“ 1u“ “ 11AAA“ ub 8 2 ; 38 1 8 9 8 V 8 ie Zählung 1,584,767 Lutheraner, 98,010 Reformirte, 226,000 “ 1“ 1166“
„Wir Dekane und die Doktorenkollegien der theologischen, rechts⸗ und heiten ergab die Zäͤh . Fli 12424 Israeliten. In d. 1u“ 4½ 1 8 uini b is t an der von Katholiken, 2282 Angehörige christlicher Sekten, 12, Israeliten. In die. 11“ 8 Fr . M — Paesgsesgasnichen, hcger ang n8 gncn gftederhua ecen Fund, sen zablen ist nicht mit inbegriffen das Heee g80 En 1 ge 11616A4AX“X“ zum K öniglich 8 zreu zi chen Staats
ebrwürdis ‚kraft unsers statutarischen Rechtes meinsame Kommunion⸗Bergamt Goslar, welche Einwohner zählt. Cs eee es 1““ 23. 8 E1“““; ste entich begangenen kommen auf den Flächeninalt von fast 698 geographischen Quadratmeia dee . 1 2 14 365 Nilwoch 9. Auzust.. Univerfitäͤtsjubelfeier berühmte Männer der Wissenschaft zu Ehrenmitgliedern EE“ “ “ 81 ee unserer Kollegien erwählt haben, 6 aäel Guüniner, Peofbssor in Anb IMlga. Aumn an 11“*“ 8 ö11X“X“ ra.. eee, e⸗ trlor des Pazmaneums in Wien. Eduard g-eg v8 der düessäßeigen Ernte der Nr F Ier arFehe⸗ auch on Xelegraphische W itterungsberichte- bEE Pn “ vIA 9. Iürn Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. ee ee Ve kähe enblcgf din bsserer wrrden wird, “ Fsro- TerEpe Wieser, ör i mütz. Heinri en 1 S 18 sr 8 ; ““ z00 e empee⸗ EE111“4“ Profässor in Bonn. Daniel Haneberg, Abt — Aus Aarhuus wird den „Hamb. Nachr.« gemeldet, daß dort In⸗ Speculations⸗Ankäufe unsere Notirungen wieder außer Verhältniß stellen Beebachtungszeit. 2 ratur. und Professor in München. Karl von Hefele, Professor in Tübingen. genieure eingetroffen sind, um die Telegraphen⸗Verbindung zwischen sollten. Stande Parie. Reau- Franz Hettinger, Professor in Würzburg. Hugo Lämmer, Professor Seeland und Jütland herzustellen. Das Kabel, welches bereits im Cöslin, 6. August. Hafer und Gerste, wird der »Osts. Ztg.« mur. Bieslau. Lorenz Reinke, Domkapitular in Münster. Alban Stolz, vorigen Frühjahr während des Krieges von Seeland bis in die Nähe der geschrieben, liegen zur Zeit geschnitten im Felde. Ersterer ist dünn und Professor in Freiburg. Andreas Thiel, Professor in Braunsberg. jütischen Kuste versenkt wurde, wird bei Helgoläs ans Land geführt werden, zurz im Stroh, so daß er auf vielen Feldern im eigenen Stroh nicht ge-. Auswirtize Statione In der Fakultät der Rechts⸗ und Staatswissenschaften: und von dort wird die Leitung über Rönde nach Aarhuus gehen. bunden werden kann, und hierin auf einen nur mittelmäßigen Ertrag zu 1 8. August.
