“ “ 11“ 1“
[267233 Bekanntmachun g. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die 3 ⅜ proz. Ber⸗ liner Stadt⸗Obligationen: Littr. F. Nr. 1546. 5115. 6451. 7305 = 4 Stück à 50. Thlr. über 880 200 Thlr.
Llittr. G. Nr. 8046. 9367. 11,717. 14,135. 14,504 = 5 Stück e, 26 (Thlr. Aber.. ... r....S... *2842:.2v.7:2 125 » zusammen uͤber 325 Thlr. gerichtlich für mortifizirt erklärt worden sind und daher bei etwaniger Prä⸗ sentation keinen Werth mehr haben. Hs. Berlin, den 7. September 18655. Magistrat hiesiger Königlicher Haupt⸗ und ResidenzstadtF.
— qqVnnbahhnhn. .* Ddie Inhaber von unseren Actien⸗Zinscoupons (Nr. 7 — inel. 10 Ser. HII., Nr. 1 — incl. 4 Ser. IV.) und Dividendenscheinen (Nr. 4 und 5 Ser. III., Nr. 1 und 2 Ser. IV.) pro 1861, 1862, 1863 und 1864 werden unter Bezugnahme auf §. 19 der Gesellschafts⸗Statuten wiederholt aufge⸗ fordert, die noch rückstaͤndigen Einlösungen entweder in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder oder in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) zu Coöln, 8. September 1855. Die Direction.
8 Schulanzeige. 1 W5 Winterkursus in der K. Seminarschule (Oranienburgerstr. 29) wird Montag, den 9. Oktober d. J. seinen Anfang nehmen. Anmeldungen neuer Schüler für die untersten Klassen dieser höheren 8 ““ 1““ 8 t
. 2922
Knabenschule nimmt der Unterzeichnete bis dahin von 11—1 Uhr,
genommen Sonntags und Donnerstags entgegen. Das Schulgeld beträgt quart. 6 Thlr. prän. 1“ Berlin, 9. September 1865. “
58 99
Actien⸗Gesellschaft Prinz Leopold für Hüttenbetrieb Puddlings⸗ und Walzwerk zu Empel. — Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung findet am Monta den 2. Oktober, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Empel statt, wozu die Herren Actionaire hiermit ergebenst eingeladen werden. 11““ Prinz Leopold⸗Hütte, 6. September 1865. Der Verwaltungsrath.
8 8 11“
[2503] “ Steinkohlen⸗Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft »Vollmonde Unter Bezugnahme auf §. 22 des Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die diesjährige ordentliche General⸗Ver. sammlung auf Freitag, den 29. September a. c., früh 10 Uhr im Hoppeschen Gasthofe in Bochum anberaumt ist. Bpochum, den 20. August 1865. u Der Verwaltungsrath.
iber.
8
von Forcade de Biaix. Schre
G
Hypotheken⸗Versicherungs⸗Ackien⸗ Gesellschaft zu Berlin, h“ Friedrichöstr. Nr. 100, “ Actien⸗Kapital 2/500,000 Thlr., Reserven 150,000 Thlr.,
durch Königlichen Erlaß vom 21. Juni 1862 auf hundert Jahre konzessionitt vermittelt die
hyypothekarische Anlage von Kapitalien und garantirt die Sicherheit der durch sie erworbenen Hypotheken ohne ͤ;ö“ Darleiher.
Die Direction.
8
Justizrath G. Wolff. Kreisrichter a. D. G eysmet
e und
““
Berlin, den 9. September.
Lu Lande: Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 88 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 5* 6 Pf., auch 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. Futtererbsen 2 Thir.
Berliner Getreidebörse vom 9. September.
Weizen loco 50 — 68 Thlr. nach Qualität. Roggen loco 42 — 43 Thlr. nach Qual. gefordert, defekter 40 ½ bis 40 Thlr. ab Kahn bez., September und September- Oktober 42 ½ — 41 ¾ bis 42 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Oktober-November 43 — 42 ½ — 42 ¾ Thlr. bez. u. G., Br., November-Dezember 43 ¾ — ½ — ½ — X¼ Thlr. bez., Br.
u. F., Frübjahr 46 — 46 Thlr. bez. u. G., ¼ Br.
