—
5— Reben⸗Tours: Brombera⸗Diloczyn.
Richtung: Bromberg⸗Otloczyn.
Richtung: Otloczyn⸗Bromberg.
Courier⸗
gemischter Zug
IV. u. M.
Güterzug VII. mit Per⸗ sonen⸗Be⸗ förderung.
u.] M.
Courier⸗ zug
II. U. M.
gemischter n. Zug it P.
mit Per⸗
III sonen· Be⸗
förderung.
u. [M. u. M.
Bromberg Thorn
Abfahrt Ankunft
Abfahrt Ankunft Abfahrt
Morgens 9 47 11] 29
11 49 12 16 12] 31 Mittags.
Abends 9 5
Nachmitt.
2 7 40 Abends.
Morgens 6 . 2
Nachmitt.
Ankunft Ankunft
Mittags 12 1
9 10 Abends.
Bromberg
Ankunft Abfahrt Ankunft
Abfahrt Ankunft
Abends 8] 16 8 [34 8 51 9 21
10] 24 Abends.
Nachmitt. 2 550 3 22 1 d
3 49 . Morgens
4 29 5 8381 6 14 7 48 Abends. Morgens.
C. Neben⸗C
Richtung: Dirschau⸗Danzig.
Dirscha
u⸗Danzig.
Richtung: Danzig⸗Dirschau.
Eilzug 1.
Personen⸗ zug
Güterzug W. mit Per⸗
Güterzug VII.
mit Per⸗
n.
Eilzug II.
Personen⸗ zug
Güterzug VI. mit Per⸗
Güterzug VIII. mit Per⸗
mburg, 11. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Börse war ruhig, nur Rheinische und Nordbahn begehrter. Amerikaner, Anfangs matter, befestigten sich gegen Schluss der Börse. Russische Prämien-Anleihe 81 ⅞. — Wetter schön, Hitze.
Schluss-Course: National-Anleihe 67 ½. Oesterreichische Kredit- Actien 78 ¾. Oesterreichische 1860er Loose 81. 3 proz. Spanier — 2 ⅛proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 107 8⅞. Norddeutsche Bank 117. Rheinische Bahn 116. Nord- pahn 69 ⅞. Finnländische Anleihe 86. 6proz. Vereinigte Staaten-An- leihe pr. 1882 64 ½¾. Disconto 3 ¼ pCt.
London lang 13 Mk. 4 ½ Sh. not., 13 Mk. 5 ¾ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 6 ½ Sh. not., 13 Mk. 7 ½, 7 ⅞ Sh. bez. Amsterdam 35.65.
Wien 83.87. Petersburg 27 ½.
getreidemarkt. Weizen loco matt, ruhig; ab auswärts unver- äandert. Pr. September-Oktober 5400 Pfd. netto 97 Br., 96 ¾ G. An- fangs flau, in Folge von Londoner Marktberichten fest schliessend. Roggen loco stille; ab auswärts 1 Thlr. billiger. Pr. September-Okto- ber 5100 Pfd. Brutto 72 Br., 71 ½ G., matt. Oel pr. Oktober 29, ruhig. Kaffee ruhig.
Frankfeart a. M., 11. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. Die Börse war unbelebt. Amerikaner, flau eröffnend, befestigten sich. Oesterreichische Effekten ziemlich fest. Nach Schluss der Börse waren Amerikaner fester 714 ⁄%. Oesterreichische Effekten geschältslos.