J. Fr. H. Abegg, Professor in Breslau. H. Ahrens, Professor in Leip⸗ (Rußland.) Ueber den Modus bei Ertheilung des Patents auf technen ist. Gerste hat weniger gelitten, wenn auch Klagen uͤber Nothreife EE NI. m Las “
zig. Hieronymus Bayer, Professor in Muͤnchen. Albert Friedrich Ber⸗ die russische Flagge sind unter dem 5. Juli neue Vorschriften er⸗ laut wurden, so sind solche doch nur vereinzelt und die Aussichten auf einen I11 - 17* SSW 8-8gn Iseis e “ ner, Professor in Berlin. J. C. Bluntschli, Professor in Heidelberg. schienen: Durch diese Vorschriften wird das Recht, die russische Kauffahrtei⸗ guten Ertrag begründet. Weizen wird nächste Woche geschnitten. Dessen 1 Helsinglors: 14, 680 9mässig. bea., Reg. Georg Hanssen, Professor in Göttingen. C. G. Homeyer, Professor flagge zu führen, welches nur russischen Unterthanen vorbehalten war, auch Stand ist sehr verschieden, auf einigen Feldern schoͤn, im Allgemeinen aber — 8 8
in Berlin. F. v. Holtzendorff, Professor in Berlin. Rudolph Ihe⸗ auf russische Actiengesellschaften, deren Verwaltung und Hauptcomptoire sich dünn, und der Ertrag wird ebenfalls nur mittelmäßig genannt RF . ins 198 S8.nhs betie
ring, Professor in Gießen. C. J. A. Mittermayer, Professor in Hei⸗- in Rußland befinden, auf Handelshäuser, die in gesetzlichem Wege errichtet werden können. Der Roggen ist größtentheils eingefahren, das Korn .“ ach. bewölkt. delbag Robert v. Mohl, Bundestagsgesandter in Frankfurt. K. H. Rau, sind, wenn einer der Hauptdisponenten, der die Prokura hat, russischer Unterthan st träftig und gefund, doch der Ertrag kaum ³ der vorjäͤhrigen Ernte vFeebes ö8 2 “ 1 ““ Professor in Heidelberg. Friedrich Oskar Schwarze, General⸗Staats⸗ ist, und auf Personen, welche auf gemeinschaftliche Kosten ein Schiff gebaut oder 2 8 2 — Saes gahr
Fri‚ . rze, Ge G einse de 8 Seit Freitag regnet es hier anhaltend, und so sehr der Landmann diese Stockholm. 70. bed., Reg. anwalt in Dresden. Heinrich Thöͤl, Professor in Göttingen. E. G. gekauft haben, wenn das Hauptmitglied russischer Unterthan ist, ausge⸗ Bitterung vor 2—3 Wochen berbeiwünschte, so wünscht er heute wieder ockholm 0NO., ed., Reg., ges
8 ch 1 E de glie viede .“ “ Nachts Reg. v. Wächter rofessor in Leipzig. K. Ad. v. Vangerow „ Professor in deynt. (§. 1.) Das Führen der russischen Flagge wird gestattet, nach⸗ ichts sehnlicher als trockene Tage. Da sämmtliches Sommerkorn “ ““ TE“ 84 * ; Seldes Meffea ga rig, Professor in Göttingen. Heinrich Zoöpfl!, dem das Schiff in die Schiffsliste eines russischen Hafen⸗Zollamtes einge⸗ F Süeche vollständig reiß ist, dürften die ohnehin e hen 1Ae“*“ Professor in Heidelberg. 8 3 5 fin Berlin tragen worden ist. Den Schiffen, welche bereits die russische Flagge nach aussichten bei anhaltendem Regen noch bedeutend schwerer getrübt werden. ““ MIaxim. 14,2
In der medizinischen Fakultät: Ernst Gräfe, Prof. . f sden bisherigen Vorschriften geführt, wird zur Eintragung und Lösung Die hochgelegenen Wiesen sind ausgetrocknet, während die tiefer J1.“ 8 “ Minim. 198 Roben Bun sen, Prosessor in Heidelberg. Zustus Freiherr von Lisbig, eines neuen Patents ein Jahr rist gegeben, welcher Fermin für die im à auch nut zu schwachen Hofmnunnen berochtigen. — ee vnafsger” stehen gut “ F. wbbhaktt. Professor in München. Karl Gustav Mitscherlich, Professor in een. Auslande befindlichen Schiffe erst vom Tage ihres Einlaufens in einn †½ in Kraut, die Frucht ist noch klein, der Ansatz ein mäßiger zu nennen. Gröningen. IPEö“ bedeckt. Rudolph B. Langenbeck, Direktor des chir. klin. Kheve r. 7 erlin. russischen Hafen gerechnet wird (§. 2). Das Gesuch um Eintragung wird Mageres Vieh, namentlich Hammel, werden stark angeboten, aber erse . Heder. 1. NW W., mässig sehr bewölkt Albin Y. Middeldorpf, Professor in Breslau. Max Pettenkofer, dem Zollamt des Hafens auf dem gesetzlich dazu bestimmten Stempelpapier los, da fast jeder Besitzer seinen Viehstand in Rücksicht auf den sehr zeitig aat 1 1
Algemeine Wind. Himmels-
Linien.
