1865 / 201 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

88 11 Flise

2740 bahn-Actien.

Lf Gld.

Wilh. (Cosel-Oderbg.) 56 do. (Stamm-) Prior. 4 ¾ do. 49. .f

Stamm-Aetien.

Aachen-Düsseldorfer.. Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.. Berlin-Anhalter. Berlin-Hamburger. Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner. Breslau-Schw.-Freib.. Brieg-Neisvee Cöln -Mindener. Magdeb.-Halberstadt.. Magdeb.-Leipziger. Münster-Hammer. Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb.. Oberschl. Lit. A. u. C... do. Lit. B.. Sn⸗ -Tarnowitzer.. rininehe.. do. (Stamm-) Prior.. Rhein-Nahe Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb. Stargard-Posen

Wo vorstebend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. bereechnet.

Priorithts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer.. do. II. Emission.. do. III. Emissich.. Aachen-Mastrichter.. do. II. Emission.. Serg.-Märkische conv.. do. II. Ser. conv... [10. III. S. v. Staat 3 ¼ gar.† do. de. Lit. ... do. IV. Serie.. o. V. Beoüs. Jo. Düsseld.-Elberf. Pr. db. dor I.’ Her.;⸗. do. Dortm.-Soest.. g. g. II. Ser... Zerlin-Anhalter Zerlin-Anhalter. Berlin-Hamburger

—=F=—

nʒn

100½ 987

„[Magdeburg-Halberstadt

1 1111

4 2

1

8*

Ober-Schles. Litt. A.D Litt. B..

Litt. C...

Litt. D..

E Rheinische 4do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirte. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. . Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.. cch. HII De Stargard-Posen. do. II. Emission. AW. Thüöringer ceonbvvn. do. JII. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie Wilh. (Cosel- Odbg.) 8

do. II. Emiesien..

Berlin-Hamb. II. Emiss.

Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.

do. Litt. B.

do. Litt. C.

Berlin-Stettiner

do. II. Serie

do. III. Serie

do. IV. Ser. v. Staat gar.

Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D.

Cöm-CrefelderV

Cöln-MindenerV

do. 1I. Em.. do. do.

do. II. Um., do.

IV. Em..

V. Em..

——=V=g

250—

„SEGnne e

5öSAAEA enbAenA

g

AA

—ö—

10 2

9 v. 1865 Wittenbge. deburg.-Wittenbge. Niederschles.-Märk.. do. do. III. Serie. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.

. en

=n„**

RREbPbegeeöönnNA AEEEEEE

12 3

u6

Nichtamtliche Notirungen.

Oest. frz. Südb. (Lomb.) 242 ½ Meskau-Rjäsan (v. St. g.) 86 [Rjäisan-Kozlow 9 ½ „Galiz. (Carl Ludw.).

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Nlecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.) Warschau-Wien..

Inländ. Fonds.

[Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Preuss. Hyp. Vers..

do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. „do. Gew. Bk. (Schuster)

&R̊ARRRMNEESExeSRmgE

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. ee6* Fabrik v. Eisenbahnbed.] Dessauer Kont. Gas. 5 Fabr. f. Holzw. (Neu-

haus) .

Berl. Pferdebeahhn 88

Berlin-Görlitz do. Stamm-Prior..

A&

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. I J. de l'Est4 do. Somb. et Meuse4 Oester. franz. Staatsbahn 3 260 ½

75 ½

670

Ausl. Fonds. v Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank 106 Gothaer Privatbank.. 101½⅔ Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank.. 81½ Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Rostocker Bank Thüring. Bank. Weimar. Bank. Oesterr. Metall.. do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860)...

Oester. Loose (1864).. 40. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl. do, drr . Anl.« do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. do. Holl. do. Engll. . do. Präm.-Anleihe v. 64 deo. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhees. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lühbosek. Pr.. A. Amerikaner. 8

117 ½ 100 90 ½

88 4ʃ¾

W [rE5EsNSTSsnss

a £ gem.

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 74 ½ a2 ½ ker Bank neue 107 ¼ Gd.

Warschau-Wien 67 ¾ 2 68 gem. Rostocke

Oesterr. Franz. Staatsb. 111 a 110 ¾ gem. Russ. Poln. Cert. L. A. kleine 71 ¾ Br.

Desterr südl. Staatsb. Lomb. 130 ¼ a gem.

Amerikaner 73 ½ a ½ gem.

xxrsvereme

u,.

Berlin , 25. August. Die Börse war heut fest gestimmt für Eisenbahnen, dagegen für österreichische Effekten etwas matter; das Geschäft war im Ganzen nicht bedeutend, nur in Nordbahn fand bedeu- tendes Geschäft statt, und auch in Galiziern, Lombarden und Main- zern wurde etwas mehr gebandelt; preussische Fonds fest, 5proz. An-

leihe ½ höher.

vvewvAc:Uür aMNe o⸗

Breslam, 25. August, Nachmittags 1 Uhr 50 Minut. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) esterreichische Banknoten 94 ⁄2 Br., 93 G. Freiburger Stamm-Actien 144 ¼ Br. Oberschlesische Actien Littr. A. u. C. 172 ½ Br; do. Litt. B. 154 G. Oberschlesische Prioritäts-Obliga- tionen Litt. D., 4proz., 95 ¾ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 101 ¾ Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 83 G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 56 ½ 6. Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Actien 88 G. Neisse-Brieger Actien 78 ½ bez. u. Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 G.

