1865 / 168 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Zusammen

stel

tI Eisenbahnen im Monat Juni 1865.

lung d

2

8 8 1 v“ 1 EI IE

beträgt daher

1“

1S. 186. Die Einnahme

mneht Ganze Nach Ver⸗ Länge ausgabung derjenigendes gesamm⸗ ahn⸗ sten in Col. 28 strecke, benannten welche für, Kapitals das in Eb hr Col. 28 jährlichen benannte Verzinsung Anlage⸗ und Amor⸗ Kapital (tisation der herzu- Prioritäten stellen ist. erforderlich

Meilen.

pro 1865 sind zur Ver⸗ zinsung und Amorti⸗ sation der Prioritä⸗ ten aus den Be⸗ triebs⸗ Einnah⸗ men erfor⸗ derlich.

Auf die Stam⸗ Actien sind für das Jahr 1864 an Zinsen und Divi⸗ denden gezahlt.

Proz.

Bahn⸗ Auf die in Col. 21 bezeichneten Bahn⸗ strecken sind bisher

an Anlage⸗Kapital

1865

pro 1865 beträgt das Stamm⸗ Actien⸗Ka⸗

pital, welches an der Divi⸗ dende Theil nimmt.

Gesammtes bis jetzt der

im Monat Juni

Betriebs⸗

Einnahme pro

betrug die

bis Gesellschaft konzessionir⸗ Faun

pro bis ultiiöo

ultimo 1 Länge Fun 8

mehr pCt. weniger pEt. tes Anlage⸗Kapital.

rO p 8 mehr

Meile Bahn⸗ be⸗- triebs⸗

pro Meile Bahn⸗ be⸗ triebs- Monat. Länge. Länge. Thlr. Thlr. Thlr. Tblr.] Tblr. 1I1X1“ * 494 893 22 646 3 774 480 960 574 195 58 323 9 720 549 829 7603 31 0375 173 7 279 103 325 585 109 17 608 2 935 94 064 3 395 534 001 19 271 131 283 758 037 37 978 6 330 122 940 6 160 677 664 33 951

pro Meile Bahn⸗ be⸗ triebs⸗ Länge. Thlr.

Meile pro Bahn⸗ Meile be⸗ und

triebs- Monat. 8 r blis ultimo Juni

Thlr. Thlr.] pCt.] Thlr.

im verwendet. pro Meile

und

im Ganzen

im Ganzen

im im

Ganzen

Laufende Nummer.

davon in Stamm⸗ Actien.

Ganzen 1864 im Meile

G Thlr. Ganzen

Meilen Meilen Thlr. Thlr. Thlr.

J. Staatsbahnen.

Ostbahn.. Niederschlesisch⸗Märkische Berliner Verbindungsbahn .. Westfälische... Saarbrücker...

4 429 10 651 5 237

2 492 023 2 971 557 48 171

22 947 57 566 34 656

3 824 9 594 5 776 3 212 5 659

2 272 .„ 222

ooꝙS

3 010 654

43 142 108,60

51,62 1,39 33,23

46 138 630 28 805 274

299 732 16 508 191 14 129 602

424 849 557 982 216 569 496 786 729 460

32 725 108,60 51,62 1,39 27,71

19,96

39,097 51 108

„Sfh

II. Privatbahnen.

A. Unter Staats-Ver⸗ waltung stehend.

Wilhelmsbahn a) Oberschlesische b) Zweigbahnen im Berg⸗ werk⸗ und Hütten⸗Revier e) Bresl.⸗Posen⸗Glogauer. Stargard⸗Posener a) Bergisch⸗Märkische.. 1 b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn .. Aachen⸗Düsseldorfer... Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Glad⸗ bacher. Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn...

