Alle Post-Anstaltten des In- und Auslandes nehmen Gestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. Sf. (nahe der Leipzigerstr.) ——
EEEET1111 1“
nm96
2 büuis temn I S 6 b “ 1 Thlr. 5 8 chn
88 i A. I. 8 für das Viertellsahlrl— 898 in allen Theilen der Monarchie. “
Pre ohne 8 „— 8 . Inh
1““
8 Acti r
8
111ö1“]; nhah
v1A“4““
8 8
Gld. ““ .
Br.
Wilh. (Cosci-Oderbg;.) 56 do. (Stamm-) Prior. 4 ½ — do. do. do. —
“
Gld.
55 Berln-Hamburger... 85 ½ Berün-Hamb. II. Emiss. — gZerl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. EEE11““ Gerlin-Stettirer do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Erb. Lit. D. „Cöm-Crefelder. [Cöln-Mindener do. do. do. do. IV. — do. V. Em.. 99 MNagdeburg-Halberstadt 99 ⅓ do. Wittenbge. — Magdeburg.-Wittenbge. 99 ¾ Niederschles.-Märk.. E““ 99 ½ do. do. Hl. Serie.. 11“” 99 ½ do. V. Serie.. Wilh. (Cosel-Odbg.).. 101 8 Nied.-Zweigtb ahn Lit. C. 5 do III. Emissien..
Gld.
98 ¾,0ber-Schles. Litt. A.. 98 5 d Litt. B. 2 BICö
Litt. D... .
Aachen-Düsseldorfer.. 2 Aaehen-Mastrichter.. 8 Berg.-Märk. Lit. A... Berlin-Anhalter. K- 5 Berlin-Hamburger.. 8 a- Berl.-Potsdam-Magdeb. “] Berlin-Stettiner. 88“ Breslau-Schw.-Freib... Brieg-Neisse .. Cöln -Mindener 3 Magdeb.-Halberstadt.. Magdeb.-Leipziger.. Münster-Hammer Niederschles.-Härk . Niederschles. Zweigb... Oberschl. Lit. A. u. C. 32 do. Lit B. 3 Oppeln -Tarnowitzer.. Rheinischhe — do. (Stamm-) Prior.. Rhein-Nahe Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb. Stargard-Posen Thüringer....
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. bereechnet.
=VF
815—
40. BVII 5472
KhereRehe .... . .... mass⸗ vom Staat gar...
do. III. Em. v. 1858 /60 5. do. von 1862. do. do. von 1864. do. v. Staat garantirte. Rhein-Nahe v. Staat gar. ö““ KAhrt. Cref.-Kr. Gladb.. L11 III. Serie.. Stargard-Posen.. do. H. Emission.. Thüringer convb..... 11“ do. III. Serie eonv...
„ 222— 1 IEII
v*.
4*12 124
“ üich mirestah wimeh
A
EEEEEE —
Prioritàte-Oblig. Aachen-Düsseldorfer.. do. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter... do. II. Emission.. Berg.-Märkische conv.. do. II. Ser. conv... do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. 6. . EEE1**“ I“ do. Düsseld.-Elberf. Pr. 10. de. II. Sör. .. do. Dortm.-Soest.. do. do. II Ser.. Berlin-Anhalter. SBerlin-Anhalter.
—
12 I 20.
EEEE
Berlin, Freitag den 28.
=g EEEETEPAI1““
AKw
En
——
82
dE
G1““ 8 “ inerlei Militairdienst
8*
Se. Majestät der König haben Allergnädi r Dem Landsyndikus Braun zu Stralsund den Rothen Adler⸗
Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Polizei⸗Präsidenten von V 4. Halbinvalide.
Leipziger zu Königsberg i. Pr., dem Oberförster Fickert zu Wer⸗ “ b“
der auf Rügen, und dem Stadtrath und Kämmerer a. D. Schmidt 8 “ §. 3
zu Stettin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Fürstlich Soldaten, welche entweder
schwarzburg⸗ sondershausenschen Wirklichen Geheimen Rath und 1) nach einer Dienstzeit von 12 Jahren, oder
Staatsminister Keyser den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden 2) bei dem Besitze eines im Kriege erworbenen p
zweiter Klasse, dem früheren Offizial⸗Mayor im Ministerium der litair⸗Ehrenzeichens, oder—
auswärtigen Angelegenheiten der Republik Chile, jetzigen Ge⸗ durch nm ..
schäftsträger Chile's bei der Republik Ecuador, Nicolaus a) Verwundung vor dem Feinde, .
Hurtado, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, dem b) Beschädigung bei Ausübung des Dienstes oder
Flügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von c) eine während des aktiven Militairdienstes überstandene kon⸗
Oldenburg, Hauptmann Zedelius, und dem Vermessungs⸗Kom⸗ tagiöse Augenkrankheit 1
missair, Königlich württembergischen Major g. D. Gasser zu halbinvalide geworden sind, werden unter Berücksichtigung ihrer
Stuttgart den Königlichen Kronen⸗ Orden dritter Klasse, dem Charge (§. 17) entweder mit der Pension der 4. Klasse für Ganz⸗
invalide entlassen, oder einem zur Aufnahme von Halbinvaliden be⸗
WWUWEUV
829
—ö=SZ *
829 e
ü⸗
——==SZ ,—
—
8
8
2
222222-.
