tien. “ ö“ 1ö 8 — Thlr. “ 8 nehmen estellung an, 3 8 EE“ 811 8 ür Gerlin die Expedition des Königl. für das Viertetjaht l9121 91h. *₰ 5
i anen Ehenhes, een “ 1 Z1“ 18. preußischen Staats-Anzeigers: ohne 8 preis-Erhöhung.
“ 22 „ 1 Wilhelms⸗Straße No. 51f.
“*“ 3
8 1 1u1“ .„ Br. Gld. 8 g8n Stamn-Aetien. Wilh. (Cosel-Oderbg.) 56 ⅔ 55 G Berlin-Hamburger.... Ober-Schles. Litt. A... “ do. (Stamm-) Prior. 1 ¾ 86 ⅔ Berlin-Hamb. II. Emiss. do. Litt. B.. Aachen-Duüsseldorfer.. — do. do. do. — Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Eet. G.. Aaehen-Mastrichter... 45 do. Litt. B. do. Litt. D... Berg.-Märk. Lit. A.. 136 ½ Wo vorstehend kern Zinssatz notirt ist. 4o. Litt. C. 2 do. ee. Litt. E.. Berlin-Anhalter. 199 q werden usancemässig 4 pct. bereelnet. gerlin-Stettirer 42 vb. I mimn. .ö..
Berlin-Hamburger.. 145 ⅓ do. II. Serie 1 Rbeinische..
Berl.-Potsdam-Magdeb. 220 — do. III. Series 28 40. vom Staat gar.. Berlin-Stettiner.. 129⁄ 54 2 ; 8. Laür . S. . 8 . zar. . In Em. v. 6. Breslau-Schw.-Freib... achen-Düsseldorfer.. — „(Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. do. do. von 1862.. Brieg-Neisc)ie 88 do. II. Emission.. 91 ½ [Cöln-Crefelder. do. do. von 1864.. Cöln - Mindener 231 ½ do. III. Emission. 1 ¼ 100 ⅔ Cöln-Mindener do. v. Staat garantirte. Magdeb.-Halberstadt.. 237 5 Aachen-Mastrichter... 80 ¾ .“ 11. Em. Rhein-Nahe v. Staat gar. Magdeb.-Leipziger.. — do. II. Emission.. 82 ½¼ ö do. do. do. HI. EmI... Münster-Hammer 4 96 ⅞Berg.-Märkische conv. . 4 ¾ 101 ⅔ Hl. Em.. 2 ½ Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.. Niederschles.-Märk... 96 ¾¼ do. II. Ser. conv. 1 100 ¾ do. 4 do. II. Serie.. Niederschles. Zweigb.. 85 do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 83 ¼ “ IV. Em.. do. III. Serie. Oberschl. Lit. A. u. C. .. 168 ½ do. do. Lit. B... 83 ¾ 82 ¾ V. Em. 4 Stargard- Posen. do. Lit. B. 4 — 5 K-x 432 100 ¾ Magdeburg-Halberstadt do. II. Emission. Oppeln -Tarnowitzer.. 0. Serie.
4 einische... do. Düsseld.-Elberf. Pr.
100 do. Wittenbge. — n““; — Magdeburg.-Wittenbge. Thüringer conbvd.. do. (Stamm-) Prior.. 8½% ßdo. do. II. Ser.. Rhein-Nahe. do. Dortm.-Soest..
Niederschles.-Märk. A.. do. M. Stie’. . .. ;.. Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb. do. do. II. Ser...
Ee““ do. III. Serie conv... do. do. HI. Serie.. 2 do. IV. Serie Stargard-Posen 1 Berlin-Anhalter †4 Thüringer 3 Berlin-Anhalter ...
(nahe der Leipzigerstr.)