Schluss-Course: Preussische Kassenscheine 104 ⅛. Berliner Wecbsel 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ¾a. Londoner Wechsel 120. Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 107 ½ Br. Finnl. Anl. 87 ¾. Neue 42proz. Finnländische Pfandbriefe 87 ½¼. 1proz. Spamer —. 3 proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 71 ½. Oesterreichische Bank- Antheile 836. Oesterreich. Kredit-Actien 186 ¾, Darmstädter Bank-Actien 226 ½. Meininger Kredit-Actien 101., HOesterr.-französische Staats- Eisenbahn -Actien —. Oesterreichisehe Elisabeth-Bahn 117 ½. Böh-
5 . Kredit-Actien 174,20, Nordbahn 167.00, 1860er Loose 89.50, 1864er Loose 80.50, Staatsbahn 174.20, Galizier 193.60. Amsterdam „ 11. August, Nachmittags 4 Uhr 45 Miauten. (Wolffs Tel. Bur.) Die Haltung der Börse war matt. 5proz. Metalliques Litir. B. 80. 5proz. Metalliques 59. Metalliques 30 ¼. 5 proz. Oesterreichische National-Anleihe 63 ¾% anleihe 68 2. 1proz. Spanier 39.
2 proz. Silber- 3proz. Spanier 38 ⁄23. 6 proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 71 ½. Holländische Integrale 61 ½. Mexikaner 22 ⅛. 5proz. Stieglitz de 1855 85 ¼½. 5prozent. Russen de 1864 95 ⁄. Londoner Wechsel, kurz 11.93 ⅞ Br.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. Roggen auf Termine flauer, sonst still. Raps, pr. Oktober 77 ½. Rüböl], Herbst 42 ½ Br., pr. Mai 43.
Koiterdam, 11. August, Nachmitt. 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Die Börse war flau, besonders öster- reichische Effekten.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 61 ⅛. Oesterr. National-Anleihe 63 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 59 ⁄. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 68 ⅛½. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe —. Russ. Eisenbahn 192.50. Russ. Prai- mien Anleihe 168,50. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 71 ½. Inländ. 3proz. Spanier 39 ½. London 3 Monat 11.80. Paris 3 Monat 47.00.
London, 11. August, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
Consols 89 ½¾. 1,proz. Spanier 38 ½. Sardinier 76. Mexikaner 23. 5proz. Russen 92 ½. Neue Russen 92 ¼. Silber 60 ½. Türkische Con- sols 49 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 67 ⅛.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 ¼ Sh. Wien 11 Fl. 30 Kkr.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen einen bis zwei Schil- linge theurer. Hafer gefragt. Wetter regnerisch.
Liverpool, 11. August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz.
Amerikanische 19, fair Dhollerah 14, middling fair Dhollerah 12 ½%,
1“
mische Westbahn -Actien —. Rhein-Nahe- Bahn 29. Ludwigshafen- Bexbach 149 ¼. Hessische Ludwigsbahn 128 ½¼. Darmstädt. Zettelbank 253 ½. 1854er Loose 75 ¼. 1860er Loose 82 ¼. 1864er Loose 86 ¼. Badische Loose 51 ½. Kurhessische Loose 54 ½. Oesterreichisches Natio- nal-Anlehen 65 ¼¾. 5 proz. Metaliques —. 4 ⁄proz. Metalliques —. Wien, 11. August. (Wolff's Tel. Bur.) Staatsbahn war flau. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 68.85. 1854er Loose —. Bank-Aectien 782. 00. Nordbahn —. Natienal-Anleben 73. 90. Kredit-Actien 173.40. Staats-⸗Eisenb.-Aetien-Certifikate 173.90. Galizier 19350. London 110.60. Hamburg 81 90. Paris 43 90 Böhmische Westbahn 160.50. Kredit-Loose 121 25. 1860er Loose 89 35. Lom- bardische Eisenbahn 207.00. Neues Lotterie-Anlehen 80.40. Neueste
middling Dhollerah 11 ½, Bengal 8, China 11 ½, Oomra 13 ½%, Pernam 18 ¾%,
sonen⸗Be⸗ssonen⸗Be⸗ 8 Egyptian 17 ¾. (Wolff's Tel. Bur.) Die
III. ssonen⸗Be⸗ssonen⸗Be⸗ ö“ IV. förderung. fförderung.
förderung. förderung. U. M. M. U. 1[ M. [U. M.
B U.M. [U. U. †½ M. U.]M. Morg. sAbends Nachm.] Morg. Abends Abends] Morg. Vorm. Abends Abfahrtt 8]⁄ 58 10 11
““ V Eb65 W 1 h 4“* Ankunftt 9 43 11 10 4 46 7 42 91.OI Wi 1155 E86 Morg. Abends Nachm. Morg. Abend Abends. Morg. Nachm.] Abends.
