einement beträgt
1 Thlr. für das Vierteljahr
in allen Theilen der Monarchie preis-Erhöhung.
vas à Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Zestellung an für Berlin die Expedition des önigk.
Preußischen Staats-Anzeigers:
Br.
56 ½ Berlin-Hamb. II. Emiss. Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.
Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
IE1“
8ö
Wilh. (Cosel-Oderbg.) do. (Stamm-) FPrior. 4 ½ — do. “ — do. IKtt. 5.
do. Littt. C. Berlin-Stettiper
Stamm-Aectien. do. do. Eitt D... Eö“ I Fht. .. mheinisehe. do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirte. Rhein-Nahe v. Staat gar. v. ( e Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posen. do. II. Emission.. EECCCEEqEECC6ö1ö“” Thüringer conbvnnP.. e“ do. III. Serie conv.. do. IW. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)..
do. III. Emissioen..
Aachen-Düsseldorfer.. Aaehen-Mastriechter.. ö Lit. A.. Berlin-Anhalter.. Berlin-Hamburger. Berl. Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner Breslau-Schw.-Freib... Brieg-Neisse.. Cöln-Mindener. Magdeb.-Halberstadt..
Magdeb.-Leipziger. Mlünster-Hammer
**E”
138 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt is 202 ½ 08 11“ Söe en do. II. Serie 148 ⅔ do. III. Serie — brioritsts-O blig. do. IV. Ser. v. Staat gar. 130 ¾ Aachen- Düsseldorfer.. Brsl.-Schw.-Rrb. Lit. D. 143 ¾ do. HI. Emission.. [Cöln-CrefelderF 88 do. III. Emission.. Cöln-Mindener 221 ¼ Aachen-Mastrichter.. do. II. Em. 239 do. II. Emission.. do. 277 1 Serg.-Mürkische conv.. do. IIl. Em.. 95 ¾ do. II. Ser. conv... do. Niederschles.-MHärk.. 95 ½ do. III. S. v. Staat 3 ½ gar. IV. Em., Niederschles. Zweigb.. 84 161611“ V. Em.. Oberschl. Lit. A. u. C... 171 ½ ,o. WV. Serie. Magdeburg-Halberstadt 85o0. Lit. B... do. V. Serie. do. v. 1865 Oppeln - Tarnowitzer.. 8 ½ do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. Wittenbge. Rhinische 86. .b.; do. do. II. Ser.. Magdeburg.-Wittenbge. do. (Stamm-) Prior.. do. Dortm.-Soest.. Niederschles.-Märk... Rhein-Nahe. do. do. II. Ser.. do. Conbdvdrdrd. Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb. Berlin-Anhalter — — do. do. II. Setie.. Stargard-Posen. Zerlin-Anhalter 4 ½³½ — 100 ½ do. IV. Serie.. Thüringer . Berlin-Hamburger .4 —] 984Nied.-Zweigbahn Lit. C.
2
— S.E
Oʃ***
—
&ᷓ 1—
— =
A
EEIbESEII1I1I1I1¹“n
„+
*
— — *
8 X½ N
SüEGenönPeA
11]] 1 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten Rechnungs⸗Rath Som⸗ merfeldt zu Gumbinnen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Kreisrichter Cantian zu Driesen im Kreise Friedeberg und dem Wollspüler Wilhelm During zu Brunschwig am Berge im Kreise Cottbus die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; ferner
Den Berg⸗Assessor Erdmann zu Witten, der von der dortigen Gld. Ausl. Fonds I FFaztversednien.Vertamamlung getroffenen Wahl gemäß, als unbe⸗ Sl. I ’. 1 soldeten Beigeordneten der Stadt Witten für die gesetzliche Amts [Braunschweiger Bank. Oester. Loose (18-64). — 2 2 8 aeeeas g2 ö“ 4o. * 2e80)). get von sechs Jahren zu bestätigen. 88 — Coburger Creditbank.. Italien. Anleihe.. “ 1 Darmstädter Bank. Russ. Stiegl. 5. Anl... Dessauer Credit. do. do0. 6. Anl.. do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. Genfer Creditbank do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bannk. do. do. Gothaer Privatbank do. do. Hannoversche Bank.. do. Hol .. Leipziger Creditbank.. do. Engg. Luxemburger Bank.. do. Präm.-Anleihe v. 64 Meininger Creditbank. de. Poln. Schatz-Obl.
