1865 / 177 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

A. Schaaffhausen'scher Bankverein. General⸗Versammlung. 9*

Die diesjährige regelmäßige General⸗Versammlung der Actionaire des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins wird

Samstag, den 2. September c., Vormittags zehn Uhr, in unserm Geschäftslokale, Unter Sachsenhausen Nr. 8 hierselbst,

Statt sinden.

Unter Hinweisung auf die §§. 61 und 62 unseres Gesellschaftsstatuts laden wir die Actionaire hiermit ein, an dieser General⸗Versammlung Theil zu nehmen, indem wir bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Donnerstag, den 31. August, und Freitag, den 1. Sep⸗ tember c., Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in unserm vorbezeich⸗ neten Geschäftslokale in Empfang genommen werden können.

Am 2. September werden keine Eintrittskarten und Stimmzettel aus⸗

gegeben werden.

Gegenstände der festgesetzten Tagesordnung sind

1) Vortrag des Administrationsrathes; 2) Rechenschaftsbericht der Directiovna, 3) Feststellung der Dividende pro 1861˙ 4) Beschlußfassung über die Verwendung des nach Abzug der Dividende verbleibenden Gewinnüberschusses, und 5) Wahl von fünf Mitgliedern des Administrationsrathes auf Grund der en., den 26. Juli 1865. 6 8 8 Die Direction.

5

Schaaffhausen'scher Bankverein. Außerordentliche General⸗Versammlung.

Samstag den 2. September d. J., unmittelbar nach Beendigung der auf denselben Tag, Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Unter Sachsenhausen Nr. 8 hierselbst, anberaumten regelmäßigen General⸗Ver⸗ sammlung, wird

eine außerordentliche General⸗Vers ammlung in dem nämlichen Lokale stattfinden.

In dieser außerordentlichen General⸗Versammlung soll über die Ver⸗ ängerung der Dauer unserer Gesellschaft, ekr. §. 4 des Statuts, Beschluß gefaßt werden.

Unter Hinweisung auf die §§. 61 und 62 unseres Statuts laden wir die Actionaire hiermit ein, an dieser außerordentlichen General⸗ Versamm⸗ lung Theil zu nehmen, indem wir bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Donnerstag den 31. August und Freitag den 1. Septem⸗ ber c., Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in unserm vorbezeichneten Geschäfts⸗ lokale in Empfang genommen werden können. 8

Am gereicht werden. Cöln, den 26. Juli 1865.

Die Direction.

Einnahmen 1 aglt. ZIun 1868

Im Personen⸗ im Güter⸗ ꝛc. Verkehr.

101,720 Thlr. 135,398 Thlr. 83,040 » 138,653 » 221,693 » 18,680 Thlr. 15,425 Thlr.

v1.“

13,002 Thlr. 27,067 Thlr.

im Monat Juni 1865.. 1864..

Daher meherrV.. 5 weniger bis ult. Juni 18605 401,826 Thlr. » 1864 387,761 » Daher mehr... 14,065 Thlr. vorbehaltlich späterer Feststellung. Erfurt, den 27. Juli 1865. ““ xI 8 der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft

237,118 Thlr.

v“ b

Koönigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Durch §. 16 des Betriebs⸗Reglements für die preußischen Staats⸗ Eisenbahnen vom 17. Februar 1862 ist uns die Befugniß eingeräumt Guͤter, deren An⸗ oder Abnahme verweigert, oder nicht rechtzeitig bewirkt, oder deren Abgabe nicht thunlich ist, wenn sie nur die Fracht, nicht aber auch die Rückfracht sicher decken, ohne weitere Förmlichkeit bestmöglichst zu verkaufen, um uns für die Fracht und Auslagen bezahlt zu machen.

Wir haben jedoch von dieser Befugniß im Interesse der Parteien, namentlich in Bezug auf Steinkohlen, seither nur in den seltensten Fällen Gebrauch gemacht, sondern durch Verhandlungen mit den Versendern die Abnahme berbeizuführen gesucht und uns begnügt, zur theilweisen Aus⸗ gleichung des durch die verzögerte Abnahme uns erwachsenen Schadens das tarifmäßige Stand⸗, beziehungsweise Lagergeld zu berechnen.