Spiritus pr. 8000 Pt. Tralles 14 ½ Thlr. bezahlt. weisser 62—11 Sgr., gelber 61 72 Sgr. Roggen 51 55 Sgr. 36 41 Sgr. Hafer 24—28 Sgr.

Die Börse war äusserst geschäftslos,

Amerikanische Anleihe †¼

Weizen, Gerste

doch blieben Course durch- à pCt. höher.

Berlin, Druck und Verlag der

Stettin, 25. August, 1 Uhr 26 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 64, August-September 64 Br., Sep- tember-Oktober da8.-2642 bez., 64 Br., Frübjahr 67 ¾ 67 ¾ bez. u. Ir. Roggen 42 43 ½, Br., 43 ¼ bez., September- Okfober 43 ¾ 5 ½, Oktober-November 44 ½, Frühjahr 47 ¾ bez. Rüböl, 13 ¾, August 13 Br., September - Oktober 13 % bez. Oktober- November 13 ¾¼ Br., April-Mai 14 Br. u. G. Spiritus 14 ½ ⁄2, August- September, September -Oktober u. Oktober -November 14 ¼ bez., Früb-

jahr 14½⅞ 6.

August-September 43

Wiemn, 25. August. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse eröflnete stil

(Anfangs -Course.) 5proz. Metalliques 68.60. 1854er Loose 2. Bank-Actien 779.00. Nordbahn —. Natienal-Anlehen 73. 40. Kredit-Actien 174.90. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 178.50. Galizier 195,75. London 109.10. Hamburg 80.65. Paris 43.30. Böhmische Westbahn 162.00. Kredit-Loose 122 00. 1860er Loose 88.90. Lom- bardische Eisenbahn 209.00. Neues Lotterie-Anlehen 80 25. Neueste

Anleihe 79.0

Redaction und Rendantur: S chwieger. Königlichen Geheimen Ober⸗-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

81““ 18

veas Abonnement beträgt: für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchi 8 ohne 8 Preis-Erhöhung. v“ 8

gli

8

11““ 11““

2. Alle post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an für Zerlin die Erxpedition des Konigl.

Prreußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51.

(nahe der Leipzigerstr.)

EEE3II 1

8.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt a. D. Rabetge, zuletzt im 4. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 63, und dem Guts⸗ besitzer Ko ckerols zu Würm im Kreise Geilenkirchen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Steuer⸗Aufseher Weise zu Klein⸗Ottersleben im Kreise Wanzleben das Allgemeine EE

und dem Ober⸗Feuermann Oehme zu Berlin di am Bande zu verleihen; 3 die Rettungs⸗Medaille

Den Major und Artillerie⸗Offizier vom Platze i

8 v

August Eduard Wellmann, in den Adelstand 1 dee. ns Dem Kreisgerichts⸗Secretair und Salarienkassen⸗Controleur

Holtmann i s den C kicen. in Oels den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu ver⸗

ür Handel, Gewerbe un Arbeiten.

Durch ein im »Moniteur Belge« vom 21. d. M. verkü⸗ 1 n zelge⸗ . d. M. verkündetes Gesetz vom 14. d. M. sind alle von Belgien in seinen neueren Handels⸗Verträgen an einzelne Länder zugestandenen Abänderungen ö verallgemeinert worden. „In Folge dieses, am 22. d. M. in Kraft getretenen Gesetzes Cäöü 1e erforderlich, daß die nach Belgien ööG ac nit Ursprungs⸗Zeugnissen und mit be F versehen werden. ko 8 Me Bezugnahme auf den Cirkular⸗Erlaß vom 20. Juni 1863 wird der Handelsstand von diesen Erleichterungen in Kenntniß gesetzt, 8 Berlin, den 23. August 1865.

Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten IV. Abtheilung. ö h

8

sämmtliche Handelskammern und kaufmännische

Corporationen.

Abschrift erhält die Königliche Regierung zur Kenntnißnahme Bezug auf die Cirkular⸗Verfügung vom 20. Juni 1863. 1818I 88

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche IV. Abtheilung. Delbrück.

