Endt bestehende Handelsgeschaft unter Nr. 1732 des Gesellschafts⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles
Registers eingetragen. mit Vorbehalt ihrer etwai 3 1. 8 1 orbeh gen Rechte, ebend Unter Nr. 1732 des Gesellschafts⸗Registers sind heute die Kaufleute Pfandinhaber und andere mit henseibem Phen e ehean Heethe Nn
“ 1“ Ortmann — in i ,3. W“ önigliche Schauspiele. 1) Gustav u Berlin *—” 7 b Fenigishe Ag. 1e. Na.. e“ eö111““
Sonntag, 3. September. Im Opernhause. z Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 1“ Zuglei jejeni Di flo ver in 2 Abtheilungen von Schikane⸗ Verhe Zugleich werden alle diejenigen, welche an die M 5 stellung. Die Zauberflöte. Oper in 2 Abtheilunger Schikane Ortmann u. vom Endt Konkursgläubiger machen wollen, — Aesnh ehendrcgega⸗
2834 *
Beebachtungszeit.
s ehe Stationen.
“
Baro- Allgemeine der. Musik von Mozart. Gast: Fräulein Eiswald vom Stadt. (jetziges Geschäftslokal: Neue Roßstr. Nr. 17) dieselben moͤgen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ — Sas v Schauspielhause. (122ste Abonnements⸗Vorstellung.) Kabale 1 89 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. u1“ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung 2 Auswirtize 1 1b 8 2 3 “ 1“ 4. September. Im Opernh ause. (159 ste Vor. In das Firmen⸗ egister des unterzeichneten Kreisgerichts ist einge⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem genannten Kom Helsingfors 4,9 [NW., mässig. 886b 88 . Französischen. Musik von Cherubimn. Hierauf: Das schlecht be⸗ Bezeichnung Ort der Bezeicht. Zeit Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben achts Regen. 8 “ gen und 4 Bildern nach d'Auberval von P. Taglioni. Musik vom Firma⸗Inhabers. lassung. Firma. Eintragung. bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ Libau 9,4 [NW., hft. Sturm. bedeckt. Gewoͤhnliche Preise. Kaufmann Salo⸗ Muldszen. Salomon seingetragen zufolge bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welches es hier an Be⸗ xe. Di I Spanischen des ls hi 11,3 SW. s. schwach. Regen. Diana. Lustspiel in 4 Abtheilungen nach dem S Hanfig 8 üie hee Mant vorgeschlagen. Espsesset 3 ö“ Christians.. 4,8 Windstille. Fe68s Gewöhnliche Preise. 111AA“ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“] Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. des Scribe, bearbeitet von L Rellstab. Musik von Meyerberr. Zufolge Verfügung von heute ist in das hiesige Gesellschafts⸗Register Konkurs⸗ Erseffenumn g.
11 Nachis starker Theater zu Prag: Fides, als letzte Rolle. Hr. Wachtel, vom Kat⸗ unter der Firma Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Eduard Spaeth zu Jan⸗ Danzig.. NW., mässig bed., gest. Regen. Mittel⸗Preise. KThorn, den 26. August 1865. 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Schulze ESi W., mässig. bewölkt. den 20. September cr., Vormittags 11 Uhr,
viel Regen Gebrüder Jacobsohn in Thorn ermächtigt ist, die Firma
