1865 / 189 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

cobsohn in Schöneck ein Handel selbst betreibt. Pr. Stargardt, den 8. August 1865. 8 Königliches Kreisgericht.

sgeschäft unter der Firma K. Jacobsohn da⸗

I. Abtheilung. Fni

1. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: Gebrüder Sperling

am 1. Mai 1863 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: . 1) der Kaufmann und Brennereibesitzer Theodor Wilhelm Sperling,

2) der Brennereibesitzer August Ludwig Sperling, 8 beide in Stettin. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 223 zufolge Verfügung vom 9. August 1865 am 10. desselben Monats eingetragen. II. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: Gebr. Kocheim 11. April 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann Moritz Kocheim, 29 ) der Kaufmann Gustav Kocheim, beide in Stettin. I Dies ist in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 224 zufo vom 9. August 1865 am 10. desselben Monats eingetragen.

Steitin, den 10. August 1865. .“ Königliches See⸗ und Handelsgericht.

1“

8—

lge Verf

““

In unser Firmen-⸗Register ist heute sub Nr. 269 die Firma M. Debnell

und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Marie Dorothea Caroline Dehnell, geb. Bagemühl, hierselbst zufolge Verfügung vom 3. August er.

eingetragen. . 3 Dieselbe hat gleichzeitig für ihr am hiesigen Orte unter obiger Firma bestehendes kaufmännische Geschäft ihren Ebemann, den Kaufmann Wil⸗ helm Carl Dehnell hier, zum Prokuristen bestellt, was am heutigen Tage sub Nr. 24 des Prokuren⸗Registers eingetragen ist. . Die unter Nr. 214 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma W. C. Dehnell hierselbst, Inhaber der Kaufmann Wilhelm Carl Dehnell

hier, ist zufolge Verfügung vom beutiger n unserem Firmen⸗Register

gelöͤscht worden. 8 Greifswald, den 5. August 1865.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

J ser Prokuren⸗Register ist unter Nr. 82 die von dem Kaufmann Adolph Brock zu Posen für sein hier unter der Firma »Adolph Brocka bestehendes und im Firmen⸗Register unter Nr. 151 eingetragenes Handels⸗ geschäft seinem Sohne Louis Brock zu Posen ertheilte Prokura heute ein⸗ getragen. 1X.X“ Posen,

den 9. August 1865. 3

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1“

Ins unser Firmen⸗ Register ist Nr. 1689 die Firma N. Rase kow jun. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Raschkow hier heute

eingetragen worden. 8 Breslau, den 4. August 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei Nr. 358 die durch den Austritt des Kaufmanns Nathan Raschkow hier aus der offenen Handels⸗ gesellschaft Raschkow u. Schönfeld hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesell⸗ schaft und in unser Firmen⸗Register Nr. 1688 die Firma Joseph Schönfeld hier und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Schönfeld hier einge⸗ tragen worden.

Breslau, den 4. August 1865. Königliches Stadtgericht.

E11“

In unser Gesellschafts⸗Register ist auf Grund vorschriftsmäaͤßiger An⸗ meldung eine Handelsgesellschaft unter der laufenden Nr. 24 unter der Firma Mosler und Prausnitzer am Orte Hirschberg unter nachstehenden Rechtsverhältnissen zufolge Verfügung vom 31. Juli 1865 eingetragen

worden:

Die Gesellschafter sind 1“ tt

n 1) der Kaufmann Eduard Mosler zu Hirschberg,

2) der Kaufmann Oscar Prausnitzer daselbst.

Ddie Gesellschaft hat am 27. Juli 1805 begonnen. Hirschberg, den 31. Juli 1865.

Königliches Kreisgericht.

Ferien⸗Abtheilung.

In unserm Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung von heute Folgendes

ngetragen worden: Nr. 154. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann Leonor Bendix in Bitterfeld. Ort der Niederlassung: Bitterfeld. Bezeichnung

der Firma: Tuch⸗, Leinen⸗ und Modewaarenhandlung von Leonor Bendigx. 1 1865.

Delitzsch, den 6. August . Kreisgericht. I. Abtheilung.

