zment Alue bpost-Anstalten des Iu- und
1 Thlr. Auslandes nehmen Bestellung an, 8 Ib b 3 1u“ b “ 8 b 85 gerlin die Erpedition des Königl. 8 8 vͥ14“ “ 1““ b für das ae “ “ 1u“ . FPrreußischen Staats⸗-Anzeigers: 80 5 8 — ö. “ 8 v“ Wilhelms⸗Straßze No. 51.
O“ S“ . ““ S 8 „ 19 ꝙ8 98 4½ „ 1 1 8 3 — 8I 8 4 8 8
FJ““ Stamm Aetien. Wilh. (Cosel-Oderbg.) 2 Berlin-Hambur er do. (Stamm-) Prior 42 Berlin-Hamb. II. Emiss.
Aachen-Düsseldorfer.. do. do. do. 8 90 ¾ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.
Aaechen-Mastrichter... do. Litt. B. Ber -Märk. Lit. A... 4 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, de. 8 Litt. 0. Berlin-Anhalter — 2 werden usancemässig 4 pt. berechnet. Berlin-Stettiner. . Berlin-Hambu ber . do. II. Serie
Berl.-Potsdam-Magdeb. . 11u“ III. Serie Berlin-Stettiner. Prioritäts-Oblig. 8 dc. IV. Ser. v. Staat gar.
Breslau-Schw.-Freib... Aachen-Düsseldorfer.. Brsl.-Schw.-F rb. Lit. D. Brieg-Neise do. II. Emission.. Cöln-Crefelder. Cöln - Mindener 33 do. III. Emission.. [Cöln-Mindener Magdeb.-Halberstadt.. Aachen-Mastriechter.. Magdeb.-Leipziger.. do. IHI. Emission.. Münster-Hammer 4 Berg.-Märkische conv.. Niederschles.-Märk.. do. II. Ser. conv.. Niederschlez. Zweigb... do. III. S. v. Staat 3 ¾ gar. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 do. ä....W..
do. Imn. B. 3 do. IV. Serie...
Oppeln - Tarnowitzer.. “ RbEühkche EE.“ do. Düsseld.-Elberf. Pr.
do. (Stamm-) Prior. 4 de6. 49. I. Ser.?. Rhein-Nahe. do. Dortm.-Soest.. Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb./ — 1. dg. do. I. Ser.. Stargard-Posen Berlin-Anhalter. Thüringerx......... Berlin-Anhalter.
Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B. d9.. Päer. . 48.2, L S.ö. do. Litt. E.. * dn N. F.. Kheiniseche 1“ do. vom Staat gar... 82 111“ 4o. IHI. Em. v. 1858 /60% 11“ do. do. von 1862. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirte. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em.. „[Khrt. Cref.-Kr. Gladb.. do. II. Serie.. do. III. Serie 4 ½. Eo1“ Stargard-Posen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Kommerzien⸗Rath Conrad, 2 8;8 Shhe. 44 Dem bisberigen Vorstand der Geheimen Registratir des —8. sͤmmlich zu I Eöb6 14“4*“*“ Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten, Geheimen Kanzlei⸗ Ie. a „4 8 m HEffsr zu Paris, 1-gee ö1““ Rath Wiegner, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichen⸗ und auf g; Vorsch ag H testen der Kaufmannschaft zu Berlin: do. III. Serie conv... laub, dem Herzoglich nassauischen Polizei⸗Direktor von Rößler zu— 8 Kommersien⸗Rat G. Dietrich, do. IV. Serie.. Wiesbaden den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Hof⸗Postt. den Stadtrath M. Magnus, Wilh. (Cosel -Odbg.).. 8 meister und Premier⸗Lieutenant a. D. Bötticher zu Berlin und dem den Fabrikbesitz H. Thomas, “ do. III. Emission.. Caiserlich franzoͤsischen General⸗Stabs⸗Capitain de Milly den Rothen den Fabrikbesitze Louis Reichenheim, Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Geheimen Post⸗Rath und “ 28 “ 8 Nicht Noti “ 8 “ . Direktor Albinus zu Liegnitz und dem Kreisgerichts⸗Rath a. D. Dr. 8 8 2„ Nichtamtliche Notirungen. Seibert zu Arnsberg 28 Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, n den Kommerzien⸗Rath Ber Amich, r dem Königlich niederländischen Officier van Is Machie eIsen E—“ 5co, Eduard Lampson wolle den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem Ortsvor- 8 IWWWWI1I1 S8 Biegler zu Hohenkirchen im Kreise Zeitz, dem Polizei⸗Ser⸗ “ dem Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ 1 b Förster Karl Ludwig dizinal⸗Angelegenheiten sind: 81 99 der Geheime Regierungs⸗Rath Dr. Pinder und der Historienmaler Professor Z8199 und
A2 . e. 1e ä
2⸗
ehnheeneee
Eu“— ——
.
