zu werden; die Vertheidigung durch dieselbe leitet der Artillerie- Fürstenhauses verdankt, so trifft es sich sehr glücklich, daß d 2707 1 Offizier vom Platz, Major v. Tschirschky, an der Spitze von Namensfest des Landesherrn Ludwig III. mit jener Feier zusß 86 ün - 1 .““ u“ 1666“ 5 Festungs⸗Artillerie⸗Compagnien, zum Angriff sind sechs menfällt. 8⸗ m ihm gehörigen Gute in Galizien, zu übersiedeln. Wie es] Eigenthum in jener Stadt, darunter eine Batterie von Festungs ⸗Artillerie - Compagnien bestimmt. Wie wir hören, Bayern. München, 21. August. (Bayer. Ztg.) Die Rü scheint/ bat der Fürst zum dauernden Aufenthalt in Galizien bereits sechs Geschützen, Transportwagen, Pferde, Maulthiere u. s. w., die Bird gödie Armürung des Fort „Preußen⸗ gegen den ge⸗ kehr Sr. Majestät des Königs Ludwig I. von Leopoldskron 8 enehmigung. der österreichischen Regierung erhalten, da er den der konföderirte General Slaughter für 40,000 Doll. baar ver⸗ waltsamen und die der Fronten I. und II. und der vorliegenden München ist nunmehr auf den 2. September festgesetzt. Ueber 8 seiner sämmtlichen Mobilien in Paris bereits angeordnet kauft hatte, zu überliefern. Mejia berichtete an den Kaiser und Fleschen ⸗Diricke⸗, „Lefebre⸗ und „Le Grand⸗ gegen den förm⸗ zukünftigen Winteraufenthalt Sr. Majestät ist zur Zeit noch nith at. — Wie seiner Zeit “ wurde der Bischof Wolorczewski dieser gab sofort Befehl, dem Verlangen zu willfahren, un⸗ seitdem lichim Angriff erfolgen. Es werden biernach erbaut; in der halben Positives bestimmt, jedenfalls wird aber Allerhöchstderselbe vor üc in Samogitien wegen Widersetzlichkeit gegen eine Anordnung der russi⸗ ist die Batterie und Alles, was zu ihr gehört, bereits auf das linke Parallele eine Mörserbatterie für vier 25 pfündige Mörser und eine Monate November München nicht verlassen. 8 chen Regierung verhaftet und nach Wilna gebracht. Seine Haft dauerte Ufer des Flusses geschafft worden. Breschbatterie gegen die rechte Face der Flesche „Lefebre⸗, eine Bat⸗ Oesterreich. Wien, 22. August. Die »⸗General. Co aber nur 3 Tage, Hghe ö Geldstrafe von 1000 SRo. verur⸗ Wie man aus St. Louis hört, berichtigt Generalmajor Herron, terie für 6-bis 7pfündige Moͤrser in der 3. Parallele; eine Enfilir⸗ spondenz⸗ giebt nach telegraphischen Mittheilungen Folgendet a⸗ tbeilt und wieder in Freibeit gesetzt wurde. Die Residenz des Bischofs welcher eben von der texanisch⸗mexikanischen Grenze zurückgekehrt ist, beite it für vier 23 pfündige Haubitzen auf dem Glacis und nachdem die Hauptzuge der Gasteiner Uebereinkunft an: Die 18 n Wolorczewski, die sich früber in Worno befand, ist schon vom einen Irrthum, der sich auf die angeblich zu den Kaiserlichen über⸗ die Bresche in Flesche „Lefebre⸗ praktikabel und dieselbe mit Sturm Mächten durch den bezüglichen Artikel des Wiener Friedensvertr 2 früheren General⸗Gouverneur Murawieff, ungeachtet des Protestes gegangenen südstaatlichen Offiziere bezieht. Dieselben seien vielmehr 1— aget desselben, nach Kowno verlegt worden. Nur einmal jährlich ist ihm zu Juarez gestoßen. Ihre Zahl sei bedeutend überschätzt worden;