Nichtamtliche Notirungen.
f Br. 244 — 86 ½ 85 ½ 80] 79 86 —
ald Ausl. Fonds. Zraunschweiger Bank. Bremer Baink . Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit.. do. Landesbank.
2.
Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 Moskau-RKjäsan (v. St. g.) 5 Rjäisan-Kozlow 5 Galiz. (Carl Ludw.) 5
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.).
Löbau-Zittauau.. Ludwigshafen-Bexbach
Oester. Loose (1864)..— do. Silb.-Anl. (1864). talien. Anleihe..
Russ. Stiegl. 5. Anl.. 3 ½ do. do. 6. Anl.
89 do. v. Rothschild Lst.
130 ½
Seconde⸗Lieutenant Bothe vom Thüringischen Ulanen Regiment
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
Inländ. Fonds.
Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein ..
Preuss. Hyp. Vers.... do. Cred. B. (Henckel)
110 ¾
101½
104 ½
Genfer Creditbank.... Geraer Bank Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank..
41½ 107 ¼ 103⁄ 97
4 1
81½
do. do. do. do. do. do.
Neue Engl. Anleihe 10. “
Holl. ““ EEEE1A“; Präm.-Anleihe v. 64
*—
Nr. 6, dem Königlich württembergischen Oberamts⸗Geometer Widmann zu Stagold und dem Prediger der evangelischen Gemeinde zu Bielitz in Oesterreichisch Schlesien, Dr. Haase, den Köͤniglichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem Land⸗ schafts⸗Deputirten von Oertzen zu Ossowoberg im Kreise Brom⸗
stimmten Truppentheile überwiesen, letzteres jedoch nur, insofern sie es wünschen. Halbinvalide, welche nach zwölfjähriger Dienstzeit ausscheiden
und sich gut geführt haben, können auch lediglich durch Verleihung des Anspruchs auf eine Versorgung im Civildienste mittelst Erthei⸗
berg, das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ zollern, dem pensionirten Förster Johann Friedrich Herzog, früber zu Gohra, im Kreise Luckau, gegenwärtig zu Rockwitz im denj Kreise Liebenwerda, das Allgemeine Ehrenzeichen, und dem Kanonier sie nach §. 3 Anspruch haben. Riedel vom Brandenburgischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 3 v 1“ (General⸗Feldzeugmeister) die Rettungs⸗Medaille am Band V §. 5. leihen. Ganzinvalide, denen ein Anrecht auf Versorgung zusteht, erh ten entweder eine Invalidenpension und daneben, falls sie sich gut geführt haben, den Civil⸗Versorgungsschein, oder sie werden in eine Invaliden⸗Anstalt, resp. eine Invaliden⸗Compagnie aufgenommen, letzteres jedoch nur, in sofern sie es wünschen (§. 16).
Dieselben Versorgungs⸗Ansprüche besitzen auch die ohne Nach⸗ 24 und 18 Jah
Russische Eisenb.. b. hhe nen 1“ 2.. Norddeutsche Bank.. arschau-Wien.... Oesterreich. Credit...
. Rostocker ““ Industrie-Actien. Thüring. Bank .
Weimar. Bank.. Hoerder Hüttenwerk.* — 115 Oesterr. Metall...... Eeͤö“ 36
do. Nation.-Anleihe Fabrik v. Eisenbahnbed. 6 120 — do. Prm.-Anleihe.. 77 Schwecl. 10 Rl. St. Pr.-A. Dessauer Kont. Gas. 5 155 %½ do. n. 100 Fl. Loose — 76 Lübeck Er. 4.... Fabr. f. Holzw. (Neu- .
do. Loose (1860) — Amerikaner haus) ““ 1“ 1 — 8
Berl. Pferdebahn...
103 103
do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. LE Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. — 63 3¾ Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 69½ Neuc Bad. do. 35 Fl.
102 ¼ 101¼ — 115 ¾ 82 ½ 818
117 116 76 —
101 100
“ lung des Civil⸗Versorgungsscheins abgefunden werden, wenn sie diese
Erste Preuss. W Abfindung denjenigen Arten der Versorgung vorzirhen, auf welche
do. Gew. Bk. (Schuster)
AMKagchahore†enan
—
g E MRE ÆÆE o RmMmR
18
Berlin-Görlitz
do. Stamm-Prior.... — 115
—
†
FAEESFönESN==g=E
Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig J. de l'Est4 — —
do. Somb. et Meuse4 — — Oester. franz. Staatsbahn 3 259 ½ 258 ¼
—
Gesetz, betreffend die Versorgung der Militair⸗ 3 .F er, Feldwebel und Invaliden vom Ober⸗Feuerwerker, Fe “ Serl eher l.et . A. bärts, so wie die Unterstützung der weis der Invalidität nach einer Dienstzeit von 30, Wachtmeister abwärts, s ö ren ausscheidenden Militairpersonen (§§. 7 ff.).
