Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen ·/) Register unter Nr. 1435 eingetragen worden der Kaufmann Franz Dresel zu Ründe⸗ roth, welcher daselbst eine Handels⸗Niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma »Franz Dresel⸗«. 1“
Cöm den 7. August 18505. 8 Der Handelsgerichts⸗Secr Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts⸗) Re⸗ gister 81. Nr. 6969 ein gelkagen worden, die Handels⸗Gesellschaft unter der Firma: »Schoenewald & Otto⸗«, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem
igen Tage begonnen hat. Fa a Gögecschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Peter Schoene⸗
wald und Mathias Otto, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. 8— 8 8 89
WE 8 “ Die in unser Firmen⸗Register unter Nr. 233 eingetragene Firma Mill. mehr als 1863), wovon eine Steuer von 8,490,000 Fl.⸗ it erloschen. 3 (2,178,000 Fl. mehr als 1863) entrichtet wurde. Der gewonnene Rt. Reisse den “ I. Abtheilung. zucker läßt sich (bei Annahme einer Ausbringung von 7 ½ pCt.) auf eg; 238 die Fi 1,550,000 Wiener Ctr. im Werthe von 28 ½ Mill. Gulden berechnen. an unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 238 die Firma Außerdem wurden aus der Melasse nahezu 2,8 Mill. Grade Spiritus ¹ Albert Beyer, vormals W. P. Hoffmann, 4. August (eben so viel als 1863) im Werthe von 1,143,000 Fl. gewon⸗ Reisse und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Beyer am 4. Aug nen und hierfür 195,000 Fl. an Steuer entrichtet. Der Industrie⸗ 66 eingetragen worden. 8 zweig hat demnach im abgelaufenen Jahre eine Ausdehnung wie nie zuvor s86 Reisse, den 4. August 1885.ͤ erreicht. Es wurden bei demselben 43,900 Arbeiter dauernd oder zeitweise Koönigliches Kreisgericht. beschäftigt, deren Arbeitslohn mehr als 2,6 Mill. Gulden betrug. An der Fabrikation nahmen 144 Fabriken Antheil (8 Fabriken mehr als im Vor⸗ 8 jabre), wovon eine (freiherrlich Sina'sche in St. Miklos) über 600,000, eine “
Tempe- ratur. 2 8 1
Baro- meter. Paris. Livien. 335, 6 337, 0 337,1
Beobachtungszeit.
“ 8
Allgemeine Immegs. ansicht.
bewölkt. — bedeckt.
sehr bedeckt bedeckt. bewölkt.
— ““ In unserem Firmen⸗Register ist heut 9. Angust. 8 8 „A. Schubert« unter
Réau- mMuür. 10 4 12.4 13,0
Stunde Ort. 8 8
Skudesnäs. Gröningen. Ilelder... Hernösand. 335,4 11,3 Christians.. 336, 0 12, 5
PEreussisehe
NW., schwach. WNW., s. schw. NNW., schwach. N0., schwach. 0., schwach.
Abtheilung I.
B
1““
über 500,000, eine über 400,000, 7 über 300,000, 16 über 200,000, 71 über und 47 unter 100,000 Wiener Ctr. verarbeiteten. Auf Aktien ge⸗ gründete Zuckerfabriken bestanden vier, indem zu den in Kolin und König⸗ grätz bestehenden zwei weitere, zu Kuttenberg und Podiebrad, kamen.
Telegraphische Witterungsberichte.
Bare meter. Paris.
Beebachtungszeit Allgemeine
““ ilimmels- Stunde ansicht.
1 Urt.
Au sg w
Iqqslssloen 1
e n. 12,2 NN0., schwach. [sehr schön. 13,) SSW., schwach. sehr bewölkt. 11,8 [0., schwach. heiter. 11,1 080., schwach. [bed., gest. Reg. 11,5 8S0O., s. schwach. [bewölkt. 11,3 ([S0., s. stark. bedeckt, Regen, 12,5 bedeckt. (Moskau 331,8 11,8 heiter. Stockhol[m. 333,7 bed., gest. Reg. 0NO., schw. 8 ““ Maxim. 17,5, Minim. 8,9.
