2 8 8— 1 8 8 8 8 “ — jsenbahn Actien. 4* 188 58 4 4 “ 8 für das Vierteliahr . r 8 .“ 1e“ s vII14*“ * 1“ 88-g I ph Fegeie ee ees 1 “ “ in allen Inee 8 8 b 8 u 1 2 ͤ tu 11 8 5 88 88 9 Wilhelms⸗Straße No. .“ B 33 1“ “ v11411““ EEI 2 b 111““ 1“ wat 88 W8ööö I b Erh n 8Eööö ₰ —=— 1“ 5 1u (nahe der Leipzigerstr.) 1 W1X“ (((i811 L[721 biu Miagl 8 elb. 1 2 4 5 nirk 254 8es ] Stamhm-Actien. ENub. (Cozel- Oderbg.) „¹ 55 ½ Berlin-Hamburger. Ober-Schles. . 3. öW“ “ öb1b1 ET4 in. kh h.Apnu I e 9 H amch mem 8 do. (Stamm-) Prior. 4½ — Berlin-Hamb. ll. Emiss. do. Litt. B. 3 ½ — 8- 18 ““ ““ Ab29 8 242 44“**“ 9 E6,3 Wnenh e . Aachen-Düsseldorfer.. — do. dpn0l do. 219 4 — Zerl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. 81 Aachen-Mastrichter —] 46 ¼ do. Litt. B. 71 Ber 5-Märk. Lit. A.. 137 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 40. ber 1 Litt. C. Berlin-Anhalter. 200 ½ werden usancemässig 4 POt. berechnet- Serlin-Stettmer. Berlin- Hamburger. — do. II. Serie Berl.-Potsdam-Magdeb. — 220 ¼ .“ do. III. Serie Berlin-Stettinerkr — [130 ¼ Prioritäts-Oblis. sdo. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau-Schw.-Freib. —— [142 Aachen-Düsseldorfer.. — 91; Brsl.-Schw.-Prb. Lit. D. Britg-Neisse 89 do. II. Emission.. 4 — 91 ¾ Cölin-Orefelder Cöln - Mindener 3 ½ 233 ⅓ do. III. Emission.4 100 ¼ 99 ½ Cöln-Mindener.. Magdeb.-Halberstadt. — 235 7 23427 Aachen-Mastrichter.. 80 ¾ 79 ⅞ de.11. n. Magdeb. Leipziger — 280¾ do. II. Emission.. 82 — a“ Münster-Hammer 4 — Berg.-Märkische conv.. 101 5 — do. III. Em. Niederschles.-Härk 4 97 ¾ — do. II. Ser. eonv. 4 ½ 100 ½ 100 † do. do. Niederschles. Zweigb... 86 85 do. III. S. v. Staat 3 ¾ gar. 38 83¼ 82 ¾ do. IV. Em.. ObersecHH. Lit. A. u. C. 3 — do. do. Lit. B... 83 ⅔ 82 e do. V. Em., do. Lit. B. 3 ½ 153 ⅔ do. IV. Serie .1421007 100 [Mazdeburg-Halberstadt 18 -Tarnowitzer.. 79 77 do. V. Serie 4½ 100 99½ do. Wittenbge. einische — [116 do. Düsseld.-Elberf. Pr. 9½ m91 [Magdeburg.-Wittenbge. do. (Stamm-) Prior.. ½* do. do. IH. Ser.. — 99 Niederschles.-Märk... Rhein-Nahe 29 ½ do. Dortm.-Soest.. 913, 91 ¼ s&ϑo. Conv... 8b Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb. — do. do. Il. Ser. 4 ½ 100 — [do. do. H. Serie..
₰
8 do. Litt. C. 4. b eeeeee ee
do. Litt. E. 3 ½ u II f 1“
Rheiniscbbee enemtk do. III. Em. v 1858/60 e182 1 eEEEZ11““ ““ 1 2 — L“
do. do. von 1862..4 11164* sgtten 3 1“ ü*. V 2 u th uh h gu eclX do. do. von 1864. 4 ½ b In 8 8 LE“ 71 u 1821 112 ,8 9 1. 8 1 V11“*“
1““
50— vüs
—gn
EE
—ööb 42- 8 f wwMAANA
do. v. Staat garantirte.
hein-Nahe v. Staat gar.44 M heh . sse. ire1 Fü ngnh, 78 14 1981 818 Rhrt. Cref.-Kr. Giadb.. == EE111121““
do. II. Serie.
do. III. Serie..
Stargard-Posen
do. II. Emission..
9
vMenA
58 4—;.
