.“ “ II11I1] “ 111AA*“ 11]
8 9 8. eit vom 1. Oktober 1865 bis 31. Dezember 1874 anderweiti v11“ 27. . 8 .„ , .
. abnigliches . 8. Erste Abtbeilung. 1 Fenact werden und haben wir zu diesem Behufe auf üag, des “ Beilage zum Königlich Preußischen Staats 5 Anzeiger 6 Meseritz, den 11. September 1865, Nachmittags 1 Uhr. 1“ 2. Oktober er, Vormittag um 10 Uhr, in Louisenthal Termin an. F. 1“ b ⸗ Freita 15 S pt mb “” “ Z1“ Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl Levy zu Meseritz ist beraumt. 1 3 8 veß varti 8 8 g . epte er F 3 38. Rhar Ir 19e 1865
der kaufmaͤnnische Konkurs im abgekuͤrzten Verfahren eröffnet und Die Glashüttengebäude sind Eigenthum des gegenwärtigen Pächterg 89 b .
der Tag der Zahlungseinstellung auf den 5. September 1865 festgesetzt und sind von diesem zu übernehmen. Die im Uebrigen der Verpachtung 8 “ m
a zu Grunde zu legenden Bedingungen koͤnnen Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u.
A
8 fan 1 1b b . VenPmneet. * 8 . w. Die Inhaber mehrerer Coupons — Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kämmerer Reinmann are — 5 68 unserer Registratur oder bei dem Ober⸗Förster Bock zu vun öffentlichen Papieren. 4 . s. 8 vbynHers detkern 8 89 2 eeccs 122 7.ee 8 b ies heh 8ezi e des Gemeinschuldners werden e in dem auf —2 Herrn Jenichen in Louisenthal 112- 9 , 1 nntmachung. — r ec e7 ISehns. 1de8. g 8 . en 271 ber d. J., Vormittags r, eingesehen werden. 1 t h Bei der heute gehabten 8 1I1n1“ 3““ “ vor dem Freibrdchter Große im Gerichtsgebäude an⸗ Marienwerder, den 4. September 1865. bbd eee, . vierzehnten Verloosung von 10,000 Thlrn. Pommerscher Sa as, Sagu92 128— Die Direction 8 beraumten Termin die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des Abiheilung für “ E bhn 1“ 86 EEEbböö“ IJ. Emission und [2727] “ v“ in . direkte S “ hq öoierten Verloosung von hlrn. dergleichen II. E ; definitiven Verwalters abzugeben. 11A61“”] h n. 8ꝙ,88 ““ Erste Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Gesellschaft. s an Geld, Papieren “ öb““ I (nd die nachbemerkten Obligationen: “ M6 18 len⸗Ge 8— Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwa . 8 19 8 In s E1““ Mit Hinweisung auf die Folgen aus Art. 9 des Statuts fordern n Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm — “ “ 8 1 „Emission. “ “ die anhaber der Arlten⸗Anteriktis⸗Sebeine vben andefchncen wie aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen odrer Mk114 Inhatgt. 2411219,0291 —208,,941— 351, 508— 514, 529, 618-681 zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände, w Bekanntmachung 1 451. 466. 481. 488. 494. 548. 560. 603. 623. 647, 648. 715. 716. N6.1ch, 1228. e5“ bis zum 1. November d. J. einschließlich Am Montag, den 18. Septemberecr., hr. 38. 826. 862. 909. 965. 968. 993. 1010. 1037. 1047. 1074. 1105. hierdurch zur Abführung ihrer seit dem 1. September er. in Ruckstand ge⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, sollen im hiesigen Königlichen Universitätsgebände ca. 26 ¾8 Zink 1117. 1119. 1133. 1170. 1179. 1195. 1230. 1261. 1281. 1331. bliebenen 5. Einzahlung von 20 pCt des Actienkapitals auf. Die Ein 78 mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, chandahis, 8-. ee n öffentlich gegen gleich baare Bezahlung an den Meistbietenden verkauft 1362. 18 3 188 “ S 1591. lung ist bei unserer hiesigen Hauptkasse, Behrenstraße 44, zu leisten 8 nd andere mit denselben gleichberechtigte Glaubiger werden. . .1650. 1655. 1678. 1686. 1708. 2. 1833. 1913. 1924. AI G Leehehemhen haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstuͤcken Reflektanten köͤnnen die Verkaufsbedingungen in dem Baubureau des 8. 2032. 2036. 20410. 2041. 2047. 2075. 2121. 2226. 2246. Schtenteher Pa and b nur Anzeige zu machen. — chemischen Laboratoriums, Dorotheenstraße Nr. 9, Hof cer Kaäͤgksh wäh⸗ 1 2342. 2354. 2389. 2405. 2442. 2459. 2465. 2466. 2493. 2506. and.