Königliches

In das bei uns geführte Gesellschafts⸗Register ist sub Nr. 50, Spalte 4

Eintragung zufolge Verfügung vom heutigen Tage erfolgt: Die Firma H. v. Kotze et Comp. zu Hamersleben ist erloschen und das Handelsgeschäft unter der Firma H. von Wuthenau in das Firmen⸗Register Nr. 281 eingetragen. ““ Halberstadt, den 3. August 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

folgende

.

1“ E114“ In das beim hiesigen Kreisgericht geführte Firmenregister ist zufolge

Verfuͤgung vom beutigen Tage sub Nr. 281 folgende Eintragung erfolgt:

1 2 8 8 98 Hamersleben.

gister unter Nr. 290 eingetragen, manditgese Firma »Eduard Becker u. Comp.“« mit deren Sitze in Düsseldorf am lsten

August 1865 errichtet worden, 1 schafter der hierselbst wohnende Kaufmann Eduard Becker

ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

Firma W. & L. Stein in Langenberg,

nen Lebhard Stein in Langenberg, von

zu vertreten

Der Rittmeister a. D. un zu Hamersleben. ““

DOrt der Niederlassung:

8

Bezeichnung der Firma: H. v. Wuthenau. v den 3. August 1865.

8§8

85

g S Königliches Kreisgericht.

11“

In unser Prokuren⸗Register ist Band I. fol. 10 v. die von dem Kauf.

mann Heinrich Brinkmann dierselbst seiner Ehegattin Marie, geb. Hagemann, Namens der Firma Hch. Brinkmann u. kura zufolge Verfügung vom worden.

Comp. in Iserlohn ertheilte Pro⸗ 8. d. Mts. unterm heutigen Tage eingetragen

den 9. August 1865. Königliches Detzner.

Iserlohn eern Kreisgericht.

Kleppel.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts.) Re⸗ daß eine Kommanditgesellschaft unter der

deren alleiniger persönlich haftender Gesel⸗ August 1865.

Der Handelsgerichts⸗Secretair

Düsseldorf, den 7

In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahjer

Die Handelsgesellschaft unter der welche am 1. August 1865 begon⸗ die Kaufleute Gebrüder Walther und denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft und die Firma zu zeichnen.

Elberfeld, den 10. August 1865. Der Handelsgerichts⸗Seecretair

Mink. 81

Subhastationen, Aufg dergl.

Nr. 905 des Gesellschafts⸗Registers.

hat. Die Gesellschafter sind

Konkurse, Vorladungen u. 8 Konkurs⸗Eröffnung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Rathenow, den 10. August 1865, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Lieutenant a. D. Wackerow hierselbst, zu Zeit unbekannten Aufenthalts, ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Va⸗

fahren eröffnet worden. Verwalter der Masse ist der Kreisgerichts⸗Seecretatt

Zum einstweiligen Busch hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf

gefordert, in dem auf den 18. August er, Vormittags 10 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Wessel anberaumten Termin ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal⸗

ters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren

oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ühm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 7. September cr. einschließlich

dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Allh mit Vorbehalt ibrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abju⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Glaubiget des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche al Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang,

ten Vorrecht bis zum 7. September er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf den 22. September ecr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokale vor dem Kommissar zu eescheinen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine

und ibrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wobnst

hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Omt wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevo mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welch es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Grangé und Schul

zu Sachwaltern vorgeschlagen.

[2416] Der

Beschluß. Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilher Kühlhorn zu Trempen ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. Darkehmen, den 9. August 1865. 12 shel 8 Semnigfishen Kreisgericht. I. Abtheilung. v“ In dem Konkurse über das Vermöͤgen des Weißgerbermeisters ge Mylius zu Weißenfels ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einc Akkord Termin auf den 22. August c., Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Fommissbe⸗ im Terminszimmer Nr. 8, anberaumt wor⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß 9

Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: gaj.