—
8
EE’Eu
E11“ v v1““ 1 E’’ de. IHI. da.) Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernht: Berlin, 24. Juli. Se. Majestät der König haben Aller⸗ Thüringer convn.. Den Corps⸗Auditeur des 5. Armee⸗Corps, Justiz⸗Rath Scheller, V gnädigst geruht: Dem General⸗Lieutenant Grafen zu Münster⸗ do. HI. Seri 18½ ; S ft z 6. Armee⸗Corps Meinhoevel, Commandeur der 14. Division, die Erlaubniß zur
90. I:« Serich. .5. 2 in gleicher Eigenschaft zum 6. Armee Corps zu versetzenf V 9 32 . 0. V. Serie S. 4 5181 *vn 1161 b Iher ihm verliehenen itair⸗Verdienst⸗Medaille un em Premier⸗ Stargars-Fosen 8ℳ e 8nr.en e — 8 N. Serie.. Wülb. (Cosel -Odbg.). 4†9 88 CEe von Wissell in Oels den Charakter als Lieutenant Freiherrn von Locquenghien vom Westfaͤlischen 8— 4 ½1133 ½1 erlin-Anbalter.. 02 — Nied.-Zweigbahn Lit. C. — do IHI. Emission. 42 Justiz⸗Rath; G Ulanen⸗Regiment Nr. 5, kommandirt als Adjutant bei dem Mili⸗ vee 3 11“ 8 Ch ge⸗ E Juͤrgens in Neuwied den tair 1 Ahanprovinh und Aefätig 1 - v1111ö11“ f — 8 8 uX“ Chara gs⸗Rath ur Anlegung des von des Königs von Württemberg Majestat 8— v“ Nichtamtliche Notirungen. 1 Dem im Büreau des Herrenhauses e“ Registrator veh Ritterkreuzes des Friedrichs⸗Ordens zu ertheilen. “ 8 “ * Heinrich August Krüger den Charakter als Kanzlei⸗Raͤth zu 1“““ “
Zt Br. Gld llt, Br. Gid. 88* verleihen; und “ ö““
Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 244 243 Ausl. Fonds. W1“ V 89 1 1 „Nor 1 3it r nan Moskau-Rjäsan ee 1 87 — Braunschweiger Bank. V 3 ½ Cester. Loose (1864). 49 ⅔ Der von der Stadtverordneten Versammlung zu Oppeln 6 “ Berichtigung. Rjäsan-Kozlow.- 8 81 — [Bremer Banf. v.J*.4 1194 4o. Silb.-Anl. (1864). den zeitherigen Bürgermeister Goretki anderweit gerichteten Waa “ b- a Staast. A “ —a Galiz. (Carl Ludw.) 852 — (Coburger Credithank. 4 98 Italien. Anleihe... 1.“ zum Bürgermeister daselbst die Bestätigung zu ertheilen. Die in Nr. 155 des »Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers-⸗ 89 11e1“; h11“ 12992 v“ d. M., Seite 2120, Spalte 1, befindliche Bekanntmachung 40 ¾ 39 ⅞ F Dessauer Credit . d0,5 1 do. 61 Anl. V ist dahin zu berichtigen, daß dem Hof⸗Stallmeister Sr. Majestät des Königs von Rauch das Ehren⸗Großkomthur⸗Kreuz des Großherzog⸗
— 149 ½ Inla — 5 do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. 128 127 ¾ nländ. Fonds. do. Neue Engl. Anleihe
28 ⅔ 1278 Genfer Creditbank...
78 ¾ 772 Berl. Hand.-Gesellsch., Geraer Bank do. do.
— 72 Dise. Commandit-Anth. Gothaer Privatbank... do. do.
— 111½ Schles. Bank-Verein.. Hannoversche Bank... do. HolV
130 ½ Preuss. Hyp. Vers... Leipziger Creditbank.. do. Engl e 90⅔ do. Cred. B. (Henckel) Luxemburger Bank... do. Präm.-Anleihe v. 64 83 Erste Preuss. Hyp.-G. Meininger Creditbank., do. Poln. Schatz-Obl. 76 ½ —, do. Gew. Bk. (Schuster) do. do. Cert. L. A.
69: Norddeutsche Bank... 95 Oesterreich. Credit.... Poln. Pfandbr. in S.-R.