8. 2
255 Am1 18 “ AIIIS. — 8 1“ 3 89 89 K * 1186 vwimnf Anmm 8 23 3 71 — n 3³ 2 Mis 7 8 8 81 “ v11“ ü 91 1171717121 Zamsdehchun Ado l; 28 r ASo 8EEEETq1I E“
&x8
8 . „₰ 9 . 8 8 8 ½ 1* 8 S 1“ *8 I 8 3 8 * 8 8 82 5
29 2 S/ u 9
8 7½ . 5 2
— 2 9 1 . 4 X 7 w 81 8 8 8 * 8. 1 8 2 3 2 8 8 X☚ 9 8 758 I 7 gm. 5 2 38
A
S!1
20
AAnne
111“”
1.1.„⸗. Aon*
— △
Perlin. 22⸗ Inlt 100 4un9 88 idans V M Handel, Gewer Ihre Königliche Hoheit die Frau Großherzogin⸗Mutter Arbeiten. 1““ Mecklenburg⸗Schwerin traf gestern Vormittag hier ein “] “ 1438 c Lsge 8 b IIE Jrn b ih . “ betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unt der Firma »Bendorfer Gas⸗Actien⸗Gesellschaft⸗
mit dem Sitze zu Bendorf errichteten Actien.
— ☛ G △
8259— S SS *
do. IV. Serie.. Wilh. (Cosel-Odbg.).. Nied.-Zweigb ahn Lit. C. do III. Emission..
ρ—
8 82 TZZETT1X*“*“*“ as
I1“ b 88 “ “ 1x F Gesetz,
Nichtamtliche Notirungen. 1“] 8 betreffend die Uebersen du Gesellschaft. 1“ geldwerthen Papieren aus den Depositorien an ie S¶Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom
v4“ 2 . 2 Smn ar E“*“ 8 Empfänger bürch diz, Pe. 20. Juni 1865 die Errichtung einer Actien⸗Gesellschaft unter der Ausl. Eisenbahn- Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 244 243 Ausl. Fonds. v Vom 8. Juli 1865. 1 8 Firma »Bendorfer Gas⸗Actien⸗Gesellschaft⸗ mit dem Sitze zu Ben⸗ Stamm-Actien. Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5 87 ½ 86 ⅔ Braunschweiger Bank. 3 ⅜ Oester. Loose (1864).. . II sddorf, so wie deren Statut vom 1. März 1865 zu genehmigen ge⸗ h“ Rjisan-Kozlow. 5 81 ¾ 803 Bak.. do. Silb.-Anl. (1864). Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. ruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das eLudw.j.. Galiz. (Carl Ludw.). 5 86 — Coburger Creditbank. Italien. Anleihe. .. verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Coblenz bekannt gemacht Löban Zittan 8 ““ Seee 82 E v g.vg 8 Ses. Monarchie, was folgt: 1 *“” fetibh igshafen-Bexbach 8 rceevcesen .19 v“ yA11A1A“X“ Cunersdorf und Berlin, den 14. Juli 1865. eeeerkne. Inländ. Fonds. 8 b “ 28 2 ee Ig. Geld und geldwerthe Papiere können sortan den Empfängern 1s b 3 S Mecklenburger Berl. Hand.-Gesellsch. 4 X“ 8g 1 2₰ n g aus den gerichtlichen Depositorien durch die Post übersandt werden. Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. 101 ½ Gothaer Privatbank... 88. 88. Uebersteigt deren Betrag funfzig Thaler, so darf diese Uebersen 6 8EoEo111““ Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.. — Hannoversche Bank.. ““ dung nur geschehen, wenn sie von den Empfängern entweder münd-d raf von Itzenplitz. “ veeg eehe Preuss. Hyp. Vers.... — Leipziger Creditbank.. E lich vor einem Richter zu Protokoll, oder in einem von ihnen unter “” “ do. Cred. B. (Henckel) 104 ⅞ Luxemburger Bank... do. Präm.-Anleihe v. 64 Beifügung des Standes oder Charakters mit Vor⸗ und Zunamen eeri u Westbahn (Böhm.)... ree a Fe.H 103 ¾ Meininger Creditbank.U de. Poln. Schatz-Obl. unterzeichneten und von einem Notar beglaubigten schriftlichen An⸗ riegs⸗Ministerium. trage verlangt ist Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 15. Juni 1865 —
