1865 / 194 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

esellschaft

11

Außergewöhnliche General⸗Versammlung der Actionaire.

Mit Bezug auf die §§. 31 und 36 der Statuten werden die Actionaire Unserer Gesellschaft auf

Montag, den 28. August d. J., Vormittags 11 Uhr, zu einer außergewöhnlichen General⸗Versammlung im großen Rathhaussaale hierselbst berufen.

Gegenstand der Berathung und Beschlußnahme ist:

Genehmigung eines Abkommens mit der Königlichen Staatsregierung wegen Ablösung der im Statute der Gesellschaft vorgesehenen Actien⸗Amor⸗ tisation, so wie Ermächtigung der Direction, die durch dieses Abkommen bedingten resp. zweckmäßigen Statut⸗Abänderungen und Modificationen der zwischen dem Königlichen Eisenbahn⸗Kommissariate zu Cöln und der Direction der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft unterm 30. Dezember 1852 und 22. Juni 1854 abgeschlossenen Verträge und des Schluß⸗Protokolls vom 25. Oktober 1854 mit der Königlichen Staatsregierung zu vereinbaren resp. festzustellen.

Unter Hinweisung auf die §§. 33 bis 39 des Statuts werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Actionaire hierdurch eingeladen, an dieser General⸗Versammlung in Person, oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 40 des Statuts theilzu⸗ nehmen.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel können nach Maßgabe der §§. 33, 34 und 39 ibidem am 26. und 27. August d. J. in den Vormit⸗ tagsstunden von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr in unserem Geschäftslokale, Frankenplatz hierselbst, jedoch nur gegen Vorzeigung der Actien oder einer genügenden Bescheinigung über den Besitz derselben, im Falle der Bevollmächtigung außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht, in Empfang genommen werden.

Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel nicht verabfolgt. 8 Cöln, den 23. Juli 1865. Ddie Direction.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Am 21. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, soll auf dem Kasernen⸗ hofe des Garde⸗Cuirassier⸗Regiments, ein unbrauchbares Königliches Dienst⸗ pferd öffentlich gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden.

Kommando des Garde⸗Cutrassier⸗Regiments.

[2459. Berkanntmachüung. 1 Es soll die durch den Betrieb entstehende Bleiasche verkauft werden. Kauflustige werden ersucht, ihre versiegelten Offerten bis zum 11. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 11 Uhr an das unterzeichnete Artillerie⸗

Depot einzureichen. Die Verkaufsbedingungen können Gießhaus 1 Treppe eingesehen werden. Berlin, ust 1865. Artillerie⸗Depot.

28 Bekanntmachung

bie Lieferung der pro 1866 für die diesseitigen Garnison⸗ ꝛc. Anstalten erforderlichen 950 Klaftern kiehnen Klobenholz soll im Wege der Submission vergeben werden, und ist hierzu Termin auf Montag, den 28sten August er., Vormittags 10 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Verwaltung, Breite Straße Nr. 29, anberaumt, bis zu welcher Zeit die Offerten versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Holz⸗Lieferung« ein. zureichen sind.

Die Lieferungs⸗Bedingungen, welche vor der Abgabe der Offerte unter⸗ schrieben werden müssen, liegen ebendaselbst zur Einsicht aus. VPpotsdam, den 17. August 1865. 8

b Königliche Garnison⸗Verwaltung.

[24011. Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an Steinkohlen pro 1866 und zwar: a) für die Garnison⸗Verwaltung 870 Tonnen, ) für das Garnison⸗Lazareth 580 Tonnen

soll unter den, im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnison⸗Verwaltung,

Marktplatz Nr. 5, ausliegenden Bedingungen im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.