5 5 4 102 1013 5 95 —
Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 72 ¾¼ bz. Amerikaner 74 ½ a ½† gem.
Wittwen der im Kriege gebliebenen Militair⸗Per⸗- § 6. sse4“ Ddie Invalidenpensionen zerfallen in vier Klassen und betragen monaklich, gn wz Blks ne:et7t 1. Klasse. 2. Klasse. 3. Klasse. 4. Klasse. Thlr. Thlr. Thlr. Sgr. Tölr. Sgr. für Oberfeuerwerker, Feld⸗ b 1. webel und Wachtmeister, 8 8 so wie für Vice⸗Feld webel und Vice⸗Wacht⸗ meister, welche ein Ser-⸗ geantengehalt 1. Klasse beziehen G““ für Sergeanten, Feuer⸗ werker 1. und 2. Klasse so wie nach zurückgelegter zwölfjähriger Dienstzei für Regimeuts⸗ und Ba taillons⸗Tambours, für
Breslam, 26. Juli, Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 93 72 Br., 93 ⁄2 G. Freiburger Stamm-Actien 141 ¾ G. Oberschlesische Actien Littr. A. u. C. 167³ C“ B. 8. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt D., 1 4proz., 96 ¼ Br.,; do. Litt. F., 4 ½Qproz., 102 Br.; do. Litt. E., 3 ½ proz., “ ir Si lart. voh Köni 84 Br. Ronel-Gderber er Seenhe Aetzen 98. 6. ee häsc Ser sabhebr s “ 88 Gee Pes eche eh ö Stamm-Actien 88 bez. Neisse-Brieger Actien 78 bez. Preussische 5proz. verordnen mit 1“ 111612“ 8 1) Monarchie, was folgt: §. 1
Anleihe von 1859 106 ¼ Br. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ½ Thlr. Br., ½ G. Weizen, 8 “ weisser 56— 67 gr., gelber 56—-64 Sgr. Roggen 48—50 Sgr. Gerste Diejenigen Soldaten, vom Ober⸗Feuerwerker, Feldwebel und Wachtmeister abwärts, welche durch den aktiven Militairdienst inva⸗
31 — 36 Sgr. Hafer 26—29 Sgr. Bei wesentlich besserer Stimmung waren heute die meisten Specu- lide geworden sind, sollen nach den näheren Bestimmungen dieses Gesetzes angemessen versorgt und alle Invaliden des Heeres ohne
lations- und Anlage-Papiere ebenso begehrt, als solche gestern aus- Seboten waren. Course im Allgemeinen etwas höher bei lebhaftem Unterschied der Waffengattung oder des Truppentheils nach gleichen Grundsätzen behandelt werden.
1 8 “ Nbschnitt 1..
1111“ dem aktiven Dienste
Berlin, 26. Juli. Die Haltung der Börse war zwar etwas fester, das Geschaft aber sehr geringfügig; Eisenbahnen blieben unbelebt, nur Rheinische waren belebt; österreichische Papiere ziemlich behauptet; Amerikaner still und matt; preussische Fonds unbelebt.
e1.““
Stettin, 26. Juli, 1 Uhr 43 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 53 — 58 bez., Juli-August 59 bez., August- September 59 G., September-Oktober 60 — 59 ¾ bez. u. G., Oktober-No- vember 60 G., Frühjahr 62 G., ¼ Br. Roggen 41 ½ — 42 ½, Juli-August 42 ¾ bez., September-Oktober 43 ½ — ½ — ½ bez. u. Br., Oktober-Novem- ber 43 ¾ G., Frühjahr 45 ½ bez. u.. G. Rüböl 14 Br., Juli-Aug. 13 ¾⅞ Br., September-Oktober 13 ⅔ G., Oktober-November 13 ¾ G. Spiritus 14 ½ Br., Juli-August 14 bez., August-September 14 ½ — ¼ bez., September-Oktober 14 ½ G., Frähjahr 14 ⁄¾ Br. u. G6
8
v111““
u““ v1A14“
Soldaten, welche unmittelbar aus als Invalide entlassen werden. “ 8 ünterofftziece in eiars
Ss-8 “ mäßigen Schreiberstellen Die unmittelbar aus dem aktiven Dienste scheidenden Invaliden und für Lazarethgehülfen Redaction und Rendantur: Schwieger. sind entweder: für Feuerwerker 3. Klasse
e h 8 . 8 „6GLnn und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei a) Halbinvalide, d. für Z b 8 (R. v. Decker). asen 8 oder S
1 6
Berlin, — b, solche, die noch zum Garnisondienst fähig, 188 “