1865 / 167 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

zu Schweidnitz, Cosel un eiße in die zu errichtenden Cantonnements- Jahres nach dem letzten öffentlichen Aufrufe zur Einlösung vorgezei ½ Br. Magdeburg-Leipzig üringische 134 ⅛⅜ G. Anhalt- 25. London 109.65. Hamburß 61.20. aris 43.60, Böhmische

Magazine und der Distribution dieser Gegenstände baben wir einen Sub⸗ den, sind werthlos. b f frufe z sung gezeigt weh Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank Westbahn 163.50. Kredit-Loose 122.50. 1860er Loose 91.50. Lom-

missions⸗ und resp. Licitations-Termin auf den 24. Juli c., Vormittags Die Einlösung der Actien kann auch bereits vor Ablauf der Kün⸗ 8 —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —. bardische Eisenbahn 211.00. Neues Lotterie -Anlehen 81.15. Neueste 8 10 Uhr, in unserm Geschäftslokal anberaumt, wozu Unternehmungslustige digungsfrist und zwar vom 1. Juli d. J. ab bei den genannten Kassen xen 17. Juli, Nachmittags 2 Uh 30 Minut Ruhi Anleihe 80.00. à 17. Juli 1

berzen 228 Deatsnigis Actionairen gegenuͤber, welche hiervon Gebrauch b h eezeeische bnedie Aee⸗ Gela I (wosge Fe Bar) Sehluss bee SZ3ZI1“ und mit der Aufschrift: machen und ihre Actien bis längstens zum 31. Dezember d. J. zur aaEE Eeg 2 Sea x.Aerz. 8 . 5 8 1

1 „»Submission, die Mandoͤver⸗Verpflegung betreffend« 5 Einlösung präsentiren, wird auf die Einlieferung des Diwidendenscheihes 8 Pnͤmitn- Anleibe 82. Die grosse Hitze lähmt in allen Branchen das 6 H- ve ö 8 Ie e. 60 %8. **proz.

s 2eache * uns einzureichen. Spaͤter eingehende Offer⸗ vI ve N über die Zinsen für das 2. Semester 1865 9b Course: National - Anleihe 68 ¾. Oesterreichische Kredit vneine 69 .n Gparier 408, Zpror 8 aic⸗ n, 8.23

verden nicht berücksichtigt. 1 8 ist in diesem Falle mit zurückzugeben, wogegen dem Actionair die Zinsen 8 8 AN ea 8 ] 728 vgaÄ 83 8 en T.⸗ 2

Die Lieferungs⸗Bedingungen, in welchen die ungefähren Bedarfsquan- vom 1. Juli d. J. ab bis zum Zahlungstage mit 3 ½ pCt. auf .han 5— eeee 186785 28 nne 1“ 2 Fn u

.* 8 2 82 . ¹ . S⸗ 28 8e 8 8 299 . 229 . 89 4 8 5. 8

titäten ꝛc. angegeb d, können in unserm G äftslokal, sowie bei d ütet we 1 Funlt 8 2 ½ . 8 gegeben sind, können in unserm eschäf „sowie bei den vergütet werden E1“ 8 88 107 ¼. Norddeutsche Bank 117 ⅛. Rheinische Bahn 114 ½. Nordvann Hamburger Wechsel, kurz 35 ½. Wiener Wechsel 106 ⅛.

Königlichen Magazin⸗Verwaltungen zu Schweidnitz, Neiße und Cosel einge⸗ Berli 23. 1“ ban . Bank . E 11““ Pi e 2 Pehh 8 71 ½ Einnländische Anleibe 85. 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleihe Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen Roggen

