1865 / 174 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist tung des bestellten einstweiligen Verwalters oder die Bestellung eines andern ute auf Anmeldung eingetragen worden: einstweiligen Verwalters abzugeben. he Nr. 493 des Prokuren⸗Registers. Die von der Handelsgesellschaft Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder

8 ““ 86 1“ gter der Firma Ermen u. Engels in Barmen dem Gerhard Kaether da⸗ anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 8 Istt 8 ““ fäbst ertheilte Prokura. 8 8 verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zah⸗ 11116“4“ 16“ gter eürgetest Elberfeld, den 20. Juli 1865. 8 11u V len, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände 1

getreten und die nunmehr unter de Xq““ Handelsgerichts⸗Secretair 8 bis zum 4. August d. J. einschließlich Berlin b Mink. - V dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles,

»Heidrich und Comp.« bestehende Handels 9 . Handelsges In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4355. eöö e-gen

Nr. 13 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen; der Fabrikbesitzer (Fournier⸗, Farbehölzer⸗ und Droguen⸗Schneiderei J— s schaf ister ist di liefern. 8. 2. en⸗S In unser Gesellschafts⸗Register Carl Friedeich Röseler zu Verlin, z guen⸗Schneiderei) Srr. I Register ist die Handelsgesellschaft üb laufende stt heu 8 der EöG Berlin (jetziges Geschäftslokal: Markus⸗ Heidrich und Compb. st. straße Nr. 1 und 2), am Orte Bunzlau unter nachstehenden Rechtsverhäͤltnissen: inget as 88 Röseler, Die Gesellschafter sind: rhältnissen: daselbst ist Konkürsgläub ch ch f hre Ans eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juli 1865 am selben Tage 1) der Kauft . afts. Recgisters ie Handelsgese f Konkursgläubiger machen wollen, hierdur aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ ge gung vom b na H . 8öö —* 898 des Gesellschafts⸗Registers. Die Handelsgesellschaft unter der 8. 11“*“] 8 Carl Friedrich Räösller z Weelin hat für sis 1 1 nn Herrmann Traugott Christian Heidrich 1 2 . Michels u. Wilberg in Barmen, welche am 15. Juli 1865 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten b G . vW“ ““ d Lauf 8 b „die Gesellschafter sind die Kaufleute Joseph Michels 1 S 111“ dem Gotthilf Wilhelm Pathe zu Berlin 1 o.. Gesagfschant da⸗ Herrmann Gustav Lämmerhirt daselbst leades 5 denen befüͤgt nn ec;e. 1 bis zum 18. August d. J. einschließlich.8 Prokura ertheilt. 865 ei ft bat am 1. Juli 1865 begonnen, am 20, Int. und 8 5. di ich J1“ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü⸗ Dies; . 3 65 eingetragen worden. .Jul ssellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. f der saͤmmtlich v 8 eh dies ist zufolge Verfügung vom 24. Juli 1865 am selben Tage unter den 20. Juli 1865 Elberfeld, den 24. Juli 1865. X“ ung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ Nr. 868 in das Prokuren⸗Register eingetragen. 1“ Königliches Kreisgericht I. Abtheil 8 Der Handelsgerichts⸗Seeretait vW Persohais E“ 8 . . ilung 1 8 W; 8 bersona 8 gez. Goebel. 8 1 8— EWä . auf den 11. September d. J., Vormittags um 10 Uhr, elbie . 88 88 in unserem Parteien⸗Zimmer Nr. 3 vor dem Kommissar Kreisrichter Fiebi (Bank⸗ und K JFuß u. Elkan In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 177 die Firma v“ b zu v 8 shr iehi atn straße Nr jetziges Geschäftslokal: Mohren⸗ u R scend öö1b1515 —mꝗqÿ I Kach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand⸗ . euschendorf, und als deren IJ . lung über den Akkord verfahren werden. am 18. Juli 1865 errichteten offenen Handels⸗Gesellschaft sindde: daselbst heut eingetragen Inhaber der Kaufmann Oswald Kirchner 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben 1) . 88 Waldenburg, den 15. Zuli 1865. v1 Konkurse, Subhastationen, Aufg und ihrer Anlagen beizufügen. b 3 efl⸗ Fuß, I1X“ u Koönigliches Kreis⸗Gericht. Abthl. J 8 Vorladungen u. dergl. 8 1b 11“ nicht 8 . 1 Ha kan ““ v ö“ 1 . muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ 8 8 ist 9 1 Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts Die 85 y“ W“ kanntma chun g. 8 ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ zufolge Verfügung vom 24. Juli 1865 am selben Tage ein- Gesellschaft F 8 88 Handels⸗Gesellschafts⸗Register sub Nr. 7 eingetragene Der August Friedmann Sabatzky zu Cöslin hat zu der Handelsmann stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ 868 ö“ Register —1076 zu Alt. Friedland ist heut gelöscht, und im Firmen⸗ M. Loewenstein'schen Konkursmasse noch nachträglich eine Forderung von schaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Schaube, Justiz⸗Rath Nagel und d . die Firma F. Heudler zu Alt⸗Friedland und als 195 Thlr. 4 Sgr. 2 Pe affeteeg 8 Hilliges hier zu Sachwaltern vosgeschlagen, I am 1. September er., Vormittags 11 Uhr, *%ꝗꝑNcumarkt, den 18. Juli 1805. v