Versiegelte, mit der Aufschrift »Submission auf Steinkohlen⸗Lieferung⸗ versehene Offerten sind im gedachten Geschäftslokale bis zum

22. August 1865, Vormittags Punkt 10 Uhr, abzugeben.

Jede Submission muß die ausdrückliche Erklärung enthalten, auf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen abgegeben worden ist; Submissionen ohne diese Erklärung bleiben unberücksichtigt. Spoandau, den 9. August 1865. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. von öffentlichen Papieren. [2466]

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Gemäß §. 52 des Statuts vom 2. Juli 1856 ist auf die Jahres⸗

Dividende pro 1865 eine Abschlagszahlung von

Vier Thalern auf jeden Antheilsschein von 200 Thlr. für das erste Semester c. festgesetzt und es kann dieselbe vom ü. September c. ab gegen Einlieferung der nach der Nummernfolge geordneten und mit einem dem entsprechend ge⸗ fertigten Verzeichnisse zu versehenden Dividendenscheine Nr. 17 bei der Kasse der Gesellschaft, Französische Straße Nr. 42, in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr erhoben werden.

Zugleich machen wir hiermit wiederholt darauf aufmerksam, daß Dividenden, welche binnen vier Jahren nach dem Tage, an welchem sie zahlbar waren, nicht erhoben sind, nach §. 53 des Statuts zu Gunsten der Gesellschaft verfallen. 11M1““

Berlin, den 18. August 1865. 1.“ Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Marktpreise. 8 114““ Lu Lande: Roggen 2 Thlr, auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Grosse 1 Thlr. 7. Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr., auch 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Zu Wassen: Weizen ]2 Thlr. 20 Sgr., auch 2 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 28 Sgr. 9. Pf. Roggen 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 25 Sgr. and 1, Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Gresse Gerste 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 1. Thlr. 8 Sgr. 9 Pf, und 1 Thlr. 5 Sgr. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 28 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Futter-Erbsen 2 Thlr. 8 Das Schock Stroh 17 Thlr. 15 Sgr., auch 15 Thlr. 15 Sgr. und

14 Thlr. 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr., gerin-

Der Centner Hev gere Sorte auch 1 Thlr. 5 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze aumm 14. 118 8 4s bhar Thlr. 114 17, 15, Tlr. bbbbbbee dehne bac. O iTTTh. L11“ 1 Berlin, den 17. August 1865. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

6

8

vom 18. August. 11““

Weinen loco 47 65 Thlr. nach Qualität, gelber ückerm. 62 Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loco defekter 41 Thlr. ab Bahn bez., 81 82pfd, 44 ¾ Thlr. ab Bahn bez., 80 81pfd. Kleinigkeiten 43 ¾ 44 Thlr. ab Kahn bez., Zöpfd. 43 ¼ ½ in Kahnladungen bez., neuer 41 ¾ Thlr. bez., schwim-

Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.

mend im Kanal 71 82pfd. 43 ⅞˖ Thlr. bez., pr. August u. August-Sep-

8

tember 43 ¾ Thlr. bez, September-Oktober 44 ¼ 43 ½ 44 Thlr. bez. u. G., ¼ Br., Oktober-November 45 ½ ½ ½ Thlr. bez. u. G., †½ Br., November-Dezember 46 ½ ½¼ ½ Thlr. bez. u. Br, ½ G, Frühjahr 47¾ bis 3 ¼ Thlr. bez., Mai- Juni 48 ¼ ½ Thlr. bez.

Gerste grosse und kleine 28 34 Thlr. pr. 1750 PfAd.

Haferloco 23 27 ½ Thlr., schles. 24 ¾ Thlr., fein desgl. 26 ¾ 27¾¼ Thlr., pomm. 26 ¾ Thlr., warthebrucher 24 ¼ Thlr. bez., pr. August⸗ September 25 Thlr. bez., September - Oktober 24 —- 25 Thlr. bez., Ok- tober-November 24 ½ Thlr. bez., November-Dezember 24 ¾ 25 Thlr. bez., Frühjahr 25 % Thlr. bez.