genommen ist, ein Emplacement für zwei Sechspfünder im Loge⸗- erworbenen Besitzrechte werden künftig in Holstein von Oesterreitz. S 9 1 2 ment auf dieser Flesche. — Am 17. d. M. wechselten die Bewohner in Schleswig von Preußen geübt werden. Am Bunde wird * ein dreiwöchentlicher Aufenthalt in Worno, wo sich die Ka⸗ so habe Shelby nicht mit 7⸗ oder 8000, sondern nur mit 200 Mis⸗ im Zeltlager, die Mecklenburger und Garde⸗Pioniere wurden in die Oesterreich und Preußen ein Antrag auf Herstellung einer deutst bbedral ⸗Kirche und das Priester⸗Seminar befinden, gestattet. — souriern den Rio Grande überschritten. Stadt einquartiert und die 1. und 2. Compagnie des Niederschlesi- Flotte mit Kiel als Bundesbafen, und auf Erklärung Rendsbung Der „Dziennik Warszawski⸗ veröffentlicht einen Kaiserlichen — Der Brief, in welchem General Urquiza dem Präsidenten schen Pionier⸗Bataillons Nr. 5 bezogen die Zelte. zur Bundesfestung, eingebracht werden. Bezüglich Lauenburge 4 Ukas vom 30sten vörigen Monats, betreffend die Verleihung der der argentinischen Republik, General Mitre, die Entlassung seiner Schleswig⸗Holstein. Aus Itzehoe, den 20. August, zichtet Oesterreich gegen pekuniäre Entschädigung auf seinen Anthit Konzession zum 8 Zweigbahn von Lodz bis Rokizin an Truppen anzeigt, lautet, wie folgt: wird den »Hamb. Nachr.⸗ geschrieben: Zur Feier des Geburtstages Die »General⸗Correspondenz“⸗ fügt dieser Mittheilung bhnd die Herren J Jos. Bloch, Eduard Frankenstein, Joseph 1 ETpvrocitos, 1. Juli 1865. Seiner Majestät des Kaisers von Oesterreich war für das im Feld- Durch diese Vereinbarung sind die Uebelstände, welche aus der 8 ablkowski/ August Rephahn, b Scheibker, ““ Kose (ers a vis geschate “ ager bei Lockstedt konzentrirte Königlich preußische Truppencorps der berigen Form der Ausübung des den beiden Mächten zusteherte und Moritz Mamroth und die Genehmigung zur Bildung einer aus “ geellenz zu melden, daß ich mich heute in die Nothwendigkeit ver⸗ E er für den 18ten 10 N ens ei 0 s 2 iti z b b 2den genannten Herren bestehenden Eisenbahn⸗Gesellschaft zu diesem setzt gesehen habe, mich mit meinen Truppen zurückzuziehen, ja, sie sogar lbherzogthümer für den ten auf Uhr Morgens eine gr ße Gesammtbesitzes entsprangen, beseitigt, während bhinsichtlich der en 8 3 aöf anige Zeit zu verabschieden, jedoch mit 8 Sonun bößerer Parade befohlen. Schon am Tage vorher gewahrte der Lager⸗ gültigen Lösung der schleswig⸗bolsteinschen Angelegenheit dem 1. weck. Der Bau der genannten Zweigbahn en Z7en Zahl, als der bisherigen, zu relrganisiren —.nene Fönen personüich bpesucher, daß etwas Besonderes im Werke sein mußte, denn überall Oesterreich seit dem Friedensschlusse mit voller Uneigennützigkeit ü v. Mts. in Natzriff genbmmen. “ Großfürst Nicolaus wird Rechenschaft über den Stand der Dinge und die Ursachen, welche ihn her⸗ durch das eee Lager regten sich geschäftige Hände gan b8 gehaltenen prinzipiellen Standpunkte in keiner Weise etwas 1 e 11““ Heae L“ wenn ich durch irgend ein Hinderniß abge⸗ Anzug und die tontirung auf das Properste herzurich⸗ eben