1 as Abonnement beträgt: 1 Thlr.
für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie
Alle Post-Anstalten des In- und
Dint g li ch „G re U s is ch L r ba- Auslandes nehmen Zestellung an,
8 85 — g. -eenne des Königl. 111“ ö““ zeig “ . dimhg,h Fet sse1XX“ Fi4Hah h en e.
(nahe der Leipzigerstr.) ö
1
X ₰8
S
—=—
Ober-Schles. Litt. A.. 8 do. Litt. B.. ZEb11“ Litt. D.. Litt. E.. Tö“ Rheinische . do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 186862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirte. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. I. II Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posgen. do. II. Emission.. deoe. . 60, . Thüringer ceonbvn.. do UI. Beribc. do. III. Serie conv.. .. INMN8F8 Wilh. (Cosel-Odbg.).. do. UI. Emiesion..
Berlin-Hamb. II. Emiss. Berl.-Petsd.-Mgd. Lt. A. EE Litt. B.
IE9.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Berlin-Stettmer.. A. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie do. III. Serie
do. W. Ser. v. Staat gar. 89 [Brsl.-Schw.-Erb. Lit. D. 89 [Cöin-CrefelderV.. — [(Cöln-Mindener. do. 1I. Em.. do. do. IIlI. Em., do. do. do. IV. Em.. do. V. Em.. „[Magdeburg-Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. — Magdeburg.-Wittenbge. 90 ¾¼ Niederschles.-Märk... 100 de. Gonvre. — — do. do. III. Serie.. 100 ½ 100 do. WV. Serie. — ]98 16 Nied.-Zweighahn Lit. C.
(Wilh. (Cosel-Oderbg.) s(do. (Stamm-) Prior. 4 Aachen-Duüsseldorfer.. — do. do. do. 5 Aaehen-Mastrichter..
Berg.-Märk. Lit. A. Berlin-Anhalter. Berlin- Hamburger.. Berl.-Potsdam-Magdeb.
Berlin-Stettiner Breslau-Schw.-Freib.. Brieg-Neise Cöln-Mindener
Magdeb.-Halberstadt.. Magdeb.-Leipziger Mlünster-Hammer Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb..
Oberschl. Lit. A. u. C.. do. Lit. B..
IA
w’wKMAAen
EI“
Prioritàts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer.. do. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter.. do. II. Emission.. Berg.-Märkische conv.. FI. do. II. Ser. conv... do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. do. do. Lit. B... do. IV. Serie. EE11“ Oppeln -Tarnowitzer.. io. Düsseld.-Elberf. Pr. e““ do. do. II. Ser. do. (Stamm-) Prior.. do. Dortm.-Soest.. Rhein-Nahe — 27 ½1 do., do. II. Ser.. Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb. Berlin-Anhalter.
Stargard-Posen [Serlin-Anhalter Thüringer Berlin-Hamburger..
Nichtamtliche Notirungen.
2 fBr. Gld† .
Oest. fra. Süꝛdb. (Lomb.) 3 237 236 Ausl. Fonds. Meskau-Rjäsan (v.St. g.)5 86 ¾ 85 ½/ Braunschweiger Bank. Rjisan-Kozlow. 5 79 78 Bremer Banlk. ¹Galiz. (Carl Ludw.). 5 85 Coburger Creditbank..
IIII —
88
Gâ 28— AEURE GEE
M
EIIIIEN —ꝑg
““ 1116“ b 11166X“ “ C4.“ “ 8 1 8 8 8 18 1 8. v 1 Sr. Mafestät der König begeben Sich zu den Manöͤvern an die diesseitige Grenze die Anwendung der §§. 3. und 4. der 11.“ dgac. G deSees Verordnung die vollständige Sperre bereits verfügt worden. korgens Lisenbahn⸗C auf der An , ön bis Lud⸗ In gleicher Weise sind die Behörden der mit dem von d wigsfelde resp. Groß⸗Beeren und ist dieser Separat⸗Train auch den Seuche betroffenen Auslande i beiterer Bezi 4 8 Offizieren, welche sich nach dem Manöver⸗Terrain begeben wollen, zur “ der veech dit dheh e ase 1 . zur “““ Se 11“ 8 8 maßregeln hinsichts der Einfuhr fremden Viehs veranlaßt worden. Ber in, en .September 1865. Hiernach wird es dem landwirthschaftlichen und handeltreibenden Publikum zur Beruhigung dienen, daß Seitens der Königlichen Staats⸗Regierung für die Abwendung der Seuche von den dies⸗ seitigen Landen auf die energistische Weise Sorge getragen wor⸗
ᷣ
E
üAmüET
ẽ Fc·WÖqʒWʒy
. 2 22 222 222⸗—⸗
Königliches Hofmarschall⸗An Graf Pückler. 8
8
b*r.