F

Abschrift derselba

2595

daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen orderungen d 8 gläubiger, soweit für dieselben weder ein —9 ein vHess tegt s * vesesehe, an. in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassun über d

1 Naumburg a. S., den 4. August 1868, 1“ v114““ Königliches Kreisgericht.

8 Der Eer. vrs des Konkurses.

Nothwendiger Verkauf. . Königliches Kreisgericht zu Marienwerder, as dem Friedrich Nuecklaus und einer Ehefrau Mari ne Barendt, gehörige Grundstück Gr. Baldram Nr. 7, befeaan 8 99 1 Thtr⸗ 13 Sgr. 4 Pf.,, zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Tage, soll am 17. Februar 1866, Vor⸗ mittags 1¹⅔½ Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anumelden.

[24131

8

1a21- Zins ens Seie r nn e een . er Zinscoupon erie VI. Nr. 5 zu dem Pfandbri . 444 Stargardter Departement über 1000 Thlr. 3 so wie Igea. F bs Nr. 225,257 von 25 Thlr. sind, ersterer hier in Stolp am 7. Juni 1864, leztere auf der Feldmark Deutsch⸗Plassow am 28. April d. J. gefunden G werl

ie Verlierer resp. Eigenthümer dieser Gegenstä iermi aufgefordert, sich spätestens im Termine Pen0 .“ den 8. September cr., Vormittags 11 ½ Uhr, im hiesigen Gerichtshause vor dem Herrn Kreisrichter Krause zu melden und ihr Eigenthum nachzuweisen, widrigenfalls sie ihres Rechtes daran ver⸗ lustig erklärt und die gedachten Gegenstände den resp. Findern werden zu⸗ geschlagen werden. 1

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

I E1“

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Bekanntmachung. Es sollen am Montag, den 18. Septemberec., Vormittags 10 Uhr im Gasthofe zum Kaiser von Rußland in Friedeberg N.⸗M. nachstehende

Brennhölzer, und zwar: 1) aus der Oberförsterei Regenthin ca. 601 Klftr. Eichen Scheit 121 656 Buchen

76 Birken Elsen

Kiefern Eichen

Buchen „2 Birken

Elsen Kiefern Eichen Kiefern Erlen Kiefern Buchen Kiefern Eichen

Buchen Birken 620 Kiefern »„ 465 Erlen

1 . Summa 8563 Klaftern zum öffentlichen meistbietenden Verkauf gestellt werden, was mit dem Be⸗ merken hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß die Verkaufs⸗ Bedingungen bei den betreffenden Oberförstern eingesehen werden koͤnnen und die letzteren angewiesen sind, die zum Verkauf kommenden Hoͤlzer auf Verlangen acht Tage vor dem Termin vorzeigen zu lassen Frankfurt a. H., den 3. August 1865. Der Königliche Forstmeister. gez. v. Kleist.

Anbruch. Anbruch. Anbruch. Anbruch.

2) aus der Oberförsterei Hochzeit

v SLxvVS'; z S 8 8 x

N

Anbruch. Anbruch. Anbruch.

8

1432 60 200 11 1355 50 297

242 339 386

53

3) aus der Oberförsterei Driesen

4) aus der Oberförsterei Lubiathfließ

5) aus der Oberförsterei Wildenow

„v vNvVVSVVvVvNvN

6) aus der Oberförsterei Neuhaus

ö““¹

8888böö181 E8SE

vxr 8 N

1009 RresuCung“ betreffend die Lieferung von Steinkohlen. 1 Die Lieferung des bei der unterzeichneten Telegraphen⸗Direction eintre⸗ iden Bedarfs an oberschlesischer Würfelsteinkohle für die Zeit vom 5. September 1865 bis dahin 1866 soll im Wege der Föffentlichen Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. Der Bedarf wird sich auf circa 2700 Centner oder 800 Tonnen

belaufen.

Der Preis inkl. Transport⸗ und aller Nebenkosten bis in die Kohlen⸗ glichen Telegraphengebäude ist sowohl für den einzelne Tonne anzugeben

Bureau, Französische Straße Nr. 36, einzureichen.