8 sehen werden. Der Finanz⸗Mnister Der Minister für G 5. 8 seh Beüsau, den 4. Juli 1865. Begmrnstre ü6 Der Feac ensbenge Der Z und pr. 1882 69 . Disconto 3 pCt. 1 loco stille, auf Termine 3 Fl. niedriger. Raps, ktober 77 ½. Rüböl, 1FFnigliche Intendantur des 6. Armee⸗Cor v“ vßn Ftze li b getreidemarkt. Weizen loco ruhig und sehr flau, ab Dänemark Herbst 41 ⅞. vX“ 8 Itenplihemnans 2 Banvothaler niedriger 12 . b 5400 Pfd. netto 95 Kotterdam, 17. Juli, Nachmitt. 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's C1““ vd 1““ 111.“ „thaler Br., 95 G. Pr. September-Oktober 100 Br. u. G., sehr flau, Tel. Bur.) Börsenschl 4 Uhr.) Feste Stimmung. [21991 Bek a nutm a chung. 1 g-. ““ 1s gr- * Se fester. Hasgen- 10,0 924 Thlr. niedriger Lewaken- an- Holl. „Sn 2proz. Schuld- bulg 837 eee National-Anleihe Die Lieferung der für die diesjährigen Herbstübnngen der 5. Division e 1 I2. Fnulsn 8 1 zeboten, ab auswärts grosse Verkaukfslust, aber ohne Kauflust, flau. Pr. 65 ¼. Oesterr. 5proz. Metalliques 60 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 69 %. erforderlichen Vietualien⸗/ Brod-, Fourage und Bivouaks⸗Bedürfnisse soll dem Ve . 2 Fambüur M burge⸗ Juli-August 5100 Pfd. Brutto 69 ½⅛ Br., 69 G. 42 September-Oktober Russ. 6. Stieglitz Anleihe —. Russ. Eisenbahn 191.00. Russ. Prä- Mindestfordernden übertragen werden. Agö Br. u. G., anfangs sehr Uau, aber fester schliessend. Oel, pr. Okto- mien-Anleihe 770.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 75 ½. Inländ Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten versiegelt mit 8 Dampfschifffahrts⸗Compagnie. 82 al. 28. stille. Kaffee ruhig. Zink ruhig. 3Z proz. Spanier 40 %. London 3 Ma 11.80. Paris 3 Monst 46.90. der Aufschrift: »Lieferungs⸗Anerbieten sür die Herbstübung der 5. Division⸗ verAEETöö1“ oritä .Waabxume aA. 19., 17. Julh, Nachm emags 2. Ubr 30 Minuten. . Sbae n, 17. Juni, Nachmittags 4 Unr. (Wolfka Teh. Bar.) in unserm Büreau, Park Nr. 5, bierselbst abzugeben, woselbst auch die Be- Gesellschaft näcör che gen 8 g Besiten . e Aetien unserer Stille. Amerikaner sehr fesh, österreich. Effekten ziemlich fest. Nach Consols 90. * 1proz. Spanier 39 ½. 8 Sardinier 76 Mexikaner 24 ½. dingungen eingesehen oder gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich ver⸗ 8 e““ heiite statswef abenes . erloosung von 60 Stück Scchluss der Börse Amerikaner 76 6, sonst unverändert. 5proz. Russen 92 ½. Neue Russen 91 ½. Siber 60 ¾. Türkische Con- abfolgt werden töpeen. fo gen de Zennena. älogen sinde 5⸗ 3 1 G Schluss-Course: Preussische Gassenscheine 104 ½. Berliner Wechsel sols 49 ⅛. 6ůproz. Ferein. St. pr. 1882 71 ½. Zur Eröffnung der Offerten haben wir einen Termin auf 8 4. 1 285. 311. 447. 565. 645. 705. 753. 816. 874. 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Getreidemarkt (Schlussbericht) Englischer Weizen zu Frei- 8 Dienstag, den 25. Juli 1865, Morgens 9 Uhr, va8 4099 19 1 498 . 25 88n. 1755. 1763. 1968. Wechse! 