SGerste grosse und kleine 30 — 38 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Hafer loco 22 ½ — 25 ½ Thlr., schles. 23 — 24 Thlr., poln. 22 ½ — 23 Thlr. ab Bahn bez., September u. September-Oktober 23 ¾ — — ½ Thlr. bez., Oktober-November 23 ½ — ½ Thlr. bez., November-Dezember u. Dezem- ber-Januar 23 ½8 Tblr. bez., Frühjahr 24⁄— ¾⅜ Thlr. bez., Mai- Juni 25 ½1 bis Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 50 — 56 Thlr., Futterwaare 47 — 50 Thlr. Rüböl loco 14 ½ Thlr. Br., September u. September-Oktober 14½¼ bis ¾ Thlr. bez., Oktober-November 14 ½ — 12 Thlr. bez., November-
Dezember 14 ¼ — X Thlr. bez., Dezember-Januar 14 ¼ Thlr. bez., April-
Mai 14 ¼ Thlr. Br. E“ 1
Leinöl loco 12 ½ Thlr. Br. 8 Spiritus loco ohne Fass 14 ½ — ¾ Thlr. bez., pr. temb ax.. Uhboher 13 ½2 Thlr. bez. u. G. Br.,
bis 13 %7% Thlr. bez. u. G., 14 Br., November-Dezember 14 ⁄2 — 14
Thlr. bez. u. G., 12 Br., Dezember-Januar 14 ¼½ — X⁊ Thlr. bez., April-
Mai 14½¼ — Thlr. bez. u. G., 5 Br., Mai-Juni 14½ Thlr. bez.
Weinen fest, aber still. Roggen effektiv wurden einige Partieen eee. Waare zu den notirten Preisen umgesetzt. Termine wurden eute bei flauer Stimmung neuerdings billiger gehandelt. Die anhalten-
1“
September u. Sep- ktober-November 14
den starken Bahnzufuhren, so wie die fortdauernden Kündigungen
en- hten. 1 85 Verein mit den flauen auswärtigen Berichten, wohl hierzu Veran- lassung gegeben. Der Umsatz war indess nicht sonderlich belebt. Zum Schluss befestigte sich die Haltung wieder, ohne dass in den Notirungen eine Veränderung stattgefunden hat. Gek. 17,000 Ctr. Hafer zur Stele reichlich offerirt und flau. Termine niedriger. Gek. 1200 Ctr.
Rüböl war in Folge der matten auswärtigen Berichte zu gestrigen Schlusspreisen überwiegend offerirt und nur zu wesentlich billigeren preisen fanden sich Nehmer. Der Verkehr erlangte indess keine Aus- dehnung. Für Spiritus bestand heute, wie bei den übrigen Artikehh, eine matte Stimmung und Preise büssten gleichfalls in sehr. schwacher
Kauflust eine Kleinigkeit von ihrem Werthe ein. Gek. 30,000 Ort.
““
v1161“
Berlin, 8. September. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und- Taxator beim Königl. Stadtgericht.) Wenn auch im Metallgeschäft in der abgelaufenen Woche keine grossen Umsätze stattkanden, so berichtet man doch vonm allen Orten eine feste und steigende Tendenz, hat diese erst wieder Platz gegriffen, so wird auch ein lebhaftes Geschäft nicht ausbleiben.
Roheisen ist seit meinem letzten Bericht beinahe 2 Schill. in Schott. land e die Asseranzen erhöhen ihre Prämien jeden halben Monaü in dieser Jahreszeit, ziemlich bedeutend und Flussfrachten haben eine seltene Höhe (von Stettin zahlt man bereits 3 a 3 ½ Sgr. für Eisen), es
dürften sich demnach unsere jetzigen Eisenpreise wohl zum Ankaufe empfehlen. .
