1865 / 207 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Monats ⸗Uebersicht 88 der

Provinzial⸗Actien⸗Bank des vref ee on⸗ Posen.

Geprägtes Geldldl . Wke. Noten der preußischen Bank und Kassen⸗Anweisungen » Lombard⸗Bestääanekn Grundstück und diverse Forderunen Passiva. 2 Roten im Umlaak Thlr. ““ von Korrespondenten erzinsliche Depositen: mit 2monatlicher Kündigung3ü Posen, den 31. August 1865. Q(ieeeeiion. J. V. Eckert.

ust 1865 Mai 1863

Thlr. Geprägtes Glldl 342,638. 12. Kgl. Bank⸗Noten, Kassen⸗Anweisungen und Darlehns⸗Scheine ö1A14“ Wechsel⸗Beständde 1,218,210. Lombard⸗Bestänede 695,380.

Passiva.

8. Sgr. Pf. Banknoten im Umlauhkfv. Guthaben der Theilnehmer am 26. 3) Depofiten⸗Kapitalien........ ..⸗”Jv” 1b —. 4) Stamm⸗Kapittlt 000. —. —. welches die Stadt⸗Gemeinde der Bank in Gemäßheit der §§. 4 und 10 des Bank⸗Statuts überwiesen hat.

Bres den 1. September 1865.

IIIIIIEIEEEE11’1 städtische Bank.

EEE1EE1Eb.eeeeee 222222-2b2-222*

69,270

987,350 7890

. 22222252245b292—-⸗*

M. on à 18 der städtischen Bank pro 31. Au

§. 23 des Bank⸗Statuts vom 18. Activa.

%ο 2. m

38

[2594] Monats⸗Uebersicht

in 1 68

. Magdeburger Privatban

g ki v a.

Gemünztes Geld E11 qEIW Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro Anweisungen der preußischen Bank Wechselbestände.. Lombardbestände .S 187,980 Diverse Forderungen . 11,028 PFaseivg. Eingezahltes Actien⸗Kapital. C11313“ Banknoten in Umlalk 761,490 Guthaben von Privatpersonen ꝛc. mit Einschluß des Giro⸗ Verkehrs.Y . 11,215 Verzinsliche Depositen mit zweimonatlicher Kündigung 209,020 Reservefondg.. 82,316 Magdeburg, den 31. August 1865. Der Verwaltungsrath. Deyele

Monats⸗Uebersicht der

Cölnischen Privat⸗Bank.

G NE((II. Gemünztes Geld.. 1“ Kassen⸗Anweisungen und Noten der preußischen Bank... Wechselbestände... Lombard⸗Besääne Diverse Forderungen und Immobilin EWEETI Banknoten im Umlauhfkw. Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giroverkehrs Verzinsl. Depositen⸗Kapitalien: mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. 270,200 dreimonatlicher Kündigungsfrist » 647,900 1 Cöln, den 31. August 1865. Der Verwaltungsrath Der Direktor Smidt.

F. Heuser. .“

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Am 5. September c. wird ein direkter Personen⸗ und Gepät⸗ verkehr zwischen unseren Stationen Berlin, Frankfurt a. O., Görlitz und Liegnitz und der Station Neisse der Neisse⸗Brieger Eisenbahn bei den Schnel⸗ zügen ins Leben treten, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht widd.

Berlin, den 31. August 1865. chen Eisenbahn.

22222222222—2-2--⸗

272,150

,02242222224222

25,383 1,624930

EEEEE˙—e

eeeeeeeeeeereeeen 2

.22222222252242—2229

2 2 222222222222-22—-22-22-222* 2 . 0 0 0 2 92 2——2——;-*

Muerrereerer üareeeEEREEE 2„

Der Direktor. de la Croix.

331,300 35,00

6bbeeeee55--8--.

2222522452452 2——2—2————*ee

Königliche Direction der

8

8 8 11s 9 60 8 t-Preise und Börsen-Nachrichten.

Marktpreise.

8 Berlin, den 2. September. 8 ZLZu Lande: Weizen 2 Thlr. 15 Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Kleine Gerste 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Kartoffein, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr.,

metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.

Berliner Getreidebörse vom 2. September.