42. Wiener Weehsel 108 ½. Finnländische Anljeihe 86 ½. tagspreisen gehalten, unverkäuflich, fremder venachlässigt. Mahlgerste in unserm oben bezeichneten Büreau anber umt, welchem Unternehn 3114. 3185. 3332. 3333. 3412. 882 vers w 2835. Neue 4 ⅛1 proz. Finnländ. Pfandbriefe 86 ¾ Br. 1proz. Spanier —. 3proz. langsam, billiger. Hafer einen halben Schilling billiger. Regen. lustige beiwohnen können. 16“ XX“X 3958. 3968. 4011. 4019. 4063. 40723. 4130. r FSe; 3903. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76 ⅛. Oesterreichi- London, 18. Juli, Mittags. (Wolfl's Pel. Bur.) Her Dam- Frankfurt a. O., den 14. Juli 18605 hXA“ 1 998* 134 4403. 4437. 45 CWqEEE1“ 187. 4254. sche Bank -Antbeile 863 Br. HOesterreich. Kredit-Acuen 192. Darm- pfer »City of Boston« hat Nachwieies aus New-Nork in Cork abgege- Königliche Intendantur der 5. Division. ; 1. 4137. 4517. 4583. 4683. 4774. 4 aäidter Bank-Aetien 229. Meininger Kredit-Aetien 101 ½ Oesterreich.- dben, welehe bis zum 8ten Mittags reichen Mürssesce Die Auszahlung dieser ausgeloosten Actien geschieht am 2. Januar 1866 Psee Eisenbahn Aellen CGesterreiehische Flisabeth- Wechselcours auf Löbdon 753 Goldagio 39 ½, Bonds 105 Baum- 8 en ] 88 h88 8 ist das über die Ziehung aufgenommene notarielle Protokoll in unserm 6 Böhm Westbahn-Actien 77 Br. Rhein-Nahe-Bahn 30 ½ Br. wolle 50. 82 Verlovsung, S ae bver met daß vir Verzke 1 Ludwigsh.-Bexb. 150 ½ Br. Hessische Ludwigs-Bahn 129 Br. Darmstädt. Liverpool, 17. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 1 von öffent ichen Papieren. Aetien 8 88 2 bencns 18e cn gon⸗ ie Verzinsung dieser ausgeloosten Zettelbank 254 ½ Br. I 854er Loose 77 ⅛. 1860 er Loose 85 ¾ Br. 1864er Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz. 22 1 3 se 4 Br. Badische Loose 53. Kurbess. Loose 55 ½. Oester- Amerikanische 20, fair Dhollerah 15, middling fair Dhollerah 14, [2206] Bekanntmachung. An ausgeloosten und zinslos gewordenen Actien sind noch nicht ab⸗ Loose 89 Br. Fatie Neralli e Nʒche qdli ö 8 1“ Auf Grund des dem Staate nach §. 16 des mit der Aachen⸗Düssel⸗ gehoben: “” . 67 ⅞. 5proz ent. Metalliques 6.e.; F“ Dhollerah 13, Bengal 8 ¾, Omra 14 ⅞, Pernam 19 China 12 ¼ 89 c. . 12 8 8 8 4 . z5 2 E 2 E 248“* 3 9„ℳ 6 2 2 8 e A 1 Ue 24 -. 4 5 Ssn 8 4 . . 8 8 8 dorfer Eisenbahn Gesellschaft unter dem 29. September 1849 und nach §. 14 516. 1516. 2205 B. 2453. 2922. 2828. 3905. 447990. w Faen 17. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Ziemlich matt. Paris , 17. Juni, Nachmittags 1 Ubr. (Wolf's Tel. Bur.) Bei des mit der Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗Gesellschaft unter Magdeburg, den 3. Juli 1865. o1“ elus „Course der offziellen Börse.) 5proz. Metalliques 69. 90 Abgang der Depesche wurde die 3proz. Rente zu 67 40, Italienische dem 26. September 1849 abgeschlossenen, unter dem 4. März 1850 Aller⸗ r d Die Direction II“ U 1 SI Bank--Actien 794,00⸗ Reste zu 64.80, Credit mobilier 88 727 50 gehandelt 3 höchst bestätigten Vertrages zustehenden Kündigungs⸗Rechtes, so wie in Ge⸗ 1“ der vereinigten Hamburg⸗Magdeburger brgea 6168,30. 