va⸗ Abonnement beträgt: Kabing h“ 3 8
9. 1 TMr. 1 niffinn Aue Poß-Anstalten des In⸗ und
Ar das dierteljahr “ LFuslahbes netnien Gestellung an,
in allen Theilen der Monarchie 4 8. 1 84½ für Berlin die Expedition des önigl.
en n2 ohne 8 r, Ahreußzeschen Staate Ageges.
. “ b 1 Be 8 . v“ . 4 . 6 b (nahe der Leipzigerstr. gtamm-Aetien. Wilh. (Cosel-Oderbg.) — Berlin-Hamb. II. Emiss. 4 Ober-Schles. Litt. A... — 1Iö1n 111““ 1“.“ “ aCGI “ imt E
Azechen-Mastrichter.. 3 884 Litt. C. 1 83 lLlittt. 8 8. Eerg.-Mürk. Lit. A.. o vorstebend kein Zinssatz potirt ist Berlin-Stettirer 4 t eb.; (Aait. ER.., 3r -Anhalter — Wan ene. 4¼ 808 F do. II. Serie 9 Litt. F... Berlin-Hamburger. 2 do. III. Serie s¹4 928 Kheinische Berl.-Potsdam-Magdeb. 208 8 Pri oritäts-Oblig. do. IV. Ser. v. Staat gar. do. vom Staat gar... Berlin-StettinerH † HAachen- Düsseldorfer.. 89 ⅜˖ Brsl.-Schw.-Prb. Lit. D. 4 ¼ do. III. Em. v. 1858 /60% Breslau-Schw.-Freib.. do. II. Emission.. 89 ½¼ Cömmn-CrefelderV 4¼ 1o. do. von 1862. Brieg-NeiseF —do. III. Emission 42 — [Cöln-Mindener 4 1011 1do. do. von 1864.. Cöln-Mindener . Aachen-Mastrichter 4 ½ — do. IlI. Em.. 103 [do. v. Staat garantirte. Nagdeb. Halberstadt.. — ½% yà%o. II. Emission.. — — EIEIEEA16 91 ⅞[Rhein-Nahe v. Staat gar. Magdeb.-Leipziger. 282 ½ Zerg.-Mürkische conv. . 101 — do. III. Em.. 4 V do. do. I. En... Münster-Hammer.. 3do. II. Ser. eonv.. 100 99 ¾ do. do. 41¼ 99 ⅞ Kbrt. Cref.-Kr. Gladb.. Niederschles.-Mäürk. 4 51o. III. S. v. Staat 3 ½ gar. 3 ½ 81¼⁄ 80 ¾ do. IV. Em. 4 90 ½ do. JI. Serie.. Niederschles. Zweigb.. do. do. Lit. B. 81 ½¾ 80 ½ do. V. Em.. 1en do. III. Serie.. Oberschl. Lit. A. u. C... do. IV. Serie.. 99 ½ 98 ½ lagdeburg- Halberstadt]4; „[Stargard-Posen
do. Lit. B.. do. V. Serie 99 98 ½ do. v. 1865 4: do. II. Emission. Oppem -Tarnowitzer.. jo. Düsseld.-Elberf. Pr.
2 Rheinische . do. do. I. Ser...
— — do. Wittenbge. o. HI. do. — Nagdeburg.-Wittenbge.[4* Thüringer con’vu.
do. (Stamm-) Prior. 4 do. Dortm.-Soest.. Khein-Na0h5e do. do. II. Ser...
90³¾ 90 ¼ Niederschlee.-Märk.. do. Hl. Serie. ... Kuhrt.-Cref.-Kr. Gladb. gerlin-Anhalter
ᷣ
Aachen-Dusseldorfer.. ERE. do. do. 908 — do. Litt. B. 1n s ense int. .. b 1 S “ cPS 1 öA klanns d. Isch “ 4 — 8 1 8 1 * L 3 5. 8 2 “ v““ 1“
““
—8 —ℳMnn-ssm
2
5v2
8 . 6 — — e“
nv”
—
“ E1“““ W 118
—
FnÜmʒAAAEN
e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
S 1n hee Phbysitus Ch 88 eee geruht: durch Händler ist von uns, um dem Publikum die Wiedererlangung
1 e . hsikus, Sanitäts- Rath Dr. Guttwein in gespielter Loose zur folgenden Klassen⸗Lotterie zu erleichtern die Anord⸗
100 — ]4o. Conwuwu. do. III. Serie conv.. Guhrau, den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath; und nung getroffen, daß für Spieler, welche bei Erneuerung po Loosen zur — do. do. III. Serie. do. IV. Serie. Dem Appellationsgerichts⸗Sekretair Medem in Marienwerder vierten Klasse dem Einnehmer oder Unter ⸗ Einnehmer die
Stargard-Posen 1— serlin-Anhalter iem
Thüringer — Zerlin-Hamborger...