d 1 — .; . b t . ’ 1 Christians.. 0NO., schwach. [bewölkt. Professor in München. Gustav Jakob Henle, Professor in Göttingen. eingereicht. In demselben müssen Namen, Zeit und Ort der Erbauung des eintretenden Futtermangel verringern muß. IC . 2
S f Emi is ⸗ Rey⸗ SG Shif alandisches ; V d Or F 2 1 3 . . M. H. Romberg, Medizinalrath in Berlin. Emil Dubois Schiffes und, falls das Schiff ein ausländisches ist, Zeit und Ort des 811I1““ W“ Preussische Statione . Professor in Berlin. Hermann. Helmholtz, Professor in Kaufes angegeben werden. Außerdem werden beigelegt: die betreffenden Pyritz, 4. August. Die Angaben der Landwirthe, 1 1
chreibt der »B. Fus F ei Friedri g s b ; aC, ; 1 ; 7 8. August. Heidelberg. Max Chelius, Professor in Heidelberg. Friedrich von Dokumente, daß die Eigenthümer berechtigt sind, die russische Flagge zu g. d. W.«, lauten in Bezug auf die Ernte verschieden, nur über Erbsen 38. ver. 8 988 en Pieofesso in Würzburg. Cornelius 1881 führen; der Schiffe beeog der Besichtigungsschein mit Beieie us der und Gerste hört man eine Stimme, die eines günstigen Resultates; da⸗ 1enees V 1 . — fessor in Utrecht. Theodor Frerichs, Professor in Berlin. tto Gattung (Schooner, Brigg, Barkschiff ꝛc.) und Angabe der Maße und der gegen wird über Roggen allgemein geklagt und gegen sonst gute Jahre nur erg 8 10⁷ wWe n “ Peceeht. vehhg Weber, Professor in Heidelberg. Johann Purkinye, Professor in Größe nach Lasten. (§. 5). Bei Verkauf oder Umänderung der wesent. ttwa eine halbe Ernte angenommen; in Weizen und Haver will ein Theil ““ 1 L1. va, g,=— Prag. Gustav Karl Carus, Professor in Dresden. Karg lichen Kennzeichen des Schiffes hat der Rheder hiervon im Laufe von seche unserer Landwirthe eine gute Ernte haben, ein anderer wieder bedeutend 8g 8* ... 1“ 881 eg. stark. ] Professor in Berlin. Theodor Christ. Ruete, Professor in Leipzig. 1 Wochen dem naͤchsten Hafen⸗Zollamte Anzeige zu machen. (§. 11). Wenn gegen voriges Jahr zurückbleiben. Was sich vom Erdrusch des Roggens Fiettin “ 333 . W 8 besecht h S v. Bruns, Professor in Tübingen. Wilhelm Baum, Professor in Göt⸗ ein russischer Unterthan ein Schiff im Auslande kauft, können die russischen bis jetzt sagen läßt, so fällt solcher sowohl qualitativ als auch quantitativ Berlim 1“ 333˙0 Ss We wes. h 8 öeh⸗ egen. tingen. Ernest v. Baer, Staatsrath in St. Petersburg. Weilgeitt 8e Konsulate Interimspatente auf ein Jahr (in anderen Welttheilen auf 2 Jahre) gut aus; das Korn hat schönes Aussehen und 84 — 85 Pfd. Gewicht e 331,5 18 w “ verxae v 8 es singer, Professor in Zürich. Albert Kölliker, Professor in Würzburg. ausstellen, wobei das Hafen⸗Zollamt angegeben werden muß, bei welchem pr. Scheffel. Gerste wird zwar, von schönem Wetter begünstigt, eine belle osen 331,9 9,9 „ mässig. 8 Pe. 6. 3 Gabriel Valentin, Professor in Bern. Magnus Huß in Stockholm. das Schiff später eingetragen werden soll. (§. 