Der Courierzug L, der Personenzug V., so wie der Eilzug IV. des Hauptcourses werden bereits am 14. d. M. Abends von Berlin resp. Eydt⸗
kuhnen nach dem neuen Fahrplan abgelassen. In der Hauptsache bestehen die Aenderungen des bisherigen Fahrplans darin, daß der Gang der Courierzüge beschleunigt, zwischen Frankfurt und
Landsberg ein Lokal⸗Personenzug (XV. und XVI.) neu eingelegt ist, und daß der Eilzug IV., so wie der Personenzug VI. etwa 2 Stunden früher, als
Paris, 11. August, Nachm. 3 Uhr. Rente begaun zu 67.88, fiel auf 67.80, hob sich auf 67.85 und schloss unbelebt und träge zu diesem Course. Consols von Mittags 1 Uhr
waren 89 ½ gemeldet.
Schluss-Course: Zproz. Rente 67.85. 4 ½proz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 64 95. Italienisehe neueste Anleihe. —. Zproz. Spanier — 1proz. Spanier 38. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Aectien 402.50. Credit mobilier-Actien 751.25. Lombardische Eisen- bahn-Aectien 477.50.
(Wolffs Tel. Bur.) Die Hal-
St. Petershurg, 11. August
U. M.
bisher, in Berlin einireffen, wodurch insbesondere der Eilzug I. abgehenden Courierzüge erreicht. Personen werden befördert:
*
auf dem Haupt⸗Course: mit den Courierzügen in I. und II. Wagenklasse, mit den Eilzüg; so weit Personenbeförderung mit denselben stattfindet, so wie mit den Lokal⸗Personenzügen
zügen in allen vier Wagenklassen, mit den Güͤterzügen, in II., III. und IV. Wagenklasse;
Anschluß an di
L““ 4
“
en in J., I. und II. Wagenklasse
auf dem Neben⸗Course Bromberg⸗Otloczyn: mit den Courierzügen in IJ. und II. Wagenklasse, mit den gemischten Zügen in allen vier Wagenklassen, mit den Güterzügen in II., III. und IV. Wagenklassez
auf dem Neben⸗Course Dirschau⸗Danzig: vier Wagenklassen.
mit den Eilzuͤgen in I., II. und III. Wagenklasse, mit den Personen⸗ und Güterzügen in allen
Die Courierzüge halten auf Station Tapiau bis auf Weiteres nur nach Bedürfniß. Das Weitere ist aus den, auf den Stationen ausgehängten und daselbst käuflich zu habenden neuen Fahrplänen zu ersehen.
Bromberg, den 4. August 1865. 8
8
1 Königliche Direction der Ostbahn.
Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.
HMarktpreise.
8 Berlin, den 11. August. Z2u Lande: Roggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.
ZLu Wasser: Weizen 2 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 1 Thlr. 26 Sgr. 11 Pf., auch 1 Thlr. 25 Sgr. und 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 5 Ser. Hafer 1 Thhr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 29 Sgr. 5 Pf. Erbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. auch 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Futter-Erbsen 2 Thlr.
Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.
Fleischpreise. Rindfleisch à Pfd. 5 — 4½ —4 Sgr. Schweinefleisch à Pfd. 5 — 4 ½ — 4 Ir. Hammelfleisch. à Pfd. 4 ½ —-4 — 3 ½ Sgr. Kalbfleisch. à2 Pfd. 4 — 3 ½ — 3 Sgr.
Berliner Getreidebörse . vom 12. August.
Weizen loco 48 — 64 Thlr. nach Qualität, ab Bahn bez., hoehbunt poln. 60 ¼ Thlr. bez.