Ausl. Eisenbahn- Stamm - Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.).. Löbau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwygh. Lt. A. u. C. Meeklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.) Warschau-Wien..
Oester. Loose (1864).. do. Silb.-Anl. (1864). 3 Italien. Anleihhe. Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 67 Anb.. do. v. Rothschild Lst.] do. Neue Engl. Anleihe ““ w“
v““
H6. Holll . 2. HE. . ....
S B
Darmstädter Bank. Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank.. Geraer Bankk. Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank Th Weimar. Bank.. Oesterr. Metall..... — do. Nation.-Anleihe 120 ½ do. Prm.O-Anleihe. 161 do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860)...
SAIS ’
Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
02 S
— K
Inländ. Fonds.
Berl. Hand.-Gesellsch... Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers...
do. gredB. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)
vmoen
eee
„Beei der heute fortgesetzten Ziehung der 3. Klasse 132ster König⸗ lichen Klassen⸗Lotterie fiel der Hauptgewinn von 15,000 Thlr. auf Nr. 3788; 1 Gewinn von 5000 Thlr. auf Nr. 27,099; 2 Gewinne zu 2000 Thlr. fielen auf Nr. 31,427 und 34,866; 1 Gewinn von 1000 Thlr. fiel auf Nr. 71,717; 3 Gewinne zu 300 Thlr. fielen auf Nr. 2849. 42,451 und 94,409 und 9 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 3422. 9473. 12,634. 17,558. 73,049. 75,215. 85,249 und 93,621. 11“ Berlin, den 13. September 1865. Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.
Dem Fabrik⸗Direktor Carl Schneichel zu Burtscheid bei Aachen ist unter dem 9. September 1865 ein Patent 1“ anuf eine Wollspinn⸗Maschine, soweit sie für neu und eigen⸗ 156. Sein. SohnObl. 8 thümlich erachtet worden,
1“ auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang Poln. Pfandbr. in S.-R. des preußischen Staats ertheilt worden.
do. Part. 500 Fl.... AXX““
Dessauer Prämien-Anl. 8 Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FlI. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — Kübeck. Fr. A4. Amerikaner —
18!
SSEEISS
FʒMʒAAEA
—
9 — &Sx
vEvͤNxEgSoSN
&ÆǼRAEEæEEER;FE
— —
etien. Hoerder Hüttenwerk.. — »»» Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... 75 ½ Fabr. f. Holzw. (Neu- do. Somb. et Meuse 75 ½⅜ haus) 4 102 ½ 101 ½ Oester. franz. Staatsbahn 256 Berl. Pferdebahhn... 88 ⅔ 87 l
Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 124 ⅞ a ½ a ½ gem. Genfer Creditbank 41 ¼ a ½ gem. Oesterr. National-Anleihe 67 ½ a ½ gem. Oesterr. Loose von 1860 81 ⅛ a ½ gem. Amerikaner 71 ¾ a 72 ½ a 72 gem.
Berlin-Görlitz ““ do. Stamm-Prior...
&
8 8
Die für die Dauer der diesjährigen Badesaison in Betrieb ge⸗ setzten Telegraphen⸗Stationen zu Bad Landeck, Salzbrunn, Misdroy, Heringsdorf, Zoppot und Neuenahr werden am 30., die Station zu Cranz aber schon am 20. d. M. bis zur Eröffnung der Badesaison daselbst im nächsten Jahre, geschlossen. G b
Berlin, den 12. September 1865.
Königliche Telegraphen⸗Direction.
Ausl. Prioritäts-
Actien. Belg. Oblig J. de l'Est
Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und General⸗Direktor der Steuern, von Pommer⸗Esche, aus Misdroy. 8 “ g 8—
v„nREEEREe¼†SEESSESS=S=
Hrealsam; 12. September, Nachmittags 1 Uhr 29 Minut. (Te. Berlin, 13. September. Se. Majestät der König haben
Berlin, 12. September. Die Börse war still und im Ganzen fester; österreichische Papiere hatten sich gebessert; Eisenbahnen eher. fest; das Geschäft war sehr geringfügig und gewann nur in Rheinischen, Bergisch-Märkischen, Mecklenburgern und Amerikanern einige Ausdeh- nung; preussische Fonds waren fest und zum Theil höher; Wechsel schwach belebt und matter. — Omnibus-Actien 101 ¼ bezahlt.