—
8
22
*
dcne⸗ 8 89 8 98 451098%— 5 59 den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihnhnen. Absicht des Spiels derselben Ursprungs⸗Loose in der 1 Sen. E *“ 111“ 2 “ Klassen⸗Lotterie aussprechen, diese Loose vom I2n 1 . 6 v“ Einnneehmer, sofern sie seiner Kollekte verbleiben und nicht Nichtamtliche Notirungen. 8 b J1uu* die Zahl von drei ganzen Loosen überschreiten, bis zum Ministerinm für Sath ds,hehh rbe öffenttiche “ 6 88 beendigter Ziehung vierter Klasse aufzu⸗ 8 Zt Br. zt Br. 1 b Ic Br. 21 M L Arbeiten. Meemesr bewahren und er dann, wenn sie bis dahin ni Zahlu Ausl. Eisenbahn- r frz. Südb. (Lomb.) 23 Ausl. Püngs. k. 14141*“ L“ X“ des Einsatzes und Vorlegung ee ns ichn 18. ge gglass Stamm-Actien. Ulockan Rjsoan (. St. .)5 88, “ 1““ 48 1*e1S) 24 1s 8 “ See 8 8 “ Lotterie abgefordert worden, anderweit zu ver⸗ dhie (Cacl Lnäw).⸗ G 85 (LCobarger Greditbank.. 3 Italien. Anleihe.. 8 Zeitungen und andere Drucksachen unter Band nach i den 12. 0 a998 “ Darmstädter Bank. Russ. Stiegl. 5. Anl... Bolivien, Britisch⸗Columbia (Vancouvers⸗Insel), Chili, Costa⸗Rica, g K5 en 12. September 1865. gb Ecuador, Guatemala, Neu⸗Granada, Peru, San Salvador, Cali⸗ önigliche General⸗Lotterie⸗Direction.
Dessauer Credit 4 3 do. do. 6. Anl... fornien und Oregon und den Sandwichs⸗Inseln, via Southampton
Inländ. Fonds. 1 do. Landesbank 4 . v. Rothschild Lst. senfer Creditbabk 4 do. Neue Engl. Anleihe und Panama, ist das Porto, wie folgt, ermäßigt worden: bis ⁴ Pfd. für jedes Loth * Sgr. “
110 ½% — Ceraer DHank44 do. do. 8 “ isc. Commandit-Anth. 4 101½ 100 8 Gothaer Privatbank.. “ 2 “ 2 Bei de 1 1 1 “ Schles. Bank-Verein. 4 113 — Hannoversche . 1 8 Hol über bis 1 Pfd. überhaupt 21 8 hise h et . Ziehung abef 8 8 Köͤnig.. Preuss. Hyp. Vers. 4 115 ¾ — Leipziger Creditbank. do. Eng. . 8 EV 8 Nr 57,028, 1 G h fie 1 Ct Foht ,9o . auf do. Cred. B. (Heneckel) 4 105 ½ Luxemburger Bank 4 do. Präm.-Anleihe v. 64 F114“ 7606 Thl 8 1 von 1000 Thlr. auf Nr. 18,822; 4 Gewinne Erste Preuss. Hyp.-G. 4 102 Meininger Creditbank. . deo. Poln. Schatz-Obl. „ 3 » 9*8 2. 8 b. b. . auf Nr. 5960. 63,782. 88,584 und 92,939; do. Gew. Bk. (Schuster) — 1101 ½ Norddeutseche Bank... 8 l 0. do. Cert. L. A. Porto für Zeitungen und andere Druck⸗ 94 zu 300 Thlr. auf Nr. 11,538. 19,145. 71,681 und Hesterreich. Credit 65 92 Poln. Pfandbr. in S.-R. 85 sachen unter Band nach China, Japan, Ostindien, dem Caplande 4,554 und 8 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 20,948. 35,149. Kostocker Bank..4 do. Part. 300 “ . und der Kolonie Victoria (Cap Natal), Mauritius (Ile de france), 37,950. 51,755. 66,261. 87,435. 91,912 und 94,430. 8 Zerlin-Görlitz... Industrie-Actien. “ 4 — Seneses. Pramien-Anl. 1044 103 Mayotta, Ste. Marie de Madagascar, Réunion (Bourbon) 1 September 1865. “ Minerva. 