15.) Wenn das Schiff aus Farbe haben, jedenfalls aber an Gewicht der vorjährigen nachstehen, da bei ü est, August Nelaton, Professor in Paris. Claude Bernard, Professor in irgend einem Grunde nicht zur festgesetzten Zeit in dem bezeichneten Haftn der großen Hiße das Korn nicht seine volle Ausbildung erlangt hat Kar⸗ Maari. 333 12 a W hvw ch. 882 Rebal Paris. Nikolaus Pirogoff, emer. Professor in St. Petersburg. sein kann, muß hierüber dem nächsten russischen Konsulate Anzeige gemacht toffeln und Rüben versprechen sehr gute Erträge. 1 8 . badm -. 8 Inar; a „ 8 7 In der philosophischen Fakultät: Alfred Ritter v. Arneth werden; dieses ertheilt dem Capitain einen neuen Interimsschein und meldet Mecklenburg. Die Ernte⸗Arbeiten, schreibt die „»Meckl. Ztg.«, ... 339; 199 8 * 1e. edeckt. in Wien. Gustav Bischof in Bonn. August Boͤckh in Berlin. William dies sowohl dem Zollamt, als auch dem Departement des Handels und schreiten jetzt sehr rüstig fort, seit die große Hitze vorüber ist. Unsere Stadt⸗ Uöls 1 3338 223 WI2 sc Fcggh werrws R Robert Bunsen in Heidelberg. Friedrich Christian Dietz in Bonn. der Manufakturen. (§. 16.) Das Schiff, welches nach dem angegebenen Zeit⸗ felder fangen an, sich zu lichten, und wenn das Wetter nur noch einige Zeit Ra “ b 325 % 6* Sw Eöö1e 98 egen. Heinrich Wilhelm Dove in Berlin. Eduard Gerhard in 188— ns raum in den russischen Hafen kommt und keine erheblichen Gründe dafir so bleibt, wie bisher, wird der Wind bald über die Haferstoppel hinfahren. Fg. 9.... 38698 5 ae. gss ig. Bruno Grinitz in Dresden. Franz Grillparzer in Wien. Moriz angeben kann, erhält das Patent zur Führung der russischen Flagge nu “ rier 330,7 1,4 [S., s. schwach. strübe. Haupt in Berlin. Oswald Herr in Zürich. August Wilhelm Hofmann gegen Erlegung einer Strafe von 100 R. (§. 18). Jedes Schiff muß sol⸗ öO“] n Berlin. Viktor Aimé Huberin Wernigerode. Gustav E1125 gende Dokumente bei sich führen: a) den Schiffs⸗Kaufbrief, b) das Patent “ eeg. 2 Heidelberg. Hermann Kopp in Heidelberg. Joseph Eutpchius Koppin uzern. zum Fuͤhren der russischen Flagge, e) das Verzeichniß der Schiffsmannschaf Kscvoönigliche Schauspiele. t Avdolph Eduard Kupffer in Petersburg. Justus Freiherr v. in und dh den Zollamts⸗Paß (§. 19). Als Ausnahme von der im §. 855 des, 1 A Johann Heinrich Mädler in Horpat. Karl Heinrich Nau. XI. Bds. des allg. Gesetzbuches wird es für die nächsten 10 Jahre gestatttt Eisenbahn⸗Angelegenheiten. Mittwoch, 9. August. Im Opernhause. (140ste Vorstellung) ipzig. Georg Heinrich Pertz in Berlin. Friedrich L. * von auf russischen Fahrzeugen ausländische Capitaine und Steuerleute zu haben, 1 -“ je Königli W“ Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten Raumer in Berlin. Heinrich Ritter in Goͤttingen. Ferdinand Föwer in Betreff der Mannschaft kann auf den Schiffen, welche in die Listen der (Eisenbahn Danzig⸗Stolp.) Die Koͤnigliche Direction der und 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik vom Hostomponisten in Breslau. Gustav Rose in Berlin. Anton Schrötter in Wien. Häfen der Ostsee und des Weißen Meeres eingetragen sind, 21, auf denen, welche Ostbahn ist, der »Westpr. Ztg.