wird. ggen “ 1 - Poler 1 alten sein sollte, competente ersonen an Sie absenden. Bald nach der Reveille am 18ten Morgens sah man Majestät der Kaiser, meldet die »Ostd. Post⸗ tif vifft am 27. in Warschau ein. Aus Rio de Janeiro vom 23. Juli wird gemeldet: »„Die sich die Truppen im ganzen Lager ordnen und zum Ausrücken den neuesten Bestimmungen zusolge, Sonnabend aus Jsch 1 “ letzten Nachrichten vom La⸗Plata⸗Strome sind ein harter Schlag für bereit machen. Nach 9 Uhr zogen von allen Seiten die Kolonnen ein und wird Montag die allgemeinen Audienzen ertheilen.— Dänemark. Kopenhagen, 22. August. (W. T. B.) die Brasilianer. 1Cs unterliegt nicht dem geringsten Zweifel⸗ daß herbei und nahmen ihre Richtung nach der Lockstedter Haide, wo⸗ Laut einem Telegramm aus Ischl ist Se. Majestät gesm Der Großfürst Con stantin von Rußland ist mit seinem Sohne Urquiza mit 6 — 8000 Mann zu Lopez (dem Präsidenten von Pa⸗ selbst die Aufstellung genommen werden sollte. Dieselbe war unter früh um 8 Uhr daselbst eingetroffen und fand anläßlich des 6,% heute Nachmittag bei der hiesigen Zollbude angekommen. Der Kron⸗ raguay) übergegangen ist, und daß die Blancos (die unterlegene und Kommando des General⸗Lieutenants von Canstein gegen 10 Ubr burtsfestes des Kronprinzen N udolph eine Beleuchtung, so wh⸗ prinz ist dem Großfürsten auf dem Dampfschiff „Slesvig⸗ entgegen⸗ dem General Flores feindliche Partei) eine neue Revolution in beendigt. Sämmtliche Infanterie bildete, in aufgeschlossenen Regi⸗ das Abbrennen von Freudenfeuern auf den Bergen sit gefahren. Die Herrschaften haben sich nach Schloß Bernstorff be⸗ Montevideo machen werden. Es heißt hier unter Anderem, Urquiza ments⸗Kolonnen formirt, das erste Treffen, die Kavallerie Auch in Wien wurde das Geburtsfest des Kronprinzen in w geben. Man erwartet, daß die russischen Gäste sich acht Tage lang habe gehofft, den General Mitre, Präsidenten der argentinischen Re⸗ das zweite; die Artillerie hingegen war vor die Aufstellung Hofburgkapelle festlich gefeiert. Die Offiziere des Regiments Kreh hier aufhalten werden. “ “ publik, zu Basualdo gefangen zu nehmen. Mitre aber wollte nicht gezogen und hatte abgeprotzt, um die Salutschüsse geben zu prinz Rudolph gaben gestern ein Bankett und sendete das Regime “ kommen, und da dieser Plan fehlschlug, so hat er seine Leute unter können. Punkt 10 Uhr erschien der kommandirende General, telegraphisch einen Glückwunsch nach Ischl. — Herr Erzherzog Li Amerika. New⸗York 12. August. (W. T. B.) Bei der Maske einer Revolte entlassen. Der Kaiser, welcher sich gegen⸗ General von Herwartb, mit seiner Suite. Das Gewehr wurde pold geht Ende dieser Woche zur Truppen⸗Inspection nach Italn einer Diskussion, die sich im Schooße des Kabinets über John⸗ in Rio Grande do Sul befindet, hofft unter den die brasi⸗ präsentirt und Se. Excellenz ritt in die Mitte der Aufstellung. Er Graf Mensdorff ist gestern Vormittags mit dem Courierzugeng son's Politik in Betreff des Wiederaufbaues der Union erhoben . “ befehligenden Offizieren, die sich bisher schlecht mit redete die Truppen an, indem er ihnen mit kurzen militairischen Salzburg nach Weidlingau gekommen, traf um 12 Uhr in W. hatte, erklärte der Präsident, er wolle seine Politik trotz der Oppo⸗ ber vertrugen, ein gutes Einvernehmen herzustellen.⸗ . Worten die Bedeutung des Tages mittheilte und sie aufforderte, dem ein und konferirte mit dem Herrn Grafen Belcredi. — Der prat sition beibehalten. — Seit dem Monat Mai sind 700,000 Mann 8
W1“
erhabenen Mitbesitzer und Alliirten ihres allergnädigsten Königs, sche Gesandte Baron Werther ist ebenfals aus Salzburg ang verabschiedet worden. Die Stärke des Unionsheeres beläuft sich jetzt
Sr. Kaiserl. Königl. apostolischen Majestät dem Kaiser Franz Joseph kommen. — Fürst Cousa ist vorgestern von hier abgereist. auf 300,000 Mann. — Eine im Staate Maine abgehaltene re⸗ von Oesterreich ihre allerunterthänigsten Glückwünsche durch den— “ — publikanische Convention faßte Beschlüsse zu Gunsten des Stimm⸗ “
militairischen Ruf: „Es lebe Se. Majestät der Kaiser Franz Großbritannien und Irland. London, 21. Augm rechts der Neger. Kommission zur Berathung der Coalitionsfrage. Joseph! Hoch! Hoch! Hoch!⸗ darzubringen. — Sämmtliche Gestern ist der »Great Eastern⸗ an seinem alten Ankerplatze Man schreibt dem Pariser »Moniteur« vom 21. August aus 1
Musikcorps bliesen zu dem Hurrah der Truppen die öster⸗ Sheerneß angelangt; wie lange er dort verweilen wird, läßt s Mexiko, 25. Juli: »Die Nachrichten, welche uns über die mili⸗ Berlin, 23. August. Die Kommission, welche zur Berathung der reichische Nationalhymne während die Artillerie 101 Schüsse ab⸗ erst dann annähernd bestimmen, wenn die Versammlung der h. tairischen Operationen zugehen, lauten günstig. Im Departement berufen ist, hat am Montag ihre Arbeiten begonnen. Nach⸗ feuerte. Nachdem diese Ceremonie beendigt war; nahm das rektoren der drei an der Kabellegung betheiligten Gesellschasten eine San Luis Potosi haben die Obersten de Courey und de Lafaille vane 88— Celen . 5 En indehen ag Truppencorps Parade⸗Aufstellung in Bataillonskolonnen mit Com⸗- Beschluß kund geben wird. (Dies ist bekanntlich geschehen. S. gh zwei Erfolge davongetragen. Letzterer hat 4- bis 500 Dissidenten Rath eine Uebersscht der — Bens geg deeieen ge 28. pagniefront, worauf der kommandirende General, gefolgt von seiner Bl. telegr. Dep. aus London.) Der Capitain des »Great Easste in die Flucht geschlagen und berichtet Folgendes über dieses glän⸗ wie nachstehend formulirt sind: b Suite, in welcher wir auch einige fremdherrliche Offiziere erblickten, James Anderson spricht in einem Schreiben an einen der 1 zende Gefecht: »Der Feind hatte sich in der Stärke von 4⸗ bis Reihenfolge
