Konkurse, Subhastationen, Au — Vorladungen u. dergl.
[2373] Konkurs⸗Eroöffnung. Koͤnigliches Kreisgericht zu Seehausen i. d. Altm. Erste Abtheilung 1 Den 7. August 1865, Vormittags 10 ¼ Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Lucke zu Seehausen in der Altm. ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ lungs⸗Einstellung auf den 5. August 1865 festgesetzt worden.
6 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kalkulator Beyer bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 21. August d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 21, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Direktor Schotte, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zah⸗ len, vielmehr von dem Besic der Gegenstände 1“
bis zum 16. September d. J. einschließlich
S tat
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles vmn Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten
Vorrecht b bis zum 16. September d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü⸗ fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs. Personals auf den 2. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 21, vor dem genannten Kom⸗ missar, Kreisgerichts⸗Direktor Schotte, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläaubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗
III
111““
“”
ö1“
“ ssvhiedene
8
Berlin⸗Augermünde⸗Stettin⸗Stargard⸗Belgard⸗Cöslin.
111ö11“
11X“
Die eingerahm
vom 15. August 1865 en Zahlen bedeuten die Fahr⸗
Personen ⸗ zu
Personen⸗ Sietionen. Nr. 14. B” 2. ö“ Morgens. Morgens.
Meilen.
Entfernung Entfernung in Kilo⸗
in
Courier⸗
zug zug zu Nr. 8. 8.
Morgens.
Personen⸗] Gemischter
Zug Nr. 4. Nr. 6. Nr. 22. Nr. 10. Nachmitt.! Abends. Morgens. Morgens. MR. üu R. U. R.IU. RM. uüu. M.
Personen⸗ Güterzug Nr. 20.Nr. 12. Morgens. Abends. . W W
Güterzug Güterzug
8
—
Berlin
Bernau hinusa
Biesenthal n⸗ eustebt. ne 8h)n8% Chorin „
Ankunft
Abfahrt
Abfahrt „
9 10
„ . 2.
Ankunft
.“
CSSGU0O00z2'gn2ÖgSO
1.“
F Abfahrt Finkenwalde „ Damm „
Carolinenhorst
“* Ankunft
4
15 1 — . 50 50 33 9 46
7 49 14 31 12 54 51 G 28 11 1, 8 56 16 — 16 43 — 1 34
7 55
Sꝓorwenwdeege
Personen⸗- (Gemischter
zug Nr. 18. ug. Nachmitt. gaevee 11
Mittags.
— Füen ü8 82 “ vA66“ Gr. Rambin
Ankunft Abfahrt
„
„ Ankunst
“ Hsns üen
Belgard
Colberg.
Personen⸗ Eil Lilzug zug Nr. 16.
Nr. 14. .S Mittags. Fa 8
l. NM.
Personen⸗ Gemischter
zug Zug u86 1“ Nr. 18. Nr. 22. 11““ Abends. Morgens. “
Belgard Abfahrt 1 12 20 Frihow 8
8
EExaexanxa. 8 9 [55] 55 10 12 101 37 10 54
ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ ellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ schaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Planck, Fromme und Justiz⸗Rath Herrmann zu Sachwaltern vorgeschlagen. E“” 8 6 I 8 Subhastations⸗Patent. 1 Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Die dem Direktor und Kaufmann Otto Kluge zu Berlin gehörige, bei dem Dorfe Waltersdorf belegene und Nr. 39. Vol I. pag. 253 des Hypo⸗ thekenbuchs von Waltersdorf verzeichnete sogenannte Poltermühle, abgeschätzt auf 9922 Thlr. 24 Sgr. 9 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Be⸗ dingungen im Büreau Nr. III a. einzusehenden Tage, soll am 23. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Termins⸗Zimmer Nr. 10 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.
Der dem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer, Direktor und Kaufmann
Kluge, wird hierzu oͤffentlich vorgeladen.
Luckau, den 17. März 1865.
Avi, Nla Imtoliches Kreisgericht. 1. Abtgeilung.
[1433] Nothwendiger Verkauf in der Resubhastation. 8
Die dem Agenten Ernst Pfaff zu Sorau gehörige, sub Nr. 26 zu Grabow belegene, Vol. I. Fol. 49 und 50 des Hypothekenbuchs verzeichnete Wassermühlennahrung nebst Zubehör, abgeschätzt auf 7575 Thlr. 10 Sgr. 8 nebst Hypothekenschein in unserm Kassenzimmer einzusehenden
age, so am 20. November 1865, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle in unserm Terminszimmer hierselbst resub⸗ hastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem unterzeichneten Gerichte zu v1“ Pförten, den 4. Mai 1865..f gs H 1 Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. 32
8 1111I1uX“*“
[1779] v “ 881,11947) vIv Haieee Nothwendiger Verkauf. Schulden alber. Die dem Amt⸗ mann Kluth und dem Benno Theobald Ulrici gehörigen beiden Grundstücke nebst Pertinenzien, a2) das im Hypothekenbuche der Königlichen Gerichts⸗Kommission zu Ber⸗ linchen von Carzig Vol. II. Nr. 91. Fol. 227 verzeichnete und ein⸗
Bekanntmachungen.
. vb1X“ Eisenbahn.
8
l a n 11““
8 bis auf Weiteres. — zeiten von 6 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens.
eve,Fnv⸗
E72 PK11
1 e1111“
—õ
Cöslin⸗Belgard⸗Stargard⸗Stettin⸗
e⸗Berlin
8 Personen⸗] Personen⸗ b zug zug
Stationin. Nr 1. Nr. 13. Morgens. Morgens. l. MN. Z.
Entfernung Meilen Entfernung in Kilo⸗ metern
in
Personen⸗-] Gemischter Eilzug zug Zug Güterzug Nr. 15. Nr. 17.]Nr. 21. Nr. 9. Vormitt. Nachmitt. Abends. Morgens. U. M. U. M. [U. JE
Güterzug Nr. 11. Abends.
V
—
Abfahrt — Thunow „ — Nassow —
Belgard
Gr. Rambin
Schivelbein Labes Wangerin
Cösln Ankunft 38
Abfahrt 2
111““
— OSScCSoo
55
15 29
30 51
6 11
55 26 44
7 23 45
ꝙ en
&
0.—:;2ö-;q8
kunft
8
Courierzug Nr. 7. Nachmitt.
Personen⸗ zug Nr. 5 Nachmitt.
Abfahrt 10
Carolinenhorst 11 2 Damm v1II111 22 Finkenwalde „ 11 30 Ankunft 88 11254 1“ zerionen⸗ Personen⸗ Stettin 1. zug Nr. 3. 1 Mittags. Abfahrt 30 12 45 * 3 FIE.
„ 22 1 36 “ 40 1 55 Ankunft 6 1 23
Tantow Casekow
Passow Angermünd 8 Abfahrt Reustadt I Biesenthal Bernau Berlin
+99 .
So Seoo & b2 00
◻☛
55 13 29 — 48
44
02 220⸗.
—*
Ud
Colberg⸗Belgard.
Personen⸗
Mei e tla'NISA . 8 Ro. 13. meter. Morgens. Nͤ
Eilzug Personen- No. 15. zus
Vormitt 5. U. U. M.
— — Kcolderg 8 22 Abfahrt—— 30 1 ½ s 11, er Degow M 1 50 2,17 16,34 Corlimn „ 18 41/ %7 )8,06 [Belgard Ankunft’ — 30
11“
10 11
11