IEEEEEV
—v
vee
—
—
2 Q&On8⸗ 0-
4
H=w e. a9ehe ee .
2 8
100 [Masgdeburg-Halberstadt 100 do. Wittenbge. — Magdeburg.-Wittenbge. 99 Niederschles.-Märk.... 689. Conr. ... 99 ¾ ,do. do. IHII. Serie.. 99 ½⅞ do. IV. Serie.. 101 Nied.-Zweigbahn Lit. C.
2. 7 2—
*—
wve
—
A 8*
— EESEE
111A“4A“
2LüE Br. Gld 2 2t 89 2 Se 8 Ausl. Fonds. 87 raunschweiger Bank. (1864).. n Eichbo zu Schleusi den 8 “ 9„ 8 eanten Eichhorn zu Schleusingen, dem F 79 ¾ 78 ⅔ 1“ ““ (1864). 8 Kählike zu Hast bei Zehdenick und dem pensionirten Förster Alois 2 8 ank.. “ 1I Kriedrich Ed d Sajock zu Tarnowitz das Allgemeine Ehren⸗ 2* S Darmstädter Bank. Russ. Stiegl. 5. Anl... Friedrich Eduar Sa1 dn G Gerr einister dwir 8 Dessauer Credit. do. 8* 6. Anl.. zeichen, so wie dem Hafenmeister Adam Ruppertzhoven zu ’ Herrn Minister für die landwirthschaftlichen Angelegen do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. Düsseldorf die Rettungs⸗Medaille am Bandei serner sddeer Gebeime Regierungs⸗Rath von Salviati, General⸗ Dem Hauptsteueramts⸗Rendanten Weinhagen in Ruhrort— Secretair des Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums,
8 b 8 1 8 8 8 8 2 8 . “ 896 e“ do. Neue Engl. Anleihe
erl. Hand.-Gesellsch.. eraer -F do. 3 C 2 Thei 1 an do do den Charakter als Rechnungs⸗Rath; und zur Theilnahme an den Arbeiten der Kommission berufen worden.
Disec. Commandit-Anth. Gothaer Privatbank.. do. do. “ 1 — “ . 8. Schles. Ee 882 Hannoversche Bank... xg Holl. “ Dem ere aifee vvereh “ Direktor Muschner in Cunersdorf, den 27. Juli 18s55.. 1 Preuss. Hyp. Vers.... Leipziger Creditbank.. e“ Graetz den Charakter als Kanzlei⸗Rath; so wie hegwas a e-d e “ do. Cred.B. (Henckel) Luxemburger Bank.. do. Pränf. Anlcihev. 64 Den praktischen Aerzten ꝛc. Dr. Jenner in Parchwitz und Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Erste Preuss. Hyp.-G. Meininger Creditbank.D do. Poln. Schatz-Obl. Dr. Prochnow in Muskau den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu Graf von Itzenplitz. do. Gew. Bk. (Schuster)’ Norddeutsche Bank... hI1I11“ — 11““ . Oesterreich. Credit.... 8 “ 8 1 Rostocker Bank. erlin-Görlitza. strie. Acti Ng- Thüring. DBank.... do. Stamm-Prior. 5 Industrie-Actien. Weimar. Bank Hoerder Hüttenwerk.. — Oesterr. Metalll... 1“ 11“ 34 ½ do. Nation.-Anleihe Ausl. P rioritäts- Fabrik v. Eisenbahnbed. 119 3 do. Prm.-Anleihe.. Actien. Dessauer Kont. Gas... — 154 ½ do. n. 100 Fl. Loose
Ausl. Eisenbahn- 11.10,, rz.Südb. omb.) Stamm-Actien. Moskau-Rjäsan (v. St. g.)