5. *40. Nation.-Anleihesß. 787 77 Neuc Bad. do. 35 Fi. — 30 ½ gende Sätze eingetreten . 1 8 1 Ausl. Prioritäts- Fabrik v. Eisenbahnbed. - 20 do. Prm.-Anleihe.. *Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 10½ bis Pfd. für jedes Loth Sgr., Actien. Dessauer Kont. Gas.. do. u. 100 Fl. Loose — — Lübeck. Pr.-A... 52 ½ über ½ ⸗„ bis 1 Pfd. überhaupt 18 Zelg. Oblig J. de l'Est 4 — Fabr. f. Holzw. (Neu- do. Loose (1860). ½ Amerikaner 72 ½ 8 „ „ 4 » „ 2 do. Somb. et Meuses4 — haus) 12 8 b““ 8 K . 4 1166 Hester. franz. Staatsbahn 3 2563 Berl. Pferdebahn .. ; 2 . 8 X““ b 1’ Wohlthätig “ 8 h ““ — Der Satz von Sgr. pro Loth kommt auch in Anwendung Aus der zur Zubelfeier des 17. März 1863 dargebrachten ver Nordbahn (Friedr. Wilh.) 74 a 73 ¼ a 74 gem. Hesterr. südl. Staatsb. Lomb. 124 ⅛ à ¼ gem. Oesterr. Credit 81 a ½ a gem. Rostocker für Waarenproben und Must 6 “ legten ze ei 1— ; . b 111“ G c8 ster⸗Sendungen nach Britisch Ostindien, zin ich angelegten Gabe eines ungenannten Patrioten von 5000 1“ Metalliques 63 ⅛ a ½ gem. Russ. Poln. kleine Schatz-Oblig. 71 ⅛ bez. Poln. Pfandbr. i. S. R. 69 ⅛ a 69 gem. Ceylon, Hong⸗Kong, Labuan, Mauritius Ug den Weitzsehen Kolo.⸗ Thalern werden alljfährlich 18 6000 Thlr. zur Unterstützung von 8 s 1686“ 1b . 1 “ (excl. Queensland) via Southampton und Suez. Vätersen 8 Offizieren als Personen des Soldatenstande Die ieser Art w vom Feldwebe bärts — aus Feldzügen v 1322 1 Berlin, 13. September. Die Börse war im Ganzen günstig Rreslas, 13. September, Nachmittags 1 Uhr. 27 Minut. (Tel. vichte hec 1 II1I1“ b verwendet und “ CEC13“ “ 65 gestimmt, namentlich für österreichische Effekten, auf welche verschie- Dep des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 93 ¼ Br., 93 ¾ G. Berli 8 9 genomm * XXX“ Weise, daß 19 Invlividue g 1n eg 9 in der dene Gerüchte vortheilhaft einwirkten, und waren Lombarden, Galizier, Freiburger Stamm -Actien 143 ½ G. Oberschlesische Actien Littr. A. Berlin, den September 1865. g lich R 22 1⸗ 8 auf Pebe auer le Thlr. in halb⸗ Franzosen und Kredit belebt, ausser diesen noch Bergisch-Märkische; u. C. 172 ½ bez.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen General⸗Post⸗Aint. jährlichen Raten à 2 Thlr. im März und September jeden Jahre im Uebrigen waren aber Eisenbahnen eher etwas matter; preussische Litt. D., 4proz., 94 ¾ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 101 Br.; do. Ftt E., von Philipsbor “ 1 erhalten. 1“ “ 8 Fonds blieben still und ziemlich fest. 3 ½proz., 83 ⅞ Br., 82 ⅞ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 56 ¾ Br. 1 8 Demgemäß sind gegenwärtig wieder an nachbenannte Ve⸗ Oppeln-Tarnowitzer Iramm-Actien —. Neisse-Brieger Aectien 76 ¾ Br. vb teranen: 3 Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 ½ Br., 1045 G. „ n 1 1) Christian Polensky zu Woldenberg, Kreis Friedeberg N.