1ö6““ 75.20. Kredit-Actien 177.50. Paris. 12 Funi Nachmittagh Uhr Wolft's rTel. Bur.) Die mäßheit der zur Ausübung dieses Rechtes den unterzeichneten Ministern der LE“ Dampfschifffahrts⸗Compagnie. 8 Ihracshe b h A ien-Certifikate 181 60. Galizier 195. 00. London Börse eröffnete träge ' weil der Gredit mobilier die Anleihe der Stadt E1““ ffentliche Arbeiten büüte dem . 88 ff 8. ess g8 E8s⸗ 81. 25 Paris 43 60 Böhmische Westhahn 163,50. Paris nicht erhalten und wegen der Unpässlichkeit des Kaiserlichen 14. Juni d. J. ertheilten Allerhöchsten Ermächtigung werden sämmtliche 48 82 8— . ö .ban .1609 50. Pehg r N. und wäten den cn Prinsen besher Heeee Actien der Aachen⸗Düsseldorfer und der Ruhrort Crefeld Kreis Gladbacher 8 .““ 8 . Potierie-Anlehen 88 Neueste Anleihe kestigte sich zwar die Haltung der Börse vorübergehend, sehloss aber Rlescasn -de6ecc et ecölnas hec, vag Faneeet Ea gn Vvien, 17. Juli, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Der heutige Pri- matt. Alle Werthpapiere waren angeboten. Die Iproz. Rente eröffnete 2. Januar 1866 hiermit dergestalt gekündigt, daß Hon letztgedachtem Zeit⸗ Tarnowitzer Actien⸗Gesellscha ft für Bergbau und vatverkehr war matt und zieomlich geschäftslos. Kredit-Aectien 177.50, zu 67.37½, stieg bis 67.55, fiel sodann auf 67.32 und hob sich noch- Jean⸗ Theilnahme derselben 1 dem Reinertrage der betreffenden —† Eisenhüͤtten⸗Betrieb. Nordbahn 168.20, 1860 er Loose 91.50, 1864er Loose 81. 30, Staats- mals auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 ¼ gemeldet. Eisenbahn⸗Unternehmungen nicht mehr stattfindet. Die Rückzahlung erfolgt Die von dem Verwaltungsrathe genannter Gesellschaft für das Jahr 1865 bahn 181.60 Galizier 194.50 1 114“ Schluss - Course: Zproz. Rente 67.40. zproz. Rente —. Italie- gegen Aushändigung der Actien nebst den dazu gehörigen Zins⸗Coupons auf 2 Thlr. pro Actie festgesetzte Abschlags⸗Dividende kann vom 15. August 8 8hn 18 Ful (Wolffs Tel. Bur.) Matt. Fnische 5 proz. Rente 64.80. ltalienisehe neueste Anleihe. —. 3 proz. und Dividendenscheinen über die Zinsen und Dividenden vom 1. Januar 18566 a. c. ab, außer bei der Gesellschafts⸗Kasse hierselbst, auch vom 15. bis X 8 87; Course.) 5 proz Metalliques 70.00. 854er Loose —. Spanier 1 roz. Spanier 39 ½. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- ab bei der Kasse der Seehandlungs.Societät hierselbst, so wie bei der Haupt. 31. August a. c. B 8 ütsn 794 00 Kordbahn . National-Anlehen 75.30. Actien 420.00. Credit mol llier-Actien 717.75. Lombardische Eisen- Kasse der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn zu Elberfeld. Der Betrag der in Berlin bei den Herren M. Oppenheims Söhnen und Seedit eten 177 20 Staats-Eisenb.-Aetien-Certifikate 181.50. Galizier etwa nicht zuruͤckgegebenen Coupons über die Zinsen vom 1. Januar 1866 in Breslau bei den Herren Gebrüder Grüttner ; Sg 1 1 ab wird bei der Auszahlung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht gegen Auslieferung des Dividendenscheines Ser. II. Nr. 1. erhoben werden. 8 an ——