« zufolge, von dem Herrn Handelsminister Hertel. Ansang 7 Ubr. oXX““ Christoph von Stalin in Stuttgart. Georg Waitz in Göttingen. vei den Häfen des Schwarzen und Asowschen Meeres eingetragen sind, * Auslän⸗ beauftragt worden, spezielle Vorarbeiten zu einer Eisenbahn von Danzig Gewöhnliche Preise Friedrich Wöhler in Göttingen. Georg v. Wyß in Zürich. Hermann der sein. (§. 20). Der Rheder oder Capitain, welcher eigenmächtig den nach Stolp nebst einer Zweigbahn von Stolp nach Stolpmünde anfertigen 8 AAS.rve 3 ust 1865: Keine Vo⸗ Fe2 * Fr. Helmboltz in Heidelberg. Albert Jäger in Wien. August Reuß Namen des Schiffes verändert, oder die in diesem Reglement enthaltenen Pr lassen und nimmt der Königl. Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Donnerstag den 10. August 1865: Keine Porstellung⸗ in Wien. Joseph Purgstaller in Pesth. Vorschriften nicht ausführt, zahlt jedes Mal 100 bis 300 R. Strafe. (§. A Mentz diese Arbeiten jetzt in Angrf. Das Schauspiel hat bis Mitte August Ferien. Wir begrüßen unsere Ehrenmitglieder, haben ihre Namen in die Ma⸗ bis 23). Wer nach Lösung eines Patents zur Führung der russischen Flagg: ¹⁰.. ö1“ A““ “ trikel unserer Kollegien eingetragen und bringen ihnen durch den solennen auf seinem Schiffe ausländische Dokumente führt, ohne die festgesetzte Eel 1 “ “ Akt dieser Wahl unsere achtungsvolle Anerkennung dar für ihre großen scheinigung, daß das Schiff Eigenthum eines russischen Unterthanen gewer⸗ “ .“ 8 1 18 Verdienste auf dem Felde der Wissenschaft und der Lehre.. .. 1 den ist, zahlt 500 R. Strafe (§. 27). Diejenigen, welche mit dem Erkennt⸗ üüöü,uou] E Dr. Joseph Kisser. Dr. Karl Bernt. Dr. Franz Egger. Laufe eines Monats an das Departement des Handels und der Manufal⸗ 111112121A2““ 9 Dr. Emil Hornig. Hyrtl, Rektor. sturen appelliren und wird die Berufung an dasselbe dem betreffenden Zoln⸗ 888 — In Stockholm ist eine Kommission niedergesetzt worden, um eine amte eingereicht, welches dieselbe in höchstens 7 Tagen weiter zu befördern neue ([standinavische) Pharmacopobe auszuarbeiten. Die dänische hat (§. 31 und 32). Regierung, so wie die norwegische, ist von Seiten Schwedens aufgefordert — Ein Senatsbefehl vom 31. Juli veröffentlicht die Preise, zu welchen wwoorden, auch ihrerseits Delegirte zu ernennen, welche mit der schwedischen die Actien und Obligationen der industriellen Gesellschaften und Compag, 8 Kommission 2 Lene a nieen als Caution 8 eeus der Füsünag E11. br S” E“ h1“ 8 8 wie nur mog in den * — -r M e. Deon nommen werden. Als Grun satz bei Festsetzung de erthes dieser Papie b 1— F L“ 1 8 1 8 Seiten vn vE E-. gilt hierbei, daß die Actien 8. betgehenen 88 von der Regjerung gaer .M““ Untersuchungs⸗Sachen. Handels⸗Register. 