Roggen loco 81 — 82 pfd. 44 ⅞ Thlr. ab Boden bez. neuer 46 8 Thlr. ab Bahn bez., schwimmend 81 — 82 pfd. 44 ½ Thlr. bez., pr. August 44 Thlr. bez., A t-September 44 Thlr. Br., 43 ¾ G., September- Oktober 44 ¼ — ½ Thfr. bez. u. Br., ½ G6., Oktober-November 45 ½ — =z¼ Thlr. bez., Br. u. G., November-Dezember 46 ½ — ½ Thlr. bez. u. Br., ½ G. Frühj 4 ¾ — ½ — ¼ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Mai-Inni 48 ¼ — 48 bis
4½ . bez.
Gerste grosse und kleine 28 — 33 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Hafer loco 23 — 27 ½ Thlr., fein böhm. 27 — ¼ Thlr., neuer schles. 26 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. August u. August-September 25 — 24 ½ Thlr.
weissbunt poln. 60 Thlr.
bez., September-Oktober 25 Thlr. Br., Oktober-November 24 ¾ Thlr. bez., Novbr.-Dezember 24 ½ — Thlr. bez., Frühjahr 25 ½ Thlr. bez.
Erbsen. Kochwaare 50 — 56 Thlr., Futterwaare 47 — 50 Thlr., Koch- waare 56 Thlr. bez.
Winterraps 110 Thlr. gefordert, 106 Thlr. geboten.
Rüböl loco 13 ⅔¾˖ Thlr. Br., August, August-September 13 ⅔ Thlr. Br., September-Oktober 13 ⅔ Thlr. bez. u. Br., Oktober -November 13 4 Thlr., November-Dezember 14 Thlr., April - Mai 14 Thlr.
Leinöl loco 12 ½¼ Thlr. Br.
Spiritus loco ohne Fass 14 ½¼ Thlr. bez., mit leihweisen Gebinden 14 ½, Thlr. bez., August u. August-September 14 6 — ¼ Thlr. bez., Br. u. G., September-OEtober 14 ¾ — ½ Thlr. bez., Br. u. G., Oktober -No- vember u. November-Dezember 14 ½ — 7% Thlr. bez., Br. u. G., April- Mai 14 ½234— ½ Thlr. bez., Br. u. G.
Weizen in fester Haltung. Roggen effektiv bleibt in feiner Waare beachtet und fand zu den nebenstehenden Notizen einiger Handel statt. Dagegen war der Verkehr in Terminen ein äusserst lebloser; die Stim- mung hierfür war ungeachtet der meist von auswärts eingegangenen niedrigeren Berichte fest, und bei Zurückhaltung der Abgeber ten Käufer die etwas erhöhten Forderungen. Schluss fest. Hafer effek- tiv eber billiger anzukommen. Nahe Lieferung durch Kündigung ge- drückt, sonst behauptet. Gek. 600 Ctr.
Rüböl war fast leblos und Preise erfuhren keine wesentliche Aen- derung. Käufer, so wie Abgeber zeigten gleiche Zurückhaltung. Für Spiritus war die Stimmung recht fest und bei mehrseitiger Frage be- willigten Käufer etwas höhere Preise, ohne dass das Geschäft an Aus- dehnung gewann. “ Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —.
do. Lit. An-
Leipzig, 11. August. zig-Dresdener 284 ½ Br. Löbau -Littauer Lit. A. 40 G., 80 ¾¼ Br. Magdeburg-Leipzig 276 Br. Thüringische 132 Br. halt- Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.
Abends 7 Uhr 45 Minuten von Berlin nach dem Süden und Westen
mit den Per onen⸗
Weimarische
Anleihe 80.00.
Wien, 11. August. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse zeigte eine stetige Haltung.
(Schluss- Course der offiziellen Börse.) Atproz. Metalliaues —. 1854er Loose 83,00. Nordbahn 167.00. National-Anlehen 73.85. Kredit-Aectien 173. 70 Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 174.20. Galizier 193. 90. Londen 110.35. Hamburg 81. 70. Paris 43.75. Böhmische Westbahn 160.50. Kreditloose 121.25. 1860er Loose 89.35. Lombardische Eisenbahn 206.50. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.