.“
16 wir
leich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als rend der Dienststunden einsehen. 2596. 2668. 2677. 2693, 2700. 2726. 2776. 2777, 2882. 2952. SF gss w
vonkesgsendeger machen 888 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, Berlin, den 12. Geptember 1909 — .2989. zusammen 100, Stück ½ 100 Thlr. = 10,000 Thlr. Verschiedene Bekauntmachungen.
dieselben mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ve:. v“ ““ . bI1 2722] Warschau⸗Wiener Eisenbahn.
langten Ee:. 1.opember d. J. einschließlich 1““ “ Cornelius 1 “ 8 Einnahme pro Monat August 1865: . 1864: ssnumbcl. e e, EEEöIqä111X1X1“ 15 Vorläufige Ermittelung Definitive Feststellun
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung bG 8. vtsbesdn 8 S Aus d b 1 99,193 RS 1— e Vest 9
b8 wannsaüicrec innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen “ “ 1“ — vob 1 Aus dem Personen⸗Verkehr 69,193 KS. 81 Kop. 414,307 RS. 26 Kop.
r rderur “ 8 8 “ „ „ Güter⸗Verkehr 93,682 » 63 » 81,178 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltunspersonals n6 b. 18 kanntmachun g. bebkloogen worden. Verschiedene Einnahmen. 9,038 „ 05 „» 10,016 8 098 „
auf den 16. November d. J., Vormittags 10 Uhr, Die Ausführung der Maurer⸗Arbeiten und Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der umma G 8 d — vor dem Kommissar, Herrn “ “ 1111A“*“ die Lieferung von „ I1.““ gezogenen Obligationen und der dazu gehörigen Zins.Coupons die Geld⸗ Mithin pro ea mehr... S1119 e 80 88 1397004 7838 Wer seine Anmeldung v11“ “ 68 Mille gewöhnlichen Rohbauklinkern beträge der ersteren mit den bis zum 1. Okiover d. J. laufenden Zinsen Einnahme vom 1. Januar bis ult. August 1865: 1,277,715 RS. 85 ½ Kop und ihrer Anlagen beizufügen. Amtsbezirke seinen Wohnsitz und 700 Kubik⸗Vuß gelöschtem Kalk, 8 1 aauf der Ständischen Altpommerschen Dispositionskasse im Landhause hieselbst do. 1 EIT c““ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezi hiesigen Orte zum Bau einer massiven Mauer im Casernement Friedrichsstraße 118, sorllen während der Vormittagsstunden vom 1. bis 14. Oktober d. J. (die 1 gs : e. 2 hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung e värti evoll. im Wege der Submission verdungen werden. ...ebbSonntage ausgenommen) in Empfang zu nehmen. MMiithin pro mehr 279,792 RS. 27 Kop. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswartig welches es Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße 75, ein. † Die Verzinsung hört mit dem 30. September 1865 auf und die bis Warschau⸗Bromberger Eisenbahn. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, w e die Zusehen und versiegelte, mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten nabst zum 14. Oktober cr. nicht abgehobenen Kapitalbeträge werden nach Nr. 5 Einnahme pro Monat August 1865: “ hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ ö Fröhner Proben von den Klinkern BLttr. h. des Reglements vnm 27. Dezember 1848, so wie nach Inhalt der Vorläufige Ermittelung Definitive Feststellung Justizräthe Otto und Schulze zu Sachwaltern vorgeschlagen. ““ bis zum Montag, den 18. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, Oobliationen bei dem hiesigen Königlichen Bank⸗Comtoir für Rechnung der Aus dem Personen⸗Verkehr 18,210 RS. 14 Kop. 12,208 RS. 03 ½ Kop. Meseritz, den 11. September 1865. 8 daselbst abzugeben. v“ Inhaber der Obligationen niedergelegt. „ „ Güter⸗Verkehr. 12,380 „ 87 „ 8,696 v 62 ¼ „
Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Berlin, den 13. September 1865. “ b Die Inhaber der bis jetzt noch nicht amortisirten und bereits im Jahre Verschiedene Einnahmen. 9931 „ 37 ¾½ „ Ie“ Königliche Garnison⸗Verwaltung. 1 1863 und 1861 gezogenen Pommerschen Provinzial⸗Chausseebau⸗Obli⸗ Summa 40,522 RS. 38 i Kop. 24,986 RS. 21 Kop.