8

sämmtliche Königliche Regierungen.

chetet⸗ 26. August. Se. Majestät der König haben Aller⸗ La Ph geruht: Dem Geschäftsträger und General⸗Konsul für die zmn Nüale ⸗Staaten, Legationsrath von Guelich, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Sachsen Majestät ihm ver⸗

liehenen ertheilen es zweiter Klasse des Albrechts⸗ Ordens zu

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

1 Den 12. Au gust Frhr. v. Dankelmann ort. Fähnr. v 2 5 8 Nr. 13, zum 1. Thüring. Inf Ier Nüb31 veh⸗ Weese Ii. v. Berenhorst, v . 14 EI1““ „v. Bülow, Unteroffiziere vom 2. Garde⸗ b 19J i 6 det gh vom Kaiser Alexander Bare⸗Zene Füs. Regt., zum Sec. Lt. befördert. v. Syd C“ Schützen⸗Bat., zum Port Fät W84* 24 . hnr., v. Kezewski, Pr. Lt 4 Gren. Regt. Nr. 5, zum Hauptm. u. Con „Pr. Lt. vom 4. Ostpreuß. 1 u. Comp. Chef, Heyer, S Ses v. S 8 Must. vom2 Istpreuß Seeness . 44, „Hus. vom 1. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1 Bort Fatn1s. befördert. Schniidt v. Schmiedeseck II, Sec Lt. vom Port. Fähnrs. . . . t. Nr. 43 versetzt Gefr, vom 2. Pomm. Ulanen⸗Re 8 Neo 98 eht. v. Zülow, 4 2 il. . zum ort. Fäh 8 5 5 9 19 Hauptm. und Comp. Chef vom 2. Fehen Raagt gar. 9) Nr. 9, zum Maj., v. Hahnke, Pr. Lt. von dems. Regt. unter Ent⸗

bindung von dem Kommt

8 imdo. zur Dienstleistun 1 714.,2529;

zum Hauptm. und Comp. Chef, v. d bei be Iöö -n 2 og 8

zum Pr. Lt. befördert v. Lützow, Unteroff. vom Brandenb

Rr. 2 zum Port. Fähnr. befördert. v. Eckartsberg, 88g 1. Brandenb. Ulanen⸗Regt. (Kaiser von Rußland) Nr. 3, zum Eskadron⸗ Chef ernannt. v. Rudolphi, überzähl. Pr. Lt. von dems. Regt in eine etatsm. Pr. Lts. Stelle eingerückt. Reichert, Port. Fähnr. vom Brandenb. Füs. Regt. Nr 35, zum Sec. Lt. befördert. v. Krosigk, Port Faͤhnr. vom 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26, zum Sec. Lt., v. Wurmb, Pr. Lt. vom 2 Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Pöppinghausen, Seconde⸗Lieutenant von demselben Regiment, zum Pr. Lt., Oesten, Unteroff. vom 4. Magdeb. Infant. Regiment Nr 67, zum Port. Fähnr., v. Frankenberg⸗Ludwigsdorff, Hauptm. und

Comp. Chef vom 3. Thür. Inf. Regt. Nr. 71, unter Versetzung z , Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 3., zum Major, Busch, Pr. g. denng km n. Inf. Regt. Nr. 71, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Schönfeldt, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt, Hoeckner, v. Schönfeldt, Werner, Gefr. von demselben Regt., zu Port. Fähnrs., Michler, Port. Fähnr. vom 4. Thür. Inf. Reg. Nr. 72, zum Seconde⸗Lieutenant befördert Frhr. v. Liliencron, Port. Fähnr. vom Westfäl. Füs. Regt. Nr. 37, zum Sec. Lt. v. Ziegler u. Klipphausen, Sec. Lt. vom 3. Pos. Inf. Regt. Nr. 58, zum Pr. Lt., Nitschke, Unteroff. vom Schles. Füs. Regt. Nr. 38, zum Port. Fähnr. befördert. v. Wussow, Hanke, Unteroffs. vom 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10, Clausen v. Fink, Unteroff. vom 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22, Gr. zu Stolberg⸗Wernigerode Gefr. vom 2. Schlesisch. Drag. Regt. Nr. 8, zu Port. Fähnrs. befördert. v. Mayer, Sec. Lt. vom 2. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande) zum Pr. Lt. befördert Frhr. v. d. Horst, Sec. Lt. vom 2. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande) auf ein Jahr zur Dienstleistung bei dem Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regt. kommandirt Stöcker, Unteroff. vom Fürstl. Waldeckschen Füs. Bat., Gumpertz, Trip, Unteroffs. vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, Bar. v. Schrötter, Unteroff. vom 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69 Gr. v. Villers, Gefr vom Köͤnigs⸗Hus. Regt. (1. Rhein.) Nr. 7, zu Port. Fähnrs., Bayl, Sec. Lt vom 6. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 68, zum Pemier⸗Lieutenant befördert. v. d. Oelsnitz, Premier ⸗Lieutenant vom 6. Ostpreußi⸗ schen Infanterie⸗Regiment Nr. 43, zum Hauptmann und Comp. Chef v. Herrmann, Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt., Frhr von Keyserling. I., Hauptm. und Comp. Chef vom Magd. Füs⸗ Regt Nr 36, zum Maj., Kasch „Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm u Com 8. Chef, Kie kebusch, Port. Fähnr. vom Rhein. Drag. Regt. Nr. 5 82 Sec. Lt. befördert, v. Hanstein, Maj. und Eskadr. Chef vom Magdeb 1“ 1 8 etatsmäßigen Stabsoffizier ernannt. S Hir elde, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Rittmst Eskadr. Chef, v. Schönfeldt II., Sec. Lt. 21 beigete. . pe