A e
. 3 n vsenaaenm,xh 844 Sbreast .“ bas zbomemant betrigtt:. Ki li ch Eisenbahn-Actien. h11“ Fns 4 Thlr. 187114 önig 1 2
7 4 hag. ꝓ 1 8361. „aaruil 2278 111I1M“ “ fůr das Vierteljahr . Ia HmHN81 b“ I IIIII 3 8 8 la- 6 im allen Theilen der Monarcihe— 5 454 54 ns de . En'chitnäs 8 nn 8 ms iitnsge 79⸗
preis 8 bmhahung. vIAh mi d “ b. g 22 6 ½ 4 rmar 11“
] asr — HESA HIg 8““ 8. 6 9 12117, 6,8 4 1As b1112 4 2 58* - — . 8 „ mluʒsirn h vnulk. A. Maacfꝛs E dummn chn 4841 8 8 .
1“* Seau “ 5
Aule Post⸗Anstalten des In- und
1“ Auslandes nehmen Bestellung an, 18 e 5i für Berlin die Expedition des Köni 1 8 Preußischen Staats-Anzeigers: .
Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
Gld. 88 228
Ober-Schles. Litt. A.. do. Litt. B... do. Litt. C.. do. 2 Litt. D.. . do. Litt. F... [Rheinische tsdo. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. zIdo. v. Staat garantirte. Rhein- Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. 8 Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.ü. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posen... do. II. Emission.. 8 HEdHadd. .. iiringer conv. —d. F. Sertis 1.... do. III. Serie conv...
8 — 8 α
Br.
Stamm-Aetien. „Wilh. (Cosel-Oderbg.) 54 ½ Berlin-Hamburger.. do. (Stamm-) Prior... — Berlin⸗Hamb. II. Emiss.
Aachen-Düsseldorfer. — do. do. do. 91] 90 Berl.-Petsd.-Mgd. Lt. A. Aaechen-Mastrichter... — 43 ½ do. Litt. B. B Märk. Lit. A... 2 7 ⅔ Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. b Litt. C. Berlin-Anhalter.. 3 2 werden Seeer 4 Pet. berechnet.- Berlin-Stettinrer . ö Berlin-Hamburger.. — [147 ½ sangu do. II. Serie
Berl.-Potsdam-Magdeb. vüambEe ilgian do. III. Serie Berlin-Stettiner . 27] Pri oritäts-Oblig. do. IV. Ser. v. Staat gar.
Breslau-Schw.-Freib... ½139 ½,Aachen-Düsseldorfer... — Brsl.-Schw.-F̊rb. Lit. D. Brieg-Neisse. — do. II. Emission.. JCöln-Crefelderkr.. Cöls- Mindener 32 do. III. Emission. 42 Cöln-Mindener . Magdeb.-Halberstadt.. Aachen-Mastrichter 4 ““ Magdeb.-Leipziger... do. II. Emission.. 9438 Münster-Hammer... — 96 ½‿ Berg.-Märkische conv. 4 4 100 ¾ do. Niederschles.-Märk.... 97 ½ do. II. Ser. econv. 4 4 Niedersehles. Zweigb... 898 III. S. v. Staat 3 ¼ nr. Oberschl. Lit. A. u. C.. 35 ½ do. do. Lit. 2 8 do. Lit. B. 3 * do. IV. Serie 7. 4.
Oppeln Tarnowitzer.. do. V. Serie... 99 ½ do. Wittenbge. PPbnnen . do. Düsseld.-Elberf. Pr. Magdeburg.-Wittenbge.
—
0 8S
ꝗꝙ
1&!’!
