auf

Schreitlacken zu General⸗Landschafts⸗Räthen, und endlich der Ritter⸗ gutsbesitzer Conrad auf Maulen, von Rode auf Sonnenberg, Douglas auf Ludwigsort zu Stellvertretern der General⸗Land⸗ schafts⸗Räthe für den Zeitraum vom 1. Juli 1865 bis dahin 1868 zu bestätigen.

it.

Allerhöchster Erlaß vom 20. Juni 1865 betref⸗ fend die Genehmigung zu der von dem Mecher⸗ nicher Bergwerks⸗Actien⸗Verein zu Mechernich an

hagen⸗Bleiberg bis zum Bahnhofe bei Mechernich,

sowie zu dem Anschlusse an die dort vorhandene Bahn.

Ich will nach Ihrem Antrage vom 16. Juni d. J. zu der von dem Mechernicher Bergwerks⸗Actien⸗Verein zu Mechernich an der Düren⸗Euskirchener Strecke der Rheinischen Eisenbahn, beabsich⸗ tigten Herstellung und Benutzung einer Eisenbahn von der Grube Meinertzhagen⸗Bleiberg bis zum Bahnhofe bei Mecher⸗ nich, so wie zu dem Anschlusse an die dort vorhandene Bahn nach Maßgabe des Mir vorgelegten Plans hierdurch Meine Geneh⸗ migung unter der Bedingung ertheilen, daß anderen Unternehmern sowohl der Anschluß an die neue Bahn mittelst Zweigbahnen, als auch die Benutzung der neuen Bahn selbst gegen zu vereinbarende, event. von Ihnen festzusetzende Fracht⸗ oder Bahngeldsätze vorbehal⸗ ten bleibt. Zugleich bestimme Ich, daß die in dem Gesetze über die Eisenbahn⸗Unternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen Vorschriften über die Expropriation auf das Unternehmen Anwen⸗ dung finden sollen. Dieser Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zu

Berlin, den 20. Juni 1865.

““ 11131““ 2 1“

92

den Minister für Handel, Gewerbe

Arbeiten.

1“] ““

Veteranen als Expektanten notirt waren.

dell von den Düppeler Schanzen angefertigt und zu Jedermanns Ansicht im Gewehrsaal des hiesigen Zeughauses ausgestellt. letztere wird zum Zweck dieser Besichtigung, mit Ausnahme von Mittwoch und Sonnabend, an jedem Tage von 12 bis 2 Uhr geöffnet sein.

—— 8

Diensten steht oder nicht. Da indessen die Abnahme des gedachten Eides in allen Fällen die Erhöhung der gerichtlichen Glaubwürdig⸗ keit des betreffenden Beamten bezweckt, also stets im öffentlichen Interesse erfolgt, so muß die Praxis anderer Gerichte, diese Angelegen⸗ heiten ohne Unterschied sportel⸗ und stempelfrei zu bearbeiten, nach §. 3 des Gesetzes vom 10. Mai 1851 für die richtige erachtet werden. Die gleichen Grundsätze müssen auch auf die im §. 51 der⸗ Feldpolizei⸗Ordnung vom 1. November 1847 vorgesehene eidliche Verpflichtung der Feldhüter und Ehrenfeldhüter Anwendung finden. Indem daher in letzterer Beziehung die entgegenstehende Bestim⸗ mung der Instruction vom 1. Juni 1854 unter Nr. 53, Absat 2, außer Geltung gesetzt wird, werden die Gerichtsbehörden angewiesen, für die Angelegenheiten der gedachten Art künftighin Sporteln und Stempel nicht in Ansatz zu bringen. Berlin, den 7. Juli 1865. ö6“ GKeer Iustiz Minister. Graf zur Lippe.

sämmtliche Gerichtsbehörden, mit Ausschluß

derer im Bezirk des Appellationsgerichts⸗ hofes zu Cöln

Kriegs⸗Ministerium. 8

Bekanntmachung vom 3. Juli 1865 betreffend

die Notirung nicht versorgungsberechtigter Vete⸗

ranen zur Aufnahme in die Invalidenhäuser zu Berlin und Stolp.

Unter Bezugnahme auf den Erlaß der unterzeichneten Abthei⸗

lung vom 30. Januar d. J. in Nr. 5 des Militair⸗Wochenblatts vom 4. Februar c. Nr. 1718 wird hierdurch bekannt gemacht, daß Ende

Juni c. für das Invalidenhaus zu Berlin 22, für das Invalidenhaus zu Stolp 6

G 822

Beerlin, den 3. Juli 1865. Kriegs⸗Ministerium. Abtheilung für das Invalid sKoehlau. vNon Kirchbach.

8 11191 U18

e“

Bekanntmachung. Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Majestät des Königs ist ein Mo⸗

Der 8

In Bezug auf den Besuch des Zeughauses am Mittwoch und