Nachdem aber von den Gerichten in jüngster Zeit mehrfach angenom⸗ men worden, daß in den bezeichneten Fällen das Recht, Lager⸗ resp. Stand⸗ geld 88 G uns bücht Lesee wir vielmehr den Verkauf so bald als möglich veranlassen müßten, sehen wir uns genöthigt, v iheri milden Praxis abzugehen. . genöthigt, von der seitherigen

Wir werden deshalb in jenen Fällen fortan Kohlen jeder Art ohne weitere Förmlichkeit bestmöglichst verkaufen lassen, und zwar sofort nach Ab⸗ lauf der bestimmungsmäßigen Abnahmefrist, sofern die Abnahme innerhalb derselben nicht bewirkt worden, und noch vor Ablauf dieser Frist, wenn fest⸗ steht, daß die Abnahme verweigert oder nicht thunlich ist.

Der nach Abzug der Fracht und Auslagen etwa sich ergebende Ueber⸗ schuß wird den Versendern überwiesen werden.

Berlin, den 11. Juli 1865. 8

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 8

8

8

Markt-Preise und

Berlin, den 29. Juli. zu Lande: Roggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Ppf. und 1 Thlr. 20 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 8, Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 5 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 20 sgr., auch 15 Sgr. und 12 Sgr. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., anch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Soer.

Berliner Getrelidebörse I“

8 vom 29. Juli. Weizen loco 46 63 Thlr. nach Qualität. 1““ Roggen loco neuer 45 ½ Thlr. ab Bahn bez., eine abgelaufene meldung 42 ¾ Thlr. bez., pr. Juli 43 ¾ Thlr. bez.; Juli-August 43— ½ bis 43 Thlr. bez., August-September 43 ¼ ½ Thlr. bez, September- Oktober 44 ½ ½ ½ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Oktober - November 45 ½1 bis 45 ½ Thlr. bez. u. Br., ¼ G., November-Dezember 45 ½ ½ Thlr. bez., 46 Br., 45 G., Frühjahr 46 47 Thlr. bez. ““ . Gerste grosse und kleine 28 33 Thlr. pr. 1750 Pfd. Hafer loco 23 28 ½ Thlr., pr. Juli 24 ½ Thlr. bez., August-Sep- tember 24 ½ ½ Thlr. bez., September-Oktober 24 ½ Thlr. bez., Oktober- November 24 ¾ Thlr. bez., Frühjahr 24 ½ ½ Thlr. bez. u. Br. PErbsen, Kochwaare 50 54 Thlr., Futterwaare 46 50 Thlr. Rhüböl loco 13 ½ Thlr. Br., Juli Juli-August u. August- September 13 ½ ½2% Thlr. bez., u. G., Br., September-Oktober 13 ½ Thlr. bez. u. G., Br., Oktober-November 13 ½2 Thlr. bez., November-De- zember 14 Thlr. bez., April-Mai 14 Thlr. Br. Leinöl loco 12 ⅔˖ Thlr. fag spiritus loco ohne Fass 14 ½ ¾ Thlr. bez., Juli, Juli-August und August-September 13 ½ Thlr. bez. u. Br., ⁄1⁄.u )G., September Okto- ber 14 ¼ ½ Thlr. bez., ¾ Br., 6., Oktober-November u. November- Dezember 14 ⁄% ½ Thlr. bez., ¾ Br., 12 G., April- Mai 14 ½ ½⅔ ½⅔ Thlr. bez. Weizen leblos, Roggen- Termine eröffaeten unter dem Einfluss einer grossen Kanalliste, so wic eingegangener matter Berichte von aus-

11A“

Börsen-Nachrichten.

wärts gedrückt, und waren es namentlich Realisationen für nahe Liefe- rung, während die entfernteren Sichten wiederum gute Beachtung fanden und zu gestrigen Coursen umgesetzt wurden. 1

befestigte sich die Stimmung wieder, und Preise sind schliesslich gegen estern kaum verändert. Loco-Waare bleibt andauernd vernachlässigt. Gek. 6000 Ctr. Hafer zur Stelle reichlich offerirt und schwer verkäuf-

ich, Termine fester.

