z6s 1“ — 8 8 1 lhlisenbahn-Act a
Stam m-Actien.
Aachen-Düsseldorfer.. Aaehen-Mastrichter.. Berg.-Märk. Lit. A. Berlin-Anhalter. Berlin-Hamburger.. Berl. Potsdam-Kagdeb. Berlin-Stettiner.. Breslau-Sechw.-Freib.. Brieg-Neisee. . Oöln-MindenerH. Magdeb.-Halberstadt.. Magdeb.-Leipziger.. Münster-Hammer. Niederschles.-Märk... Niederschles. Zweigb.. Oberschl. Lit. A. u. C... do. t.. Hpreg -Tarnowitzer.. einische —
4
EESAE;ESFIIAISn
do. (Stamm-) Prior.. Rhein-Nahe Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb. Stargard-Posen.. 3 ½ Thüriggen —
üerg.-Märbische conv..
do. III. S. v. Staat 3 ¾ gar-
(Wülh. (Cosel- Oderbg.)
do. (Stamm-) Prior... do. do. do.
“
do. II. Emission.. do. III. Emission. Aachen-Mastrichter.. do. II. Emission..
do. II. Ser. conv...
do. Lit. B... gqo. IV. Serie s, JVW. Söre. 1o0. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II, Ser.. do. Dortm.-Soest.. do. do. II. Ser... Zerlin-Anhalter.
do.
Wo vorstehend kein Zinssatz notivrt ist,
werden usancemässig 4 PCt.
11“ 1
Prioritats-O blig. 88 Aachen-Düsseldorfer..
AnAN
FBGewA
E
1
Rerlin-Anhalter
.
53
berechnet.
8. —
Gld.
nz E
Ober-Schles. Litt. A.. do. Litt. C. . „
do. Lith, D... doo.. 6
do. Litt. F. Rheisische do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 18 80 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. dosnv. Staat garantirte. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em... Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.. do. II. Serie..
do. III. Serie.. Stargard-Posen do. II. Emission.. de. II. 4s. . Thüringer convrn. do. H. Serie. do. III. Serie conv... do. V. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)..
Berlin-Hamburger.. Berlin-Hamb. II. Emiss. Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin-Stettinver h Ne. II. Serie WI1“ III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-F rb. Lit. D. Cöln-CrefelderH.. Cöln-Mindener.. do. II. Em.. do. do. do. UII. Em.. 1u“ IV. Em.. 192⁴ 40. V. Em.. Magdeburg-Halberstadt do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschles.-Märk... do. Conv.. 1 do. do. HIl. Serie.. do. IV. Serie..
Ann
1“
——
b*
A *
**
52,—
===n
—
.„902222 —⸗
do. III. Emission..
1 “ c 8 11X“X“
1“
““
“
Nied.-Zweigb ahn Lit. C.
b
Ausl. Eisenbahn-
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittuau Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Necklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb... Westbahn (Böhm.) Warschau-Wien....
128 ½
150 ½ 128 ¾ 77
109 ¼ 81½
74 68 ¾
ACZUamMmRREEEEgFSCmgE
Berlin-GörlitzY.
9⁰⅔ do. Stamm-Prior..
101
̊᷑
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig J. de l'Est 4
do. Somb. et Meuse4
Oester. franz. Staatsbahn 3
Z Br.
258 ½
Berl. Hand.-Gesellsch..
Rjäsan-Kozlow. Galiz. (Carl Ludw.)..
Inländ. Fonds.
Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers...
do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)
a535 Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. Minervra 8 Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fabr. f. Holzw. (Neu-
haus)
0 2229222222 2 ⅔
Oest. frz. Südb. (Lomb.): Moskau-Rjisan (v. St. g.)
Berl. Pferdebahn..
Gld. 86
—
1Int 34
120
—
119 155 101½
102 ¼
Gothaer Privathank..
89
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank.
Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit.
do. Landesbank. Genfer Creditbank. Geraer BankV.
Oester. Loose (1864).. do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl. CEEEWWWWET6“ do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. ö“ ö““ ZEEEE116“” do. Präm.-Anleihe v. 64 de. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhees. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. [Lübeck. Pr.-A.. Amerikaner
Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. Meininger . Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Rostocker Bank. Thüring. Bank.. Weimar. Bank. Oesterr. Metal.
do. Nation.-Anleihe
do. Prm.-Anleihe..
do. n. 100 Fl. Loose
do. Loose (1860)..
SEIE68X4“
* 8 3 N.39 — Fishhib e aes e gbeSh⸗
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 70 ¼ a 71 ¼ gem. Oesterr. Credit 80 ½ a 79 ¾ a 80 gem. Rostocker Bank 108 ¾ gem. Russ. Präm. Anl. v. 1864 86 ¾ à 87 g
em. Russ.