Die näheren Bedingungen hierüber sind in unserer Regi aeenve Franzoͤssche Straße Nr. 8 e. Jees a 1 8 zeshen eh 4. von 9 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags ein⸗ FNA. vran Ih cd: werden aufgefordert, ihre Offerten, mit der Be- „Submission auf Lieferung von Steink ““ ““ ersehen und gehörig versiegelt, bis zum 25. August cr., Mit 12 Uhr, an uns frankirt einzureichen, an welchem Termine bie 1 en Submissionen in Gegenwart der etwa erschienenen Unternehmungs⸗ E“ Seue av- Hierbei wird bemerkt, daß Offerten, welche 9 oder welche den gestellten Bedi indt wrechen, unberücsichigt bleben. 8 ngesgen 688 1 ie Auswahl unter den Submittenten wird v 4 dieselben 14 Tage an ihre Offerten gebunden. ird vorbehalten und bleiben 8 Berlin, den 9. August 1865. 8 3 Königliche Telegraphen⸗Direction.

[2401] b Bekanntmachun Ddie Lieferung des Bedarfs an Steinkohlen pro 1866 und zwar: 8 die Garnison⸗Verwaltung 870 Tonnen, al zan ) für das Garnison⸗Lazareth 500 Tonnen Beahn d,e. n. Heeos ftecseg E1“ Garnison⸗Verwaltung, Nr. 5, jegenden Bedin Wi b-mi an E1““ dges neg rsiegelte, mit der Aufschrift »Submission auf Steink Li versehene sind Beßnastan aess sn gust 1865, Vormittags Punkt 10 Uhr, Jede Submission muß die ausdrückliche Erklärun g enthalten, d afe ee ngg 2 fihgesttenmn nn hüncsecnt,n nealan eeah ne a e j ohne diese Erklärung blei 1 Spandau, den 9. August 1865. 1.“ S Königliche Garnison⸗Verwaltung.

““

Für das Königliche Train⸗Bataillon des 7. Armee⸗Corps ü

sollen 36 und resp. 15 neue Woylachs beschafft werden. ö

en, so wie die Probe liegen in dem Bureau zur Einsicht aus. Die

chriftlichen, versiegelten Submissionen sind mit der Bezeichnung »Lieferung

von Woylachs« und der Adresse »Königliches Train⸗Bataillon des 7. Armee⸗

“] dcagle u“ bis zum: Donnerstag, den 17ten , einzusenden. Um diese Zeit w 2

öffnet, wozu Submittenten eingeladen 1e. den 7. August 1865. Die Materialien⸗Verwaltungs⸗Kommission.

Die Lieferung des FHabac 6 86 c f d 8

olzbedarfs für die hiesigen Königlichen Thea⸗ tergebäude, aus circa 76 Haufen bestes Kiehnen Neftcen ga Uhsdan, h für die Zeit vom 1. Oktober 1865 bis dahin 1866 an den Mindestfordern⸗ den im Wege der Submission in Entreprise gegeben werden. Die Liefe⸗ rungsbedingungen sind bei dem Herrn Hauspolizei⸗Inspektor Harke im Königlichen Schauspielhause einzusehen, und werden Lieferungslustige aufge⸗ fordert, ihre versiegelten Offerten unter der Aufschrift »Holzlieferung« bis zum 28. August c., Vormittags 12 Uhr, im Königlichen Theater⸗

Berlin, den 7. August 1865.

General⸗I

iele.

[2363]1

Bergisch⸗Märkische Fisenbahn. chtigen, die Anfertigung von: 138“ g— ,20 Lastzug⸗Lokomotiven nebst zugehörigen Tendern im Wege der Submission zu vergeben. G v sind in unserem Central-Büreau hier verden au r ü s nnrsben, mizeeite f Verlangen Abdrücke derselben unter Nachnahme Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift: »Offerte zur Lieferung von Lokomotiven« portofrei bei uns einzureichen sind, werden bis zum Donnerstag, den 7. September er., Vormittags 11 Uhr, entgegengenommen, imn

welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart de

etwa erschienenen Submittenten bewirkt wird.

Elberfeld, den 4. August 1865. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

[2417] 88 In der zum 25. September er. Nachmittags 3 Uhr, i serem Sessionszimmer anberaumten öffentlichen Sitzung sollen gr 858 ves Sese 868 deaba Süens vom 16. August 1858 ausgegebenen Memeler Hafenbau⸗Obligationen Achttausendeinhundert Thaler zur Tilgung Memel, den 8. August 1855.

8 Das Vorsteher⸗Amt der Ko