8 1“ Sub Nr. 261 unseres Firmen⸗Registers ist der Kaufmann Gustav Donakowsky zu Tilsit, Ort der Niederlassung: Tilsit und eine Zweignieder⸗ lassung in Ragnit, Firma: »Gustav Donakowsky«, Verfügung von heute eingetragen. ilsit, den 15. Juli 1865. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 unser Firmen⸗Register ist heute sub Nr. 268 die Firma H. Wrunck zu Loitz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl August Hermann Wrunck in Loitz zufolge Verfügung vom 15. d. Mts. eingetragen. Greifswald, 19. Juli 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 206
““
nefolge
als Firmen⸗Inhaber: 88 1 der Kaufmann Ludwig Franz Zantz zu als Ort der Niederlassung: Stargard, als Bezeichnung der Firma: L. F. Zantz, zufolge Verfügung vom 19. Juli 1865 am 20. Juli 1865 eingetragen Steargard i. P., den 20. Juli 1865. Kghnigliches Kreisgericht. 8n Franck.
In unser Firmen⸗Register ist Nr. 1678 die Firma L. Wachsmann hier und als deren Inhaber der Apotbeker Lazarus Wachsmann hi⸗ eingetragen worden. Breslau, den 15. Juli 1865. Koͤnigliches Stadtgericht.
In unser Firmen⸗Register ist Nr. 1677 die Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Peltzer hier worden.
Breslau, den 15. Juli 1865.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
In unser Gesellschafts⸗Register ist Kr. 429 die von den Kaufleuten Heinrich Schwenke und Gustav Stake, beide hier, am 1. Juli 1865 hier unter der Firma H. Schwenke u. Stake trrichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 15. Juli 1865.
Königliches Stadtgericht. ““
J. Abtheilung.
Abtheilung I.
Carl Peltzer hier beute eingetragen
In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 596 die Fir na:
Louis Graetzer
zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Grae
zufolge Verfügung von heut eingetragen worden. 8 .“ Beuthen O. S., den 19. Juli 1865. ““
“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 597 die Firma: “ Michael Pietzek zu Alt⸗Chechlau und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Pietzek da⸗ selbst zufolge Verfügung vom 17. Juli 1865 eingetragen worden Beuthen O. S., den 19. Juli 1865. 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 599 die Firma H. Thiele zu Ruda und als deren Inhaber der Spediteur Heinrich Thiele daselbst zu⸗ folge Verfügung von heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 19. Juli 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 598 die Firma L. Loewenstamm zu Beuthen O./S. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis L stamm daselbst zufolge Verfügung von heut eingetragen worden. Beuthen O./S., den 19. Juli 1865. 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 600 die Firma: L. Schindler zu Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis daselbst zufolge Verfügung von heut eingetragen wordben. Beuthen O. S., den 20. Juli 1865. Königliches Kreisgericht.
I. Abtheilung.
11“
In unser Gesellschafts⸗Register ist die Handels⸗Gesellschaft s Nr. 14 unter der Firma Herrmann Rischke u. Comp.
am Orte Bunzlau unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: es 1) der Kaufmann Carl Robert Herrmann Rischke,
2) der Kaufmann Rudolph Robert Julius Sommer,
Beide zu Bunzlau. E11 Die Gesellschaft hat am 12. Juli 1865 begonnen und hat ihren Sitz in Bunzlau. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juli 1865 am selben Toge. eingetragen worden AA“ Danglan, den 21. In 1985.
Königliches Kreisgericht. Abtheil önigliches Kreisgericht heilung
In unser Firmen⸗Register ist laufende Nr. 99 die Firma Carl Reise⸗ wiß zu Oels und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Reisewitz zu Oels am 21. Juli 1865 eingetragen worden. 8 “ 18
Oels, den 21. Juli 1865. Koönigliches Kreisgericht
I. Abtheilung.
In
zu Oels s deren Inhe der Kauf S n zu Oels und als deren Inhaber der Kaufmann Sa Efrem in Oels
am 21. Juli 1865 eingetragen worden. b Oels, den 21. Juli 1865. 1“ Königliches Kreisaericht. I. Abtheilung.
1 Kreisgericht zu Halle a. S. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 340 eingetragen: Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers:
11““
die Handelsfrau Marie Elise, verehel. Iser, geb. Drieselmann,
Ort der Niederlassung: Halle a. S., Bezeichnung der Firma 8 M. E. Iser. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juli 1865.
8 Kreisgericht zu Halle a. S. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 339 Folgendes eingetragen: Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: 8 der Banquier Hermann Schoenlicht in Halle a. S. Ort der Niederlassung Bezeichnung der Firma: H. Schoenlicht.
1“
Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juli 1865 am selbigen Tage.