22,—
19“
N —4
8 9ꝗ
—
*
08SöIAnägööenn
+ +AnA
*
Amsterdam-Rotterdam Galiz. % Carl Ludw.).. Löbau-Littau 09 Ludwigshafen-Bexbael Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb Westbahn (Böhm.).. Warschau-Wien...
mn “ 82 “ E. b “ 8 ““
Gewerbe und
*
lich oldenburgischen Hausordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig ebenfalls „mit dem Stern⸗ verliehen worden ist. 9
9
— 8 18
Der Königliche Bau⸗Inspektor Blankenstein zu Stargard MiIichtamtliches.
ARE .*⸗
AAAEn
82
er Eigenschaft zur Koͤniglichen Ministerial⸗Bau⸗ EIII1I1I1“
e. 259 8 “ 27119 Preußen. Berlin, 24. Juli. Se. Majestät der König v“ 14“ zi92 V empfingen, wie aus Regensburg den 21. d. gemeldet wird, am 1ö6ö“ 1 84* ö“ 994 Sr, 1 Abends in Carlsbad den Besuch Ihrer Königlichen Hoheit der “ 8- „Frau Großherzogin Alexandrine von Mecklenburg⸗Schwerin, Höchst⸗-
b 8— 319h Sn 88 whitim Pes Feuke gußgeFer, welche, von Marienbad kommend, am Donnerstag den 20. die Rück⸗
1 en wird, enthält unter “ Schwerin fortsetzte.
“ 292 ““ 6126. Das Gesetz, betreffend die negfffehdng van Geld 189 re Sg ögaenn. cs Se. Majestät der König nach einer sehr 88 . 88 8 5 8 8 8 8 5 1 - 8 8 8
V E ““ — 1 80e v 1. Aben r über Eger und Mittert urg ein. H Belg. Obüs J. de lEst4 785 Fabr. f. Holzw. (Neu- . do. Loose (1860).. Amerikaner.. 75 ¾ 27. Das Privilegium wegen Ausfertigung auf, den In⸗ benutzten die Mitglieder des Königlichen Staats⸗Ministeriums den ö — r. “ V haber lautender Kreis⸗ Shlicetfanen des Königsherger angesetzten Ruhetag, um Sr. Majestät dem Könige vor Beginn der Oester. franz. Staatsbahn ³3 4 Berl. PEferdebahhn 5 95 ½ 94 ½ I V “ Faehifses e “ von 100,000 Thalern. Vom . Gasteiner Badekur die ressortmäßigen Vorträge zu halten. Am 22. t 0 2 g ahn (Eri üh.) 75 Desterr. südl. S : “ 11“ r werden Se. Majestät die Reise nach Gastein fortsetzen. “] 8 8 ““ Seerrie auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen Heute war ein wichtiger Tag fuͤr die hiesige Diakonissen⸗An⸗
“
—— — — nk nr Ae 2 des Greifswalder Kreises im Betrage von 18,000 Thlr. stalt. An Stelle des am 4. Oktober v. J. verstorbenen Gründers
Berlin, 22. Juli. Die Börse zeigte heut eine etwas grössere Breslan, 22. Juli, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten. (Tel. Dep. b Vom 31. Mai 1865, unter . 1 i — der Diakonissenanstalt, des Pastors Fliedner wurde heute nach ein⸗ Festigkeit, namentlich für schwere Bahnen, von denen Bergisch-Märkische des Staats-Anzeigers.) Geerhralehese⸗ Banknoten 93 ¾ Br., 93 ½¼ G. den Allerhöchsten Erlaß vom 14. Juni 1865, betreffend S
——
5695065EEg*g* —,— — Sx&
SAͤAnSn
☛ —
do. Part. 500 Fl.. Dessauer Pramien-Anl. ½Hamb. St.-Präm.-Aul.
3 Cs Rostocker Bank Industrie-Actien. Thüring. Bank.... 1 Weimar. Bankk..
Hoerder Hüttenwerk 5 — Oesterr. Metall..... EEEö Minerva- 5 368 do. Nation.-Anleihe Ausl. Priorfläts- Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 120 do. Prm.-Anleihe.. Actien. Dessauer Kont. Gas. 5 156 ½ do. n. 100 Fl. Loose
Berlin-Görlitz do. Stamm-Prior..