⸗M. Stettin, 13. September 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 14 ¼ Tulr. Br., 14 G. Weizen, 2) Christian Rebohl zu Campern Kreis Trebnitz Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 — 61, September- Oktober 61 G. weisser 58 — 72 Sgr., gelber 56 — 70 Sgr. Roggen 50 — 53 Sgr. Gerste 8 11144*“* v“ Paul Danielczig zu Gutten Kreis Johannisbur u. Oktbr.-November 61 ¼ G., 62 Br., Frühjahr 65 G. Roggen 35 — 41 Sgr. Hafer 22— 28 Sgr. Michael Richan 8 Ale Christbur g; 42 ½ — 43 ½, September-Oktober 42 ½ — 42½ — 42 ¼, Oktober- November 42 ¼ Auch heute war die Börse fest, wenngleich unbelebt. Eisenbahn- Bei der Telegraphen⸗Station zu Insterburg wird am 15. d. M. Joha blb 3 Dubbert ö bis 43 bez., Frühjahr 46 bez. u. G. Rüböl 11¾ Br., September -Okto- Actien blieben ziemlich unverändert, österr. Papiere wurden höher be- 85 volle Tagesdienst (cfr. §. 4. des Reglements für die Korrespon⸗ Ee1“ 8 . Kreis Fürstenthum, 1 28 — 2 b ze0o G 8 1 I G 21 2 2 8 2 . 2. 8 ber 14 ½ Br., 14 ½2 G., Oktober-November 14 ¼%, November-Dezember u. zahlt, Amerikanische Anleihe ca. ¼ pCt. billiger. 8— enz im deutsch⸗österreichischen Telegraphen⸗Verein) eingeführt werden. 7) Frd. Wilh. Sagert 4 Gr. N 6 endorf, Kreis Lebus,
April- Mai 14 ¼ Br. Spiritus 14 ¼ September-Oktober u. Oktober-Novem- Berli 1d 1 Lilh p p . rlin, den 12. September 1865. Joachim Frdr. Kagel zu Berlin,
ber 13 ⅞ bez.,, Frübjah 14 ½ bez. u 8 V 8 . “ Koöͤnigliche Telegraphen⸗Direction. 8 9) Friedr. Guhl zu Göricke, Kreis Ostpriegnitz, 11“ ) Ludw. Schulenburg zu Stendal,
.
—g=S
Amsterdam-Rotterdam Faliz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittaau Ludwigshafen-Bexbach Az.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Hecklenburger..
Nordb. (Friedr. Wüh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Zussische Eisenb. Westbahn (Böhm.) Warschau-Wien..
—
S5E nE
2
—+——gn *
ee
Imgleichen ist in dem
6a5omðRE FEEg=FSnNnEF
SEmnbnaoeen NM
AR e
98 2
1“
— — — —
— -— * ———ꝛy-—ᷓꝛꝗ-ↄ-— braan MAAANe;
Adam Zipf zu Falken, Kreis Mühlhausen, Johann Balzer zu Wilhelmsfeld, Kreis Rothenburg, ““ bh fn e z8 Sierakow, Kreis Kroeben,
8 4) Gottlieb Passaucke (Pojanke) zu Trebni — Finanz⸗Minif (Pol 2 6, 1
2 teri G 15) Gottfried Hilsenbecher zu Probstei, Kreis Neumarkt, h1““ 8 16) Josef Muschkowski zu Tschammer ⸗ Ellguth, Kreis Groß⸗ Bekanntmachung. v “ Strehlitz,
r Beschwerden über den Aufkauf der Lotterie⸗ Wilhelm Glubb zu Herdecke, Kreis Hagen,
“
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 — ““ (R. v. Decker). In Folge de ke“