Erbsen. Kochwaare 50 56 Thlr., Futterwaare 47 50 Thlr., Futter- waare 48 ½ Thlr. ab Bahn bez.

Rüböl loco 13 Thlr. Br., August u. August-September 13 ¾ Thlr. September-Oktober 13 ¾ Thlr. bez. u. Br., Oktober-November 13 ½¼ bis ½ Phlr. bez., November-Dezember 14 13 ²32 Thlr. bez., April -Mai 13 ⁄212) Uhlr. bezahlt.

Leinöl loco 12 ¼ Thlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 145 ½ Thlr. bez., pr. August, August- September, September-Oktober, Oktober-November u. November-Dezem- ber 14 5⁄2— 8 Thlr. bez. u. G., à Br., April- Mai 14 ½ 41 Thlr. bez.

In Weizen wenig Geschäft. Roggen wurde in loco und schwim- mender Waare zu den notirten Preisen mässig umgesetzt. Feine Qua- litäten beliebt. Ungeachtet der starken Kanalliste, so wie fortgesetzter Anmeldungen haben sich Preise für Termine ziemlich behauptet. An- fangs gedrückt und unter gestrigen Schlusspreisen gehandelt, befestigte sich allmälig wieder die Stimmung und machten sich namentlich Abge- ber auf spätere Sichten knapp, worin auch zu eher besseren Coursen ein guter Umsatz stattkand. Gek. 8000 Ctr. Hafer loco preishaltend. Ter- mine fest und etwas besser bezahlt.

In Rüböl bleibt der Verkehr fortdauernd lustlos; Käufer, so wie Abgeber bleiben gleich zurückhaltend, so dass von einer Veränderung in den Preisen nichts zu beriechten ist. Für Spiritus war die Haltung heute rubiger und konnte man zu den notirten Preisen sowohl für Loco- Waare, als auch in Terminen bequem ankommen. Der Verkehr war wenig belebt. Gek. 20,000 Ort. 1““ 8

daß se

Leipzig, 17. August. Friedrich -Wilhelms - Nordbahn Leipꝛig-Dresdener 284 ¾ Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 40 G., do. Lit. B. 80 ¾ Br. Magdeburg - Leipzig —. Thüringische 131 ¾ Br. Anhalt- Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 69 Br.

Hamburxg, 17. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. Die Börse war fest, aber ruhig, nur in Amerikanern lebhaftes Geschäft. Russische Prämien-Anleihe 82 ¾. Wetter regnerisch.

Schluss-Course: National - Anleihe 68. Oesterreichische Kredit- Actien 80 ½. Oesterreichische 1860er Loose 82 ½. 3proz. Spanier —. 29 proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 107 ¾. Norddeutsche Bank 117. Rheinische Bahn 116 . Nord- bann 71 ¼. Finnländische Anleihe 86. 6proz. Vereinigte Staaten-An- seihe pr. 1882 65 ¾. Disconto 3 ½ pCt.

Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, da einen TPbaler höher ge- halten; ab auswärts fest. Pr. August-September 5400 Pfd. netto 98 Bancothaler Br., 97 G. Pr. Sepfember-Oktober 101 Br., 100 G. Roggen loco behauptet, ab auswärts ruhig. Pr. August-September 5100 Pfd. Brutto 74 Br., 73 ½ G. Pr. September-Oktober 73 Br. u. G. Oel ruhig, pr. Oktober 29 ½. Kaffee 5200 Sack Santos zu 5 ½ à 7 ver- kauft. Link 1500 Ctr. pr. September-Oktober 14 28, 3000 Ctr. schwim- mend 14 Mk. 9 ½ Sch.

Framnzsftert aA. M., 17. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. An heutiger Börse war die Stimmung für Amerikaner eine sehr günstige, österreichische Effekten waren etwas matter.