die Fronten abritt. Hierauf erfolgte der Vorbeimarsch, welcher von sektoren seine Ansicht aus, daß die nöthigen Reparaturen, die 6 500 Reitern in der Richtung von Portezublo sehen lassen, und ich der von der Kommission zu erörternden Fragen. der Infanterie in geschlossenen Bataillonskolonnen, von der Kaval⸗ stellung neuer Apparate und Taue wohl volle zwei Mon— ging ihm deshalb mit einer fliegenden Kolonne entgegen. Er hielt 1) Ist die Aufhebung der in den §§. 181 und 182 der Allgemeinen lerie in Escadronsfronten im Trabe ausgeführt wurde und die in Anspruch nehmen würden, daher eine Wiederholung des Versuttf aber nicht Stand, sondern zog sich gegen die Stadt Pozos. Eine Gewerbe⸗Ordnung vom 17. Januar 1845 vorgesehenen Beschraͤnkun⸗ Feier beendigte. Der Zudrang des Publikums zu Wagen und das Kabel emporzuheben, im Laufe dieses Jahres wahrscheinlich i Stunde über diesen Punkt hinaus gelang es meiner Kavallerie, 2 W 8 ““ 1 “
u Fuß war ein außerordentlich bedeutender namentlich war die mehr möglich sein werde. Herr Anderson giebt den Rath, ein zie ihn auf der Straße von la Sauceda zu erreichen. Der Feind ) Würde bejahenden Fasts drf Ftece ogen Bestimmung zu d. G g I im §. 3 des Gesetzes vom 24. April 1854, betreffend die Verletzun⸗
ländliche Bevölkerung aus der weitesten Umgegend zahlreich herbei⸗ tes Kabel anzufertigen, z
“
dasselbe im Mai des künftigen Jahre⸗ hat 50 Todte und Verwundete, Waffen und Pferde auf dem Schlacht. gen der Dienstpflichten des Gesindes und der ländlichen Arbeiter, ein⸗
geeilt. Durch die Vorsorge der Militairbehörde war der Platz für legen und, wenn es fertig gelegt sei, das alte Kabel aufzufist felde zurückgelassen. Er floh in der größten Unordnung und zer⸗ zutreten haben! den Oberst Falle der Aufhebung des Erlasses besonderer Bestim⸗
das Publikum so ausgewählt, daß dasselbe dem Vorbeimarsch in und zu vollenden, so daß man eine doppelte Leitung erhalte, we streute sich nach allen Richtungen.⸗ Der Vortheil, Bedarf es im der bedeutend. In meh⸗ mmungen zum Schutze derjenigen, welche an der Verabredung, die Ar⸗
nächster Nähe und übersichtlich anwohnen konnte. Nach Beendigung doch eine Nothwendigkeit sei. Was die eingetretenen Unfälle de Courcy davongetragen, ist nicht min b 455 8
der Parade bewegte sich das Publikum in dichten Massen Beschädigungen des Kabels betrifft, so glaubt der Capitain 1 reren Gefechten gegen die von Escobedo, Trevino und Naranga be- beit einzustellen, nicht Theil nehmen wollen, und gegen welche Hand⸗ durch die Lagergassen; überall freundlich aufgenommen wurde ihm daß man hinter denselben eine Absichtlichkeit suchen dürfe; jedenie fehligten Dissidenten blieb der Sieg den französischen Truppen. In 18 Unterlassungen würden die Strafbestimmungen vornehm⸗ durch die Offiziere und Mannschaften die Details der Einrich⸗ habe die Annahme eines unglücklichen Zusalls ebensoviel Wahrste. Michoacan hat die belgische Legion die Armee des Centrums völlig 1.b“ für den Fall der Aufhebum auf die Bildung von tung gezeigt, auch bier und da Einzelne auegefordert, das gerade lichkeit ö“ in die Flucht geschlagen. Oberst Vandersmissen hat an der “ 8 . f bereitstehende Essen der Mannschaft zu kosten. — Erst der späte 8 Spitze von 850 Mann den General Arteaga, der Tarambara mit verhältniß bervorgehenden Streitigkeiten guͤtlich oder durch Schieds⸗- Abend lichtete das Lager von Besuchenden. In dieser Woche sollen Frankreich. Paris, 21. August. Der Kaiser wird 3500 Mann besetzt hielt, kräftig angegriffen. Er tödtete dem Feinde sppruch beizulegen haben würden?