Warschau-Wien do. Gew. Bk. (Schuster) Norddeutsche Bank... o. bo K ““ b Oesterreich. Credit.... Poln. Pfandbr. in S.-R. 1 4 8 e g. 8 Per Poßtphetz genshot hr 1“ das Resmense⸗ betreffend die anderweite Bezeichnung der Trigono⸗
. do. Part. 500 “ belag. E1““ i Jent ch— 8 üring. Bank. Dessauer Prämien-Anl. ö 16“*“ 1““ metrischen Abtheilung des großen Generalstabes
Industrie-Actien. AeSn .“ 1 Hoerder Hüttenwerk.. Gee Kurhees. Pr. Obl. 10 Th. An Empfänger, welche am Orte des Gerichts wohnen, finden und der ihr angehörigen Offiziere, sowie ihre Res⸗ Uebersendungen durch die Postanstalten (§. 1) nur insofern statt, als sort⸗Verhältnisse während der großen Triangula⸗
Minervra. 8 do. Nation.-Anleihe Neue Bad. do. 35 Fl. 1 7. 1 1 für den betreffenden Ort diese Uebersendungsweise durch den Minister tion der sechs östlichen Provinzen des preußischen
Ausl. Prioritäts- Tabrik v. isenbahnbed. do. Pem.-Aaleihe.. Sehwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Actien. Dessauer Kont. Gas.. do. n. 100 Fl. Loose Lübeck. Pr. A. für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Justizminister Staater genehmigt worden ist. — 1 aates.
geer vbe Ea do. Loose (1860). . Amerikaner do. Somb. et Meuse 77 8 8 v“ .“ 8 I n Oester. franz. Staatsbahn asr penl. Pbordobahn.... 6 9465 995ü5f — vmeeen beeeeeee. B Ddie Beglaubigung durch den Notar (§. 1) geschieht m
—
8ꝙ☛
önH
—
Der Minister für Handel, Gewerbe Der Minister des Innern. uund öffentliche Arbeiten. Graf zu Eulenburg.
1
090755695SSnE;
Berlin-Görlitz 8— do. Stamm-Prior...
EIPFoeoessrresreeessess vD““
1 dem Nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre: 5 8 8 8 “ Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich, daß die Worte: ⸗beglaubigt⸗, unter Beifügung des Ortes, Datums, des mmit der großen Triangulation der sechs östlichen Provinzen
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 73 a 72 ⅞ gem. Oesterr. Franz. Staatsb. (Prior.) 259 a 258 gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. Kleine 72 ½ Br. 1G . 1 — 88 8 Unterschrift des Notars und Beidrückung des Amtssieglls. d;dees preußischen Staates beauftragte Trigonometrische Ab⸗ en; —ͥᷓ́ᷓ́ääöᷓỹͤn-ͤ——— Der Eintragung in das Notariatsregister bedarf es nich. theilung des großen Generalstabes während der Dauer der
Berlin, 21. Juli. Die Börse blieb geschäftslos, war aber etwas Breslan, 21. Juli, Nachmittags 1 Uhr 44 Minuten. (Tel. Dep. “ 3. 4. “ Fass. b 8 b 2F n kester gestimmt, wenigstens für einzelne 885 Eisenbahnen, wie Cöln- des Staats-Anzeigers.) d.tcer kehrehs Banknoten 93 1 r., 93 ½ 6 Der beglaubigende Notar ist für die erforderliche Prüsung der WE11u.“ vn, hh mae dehe g8 I. —— g9 wieder besserten und belebten; österreichi- Freiburger Stamm-Actien 142 bez. u. G. Oberschlesische Actien Littr. A. Identität und Dispositionsfähigkeit des Erklärenden, so wie der “ “ v 27 4 . 8 ;. 59¹ 8 . 53¹ . 1 5 „ 4 A. „ “““ “ G 8 G ; 53 . agegen blieben matt; ebenso Amerikaner; preussische 8-2enee 1113 14“ Richtigkeit der Unterschrift desselben verantwortlich. 