1865 / 187 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

..

28 tlich Gerste, Hafer, Erbsen und Kartoffeln über mittel der 1““ igli 8 be 2 vngaß. Im 8 8 Park 1 erste 10 Augu dorgens. Der Kaiser ver- 2 Durchschnittsernten. Hirse und Lupinen, wo solche önigliche Schauspiele. llung.) Orpheus und Eurydice. Oper in 3 Akten n Molf Paris, Donnerstag 10. Augun! irekt nach dem Lager sonstige leich den Wiesen und Weiden viel zu wünschen übrig, da frühere Freitag, 11. August. Im Opernhause. (l4lste Vorstellung.) aus dem Französischen übersetzt vo D. S Sheg . läßt heute Morgen Plombières und begiebt sich U 5 nachherige Dürre Füschobet in der Umgegend meistens be Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten Gluck. Ialles von Hoguet 1 gan 8* 8 1 8 . 2 ie * * 34 8 2 8 4 5 8 * 8 9 von Chalons. 111“ 11 semt. Uüenpan 1 4 er „Pos⸗ 3aa⸗ 2 ügeben wünnd m Fea. 1 vn 8 Taglioni. Musik vom Hoscomponisten bat rr. 4. e Orpheus.) Anfang 7 Uhr. exiko melde er * 8 3— 1 endigte 1 8 l in Bezug au den 8 oͤrner⸗, als en 8 H ewöhnliche Preise. 1 8 iche en sind die Befürchtung, es dürfte für das Vie masü urde getödtet. Sämmtliche Juari daß demnach also die Bef V 8 rillasüͤhrer Pn ete 88 Mexiko zurückgeworfen. 18 ““ 5.. nicht gerechtfertigt zu sein 1e 42& jetzt in das südliche Gebiet von 8 3 lossen worden, Wiesen und sandigen Getreidefeldern ist allerdings bei uns; 1 ie Briesen aus Rom vom 5. d. zufolge ist 85 1 1 hers dees.. nur dürftige. Die frischen Feea 8 ese. sngen n . ärken. Wie man versichert, sin kosten jetzt pro Scheffel 16 . 1 1“ 8 e. kontrahirt worden. V Mearane vuahen se pr Sate as nnZ Frse e een. er· gefähr 88 9. August. Da in der Krankheit des New⸗York, 26. Juli. Das Lan Madrid, Mittwoch, 9. August.

*r 1— . ie heurige Ernte. Die Weizen. 5 8 . b vird der hält sehr befriedigende Berichte über die Ervortnachfrage ein bedeutendes 6 hea zaelshehe ugens shanmenkunf enn. dderalh neesgäg. Auch Hafer Steackbrief . W . Schroeder u. Schmerbauch

8 nhce dan he- ldeanteic⸗ unge bean Fer zubs Ansehen, und die Kartoffeln werden Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Ueran, den 2 August 1865 am 1. Juli 1862 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 8 Königin mit dem Kaiser von Frankreich ist aufgegeben. 1 betrag übersteigen. Nur Obst ist nicht in besonderer Fülle gerathen. Der frühere Kanzlist Karl Gottlieb Kurtze aus Sorau, Kreis 1) der Kaufmann Johann Alexander Heinrich S

Stockholm, Mittwoch, 9. August, Abends. * ** II“ h olen, und Alex 1“ Constantin, ehemaliger Statthalter von P

chmerbauch, a 2) der Kaufmann Eduard Reinhold Schroeder anzuhalten und an uns abzuliefern 8 Geaee beide in Stettin. 27 P schiffen hier ““ Eisenbahn⸗Angelegenheiten. 1 88 soeben mit dem russischen

8g88 8 Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des hn 8 8 Geri Signalement kann nicht gegeben werden. 59⸗ 8 9 erzeichneten Gerichts unter ult. Wie die »Köt Ztg.« aus Bernburg unterm ten d. be⸗ 1 Ce g6 zufolge Verfügung vom 8. August 1865 an demselben Tage ein⸗ den zwei Tage am hiesigen Hofe bleiben. Anhalt. Wie die »Kö hen. 9. znrheitet, daß die neue Bahn getragen. angekommen. Dieselben werden richtet, wird fortwährend rüstig dha 2 näͤchsten Monats fertig v“ Löe. I“ Stettin, den 8. August 1865. 1 1““ 5geis W ben bis Wegeleben in die Handels⸗ Register. 8 i Königliches See⸗ und Handelsgericht. 8 8 8 6“ estellt ist. Die Telegre vo ist i vorigen Woche 8.Regist n ; Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichte hasnnn schon vorhandene telegraphische ““ 8 möglic, Handels⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 99. Am 8. d. M. starb in Schwerin der Direktor des Benh ebenfalls vollendet 8; hersestenid vund Magdeburg nach Berlin telegra⸗ In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4367 1 ½ . * 88 8* 8 8 3 0 er 88 82 1“ 2 8 8 Fügeaand E1““ h. 8 6 1 S8h gclecben hehns der Ver⸗ 88 9 Linie über Köthen behindert oder umständlicher b bärtigen Stellung, die er sei seiner gegenn ärtigen g