Oesterr. Franz. Staatsb. 108 8½ a ¼ gem. Oesterr. National- Anleihe 68 a ½ gem. Oesterr. Loose von 1860 82 a ½ gem Poln. Cert. L. A. kleine 72 bez. Amerikaner 73 ⅛ a ¼ a † gem. -
Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 127 ½ a a ½ gem
Die Börse war heut im Ganzen fester ge- stimmt und belebter, namentlich für Eisenbahnen, für welche die ge- drückten Course der letzten Tage Käufer waren sehr belebt und stark steigend, auc in gutem Verkehr; österreichische Papiere ermatteten später etwas; preussische Fonds sehr angenehm und mehrfach höher; Wechsel animirt.
Berlin, 8. August.
In
herbeigeführt hatten; Anhalter h Rheinische und Nordbahn
exAmxmxxexxHs.-ʒxsdabHxxxʒxxbssexʒxxqʒexexhsxüsʒʒʒkʒcʒxkhʒʒsüeʒkexMküexahFnxxnsemdeehennxxxxennm
Stettin, 8. Augu des Staats-Anzeigers.)
tember-Oktober 63 ½ — 63 ¾ — 63 ½ bez. u. Roggen 42 ½ — 43 ⅛, tember — Oktober 44 ½ bez, 4 9% bez. u. Br.,
Frühjahr 65 ½ Br. Frühjahr 47 — 47 ¼ bez u. Br.
ber-Oktober 13 ⅞ bez., Oktober-November 13 ¾ Br., Ap bez., August-September 14 ⁄2, ktober - November 14 ⁄½2 G., Frühjahr 14 72 — 14 ½1 bez.
G. Spiritus 14 ¾2 14 ¼ bez. u. G, 0
st, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. Weinen 60 — 62, August-September 62 ⅓ Br., Sep- Br., Oktober-November 64 bez., August-September 44 Br., Sep- Oktober-November 45 bez., Rüböl 13 ¾ Br., August 13 ¾2%, Septem- bril-Mal 14 bez. u. September-Oktober
(Tel Dep.
eeʒaaasaer:vc xraegüeden,
Breslan, 8. August, Nachmittags 1 Uhr 36 Minut. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 92 ¾ Br., 92 ½ G. Freiburger Stamm-Actien 139 ½ a 40 bez. Oberschlesische Actien Püttr. A. u. C. 166 bez.; do. Litt. B. 4150 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obliga- tionen Litt. D., 4proz., 95 ⅞ Br., do. Litt. F., 4 proz., 101 ¾ Br.; do. Litt. E., 3 ½ꝙproz., 83 ⅔ Br. Kosel- Oderberger Stamm-Actien 53 ¾ bez. u. G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 87 ¾ Br. Neisse-Brieger Actien 76 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 Gld.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ½ Thlr. Br., G., Weizen, weisser 60 — 69 Sgr., gelber 59 —67 Sgr. Roggen 50 — 52 Sgr. Gerste 32 — 38 Sgr. Hafer 25 — 28 Sgr.
Unentschiedene, jedoch ziemlich Coursen der österreichischen Papiere, sa
feste Haltung bei etwas höheren 1 Emerikanischen Anleihe.
B“
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
PMhtas 8 (R v. Decker).
2 beersat: e“ Vas abe nexene besrägt: I“ 1 Thlr. 1“ 8* für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchit ohne preis-Erhöhung.
Aue pPost⸗Anstalten des In⸗ und Aluslandes nehmen Bestellung an EW gerlin die Expedition des König
P reußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. S1f.
(nahe der Leipzigerstr.)
.
E““ * 8 “ 161“ ““ 85 Se. Majestät der König u Allergnädigst geruht: Dem General⸗Major z. D. von der Goltz, bisher Comman⸗ deur der Zten Garde⸗Infanterie⸗Brigade, den Stern mit Schwertern am Ringe zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern und dem Leibarzt Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden, Geheimen Rath Dr. Buchegger, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse ; so wie Dem Premier⸗Lieutenant a. D. Grafen Adalbert von der Schulenburg zu Schloß Filehne im Kreise Czarnikau die Kam⸗ merherrn⸗W hen.
f
8 8 8 8 .“ “ 8
Potsdam, 9. August. .6 Se. Königliche Hoheit Prinz Friedrich Karl vo Preußen ist heute zur Inspizirung der Truppen nach Brandenburg abgereist.
9
E1“
2. ““ ektor Eduard Daelen unter dem 4. August 1865 ein Patent und Beschreibung erläuterte selbst⸗ Vorwärts⸗ und Rückwärts⸗Wal⸗ Theile zu
“
Düren ist
HRklaauf eine durch Zeichnung
thätige Vorrichtung zum
zen, ohne Jemanden in Anwendung bekannter beschränken,
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechn ng
des preußischen Staats ertheilt worden. 8
Dem Fabrikbesitzer H. Aust in Liegnitz ist unter dem 5. August d. J. ein Patent 1 1 auf eine durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte, für neu und eigenthuͤmlich erachtete Vorrichtung, Leder zu dehnen und zu fetten, ohne Jemand in der Benutzung bekannter Mittel zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Stgats ertheilt worden.
Bekanntmachung.
In Folge einer mit der Postverwaltung für die Herzogthümer Schleswig⸗Holstein und Lauenburg getroffenen Uebereinkunft findet vom 12. August c. ab die Beförderung der Korrespondenz zwischen dem preußischen Postgebiet resp. dem deutschen Postvereins⸗ Gebiet und den Elbherzogthümern unter folgenden erleichternden Bedingungen und gegen nachstehende ermäßigte Portosätze statt. Das Gesammtporto beträgt:
für den einfachen frankirten Brief nach thümern he, Kde.t ⸗4 für den einfachen unfrankirten Brief aus den Elbherzog⸗ thümern..... v Dn. Sgr.
Insofern für die Korrespondenz zwischen einzelnen, nahe⸗
belegenen preußischen und schleswig⸗holsteinschen resp. lauenburgi⸗
den Elbherzoge 8 Sgr.,
„ 2 22 2222222-2⸗, 22 7227 22922 72
0000505b⸗ b425 5 —90
11“
116161“
r 6
schen Orten bisher ausnahmsweise ein Gesammtportosatz von 2 Sgr. bestanden hat, kommt derselbe auch ferner in Anwendung. Das Gewicht des einfachen Briefes wird bis zu 1 Loth exkl. gerechnet. Für jedes Loth Mehrgewicht tritt ein einfacher Porto⸗ satz hinzu. 8 1 Rekommandirte Briefe nach den Elbherzogthümern müssen frankirt werden. Außer dem Porto für gewöhnliche frankirte Briefe wird eine Rekommandations⸗Gebühr von 2 Sgr. erhoben. Der Absender eines rekommandirten Briefes kann verlangen, daß ihm das vom Empfänger vollzogene Recepisse zugestellt werde. Für solche Beschaffung des Recepisse ist vom Absender ein weiterer Betrag von 2 Sgr. im Voraus zu entrichten. Sendungen mit Waarenproben und Mustern müssen frankirt werden und hinsichtlich der Beschaffenheit, Verpackung ꝛc. den gleichen Bedingungen entsprechen, welche für solche Sendungen im internen preußischen Verkehr vorgeschrieben sind. Namentlich darf den Waarenproben und Mustern kein Brief beigefügt sein. Die Tage beträgt: b b u“ Sgr. für je 2 ½ Loth inel. 2 Zeitungen, Preis⸗Courante, Eirkulare, Kataloge, An zeigen und sonstige gedruckte, lithographirte oder metallographirte Gegenstände unter Band sind ebenfalls zu frankiren. Die Taxe beträgt: “ Sgr. für je 2 ½ Loth inecl. Expreßbriefe müssen jederzeit rekommandirt sein und vom Absender mit dem Vermerk
„durch Expressen zu bestellen⸗ versehben
a) am Orte der Abgabe⸗Postanstalt 3 Sgr.
b) außerhalb des Ortes der Abgabe⸗Postanstalt 6““
den Betrag des dem Boten zu zahlenden Lohnes und 3 Sgr. für die Beschaffung des Boten. Zur Beförderung mit der Fahrpost werden angenommen: Briefe mit deklarirtem Werthe, Packet⸗ und Geldsendungen, sowie Postvorschüsse bis zur Höhe von 50 Thalern. In den Tax⸗ bestimmungen für die Fahrpostsendungen nach und aus den Elb⸗ herzogthümern tritt im Wesentlichen eine Aenderung nicht ein. Wegen Vermittelung von Zahlungen bis zum Betrage von 50 Thalern im Wege der Post⸗Anweisung für den Geldverkehr mit den Herzogthümern ist ebenfalls ein Arrangement getroffen; dasselbe wird, nach Beendigung der nöthigen Vorbereitungen, von einem später bekannt zu machenden Termine in Ausführung kommen.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 2. Klasse 132. König⸗ licher Klassen⸗Lotterie siel 1 Gewinn von 4000 Thlr. auf Nr. 67,838, 1 Gewinn von 2000 Thlr. auf Nr. 29,976, 1 Gewinn von 600 Thlr. auf Nr. 13,981, 3 Gewinne zu 200 Thlr. fielen auf Nr. 28,514. 52,273 und 54,809 und 5 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 8358. 14,030. 29,855. 37,104 und 67,788.