2 287 10 340

620 4 004

13 712 59 026

3 670 20 619 15 594 50 694

48 062 341 082

6 610 97 247 59 266

276 230 37 170 84 266 30 720 59 962

398 694 153 478 5 300 000 499 891]¹ 8

405 093 12 450 000 21 753 100 12 606 200 47,380]% 405 093 282 344 15

1 56 436 603 I 12 250 000 27,840 471 250 290 947 5 000 000 7300 000 5 000 000% 22,630 112 500 689 117 13 000 000 37 420 000 20 000 000 41,210% ÿ859 050 ³) 834 397 8 18 000 000 8 14,390]%⁰ ß630 000 683 100 1 000 000 7950 000 4 000 000] 11,435] 181 050

1 500 000

2 049

1 897317 24 430 26 279 8524 076 5 89 26 17 671 160 540 482 14 213 8 343 3 388 127 334 123 15 041 33 543 12 155 031 8 50 870 18 776 6 584126 183 656 3 11 600 196 381 1u“ 31 970] 29 044 7 218 71 222 12 006 966 10 534] 36 133 225 416,40 253 3138 18 13 22 729 3 788 71 162 331 403 20 4950 34 3 1 574 3 715 493 664 1936 97 850] 1 500 000 3 512 000 97850 b 8 - 16 805 451]⁄1 039 298 371 250 18 000 000]9 000 000 B. Von Privat⸗Direc⸗ 1 8 tionen verwaltet. G 8 JI1 1 8 8 Wern r Niederschlesische Zweigbahn... 1“ 8 vin V Bresl.⸗Schweidnitz⸗Freiburger.

365 512

7 440 111 460 74 307 327 100 95 866 67 180

39 871

551 3 493 2 619 14 765 45 360 32 221

+ +

468 802

81 000 496 057 551 250 168 515

28

13 2 76 28 596

20 610 2 125 566 123 194 598 930

2*

13 217 26 166

22 O

9

2

ö 2 8

262 741 9,500

130 993 2 496 039

—7

654 565

Neisse⸗Brieger

Oppeln⸗Tarnowitzer

(a) Berlin⸗Stettin⸗Stargarder b) Hinterpommersche.

[e) Vorpommersche.ü..

Berlin⸗Hamburger

Magdeburg⸗Leipziger 2 8 n 2. 9 8 Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger

15 260 17 950 170 471 45 879 56 721 296 720 167 777 202 333 101 973

S22 00 . h

2% 2

ePrebee 0 9 &

g 2

NS=SeSe

70 967 103 036 716 649 194 653 247 722

539 690

960 424 980 116

11 483 10 181 31 865

8 130

2 9 9

49 609 50 160

12 771 18 685 147 871 39 268 50 683 289 292

142 724

207 250

S. 00 8S.öS”S

S. J D g

6

64 913 102 553 697 308 192 442 239 959 840 450

878 279 042 529

10 504 10 134 31 005 8 440 7875 46 406

45 366 53 354

ο

55 635 6 054 483

19 341 2 211 7 763

9 099 800 1 200 000 2 500 000 6 815 570 9 188 305 9 880 000 16 191 780

9 000 000

397 458 205 761 247 035 303 873 404 825 324 253 408 244

464 828

60 210 183 494 5 000

40 000

415 700 233 002

—2 12

ℛ’AN

22,895

5,832 10,120 22,429 22,697 30,470 39,662

19,3 62

415 700 258 134

[(2) Magd⸗Halberstadt⸗Thale. V b) Magd.⸗Wittenbergesche. (c) Cöthen⸗Bernburger Berlin⸗Anhaltische Thüringische

s2) Cöln⸗Mindener

b) Cöln⸗Gießener

(2) Rheinischt.

) b) Düren⸗Euskirchen

x. Cleve Zevenaer

[d) Coblenz⸗Oberlahnstein...

Aachen⸗Mastrichter

Zusammen...

