1865 / 207 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 30. September cr. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen. 3 B

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗Glaͤubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗

langten Vorrecht 1“ bis zum 30. September cr. einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü⸗ fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ ersonals . nseh h auf den 18. Oktober cr., Vormittags 9 Uhr, vor dem oben genannten Kommissar zu erscheinen. 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . Glägbiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtig⸗ ten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Kubale, Poetsch und Arnold vorgeschlagen... 11“ ges

11“

2598 BI 2 dem Konkurse über das Vermögen des Hutmachermeisters August Linde hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch

eine zweite Frist bis zum 16.

gesetzt worden. 88 . Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür EET11““ 18 zu dem gedachten Tage bei uns

riftlich oder zu Protokoll anzumelden. 1 h 8 vre 8 Prüfung aller in der Zeit vom 5. August er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist

auf den 21. September d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Balcke, im Kreisgerichts⸗ gebäude, Terminszimmer Nr. 10, anberaumt, und werden zum Erscheinen in demselben die Slöcs er güsgeferdern welche ihre Forderun⸗ gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. ögehgien schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. hn Gläͤsbiger, nicht in unserem Amtsbezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pra is bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtig⸗ ten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Fritsch, Fiebiger, von Bieren, Seeligmüller, Gloͤckner, von Radecke, Schlieckmann, Krukenberg, Göcking, Wilke und Riemer zu Sachwaltern vorgeschlagen. Zugleich wird bekannt gemacht, daß der Auctions⸗Kommissar Elste hier

zum definitiven Verwalter der Masse ernannt worden.

Halle a. d. Saale, am 21. August 1865. 8

16 Königlich preußisches Kreisgericht.

September d. J. einschließlich

Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen zc.

[2565 Fischerei⸗ und Eisnutzung. 8 Fischerei⸗ 8 Eis⸗Nutzung auf den Gewässern des Thiergartens hierselbst soll auf die Zeit sen 1. Oktober 1865 bis dahin 1871 im Wege Meistgebots verpachtet werden. 8 lae- steht ; auf Donnerstag, den 7. September 5. I ormittags 10 Uhr, im Hofjäger⸗Etablissement im Thiergarten an. Die Verpachtungs⸗Bedingungen können schon vor dem Termin auf dem Königlichen Domainen⸗Rent⸗Amte Berlin Kleine Jägerstraße Nr. 1 —, sowie bei der Königlichen Thiergarten⸗Inspection im Thiergarten, in den Vormittagsstunden eingesehen werden. Berlin, den 28. August 1865.

““ Der Domainen R

Am Donnerstag, den 7. September 1865, Vormittags 9 Uhr, sollen auf dem Grundstück Dorotheenstraße Nr. 9 verschiedene Posten alter Mauersteine, Balken, Thüren, Fenster ꝛc. öffentlich gegen gleich baare Bezahlung an den Meistbietenden verkauft werden. . Reflektanten können die Verkaufsbedingungen in dem Bau⸗Büreau des chemischen Laboratoriums, Dorotheenstraße Nr. 9, Hof rechts 1 Treppe, täglich während der Dienststunden. einsehen. 1 Berlin, den 31. August 1865. 1 8 Der Baumeister gCornelius.

8 2

[2593] Bekanntmachung. u Die Lieferung der zum dienstlichen Gebrauche der Königlichen See⸗ handlung für das Jahr vom 1. Oktober 1865 bis dahin 1866 erforderlichen

5 Haufen hüchen und 3 Haufen kiefern Klobenholz, 1 ½ Centner Stearin⸗Lichten, ½ Centner raffinirtem Brennb“ 66 Ri⸗ß verschiedenen Schreib⸗, Pack⸗, Lösch⸗ 8 Papier, 18 aeh. 1 Schock Wachs⸗ und Pack⸗Leinwand, und 10 Pfd. Bindfaden, soll dem Mindestfordernden überlassen werden. Lieferungslustige werden daher aufgefordert, die Preise, für welche sie die gedachten Gegenstände unter den in unserer Geheimen Kanzlei zur Einsicht ausliegenden Bedin⸗ gungen zu liefern übernehmen wollen, in schriftlichen versiegelten Offerten mit der Aufschrift »Lieferungs⸗Offerte« bis spätestens den 19. d. Mts. an die Geheime Kanzlei abzugeben. Berlin, den 1. September 1865.

General⸗Direction der Seehandlungs⸗Societät.

gez. Scheller. Scheidtmann.

8

1

ainnes

Nar die hiesige Königliche Artillerie⸗Werkstatt soll die Lieferung des Leders 8

pro 1866 durch Submission verdungen werden und ist hierzu am 26sten September er., Vormittags 9 Uhr, ein Termin in unserem Büreau anberaumt, woselbst auch die Bedingungen täglich eingesehen werden können.

Die Angebote sind schriftlich und versiegelt bis zum Beginn des Ter⸗ mins unter der Aufschrift: »Submission auf Leder« portofrei an uns ein⸗ zusenden.

Neisse, den 31. August 1865.

1 Direction der Artillerie⸗Werkstatt.

Kqnsshhn. Bahnhof Berlin. 8 8 Die Lieferung von gewöhnlichen Mauersteinen zu gen auf Bahnhof Berlin der Königlichen Ostbahn soll im Wege der öffentlichen Submission in einzelnen Loosen vergeben werden. Termin hiezu ist auf den 6. September c., Vormittags 10 Uhr, im Bau⸗Büreau für Bahnhof Berlin, Fruchtstraße 14/15, an⸗ beraumt und müssen die Offerten franco, versiegelt und mit der Aufschrift: »Submissionsofferte von gewöhnlichen Mauersteinen für Bahnhof Berlin der Köͤniglichen Ostbahn« bis zur Terminsstunde auf dem bezeichneten Bau⸗ Büreau eingereicht sein, woselbst die der Submission zu Grunde liegenden Bedingungen einzusehen sind. Mauerstein⸗Proben sind mit gehöriger Bezeichnung versehen und besie⸗ gelt bis zur Terminsstunde einzureichen. Berlin, den 31. August 1865. Der Baumeister Pauly.

Amovrtisation, Zinszablung von öffentlichen Papieren.

Stargard⸗Posener Eisenbahn.

Bei der heute nach Vorschrift der §§. 8 und 9 des Nachtrags zum Statut der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft stattgefundenen Aus⸗ loosung der für das Jahr 1865 zu amortisirenden 459 Stück Stamm⸗Actien der genannten Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

101. 152. 279. 431. 534. 613. 740. 806. 846. 1114. 1372. 1390. 1429. 1577. 1589. 1822. 2004. 2042. 2079. 2277. 2436. 2637. 2743. 2797. 2814. 2870. 2931. 2965. 2991. 3300. 3317. 3504. 3597. 3617. 3628. 3879. 3923. 3991. 4041. 4503. 4783. 4833. 4852. 5117. 5200. 5241. 5277. 5549. 5657. 5723. 5733. 5993. 6050. 6086. 6158. 6357. 6579. 6683. 6690. 6914. 6944. 7275. 7284. 7361. 7369. 7446. 7455. 7498. 7651. 7719. 7721. 7806. 7926. 7973. 8010. 8144. 8194. 8218. 8284. 8286. 8734 8755. 8848. 9117. 9334. 9755. 9835. 9926. 9930. 10,116. 10,138. 10,179. 10,211. 10,255. 10,310. 10,566. 10,575. 10,586. 10,655. 10,732. 10,738. 10,757. 10,863. 10,947. 10,970. 10,983. 10,999. 11,067. 11,081. 11,133. 11,252. 14,403. 11,469. 11,486. 11,533. 11/700. 11,950. 12,113. 12,375. 12,402. 12,621. 12,622. 12,835. 12,872. 12/901. 12,992. 13,019. 13,139. 13,155. 13,179. 13,241. 13,282. 13,479. 13,536. 13/,765. 13,770. 13,845. 14,015. 14,046. 14,138. 14,265. 14,470. 14,556. 15,026. 15,036. 15,169. 15,226. 15,255. 15,342. 15,473. 15,495. 15,602. 15,632. 15,944. 16,084. 16,099. 16,261. 16,276. 16,327. 16,375. 16,432. 16,671. 16,787. 17,121. 17,170. 17,321. 17,545. 17,738. 17,915. 18,141. 18,176. 18,177. 18,310. 18,442. 18,474. 18,731. 18,736. 18,849. 18,945. 18,950. 18,990. 19,335. 19,480. 19,541. 19,557. 19,565. 19,590. 19,860. 19,964. 19,992. 20,057. 20,087. 20,111. 20,182. 20,266. 20,335. 20,534. 20,536. 20,548. 20,765. 20,948. 20,970. 20,973. 21,010. 21,011. 21,086. 21,115. 21,289. 21,299. 21,334. 21,758. 21,800. 21,982. 22,065. 22,222. 23,158. 23,216. 23,332. 23,428. 23,515. 23,530. 23,933. 24,091. 24,181. 24,197. 24,219. 24,396. 24,526. 24,621. 24,744. 24,811. 25,043. 25,225. 25,586. 25,690. 25,803. 26/130. 26,143. 26/157. 26,170. 26,440. 26,531. 26/652. 26,895. 27,018. 27,099. 27,122.:27,294. 27,351. 27,490. 27,638. 27,892. 28,680. 28,691. 28,818. 28,890. 28,974. 28,989. 29,004. 29,018. 29,026. 29,319. 29,508. 29,717. 29,722. 29,781. 29,842. 29,853. 29,855.

Brenn⸗, Erleuchtungs⸗ und Schreibmaterialien, bestehend in etw

29,862. 29,913. 29,940. 29,982. 29,984. 30,084. 30,114. 30,212. 30,257.

und Aktendeckel⸗ 8

1460] 8

30,308. 31,528. 32,055. 32,800. 33,897. 3,874. 36,002. 37,096. 37,976. 39,590. 40,615.

30,439. 30,449. 30,562. 30,746. 30,919. 30,940. 31 31,516. 31/690. 31/854. 31,882. 31,889. 31,900. 31,09. 31,998 32,063. 32,067. 32,092. 32,458. 32,653. 32,659. 32,710. 33,066. 33,090. 33,241. 33,256. 33,375. 33,406. 33,530. 33,586. 33,927. 34,131. 34,197. 34,417. 34,430. 34,441. 34,664. 34,823. 35,020. 35,101. 35,194. 35,220. 35,224. 35,391. 35,621. 35,850. 36,064. 36,163. 36,291. 36,538. 36,633. 36,755. 36,997. 37,014. 37,1192. 37,398. 37,560. 37,567. 37,597. 37,675 37,737. 37,932. 88,187. 38,252. 38,532. 38,773. 39,171. 39,201. 39,351. 39,3983. 39,619. 39,868. 39,878. 40,041. 40,055. 40,231. 40,298. 40583. 5. 40,632. 40,642. 40,667. 40,862. 41,018. 41,/446 41,(639. 41,705. 41,7262. 42,121. 42,137. 42,371. 42,612. 42,620. 42,7386. 42,761. 495072 43,145. 43,221. 43,244. 43,671. 45,759. 43,760. 41,123. 41,283. 41,546. 44,416. 44,436. 44,651. 44,660. 44,804. 45,116. 45,133. 45,140. 15290. 45,376. 45,/436. 45,525. 45,545. 45,591. 45,732. 45,750. 45,767. 45,800. 46,040. 46,051. 46/772. 46,782. 46,890. 47,217. 47,339. 47,368. 47,444. 47464. 47,466. 47,548. 47,556. 47,690. 47,836. 47,816 47,894. 47,62. 48,161. 48,187. 48,231. 48,251. 48,337. 48,487. 48,668. 49,006. 40102. 19129 49,241. 49,371. 49,379. 49,381. 49,748. 49,761. 49,767. 49,857. 938. Die Eigenthümer der vorbezeichneten Actien werden hi dert, pgaf 15. d. J. ab bei der rungs⸗Haupt⸗Kasse in Stettin gegen En hean 1 96 ““ gegen Empfangnahme des Nennwerthes Wir verweisen wegen nicht rechtzeitiger Einreichun . Actien auf §. 19 des Statut⸗Nachtrages, Neicher ö Inhaber der gezogenen Actien für den darin vorgeschriebenen Kapitals⸗Antheil mit dem Ablauf dieses Jahres aus der Gesellschaft scheiden und von diesem Letepnnkte - S. auf den Staat übergehen. eichzeitig fordern wir mit Bezug auf die früh die Eigenthümer folgender, bisher niah ei f 1““ 1) aus der 12. Verloosung: 2) aus Nr. 4479. 5406. 12,749. 20,683. 42,026 - Jh a8 der 14 Verlosang; 42,026. 48,896. 1 Nr. 5105. 5364. 69860. 11,107. 11,538. 13,225. 16,319. 18,455 22,564. 24,679. 27,527. 28,105. 29/735. 32,160. 36,118. 4) dg ses 15. , ahin Nr. 3522. 3833. 3858. 3990. 5654. 6060. 7359. 7756 4 8700. 9075. 9549. 10,163. 11,237. 12,727. 150⁷6*033. 18,795. 20,090. 23,241. 23,545. 23,951. 23,979. 23,994. 24,898. 24,962. 27,561. 29,463. 29,515. 29,854. 31,653. 39, . 70 (8. 682. 889. 8 28 —. WT“ 19 882. 299. 622. 623. 697. 763. 1694. 1724. 2559. 536 6228. 6423. 8421. 8509. 8872. 9080. 9096. 9721. 9990 10,083. 10,717. 10,822. 11,274. 11,880. 12,010. 13/401. 13,718. 13,736. 14,374. 15,095. 15,523. 16,055. 16,972. 21,328. 21/775. 22,590. 22,597. 22,854. 23,537. 24,308. 24,994. 26,089. 27,375. 27/411. 27,562. 27,565. 28,775. 28,779. 29,563. 29,688. 30,453. 30,994. 32,059. 32,252. 33,837. 34,840. 35,095. 35,896. 35,943. 36,010. 36,037. 36,/189. 36,367. 36,856. 37,956. 39,478. 40/164. 40,286. 40,503. 40,537. 41,864. 42,063. 42,457. 42,458. 43,177. 43,223. 43,264. 43,308. 43,341. 43,748. 45,470. 46,143. S 46,367. 46,749. 47,896. 48,599. 48,992. 49,211. auf, diese bei der Kon glichen Regierungs ⸗Hauptkasse in Stettin Peeslau, den 1. Juli 1865 .“ Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

31,375.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Besetzung der L 1“ des Kreises Röͤssel etreffend. 1 68 Thierärzte I. Klasse, welche die Prüfung als Kreisthierärzte bestan⸗ njs 5 en und bei der Besetzung der Kreisthierarztstelle des Kreises Roͤssel ht e Wohnsitz in der Stadt Rössel, berücksichtigt zu werden wünschen, iber Tö” unter Einreichung ihrer Approbationen und Zeugnisse Sn re sittliche Führung sich innerhalb sechs Wochen bei uns zu melden. Das Gehalt beträgt jährlich 100 Thlr. aus Staatsfonds. Königsberg, den 26. August 1865. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern

Hörder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein

Die diesjähri Arenürs rige ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire d Fürder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins wird 8

amstag, den 9. September d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Geschäfts⸗Locale der Hermannshütte zu Hörde,

Unter Hinweisung auf die §§. 33 und 36 unseres Gesellschafts⸗Statuts

L neb zugleich bemerk Karten und Stimmzettel am Freitag, 8 8. —, nnc

von 3 bis 6 Uhr, in unserem vor 1 genommen werden Sen! in isibisnhs in Empfang

Tagesordnung: ericht über die Lage des Geschäftes im All ü i 2) des veloscnen Geschäftsjahres insbe ; und über die ericht der im §. es Statuts bezeichnet „Statt gehabte Revision der Ceren Fersg 8 6 . 3) Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrathes zur Revision der Bilanz pro 1865/1866. Hörde, den 16. August 1865.

Der Verwaltungsrath.

1

und der Kommissarien

Monats-Uebersicht

8 der ank des Berliner Kassen-Vereins. 1) Geprägtes Geld und Barren

bT11“ 2) e“ Noten und Giro-Anweisun- I1u gen der Preussischen Haupt-Bank. Wechsel-Bestände . . ....... 8 .“ b 1796,225 Lombard-Bestände... 1,632,270 Grundstück, verschiedene Forderungen u. Activa 3 96,523 Staats- und andere Werthpapiere 88,272 EWWI111“n 8 Bank-Noten im Umiauf.... Guthaben von Instituten und Privat-Personen mit Einschluss des Giro-Verkehrs Berlin, den 31. August 1865. NMie Diret Mendelssohn. F. Güterbock.

Thlr.

Thlr. 811,730

126061 1““ Preußische Hypotheken⸗Versicherungs Gesellschaft.

Status am 1. September 1865.

FEI18818. 11““

1,20 712 JL“

1,362,497. NM. 11. 45,436. 24. —.

Actien⸗Kapital Hypotheken⸗Certifikat ˖ Emission.. Hypotheken⸗Depotscheine Depositen und Obligos.. ““

eserve 142,818. 6. . Ueberschäsfe . 60,802. 8. *

Thlr. 1,855,875. 2 240,507. 389,595. 70,210. 1,041,423. 1,207,200. 116,900. 159,956. 231,693. 62,769. 13. 29,727. 16. 19,015. . 8 10,491. 20. b Thlr. 5,435,355. —. 10. Pireitinn. 1 Wolff. Geysme

Actien⸗-Wechsel .... Effekten..

Wechselbestand Lombard⸗Vorschüsse Hypotheken, eigene..

eiszeir .... deponirte..

Debitoren

Cassa⸗ und Bankguthaben Gründungs⸗Conto

und Geschäfts⸗Unkosten... In entar und Grundstücke.

Danziger Privat-⸗Actien⸗Bank. Status am 31. August 1865.

Alti ve.

331,615

92,490 2,157,410 353,460 56,590 56,660

Actien⸗Kapital... .. 1 Noten im Umlauksf 11416“*“ 8 1,99000 Verzinsliche Depositen mit 2 monatlicher Kündigung. 512,570 ö“ 69,860 6 74,540 Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr. 302,855 Reserve⸗Fonds 104,750 Der Verwaltungsrath. 8

Gepragice 8sg 8 Fbr rassen⸗Anweisungen und No Wi

Wechselbestände 1 1 8 8 Lombardbestände X“ Preußische Staats⸗ und Kommunalpapiere... Grundstück und ausstehende Forderungen CE1

ArureüROEBIBVBBUBÜBÜ‿

§9 2˙22 2 22 2 2*

Die Direction

laden wir de 1 wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser General⸗Versamm⸗

3

C. R. v. Frantzius. Schottler.