337. 336. 334,4 336,2 332, 4 330, 9
8 Mgrs. Paris „ Brüssel... Haparanda. Hlebsingkors Petersburg
Liban
2
Memel. Königsberg Danzig.... Putbus.. öATI11“ EEI11I1““ Berlin
331,6 332, 3 333,2 332, 0 333,2 334,6 333 6
332,4
334, 4 332,1 329, 8 395,1 328,3 331,8
Münster ... Torgau...
Breslau.... T11““ 1 Ratibor.
„Freitag, 11. August. Flick und Flocks Abenteuer.
Hertel. Anfang 7 Uhr. Gewöhnliche
12, 6 11.4 11,3 12.0 12 2 11, 8 12,.0
10,9
11,4 10.6 12 0 12,6 10,6
W., sehwach. W., schwach. W., mässig. NW., schwach. NW., schwach. WNW., schwach. WNW., stark.
wolkig. wolkig. bewölkt. bewölkt. trübe. bedeckt. trübe, gestern heute früh Ren bedeckt, Regei gest. u. Nachhh Regen. ziemlich heiter, ganz bedeckt.
” WNW., schwach. H 8 ZB“ W., schwach. W., schwach.
W., mässig. trübe. W., schwach. trübe.
S0., s. schwach. shalb heiter.
10.3 [SW., s. schwach. stark, Nebel.
Kedönigliche Schanspiele. Donnerstag den 10. August 1865: Im Opernhause. und Komisches und 6 Bildern von Paul Taglioni.
Preise.
Keine Vorstellung.
(141ste Vorstellung, Zauber⸗Ballet in 3 Akten Musik vom Hoscomponisten
Koöoönigliches Kreisgericht Cüstrin. 1 Der Schneidermeister Eberhard Kaiser zu Cüstrin und zu Cüstrin verstorbenen Schneidermeisters Nicolaus Cüstrin bestehenden Handelsgesellschaft schafts⸗Registers ausgeschieden.
In das Register eingetragen am 28. Juli 1865 21. Juli 1865. 8 F
die Erben des 2 Bergner sind aus der zu Henkel u. Co. Nr. 7 unsers Gesell⸗
auf Verfügung vom
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Kaufmann Heinrich Belgard zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Heinrich Belgard, eingetragen zufolge Verfügung vom 5. August 1865 am 7 Stettin, den 7. August 1865. Königliches See⸗ und Handelsgericht. Zufolge Verfügung von heute ist in das hier geführte Handels⸗Register eingetragen: daß der Kaufmann Salomon Michel Culmset für seine Ehe mit Ottilie, scchaft der Güter und des Erwerbes Thorn, den 26. Juli 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmen⸗Register sind eingetragen:
1) die Firma G. Bahrdt zu Putbus süub Nr. 127 in Folge Verfügung
vom 25. Juli e. am 27. Juli 1865 und als deren Inhaber der Bürstenfabrikant Georg Bahrdt daselbst, im Firma L. Last zu Putbus sub Nr. 128 in Folge Verfügung vom 29. Juli c. am 2. August 1865 und als deren Inhaberin die Cigarren⸗ Fabrikantin Louise Last, geb. Lemmen, daselbst. Bergen a. R., den 3. August 1865.
lin Firma S. Michel) in geb. Heymann, die Gemein⸗ ausgeschlossen hat.
—
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1.“ 1
In unser Gesellschafts⸗Register ist Nr. 433 die von den Metallwaaren⸗ Fabrikanten Amand Kliegel und Wilhelm Korpus, beide bi b 1853 hier unter der — xxeR Her, “
ö6“ Kliegel u. Korpus errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 1. August 1865.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
1 In unser Gesellschafts⸗Register ist Nr. 434 die von den Kaufleuten Tobias Steiner und Samuel Hollaender, beide hier, am 31. Juli 1865 hier unter der Firma 2 8 Steiner u. Hollaender b errichtete offene Handels⸗Gesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 1. August 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
user Firmen⸗Register ist Nr. 1986 die Firma
heute eingetragen worden.
eingetragen worden. Breslau, den 2.
Breslau, den 1. August 1865. Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung I.
In unser Firmen⸗Register ist Nr. 1687 hier und als deren Inhaber der Kaufmann
2. August 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
hier und als deren Inhaber der Meubleshändler Emanuel Ko
die Firma Julius Spoalding Julius Spalding hier, heute
niederlassung, und als deren Adolph Voelkel zu eingetragen worden.
zu Miechowitz und als deren zufolge Verfuͤgung vom 2
—2.
Königliches Kreisg
zu Kattowitz, als Zweigniederlassun Register daselbst sub Nr. 171 unter derselben Fi Inhaber der Neisse zufolge Verfügung vom 2. August 1865 heut
In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 604 A. Voelkel 8 g der zu Neisse bestehenden, im Firmen
Beuthen O. S., den 4. August 1865. 8 Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 605 die Firma:! Louis Czech Inhaber der Kaufmann Louis Czech
August 1865 heut Beuthen O. S., den 4. August 1865.
ericht.
G die Firma:
Firma eingetragenen Haupt Kaufmann und Hofjuwelier
daselbst eingetragen worden.
Ferien⸗Abtheilung.
worden. Glatz, den 25. Juli 1865,
Die unter Nummer 251 eing
durch Erbgang 2) b)
den Gutspächter die Wilhelmine, berg, zu Glatz, die unverehelichte Franziska die 2 minorennen Kinder der p
der Niederlassung »Glatz« zufolge Verfügung vom 21. Juli 186
Königliches Kreisgericht.
etragene Fi Juli Inhaber der Stadtälteste August Ichsef F“ auf dessen Testamentserben und zwar: Josef Hirschberg zu Niedersteine, verehelichte Rechnungs⸗Rath Schneider, geb. Hirsch⸗
Hirschberg zu Glatz,
In unser Firmen⸗Register ist heute unter Nr. 264 die Firma der Kaufmanns Karl Anton Caspari in Fhn *½ :.264 die Firma del
C. A. Caspari« und als Ort 5 eingetragen
1⸗Abtheilung.
Ferier 1 Hirschberg«, deren
st
bhlatz gewesen,
orverstorbenen Ottilie, verehelichten Rektor
iingtrage de. 7. Rabe und Priese in Prettin.
be Nr. 30:
Roesner, geb. Hirschberg, Namens Martha und Otto,
die minorenne Tochter der vorver orb — Toch enen Sophie . 1 a6 Fleischer, 8 dech. Namens Rlans A6“ übergegangen und dies bei dieser Nummer zufolge Verfü 21 Rnli 8 imm ge Verfügung vom 21. ZJuli 19 6 dagegen hat gleichzeitig die Fiatagulhg lerselben —— es2 er assungsortes Glatz und der genannten jetzigen Firmen⸗Inhaber unter Nummer 268 desselben Registers stattgefunden. Elatz, den 25. Juli 1865.
Eml. Koblynski
Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
)die Firma Nr. 103 gelöscht
; 11 aber Folgendes eingetragen: “ 2 des Flgneaeng ibegs. “
Buchhändler Alexander Faver Paul Fürstenthal zu Ort der Niederlassung: Sagan. 2 Bezeichnung der Firma: “
»Paul Fürstenthal⸗. Sagan, den 5. August 1865. Königliches Kreisgericht.
In unser Gesellschafts⸗Register ist nachstehende offene Handelsgesellschaft
Ulschafter sind: . 8 “
Die 86 “ Karl 9 b Nabe zu Pre
Kaufmann Franz Julius Priese daselbst. 8
Die C LnSabeügcae für Holz⸗Bronze⸗Waaren und — in 1. August 1865 begonnen. 1
““ gs8 Gesellschaft zu vertreten, steht beiden Gesellschaftern
estalt zu, daß dieselbe von jedem allein ausgeübt werden Fäns.
8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. August 1865 am. 4. fiölcer
Monats. Torgau,
8 4
den 3. August 1865.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
8 In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist eingetragen
irma Wm. Calvör: Die Firma ist 39 die Wittwe des Kaufmanns August Julius Wilhelm Calvör, Johanne “ Busse, übergegangen; Firmen⸗- rs.
Firmen⸗Registe ee
vergleiche Nr. 187 88 Eö“ Einget geg zuhlfe über das Firmen⸗Register Bd. IV.
7. August 1865. (Akten den 6. August 1865.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Prokuren⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist bb tragen:
2 .24. E Sna W Prinzipals: Wittwe des Kaufmanns August
Julius Wilhelm Calvör, Johanne Friederike, geborene Busse, zu Herford. h Bezeichnung Ort der ed gag9 veisung auf das Firmen⸗ “ Nr. 187 des Firmen⸗Registers eingetragen. Bezeichnung des Prokuristen: Kaufmann Gustav Heinrich Emil Schierholz zu Herford. 18 18 “ Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. August 1865 am 7. August 1865 (Akten über das Pro⸗ kuren⸗Register Bd. I. S. 160). öH“ Agethen, Kanzlei⸗Direklor. s 6. August 1865. M 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist eingetragen: Kolonne 1. Laufende Nr. 187. 8 ö zeichnung des Firmen⸗Inhabers: Wittn “ Fius Wilhelm Calvör, Johanne Frie⸗ derike, geborene Busse, zu Herfoord.
Agethen, Kanzlei⸗Direktor.«
In das
der Firma: Wm. Calvör.
H ord. 1 28 Register: die Firma Wm. Cal⸗
Herford,
3. Ort der Niederlassung: Herford. 13 Eö“
4. Bezeichnung der Firma: Wm. Calvör. eit der Eintragung: 8 August 1865 am 7. August 1865 (Akten das Firmen⸗Register Bd. W. S. 30). “ Kanzlei⸗Direktor. 6. August 1865. . den ai igliches Kreisgericht. I. Abtheilung⸗
Auf Anmeldung ist h bei Nr. 89 nge 8 ebornen Kaesen ittwe 1 8 ve Fan⸗ des Geschäftes erloschen ist. Cöln, den 7. August 1865.
jesige Handels⸗(Firmen.) Register eute in das biesige H. ssfrau Kunigunde,
2 . 6 die von der Handel nigu en worden, daß d 5 g sh Rarsen⸗,
Caspar Mosler, geführte Firma: »
6.
5 W Eingetragen zufolge Verfügung
Ismnmn, hen 7. un a “ 28 8 8Der Handelsgerichts⸗Secretair Kanzlei⸗Rath Lindlau.
—.
.“
Auf 2 [dung ist heute in dem hiesigen Handels⸗ (Firmen-) Register bei 8” . eüldunce se hen⸗ daß das von dem in Euskirchen verstorbenen Kaufmann und Tuchfabrikanten Friedrich Wilhelm Hochs — ,. Friedrich Hochs genannt — unter der Firma »Fr. EZ“ da⸗ selbst geführte Handelsgeschäft auf dessen Wittwe Anna Gertrude chiff⸗ mann, Handelsfrau, in Euskirchen wohnend, übergegangen ist. 2.
Sodann ist auf. Anmeldung der Handelsfrau Anna Gertrude ciff mann, Wittwe von Friedrich Wilhelm Hochs in Euskirchen, daß sie . von ihrem genannten verstorbenen Ehegatten unter der Firma »Fr. Hoch ’⸗ Schiffmann« in der Stadt Euskirchen geführte Handelsgeschäft unter der nämlichen Firma für ihre alleinige Rechnung fortführe, EE haberin dieser Firma in das hiesige Firmen⸗Register unter Nr. 624 einge⸗
tragen worden. 8 Bonn, den 8. August 1865. “ . Der Ober⸗Secretair
“ 8 ] . 8 8 . n das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier 1 j worden: 3 ist heute auf Anmeldung eingetragen w vurch Verkraß vom 31. Jul
r. 552 des Gesellschafts⸗Registers. Der 1 5 IMWvT Uebergang des von den Eheleuten Kaufmann
Jilhelm Huͤsgen und Emilie, geb. Gustmann, frühere Wittwe Friedrich SIee Bundelsfrau in Neviges, geführten Handelsgeschäfts unter der Firma Weyerstall u. Comp. daselbst, mit Aktiven und - so wie mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma an be Kaufleute Friedrich Wilhelm Kaymer und Emil Cleff in “ . zwischen den Eheleuten SeS 1S Handelsgesellschaft hat da⸗
mit jenem Tage ihr Ende erreicht. 8
) 5 189 dls Gesellshafts⸗Registers. Die Handelsgesellschaft Fans Firma Weyerstall u. Co. in Neviges, welche am 31. Juli 8 gonnen hat; die Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich “
Kaymer und Emil Cleff in han g von B befugt ist, die
aft zu vertreten und die Firma zu zei 3 33 Besenhgf des Firmen⸗Registers. Die Firma Fhos. Eelch. Fec⸗ 1
Solingen, deren Inhaberin die Handelsfrau Adeline Lüdorf,
gattin des Fabrikanten Wilhelm Gläser, in Solingen ist.
4) Nr. 494 des 528 “ 1 u. Sohn in Ronsdorf, Inhal 1
C7 daflbh seinem Sohne, d m Kaufmann Ernst Clarenbach,
ebendaselbst ertheilte .“ · n 1. Augus Eö“ den Handelsgerichts⸗Secretair In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier meldung eingetragen worden: 3 ist Fehe, 11 das Gesehschafts⸗Registers. Die vermöge 8 Betheiligten am 1. Juli 1865 stattgefundene Auflösung 9 gesellschaft unter der Firma Schnitzler u. Kirschbaum 5 inge 2 die Liquidation wird durch den Merasenesse vaes h “ Kauf⸗ in Soli in bewirkt, welcher die Fit Kaufmann in Solingen, allein 88, 8ö“ Zus in Liquidation« und deren Unterschrist 1 8 die Aktiven und Passiven 8 -vSe I1“ 56 sells „Registers. Die in Folge 2) Nr. 667 des Gesellschafts Registers ie in Te. d.erns ehe he schafter Heinrich vom Berg und Robert Krinke, Kauft b Z 1865 e I“ sells Fi om Berg u. Krinke daselbst; genannt gesellschaft unter der Firma von Theillzaber aus dem unter besagter Krinke ist mit jenem Tage als Thei haber en na mit Alüben Fi führten Handelsgeschäfte ausgeschieden un etzteres Snegee 8 dem andern Thelbaber vom Berg übernommen worden; die erwähnte Gesellschafts⸗Firma ist “ ’ 3) Nr. 1566 des Firmen⸗Registers. Die Firma Rob. 8 scheid/ deren Inhaber der . es.rbnn e⸗ 18 9 SosIs. Ftg. 8 ur uf 4 8 4) Nr. 32 des Gesellschafts⸗Regis ers. Die Se eneh. 885 sellschaf lugust Ludwig Voigt und Gustav d ph ruah selsscafter wagalh, am 8. Juli 1865 erfolgte deg-veg F-ng elsgesellschaft unter der Firma C. L. Voigt Söhne .- naas Sav wickelung resp. Regulirung des gemeinsam gewesenen 8— er genannte Gustav Adolph Voigt bewirken und ist die
2 fts⸗Fi erloschen. 3 Gesellschafts⸗Firma shensners. Die Firma
Rem·
Louis Voigt in Elber⸗ Voigt daselbst ist.
8 Nr. 1567 des Firmen⸗ 1. dee Inhaber der Kaufmann August Ludwig Elberfeld, den 2. August 1865.. . “ Der Handelsgerichts⸗See
8 Mink.
Der Handelsgerichts⸗Secretair 8 Kanzlei⸗Rath Lindlau.