Weizen loco 48 67 Thlr. nach Qualität, fein weissbunt poln. 63 ½ Thlr. bez. Roggen loco 82 83 pfd. 44¾ Thlr. ab Kahn bez., schwimmend 82 83 pfd. mit ½ Thlr. Aufgeld gegen September-Oktober getauscht, September u. September - Oktober 43 ½ 42 ¾ Thlr. bez. u. G., 5 Br., Oktober-November 44 ½ 44 Thlr. bez. u. G., 4 Br., November-Dezem- ber 46 45 Thlr. bez. u. G., ¾ Br., Frühjahr He ber Gerste grosse und kleine 30 37 Thlr. pr. 1750 PfAd. 8 afer lovo 23 26 Thlr., schles 24 ½ 25 ¾ Thlr. bez., September u. September-Oktober 24 ½ Thlr. bez., Oktober-November 24 ¾ bis ½ Thfr. bez., November-Dezember 24 Thlr. bez., Frühjahr 25 ¾8 Thlr. bezahlt. 8 Erbsen, Kochwaare 50 56 Thlr., Futterwaare 47 50 Thlr. Früböl loco 14 ¼ Thlr. bez., ½ Br., September u. September-- Okto- ber 1† ¼ X Thlr. bez., Oktober-November 14 ¼ 5 *. Thlr. bez.,

November“ Dezember 14 ¼ 1⁄¾% 9⁄20 Thlr. bez., Dezember-Januar 14 ⁄12

bis 72 ½ Thlr. bez., April-Mai 14 ½ ½ 12 Thlr. bez. ve Leinöl loco 12 ¼ Thlr. 1

ggpiritus loco ohne Fass 14½ ½ Thlr. bez., pr. September u. Sep-

tember-Oktober 14 %. ¾ Thlr. bez., 1⁄12 Br., 14 G., Oktober-November 14 ⁄⁄ 7.% Thlr. bez., 5 Br., ¼ G., November-Dezember 1457 5 Thlr. bez. u. G., % Br., April- Mai 15 ⁄13 14²¾ Thlr. bez. Weizen still und fest. Roggen-Termine eröffneten zu- gestrigen Scchlusspreisen fest, verflauten aber sehr bald, nachdem sich nur theil- weise Empfänger für dle erneuerten Kündigungen zeigten und wodurch sich ein starkes Angebot einstellte, welches die Preise, namentlich für nahe Lieferung, wesentlich drückte. In Loco und schwimmender Waare mässiger Gek. 67,000 Ctr.

vvesvess. 8

8

zu lassen. Termine, ausser laufendem Monat, fest und höher. Gek

2400 Ctr.

Rüböl war heute wiederum recht begebrt und konnte Kauflust um.

ausgreifenden Handel kam. Schluss ruhiger. Spiritus unter dem Fix. fluss von starken Kündigungen, besonders für nahe Lieferung, flau und

billiger verkauft. Gek. 1,160,000 1“

Leipzig, 1. September. Friedrich-- Wilhelms-Nordbahn Leiprig-Dresdener —. Löbau-Zittauer Lit. A. 40 ¼ G., do. Lit. 1 80 ¼ Br. Magdeburg-Leipzig —. Thüringische 132 Br. Anhalt⸗-Dessaue- Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank Oesterreichische National-Anleihe von 1854 68 G.

Hamburg, 1. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Minutem Börse rubig. Russ. Prämien-Anleihe 82 ⅞. Wetter regnerisch. Schluss-Course: Actien 79 ¾. Oesterreichische 1860er Loose 81. 2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —, Mexikaner —. bank 107 ¾. Norddeutsche Bank 117. bahn 73. Finnländische Anleihe 86 ¾. leihe pr. 1882 65 ⁄½. D'sconto 3 ⅞˖ à 4 pCt. London lang 13 Mk. 4 ½¼ Sh. not., 13 Mk. 5 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 6 ¾ Sh. not., 13 Mk. Sh. bez. Amsterdam 35 60 Wien 83.25. Petersburg 27 ⅞. getreidemarkt ruhig, nur Weizen auswärts höher gehalten, 1 September-Oktober 5400 Pfd. netto 101 Bancothaler Br. u. G. Apnj Mai 111 Br., 110 G. Roggen pr. August-September 5100 67 ½ Br. u. G. September-Oktober 69 Br. 68 ½ GC. Oel, pr. 0 29 à 29 ⅞, pr. Mai 29 à 28 ½. Kaffee ordinaire Sorten ½ höher Link ruhig. . Prmuali Fsamt a. N., 1. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Die Börse, welche fest eröffnet hatte, schloss matter. Schluss-Course: Preussische Kassenscheine 104 ⅛½. d 104 ½. Hamb. Wechsel 89. Lond. Wechse] 119 ½¾ Pariser Weehe 95 ½. Wiener Wechsel 108 ½. Finnländ. Anleihe 87 ½. Neue 4apin-

Vereinr

Gproz. Vereinigte Staaten-Ar-

Berliner Wecls

Hafer effektiv und feine Güter gut 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 72 ½

Finnland Pfandbriefe 87 ½. 3prozent, Spanier —. 1proz. Spanier 1 Oesterreichische B*

Staatenanlelne pr. 1882 72 ⅛.

zu ferner höheren Preisen befriedigt werden, wozu es dann auch zun]

National-Anleihe 66 ¼¾. Oesterreichische Kredi- 3proz. Spanier ¼

Rheinische Bahn 117. Noci

FH. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 57 3

8 16 8 1.“ v“ ““

Antheile 840. Oesterr. Kredit-Actien 190. Darmstädter Bank-Aectien 26 ½. Meininger Kredit-Actien 101 ¼¾. Oesterr.-französische Staats- Eisenbahn- Aectien —. Oesterreichische Elisabetb- Bahn —. Böh- mische Westbahn⸗Aetien —. Rhein-Nahe -Bahn 29 ¼. Ludwigshafen- Bexbach 149 ⅞. Hessische Ludwigsbahn 129. Darmst. Lettelbank 253 ½. 1854er Loose 74 ½. 1860er Loose 82 ½. 1864er Loose Ziehung. Badische Loose —. Kurhess. Loose 54 ¾. Oesterr. National-Anlehen 66 8½. 5proz. Netalliques 61. 4 rlproz. Metalliques —.

Wien, 1. September. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse schloss

tt.

g (Sehluss- Course der ofRziellen Börse.) 5proz. Metalliques 68. 10. 45proz. Metallianes —. 1854er Loose 82.75. Bank-Actien 775.00. Nordbahn 167.30. National -Anlehen 72.90. Kredit-Actien 174. 60. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 179.00. Galizzier 192. 75. London 109.20. Hamburg 80.80. Paris 43.30. Böhmische Westbahn 161.00. Kreditloose 121.75. 1860er Loose 88.50. Lombardische Eisenbahn 204 00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.

Wien, 1. September. (Wolff's Tel. Bur.) Bei der heutigen liehung der 1864er Loose wurden folgende Serien gezogen: 169. 884. 1160. 1504. 1740. 2104. 2681. 2935. 2941. 3047.

Haupttreffer fielen auf Nr. 8 der Serie 2104, Nr. 17 der Serie 1160, Nr. 85 der Serie 1740, Nr. 30 der Serie 2935, Nr. 82 der Serie 169, Nr. 11 der Serie 3047, Nr. 70 der Serie 169, Nr. 56 der Serie

44 der Serie 3047, Nr. 6 der Serie 169, Nr. 52 der Serie 2104, Nr. 5 der Serie 2681, Nr. 13 der Serie 2935, Nr. 70 der Serie 1504, Nr. 36 der Serie 884.

Bei der heutigen 27. Prämien-Ziehung der österreichischen 250 Fl.- Anleihe von 1839 wurden folgende Gewinnnummern in nachstehender Reihenfolge gezogen: 41,535. 78,343. 10,365. 11,113. 21,333. 30,052. 39,388. 43,606. 90,764. 67,092. 41,242. 75,254. 90,775. 111,299. 7669. 4347. 1928. 105,465. 27.742. 107,304. 30,510.