Sechluss-Course: Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wecksel] 104½⅛. Hamburger Wechsel 88 ⅛. DLondoner Wechsel 120 ¼. Pariser Wechsel 95. Wiener Wechsel 108 ½. Finn änd. Arxl. 87 ½. Neue 4 ⁄proz. Finnländische Pfandbriefe 87. 1proz. Spamer —. 3proz. Spanier —. öproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 72 ½. Oesterreichische Bank- Antheile 846. Oesterreich. Kredit-Aetien 191 ½. Darmstädter Bank-Actien 225 ½. Meminger Kredit-Actien 101 ¼. Oesterr.-französische Staats- Zisenbahn - Actien —. Oesterreichische Elisabetb- Babn —. Böh- mische Westhahn -Actien —. Rhein -Nahe - Bahn 30. Ludwigshafen- Bexbach 149 ½. Hessische Ludwigsbahn 128 ¾. Darmstädter Zeitelbank 253 ½. 1854er Loose 75½¼. 1860er Loose 83 ½. 1864er Loose 88 ¼. Badische Loose 52 ½. Kurhessische Loose 54 ½¼. Oesterr. National -An- lehen 66 5. 5 proz. Netalliques 62 ½. 4 ½proz. Metalliques 54 ½.

Wien, 17. August. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse schloss in sehr fester Haltung.

(Sehluss- Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 69.10. 4proz. Metalligues —. 1854er Loose 83.75. Bank-Actien 784. 00. Nordbahrn 164.80. National-Anlehen 73.80. Kredit -Aectien 176.50. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 175 40. Galizier 195. 25. London 109.10. Hamburg 81. 20. Paris 43.30. Böhmische Westbahn 161.25. Kreditloose 121.40. 1860er Loose 90,20. Lombardische Eisenbahn 208.00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.

Wien, 17. August, Abends. (Wolff’s Tel. Bur.) Privatverkehr war das Geschäft belebt und der Schluss fest.

Im hssesen Kredit-

Actien 176. 20, Nordbahn 164.80, 1860er Loose 90.00, 1864er Loose 81.10, Staatsbahn 176.30, Galizier 196.30.

Amsterdam, 17. August, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war flau.

5proz. Metalliques Littr. B. 80 ⁄2. 5proz. Metalliques 60 ⁄%. 2 ½¶proz. Metalliques 30 ⅞. 5 proz. Oesterreichische National-Anlseihe 64 72. Süber- anleihe 68 1⁄2. 1 proz. Spanier 39 ⅛. 3proz. Spanier 39 ½. 6 proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 72. Holländische Integrale 6143⁄6,. Mexikaner 22 ⁄%. 5proz. Stieglitz de 1855 85 ½, 5prozent. Russen de 1864 956. Petersburger Wechsel 1.52. Wiener Wechsel 106.

Kotterdam, 17. August, Nachmitt. 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Die Haltung der Börse war fest.

Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld - Oblig. 61 ¼. Oesterr. National -Anleihe 64 ⅛. Oesterr. 5proz. Metalliques 60 ½⅛. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 68 ½. Russ. 6. Stieglitz -Anleihe 85 ½. Russ. Eisenbahn 191.50. Russ. Prä- mien Anleihe 170.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 72 ¼. Inländ. 3proz. Spanier 39 ½. London 3 Monat 11.80. Paris 3 Monat 46.95.

London, 17. August, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Consols 89 . 1 proz. Spanier 38 ½. Sardinier 76. Mezikaner 22 ½. 5proz. Russen 92 ½. Neue Russen 92. Silber 60 ½¼. Türkische Con- sols 48 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 68 ½.

Der Hamburger Dampfer »Teutonia- ist mit einer Baarfracht von 3300 Dollars aus New-York in Southampton eingetroffen.

Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Nach dem so eben erschienenen Bankausweise beträgt der Notenumlauf 21,974,945 (Abnahme 47,185), der Baarvorrath 14,180,533 (Abnahme 42,857), die Notenreserve 5,917,905 (Abnahme 55,025) Pfd. St.

Lliverpool, 17. August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz.

