1865 / 204 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 risenbahn -A tien.

Mdaeifteiz488840 Ia.

1116161“X“

* Ilis 1“ I vel⸗ 8 döde buslssan

Wilh. (Cosel-Oderbg.) do. (Stamm-) Prior... do. do. do.

Szumm-Actien.

Azchen-Düsseldorfer.. Aachen-Mastrichter.. Berg.-Märk. Lit. A. Berlin-Anhalter Berlin-Hamburger.. Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner Breslau-Schw.-Freib... Brieg-Neise Cöln-MindenerH Magdeb.-Halberstadt. Magdeb.-Leipziger.. Münster-Hammer. Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb.. Oberschl. Lit. A. u. C... do. Lit. B.. eh - Tarnowitzer.. einisgche do. (Stamm-) Prior... IWTTIIe Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb. Stargard-Posen Thüringer .

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer.. do. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter.. do. II. Emission.. Berg.-Märkische conv.. do. II. Ser. conv... do. III. S. v. Staat 3 ¾ gar. 6. . 1.ö.ö. do. IV. Serie dbo. WWW do. Düsseld.-Elberf. Pr. Ao. do. U. Ber... do. Dortm.-Soest.. a d-. lII. Ser.. gerlin-Anhalter. 3 ½ Berlin-Anhalter [Berlin-Hamburger

AwEvn’U ·

e Fzaer. 8

- S8SS N

—¼ N

ʒAA ——

I1I“

99 ½

100½ 98 ¾

.0 22227

v

=

Magdeburg-Halberstadt 4

S g

ber-Schles. Litt. A. 8 Litt. B.. .“ 16 Litt. E... do. Iütt. V... 4““ do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864., do. v. Staat garantirte. Rhein-Nahe v. Staat gar. So öII Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.. II. Serie..

Berlin-Hamb. II. Emiss. Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Litt. B.

do. E Berlin-Stettiner do. II. Serie

do. III. Serie

do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöm-CrefelderF Cöln-Mindener do. II. Em.,

do. do.

do. III. Em..

do. do.

do. IV. Em.,

do. V. Em..

8— SESE!

—’==V= S

—,.öIg

8 81114“ E.E.SE..·

EbAARAA

SS

20

F

1] IIl. Serie.. Stargard-Posen do. II. Emissien.. I“ Thüringer conv e“ do. III. Serie conv... L“” Wilh. (Cosel-Odbg.)..

+ Ex 1S!

do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschles.-Märk.. do. Uoe do. do. III. Serie.. do. IV. Serie..

AI

*

Nied.-Zweigbahn Lit. C. do. III. Emiasion..

5·=”*qc=”qc”cqÖêWEW·=Ö=ÖV=S=ÖISFSSF

Nichtamtliche Notirungen.

Zf] Br. 242 ½ 241 87 ½ 86 78 ½ 77 76

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittaa.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.) Warschau-Wien..

1 Oest. frz. Südb. (Lomb.) MMeskau-Rjäsan (v. St. g.) Rjäsan-Kozlow. Galiz. (Carl Ludw.)

Inländ. Fonds. Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Preuss. Hyp. Vers... do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Se uster)

100 113 115 ½

C& nEEIG§Rg „*EEn

Berlin-Görlitz.

do. Stamm-Prior... Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. Mintrva Jöö.. Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas.. Fabr. f. Holzw. (Neu-

habnoo

A

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig J. de 1'Est 4 do. Somb. et Meuse4 76

120 ½ 158; 76

II

(Rostocker Bank Thüring. Bank. Weimzar. Bank..

Ä„ AAAA

Oester. franz. Staatsbahn 3 260 ¾ 259 ¾ Berl. Pferdebahnn .

Ausl. Fonds. ä ah Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit.

do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit...

Oester. Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anlehnhe 90 Russ. Stiegl. 5. Anl.

0. del 6. Anl. 99 ½ do. v. Rothschild Lst. 41 ¾ do. Neue Engl. Anleihe

do. do. 94 ½ do. HollV .. gSdo. Engz. 84 101

do. Präm.-Anleihe v. 64 115 ¼

117 *100 ¾

S2SAI1In

de. Poln. Schatz-Obl.

do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R.

do. Part. 500 Fl.. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A.. Amerikaner

—1˙ ——28 0 U⸗ S⸗

748 99;

67 76 74¾ 82

Oesterr. Metalll.... do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860)..

];

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 73 ¾ a 74 gem.

Oesterr. Franz. Staatsb. 111 a Gd. Russ. Poln. kleine Schatz-Oblig. 71 ¾ bez.

Oesterr südl. Staatsb. Lomb. 128 ¾¼ a 129 ¾ gem.

em. 3 2 3 Amerikaner 72 ¼ a ½ a gem.

—-O

Oesterr. Credit 81 ½ a ½ gem. Rostocker Bank neue 107¼

Berlin, 29. August. Bei sehr stillem Geschäft war die Hal- tung heut unentschieden; österreichische Papiere behauptet Eisenbahnen dagegen etwas matter; einiges Leben zeigie sieh nur in Nordbahn, MecHenburgern und zu niedrigeren Preisen in Amerikanern; Fonds im Ganzen behauptet, Wechsel still und matter. Preussische Lebensver- sicherungs-Gesellschafts-Actien wurden mit 102 gesucht.

t, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Tel, Dep. eizen 52 63, August-September 63 ¾½ Br., Sep- tember -Oktober 63 64 63 ¾, Frühjahr 67 ¼ 67 bez. Roggen 43½ bis 44 ½, August-September 43 »Br., September- Oktober 43 43 ¼ bez., Oktober-November 44, Frühjahr 47 45 ¼ bez. u. G. Rüböl 13 Br., September-Oktober 13 ½⅞, Oktober-November 13 bez., April- Mai 14 G. Spiritus 14 ½ nom., August-September u. September-Oktober 14 ⁄¼2, 14 ½ bez., Oktober-November 14 G., Frühjahr 14 Br. u.

Stettin, 29. Au des Staats-Anzeigers.)

Breslau, 29. August, Nachmittags 1 Uhr 31 Minut. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) esterreichische Banknoten 94 Br., 93 Gla. Freiburger Stamm-Actien 144 bez. u. G. Oberschlesische Actien Littr. A. u. C. 171 ¼½ bez. u. G.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prio- ritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 91 ¾ Br.; do. 1Litt. F., 4 proz., 101¾ Br.; do. Litt. E., 3 ⅛proz., 83 ¾ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 56 ½ Br. O0ppeln-Tarnowitzer Stamm-Aectien 88 G. Neisse -Brieger Aectien 78 Gd. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 G. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 712 Thlr. Br., ½ G. Weizen, weisser 63 75 Sgr., gelber 61 72 Sgr. Roggen 51—55 Sgr. Geerste 36 41 Sgr. Hafer 23 28 Sgr. Geringes Geschäft bei wenig verändertem Cours, nur amerikanische Anleihe ½ a 1 pCt. niedriger bei lebhaftem Verkehr.

Berlin, Druck und Verlag der

8 8 116“ 8 8 1“ ion und Rendantur: Schwieger. Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchdruckerei 2 (R. v. Decker).

lich

vas Abonnement beträgt: 338 r das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung.

111““ eT

Alte Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, sür Berlin die Expedition des Lönigt. 1 Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51.

(nahe der Leipzigerstr.) 8

8 Bee,eg .“ I 123 Ha

II

reu

Donnerstag den 31.

August

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Obersten a. D. von Esebeck, bisherigen Commandeur des 1. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 46, den Rothen Abler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; und

Dem Apotheker F. Krauske zu Potsdam das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Apothekers zu

1“ 8

88

Berlin, 30. August.

Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von sch getern Abend nach Stettin begeben.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Das dem Mechaniker Hermann Adalbert Baumgärtel in Chemnitz im Königreich Sachsen unter dem 9. April 1864 er⸗ theilte Patent 1 auf eine Vorrichtung an Wagenthüren zur Verhütung des Einklemmens der Kleidungsstücke, so wie der Beschädigung der Fahrenden, in der durch Modell und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzungg;g,, ist aufgehoben.

für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

Pies Aus“

In Betracht der empfindlichen Nachtheile, welche die Scha durch die sogenannte Traber⸗Krankheit erleidet und um zu gründlichen Forschungen auf diesem noch dunklen Gebiete der Thierkrankheiten, dadurch aber zugleich zu einer möglichst sichern Bekämpfung dieses Uebels anzuregen, habe ich beschlossen, für die beste diesen Gegenstand behandelnde Schrift einen Preis von Ein⸗

hundert Friedrichsdor aus Staatsfonds hiermit auszusetzen.