Rüböl hat sich bei stillem Geschäft auch heute nur mühsam im Werthe behauptet, es fehlt sowohl an Betheiligung wie an Anregung. Für Spiritus war die Stimmung durchgehends matt und Preise sind durch dringende Offerten etwas niedriger zu notiren. äusserst leblos trotz der herabgesetzten Notirungen.

Leinpnzig, 28. Juli. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leipzig- Dresdener 285 G. PLöbau- LZittauer Lait. A. 41 Br., do. Lit. B. 80 Br. Magdeburg-Leipzig 279 Br. Thüringische 133 ¾ Br. An- halt- Dessauer Bank. —. Braunschweigische Bank —. Weimariseche Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 69 Br.

IMWwamnabesrmg, 28. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war stille, die Haltung matt. Amerikaner und österreichiseche Effekten flau. Russische Prämien-Anleihe 82. Warmes Wetter.

Schluss - Course: National-Anleihe 68. Oesterreichische Kredit- Actien 78 ¾. Oesterreichische 1860er Loose 82 ½¼. 3 proz. Spanier —. 2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 107 ⅛. Norddeutsche Bank 116 ¾. Rheinische Bahn 113 ⅞. Nord- bana 70 ¼. Finnländische Anleihe 85 ¼. 6 proz. Vereinigte Staaten-An- leihe pr. 1882 66 ¼. Disconto 3 ¾ pCt.

London lang 13 Mk. 4 ½ Sh. not., 13 Mk. 5 ½ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 6 ¼ Sh. not., 13 Mk. 7 ½, 7 ¾ Sh. bez. Amsterdam 35.65. Wien 83.75. Petersburg 27 ⅛½.

Getreidemarbkt fest aber geschäftslos.

Weizen pr. Juli-August 5400 Pfd. netto 94 Bancothaler Br., 93 G.

Pr. September - Oktober

983½ Br., 98 6.

m Laufe des Marktes

Der Handel war

Roggen pr. Juli - August 5100 Pfd. Brutto 71 ½ Br., 1e; ab auswärts einzeln

br. September- Oktober 72 ½ 8 Fr. Oktober 28 ½ stille. Kaffee und

12 Oel, pr.

Thlr. niedriger offerirt. Zink ruhig. Frankfurt a. M., 28. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

je Börse War matt. . 1 b 8 Schluss-Course: Preussische Kassenscheine 104 ⅛. Berliner Wechsel Londoner Wechsel] 119 ½. Pariser

Hamburger Wechsel 88 ⅛. Londoner 1 b Warhsei 94 ⅛. Wiener Wechsel 107 ½. Finnlind. Arleihe 86 ½. Neue 3proz. Spanier

innländ. Pfandbriefe 87 ½. 1 proz. Spanier —.

büne9 7e Verem. Staaten-Anleihe r. 1882 73 ½. Oesterreichische Bank- Anthele 850. Oesterreichische Kredit-Actien 189. Darmstädter Bank- Actien —. Meininger Kredit-Actien 101 ½. Oesterreichisch-französische Staats -Eisenbahn Actien —. Oesterreiehische Elisabetb-Babn 119. Böhmische Westbahn -Actien 77. Rhein- Nahe-Bahn 30. Ludwigsh.- zexbach 150 ¾. Hessische Ludwigs-Bahn 129. Darmstädter Zettelbank 255. 1854er Loose 76. 1860er Loose 84 ¼. 1864er Loose 87 ½. Badi- zehe Loose 52 ½. Kurhessische Loose 54 ½. Oesterreichisches National- Anlehen 66 ¾. 5prezent. Metalliques —. 4 prozent. Metalliques 53 ¼

Wiem, 28. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war sehr (Lelias. Course der offiziellen Börse.) 40r0z. Metalliaves —. 1854er Loose 83.25. . Fordbahn 168.00. National-Anlehen 74.35. Kredit-Aectien 174.70. staats- Eisenbahn-Actien-Certifikate 179.20. Galizier 194.50. Londen 110.60. Hamburg 81.50. Paris 43,80. Böhmische Westbahn 163.25. Kreditloose 121.90. 1860er Loose 90.00. Lombardische Eisenbahn 208.00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.

Wien, 28. Juli, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen privatverkehr fanden starke Arbitragekäufe statt. Nur Staatsbahn war wegen hoher Valuten fest, sonst war die Haltung ziemlich matt. Kre- dit? Aetien 175.10, Nordbahn 168.00, 1860er Loose 90.35, 1864er Loose 79.65, Staatsbahn 179.90, Galizier 194.75.

Wien, 29. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war fester.

(Ankangs-Course.) 5proz. Metalliques 69.10. 1854er Locse —. Bank-Actien 789.00. Nordbahn —. Natienal-Anlehen 74. 40. Kredit-Actien 175.10. Staats-Eisenb.-Aetien-Certifikate 179.60. Galizier 195,75. London 110.60. Hamburg 81.60. Paris 43.80. Böhmische Westbahn 163.50. Kredit-Loose 121.75. 1860er Loose 90.50. Lom- bardische Eisenbahn 207.00. Neues Lotterie -Anlehen 79.75. Neueste Anleihe 79.70.

AmmssterdGdarnzs 28. Juli, N-⸗ chmittags 4 (Wolfl's Tel. Bur.) Die Börse war flau. 3 .“

5proz. Metalliques Littr. B. 794⁄. 5 proz. Metalliques 59,⁄26. 2 ½proz. Hetallques 30 ½. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 64. Sülber- anleihe 68 ½. 1 proz Spanier 39 ¾, 3proz. Spanier 39 ¾. 6 proz. Verein. taatenanleihe pr. 1882 73 ½. Hiolländische Integrale 62 ¼. Mexikaner 23 %6. 5proz. Stieglitz de 1855 85 ¼, 5prozent. Russen de 1864 LohT

105.

5proz. Metalliques 69. 15. Bank-Aetien 789.00.

Uhr 45 Miauten.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen polnischer 3 Fl. nie- driger. Roggen, pr. Oktober fest, 168 169. Raps, November 76 ⅛. Rüböl Herbst 41

Rotterdam, 28. Juli, Nachmitt. 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Die Börse war flau.

Holl. wirkl. 2 ½ roz. Schuld-Oblig. 62 ½. Oesterr. National-Anleihe 64 ½. Oesterr. 5 proz. Metalliques 59 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 69. Russ. 6. Stieglitz -Anleihe 85 ½. Russ. Eisenbahn 192.00. Russ. Prä- mien-Anleihe 169,50. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 73. Inländ. Zproz. Spanier 40 ½. London 3 Monat 11.81. Paris 3 Monat 46.90.

London, 28. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) In die Bank sind heute 133,000 Pfd. St. geflossen.

Consols 90 9½. 1 proz. Spanier 39 ½ Sardinier 76. 8 5proz. Russen 92 ½. Neue Russen 91 ½. Süber 60 ¾ à ¼. Türkische Consols 49 ⅛. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 69 ½. Feseps Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ¾ Sh. Wien 11 Fl. 27 ½ r.. Der Dampfer »Shannon- ist mit einer Baarfracht von 1,336,000 Dollars aus Westindien in Southampton eingetroffen. 9

Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen einen Schil- 6 ling niedriger, in fremdem beschränktes Geschäft. Mahlgerste und Hafer

fest. Schönes Wetter.

Liverpool, 28. Juli, Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. verkauft 10,200, wirklich exportirt 7479, Konsum 325,000 Ballen. 9

Fair Dhollerah 14 ¼, middling fair Dhollerah 13, middling Dhollerch 12, Bengal 8, Oomra 13 ½, Pernam 18 ½, Aegyptische 18. 8

Paris, 28. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die N Börse war bei ihrem Beginn in einer recht günstigen Stimmung, schloss- 8 aber in Folge starker Angebote bei ziemlicher Bewegung sehr matt. Die 3 proz., welche zu 67.50 begonnen, wich auf 67.33 8¾, hob sich auf 8 67.40, fiel dann bis 67.25 un schloss in matter Hastung zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 ¼ gemeldet. Schluss - Course: 3proz. Rente 67.32 ½. A4 ½proz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 64.77⅛. Italienisehe neueste Anleihe. —. 3proz. Spanier 38 ½ 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 411.25. Credit mobilier-Actien 1I Lombardische Eisen- bahn-Actien 478.75. u“

St. Petersburg, 28. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war lHlauer.

Mexikaner 23 ½.

Nachmittags 1 Uhr. (Wolft's Tel. Bur.) Wochenumsatz 49,480, zum Export 31,970, Vorrath

Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 ½ Pce. 16 do. auf Hamburg 3 Monat 28 ¾ Sch. auf Amsterdam 3 Monat 156 ¾ Ct. . auf Paris 3 Monat 330 Cts. 8 auf Berlin Thlr. Neueste Prämien-Anleihe 106 ½. Imperials 6 Rbl. 20— 21 Kp. nomine 4 Silberagio —. Talg loco August —. Gelber Lichttalg pr. August (alles 8

Geld im Voraus) —. Gelber Lichttalg pr. Ar

Berliner Börse vom

FUeehksel=-COousrse,

Acsterdam .. 250 Fl. Kurz aito 250 . 2 M damburg. 300 M. Kurz 1“; Lo 1IöI“ PJe 11“ Wien, öste. Währung 150 Fl. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. Frkk. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant in 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 §. K. ditowowx . 10091 S Waereschau 90 S. R. Drethen . .... . 10I

Staats-Schuld -Scheine

dito dito

Mt. 4

Mt. 56 26 TI 99

11u.“—

88 ¾ do. do.

AGIGCᷓSG’NDdAGA

.

Ꝙ2

.590280890.⸗

79 do.

do. 1ö““ 8 b posensche.. Wonds-CouFse-“ - do. Freiwillige Anleihe. .4 ½ 33 do. neue... Staats Anleihe von 1859. 5 Sächsische. uD gito v. 1854, 1855, 1857. 100 ¼ 99 ¾⅞-SSchlesische . . dito9 E11““ 100 8 99 ¾ Westpreussische. dito 185b6 4 100 ½ 99 dito 186646 44½ 100 ½ 99 ¾ 1850, 1852. S 97 ½ 97

Staats-Anleihe von 1862.. 8 88 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 8 Kur- u. Neum. Schuldverschr... Oder-Deichbau-Obligationen. „Berliner Stadt- Obligationen..

At Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.. . .

87 i Ostpreussische

„5 2222b22b22àb90 2* pommerschhe . 99995b bv bob9ob95v9bobab9bob9b.kö 6 9 9588566ꝰb95ùb95b0b9S99S98885888868—

.02222722722

99 ⅞01Kur- und Neumärk ische .

₰q

RKRentenbriefe.

Kur- und Neumärbische .. Pommerseche Posenschee 1012 Preussische ..S... Rhein- und Wesmtth 87 Sächsische. 12 Schlesische

.2 27„

EEgnnE

AhʒmARERM’EAAEAEAN

8

2*

Preuss. Hyp. Antheil - Certificate (Hübuer). v 446 Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- 86 ½ Kesellschaft (Hansemanun).. 97 Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. HIypt. Aetien-Bank (Henckel). 4 ¾ Pr. Se ntt eil-Seneme.. . N4 Bank der Berüner Kassenvereins. Danziger Privatbanhk Königsberger Privatbank V Magdeburger PrivatbankH Posener Privatbank Pommersche Rittersch. Privatbank

222

Fe⸗

82. 759 ☛☚

8

2 22222⸗

.„ 2 2222* 2 2222

90 ½ 82 Friedrichsd'or. 92 ½ Gold-Kronen . 92 5 Andere Geldmün

502 85

2 22222227222222*

8 9

ð☚ 8

Münzprels des Sübers bel der Königl. Münze.

Das Pfund feins Siülber: