1865 / 218 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

em aFhn ee) reh Die Anlieferung von: einer Wasserhaltungs⸗Dampfmaschine mit Dampfkabel, vier Dampf⸗ kesseln mit Dampfsammler, einer Druckpumpe von 56 Lachter Höhe, Submission verdungen werden. Termin ist hierzu auf den dritten Oktober a. e., Morgens 10

Uhr, anberaumt, bis wohin die Angebote mit der Aufschrift⸗ Pumpen für die Grube Kronprinz Friedrich Wilhemn portofrei hier eingehen müssen. Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in hiesiger Registratur einzusehen, können auch abschriftlich mitgetheilt werden. 8- -Se Saarbrücken, den 30. August 1865. ““ Königliche Bergwerks ⸗Direction, 8 Berg ⸗Inspection 1I1. W“

gA megts r⸗

im Wege der öffentlichen

Amortisation, Zinszahlung u.

von öffentlichen Papieren.

s. w.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths der

Warschau⸗Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

8 Durch Beschluß des Verwaltungsraths vom

21. April TE1 werth erachten sollten, gestattet worden, von ihnen gezeichneten Actien in dem 1. Juli d. J. zu leisten.

Die Mehrzahl der Actionaire hhat von dieser Befugniß Gebrauch ge⸗ macht, so daß von 30,000 bis jetzt in Umlauf gesetzten Interims⸗Certifikaten auf 17,586 Stück die noch nicht faͤllige 4. und 5. Einzahlung bereits ge⸗ leistet worden ist. Da sich noch

30. Januar 11. Februar

d. J. ist es den Actionairen, Falls sie es für wünschens⸗

die 4. und 5. Einzahlung auf die Zeitraum vom 1. Juni bis zum

jetzt Actionaire mit dem Gesuch melden, von ihnen die

4. und 5. Einzahlung in Empfang zu nehmen, und viele Andere, um nicht

die zur Leistung der ferneren Einzahlungen bestimmten Fonds unverzinst

liegen zu lassen, an die Gesellschaft die Anforderung stellen, daß die wei⸗ teren Einzablungen jetzt schon von ihnen angenommen würden, so hat der

Verwaltungsrath durch Beschluß vom 18./30. August d. J. bestimmt:

8 „daß vom 1. Oktober ab es den Inhabern von Interims⸗Certifi⸗ katen freigestellt sein soll, die noch bis zu 90 pCt. fehlenden Ein⸗ zahlungen, d. h. die 4. und 5. Einzahlung, soweit sie noch nicht erfolgt sind, wie auch die 6., 7., 8. und 9. Einzahlung jede

à 10 Rubel Silber auf einmal zu leisten.« ““

I1

Die Kasse der Eisenbahn⸗Gesellschaft, welche Büreau derselben in Warschau, Dlugastraße Nr. 542, befindet, ist ermaͤck tigt worden, die bis zu 90 pCt. des Betrags der Actien fehlenden Einzah. lungen entgegen zu nehmen. Iö“

28. Warschau, den 12. September 1865. ö1 Für den Vorsitzenden: das Mitglied des Verwaltungsraths Thomas Zamoyski.

Verschiedene Bekanntmachungen. 6

[2670] Bekanntmachung. Die Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft in Witten ist durch Actionairen in der außerordentlichen General⸗Versammlung vom 29. Aprilt d. J. gefaßten und durch Allerhöchsten Erlaß vom 18. Juli er. bestätigten Beschluß aufgelöst und die Liquidation des Geschäftes angeordnet worden Die Liquidations⸗Kommission besteht aus den Herren: 1 Banquier Wilh. von Born aus Dortmund, Vorsitzender; Rentmeister H. Hemmer aus Bommern, stellvertretender V Freiherr August von der Heydt zu Elberfeld; Rentner J. J. van Braam zu Arnheim; Banquier Wilh. von Recklinghausen zu Cöln. Sie wird die Geschäfte der Gesellschaft besorgen unter der Firma der Liquidations⸗Kommission der Dampfmüͤhlen⸗Actien Gesellschaft in Witten, und alle Zeichnungen in ihrem Auftrage durch die Herren Manderbach und Küpper, Beamte der Gesellschaft, gemeinschaftlich vornehmen lassen. Die Gläubiger der aufgelösten Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft in Witten werden hiermit zugleich aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei der gedachten Liquidations⸗Kommission zu melden. Witten, den 1. September 1865. 1161646“ ie Liquidations⸗Kommission der Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft

Magdeburg⸗Wittenbergesche Eisenbahn. Betriebs⸗Resultate pro Monat August 1865 (vorbehaltlich späterer Festsetzung). a) 24,891 Personen mit 16,849 Thlr. 2 Sgr. 4 Pf. (gegen 20/075 Personen mit 17,814 Thlr. 21 Sgr. 2 Pf. im Monat Auguß

1864). und Eilgüter ꝛc. mit 30,190 Thlr. 3 Sgr.

b) 281,878,3 Ctr. Fracht⸗ 9 Pf. (gegen 209,541,5 Ctr. mit 23,077 Thlr. im Monat Auguß Rabatt und Erlöh

1864). c) Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld, Zinsen, laus dem Verkauf alter Materialien ꝛc. 613 Thlr. 5 Sgr. P. (gegen 791 Thlr. 25 Sgr. Pf. im Monat August 11 tal⸗Einnahme pro August 1865: 47,652 Thlr. 11 Sgr. 1 Pf. (gegen 41,683 Thlr. 16 Sgr. 2 Pf. im Monat August 1864..

18

B“

Markt-Preise un g

Marktpreise.

Berlin, den 14. September.

Zu Lande: Roggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. Hafer Fe 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf. Ft.

zZzu Wasser: Weizen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. Roggen 1 Thlr. 24 Sgr. 5 Pf., auch 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 20 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer 1 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf., auch 27 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., Futfererbsen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. . Das Schock Stroh 18 Thlr., auch 16 Thlr. und 14 Thlr. 12 Der Centner Heuv 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 8 Sgr., gerin-

Sorte auch 1 Thlr. 1 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6

gere auch 20 Sgr. und 15 Sgr., Ia 1 Sgr. 3 Pf. 8

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent v“ hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 6665üüPPF . ... 14 ¼ à

1 1 3 1 . 1u 6 9 9.,6 ....... 14 ¼ 7 Berlin, den 14. September 1865. Die'Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

ohne Fass.

4 ¼ Thlr. Thlr.

Berliner Getreidebörse 8 vom 15. September. ““

WMeiuen loco 49 66 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 61 ½ Thlr. ab Bahn bez., fein bunt poln. 62 Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loco neuer 45 ⅜e Thlr. frei Haus bez., schwimm. vor dem Kanal 81 83 pfd. 43 ½ 58 Thlr. bez. und mit ¼ ½ Thlr. Aufgeld ge- tauscht, September u. September-Oktober 42 43 Thlr. bez., Oktober-

November 43 ½ ½ ½ Thlr. bez., Br. u. G., November- Dezember 44 ½¼ bis 44 ½ Thlr. bez. u. Br., ½¼ G., Frübjahr 46 ¼ 47 Thlr. bez. u. Br.,

Börsen-Nachrichten.

32 42 Thlr. warthebrneher 24 ¼ Thlr., Pplr. ab Bahn bez., September u. September-Oktober 23 ¾ - ¾G Thlr. bex.

Gerste grosse und kleine pr. 1750 Pfd. Hafer loco 22 25 ¾ Thlr., poln. 2 ¾ Thlr. bez., November-Dezember 23 ½ —½ Thlk.

Oktober-November 23 1 Frühjahr 24 ½ ¾ Thlr. öin

bez., Dezember-Januar 23 ¾½ Thlr. bez., Mai-Juni 25 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 50 56 Thlr., Futterwaare 47 50 Thlr. 8 FBFüböl loco 14 ⅔˖ Thlr⸗, September und September-Oktober 14 % bb 3— Thlr. bez., Oktober-Novbr. 14 ½ —- ½ *† Thlr. bez., November. Dezember 14 ¾ ½ *.% Thlr. bez., Dezember Januar 14 ¼˖ Thlr. bez- April-Mai 14 ⁄12 Thlr. bezahlt.

Leinöl loco obne Fass 13 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 14 ¼ Thlr. bez., pr. September und Sep- tember-Oktober 13 ½ —- 14 Thlr. bez. u. Br., 13 4 G., Oktober-November 13 3, 14 Thlr. bez. u. Br., 13 G., November-Dezember 14 % bb 1⁄12 Thlr. bez. u. G., 4 Br., April -Mai 14 ½ Thlr. bez.