5 Konkurs ⸗„Eröffnung. . 1 I aationen: 8 hM““ “ Mithin pro 1865 mehr . 15,536 RS. 17 ⅞ Kop. [2650] gönigliches Kreisgericht zu Minden. Erste Abtheilung. 8 “ a) der I. Emission Nr. 1619 4 100 Thlr., 8 Einnahme vom 1. Januar bis ult. August 1865. 266,818 RS. 33 ½ Kop. Den 5. September 1865, Vormittags 10 Uhr. .“ b 1e » 320 à 200 Thlr. 8 CCC4“ 1 „ „ „ do. 1894i4“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alwin Waltz zu Oeynhausen ist [27162 11116u““ werden gleichzeitig an die Abhebung der Geldbeträge derselben hierdurch “ Mithin pro 1865 mehr 37,420 RS. 80 Kop der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs ⸗Einstellung Die für die Telegraphenlinien der Inspection Hamm pro 1866 erfor- 18 4“ 1“.“ 88 “ 89 auf den 1. August 1865 festgesetzt worden. . derlichen kiesernen mit Kreosot präparirten Telegraphen⸗ Stangen und —S¶Stettin, den 1865. v eeeeeerhewwigegruhen ———— Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz⸗Rath Denso zu zwar: b Der Direktor der Altpommerschen Landstube. 1 Vom 1. Oktober d. J. ab wird auf der fiskalischen Steinkohlen⸗ Minden bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, 1464 chb s 1“.“ von Zöllner. 8 -svube Raͤnig bei König bütte in dem ᷓ1A“ 2058] sbelacsg.“ Ein Centner Stück⸗Kohlen mit 3 Sgr. — Pf.
1“
auf den 15. September c., Vormittags 10,Uhr, vC 1X“X“ b Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft hierselbst hat auf Uenedithn G“ Würsfee.22 „ vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Schmit, Zimmer Nr. 9, sollen im Submissionswege geliefert werden. Vertrags⸗Bedingungen sind der Schuldverschreibungen der freiwill gen Staats⸗Anleihe von 1848 Lit. A. WIWVW anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ bei der Königlichen Telegraphen⸗Station Hamm einzusehen resp. von dersel- qNr. 2122. 2123 und 2124 zu 1000 Thlr. angetragen, weil dieselben am vewwerveergen —Kleinn- „ „ 414 „ — „ tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ ben zu erhalten. hbberen Rande beschnitten sind. v““ Staub- „ 1“ 4 walters abzugeben. 1 1b Die Offerten sind gut versiegelt und frankirt unter der Adresse: „Niach der Bestimmung im §. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1813 (Gesetz⸗ verkauft werden. 3 ½ Ctr. entsprechen einer Tonne preußisch. Alln, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren „An den Koöͤniglichen Ober⸗Telegraphen⸗Inspektor in Hamm. Sammlung Seite 177) wird daher Jeder, der an diesen Papieren ein An⸗ Königshütte, den 12. September 1865. oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗Stangene rccht zu haben vermeint, aufgefordert, dies innerhalb 6 Monate und spätestens Königliche Berg⸗Inspection. etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen hbis zum 4. Oktober ecr., Morgens 10 Uhr, zu welcher Zeit die Er⸗ am 15. Januar k. J. — oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände 5 öffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten im uns schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Schuldverschreibungen kassirt und bis zum 2. Oktober c. einschließlich 8 Büreau des Unterzeichneten stattfinden wird, einzureichen. der genannten Direction neue werden ausgestellt werden. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, Später eingehende oder den gestellten Bedingungen nicht vollständig Berlin, den 29. Juni 1865. mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse. abzu- entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. ““ Haäaupt⸗Verwaltung der Staatsschulden liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger Die Auswahl unter den Submittenten, welche bis zum 31. Okto⸗ 8 Gamet. Lö we. des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ ber cr. an ihre Offerte gebunden bleiben, wird vorbehalten. 1
een. welche an die Masse Ansprüche als Zur Deckung der durch das Submissions⸗Verfahren entstandenen Kosten 8* vare. 1 3 2 tragdeburg - Halberstädter Eisenbahn.