Schottisches Roheisen, Longloan I. ist mit 48 Sgr., Coltness 51 Sgr. und Englisches 43 ½ Sgr. frei bier bezahlt, Schlesisches Holzkohlen-Eisen 53 Sgr., Coaks-Eisen 51 Sgr., aber ohne Geschäft. In Glasgow ist laut den neuesten Berichten der Preis für Warrants 56 Sch. 6 Pf., Long- loan I. 57 Sch. 3 Pf. und Coltness 61 Sch., von letzterem sind aber fast keine Abgeber. Eisenbahnschienen zum Verwalzen bleiben zu 56 Sgr. Hekragt, tabeisen ist unverändert. Kupfer behauptete vorwöchentliche Preise, bessere Sorten englisch und amerikanisch 31 a 32 Thlr., gerin- gere Sorten 29 2 30 Thlr. Zinn in London fester, hier ist Banca . 33 Thlr., Lamm -Linn 31 ½ Thlr. in Partieen gehandelt. Link unverän- dert, 7 ¾ Thlr. ist für Marke W. H. in Posten hier bezahlt. Blei kest, schlesisches und sächsisches 6 ¾ Thlr. in grösseren Partieen. Kohlen up Coaks, durch sehr theure Kahnfrachten hoch gehaletn, erschweren das Gesechäft und sind dieserbalb die Umsätze nur anf das Nothwendige besehr: Preise sind unverändert
Cçölmn, rd. Bur.)
à12
5.28.
rämien-Anle bluss-Course:
z. Spanier —.
7 ⅞ Br. Nordd.
2 ½. Finnländische Anleihe 86.
Di 1881
11882 64 . ondon lang
Kdr2
Vien ů8 Getreidemarkt.
9. September, Wetter schön. 3 Roggen 1 . 2. Spiritus loco 19. in 422. Dr. Nlai 142
nunrg. 8. Nur Norddeutsche Bank begehrt;
National-Anleihe 66 ¾½. 79. Oesterreichische 1860er Loose 80 ½. Stieglitz de 1855
13 Mk. 5 a Sh. not., 84.00. Petersburg 27 ⅔.
Nachmittags 1 Uhr
Weizen matt, loco 5.25, pr. November 5.18, loco 4. 10, pr. November 4. 15, pr.
Rüböl billiger, loco 15 ¼ , pr. Novem-
Leinöl behauptet, loco 13.
Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
pro Dezember 119 ¼¾.
(Wolff's
he-
September,
ihe 82 ½.
Oesterreichische Kredit- 3proz. Spanier —. —. Mexikaner —. Vereins- Rheinische Bahn 116 ½. Nord- 6proz. Vereinigte Staaten-An-
13 Mk. 4 Sh. bez. London 6 ¼ Sh. bez. Amsterdam 35.70.
Bank 118 ⅞ Br.
sconto 4 ½ pCt.
Ik. 3 ¾ Sh. not., 13 Mk. 6 ⅛, loco weichend.
Weizen matt, Markt ruhig,
ber-Oktober 5400 Pfd. netto 99 ¾ Bancothaler Br., 99 Geld.
Mai 107 Br., 106 G.,
flau, stille, loco weichend.
en Pr. September- Oktober
71 Br. u. G., matt.
Haffee und Link geschäftslos. — Wetter heiss. Framks feargd a. M.,
Oel, pr. Oktober 29 ¾ — 29 ⅛, pr.
matt auf Londoner flaue Berichte. Ab Danzig pr. April- Mai 76—77 bez. Pr. April- Mai Mai 29 ½, still. Ost-Süd-Ost-Wind.
2 Uhr 30 Minut.
5100 Pfd. Brutto 67 ⅔ Br., 67 G.
8. September, Nachmittags
D28 Geschäft war unbedeutend und ohne bestimmte Tendenz. Ameri-
kaner anfangs höher.
Sethuee. Cören
z. Hamburger 94⁄. Neue 4 ½proz. ] Spanier —. 6 proz. reichische Bank-Antheil! Zank-Actien 226 ½. H gsche Staats-
¹17.
wi hafen-Bexbach 150. 9 1854er Loose
lettelbanx 254. Loose 84. Badische
National-Anlehen 65 ½.
Amsterdann, ten. (Wolff's Tel. Bur.) Matte Stimmung.
5proz. Metalliques Aetalligues 30 ¼. zleihe 67 ⁄2. 1 proz. staatenanlelhne pr. 1882 13 ½. 5proz. Stieglitz Londoner Wechsel,
Getreidem arkt
preussische Kassenscheine 104 5⅛. Wechsel 88 ½.
Wiener Wechsel 108 ½. Finnländ. Pfandbriefe 87 . Verein. Staaten-Anleihe pr.
Eisenbahn-Actien —. Böhmische Westbahn-Actien —.
Berliner Wechsel 119 5. Pariser Finn ändische Anleihe 87. Zproz. Spamer —. 1proz. 1882 71 ⅛. Oester- Oesterr. Kredit-Actien 187. Darmstädt. Oesterr.-franzö- Oesterreichische Elisabetb- Bahn Rhein-Nahe-Bahn —. Lud- Heseiseche Ludwigsbahn 129. Darmstädtische 73 ½. 1860er Loose 815. 1864er Loose 52 ½. Kurhessische Loose 55. Hesterr. 5prez. Metalliques —. 4 ½1 roz. Metalliques —. 8. September, Nachmittags 4 Uhr 45 Minu-
Londoner Wechsel
e 833. — eininger Kredit-Actien 101 ½
Littr. B. 80. 5proz. Metalliques 58¹%6. 2 ½proz
Zproz. Oesterreichische National-Anleihe 62 ½¾. Silber- Spanier 39 ½. 3proz. Spanier 39 ¾.
6proz. Verein.
Holländische Integrale 62 5½. Mexikaner
71½. 5prozent. Russen de 1864 96 ½.
de 1855 85 ½.
kurz 11.92 ½ Br.
(Schlussbericht). Weizen geschältslos. Roggen
loco stille, Termine etwas matter. Raps pr. Oktober 77 ½. Rüböl pro Herbst, 44 Br., pr. Mai 44.
Rotterdam, 8. September, Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.)
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 62 ½. Oesterr. National-Anleihe 63. Oesterr. 5proz. Metalliques 59. Oesterr. Silber -Anleihe 1864 68. Russ. 6. Stieglitz -Anleihe 5 ½. Russ. Eisenbahn 192.50. Russ. Prã- mien Anleihe 170 50. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 71 ½. Inländ. 3proz. Spanier 39 ½. London 3 Monat 11.80. Paris 3 Monat 46.87 ¼½.
London, 8. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
Consols 90. 1proz. Spanier 39 ½. Sardinier 76. Mexikaner 24 ½. 5proz. Russen 91 ½. Neue Russen 93 ½. Silber 60 ½ a 61. Türkische Consols 49. 6proz. Verein. St. pr. 1882 68 ¼.
Hlamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ⅔⅜ Sh. Wien 11 Fl. 20 Kr.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen zwei Schil- linge billiger; wenig Geschäft. Roggen unverändert, bei beschränktem Umsatz.
Livernool, 8. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise fest. Wochenumsatz 113,000, zum Export verkauft 28,360, wirklich exportirt 20,102, Kon- sum 64,000, Vorrath 361,000 Ballen.
Amerikanische 18 ¾, fair Dhollerah 13 ⅛, middling fair Dhollerah 12, middling Dhollerah 11, Bengal 8 ½, Secinde 8 ¼, Oomra 13 ¼.
Paris, 8. September, Nachm. 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Rente eröffnete riemdie kest zu 69.42 ½, fiel auf 69 37 ½, hob sich auf 69,45 und schloss bei stillem Geschäft und geringer Speculationslust zur Notiz. Die ausserordentlich drückende Hitze trug zur Geschäftsstille bei. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 ½ gemeldet.
Schluss-Course: 3 proz. Rente 69.40. 4 ⁄Qproz. Rente —. Itali- nische 5proz. Rente 66.50. Italienische neueste Anleihe. —. 3proz. Spanier 39 ¼ 1proz. Spanier 39 ½. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 415,00. Credit mobilier-Actien 821.25. Lombardische Eisen- bahn-Actien 467.50.
Paris, 8. September, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. September 115.00, pr. September- Dezember 115.00, pr. Januar-April 116.00, Mehl pr. September 50.00, pr. Sep- tember-Dezember 51.00, pr. Januar-April 52.50.