meter. ratur. “ E “ G August 1865 errichteten offen del U ng 8 “ tstheater zu Stettin: Königin der Acchhl. am 31. August 17 pffenen Handelsgesellschaft eingetrag langten Vorrechte Paris. Réau .“.“ 6 ꝙGewöhnliche Preise. “ Berlin, den 31. August 1865. 8 F bis zum 25. September 1865 einschließlich Sägge use. . Schiller. 8 —— sder sämmtlichen, innerhalb d dachten Fri⸗ F Stationen. und Liebe. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller 8 hen, 9 er gedachten Frist angemeldeten Forderungen . F. 1 Gewoͤhnliche Preise. am 2. Oktober 1865, Vormittags 9 Uhr, 5 2 EEEE111““ 13, 8 WSW., schw. bewölkt. stellung. Der Wasserträger. Oper in 3 Abtheilungen, nach dem M1k- ——— — —:-——— missar zu erscheinen. 3 imn js in 2 Abtheilun⸗ Nieder⸗ und ihrer Anlagen beizufügen. Ssr.bans 9,1 Sw., stark bedeckt. wachte Mädchen. Pantomimisch⸗ komisches Ballet in 2 Abtheilun des Nieder⸗ nung der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirke wohnt, muß etersbu 2 2, 8 1 1 edeckt, Regen 8 Sae. 1t “ Riga.. 8,1 W., s. stark. bedec 8 Hofkomponisten Hertel. ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten Moskau... 7;8 W. , 1 1 23ste Abonnements⸗Vorstellung.) Donna mon Neumann Neumann Verfügung vom kanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Justizräthe Licht Stöpel ö8 88—† LC 1 Be a dees Fafhlta 1 on aus Muldszen. 909. August c. am Kelch und die Rechts⸗Anwälte Naudé und 6re vrünegh he then⸗ Helder.. 13,6 WNW. schwach. s. bed., Regen. Augustin Moreto, von West. e sn . 2 1 — Fchlau, den 2. August “ 6 Potsdam, den 28. August 1855.. S2. 1 Ddienstag, den 5. September. Im Opernhause. (160ste Vor⸗ 8 eeehssstetellung.) Der Prophet. Oper in 5 Akten nach dem Französischen b 111“1“ ; ss eingetragen, daß die Kaufleute Heymann Marcus Jacobsohn und Simon Königliches Kreisgericht zu Osterode. I. Abibeilung, Memel .... strübe, gestern u. Ballet von Hoguet. Gäste; Fräul. von Zawisza vom czechischen Jacobsohn mit dem 1. August er. hierselbst eine offene Handelsgesellschfft den 30. August 1865, Vormittags 11 Uhr. 8 ͤh“ Regen. serlich Königlichen Hof⸗Operntheater zu Wien: Johann von Loh⸗ 1 »Gebrüder Jacobsohn⸗ 8 kowitz ist der gemeine Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Königsberg 1 4 W., schwach. wolkig. den. Anfang 6 Uhr. begründet haben. f auf den 30. August c. festgesetzt worden. Putbus... NW.) starh. vW“ Im auspielhause. (124 ste Abonnements⸗Vorstellung.) Di Königliches Kreisgericht. 8öLb v“ vees n ewh he 1¹ 8 Len von Bauernfeind. Hierauf: An MA“ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf dg 8 111“ 8 2 .242 1 3 8 lge Verfügung von heute ist in das hiesige Prokuren⸗Register ein⸗i schts 6 1 8* W., mässig. beiter, gest. Gew. Fenster, Operette “ Zufolg gung 1 eg in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar eb . * (WXw., bezogen, Pestern Gewoöhnliche Preise. vX“”“ getragen, daß der Kaufmann Isidor Jacobsohn von der Handelsgesellschaft eerHe z. Kenag 8* (ee anhae und Vorschläͤge über die Enegssae ö b — b 2 r s g dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Posen.... W., stark. sbedeckt, gst. Reg. Wer zu einer Vorstellung Billets reservirt zu haben wünscht »Gebrüder Jacobsohn« 8 8 walters abzugeben. 2 fttverzig 8
2 7 2 ; 1u“ b 8r e- SW., mässig. Regen. hat am Tage vor dier Vorstellung von 9 bis 3 Uhr seint per procura zu zeichnen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld apie⸗ ; SW., mässig. bew., Nehts. Reg. Meldung in Kürze schriftlich und möglichst unversiegelt, mit Be Thorn, den 1. echss gas ecgt. 1 Usthekü b ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder Fhaihee Breslau... W.) stark. trübe, gest. Reg. zeichnung der Vorstellung, auch der Anzahl und Gattung der Billetz 9 L“ g. ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfol⸗
E W. mashis. sowie mit dem Namen, dem Stand und der Wohnung versehen,in¹I en tes derschandegsehnht Se sehhe e Ratibor.. . mässig. b Trier.. 34 SW., schwach. sbedeckt.