ꝙ2 85—2 —
— “ 1161“ vceh .“ 86” 18 89 828 2. basts. 82 8 26 “ 8 8 85. “ 1 4
——
I
8 —
ann de gagras S125
eZK“
185. 11118 49 . h. Berlin, Muümach d Sr 9. .Auguf 1“
1a“ ö“
1“
——
EEEE
— 7;ö
1
8„e
3 “ 8 u E1““ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
8 ö
82—
Rr
—
Se. Majestät der gxbnig haben Luergücbtehst geruht: Dem Großherzoglich mecklenburg-schwerinschen Staatsminister
den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse, dem Groß⸗ 4 8* do. IV. Serie... he hscenascen schwerinschen Geheimen Ministerial⸗Rath Dr. Der Privatdocent und Lektor Dr. Ludwig Theophil Herbst veeee. 5 8 rd Meyer den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem in Königsberg ist zum außerordentlichen Professor in der philosophischen veeeL.eveheren. Ne⸗ Boesthenden des Herzoglich anhaltischen Ober⸗Bergamts zu Bern⸗ 88 der Königlichen hige Feleghs kähewäsn I
NAd.I d. 0 a. 1999 burg, Geheimen Regierungs⸗Rath Steinkopff, den Königlichen
— 1 198 den⸗ iL dmsve. * rden dritter Klasse dem evangelischen Lehrer und Küster Wehtammällo 5 eeeg. 8 ““ 8 Fävere Wörblitz im Kreise Wittenberg den Adler der vierten
in8 Lg — G s⸗Ordens von Hohenzollern und dem 2f Br. Gld.] Klasse des Königlichen Haus⸗Or Hohenz
Sisenbe v ve Sr. .6018,. Lf- Br. mnersdorf im Kreise Hirschber ahg 5 Ausl. Eisenhahn- Oest. frz. Südb. L0mb.)3 243 — Ausl. Fonds. evangelischen 18 1ee G“ 3* LWIX“ Bei der diesjährigen Entlassungsprüfung in dem heuvetnenten⸗ Stamm-Actien. Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 87 86 Braunschweiger Bank. 843¾ Oester. Loose (1864).U 8 das Allgemeine Ehrenzeichen z 8 — Dro ben d “ Rj Ngn s 576 79 Bremer Bank. 119; 40. Silb.-Anl. (1864) Den Staats⸗Anwalt Luckwald in Frankfurt a. O. zum Rath Institut und dem Lehrerinnen⸗Seminar zu Droyßig ha as * äsan-Kozlow 79 ½ “ 8 8 “ . L. ehan, Kacerthen ene. (Carl Ludw.). 5 85 ½ Eöö 99 2 hene gelce Sess. bei dem Appellationsgericht in Cöslin zu ernennen; und E“ 7 nen an höheren Töchter- 2⁴ 2 T. 2.22224-24„ 8 g Löhau-Zitta vsict sreer N.-ün — 8 5 Dem Direktor des Se zu Posen IFbsexßz Flter schulen und als Gouvernanten: ELudwigshafen-Bexbach 89 ¾ 88 ¼ do. v. Rothschild ELst. 5 Fharotter als Fomsisstope Rath zu verleihen. “ 1) Louise Tiedt aus Stawenhagen, Eehen. A. 41 40 ¾ do. Neue Engl. Anleihe 1““ 1111““ 8 Julie Feist aus Neuwied, Nera. geen. Wiüh.) Sen 22 88 88 n1 11““ 11“ 3) Rosa Richter aus Wenden, Oester. franz. Staatsbahn 92* 94 de. Hol 8 “ I11“ 4 JL Ss neöehe en naee Oest. südl. Staatsb. Lomb. . Handel, Gewerbe und ffentlich 4 8 18 8 b 8 Meseri Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 83 82 do. Präm.-Anlcihe v. 64 I Arbeiten 1 E 1A“ 8 6) Emma Holzschuher au t, Russische Eisenb. ün. 1 “ s1 121 7) Johanna Matthey EEWne. 8) Emma Becker aus An ershagen —— Ven 88 ee asnigliche Kreisbaumneister nns- zu Gransee ist zum 9) Elava Becker aus Iserlohn, Königlichen Wasserbau⸗Inspektor ernannt und demselben die Wasser⸗ 10) Elisabeth Richter aus Wenden, bau⸗Inspektor⸗Stelle zu Thiergarten⸗Schleuse verliehen worden. 11) Elisabeth Klee aus Plössig, EEE““ 12) Martha von Wulffen aus Guben, 1 “ Eens 8 Eö 82 68 ½ 67 ½ Neue Bad. do. 35 F 8 R. 85 gn K. II. zur Anstellung als Eö “ und an es ven e 8 ““ 2 8 ö“ ürgerschulen 8 75² 16½ Fehee LI SbFr.4. “ ““ Bekann t XXX*“X“ 1) Amalie Schmidt aus Carolath, S.r 9