werden alle diejenigen, Mit dem 1. Oktober d. J. treten einige Abänderungen des Regle⸗
gleich 81 49* hat Derjenige, mit welchem kontrahirt wird, eine Caution von 50 Thlr. so⸗ Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ fort zu deponiren. ments für den Transport von Guͤtern, lebenden Thieren, Fahrzeugen, Leichen und Reisepäck auf der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn vom 15. Mai
selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafuͤr verlang. Hamm a. d. Lippe, den 12. September 1865. 4 “ 1 bis zum 2. Oktober c. einschließlich b Der Koͤnigliche FZE“ mhe ee 2, 8 1862 in Kraft. Diese, so wie die bisher schon eingeführten und besonders
ten Vorrecht hes 8 3 “ publizirten Abänderungen sind in einem vom 1. August d. J. datirten ge⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung 1 “ druckten Nachtrage zu jenem Reglement 8 in 888
der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 1. 1 . Zinsenzahlung. uüöüöäüter⸗Expeditionen der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn für den Preis ch Befinden zur Bestellung des definitiven he“ b b 8 Pr Die Einlösung der am 1. Oktober cr. ersallenden Zinscoupons der von 1 Sgr. käuflich zu haben ist. ahs auf den 16. Oktober c., Vormittags 10 Uhr, 8 1 lioritätsObligationen III. And IV. Emission unserer Gesellschaft erfolgt Magdeburg und Potsdam, den 9. September 1865. vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Schmitz, Zimmer Nr. 9, zu u“ in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder Das Direktorium ““
“ 8 8 2
erscea⸗ seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben “ 8 86 11 66 fBerlin 88 krbiss H2t28 Ter Sk. Manen gebziischah, Gesgͤfesstunden 1 Mesbechgg C“
r 9 “ 1 in der ie Verwaltung 1 beizufuͤgen. Die Lieferung von Kalk zu den Bau⸗Anlagen auf Bahnhof Berlin in Cal EI“
8 heee nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz Königlichen Ostbahn soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben . 1 b Stafse (Frankenplatz) Vormittags. der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn.
hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderungen einen am hiesigen Orte werden. 8 “ 81 ““ Bekanntmachung. vW “ 1 wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ Termin hierzu’ ist auf den 1 9. Septem ber c., Fge1n ,be 1“ Isnigliche Schlesische Gebirgsbahn. “ 8831,6 . maäͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen 10 Uhr, im Baubüreau für Bahnhof Berlin, Fruchtstraße Nr. 14. 19¹0 Höͤherer Bestimmung zufo
ö“ ““ 111“ 8 “ b Feri NR. lge wird die im Bau begriffene Schlesische Gebirgsbahn nach ihrer Vollendung ein integrirender Theil der Königlichen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizräthe von anberaumt und müssen die Offerten franco versiegelt und mit der Lussch üderschlesich Märkischen Eisenbahn 1 unter die Verwaltung der fashee Direction gestellt werden. 8 h glich Portugall, Müller, Neukirch, Piehl hier, Rechtsanwalt Rodehuth hier und »Submissions⸗Offerte von Kalk für Bahnhof Berlin der Königlichene en Da die Bahnstrecken von Görlitz resp. Kohlfurt über Lauban nach Reibnitz (Warmbrunn) jetzt nahezu vollendet und uns übergeben find, so Rechtsanwalt Metz zu Petershagen zu Sachwaltern vorgeschlagen. bahn« versehen, bis zur Terminsstunde auf dem bezeichneten Bau F n wir den Verkehr auf denselben am “ 1TS r eingereicht sein. Die der Iebentißen je 8 Uegenden Bergton⸗ eösnen und 1 Mittwoch, den 20. Sebebeaen v 3 22* 2 u“ — ind sowohl auf dem obengenannten Baubüreau, als auch bei de b nd, so weit es die Personenzüge betrifft, den unten abgedruckten Fahrplan zur Aus ührung bringen. Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen zL⸗ snleguos zu Erkner 1 Fünstenwalde emnzusehn. 8 ung findet vön und nach F Pen⸗ üge 68 18eöbadn haes Fahrplan z g bring [2642] Bekanntmachung. Berlin, den 12. September 1865. dder Züge i Die Verbindung zwischen Reibnitz (Warmbrunn) und resp. Warmbrunn und Hirschberg wird durch die Post vermittelt, welche bei Ankunft Die in der Königlichen Ober⸗Försterei Lindenbusch (Kreis Schwetz) auf Der Baumeiste ag . in Reibnitz die erforderliche Anzahl Fuhrwerke bereit halten und auch zum Anschluß an die von Reibnitz abgehenden Züge, sowohl von Hirsch⸗ fiskalischem Grund und Boden errichtete Glashütte Louisenthal soll auf die Pauly. “ s auch von Warmbrunn, die Beförderung von Personen und Reisegepäck bewirken wird.
L1ö1“ 8
Direkter Bill mit Gepäck Expedi⸗