Ad Nr. 242. Colonne 6 des Firmen⸗Registers ist heute ver⸗ merkt, daß das von der verwittweten Frau Charlotte Friederike Quelle, geb Barthel, zu Nordhausen unter der Firma: »Franz Quelle« betriebene Branntwein⸗Fabricationsgeschäft durch Erbgang auf den Kaufmann Friedrich Hermann Quelle daselbst übergegangen ist.
Gleichzeitig ist sub Nr. 329 des Firmen⸗Registers der Kaufmann Friedrich Hermann Quelle zu Nordha usen als nunmehriger In⸗ haber der daselbst unter der Firma Franz Quelle bestehenden Handels⸗ niederlassung eingetragen. ᷓX“
Nordhausen, den 15. Juli 1865. 8 Königliches Kreisgericht. 4 Abtheilung.
Die Gesellschafter der am 15. Juli 1865 zu Nordhausen unter der Firma Heinrici A. Roskowski gegründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Rohbprodukten⸗ und Metall⸗Handlung, verbunden mit Agentur⸗Ge⸗ schäft) sind die Kaufleute: “
1) Carl Heinrici,
2) Otto Roskowski
Dies ist heute unter Nr. 76 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen Nordhausen, den 15. Juli 1865. ““
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
zu Nordhausen.
Der Kaufmann Albert Ludwig Jäger zu Nordhausen hat für seine daselbst unter der Firma Heinr. Reinhoff bestehende, im Fir⸗ menregister unter Nr. 16 eingetragene Handelsniederlassung (Branntwein⸗ Fabrik) den Kaufmann Julius Jäger zu Nordhausen zum Pro⸗
kuristen bestellt. Dies ist heute unter Nr. 27 des Prokuren⸗Re⸗
gisters eingetragen. Nordhausen, den 18. Juli 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In das Firmen⸗Register der unterzeichneten Königlichen Kreis⸗Gerichts⸗ Deputation ist Kolonne 6 bei der Post Nr. 21 Firma Otto Norberg zu Gr. Salze eingetragen: 8 die Zweigniederlassung in Eggersdorf ist aufgehoben. Eingetragen ex decreto vom 20. Juli 1865 am 21. Juli 1865. Hr. Salze, den 20. Juli 1865. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
.“ M. 8 ger. 8 88 1““ In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 99 der Kaufmann Otto Albert
Rudolphi zu Arneburg als Inhaber der Firma »Otto Rudolphi« daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. — Stendal, den 19. Juli 1865.;
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8
Der Kaufmann Joseph Pachten hat angemeldet, daß er seinen Sitz von Coblenz nach Oberwesel verlegt habe, was bei der Firma Nr. 286 des Firmen⸗Registers heute angemerkt worden ist.
Coblenz, 19. Juli 1865. Der Secretair des Handelsgerichts Klöppel.
Der Kaufmann Alexand er Subtil zu Coblenz hat angemeldet
daß er sein Handelsgeschäft aufgegeben habe und ist demnach die Firma A. Subtil Nr. 439 des Firmen⸗Registers gelöscht worden. Coblenz, 19. Juli 1865. 8 Der Secretair des Handelsgerichts,
Klöppel. —
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,
Vorladungen u. dergl. [2254] Bekanntmachun
Der über den Nachlaß des am 12. Januar 1805 hierselbst verstorbenen 8
Webermeisters Friedrich Faehse eröffnete erbschaftliche Liquidations⸗Prozeß ist durch Präklusions⸗Urtel vom 20. Juni 1865 beendit36. veen 8 Züͤterbog, den 21. Juli 1865. 2 8
1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
*
[2252] Bekanntmachung. “ In der Kaufmann Friedrich August Heinrich Schulzeschen Konkurssache von Rhinow ist der bisherige einstweilige Verwalter, Bürgermeister Lahayne in Rhinow, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Rathenow, den 22. Juli 1865. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
e“ “ unser Firmen⸗Register ist laufende Nr. 98 die Firma . Eha
Konkurs⸗ Ueber den N.
Eröffn chlaß des am 24. September 1864 hierselbst verstorbenen
un g.
38
Kechts⸗Anwalts Anton von Trampczvnski ist der gemeine Konkurs eröffnet. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Aktuar Raettig hier⸗
selbst bestellt. Die Gläubiger auf den 27. Juli 1865,
anberaumten
Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Martins an hiesiger Gerichtsstelle
tung des einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, oder anderen Sachen
des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem :8
Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗
welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm
etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an die Nachlaßmasse zu verab⸗
folgen oder zu richt oder dem Alles, mit Vorbehalt abzuliefern. Pfar ger des Gemeinschuldners haben Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
.
zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände dem Ge⸗ Verwalter der Masse unverzüglich Anzeige zu machen und ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubi⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als
8
Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver-⸗
langten Vorrecht bis zum 1. September 1865 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü⸗ fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ personals — am 18. September 1865, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Herrn Kreisrichter Martins an Gerichtsstelle zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselbe und ihrer Anlagen beizufügen. 1
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtig ten bestellen und zu den Akten anzeigen. 8 3
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Anwälte Weiß, Engel und Dr. Weclewski zu Sachwaltern vorgeschlagen. Scchroda, den 13. Juli 1865. “
Königliches Kreisgericht.