nun, nachdem die Exerzierübungen beendet sind, die Manöver be⸗ morgen in Fontainebleau erwartet. Am 18. traf der Kaise über 300 Mann, worunter ein Oberst und mehrere höhere Offiziere Ist mit der Aufhebung der §§. 181 und 182 der Allgem. Gew ginnen. Bei Kellinghusen soll schon in der Nacht vom Dienstag Zug mit fünf Wagen in Baden ein und setzte unverzüglich die öi⸗ machte 165 Gefangene und erbeutete die Artillerie, die Munition, rdnung das Fortbestehen der. Bestimmungen in den §§. 47 und zum Mittwoch ein Bivouak bezogen werden, auch spricht man davon, daß rheinaufwärts fort. Von Constanz trafen die hohen Reisende! mehr als 100 Kisten Patronen und über 600 Gewehre. Dieser Er⸗ 18. 8 in den G 8 88 vesenchedene 8 ein Brückenschlag durch Pioniere über die Stör stattfinden wird. Ein Theil sieben Miethwagen in Arenenberg ein. Vor dem Eingange in! folg ist von großer Bedeutung, indem er die Stadt Morelia gegen 98 die Arbeitgeber in der Wahl der Arbeitskräfte beschränken der Truppen wird zur Nacht immer wieder nach dem Lager zurückkehren. Schloßpark stiegen die Reisenden aus und begaben sich zu Fuhß einen Handstreich sicher stellt. Endlich hat der österreichische General 8. hlsdann die Vorschriften aufrecht erhalten werden, welche die
Sachsen. Altenburg, 21. August. E. Zig) Ihre Ma⸗ Schloß. Der erste Gang des Kaisers mit der Kaiserin gal ꝑdeon Thun auf seinem Feldzuge gegen. die Dissidenten der Sieragg selbe Verordnung in den Aoschnitten U, und III. über die Prüfungs. jestät die Königin von Hannover wird heute mit den Prin⸗ Schloßkapelle, wo sich eine Statue der Königin Hortense aus weh die Cumbres von Apulco nach einem dreistündigen heißen und bluti- pflicht der Handwerker und die Vorbedingungen zur Ablegung der zessinnen Friederike und Marie zum Besuche ihres Vaters, des Herzogs Marmor befindet. 1 gen Kampfe genommen.⸗ Prüfungen getroffen hat? 1 8 Josef, auf dem Jagdschloß Froͤhliche Wiederkunft eintressen und da⸗ Graf Walewski ist im zweiten Wahlbezirke des Departen he Mexiko (über New⸗NYork, 8. August aus Matamoras.) Macht die Aufhebung der Coalitions⸗Beschränkungen die Beseitigung felbst einige Zeit verweilen. der Landes, zu Mont⸗ de⸗Marsan, bei 28,193 Stünmenden! Das Gefecht zwischen dem Kaiserlichen General Lopez und dem bün F nothwendig, Freizügigkeit resp. freien Hessen. Gießen, 20. August. (Fr. J.) Naͤchsten Freitag, 39,208 Stimmberechtigten mit der Majorität von 28/112 Stim⸗ republikanischen General Cortinas fand zwischen Matamoras und Niederlaffung en gcgtascggeid llet e 128 58 am 25. August, sind es 600 Jahre, daß die Stadt Gießen mit gewäblt worden. Die Opposition hat sich auf dem Kampfplatt Camargo statt. Es sollen dreihundert Mann gefallen oder verwun⸗ erheblich beengende Schrenken gung der Arbeiter den hessischen Landen vereinigt worden ist. Dieses 600 jährige Jubi⸗ nicht blicken lassen. det worden sein. Cortinas wurde geschlagen und entkam mit dem Bedingt diese Aufhebung eine Aenderung des §. 139 der Allg. Ge⸗ läum der Vereinigung Gießens mit Hessen wird feierlich begangen 1 nackten Leben über den Rio Grande; er haͤlt sich jetzt auf einer Be⸗ werbe⸗Ordnung; erscheint eine solche Aenderung namentlich dahin er⸗ werden. Da die Stadt, ursprünglich aus der Verbindung armer RNußland und Polen. Von der polnischen Gith sitzung seiner Mutter neun Meilen oberhalb Brow nsville s auf. forderlich/ daß die subdidiaire Kündigungsfrist verlängert werde! Dörfer entstanden, ihren jetzigen Flor als Universitäts⸗ und Ge⸗ 21. August. (Osts. Ztg) Fürst Wladislaw Czartorysti Nicht ein Anhänger ist ihm geblieben. — An den in Mata⸗ 9) Ist der §. 184 der Allgem. Gew. Ordnung, wonach Gesellen, Ge⸗ schäftsstadt zunächst der Fürsorge und Freigebigkeit ihres jetzig sichtigt, seinen Wohnsitz in Paris aufzugeben und nach Sien moras kommandirenden General Mejia hat der Unions⸗ hülfen und Fabrikarbeiter, welche ohne gesetzliche Gründe eigenmächtig v 8 ““ General Brown die Forderung gestellt, ihm alles südstaatliche ie Arbeit verlassen, oder ihren Verrichtungen sich entziehen, oder sich
1 8 8 3 8
18
““