Stettimn, 12. September 1 Uhr 24 Minuten Nachmittags. (Tel⸗ Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 — 61, September-Oktober 60 ½⅛, Oktbr.- November 61 ¼ — 61 ½ bez. u. G., Frühjahr 65 65 bez. Roggen 42 — 43, September-Oktober 42 ¾ — 42 ¼, Oktober -November 42 ½ — 42 ⅞, Frühjahr46 bez. Rüböl 14 ½ Br., September-Oktober 14 ½ bez., Oktober- November 14 ¼ Br., 14 ⅛ G., November-Dezember 14 ½ — 14 ¼, April-Mai 14 ¾¼ bez. Sprritus 14 ½¼ bez..,, September-Oktober 13 ⅔§ G., Oktober-No- vember 13 ⅔ Br., Frühjahr 14 ½ bez. u. Br.
11“”
Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 93 ⅞ Br., 93 ½ 6 Freiburger Stamm-Actien 144 Br. Oberschlesische Actien Littr. A u. C. 174 ¾ Br.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obligatio- nen Litt. D., 4proz., 94 ¾ Br.; do. Litt. F., 4 ⅛proz., 101 Br.; do Litt. E., 3 ½proz., 82 ¼ G. Kosel-Oderberger Stamm -Actien 56 ¾ Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aectien —. Neisse-Brieger Actien 76 ¾ Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 ½ Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ½¼ Thlr. Br., 14 G. weisser 58— 72 Sgr., gelber 56 — 70 Sgr. Roggen 50 — 53 Sgr. 35 — 41 Sgr. Hafer 22—28 Sgr.
Im Allgemeinen recht feste Stimmung bei unveränderten Coursen und geringen Umsätzen. Für Speculationspapiere eine Kleinigkeit mehr zu bedingen als gestern. Sechwere Fiseuba- liger abgegeben
Gerste
Redaction und Rendantur: Schwi eg g. .
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Weizen,
nen fest, leichte etwas bil-
Elsasser.
4
Der Bürgermeister Bigorck zu Königsberg in Pr. ist zum Rechtsanwalt bei dem dortigen ostpreußischen Tribunal und zugleich zum Notar im Departement desselben mit Anweisung seines Wohn⸗ sizes in Königsberg und mit der Verpflichtung, statt seines bisheri⸗ gen Amts⸗Charakters fortan den Titel als Justiz⸗Rath zu führen, ernannt worden. . 1r. 8 8 b
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten. 1b
Zum Schutz der Königlichen Lande gegen die Einschleppung der gegenwärtig in England und Holland grassirenden Rinderpest ist an der Landesgrenze gegen das Königreich der Niederlande bereits unterm 8. d. M. nach §. 2. der Verordnung wegen Abwendung der Viehseuchen vom 27. März 1836 die Einhaltung einer 2ltägi⸗ gen Quarantaine für alles einzuführende Rindvieh angeordnet und
nach inzwischen eingegangener Nachricht von Annäherung der Seuche
Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem Hofmarschall Grafen von Perponcher⸗Sedlnitzky die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Franz Joseph⸗Ordens zu ertheilen.
2₰
I Preußen. Berlin, 12. September. Se. Majestät der König nahmen heut den Vortrag des Militair⸗Kabinets und die Meldung des Hauptmanns Daun vom Ingenieur⸗Corps auf Schloß
Babelsberg entgegen, empfingen ebendaselbst den Kriegsminister von
Roon und begaben Allerhöchstsich um 2 Uhr Nachmittags nach Berlin. Se. Majestät empfingen hierselbst den Wirklichen Gehei⸗ men Rath von Obstfelder und die Kaiserlich russischen Offiziere, General⸗Lieutenant und General⸗Adjutant Graf Adlerberg II.,
tanten von Annenkow. Sodann hatten der vom hiesigen Hofe ab⸗ berufene holländische Gesandte Graf Zuylen, so wie der neu ernannte holländische Gesandte Graf Byland die Ehre, von Sr. Majestät dem Könige in Gegenwart des Minister⸗Präsidenten von Bismarck in besonderen Audienzen empfangen zu werden, woran sich demnächst der Vortrag des Minister⸗Präsidenten reihte.
8
General⸗Major von Tideboehl und den Oberst und Flügel⸗ Sat.