2*
E1 ““ — Meldun⸗ des Firmenregisters, ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu ma en, und Alles, der Taubenstraße eingerichteten 11“ 91 Bter 26. August 1865 am 26. August 1865. mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Fönhanemasse abzu⸗ gen um Billets im Theaterbure Frankenstein, den 26. August 1865. liefern.
Orten als dem Briefkasten werden als nicht eingegan⸗ Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. 8b Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger gen angesehen. 8 8 1 des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗
Lö“ 1 stücken nur Anzeige zu machen. In unser Firmen⸗Register ist heute eingetragen worden: Zuglei i . 1 “ 1 gleich werden alle diejenigen, welche an die Ma a) 88 Nr. 1 die Pen v. Heide« 9 Kgl. und als Konkuͤrs⸗Gläubiger machen eeehe aasc⸗ 11““ rnsnsgrache deren Inhaberin die Ehefrau des vormaligen Fa rikanten Joseph dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ . 8 C das Erlöschen der Firma „Joß, Helde⸗ zu Ernsdorff. “ 8 ʒ ei r. Erlöschen der irma »Jos. Heide« zu Ern or bis zum 17. September ecer. einschließli 1 g exr. K., deren Inhaber!] der vormalige Fabrikant Joseph Heide da⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Pn henesachsh zur Prüfung
3 8 1 1 bselbst war. der sa elde “ h 8 Erls sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist an emeldeten Forderungen gbrief such z⸗Sachen. Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Sud Reichenbach i. Schl., den 28. August 1865. am 20. September cr., Vormittags 11 Uhr, eckbriefe und Untersuchungs Sachen. voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte 1— chenbach Koͤnigliches Abtheilung I. Terminszimmer Nr. 1, vor dem genannten iEbvPrief. (sdeeerr dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behördettüt) Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der V d Gegen die unten näher bezeichnete Schneiderwittwe Leving Pauline des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. 1ö In unser Firmen⸗Register ist eingetragen Rr. “ 1 lung üͤber den Atkotz vetfahren werden. geeig er Verhand⸗ geborne Perleberg, ist in den Akten L. 316 de 1865 die gerichtliche Haft. Berlin, den 1. September 1865. 8 69 Umtca chungssacher .. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung 8 wegen wiederholter Urkundenfälschung aus §§. 247. 251 Nr. 5 des Strafgesetz⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchung 1 ichnung dn Fiebrich Bernhard König zu Groß⸗Ammensleben. cch h gsens Fest ser Sunec he, 1— buchs beschlossen worden. Ihre Verhaftung hat nicht ausgeführt werden 1 Kommission II. für Voruntersuchungen. DOrt der Nied erlassung: — feltgesett und zut Pefung aller Uürezvalz dersäbei EETETI“
den in der mittleren Eingangsthür des Königl. Schauspielbauses in Die Firma A. G. Zimmer zu Frankenstein, eingetragen unter Nr. 135 bis zum 17. September cr. einschließlich 88
88 U’ne in ibrer bisherigen Wohnung und auch sonst hier nich CC11“ t. 1“ —SGroß⸗Ammensleben. * vr. deen g 88 ist, sie latitirt w oder hat sich heimlich von hier ent⸗ Der Niedergesäß ist 33 Jahr alt, am 8. October 1831 in h 1 8 Beieichniing de Fewa: . Frist angeefiie Sehschnger 2 Fe 88 fernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte der Levin Kenntniß garten in Schlesien geboren, 5 Fuß 8 Zoll groß, hat schwarzes auf daxh 8 . ober cr., Vormittags 11 Uhr,
5 ichts . zzei ⸗Behö — 1 S ängli agere Geschgnh, B. König. 8 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Attenhtan Kom⸗ F wird .“ davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde fehlendes Haar, Schnurbart und längliche hagere Gesic Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. August 1865. in nnf Zumg Erscheinen meedicsern 8 e; v 5 nzeige zu machen. 1 8
1 Neuhaldensleben, den 29. August 1865. 8 . Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In ⸗ und 9 g 1“ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an
Auslandes dienstergebenst ersucht, auf die ꝛc. Levin zu vigiliren, sie in⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