18 1 in 8 gasn 7 erhält. In personeller und disziplinarischer, so wie in all. — 102 Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 84 ½ Br. „Kosej-Oderberger Stamm-Aectien An Gebühren für diese Beglaubigung sind von dem Notar zu gemein dienstlicher Beziehung steht dieses Büreau jedoch stettin, 21. Juli, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel Dep. 56 G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 88 ¾ G. Neisse-Brieger Actien rheb . bei Betra bis 500 Thlr. einschließlich — 15 S 8 auch ferner unter dem Chef des Generalstabes der Armee des Staats-Anzeigers.) Weiren 50 — 60, Juli -August 60 bez., August- 78 ⅞ Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 106 ⅔ Br. “ .“ 5 Sk ni 9 und hat das Kriegs⸗Ministerium die Ressortverhältnisse September 60 G., September- Oktober 61 — bez. u. Br., Ok-tober- Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ¼ Thlr. 6., ½ Br. Weizen, Beträgen über 500 Thlr. — 1 Thlr. 6 4 aaaach den diesfälligen Vorschlägen des genannten Chefs zu November 61 ½, Frühjahr 63 bez. Roggen 42 ½ — 43, Juli-August 44 ½, weisser 56 — 67 Sgr., gelber 56 — 64 Sgr. Roggen 48 — 51 Sgr. Gerste Für das gerichtliche Protokoll (§. 1) kommen Kosten nicht in ecregeln. Die dem Büreau der Landes⸗Triangulation zuge⸗ September-Oktober 15 45,— 8, Oktober-November 45 ½ — 45, 31 — 36 Sgr. Hafer 26—29 Sgr. Ansatz; auch sind alle Anträge, Verhandlungen und Beglaubigungen höͤri en Offiziere haben fortan nach Maßgabe ihrer Frühjahr 47 — 46 ¾ bez. Rüböl 14, Juli 14 Br., September -Oktober Die Börse war der grossen Hitze wegen nur spärlich besucht, das (§H§. 1, 3, 4) stempelfrei. “ e 8 Bezei Eb de 8 n Tri Fn 13 ⁄.— &. 0ktober-November 13 % bez. Spiritus 14 ⅞ bez., Juli-August Geschäft war daher unbelebt und der Umsatz bei wenig veränderten 1 Zlunktionen die Beze chnung »Chef der Landes⸗X 88 14 Br., August- September 14 ⁄34— * bez., September -Oktober 14 ⁄4, Coursen von geringem Umfange, preussische Fonds offerirt, nur für In den Hohenzollernschen Iden gencat die Beglaubigung des Fubakiost bezügl. Abtheilungs Dirigent der Frübjahr 14 ½ — ¼ bez. u. I“ 11““ gs schlesische Rentenbriefe einiger Begehr. 1. 8 5 1 g. ’. 1 ““ in! riangulatio . und »Vermessungs⸗ L“ 8 Antrages (§. 1) nach Maßgabe des §. 3 Alinea 1 und §. 4 durch Dirigenten der Landes⸗Triangulation⸗ zu füͤhren e8— “ vF““ ““ G slI(inen der dortigen Ortsvorsteher, welche die für Beglaubigungen Berlin 88 15 JFuni 1865 g * b 1“ b u — überhaupt dort geltenden Gebühren dafür zu erhalten haben. 11““ 88. ervls 1 Kpüst n . k 8 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und— “ (gez.) Wilhelm. beigedrucktem Königlichen Insiegel.. -r “ (gegengez.) von Roon. Gegeben Carlsbad, den 8. Juli 1865. ALAuuun das Kriegs⸗Ministerium. b FFte lt 8, 876. Ftelspis Ferzune⸗temn wiird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Redaction id e 8 von Bismarck⸗Schönhausen. von Bodelschwingh. 8 “ 8 Kriegs⸗Ministerium. Berlin, Druck und ge von Roon. Gr. von Itzenplitz. von Mühler. 1a J 8 In Vertretung:
Gr. zur Lippe. von Selchow. Gr. zu Eulenburg. 1829 von Glisczinski.
“ S