d als Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Saffian⸗Lederhandlung) Gustav Thomas Heinrich der Kaufmann Herrmann S scheint, was jedenfalls so lange der Fall sein duürfte, als in Köthen die Friedrich Wilhelm Wichenbrauk zu Berlin, Gymnasi zu Aschersleben. erscheint, stcorbene Direktor des Gr.

chlesinger zu Wollin, Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal Alte J .““ va 6 1“ 8 g ist, sondern von der dasigen Bahn⸗ jederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal Alte Jakobs⸗ als Bezeichnung der Firma: Herrmann Schlesinger 8 kurzgefaßte Auskunftgebung über die Geigen und Telegraphenverbindung noch ööö 88 df'rcheftlch berhittet werden straße Nr. 79 äuufolge Verfügung „om 2. August 1865 am 5. August 1865 eingetragen. N. 8 8 8 4 8a schen Schule im 17. Jahrbundert hat b station erst S Keni8 ceus ud aufhören, da demnaͤchst die dirckte Firma: Gustav Wichenbrauk, b Cammin, den 5. August 1865. 8e Friedr. Eug. Richter in Hamburg) fins r 1 1““ Uergestell wwii. Die desfallsigen Verzandlungen Nrnghg 1n 8. August 1865 am selben Tage. 88 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Ein Hülfsmittel zur Geigenkenntniß, das die Weüfhiche die alten Geigenbauer 18 bis zum Abschlusse gediehen und die erforderlichen Koͤnigli 9 es Stadtgeri 2 t. Abchentung fen Ciblhnteu.. . 8 1 8 zugleich Abbildungen von den Zetteln 18 egtauße ten benis vworbereitet. Die nach dem Salzwerk Leopold 8 bn eht eben⸗ 8— 1 8 Heinrich Alexander Theodor Kuhr hierselbst hat für die Echtheit der von ihnen gelieferten Stuͤcke Arckunft des »Great Eastern« an die Staßfurt⸗Schönebecker Bahn sich anschließende Zweig Ler9 vhtt he G sein hier unter der Firma „Heinrich Kuhr«Nr. 29 des Firmen⸗Registers be⸗ London, 8. August. Nur von der An⸗ ze Erlösung aus der 1 Vollendung entgegen und man hofft diese gleichze g mi mn das Fiemen⸗Realster des untr zeich neten Gevlchts 1 lge V stehendes kaufmännisches Geschäft seiner Ehegattin Pauline Johanne Caro⸗ der eines seiner Begleitungsschiffe Au haeghagen über Sas fürn dem öffentlichen Verrkehr übergeben zu koͤnnen. Als eeg fügung vom 7. August 1865 an demsesten Ta üne 1 efelge. Per. line, gebornen Jaenicke, Prokura ertheilt, welche unter Nr. 4 des Prokuren⸗ ungeduldigen Spannung d.ahee g enageganset Zwar stellt Haupttmitgerbeilt werden, daß mit dem naͤchsten Frühjahre öbeeae eae heemamn Friedrich Wihheim Habermann zu Lands. egisters eingefagen worden i⸗ 8 1 abe G V mn in Angriff genommen werden wird. 9 Colberg, den 4. August 1865. 8 das Geschick des transatlantischen 2 teauf Erfolg vorhanden Bahnlinie nach Ballenstedt in Ang über Er n, ob berg a. W., 65. ö“ sei, die Vrsache des vechene 8 Interesse ist ein rein wis⸗ diese Bahn von Ermsleben oder Jedenfalsöͤ Loandsberg a. W., Eee“ direkten Beweis gelöst zu sehen L88 19.“ beruht. In . 18 mehr entsprechenden Punkte aügegweigt werden sol. hen fh Firma: 8 In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 792 die Firma: J. Oberski senschaftliches geworden, wo e ch gestern wieder angestellt worden hat die Harzgegend und vornehmlich Ballensted di Gegend in jeder Be⸗ F. W. Habermann. zu Posen und als deren Inhaberin die Kauffrau Johanna Oberski, geb Valentia geben die dies vnher Umständen, welche keinen möglichst baldigen Eisenbahnverbindung, ne für diese Gege 1 Landsberg a. W. den 1 August 1865. 8 Asch daselbst, heute eingetragen, sind, g. kraneigs esmezr Raum lassen; denn die EFEerischen ziehung von den günstigsten Folgen sein wird. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun Posen, den 82 dngng gt. 1 Abthen . Zweifel an der Ri. 8 Woche sowohl Anfangs das Signalisiren, 8 . ö Königliches Kreisgericht. I. eilung. gen, welche in der vorigen intrachtiat nd seit Sonntag Mor⸗ 8 tterungsberiecehte. 1 - später das EET“ 8 8 chwunden. Immer Telegraphische Wi 2 en auch 6 9& Nabe ist an einer Stelle zwischeu 1230 und Faro- Tempe- Allgemeine 1.“ gebrochen. Die Erdelektricität, welche dort in den Beobachtungszeit.