11 Nan. 1 50) Ea 9* b llerhoͤchste Genehmigung der unter 2) Olga Schultze aus Rogasen, Belg. Oblig J. de l'Est4 abr. f. Holzw. (Neu do. Loose (1860) 82 ⅔½ Amerikaner betreffend die A höchf h 1 9; Minna Uhse aus Nietschütz
do. Somb. et Meuse 4 — ..vFP10. r kezh 8 endorfer Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft⸗ Oehe bae 66n0ngee3 2601 220 % Ba. veerdbbehr.-eeeen 89* 88 der Usr. Wen 86 “ Aetien⸗ 4) Marie Breslich aus Cammin in Pommern, CCA16A“ 8 5) Louise Spilker aus Schildesche,
Oesterr. Franz. Staatsb. 108 a ½ gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 127 ½ a ½ gem. Oesterr. Credit 79 ¼ a 80 gem. Rostocker Bank neue 108 Gd. “ Gesellschaft. 6) Hildegard Thiele aus Groß⸗Peiskerau,
Loose von 1860 81 ¼ 2 82 gem. Oesterr. Silber-Anleihe von 1861 74 ¼ aà † gem. Russ. neue Engl. 5 proz. Anleihe 92 a 91 ⅞ gem. “ 7) Elise Hinneberg aus Wittenberg, 5 eee eobeCbns., 72 . Anerheave 728½ a 73 ½ gem. Des Kömigs Majestät haben mitelst Alerhöchsten Erlasts vom 2) Clise Hinmnebtrg aus Wittenber, 2 18. Juli 1865 die Errichtung einer Actien⸗Gesellschaft unter der 9) Minna Somiut zus glegacs, 8. Berlin, 7. August. Die I der Börse war heut im An- Breslau, 7. August, — 1 Uhr 37 Minut. (Tel. Dep. Firma »Warendorfer Gas⸗Actien⸗Gesellschaft⸗ mit dem Sitze zu 10) Marie Kobert aus Halle a. S,
fang mait und flauer, besonders für österreichische Eflekten, besserte des Staats- Anzeigers.) Hesterreichische Banknoten 92 ⁄2 Br., 91 4%2) G. Warendorf, so wie deren Statut vom 20. März 1865 zu genehmi⸗ 11) Loui se Kühne aus Bielefeld, 88” e
aich aber in diesen Effekten auf das Eintreffen der besseren Wiener Freiburger Stamm-Actien 140 ½ bez. u Br. Oberschlesisihe Aetien Littr. gen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch 12) Pauline Schultze aus Düsseldorf in b.
— in 1eebesan. Franzosen, österreichischen 8 u. “ do. Litt. B. 150 Br. Oberschlesische Prioritats. Obliga- das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu G ge⸗ 19 Nosa Diekrich aus Bitterfeld, Ft
oosen un erlzanern belebt; Eisenbahnen blieben still; preussische tionen Litt. D., 4proz., 95 ¾ Br., 9* Litt. F., 4 ½proz., 101 ¼ Br.; do. macht werden. ““ 14) Marie Hantelmann aus Ibbenbüren,
Fonds unbelebt. Litt. E., tpr 83 ½ Br., 82 ¼ IIRünm⸗ btien Lb114“ 53 ½⅞ Br. 2 Tarnowitzer . Aectien 88 Br. e. Brieger g Berlin, den 29. Juli 1865. “ Iin L8o“
Stettim, 7. August, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Tel Dep. 76 ½ Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 Gld. 2 Minister des Innern 16) Nanny von Linger aus Halle a. S, des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 — 60, August- September 61 ½ G., Sep- Spiritus pr. 8000 PpCt. Tralles 14 ½⅛ Thlr. G., t Br. Weiaen, Der Minister für Handcl, eee 1n Sö 3 19 Fehg 119 ne Jfchch tember-Oktober 62 ½ — ½, Oktober-November 42 ½ — ½l bez., Frühj ahr 64 weisser 57 — 68 Sgr., gelber 57 — 65 Sgr. Roggen 48 — 51 Sgr. Gerste und öffentliche Arbeiten. bun 2 luftrage. e 1 Soais eer arn Pheen bis 64 — 65 bez., 62 Br. u. G. Roggen 42 ½ - 4, August- genee her 43 ¾½ 31 — 36 Sgr. Hafer 2 — 28 Sgr. 8 Im Auftrage: 6 von Klützow. 