f men und mit allen bei ihr sich vorfindenden Gegen⸗ 8 1 — 8 Ir anfsj Pehre aetss eg gpita methi Transports an die sicz naliche Stadtvoigtei⸗ 8 1 Konkurse, Subhastationen, Aufgebo .““ und Hese Slaabi beehe P. nicht in unserem Amtsbehirk seinen “ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Sc den 8 1 1 1“ Hl Vorladungen u. dergl. . * hat, 1 4 wmmelbung seiner Forderung 8 biesigen Olte dadurch entstandenen baaren Auslagen und den “ Behör Fne Handels⸗Register des Königlichen adtge g 89 [2567] Konkurs⸗Eröffnung. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswaͤrtigen Bevollmäch⸗ Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. 6 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter F Ueber den Nachlaß des hierselbst Mitte Juni 1865 verstorbenen Schnei⸗ tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Berlin, den 31. August 1855. “ ai Kaufmann (Woll⸗Kommissions⸗Geschäft) Albert Parise dermeisters Johann Eberhard Schulte⸗Kemmingshaus ist am 28. August Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwälte Alscher und Koesling zu FKoönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Berlin, II 1865, Vormittags 11 ½ Uhr, der gemeine Konkurs eröffnet. Sachwaltern vorgeschlagen 1 Kommission II. für Voruntersuchungen. Ort der Niederlassung: Breslau mit einer einer Zweigniederla Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Albert . ““ r. b 1829 in Schön⸗- eeees hr Berlin (jetziges Geschäͤftslokal: Melchiorstr. Nr. 34), Wilhelm Conradi sen., hierselbst wohnhaft, bestellt. [2607] Proclam a. 888* Die ꝛc. Levin ist 34 Jahre alt, am 25. Dezember Firma: Albert Pariser u. Co⸗, 2n Die Gläubiger der Nachlaßmasse werden aufgefordert, in dem auf Königliches Kreisgericht zu Krotoschin. I. Abtheilung. lancke geboren und evangelischer Religion. “ eingetragen zufolge Verfügung vom 31. August 1865 am selben Tag. den 9. September 1865, Vormittags 11 Uhr, Am 30. August 1865, Nachmittags 5 ¾ Uhr. 111“ “ 1“ “ 9 - des Fi —Fers eingetragene hiesige Firme in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Sikorski hierselbst ist der v 8 Die unter Nr. 331 *. eense dt gecrag 8 Herrn Kreisgerichts⸗Rath Ernst, anberaumten Termin ihre Erklärungen und kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Steckbrie I Jot Frb; Färter 5 . Julius vom Üns 1 Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung den 12. Juni er. festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse Gegen den unten näber e hhäüen 1885b 81. 1 Fi Haft wegen. Inhaber: L w Register gelö t. eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. ist der Rechtsanwalt Machula bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners gesäß ist in den Acten S. 820 de 16 sG 8 dchs beschlossen worden. ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung ir II1“ 1 Allen, welche von dem ꝛc. Schulte etwas an Geld, Papieren werden aufgefordert, in dem 1 schweren Diebstahls aus E rafgeset weil er in seiner Unter Nr. 3291 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Ha oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm auf den 12. September cr., Vormittags 11 Uhr, Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt wer 89 betroffen worden ist, er Firma: 8 etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an andere zu verabfolgen oder vor dem Kommissar, Kreisrichter Beisert, anberaumten Termine ihre Erklä⸗ bisherigen Wohnung und auch sonst hier 3g * Ein Jeder welcher 9 vb““ t h zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände jetjrrungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Fmisiri dehss oder hat sich heimlch von Hier an ferths wird aufgefor⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Ortmann vermerk 1 bis zum 28. September 1865 einschließlich 1 Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. I 8
1
von dem Aufenthaltsorte des Niederges ã ß Kenntniß hat , d - G — V dert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. ifphch heutiger Verfügung eingetragen Endt zu Berlin ist in das Han
ivi ilitai b ius vom das Na z Livil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗- und 81I“ Kaufmann Juliu üesels vee ei earseebtet esache. auf denselben 8 vigiliren, ihn im 8 geschäft des Kaufmanns Gustav Secmonn ale Segenmes 1. Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden eingetreten und nunmehr unter der Firma Srrmee