25

6“

erden. Die Nummern der nicht zur Einlösung präsentirten Actien Den Dividendenscheinen ist ein nach den laufenden Nummern 81 6 sung geordnetes B ¹ Bn 8 3 erliner Börse vom 18. Juli 1865. 18 3 5

1“

werden 10 Jahre hintereinander Behufs Empfangnahme der Zahlung jähr⸗ und unterschriebenes Verzeichniß beizufügen. ich oͤffentlich aufgerufen. Diejenigen Actien, welche nicht innerhalb eines Tarnowitz, den 15. Juli 1865. 1X1XX“ „Hb“ 111““

amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Conmrs.

22. iin tss ein 1“ 8 vI“

gsecehnsehne-U zurse.

1““

F-.

Rentenbriefe.

Staats-Anleihe von 1862.. . Beatis 8 ““” 132, 143 Staats-Schuld-Scheine... Gerste grosse und klesin 29 à. Tirn pr. 1750 Pfd. Amsterdam 858 FI. Kurs Se 1423 bräm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.... b Berlin. den 17. Joli. Sn.. 0b. Uitc. Zage 2 Thlr., pr. Juli 25 Thle. nominell, September- h vee 8 n. 8 18 1822 Kur- ö LZu I. g 1 20 Sgr. 5 ktober 23 ⅜R ½ Thlr. bez, 0 N Hlamburg 8 Kurz1223 „oOder-Deichbau- igationen. Zu La Roggen 1 Thlr. 20 Sgr. 5 Dlr. bez., Oktober-November do., November Dezember Ite 8 300 M. 2 Mt 1817 1512 Saseens 88

22u Wasser: Meizen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., aunech 2 Thlr. 12 Ser. 23 ¾ Thlr. bez., Frühjahr 23 ½ 8 Thlr. bez. . 238 6 23 6 Pf. und 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pk. 1 Thlr. 25 Sgr. 8 Pr. rbsen, Kochwaare 52 55 Thlr. Futterwaare 49 52 Thlr. London. b 1 12 nn.6 822 5 ito dito 8B auch 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste Rüböl loco 14 Thlr. Br., Juli u. Juli-August 13 % ½ Thlr. bes. 8 E“ 150 FI’s T. 93] 92 2 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm 11e44“ Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 7 Sgr. August-September 13222 Thlr. bez., September-Oktober 14 13²¾ Thlr. Wien, östr. Währung 130 FIL2 At 92 92 EE“ 8 Pf. Hafer 1 Thir. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 1. Sgr. 3 Pf. Erbsen bez., Oktober-November 14 12 Thlr. beza. dito aaa. Wahr. 100 Fl. 2 MIt. 56 2656 22 ““ preuss. Hyp. Antheil -Certificate Trn. 11 Sgr. 3 Pk., auch 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Futter-Erbsen 2 Thlr. Peinöl loco 12 6 Thlr. Br. E“ Kugsborgsuͤdd. àvar. 100 Fl. 2 dt, 56 2856 24 SHiandkriefe. (Hübuer) .v Sgr. 6 Pf. 1 e Spiritus loco ohne Fass 14 ⁄% X Thlr. bez., Juli 14 Thlr. bez., Frkf. ben M. südd. 10 8 7. Iö1“ vA“ 8 Hyp.-Br. 4* 1. Pr. Hyp. Actien- Das Schock Stroh 14 Thir., auch 13 Thlr. und 12 Thlr. azg WMlüü⸗ August 13 ½ 14 Thlr. bez. u. Br.; 13451 G., August-September 100 Thl 2 eA 99x Kur- xAseh Neumärk ische. esellschaft (Hansemannn) Der Lentner Heu 1 Thlr. 9 Sgr. und 29 Sgr., geringere Sorte 13 45 14 Thlr. bez. u. G., 14 ½2 Br., September- Oktober u. Oktober- P ““ 2 1008S R.3 r. 903 90 *Ao Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. auch 20 Sgr. November 14 ½ —- X Thlr. bez., ¾. Br., G November-Dezember 14 ¼ 111““ 100 S'R. nt 897 89 Ost ehe Hypt Actien-Bank (Henckel). 100 ½ 100 Kartoffein, der Scheffel 20 Sgr., auch 15 Sgr. und 12 Sgr. bis ¼ Thlr. bez, Br. u. G., April-Mai 14 ½ ½ Thlr. bez. u. Br., 898 V 8 S'8 T. 81*¾ 81 8G 91 .. Pr. Iknk-Antf el-Sckeine.... .—. 4 ½ 150 149 ½ Weizen gedrückt. Roggen- FTermine setzten zu gestrigen Schluss- 11“¹] 4 bbe.. .“ Bank der Berliner Kassenvereins. 130 ½