3
Rj Kozl 8
Amsterdam-Rotterdam jisan-Kozlow. s6
Galiz. (Carl Ludw.).. Galiz. (Carl Ludw.) c5
Löbau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Necklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.) Warschau-Wien..
S x
n229
do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R.
4e. Parnl 500 I... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-4A. Luübeeckhk. Pr.- A. . Emhaner.........
AMi Re acSnn
8 G“ .“ andel, Gewer õff
Beklanntmachung.
“ In Folge des neuen preußisch⸗dänischen Postvertrages kön⸗ zu Aache nen vom 1. August d. J. ab zwischen sämmtlichen Orten des Belg. Oblig J. de lEst4 — — Fabr. f. Holzw. (Neu- V do. Loose (1860).. 1 preußischen und des dänischen Postgebiets Zahlungen bis zum do. Somb. ct Meuse4 — — haus) 4 102; 101 ¾ auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Betrage von 50 Thalern preußisch incl. oder 75 Thalern dänisch incl.
Oester- franz. Staatsbahn8. — 258 ¾ Berl. Pferdebahn.. .5. 90 ⅞ 89 VPVorrichtung zur Führung der Eisenstäbe zwischen mehreren im Wege der Post⸗Anweis 8 “ “ 4 — Nordbahn (Friedr. Wilh.) 71 5 a ¾¼ gem. Oesterr. südl. Staaisb. Lomb. ½4 à2 ¼ b 3. Walzenpaaren 3 V Bei der Absendung aus Preußen erfolgt die Einzahlung au von 1860 83 ¼ aà † g8g Russ. 8 89 Hchats-Oblig. 72 Br. 1111114““ auf fünf “ von jenem Tage an gerechnet und fuür den Um⸗ ein gewöhnliches Post⸗Anweisungs⸗Form ular 8a 8ob Lees — fa ußischen Staats ertheilt worden. “ Weeise, wie im internen preußischen Verkehr. Die zu entrichtende 8 11“ h Gesammt⸗Gebühr beträgt: 1“ (Tel. Dep 1 1““ “ a) für Summen bis 25 Thaler preußisch incl. 2 Sgr., — 888 b) für Summen über 25 Thaler bis 50 Thaler preußisch incl.