f 1 . unser Firmen⸗Register ist bei der Nr. 1599 eingetrage der Kaufmann Ferdinand Friedrich Wilhelm Stietzel, 2 b gister ist er Nr. 1599 eingetragenen Firma ken Strömen in meter. Wind. Himmels- Ort der Niederlassung: Rathenow, 8 . . 2 8; en 19 2 3 2 8. Leitungsdraht eintritt, kommt in regelmäßigen und star gtunde ü Paris au- Valentia an. V

P Falk hier vermerkt worden, daß der Inhaber dieser Firma in Alt b 8SHg g. trunz, Kreis Gr. Glogau, eine Zweigniederlassung errichtet hat, für wel⸗ Bezeichnung der Firma: F. W. Stietze) Linien. mur. ie ei citter Bericht legraphen⸗Compagnie ein dri Von Professor Aery ist der Teleg

che 11““ Venfhsüng nggg. August 1865 am 5. ejusd. m. »Dampf⸗Schneide⸗Mühle Alt⸗Strunzer Forst 8 8 ow n 9. . 8 u1111““ 6 dem zufolge eine Prüfung der Jplirung und SFcn 1“ u“ 1b G Aniglice Nreibsrrichts⸗Heputation 1 Mha. hts zugegangen, dem zufolg tag Morgen der mag⸗ August. 29 8 1865. düctschen Verhaltens des Kabels auch bis 8 Segexwißheit betens hätte; 52 1 336,0/ 16,1 [0., s. schwach. sbewölkt. 3 8 Breslau, den 3. August 1865 netischen Strömungen wegen nicht die hi ses Experimenten einen Bs 335˙4 88 bewölkt. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 65, Kolonne Bemerkungen: . 8 e 1 el. .„ 2 2 2 säcsg Sens 115 in dieser Bemerkung also auch berr giltigen Schlu

8 1“

Der Kaufmann H

W“ 1

—ö—..

8 9 1 8 In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 69:

82

18 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 g Die Firma ist in F. Jungnickel veränd d sub Nr. 6 1 schtiakei en gemachten Proben. Helsingkors 335,2 15,0 080⸗ sehrgen. 8 hehcts danseman gtamg Frchuch Wülheim Junznicke, die Autoritat Hrn. Aerys für die Richtigkeit Valentia ein, 8666 15,8 sbewölkt. Ort der Niederlassung: Rathenow, ] v“ Wäͤhrend wir schreiben, trifft noch eine spätere s den dortigen Elek⸗ Petersburg 338 1 14 8 S0., mässig. bewölkt. Bezeichnung der Firma: F. Jungnickel, 1 aus der wir erfahren, daß Sns Sefaen G- ““ 8 1 1398 80“ nchonzeke u“ helal Verfügung vom 3. August 1865, am 5. August 1865 ein⸗ fasone de 1 Aggas 1as Siis en elhen Tage eingetragen worden. trikern zugesellt worden sind und mit Bestimmung der 1“ 9; 15 heiter. LEAö Görlitz, den 7. Augu 1 nach übereinstimmendes Resultat ermittelt haben. InxReiten d der brsten 1 332% 1 0NO., schwach. bew., gest. Reg, Rathenow, den 5. August 1865. Entfernung weicht es um etwa sechszig e den Abbruch Stockholm. ,0

des Kabels oder wenig 14

Rechnung ab, es setzt den Bruch 1

b Koönigliches Kreisgericht. Abtheilung I. gest. Abd. 0NO. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. glich 9 h 9 Isoli Mei der Küste. b der Isolirung auf 175 Meilen von

unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 232 die Firma

3 »Otto Müller« und als deren Inhaber der Banquier Otto Woldemar Müller zufolge Ver⸗

v.“ schw., am gee⸗ Ddie in unser Firmen⸗Register unter Nr. 13 ein 1111“ JMaxim. 15,3, In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 150 als Firmeninhaber: -»· W. P. Hoffmann«