8 Louig ver aus wr 1— 8 bez., September- Oktober 44¼ — 41¾ bez. u. Br., Oktober-November 44 ½ Oesterreichische Papiere f Amerikani 8 8 Hatboeich 166 EEI1II 19) Marie Schreiber aus Gütersloh, bis 44½ bez., Frübjahr 46½— 2 ber xu. G. Rüböbl 13 ⅞1 Br., August 13 ½ und höher, preussische Lisenbahn hasch. , 8 1“ wn . 1 20) Selma E11“ bez., Seplem der⸗-Orober 13 ½ bez. u. G., 13 ⁄2 Br., Oktober- November angetragen. ““ ng. EI 1 z. 21) gina Vartsch aus Olpe. ee. 8 8 122 Be. 13 76 G., Apri-1,s 14 Br. Spiritus 14 ⁄¾ bez. .Se ʒʒ asee eit ct.. 8— 8 “ 11“ 8 Ueber die Qualification dieser Kandidatinnen für bestimmte ber 14 bez., egveeee 14 ½ Br., Oktober- November 14 bez., “ 11114““ 2 8 1 “ Stellen im öffentlichen und im Privat⸗Schuldienst ist der Seminar⸗ Frübjahr 14⁵ be 8 I EE“ 8 8 8 1 5— 88 “ n “ — 8 “ Direktor Kritzinger 8 Droyßig hereit, näͤhere Auskunft zu geben. II1 “ ..ad.4. S lli;w 9n 3 Zu Vetschau im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. und zu v81 C11 4 1“X“X“ 1 Lrh. „Strehlitz im Regierungsbezirk Oppeln werden am 10ten Berlin, den 5. August 1865 8
August c. Telegraphen⸗Stationen mit beschränktem Tagesdienst (efr. M
§. 4 des Reglements für die Korrespondenz im ““
1““ 9688 e. gebee Telegraphen⸗ 1⸗ eröffnet werden. f 8 765 “ “ ea,Se ghen G 8 11 V “ v 8 3 heb eshn und Rendantur: Schwieger. rs 8 7 6 8 ““
Berlin Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Sesbuchbe ö , “ I (R. v. Decker). sn 8
-
0—
,40. (Stamm-) Prior.. do. do. II. Ser.. .. Niederschles.-Märk.... Rhein-Nahe... V do. Dortm.-Soest. 4 — [Sdo. Conn:n RKuhrt.-Cref.-Kr. Gladb. — do. do. II. Ser... 99 ¾do. do. Hl. Serie..
Stargard-Posen . ½ Berlin-AnhalterH. 99 ½ do. IV. Serie.. EmEr F. .2.18. Berlin-Anbalter . 101 ⅞Nied.-Zweigbahn Lit. C.
—vö
¶S —
8 Daene⸗ Fereveere
. Faü o. andesbank.
Inländ. Fonds. -h ö
W. Hand.-Gesellsch.. wbEE1“1“
Disc. Commandit-Anth. ½ Gothaer Privatbank..
Schles. Bank-Verein .. Hannoversche Bank..
ö. 51 Vers. Leipziger Creditbank..
Cre (Henckel)4 Luxemburger Bank...
16“*“
— oᷣcob EEEFNF
do. Gew. Bk. (Se uster) 5 Norddeutsche Bank... 1u“ “ Oesterreich. Credit.... “ . Rostocker Bank.
; Thüring. Bank. Industrie-Actien. .heee ee h aes
117 ½3 — do. do. Cert. L. A 80 ½ — Poln. Pfandbr. in S.-R. — 112 ⅜ do. Part. 500 Fl.. 76 75 Dessauer Prämien-Anl. 101 100 Hamb. St.-Präm.-Anl. 63 62 Kurheez. Pr. Obl. 40 Th.
&r
Berlin-Görlitz vöüö do. Stamm-Prior...
.-
Hoerder Hüttenwerk. 5 116 ⅓ Oesterr. Metall.... Minerva 34 ½ do. Nation.-Anleihe
5
AAusl. Prioritäts. FfFabrik v. Eisenbahnbed. 5 ,119 71185 do. Prm. Anleihe. 5 4
Aetien. Dessauer Kont. Gas. 5 156 do. n. 100 Fl. Loose
E
4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 hne Preuss. 1- -G. 4 . — Meininger Creditbank. 4 102 ½ 101 ¾ de. Poln. Schatz-Obl. 4 5 4 4 4 5 5 4 5