Firma: »Elberfelder gemeinnützige Act schaft⸗ mit dem Sitze zu Elberfeld, sowie deren Statut vom 10. April 1865 zu ge⸗ nehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf be⸗ kannt gemacht werden. “
Berlin, den 23. August 1865.
Der Minister für Handel, Ge und öffentliche Arbeiten. 6 Im Auftr
3
EEE’
K
E
̊R5SA EEE
bZöö1“
1111“ ”
Der Minister des Innern Im Auftrage. von Klützow.
Nichtamtliche Notirungen.
2f. Br.
Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 243 ¾ Meskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 87 8 Rjisan-Kozlow 5 78 ⅜ 5 Galiz. (Carl Ludw.) 5 76
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C.
Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
9 Russische Eisenb..
v
Das 39. Stück der Gesetz wird, enthält unter
Nr. 6156. den Allerhöchsten Erlaß vom 11. Juli 1865, betreffend (‚ddie Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Kreis⸗Chaussee von Bern⸗ stadt bis zur Ohlauer Kreisgrenze bei Wilhelminenort
im Kreise Oels, Regierungsbezirk Breslau; unter
Inländ. Fonds.
Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Preuss. Hyp. Vers...
do. Cred. B. (Heneckel)
Cert. L. A.
Erste Preuss.
Westbahn (Böhm.)... do. Gew. Bk. (Schuster)
Warschau-Wien. .„ 9 b ⸗*
̊RREES½CE
Berlin-Görlitz
do. Stamm-Prior... Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk..
. ea Fabrik v. Eisenbahnbed.
Å
101½
Ausl. Prioritäts-
Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit.. Rostocker Bank Thüring. Bank. Weimar. Bank.. Oesterr. Metal
do. Nation.-Anleihe
do. Prm.-Anleihe.
do. do. Poln. Pfandbr. in S.-R.
do. Part. 500 Fl.. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhees. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
e und öffentliche
Der Königliche Wasserbaumeister Kromrey zu Rothebude ist
erium für Handel, G Fgggms Arbeiten.
1“ “
8
das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Sensburger Kreises im Betrage von 15,000 T Vom 13. Juli 1865; unter r Fen. eu6u6“
den Allerhöchsten Erlaß vom 26. Juli 1865, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau
die Kreisbaumeister⸗Stelle zu Gransee versetzt worden.
n. 100 Fl. Loose Loose (1860).
[Lübeck. Pr.-A.. Amerikaner.. 88
Dessauer Kont. Gas.. — do. Belg. Oblig J. de l'Est¹4 76 — Fabr. f. Holzw. (Neu- do do. Somb. et Meusec4 76 — bhanohoh 88 Oester. franz. Staatsbahn 3 260 ½ 295 ½ Berl. Eferdebahn.. — v v“
Galiz (Carl Ludw.) 90 ¼ a ¼ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 74 ⅞ a 73 ⅛ gem, Oesterr. Franz. Staatsb. 111 a 110 ¼ a 111 gem. Hesten südl. Staatsb. Lomb. 127 ¾ 2 128 gem. Genfer Creditbank 42 ⅛⅞ a ½ gem. Oesterr. Credit 81 ½ a ½ gem. Rostocker Bank 107 ⅛ bez. Oesten. Loose von 1860 82 ⅞ a X a2 ½ gem.
Actien.