ntliche
Dem Ingenieur Johb. Jos. Simons dem 25. Juli 1865 ein Patent
[MRGS KE E eEr* HPEwennSnEnAnnen
TnnNnns
Berlin, 29. Juli. Die Stimmung war heut etwas fester, das Breslam, 29. Juli, Nachmittags 1 Uhr 34 Minuten. Geschäft aber wenig belebter; Cöln-Mindener gingen fast wiecder auf den des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 93 Br., 92 ½˖ G. se b 81 gestrigen Anfangscours zurück; in Rheinischen, “ Lombarden Freiburger Stamm-Actien 141 Br. Oberschlesische Actien Littr. A. u. C. “ See- 11“ — 4 Sgr. und Anfangs auch in Amerikanern fand einiges Geschäft statt; preussische] 166 ⅞ bez.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen 7 in s zu eröffnende „Allgemeine Gebühr muß stets vom Absender im Voraus bezahlt wer⸗ Fonds blieben still; österreichische fest; Wechsel in mässigem Verkehr. Litt. D., 4proz., 96 Br.,, 95 ¾ G.; do. Ditt. F., 4 ½proz., 102 Br.; do. Ausstellung von Erzeugnissen der Kunst, der Industrie und der Land⸗ den; die E trichtung derselben hat möglichst dutch Verwendung vdn
büs E., 3 ⅛proz., 84 Br. Kosel - Oderberger Stamm-Actien 55 Br. wirthschaft⸗ ist eine besondere Kommission in Berlin Feotthe worden, Pofffreim da 8 5 V 4 1 Ie “ 1 g ynd. — vais Stettin, 29. Juli, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Prher ee, nfeha 8ö “ C1“ vn Leitung Se. Königliche Hoheit der Kronprinz zu nü “ Bei der Absendung aus Dänemart erfolgt die Einzahlung des Staats-Anzeigers.) Weizen 50 — 58, Juli - August 58 ¾ Br., August- Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 5¼ “; gnã iigst geruht haben. 8 liche Bezei 8 hfaauf einen gewöhnlichen Brief, welchem preußischer Seits beim Ein⸗ September desgl., September-Oktober 59 ½ — ¼ bez., Oktober-November weisser 56 — 67 gr. gelber 56 — 64 Sgr. oggen 48 —50 8à Gerste Piese hHütnan Püeb 96 8nge Feicsmung⸗ 1867. b gange eine Post⸗Anweisung beigefügt wird. 98 „Lentral⸗ Kommission für die Pariser Ausstellung nen nung Die betreffenden Briefe nebst den Post⸗Anweisungen gelangen
59 ⅞ bez., Frühjahr 62 ½¼ — 62 bez. Roggen 41 ¼ — 42 ½, Juli-August 43 bis 31 — 36 Sgr. Hafer 25 — 28 Sgr ili
42 ⅞ bez., August-September desgl., September -Oktober 44 — 43 ½ bez. Ds. S * 114A4“ führen und ist berufen, die Vorbereitungen fuͤr die Betheiligung der „Die 8 1n¹n — b ül; † 8 22 ,11 ¹ 5 1 8 l leichzeitig zur Ausgabe resp. Bestellung. Das Porto für den
Oktober-November 44 bez. u. Br., Frühjahr 46 ¼ — 46 bez. u. Br. Rübö!] piere, bekestigte sich jedoch im ferneren Verlaufe des Geschäftes und senaascen Künstler, Gewerbtreibenden und Landwirthe an der s Leigh 28 1 die Enaßlungs⸗Gebühr, wird von dem Absender in
13 ¾ Br., Juli-Aug. 13 ¾ Br., September-Oktober 13 % G., 13 8¾f Br., 0kto- eA- 1 ““ ber November 19 “ uv ͤͤb“ huch sc ttesse. nber vee Fetene hae Ih ganne⸗ Daänemark im Voraus entrichtet. 1eSes September 14 x¾ bez., 14 ½ Br., September-Oktober 14 ½ Br., Frübjahr “ 8 ve. “ d 9 Wirklich Geheimen Ober ·Regierungs · Rath un Bei der durch die Post⸗Anstalten zu bewirkenden Re uction der ““ 1 “ V 2 88 “ Ah nipis en aöinister f. irektor Delbrück (eaingezahlten Beträge aus der preußischen Währung in die däͤnische . 1 4 Ministeria “ R. tterun s.Rath Moser Wäaͤhrung oder umgekehrt aus der dänischen Währung in die .“.“ “ 88 Baen g5 5 Beheenen Zeateucgs⸗Raib Wedding, sppreußische Währung werden 14 Thaler preußisch gleich 18 ½ Thaler dden Geheimen Bau⸗Rath Koch, ““ dänisch gerechnet. b dden Geheimen Regierungs⸗Rath Herzog, „ „ Berlin, den 26 den Geheimen Regierungs⸗Rath Professor Dr. Magnus, den Geheimen Kommerzien⸗Rath von Carl,
2*
8
Berlin, Druck und Verlag der Königlich