Wien, 11. August, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr war die Stimmung Anfangs günstiger, der Sehluss jedoch
5proz. Metalliques 68. 70. Bank-Actien 782. 00.
tung der Börse war fester. — Der Absatz von Talg war bei steigenden Preisen bedeutender. (Schluss-Course.)
Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 ¼ Pee. 5
do. auf Hamburg 3 Monat 28 2.0i Sech.
auf Amsterdam 3 Monat 157¼ Ct. auf Paris 3 Monat 332 ½ Cts.
“ auf Berlin — Thlr.
Neueste Prämien-Anleihe 105 ½. Imperials —. Silberagio —. Talg
loco August —. Gelber Lichttalg pr. August (alles Geld im Voraus)
47 ¼. Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) —. Ukrainetalg
loco 47 ½.
Berliner Börse vom 12. August 1865
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Br. Gld. Swechsel-Coͤvurse.
Amsterdam 250 Fl. Kurz dito II1I1I11““ Hamburg. . 300 M. Kurz 152 ⅓ dite 300 M. 2 Mt. 151 † 151¾ London .1 L. S. 3 Mt./6 24 ½1 6 23 ¾½ Disve....... 900 Fr2n81¾ Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 93 dito 150 Fl. 2 Mt.92 ¼ Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt./ 56 28 Frkf. a. zr. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 57 56 26 Leipzig in Courant T. — 99 ⅔ im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. Peterbburg 100 S. R. 89 do. 8 diio 100 S. R. 3 Mt. 87 ½ /DOstpreussische... Warschau 90 S. R 80 do. Bremen 100 Th. G. 8 T. 111
143 ½⅔
143 ⅔ 143
dito dito
92¾
do. u““ Posensche..
Freiwillige Anlehhe 4 ½ 100 ½ do. neue. Staats - Anleihe von 185909. 5 dito v. 1854, 1855, 1857. 4 dito von 18659 .
1 dito E1ö1A“X*X 1 1
2 „ „ . . 22
wFondas -Cotarse. 2.11
[— 100 [sehlesische. 100 100 do. ¹100 ½ 100 do.
98 97 98 97½
(
dito von 1860 von von 189
Staats-Anleihe von 1862. 1435 Staats-Schuld-Scheine s.[Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr... 152 Kur- u. Neum. Schuldverschr... 5[Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt- Obligationen...
„222222722222—
81 7 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.....
FPfandbriefe. “
999[Kur- und Neumärkische
HFornmantehüreerxö“
„ 9292 22222222-ene
„ „ 9 2 22 292-2-2-⸗
9 929 9 ½ 9 ½ ½% ½ ½ 2½ ½ 2*
Neetpreussische .. . . . .. ..
RKentenbriete.
12 Kur- und Neumärkische....... 88 Pommersche... .. . e. 88 8 Posensche . ½ Preussische — in- und Wenghbh. 87, ½8 Saehsische.....
* 2 28 Sechlesische..
2
28.
8—
Mnnn
„ 2 2 2222b9eenene
9 9 2 6 2 2 2 2.2.2à2 2222*
„ 2 222 „ 29 v,veneeenene
ℛ̊S H 9GFv
. 222222222222önöö
Preuss. Hyp. Antheil -Certüscate (Hübuer) Hyp.-Br. 41 Actien- Gesellschaft (Hassemanan) 4 ½ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Hypt. Aecben-Bank (Henckel). 4 ½ X Pr. Bank-Antfel-Sebeme 4 ½ — be. e Kassenvereins. Köni Privatbank. Ma urger Privatbank 4 Pesener Privatbank pp.““ Pemmersche Rittersch. Privatbank
0* 257—
—*
0 ☛ £ 21 22
0 9£ 2 28
2 2 2˙‧2 *l2
11
2 2 22272 2
—2— — 2— 0
mmaÜE
. 9 2½ 9½ *½
2 22 2 79„ 2„
222 -—2
Geld-Kronen. ..„ ... . ........ Andere Geldmünzen à 5 Tbr...
1 80 +
— 2.oH
—
ols dos Silbe