A&ꝙ XanE=SES=RYESEWgISWN=ASASR2SS*==
EIIIIE
8 ö 8 und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee von Polk⸗ 6 witz nach Parchau, zum Anschluß an die Hainau⸗
8 Kotzenau⸗Parchau⸗Neusorger Chaussee, an die Stadt⸗ 8 h ͤͤͤZ4444
as 5 „Fabri Fri — F pbj 8 8 ö 8
1n .Nah hrn sas arn.aorregte ahal a8ptfenheln, wane.. — auf ein locomobiles Sägegatter in der durch Zeichnung He r. b “ b
und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung “ 1 ;’ Ge hb Breslau, 28. August, Nachmittags 1 Uhr 40 Minut. (Tel. Dep. gehoben worden 8 Regierungsbezirk Stettin, durch den Kreis Grimmen, des Staats-Anzeigers.) esterreichische Banknoten 94 ⅛ Br., 93 ⅞ 6l. “ 8 Regierungsbezirk Stralsund, bis zur Landesgrenze 1“ bei Deven zum Anschluß an eine im Großherzogthum
Freiburger Stamm-Aectien 144 bez. u. G. Oberschlesische Aetien Littr. A. u. C. 172 bez. u. Br.; do. Litt. B. 154 ½ Br. Oberschlesische Mecklenburg zu erbauende Chaussee von Deven über Dargun nach Gnoien; und unter
Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 95 ½ Br.; do. Litt. F., 44prol- 101 ¾ Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 83 ¾ G. Kosel-Oderberger Stamm-Acteel G den Allerhöchsten Erlaß vom 26. Juli 1865, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau
56 ¼ bez. Oppeln -Tarnowitzer Stamm-Actien 88 G. Neisse- Briegek und die Unterhaltung einer Kreis⸗Chaussee von Neu⸗
Actien 78 ½ Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 G. richtung des Stoffschiebers, ohne Beschränkung Anderer in stadt a. d. W. im Kreise Pleschen nach Zerkow im
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 12 Thlr. Br., ¼½ G. Weinen, weisser 63 — 76 Sgr., gelber 61 — 73 Sgr. Roggen 51 — 55 Sgr. Gerst st der Anwendung bekannter Theile, O Kreise Wreschen. dücge shc. 8. 8 “ Berlin, den 30. August 1865
36 — 41 Sgr. Hafer 23—28 Sgr. Bei mässig belebtem Verkehr waren Debits⸗C
—
Berlin, 28. August. Die Börse blieb still bei ziemlich fester
Haltung; österreichische Papiere waren etwas matter; preussische Fonds
fest und theilweise höher. In Nordbahn und Lombarden zu niedrigeren
Preisen, so wie in Amerikanern, die gleichsfalls nachgaben, fand etwas regeres Geschäft statt.
1“ inten Heinrich Bernhard Heß in Leipzig unter dem 29. Juni 1864 ertheilte Patent auf eine in Beschreibung und Zeichnung dargelegte Ein⸗ richtung an Nähmaschinen zur Umschaltung der Bewegungs⸗
Stettin, 28. August, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) eizen 52 — 64, August-September 63 ½ Br., Sep- tember -Oktober 63 ⅞ Br. u. G., Frübjahr 67 bez. u. Br. Roggen 8
bis 45, August-September 42 ¾ Br., September-Oktober 43 — 42 ¼, Ok-
tober -November 43 ¾ — ½, Frühjahr 47 bez. Rüböl 13 ¾ Br., Septem- ber-Oktober 13 ⅔ 2 Br., 13 ⅞ bez., Oktober-November 13 ¾, April-Mai 14 Geld. Spiritus 14 ½ bez., August-September u. September-Oktober 14 12 bez. u. G., Oktober-November 14 12 G., Frühjahr 14 ⅞ bez. u. G.
österreichische Papiere etws angenehmer, Eisenbahn-Actien und amerikanische Anlei wenig vek-
ändert.
1 Bekanntmachung vom 23. August 1865, betreffend
die Allerhöchste Genehmigung der unter der Firma
»Elberfelder gemeinnützige Actien⸗Bau⸗Gesell⸗
schaft⸗ mit dem Sitze zu Elberfeld errichteten Ac
tien⸗Gesellschaft
Berlin, 29. August. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem Direktor des statistischen Büreaus, Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Engel zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung der von des Königs von Italien und des Königs von Portugal Majestäten ihm verliehenen Decorationen resp. des Offi⸗
zier⸗Kreuzes des sardinischen St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens und des Christus⸗Ordens zweiter Klasse mit dem Stern zu ertheilen.
. I1
Redaction und Rendantur: Schwieger. “ ““
Berlin, Druck und Verlag der Köoͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei . 1“ ““ 1““ Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom
31. Juli 1865 die Errichtung einer Actien⸗Gesellschaft unter der