6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr. 1— . 12 1s w H xx .; fanden hierzu gute Frage, so dass Preise bei zurückhalten- : 8 s“ S. Pöesnes Eehen,gee e gr.

.n veblgs nes beträgt der fpposenschoee. Königsberger Privatbank ..

Berliner “*“ Aufschlag gegen gestern circa 8 Thlr. pr. W spl., wobei der Verkehr. 8 22 d18=⸗Corkersge⸗ 28 Magdeburger S.. 1⁰05

b 8 ziemlich umfangreich war mit Waare am Platz. Hafer loco flau- und 1 1 8 g Freiwillige Anleihe... 66 2 do. neue. Posener Privatbank 3. 102 8 8 96 ¾ Pommersche Rittersch. Privatbank de

vom 18. Jull. sn Ic 2in. 8ie9 reichlich angeboten. Termine slau eröffnend, schliessen fester. 1b Sta: u“ 1 Szchsische

Weizen loco 47 65 Thlr. nach Qualität, weiss thorner mit Geruch Für Rüböl machte sich eine matte Stimmung geltend, doch haben geen - An 8834 1855 1857... Ssblesische Ce“ 55 Thlr. ab Bahn bez., bunt polnischer 57¼ Thlr. do., weiss polnischer sich Preise gegen gestern kaum verändert, indem Käufer, so wie Ver- Seh,.. 185 ö . 11n 58 Thlr. do. käufer, gleiche Zurückhaltung beobachteten. Gek. 100 Ctr. Spi' itus 88 W11“ 51 102 ½ 19121 iscae.

Roggen loco 80 81pfd. 41— ¾ Thlr. ab Bahn bez., 81 82 pfd. 41 ¾1 setzte ebenfalls wie Roggen zu gestrigen Schlusspreisen ein, befestigte dito 11“

Kur- und Neumgürbische Pommersche Posensche Preussisrchoee. Rhein- und Westph... Sächsiscrinhnhe .

Marktpreise. un

ʒ

==

2 gn. wmngN EEEb

A £% ⸗£☛ 28 e

₰ꝙ

2 8 O xO

8

82

S

N*

Iane 93 Gold-Kronen...

Andere Geldmünzen 45

E E. 8292

bis 42 Thlr ab Boden u. Kahn bez., pr. Juli u. Juli-August 41 ¾ sich im Verlaufe des Marktes ebenfalls und Preise besserten sich um di 1850,1852 * 85 98 ö“ bis 42 ¼⅞ Thlr. bez. u. Br., 42 G.) August-September 42—2 Thlr. bez., eine Kleinigkeit. L ö“ 888 1 1 Br. u. G., September - Oktober 42 ¼ 43 ½ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Okto- hg ber-November 43 44 ¼¾ Thlr. bez. u. Br., 41 G., Novbr.-Dezember Leipzig, 17. Juli. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —-. Leip”ß 44 ½ Thlr. bez., Frübjahr 45 ½ Thlr. bez. u. Br., 4 Dresdener 280 ½ G. Löbau-Littauer Lit. A. 39 ¾ G do. Lit. B.

E