500 907]42 630 246 975 17 295 43 902 10 976

1 347 017 1 1 195 239 3 791 291 591 947 1 735 153 33 300

3 880

19 165 145 938 1 028 676 9 32

101 570 40 842 5 600 241 443 218 618 632 309 90 480 277 727

519 669 253 938

44 227

7 783 10 162 V 25 989 31 485 73 400 20 590 30 931

433 191

701 632 3 144 020

417 021 438 622 173 149 327 004

19,537 11,745 14,283

4,000 47,400 37,257

71,007

376 792 144 020 99 561

13 707 779 4 900 000 6 264 836 692 585 15 500 000 20 900 000 560 968 33 389 795 714 985 26 362 0621 084 412 33 682 260/ 696 490 1 000 268 247 591% 785 000 21 000 000 1 140 116, 633 398 2 334 610 2 244 817 102 000 5 550 000] 639 4751 ß145 000 449 603 5360 518 2371 8 328 091

1u“

0

0 α—9 S5=2N2ö==S=SSE=Z—

œ 8

44 433 7 070 292 725 228 728 684 625 111 032 363 000 5 040

2 080

4 540 27 280

5 528 616

3 400 000 3 634 000 . 425 000 350 000 8 500 000 601 159 9 000 000

1 993 858]13 000 000

6 500 000

692 585 15 500 000 20 900 000] 9 000. 000

62 274 500]13 000 000

9 911

181 22 110 89 363 585 91 417

246 448 33 300

3 880

15 250 5776 18O]T73

2 29o S.—22SES=S=Sg

1 993 802

20 552

85 273 5 040 1

2080 b 2

6 23 490] 38 625

2058 11 303,1 1 884] 1767 b

—= GBz

InuUsE†URUEEʒoSD SES6SEFZ='

Sq f oorm =N00 S E2n

10Snmn ngg

39 300 000]¹ 57,160

4250 000 5530 000

381 917 585

ge. 885 000 *) 187 500 ³)

145 000 9 087 298

ohne 12 b. u. 12

3 915 25 513 51[5 025 457

8,679 662,034

’o⸗ loᷣgNSenceng.

7,49 pro 1863

““

8 8 8

Nach Abzug der für einen Vergleich nicht gerigneten Einnahmen von den Bahnstrecken I 4, II B 20 b, 20 c und 20 d si ““ 8 e - . und 20 d sin mehr eingenommen: im Juni 1865: 486 153 Thlr. (9,9 pCt.) 581 Thlr. pro Meile als im Juni 1864, 8 bis ult. Juni 1865: 1 270 283 Thlr. (4,7 pCt.) 1193 Thlr. pro Meile als bis 8 8 8

ni 1864. Nun

vanis. ¹) Am 1. Oktober v. J. ist die 5,52 Meilen lange Bahn en⸗Höxter« dem Verkehr übergeben worden.

ö.²) 2d Col. 11. Die Baulaͤnge beträgt 19,37 Meilen. Zum Betriebe gehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von 0,595 Mei⸗ len, so daß die Betriebslänge 19,96 Meilen beträgt.

⁴) Die Bahnstrecke »Düren⸗Euskirchen« 4,04 Meilen lang, ist am 6ten Oktober v. J. eröͤffnet.

⁷) Die Bahnstrecke »Cleve⸗Zevenaer⸗ ist für den Güterverkehr am 19. April d. J. und für den Personenverkehr am 1. Mai d. J. eröffnet.

8) Die Bahnstrecke »„Coblenz⸗Oberlahnstein⸗, 1,04 Meilen lang, ist mit der festen Rheinbruͤcke bei Coblenz am 3. Juni v. J. dem Betriehe üͤbergeben.

8 1 8

—1AA0»A»A4*“ ³) Die Zweigbahn »Letmathe⸗Iserlohn«, 0,72 Meilen lang, ist seit dem 31. März v. J. im Betriebe. ¹) Am 1. November 1863 ist die Leopoldsbahn SSe 1n 4 1e., ßgab inzwis f lang, in Betrieb genommen. Es beziehen sich daher die Betriebs⸗Einna men 3 b Maßgabe der inzwischen erfolgten bezieht sich auf die Baulänge, dage auf 191. Meilen, und die verwendeten 88 henn. hee v 8 9nhe B. n. . zr, z8te hll vrt, ner 1““ Eupen-, 07 Melen 1ang,

““

Die ben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit

Vorbehalt perer e; die Argaben für den entsprechenden Monat (Co0

1“