Unter Nr. 1187 unseres Gesellschafts⸗Regi 1 faels deren Inhaber der Fabrikbesitzer Eduard Heudler das eingetragen! sellschafts⸗Registers, woselbst die aufgeljste Waldenburg, den 15. Juli 1865. aselbst eingetragen worden. anstehenden Termine mit zur Prüfung gelangen wird Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun

Handels⸗Gesellschaft, Firma Königliches Krei 0. Juli 1865 Th. Tornow u. Co. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Stolp, den 20. Juli 1865. 1 6 vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: .“ Koönigliches Kreisgericht. 1. Nbts tnag. 8 Vollmachten des Kaufmanns Ludwig Eichborn und des Dr. ph. meister Ferdinand Tacke zu Nordhausen 688 Mag nrer— Krause. 6 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hartung Friedrich Wilhelm Heidepriem als Liqut 5 unter der Firma F. Tacke best 2* usen als Inhaber der daselbst ö 1 hierselbst, Inhaber der Firmen: »Carl Hartung in Liquidation« und »Albert p quidatoren erloschen. 8 1 I e bestehende Handelsniederla B jali 8 8 1 vegee. eingetragen. assung (Baumaterialien⸗ [2239] Konkurs⸗Eröffnung. v Falckenberg u. G c werden alle diejenigen, welche an Der Kaufmann Martin Herrmann Alex 88 Nocordhausen, den 19. Juli 1865. 8 Ueber den Nachlaß des am 24. September 1864 hierselbst verstorbenen die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge⸗ eböee ber Alexander Benda zu Berlin hat .“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Rechts⸗Anwalts Anton von Trampezynski ist der gemeine Konkurs eröffnet. V fordert, 8 xöä bereits rechtshängig sein oder nicht, Martin Benda 4 1b 1 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Aktuar Raettig hier- mit dem dafür verlangten b öt bestehende, unter Nr. 4197 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlun Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(P selbst bestellt. . bei uns schri P eeon vw 1 1 8 66 ich ö ddem Ludwig Richard Leben zu Periin börit 9 bei Nr. 101 eingetragen worde as hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem bei uns s hrif ich oder zu Protorc Antostele en und demna hst zur Prü⸗ 1“ ber 1843, 1 geboren am 16. Novem⸗ E1“ 5 daß die von Hermann Anton Joseph auf den 27. Juli 1865, Vormittags 10 Uhr, fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, . 8 He 8 ¹ 5 : 8 2 8 8 8 sfn ofniti Ner 8 con; C .“ für seine dortige Han bens Süedesdesüng 888 wohnend, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Martins an hiesiger so wie aeö v 1.“ ies ist zufolge Verfü⸗ 1885 seiner E in C Ih ter der Firma: »Wilh. Ohlf Jermine ihre Erklärungen und Vorschläge über die 2 eibehal⸗ 11* 1 b unter Nr. zufolge 1“ b188; am selben Tage b1““ gebornen Ohlf, rüher ertheilte I Te- ünerzeg einftwaligen lgugehen. vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Kurlbaum, an Gerichts⸗ Beerlin, den 24. Juli 1865. 1 G 8 8 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren stelle, Domplatz Nr. 9, zu erscheinen. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. öI Der Handelsgerichts⸗Secꝛ oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm d Wer Anmmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben hen. 8 Kanzlei⸗Rath Lindla 8 etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an die Nachlaßmasse zu un EEE“ nicht in unfeten Amtsbezttr senen TWohnshß 8 8 1 1 1 8F 5 218. b 1 38 1 walt 889 588 Sge 8 4 onhaf der Prarxis 8 1 ärtiäten? ichti Ma 1“ e 18n Nr. 59 eingetragene Firma C. ist bedte 19 ET““ dem Königlichen Handelsgerichte dahier Alles, mit Vorbehalt ihrer fegciqn Möcht ehendas ich 1 1““ V eeea he. he eEg se mnSrcce e ge h fügung vom 18. d. Mts. hauir 111“ ummer zufolge Ver⸗ 1) Nr. 1560 des isers 8 8 Pfe ndinhaber wmir 1“ geeindiichen Bekanmtschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, Dr. Lochte, Wilke, Pe. Holland, den 18. Juli 1805 vorden. 8 is deren Inhaberin die Kaußh 1“ ““ Block, Moritz, Alschefski, Justiz⸗RNäthe Dürre und Harte zu Sachwaltern 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. detea Saha ede Nhn ee g Die Firma H. e g eper 18 Barmen, Zugleich werden alle dües gen mebt an 114“ V b0i8 . den 4. Juli 1865 ““ 1 88. Kaufmann Hermann Lohmeyer daselbst ist Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, EECö’ Ssg Zufolge Berfügung von heute ist in das hiesige Firmen⸗Register ein Handessgeseulf haft te, 8” mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. getragen, 88 8 . 1 Sohn in Barmen, welche berei b angten Vorrecht tGa: 8 sehr h 1 hier bestanden hat und 1“ bis zum 1. September 1865 8 »C. Szwaba« (Inhaber Kaufmann Casimir Szwaba) 1 Varhe 8n Phann Peter Bauer und dessen Sohn Friedrich Gustar bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü⸗- 1““ Nothwendiger Verkauf. erloschen ist. 8 1 Szwaba G“ vens 6 8 aurermeister und Bauunternehmer, in Barmen woh⸗ fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ Koönigliche Kreisgerichts⸗Kommission zu Thorn, den 19. Juli 1865 1“ nend, von denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft 8 rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ 8 den 24. Mai 1865. 8 Königliches Kreisgericht I. Abtheilun Nr 23 dg cgen aft zu vertreten und die personals Das dem Gutsbesitzer Albert Schiemann gehörige, bei Coepenick bele⸗ 1. Woelung. . es Gesellfchafts⸗Registers. Die vermö 1 . 65, Vormittags 10 Uhr im Hypothekenbuche von der Stadt Coepenick Vol. V. VII. Nr. 300 . CCCCET113“ 8 ermöge ere am 18. September 1865, Vormittag 1S ggene, im Hypotheke he v btad nich Zusolge Verfü 1 Friedrich Gustav Bauer, EE111“““ vor dem Herrn Kreisrichter Martins an Gerichtsstelle zu erscheinen. pag. 580/101 verzeichnete Gut Adlershof, abgeschätzt nach landwirthschaft⸗ engekbagen, daß DEEE1“ 88 hiesige Gesellschafts⸗Register 9 111“ Sr Holzhändler dafelbst, a Wirkung Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben lichen Taxprinzipien 1“ eBee 4og 8 1 enjamin Wegner und Emil Wegner hier“ 1“ stattgehabte Auflösung der Handelsgest I“ und ihrer Anlagen beizufügen. lichen Taxprinzipien auf 389 Thlr. 24 Sgr. 1 Pf. zufolge der nebst Hypo⸗ selbst mit dem 14. d. M. offene Handelsgesellschaft unter ; Sb Bauer et Graf in Barmen; das EE11 Jeder Gisgbiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz thekenschein in unserm Büreau einzusehenden Tagxe, soll hierorts begründet hab B. Wegner u. Co. ““ Elb 8 erwähnte Gesellschafts⸗Firma erloschen. 1 hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte am 19. Dezember 1 865, Vormittags 11 Uhr, 3 geTur 1865 12* 8 erfeld, den 17. Juli 1865. . wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtig⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Mlic 6. 1 Der Handelsgerichts⸗Secretatr ten bestellen und zu den Akten anzeigen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 . Mink. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren 8 2 b In baß Szüels, Finz ter b Anwälte Weiß, Engel und h8 Fhetle hg6 zu Sachwaltern vorgeschla en. vnse. 2ve nceih Genewannsg öhre ig rragan Oläubigerin In unser Prokuren⸗Register i .598 as Handels⸗Register bei dem Königlichen H. 18 Schroda, den 13. Juli 1865. v Der Besitzer Albert Schiemann, so wie die ußee Prokurist des Kaufmanns EEE11““ Meerz hier als ist 1 auf Anmeldung eingetragen scher Handelsgerichte hierselt.. L Königliches Kreisgericht. Frau von Zengen, Bertha Albertine geb⸗ Wadephuhl, deren Aufenthalt unserm Firmen⸗Register Nr. 1637 el; hier bestehende, in Iisg er etcehafts: Negisters Die in Folge Uebereinkunft der ö unbekannt, werden hierdurch öffentlich 1““ 8 heute eingetragen word C. O. Jaeschke Saufleute in Solingen 88 730g und Friedrich Wilhelm Ortmann, [22091 . 9 ittuamtr. . .“ Vre lau, ben v gan 1 ddeer Handelsgesellschaft Lügee v. Shen W11““ Auflösung Bekanntmachung der EET1“ ung und des offenen n S e 19. Juli .“ unnter dieser Firn 8 t Fr. Hörster jun. daselbst; das rrestes. 8 8 I1“ Far Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. viacidcnöse 116 gefchit⸗ Handelsgeschäft wird liquidirt und die Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Destillateurs Theodor Lagg 1 Königliches Kreisgericht zu Carthaus, welche dafür die Gesellschaftern gemeinsam bewirkt, zu Neumarkt ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Sahh 8 W11““” .“ Nr. 1, abgeschätzt auf In unser Firmen⸗Register ist heute zuf ö AUnnterschrift beib te a mit dem Zusatze »in Liquidation« und deren lungs⸗Einstellung auf den 10. Juli d. J. festgesetzt worden. Das dem Oscar Heinze gehörige Gut Kloden Nr. g geschätzt au e Fierma Herugant . 89 zufolge Verfügung vom selbigen Nr. 1562 des eenen Realctere b Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz⸗Rath Böge hier 8970 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der vv Heidrich, folgender Vermerk eingetragen 7e-. Inhaber Die Firma Fr. Hörster in Solingen, bestellt. Fitt Registratur einzusehenden Taxe, socheent s S I. 188, Vor⸗ D 8 aufmann Friedrich Höͤrster jun. Di äubiger Hemeinse z werden aufgefordert, in dem mittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. E Gustav Lämmerhirt ist in das Elberfeld, den 18. Zuli 1865. Vestzbst 16 8 9 G d 1 U br, Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ es Kaufmanns Herrmann Heidrich als Han⸗ Der Handelsgerichts⸗Sccretairkr. m unserem Parteien⸗Zimmer Nr. 3 vor dem Kommissar, Kreisrichter Fiebig, lichen Realforderung aus den Faufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre 8 8 8 Mink. 8 8 8 enberaumten Ternune ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

Handels⸗Regist r der Fi ellschaft anc

eingetragen zu.

folge Verfügung vom 20. Juli 1865 am: . afts.Reg ist 20. Juli 1875 . s Fandels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hiers In dns ö cen Handelsgerichte Hierselbst-( ese Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Eläubiger des ) Nr 1563 des Firmen⸗Registers. Die Firma Rudolph Herder in haage eee vSgeh. ““ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 8 H 81 Fastikant e nur Anzeige zu machen. 1 3 k 1 Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Rudolph Herder Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als

1“

* 8

F