1 „Direktor erli 1 8 sells Ct., di östen? G 7 ; E“ W“ a* ; Asjunkt O. Th. Sandahl, Inspecteur R. P. Hamberg und Apotheker E“ 8.,7s2 eZiadec Baesenpreise ber h 8 Juli er. ist zwischen Berlin und Treptow an der sog. alten Handels⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu W. Anderberg. Die norwegische Regierung hat den Dr. Lochmann, letzten sechs Monate berechnet, angenommen werden. Badestelle die Leiche eines unbekannten Mannes erhängt gefunden worden. Unter Nr. 1199 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ die dänische Regierung den Assessor pharm. S. M. Trier und Professor “ ““ Der Verstorbene ist etwa 45 bis 50 Jahre alt, 5 Fuß einige Zoll lung, Firma Dr. T. S. Warnncke zu Delegirten erwählt. L“ 1u“ groß, hat rothes Haar und einen rothen Backen⸗ und Kinnbart. Bekleidet 1““ Landwirthschaftliche Nachrichten. Wen derselbe mit einem öe “ i Fe 1 1 8 este, weiß leinenem Hemde, schwarzem Halstuch, grau⸗ un warzbunter Sredls 8 8,5 jger Verfügung eingetr . Ss 4 7. August. 5g,.HSee. b Ofiset Sig.geen 222 blau leinener Schürze, einem Paar ledernen Handschuhen, einem Friediändet dn, den. ,e 757 ebr . . ü 8 8 Sng A 1 4. .“ Iin den letzten Tagen vorherrschend regnig, namentlich hatten wir vorg — ledernen Riemen. b sellschaft aus ““ -rN 8 Statistische Nachrichten. fqqnnunterbrochenen starken Regen. Für die Kartoffeln ist dies Wetter günsis Ein Jeder, welcher über die Persoöͤnlichkeit des Verstorbenen Auskunftt8 enn 9 5 ereee äft 8112“ Hannover. Endlich, schreibt man der „H. B. Z.“, liegt eine amtliche dagegen ist von Weizen, Gerste und Hafer in unserer Provinz 88 zu geben vermag, wird aufgefordert, dies entweder schriftlich zu unseren v111““ Friedläͤnder fort. Vergl. Nr. 4365 des Firmen⸗Registers. ngabe über die Volkszahlung in unserem Lande vom 3. Dezember auf dem Felde und würde fernere Nässe die Qualität wesentlich beeintae Akten T. E. Nr. 18 de 1865 anzugeben oder sich zu seiner kostenfreien Unter Nr. 4865 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Ju⸗ 8. vor. Die Bevölkerung beträgt demnach 1,923,492 Seelen gegen ilgen. Die Besserung der Weizenpreise machte hier fernere Fortschritte, 8 Vernehmung auf der Kriminal⸗Abtheilung des unterzeichneten Gerichts, lius Martin Friedläͤnder zu Berlin als Inhaber der Handlung — 1,888/070, michin trat innerhalb des dreijährigen Zeitraumes eine Vermeh⸗ fand Locowaare mehr Beachtung, da einige Export⸗Abschlüsse stattgefun ausvoigteiplatz 14, in den Vormittagsstunden einzufinden. Jul. Mart. Füedlaͤnder rung ein um 35,422 Einwohner. In Rücksicht auf Religionsverschieden⸗ Von England berichtet man, daß sowohl die Qualität wie die Quan „Berlin, den 3. August 1865. 8 (jehiges Geschäfetbtat Rrar Friedrichesnnae Rn 3) 8. Beilage Köͤnigliches Kreisgericht. I. (Kriminal⸗) Abtheilung. eingetragen 8 Der Untersu chungsrichter. “ hes ati äch
—“
“
Fränkel u. Friedländer, . und als deren Inhaber die Kaufleute Heinrich Fränkel und Julius Martin
A v.