1 1222—
2—
gees „ 1Sb ESrEeESRSmnRngESmnnene -
Waö...““
8 Q
8n RA
j - Srr; 9 stimmiger Wahl von Seiten des Kuratoriums dessen Schwiegersohn, und Cöln-Mindener gefragt waren; Rheinische waren matter; Lombarden Freiburger StammActien 142 bez. Oberschlesische Actien Littr. A. u. C. ] die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum Bau und der Pfarrer Disselboff, als erster Pfarrer und Inspektor der An⸗ belebt und steigend, die übrigen österreichischen Effekten, so wie die 169— ¼ bez.; do. Litt. B. 153 ¾ Br. Oberschlesische Prioritäts- O bl- 81 u Unterhaltung einer Chaussee von der Lippstadt⸗ stalt seierlich dulch den Superintendenten der eganeeen ns Amexikaner siss; Fteussiche Fonds demüieh fest und nicht unbelebt, getiontn Tate,-b., d32, 96 ¾ Br.,; do. Litt. F., 42proz., 102 Br.; Kuthener Provinzialstraße in Hemmern, im Kreise Lipp- Präses der Provinzialsynode eingeführt. Derselbe war schon viele Wechsel in mässigem Verkehr. 0. Litt. E., 3 ½proz., 84 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 56 Br. I stadt Regierungsbezirk Arnsberg, nach der Almestraße, dns -. . 9- kepeen dea 8 en Pastors “ Heeeeexhürgk “ 88 ⅛ bez. Neisse-Brieger Actien 78 ½ 8 im Kreise Büren, Regierungsbezirk Minden, an die ZFliedner ehülfe un 8 en 1
igers.) Weigen 50 — 60, Juli-August 59 ¾, August-Sep b e, b e. 1— 6130. das vilegium wegen Ausgabe auf jeden Inhaber 11““ “ 1 Iergeeeenee tember 60, September-Oktober u. E 60 ⅞ Br., Frühjahr weisser 56 — 67 Sgr., gelber 56 — 64 Sgr. Roggen 48—50 Sgr. Gerste 11“ das Privilegir tionen der Stadt Bur Regierungs⸗ ungefähr 60 Abgeordnete ein Dankschreiben an das Festeo „ 62 ⅞ bez., 63 Br. Roggen 42 ½ — 43 ½, Juli-August 43, September-Oktober 31 — 36 Sgr. Hafer 26 —29 Sgr. lautender Obligationen S 99,000 Chaleen Das Diner fand um 3 Uhr im zoologischen Garten statt. Die 44 — 43 ½ — 44, O0ktober-November 44, Frühjahr 46 bez. Rüböl 14, Juli Die heutige Börse war etwas lebh after, das Geschäft von grösserem 161 bezirk Magdeburg, zum Betrage von 90, T Versammlung wurde um 4 ½ Uhr wegen verschiedener Reden und 14 Br., September-Oktober 13 — ¾ bez., Oktober-November 13 ½ G. Umfange und die Tendenz der Course im Allgemeinen eine bessere-. v“ 20. Juni 1865, und unter veis Las 1 8 Toaste durch den Bürgermeister der Gemeinde Lengerich, zu welcher Spiritus 14 ½8, Jul -August 14 ½⅜, August-September 14 ¼, September- Schwere preussische Eisenbahn-Actien kest und belebt. Oesterreichische den Allerhöchsten Erlaß vom 20. Juni 1865, betreffend der zoologische Garten gehört, aufgelöͤst. Eine Abtheilung Infan⸗ Okt. 14 ½ bez., Frübjahr 14 712. 3 28 Sechsziger Loose begehrt und ½ pCt. theurer.8 die Genehmigung zur Herstellung einer Eisenbahn von terie rückte in den Garten ein, waäͤhrend sich eine Schwadron Kü- 8 drsgird 1— v1.“ 3 b 8 6““ der Grube Meinertzhagen⸗Bleiberg b Bahnhofe rassiere vor demselben aufstellte. Die Festgenossen verließen darauf
1“ 8. 8. 8 der Düren⸗Euskirchener Eisenbahn be echernich. sdie Restaurationslokalitäten. Berlin, den 24. Juli 1863. FHI — 23. Juli. Gestern Abend versammelten sich die Festgenossen Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung. im Hotel zum Marienbildchen in Deutz, woselbst vom Gesangverein r ununbd dem Sängerbunde Lieder vorgetragen wurden. Die Versamm⸗ 8 E11“ l1unug wurde von dem Bürgermeister in Deutz um 1l1 Uhr Adends Staats⸗ und Minister für Handel, Gewerbe aufgelöst. Vor dem Hotel waren Kürassiere aufgestellt. Heute sind
1 — — — 8 8 8 wpli— nach seinem Gute die Festdampfschiffe mit Militair besetzt worden. Die Feste — Pemn, Prucd Hüst Weelss ih 88 161““ “ b ehee “ e It d 2 baben sich mit der Eisenbahn nach Oberlahnstein in Nassau degeden
] 8 enh iehninE. u8 4 hemt
H
„
9
8 8 ö — 2 8 78 Redaction und Rendantur: Schwieger. Abgereist: Der