Die Aufgabe der Preisschrift geht wesentlich dahin:

a) die Traberkrankheit der Schafe in ihren Erscheinungen, ihrem

Verlauf, ihrer Dauer, ihrem Ausgange und Sectionsbefunde

au beschreiben; 1

b) sich über die wahrscheinlichen Ursachen der Krankheit zu äußern,

authentische Angaben über die in dieser Hinsicht gemachten Wahrnehmungen, so wie über die Ergebnisse direct angestellter Versuche in Beziehung auf Vererbung (Ansteckung?), Race,

Züchtung (Geschlechtsfunktionen und Aufzucht), Futterung, klimatische und lokale Einflüsse ꝛc. beizubringen;

c) die prophylaktische und therapeutische Behandlung der Krank⸗ heit, möglichst auf praktische Resultate gestützt, eingehend zu erörtern;

d) der erheblichsten Auslassungen über den Gegenstand in der Literatur kritisch beleuchtend Erwähnung zu thun.

Die Preisschriften müssen in deutscher Sprache abgefaßt, mit einem Motto versehen und von einem dasselbe Motto als Auf⸗ schrfft enthaltenden versiegelten Couvert begleitet sein, in welchem letteren der Name, Stand und Wohnort des Verfassers deutlich angegeben ist.

der Kronprinz traf

Als Schlußtermin für die Einlieferung der Konkurrenzschriften wird der 1. Juli 1868 hierdurch festgesetzt, bis zu welchem Tage diese Schriften bei dem Königlichen preußischen Ministerium für die ftceir gtzschethches Angelegenheiten zu Berlin eingetroffen sein müssen.

Das Preisrichteramt wird dem Königlichen Landes⸗Oekonomie⸗ Kollegium zu Berlin übertragen.

Dem Verfasser der gekrönten Preisschrift steht das Recht zu, das Werk binnen Jahresfrist nach der Zuerkennung des Preises durch den Druck zu veröffentlichen. Macht derselbe während dieser Frist von der erwähnten Befugniß keinen Gebrauch, so 1 geht dieselbe auf das Königlich preußische Ministerium für die land- wirthschaftlichen Angelegenheiten über. .

Berlin, den 12. August 1865. 1u

Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegen

von Selchow.

1 8

8 Uogerers. Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und General⸗ Inspecteur der Artillerie von Hindersin, nach Neisse.

8

Beerlin, 30. August. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht, 8

dem Obersten a. D. von Stangen zu Balz, zuletzt Direktor Militair⸗Reitschule, zur Anlegung des von des Königs von Schweden und Norwegen Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes des Norwegischen St. Olafs- Ordens, dem Legations⸗Rath von Bülow zur Anlegung des von des Kaisers der Franzosen Majestät ihm verliehenen Offi⸗ zier-Kreuzes der Ehrenlegion und dem Rittergutsbesitzer von Nathusius zu Hundisburg, im Kreise Neu⸗Haldensleben, zur Anlegung des von des Königs von Sachsen Majestät ihm ver⸗ liehenen Ritterkreuzes des Albrechts⸗Ordens, die Erlaubniß zu

ertheilen.

der

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 30. August. Se. Maje König nahmen, wie uns aus Baden⸗Baden, den 2Fsten c., be⸗ richtet wird, am 24sten Vormittags einige Sehenswürdigkeiten Münchens in Augenschein, empfingen den General⸗Lieutenant und General⸗Adjutanten von der Tann, so wie den Minister von der Pfordten und setzten die Reise nach Hohenschwangau fort, wo Aller⸗ höchstdieselben Abends 8 Uhr eintrafen und von Ihrer Majestät der Königin⸗Mutter und Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Ott empfangen wurden.

Am 25. früh, als am Geburts⸗ und Namenstage König Ludwigs I. und II., wohnten Se. Majestät einer stillen Messe bei und empfingen darauf die Herren des Gefolges der in Hohen⸗ schwangau anwesenden Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften.

Am 26. setzten Se. Majestät die Reise nach Baden⸗Baden üͤber Kempten, Ulm, Stuttgart und Carlsruhe fort und trafen Abends 8 Uhr wohlbehalten in Baden ein.

Der Köhnigliche Kammerherr Graf Blücher von Wahl⸗ statt hat den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät der Königin wieder übernommen.

Stettin, 29. August. (Osts.⸗Ztg.) Se. Königliche Hoheit te mit dem Abendzuge hier ein.

111““