. Minim. 10/8. Ziegeleibesitzer August Fender aus Neu⸗Tornon Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. Skudesnäs. 335,1 No., stile. bewölkt. 4

Neissse, den 4. August 1865.. 80 ½ S., s. schw. sehr bedeckt 11““ bei Freienwalde a. O., Aongtches räsgecht. J. Abthellung Kassi er Firma: 8 8

Sdenestens eih ph gee Lehthe Fezien en wne lerrbene 88. Ta wieds. h besgene vg inget A. Fander In unser Firmen⸗ARegister ist sub laufende Nr. 104 die Firma CEE sͤderten Verhältnissen des eng Christians..] 336, 6 No., sehwac 886 8b zu 1 August Schoen G Eia Bankerane meatcs augechee 2 n volem Glauben an eine lang. I11114X4“““ 1 öu Kvybnik und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer August Schoen Ulen dan metaniche neallges'öhaben im vorigen Jahre die Kauflaute 10. August. 1116“ 8 u Rybnik am 5. August 1865 eingetragen worden. Bauen de 809,0g gölltn, zu P.400 Pfo. nach, England geschich daran nemal.. .. 3348] 1390 sSavuwg. swübvece008688 dbbedobait, den 8. August 1863. 800008 18 Pfd. verloren; und nun werden ihnen die Königsberg] 335.1 11*1 Siv, schwach. bedeckt. s.0d.,ncderen Preise ausgestellten Wechsel retournirt. Man schätzt die

Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. Danzig.. 335,6 11,2 W. mässig. wolkig. Zufolge Verfügung vom 8. August 1865 ist an demselben Tage in Verbindlichkeiten Bombay'scher Spekulanten in Actien auf 16 bis 30 Mill. BatUns .84. 333,9 11,5 [NW., mässig. 8 fügung ““ ig erbi Pfd. St. 8

In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 83 das Erlöschen der Firma bübe zas diesseitige Handels⸗Register und zwar: »A. Krummer in Rybnik« heute eingetragen worden.

Cöslin 335,1 12,68 W., schwach. Uedöckt a) in das Firmen⸗Register unter Nr. 108, Kol. 6, 1 Rybnik, den 5. August 1865. b 8 Stettin... 336,8 11,2 W.) schwach. h b b b) in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 124 8 Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. c 11“ 1 Berlin .. 385,2 9,6 NW., 1 schwach. gn. heiter, ges ††'getragen, daß in das am hiesigen Orte unter der Firmma I 1 1b Landwirthschaftliche Nachrichten. 334,8 11,4 W.” stille. Regen 6,8 (. 1 Gerlach u. Co. 116“” In unser Gesellschafts⸗Register ist sub laufende Nr. 17 bei der Firma: 8 z171 D estrige Markttag brachte schon einzelne 8 1 1““ bS beeeöshas des Kaufmanns David Hugo Louis Gerlach am 8 Töes; 8 Carl Frey 8* Ftlsit, 6. August. er gestrig und nicht auf die Qualität im Münster... 334,5 W Bwer i 1865 der Kaufmann Johann Stanislaus Prey hierselbst als Handels⸗ am Orte Freyburg i. Schl. folgender Vermerk: Scheffel Roggen, die indeß 8on dürften mit geringen Ab- Torgau 332,8 5 FSaees 1 Folsi. 8 selschafter eingetreten ist, übrigens die also errichtete Handelsgesellschaft die Die Firma der Gesellschaft ist in 8 Allgemeinen schließen 888 8Ie; 88 chreisten Provinzen Westpreußen, 8 8e; 8 8,8 15 18g 88 Sitz in Danzig beibehält. 1] 1 Carl Frey und Föüh⸗ Pösenncde bahrk, Schlefte, der Provinz und dem Knigreich ““ 329; 80., s. schwa ch. halb hell. gaenigli ches Admiralitäts⸗Kollegjum. sgeändert, am 7. August 1865 eingetragen worden. 8 Ernte Nussicten 8 1 öe Trier . G NO., schwach. Üheiter. I titativ der Roggen mehr oder wenig

Schweidnitz, den 1. August 1865. von Groddeck. b Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I.

6

ist erloschen. Ort der Niederlassung: 1 b zni 32 0., stille. sbedeckt. Schlimme Berichte erhält die „Times« über die finanzielle Lage Gröningen. 336,6 9NOS Sülle.