Gegründet
onirt zum Geschäftsbetriebe im Königreiche 823 — Versicherungs⸗Bedingungen nimmt die Gesellschaft vor
Rach §. 14 der Allgemeinen W. klagte Recht, und unterwirft si
die Actionaire haften solidarisch für ein
Feuer⸗
. . Liverpool £ London.
und Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaf 8 am 21. Mai 1836; mit Corporationsrechten versehen durch Parlaments⸗Akte vom 14. Juli 1836 Preußen durch
hohes Ministerial⸗Reskript vom 19. September 1863. preußischen Gerichtshöfen als Be⸗
ch auch in ihrem Domicile Liverpool der Vollstreckung rechtskräftig gewordener Erkennt⸗
preußischer Grundkapital L 2
ander und
Gerichtshöfe berei
Baar eingezahltes Kapital. Betrag der sämmtlichen Reserven..
Baar vorhandenes Vermögen..
“ 1
Schäden. Stempel. Salair an Inspektoren .. Löschmannschaft Rechtsunkosten . Agenturspesen und Provision Abgaben . Verwaltungskosten
2.—2.
2
523,459 6,386 1,447
7,030 40,116 79,214
Saldo
Q
142674 8
ASN
Z.
3,489,730 42,576
2
526,9
46,871 267,444 528,098
8
2 nSo-Iee’ne
twilligst und ohne weitere Einrede.
000,000 = 13 ⅛ Millionen Ne⸗ 1 .““ 4 1 nicht blos bis zu dem von ihnen gezeichneten Betrage, sondern unbeschränkt darüber hinaus mit ihrem gesammten Vermögen. L* 2,820,591. 5.
11“
r18,803,941. 21.
1.
IVII51.
v2E. 51
Rechnungs⸗Abschluß pro
er ung 8⸗
i ch
V
łmaaxMxeLxxMxmxRe
Leben 8⸗Versicherung 6.⸗C
rai ha g
186 8 C o.
Einnahme
“ 8
bezahlten Policenforderungen⸗ Rückversicherungen. Policen⸗Rückkauksk Büreaukosten ärztliches Honorar.
Stempel ... Agenturspesen und Provision.. Rechtsunkosten.. ö.v Saldo des Reservefonds für Lebens
...222- *
143,197 6,778 15,841 29,997 1,581 283 6,425 231 1,656,221
2 .*
ꝗæ
b 954,648 45,188 105,612 199,986 9,212 1,888 42,837 1,541
11,041,477
15 13 25 13 15 15
9 27
Versicherungen Fün
fas⁴ ‿ρ α—⁷
1,860,359
12,402,394
2) Feuer⸗Versicherungen, laufendes Risieoo.. b) Lebens⸗Versicherungen, »
c) Leibrenten, jährliche Ver
„ 2 9 2½
bindlichkeiten....
Laufende Verbindlichkeiten der Gesellf
939,552 236,243 64,027 5,803 116,613
498,118
6,263,683 1,574,959 426,846 777,423
3,320,793
Per Saldo des Reservefonds für Lebens⸗ Versicherungen ““ Prämien 8 Zinsen Leibrenten⸗Conto⸗Saldoo Reserven der Leeds&. Yorkshire fürüber⸗ nommene Lebens⸗Versicherungen. Reserven der Globe für übernommene Lebens⸗Versicherungen
1“ „
aft am 2 120,740 583. 2£ 7,366,048.
89* 36,732. 2. 9.
1860359 2
MasHuyrasa-senased Merue Snese
31. Dezember 1864. q. 804,937,020.
⸗ 49,106,987. 2. *ö284881
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Salaire Ahnnoncen. W Abgaben und Miethe ...
Reisespesen..
Büreau⸗Inventar..
Porto, Telegramme ꝛc.. Subscriptionen..
. —
12 76,500
3,596 15,957 3,485 5,136 809 2,906 1,862 275 3/708 263
464,161
16 13
10
249,660 14
2 510,005
23,977 106,380 23,236 34,242 5,394 19,376 4 12,413 11 1,833 8 24/722 10 1,755 11]1 2,331,071
11 3,094,410
10
8 er Saldo I 287,133 18 Saldo des Feuer⸗Versicherungs⸗Conto 79,214
81 1,914,225 6 528,098 9 652,085
„ 452 2225;5b-àb—9b—nnn