St. Petershurg., 8. September (Wolffs Tel. Bur.) Die Course behaupteten sich. Die Haltung war etwas kester. Talg loco 50. pPreise sink end in Folge der in London eingetretenen Baisse.
(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 ⅔ Pee.
v do. auf Hamburg 3 Monat 28 ½ Sch. do. aukf Amsterdam 3 Monat 157 ¼ Ct. da auf Paris 3 Monat 332 Cts. II1“ 1 auf Berlin — Thlr.
Neueste Prämien-Anleihe 107. Imperials 6 Rbl. 18 Kop. Silberagio —. Gelber Lichttalg pr. August (alles Geld im Voraus) —. Gelber Lieht-
talg pr. KAugust (mit Handgeld) —. Gelber Lichttalg loco —
Nachmitt. 1 Uhr 30 Minut. (Wolffs Die heutige Börse war still.
amtlicher Wechsel-, Fonds- und Celd-Cours.
u“ “
Wechsel-Conrse⸗
AmsterdamV dito dito I““ e““ Wien, östr. Währung dito Augsburg südd. Währ. Frkf. a. M. südd. W. Leipzi
in Courant
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 1
Petersburgü...
öö“ “ E“
2222272
250 FI. 300 M. .. 309 N.
100 S. R. .100 Th. G.
82.] Gld.
143 ¼ 142 ⅔ 153 ½ 152 ⅔ 151 ¾ 151¾ 6 23 ½ 6 23 81½ 93 ½ 92 ½
56 26 w
250 Fl. Kurz 2 Mt. Kurz
143 ½ 142 ½
Mt. Mt b 2 Mt. Mt. Mt 2
1..“ 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl. 100 Fl. 100 Fl.
dito dito
2 AIt
88 ¼ do. do. 87 ½ 79 ½⅔ do.
1¹15
00 S. R. 90 S. R. 8
52 vU SISUSUSao’UANENS
W. Mt.
do.
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe. Staats - Anleihe von dito dito dito dito dito ͤito
von 1859
von 1856
von 1853
v. 1854, 1855, 1857..
von 18641 4 von 1850, 1852. †
do.
100 ½G do.
105 ½ 100 ¼ 100 ¼ 100 ¼ 100 ⅔
97 ½1
044 28422224222*
1859.
22 2˙2˙2˙⁸
do. do.
neue.
do.
Staats-Anleihe von 1862. 4 Staats-Schuld-Scheinhe. 3 ½ Präm.-Anl. v. 1855 à100 Thlr.... Kur- u. Neum. Schuldverschr.. Oder-Deichbau-Obligationen 14 ¾ Berliner Stadt-Obligationen..
— Schuldverschr. d.
Kur- und Neumärkische..
Ostpreussisgche Ppommersche Posensche. .0052522252520222b2b22b22—†2—†—*—†*n’ene nheuslee -2⸗ Sächsische 84 Schlesische 86 9999b o99 2⸗2205b5⸗ã -⸗ãb-⸗˙à29b9b-—-⸗-ee 83 Westpreussische
009990959956
gld. 96 ½ 89 ½⅔
128
—
Br. 97 ½ 89 ½⅔
129
Zf
221 3 ½ 3 ⅔
Pommersche .
Posensche — Preussischhe 4 ⁄ 100% kbeja- und Westpb.. . .2. 3 ½ 101 Fisghe. . :: .::Z207...75*6 x Schlesische
.222b2b22—2*⸗—⸗
qE=BN
Hyp. Antheil-Certificate (Hübney)y)y)y . . Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien-
85 ⅔ Te (Hansemannn) 95 8 Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel). 90 ½ Pr. ank-Antheil-Scheine. 84 Bank der Berliner Kasscnvereins. 95 ½ Danziger Privatbank Königsberger Privatbannkbk — Ma deburger Privatbanubk . 93 ½ Posener Privatbank Pommersche Rittersch. Privatbank
—
₰α—,
E
.0222*
—
eäeuereenn
—
—
—SS2*’g A *g
8 Friedrichsd'ooxrl. 90 ¾ Gold-Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr...
—
—ᷓ
—=
—
—
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.