Wien, 1. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heuti- en Privatverkehr war Staatsbahn beliebt, Anderes still. Kredit-Actien 174 60, Nordbahn 167.00, 1860er Loose 88.35, 1864er Loose 79.00, Staatsbahn 179.50, Galizier 193.00.

Wien, 2. September. (Wolff's Tel. Bur.) geschäftslos.

(Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 68.00. 1854er Loose —. Bank-Actien 775. 00. Nordbahn —. Natienal -Anlehen 72. 90. Kredit-Actien 174 69. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 179.90. Galizier 19300. London 109.15. Hamburg 80.75. Paris 43,.25. Böhmische Westbahn 166.50. Kredit-Loose 121.80. 1860er Loose 88.40. Lom- bardische Eisenbahn 203.00. Neues Lotterie-Anlehen 79 00. Neueste

Anleihe 79.00.

Aamamasterdamn, 1. September, Nachmittags 4 Uhr ten. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war kest.

5proz. Metalliques Littr. B. 80 5proz. Metalliques 59 ¾. 2 ½proz Metalliques 30, 22. 5proz. Oesterreichische National -Anl. 63 2⁄%. Silber- anleihe 68 72%6. 1proz. Spanier 39 ⅛. 3 proz. Spanier 38 ⁄. 6proz. Verein. Holländische Integrale 6142⁄. Mexikaner 23 %. 5proz. Stieglitz de 1855 85 ½. 5prozent. Russen de 1864 96 7279. Londoner Wechsel, kurz 11.92½.

Getreidemarkt (Sehlussbericht). Weizen 5 Fl. niedriger. Rog- gen flau, pr. Oktober 167. Raps pr. Oktober 77 ½. Rüböl pr. Herbst 43 ½ Br., pr. Mai 43 ½. d . b

Die Börse begann

45 Minu-

b1“ 1“

Rotterdamnn, 1. September, Nachmitt. 1 Uhr 30 Minut. (Wolffs

Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Die Börse war fest. Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld-Oblig. 61 ⅞. Oesterr. National-Anleihe 63 ⅛. Oesterr. 5proz. Metalliques 59 ¼. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 68 ⅞. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 85 ¼. Russ. Eisenbahn 192,.00. Russ. Prä- mien-Anleihe 171.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 72 ½. Inländ. Zproz. Spanier 39. London 3 Monat 11.81. Paris 3 Monat 46.95.

ELondon, 1. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Consols 89 ½. 1proz. Spanier 39. Sardinier 76 ¾. Mexikaner 24. 5proz. Russen —. Neue Russen 92 ⅛. Silber —. Türkische Con- 80/s 48 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 68 ½. 11“

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ¾ Sh. Wien 14 IW0o0o 8*

Der Dampfer »Douro« ist von Rio de Janeiro in Southampton an- gekommen. 1 G

Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen niedriger, bei übrigens unregelmässigen Preisen; fremder Weizen ziemlich gehalten. Malzgerste geringer Qualität billiger, Mahlgerste und Hafer fest. Wetter schön.

Liverpool, 1. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Baumwolle: 10,000 12,000 Ballen Umsatz. Wochenumsatz 109,000, zum Export verkauft 26,320, wirklich exportirt 12,444, Kon- sum 68,000, Vorrath 400,000 Ballen.

Amerikanische 18 ½, fair Dhollerah 13, middling fair Dhollerah 11 ½¼, middling Dhollerah 10 ½, Bengal 7 ¾, Oomra 10 ½, Pernam 18 ½.

Paris. 1. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Bei Abgang der Depesche wurde die 3proz. Rente zu 69.17 ½, Italie- nische Rente zu 66.10, Credit mobilier zu 828.75 gebandelt.

Paris, 1. September, Nachm. 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Ultimo-Regulirung verursachte eine sehr lebhafte Bewegung. Die Ope- rationen der Hausse wurden durch die Nachricht begünstigt, dass die Depositenkasse im laufenden Monate 398,600 Fres. Rente ankaufen werde. Alle Werthpapiere, Lombarden ausgenommen, waren fest. Die Zproz. eröffnete 7u 69.25, wich bis 69.15, hob sich dann auf 69.35 und schloss fest zur Notiz. Pr. Liquidation wurde die Rente Anfangs zu 69.15, dann zu 69.05, später zu 69.25 und schliesslich zu 69.15 ge- handelt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 ¼ gemeldet.

Schluss-Course: 3proz. Rente 69.20. 4 ½2proz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 66.17 ½. Italienisehe neueste Anleihe. —. 3 proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn Actien 413.75. Credit mobilier-Actien 833.75. Lombardische Eisen- bahn-Actien 470.00.

(Woͤlffs Tel. Bur.) Rüböl pr. August-September 114 Frcs., pr. September-Dezember 115 Frcs., pr. Januar-April 1866 115 Fres Mehl pr. August-September 50 Frces. 25 Cent., pr. September-Dezembe 51 Fres., pr. Januar-April 1866 53 Fres.

St. Petershurg, 1. September (Wolffs Tel. Bur.) Die heutige Börse war etwas fester. An Talg wurden 200 Pud loco zu 50 verkauft. G

(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 % Pee.

auf Hamburg 3 Monat 28 ½ Sch. auf Amsterdam 3 Monat 156 ¾ Ct. auf Paris 3 Monat 330 ¼ Cts. auf Berlin Thlr. Imperials 6 Rbl. 21 Kop. Silber- Gel-

Neueste Prämien-Anleihe 107 106 ⅞. agio —. Gelber Licehttalg pr. August (alles Geld im Voraus) —.

ber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) —.

Berliner Börse vom 2. Septe

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Br. Gläd. Weehsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. Kurz dito II“ Hamburg. 300 M. Kurz 152 dito 300 M. 2 Mt. 151 ¾ —*“ d1“ 81 ½ Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 93 ½⅔ 88 dito 150 Fl.2 92 x⅔ 8 ““ Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 8

143 143 142 ¾ 152 ½

. 22225-2-5-b* ⸗*

6 23 ½ dito dito

Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. . 100 S. R. 88 do. do.

EEq(E68 87 ½ HTreehab. .. .. .. .. 908,K, 8.1. 80 2 do.

Bremen 100 Th. G. 8 1¹¹½

do.

101 105 ½ 101 101 101 101 97 97¾

Fonds-Course. Freiwillige Anle»he . Staats - Anleihe von 1850..

dito v. 1854, 1855, 1857. dito von 18500909 dito VvII dito von 1864646 dito von 1850,1852.. dito von

öä 8

8

100¾ do. 100¾ 96

hReue.

FrnAN

+X—BO+O=SRE N8

Staats-Anleihe von 18523. 4 1432 Staats-Schuld-Scheine. präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.... Kur- u. Neum. Schuldverschr. 151* Oder-Deichbau-Obligationen [erliner Stadt- Obligationen...

Pfandbriefe. Kur- und Neumärkische.

Ostpreussische II11 ⁄sPommershhe u“ Pbreheche.. ... gee do. nelllee. —⸗ 104 'Sächsishe 100 ¼ Schlesische 6665069999099 956v5b⸗,obbbbbb9bebeSe.— 100 ¾ Westpreussische

„„ 222˙2—2—-ne

b bn222⅔⅔

ZfI Br. 97½ 90

130

Rentenbriefe.

02

Kur- und Neumärkische.

Foömmer e..... ..... Debensteheh.. 6 Preussische.. Rhein- und Westth Szehsische .

Sehlesische..... . *

*

.0 2 2

0α‿80 SeS SS 6NboUn

22 22 22 ˙2˙222˙28˙£§°§£˙2§˙*—˙*

GA n

S2gE E g

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate

(Hübnera) Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- 29 sellschaft (Hansemanng)... 96 ½ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. 83 ½ Hypt. Actien-Bank (Henckel). 90 ¾ Pr. Bank-Antheil-Secheme.. 84 i Bank der Berliner Kasschvereins. 96 Danziger Privatbak Königsberger Privatbanh Magdeburger Privatbank. 94 Posener Privatbank Pommersche Rittersch. Privatbank

8 3 * 8 2. 22

2.2022 2⸗2*

Enn 8

82 ¾ Friedrichsd'orlrlr . Gold-Krodhen .. 90 ¾ Andere Geldmünzen à 5 Thlr... 98 ¾

92

q‚g=

*—

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Siber: