1865 / 218 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

86

2 Br.

57 ½⅔ 86 90 ½

Wilh. (Cosel-Oderbg.) do. (Stamm-) Prior.. do. do. do.

Siamm-Aetien.

8 Aachen-Düsseldorfer.. Aaechen-Mastrichter... Berg.-Mirk. Lit. A.. Berlin-Anhalter. Berlin-Hamburge:. Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-StettinerH Breslau-Schw.-Freib... Brieg-Neise. —— Cöln - Mindener 3 ½ 218 Magdeb.-Halberstadt. 234 ½ Magdeb.-Leipziger.. Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. Niederschlez. Zweigb.. Oberschl. Lit. A. u. C...

do. Lit. B... Oppeln -Tarnowitzer.. Mömi e⸗ 1“ do. (Stamm-) Prior.. Rhein Rale..... Ruhrt.-Cref.-Kr. Gladb. Stargard-Posen.. Thüringer

43 139 202 ½

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

16 prioritzts-Oblig. S. Aachen-Düsseldorfer.. do. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter... do. II. Emission.. Serg.-Mürkische conv.. do. II. Ser. conv... do. III. S. v. Staat 3 gar. 85 do. do. Lit. B... do. IV. Serie.. do. V. Serie... do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Ser... do. Dortm.-Soest.. do. do. II. Ser... Zerlin-Anhalter gserlin-Anhalter. Zerlin-Hamburger...

209 129 144

5ö2

o do do —9â 8ᷣ —819.

EnAAAEAFHSNS

81 99 ¼ 99

EEEEETEEETETETT

N

S. SwS eRNm S.

18ꝗ

90 ¾ 100

E e

99—

. 2 29 2242

858—

—=

% o e9 2. 224*

Berlin-Hamb. II. Emiss.

Berl.-Petsd.-Mgd. Lt. A. do. Litt. B. 4

do. Litt. C. Berlin-Stettirer. do. II. Serie

do. III. Serie

do. V. Ser. v. Staat gar.

Cöln-Crefelder... Cöln-Mindener

89 Brsl. Schw.-Irb. Lit. D. 89

11ö“ do. . III. Em.. io. do.

do. v. 1865 do.

Niederschles.-Märk... do. Vo11““ do. do.

do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.

ve“

V. Em.. 2 Magdeburg-Halberstadt

Wittenbge.3

Magdeburg.-Wittenbge 4

ErmwevUW

DOber-Schles. Litt. A. do. HHt. G..

do. Iiut, D..

do. Litt. E..

do. Litt. F... stheinische do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirte. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em... Ehrt. Cref.-Kr. Gladb.. do. II. Serie..

do. III. Serie.. Stargard-Posen.. do. II. Emission.. 4s. IHI. dob. 94. Thüringer conbvvn... 1““ do. III. Serie conv.. A6g IVSenie . Wilh. (Cosel-Odbg.)..

do. III. Emissieon..

—j =—=g

aʒbnMAnmAAn

e

FEII

80—

g=Eög

Oest. frz. Südb. (Lomb.) Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 85 ½ Rjäsan-Kozlow.. 8 75 ½ Galiz. (Carl Ludw.)..

——

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.)..

Warschau-Wien.. 1942

237 ½

Inländ. Fonds.

Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Preuss. Hyp. Vers. 4 115 do. Cred. B. (Henckel) 4 106 Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. Minerga Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fabr. f. Holzw. (Neu-

101¾⅔ 113 ½

6 &ᷓ & & & =SVEʒRʒxF

Berlin-Görlitz do. Stamm-Prior....

A&

1127, m e 12¹½120 ¾ 161

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig J. de 1'Esté

do. Somb. et Meuse 76 ½ I......

Oester. franz. Staatsbahn 3 257 5 256 ¾ Berl. Eferdebahn.

EAr .ob I

76½ 102 ½ 101¼ 88

AQ

Gld.

2

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer we. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank.. Geraer Bank Gothaer Privatbank.. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.D Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall.. do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860)...

n 2 2 2˙0⁄ *1

2 X56ESEASAgnn

1864).

Oester. Loose (

10. Silb.-Anl. (1864).

Italien. Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl... dov. db. 6 Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. do Molll .. do. Engll .. do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl.

Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. [Lübeck. Pr.-A.

Amerikaner

[INIE———

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 74 ½ a 74 gem. Oesterr. südl. Staateb Credit 81 a 80 gem. Oesterr. Loose von 1860 82 a 81 ¾ gem. Russ.

Lomb. 126 etw. a 125 ¼ gem. Moscau-Rjäsan 86 à 85 ¾ gem. Hesterr

Präm. Anl. v. 1864 88 ½ 88 gem.

aaa—&qqZqqͤqZqZäGäZGäää,,—]

Berlin, 14. September. Die Börse war heut im Ganzen matt gestimmt, besonders für österreichische Sachen, und dabei sehr geschäfts- os, nur in Lombarden, 1860 er Loosen, Rheinischen, Bergisch-Märkischen und Potsdamern fand einiges Geschäft statt; preussische Fonds blieben fest und mehrfach höher; Wechsel mässig be Berliner Omnibus- Actien bleiben zu 101 gefragt. 1 2n

Stettin, 14. September 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel.

Dep. des Staats-Anzeigers.) Weinen 52 62, September-Oktober 61 bez., Oktbr.-November 61 ½ bez. u. Br., Frühjahr 65 G., 65 ¾ Br. Roggen 42 ½ 43 ½, September -Oktober 42 ½ 42 ¼, Oktober-November 43, Früh- jahr 46 bez. Rüböl 14 ½ Br., September -Oktober 14 ¾ Br., 14 % bez., Oktober-November 14 ¼, November-Dezember 14 ¾ bez. u. Br., April- 88 ai 14 Br., 14 ¼ bez. Spiritus 14 ½⅛ bez., September-Oktober 13 ¾ bez., 8* 3 ¾ Br., Oktober-Novem-ber 13 bez. u. Br., Frühjahr 14 ⁄2 Br. u. G.

u. C. 172 ½ G.; tionen Litt. D., 4proz

35 41 Sgr.

Dep des Staats-Anzeigers.) Freiburger Stamm-Actien 143 ½ G.

Bresiam, 14. September, Nachmittags 12 Uhr 28 Minut. Oesterreich. Banknoten 93 ¾ Br., Oberschlesische Actien Litir. 4. do. Litt. B. 154 ½ G. Oberschlesische Prioritäts-Obliga-

————— -----—

(Tel. 93 ¼ 6.

., 94 Br.; do. Litt. F., 4 ⁄proz., 100 ½⅔ Br.; do.

Litt. E., 3 ½ proz., 83 ¼ Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien —. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 ¾ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14⅛ Thlr. Br., 14 weisser 58 72 Sgr., gelber 56—70 Sgr. Hafer 22—28 Sgr.

Heut war viel Geschäft in österr. Kreditactien, die als gestern abgegeben wurden; andere Speculationspap gem Verkehr, Eisenbahn-Actien fest, ohne Umsatz.

Roggen 50 53

Redaction und Rendantur: S chwieger.

Kosel -Oderberger Stamm-Actien 56 Br. Neisse-Brieger Actien 76 ¾ 6.

G. Weizen, Sgr. Gerste

etwas billiger

jere matt bei trä-

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerti (R. v. Decker). 8

vas Abaanement beträgt: 8

für das Vierteljahrl— n allen Theilen der Monarchie ohne preis-Erhöhung.

2 Fei . eennis Alle Post-Anstatten des In⸗ und rĩr E 11] 1 L ĩ Auslandes nehmen Hestellung an FI aeheshsashhhn,Ieeeeeeee 8ad. twdn s s I11 Wilhelms⸗Straße No. 5S1.

2 8 8 (nahe der Leipzigerstr.)

11““ 88 .“¹]; 11“

11“

I1111A“

468 129

1414““ 12

Sonnabend den 16. September

112121“

F. 1“ Berlin, 13. September. ö Majestät der König haben gestern Nachmittag um 3 Uhr in Allerhöchstihrem hiesigen Palais dem bisherigen Könit⸗ lich niederländischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtig⸗ ten Minister, Grafen van Zuylen van Nyevelt, eine Privat⸗ audienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. Majestät des Königs der Niederlande entgegen zu nehmen geruhet, wodurch derselbe von seinem Posten abberufen wird.

Gleichzeitig hatte der statt seiner zum Königlich niederländischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am bie⸗ sigen Königlichen Hofe ernannte Graf van Bylandt die Ehre, Sr. Majestät dem Könige sein Beglaubigungsschreiben zu überreichen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Divisions⸗Auditeur, Justiz⸗Rath Flach der 10. Division zum Corps⸗Auditeur des 5. Armee⸗Corps; so wie

Die Landgerichts⸗Assessoren Naeher in Elberfeld und Müller täthen bei den Landgerichten in Elberfeld und Cöln zu

in Cöln zu R v

88

Allerhöchster Erlaß vom 7. August 1865 betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee im Gar delegener Kreise des Regierungsbezirks Magdeburg von Gardelegen über Weteritz, Jerchel und durch die Feldmark Jeseritz bis zur Herzoglich braun⸗ schweigischen Grenze in der Richtung nach Calvörde.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Chaussee im Gardeleger Kreise des Regierungsbezirks Magde⸗ burg von Gardelegener über Weteritz, Jerchel und durch die Feld⸗ mark Jeseritz bis zur Herzoglich braunschweigischen Grenze in der Richtung nach Calvörde genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch den Bauunternehmern, nämlich der Stadt Gardelegen, den Gemeinden Jerchel und Jeseritz und den Besitzern des Ritterguts Wete⸗ rit das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗ Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zu⸗

gleich will Ich den genannten Bauunternehmern gegen Uebernahme der

künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen an⸗ gewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ geld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. 3 Der gegenwärtige Erlaß ist durch ffentlichen Kenntniß zu bringen. Gastein, den 7. August 1865.

h 6 Graf zu Eulenburg. Graf An

die Gesetz⸗Sammlung zur—

84. 2 2 2 6„ nen Finanz⸗Miniter, den Minister für Handel, Gewerbe öffentliche Arbeiten und den Minister des Innern.

Ministerinm für Handel, Gewerbe t ginaas. h. 88 . 228011 Der Berg⸗Assessor Dr. Wedding ist zum Mitgliede der für die Pariser Ausstellung von 1867 errichteten Central⸗Kommission

ernannt worden.

dffentliche

und

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Thierarzt erster Klasse Wien andt ist zum Kreis⸗Thierarzt

für die Kreise Fraustadt⸗Kröben ernannt worden 8

Ministerium für die landwirth Angelegenheiten.

Bekannnm Unter Bezugnahme auf die seitens des Ministeriums der geist⸗ lichen ꝛc. Angelegenheiten in Nr. 216 des Staats⸗Anzeigers veran⸗ laßte, die Beruhigung des landwirthschaftlichen und handeltreibenden

Publikums bezweckende Bekanntmachung derjenigen Maßregeln, welche zur Abwehr der in England und Holland zur Zeit grassiren⸗ den Rinderpest getroffen worden sind, will ich dasselbe Publikum

meinerseits noch ausdrücklich gewarnt haben, auf Einführung von Rindvieh aus den bezeichneten Landen bis auf Weiteres irgend welche Bestellungen zu machen. Dieselben können eben nicht mehr realisirt werden, zumal da nach den getroffenen Anordnungen nicht nur die Landesgrenzen gegen die infizirten Staaten, sondern auch die See⸗ plätze gesperrt sind.

Ich will daneben aber auch das eigene Interesse und den Pa⸗ triotismus anrufen, damit kein Versuch gemacht werde, in Veran⸗ lassung bereits ergangener Bestellungen die angeordneten Sicherungs⸗ und Sperrmaßregeln irgendwie zu umgehen. 3

Berlin, den 14. September 1865.

Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelege 8 von Selchow. 1“

Das bevorstehende Studien⸗Semester unserer Universität nimmt mit dem 8

seinen gesetzlichen Anfang. Indem wir dies hierdurch zur allge⸗ meinen Kenntniß bringen, machen wir Diejenigen, welche die Absicht haben, die hiesige Universität zu besuchen, darauf aufmerksam, daß sie sich pünktlich mit dem Beginne des Semesters hier einzufinden haben, um sich dadurch vor den Nachtheilen zu bewahren, welche ihnen durch das Versäumen des Anfangs der Vorlesungen unaus⸗ bleiblich erwachsen müssen. Zugleich ersuchen wir hiermit die Eltern

““