Amerikanische 18 ½, fair Dhollerah 13 ½, middling fair Dhollerah 11 ½, middling Dhollerah 10 ¾, Bengal 7 ½, Oomra 12 ½, China 11 ¼ à 11 ¼, Egyptische 17.

Paris, 17. August, Nachm. 3 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.) Die Nachrichten aus Deutschland wirkten günstig auf die Börse. Gegen Schluss derselben hatten zwar einige Angebote statt, die Haltung blieb aber eine feste. Die 3proz., die zu 68.20 begonnen hatte, fiel bis 68.10, hob sich auf 68.17 ½⅛, wich aber schliesslich wieder auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 ¾ gemeldet.

Sechluss-Course: 3proz. Rente 68.10. 4 ½ proz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 65,15. Italienisehe neueste Anleihe. —. Zproz. Spanier 1proz. Spanier 38. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 405.00. Credit mobilier -Actien 592.50. Lombardische Eisen- bahn-Actien 490.00.

Nach dem heute erschienenen Bankausweise haben sich ver- mehrt; der Baarvorrath um 1 7⁄1%, die Vorschüsse auf Werthpapiere um 1, die laufenden Rechnungen der Privaten um 2 Millionen Fres.; dagegen haben sich vermindert: das Portefeuille um 13 ⅛, der Noten-

umlauf um 19 ½ und das Guthaben des Schatzes um 1 ¾1 Millionen Fres .“ 8 . d e. 8 27 8;

,18

Berliner Börse vom 1

Ber. Gla.

Staats-Schuld-Scheine 143 ½ ;

142 1 152

250 Fl. 250 Fl. 300 M. 300 M.

Amsterdam. dito eE1 London..... 1 P. S, Wien, östr. Währung 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. Frtf. a. M. südd. W. 100 Fl. eiprig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. betereburg 100 8. R. i,111“ bremen 100 Th. G.

Fonds -Course.

Freiwillige Anleihe .... .....⸗- Ftaats - Anleihe von 1859. . dito v. 1854, 1855, 1857... düto von 1859 düto von 18565. . cüito qI“ cüto von 1850, 1852...

6 24

dito dito

93 56 244 56 26 99

LE“

Pfandbriefe.

88888

89 ½ do. do.

2

80 ½ do.

C0 00NSGSN’SRNEð

28285

do.

—₰

A do.

*—

do.

88N eʒ‚A

Staats-Anleihe von 1862. Präm. Anl. v. 1855 à100 Thlr... Kur- u. Neum. Schuldverschr..... 1513 Oder -Deichbau-Obligationen..

51 ⁄1Zerliner Stadt- Obligationen..

818 Schuldversehr. d. B Kaufm. Jaz-

99 ½ ,Kur- und Neumärkische...

8 88 ½ Ostpreussische VVVbbbbö 111146“] neno. 4*“ Schlesische .„ 902092 222 22——2—-eeeeneeeneenene Westpreussische. 0 0 0099˙2⸗˙222˙22—2—2—*

aerrereremma

ZfIBr. 98 90⅔

130 ½

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärhische eö1““ ““ 4X4*“ Rhein- und Westth .. ehaisehe. . 231.ZF.6.8.* Sehleslsche .......

101 887 103

FA’AemmRMrmnAEA

A&gSgESS

4

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate

(Hübuer) I7... ... Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Cesellschaft (Hansemannn).... Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss.

Hypt. Actien-Bank (Henckel).. F. IIkeAnstelk Schelger 8... Bank der Berliner Kasscnvereins. 96 ¾1 Danziger Privatbair . Königsberger Privatbaannkt I Magdeburger Privatbahk 94 ¼ Posener Privatbakt . Pommersche Rittersch. Privatbank

812 Qꝗ

2. 0

A**’S 8

81 Friedrichsd'or c GoelaI““ Andere Geldmünzen à 5 Thlr...

EnE

Mlünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.