Weinen ohne Aenderung. Roggen-Lermine verkehrten heute Wüü- derum in sehr fester Haltung und wurden namentsich die eutfernten Sichten wesentlich höher bezahlt, wofür starke Kaufordres im Mar t vorlagen. Nahe Lieferungen gingen dementsprechend nur wenig höber, indem hierfür Abgeber zahlreich vorhanden waren. Der Umsats- 8* weniger umfangreich und haben die Anmeldungen vorläufig aufgehört Effektive Waare kleiner, in sewimmenden Ladungen etwas mehr Mandex Handel. Gek. 1000 Ctr. Hafer loco nur in feinen Sorten gut zu lassel- Termine fest und höher. Gek. 1800 Ctr. 8

Rüböl war heute neuerdings bei sehr fester Stimmung im Preise etwas höher. Nachfrage blieb für Termine bis zum Schluss des Mutb- tes vorherrschend, während Verkäufer sich rar machten. Gek. 1000 (9 Für Spiritus ist die Tendenz auch als fest zu bezeichnen, ohne sg preise merkliche Veränderung erfahren hätten. Der Verkehr bleibt 8lj und Frage machte sich nur in geringem Masse geltendcdc.

Cölmn, 15. September, Nachmittags 1 Uhr Minut. Waäl Tel. Bur.) Wetter schön. Weizen still, loco 5.25 Br., pr. NoOxe 5.18 Br., pr. März 5.27 ½. Roggen behaubtet, loco 4.15 Br., pr. Vonac ber 4. 15 Br., pr. März 4. 21. Spiritus loco 18 ½. Rüböl unveränderh

loco 15 ⁄0 Br., pr. Oktober 15 ⁄10 Br., Leinõ loco 13 ⁄10. 8

sich in dem interimistischen

21 .

““

C1111—“ 250 Fl. Kurz

ö“ 2983

14. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Hamburg, Amerikaner belebter. Russische Prämien-An-

uhig und matt; nur

1eo. Course: National-Anleihe 66 ¾. Oesterreichische Kredit-

zen19 ⅛. Oesterreichische 1860er Loose 80 ½. 3 proz. Spanier —. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. 8 Vereins- bank 107¾- Norddeutsche Bank 118 ⅞. Rheinische Bahn 116. Nord- bahn 72 ¾- Finnländische Anleihe 86. 6 proz. Vereinigte Staaten-An- seihe pr. 1882 64 ½. Disconto 4 ½, 4 ½ pCt.

detreidemarkt ruhig und unverändert. Weizen pr. September- Oktober 5400 Pfd. netto 103 Bancothaler Br., 102 ½ G. Pr. April-Mai 107 Br. u G., fester. Roggen pr. September-Oktober 5100 Pfd. Brutto 67 Br. u. G. Pr. April- Mai 77 Br., 76 G. Oel, pr. Oktober 29 29 ⅛, r. Mai 29 ½ 29, ester. Kaffee ruhig. Zink verkauft 1000 Ctr. loco für New-York zu 14 Mk. 8 ½ Schill. Sehr schönes Wetter. Frankfurt a. M., 14. September, Naenmittags 2 Uhr 30 Min. Medio-Abrechnung war äusserst günstig. Oesterreichische Effekten

In Amerikanern, die sehr fest waren, lebhaftes Geschäft. Sehluss-Course: Preussische Kassenscheine 104 ⅛. Berliner Weebsel] 105 Br. Hamburger Wechsel 88 X¾. Londoner Wechsel 119 x¼. Pariser Wechse] 94 ½. Wiener Wechsel 108 ½¾. Fmmändische Ahleibe —. Neue 4 ⁄proz. Finnl. Pfandbriefe 87 ¾ Br. 3 proz. Sparier —. 1roz. Spanier —, 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 71 ½. Oester- reichische Bank Antheile 844 Br. Oesterr. Kredit-KAectien 189. Darmstädt. Zank-Actien 226¾ Br. Meininger Kredit-Actien 101 ¾. Oesterr. franzö- sische Staats- Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Eülsabetb--0 Bahn 116 ½. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Lud- wigshafen-Bexbach 150 ¼ Br. Hessische Ludwigsbahn 129. Darmstädter Zettelbank 253 ½ Br. 1854er Loose 74. 1800 er Loose 82 ½⅔. 1864er Loose 85 ¼ Br. Badische Loose 51 ¾. Kurhessische Loose 54 ½ Br. Oesterr. National-Anlehen 65 ½. 5proz. Meialliques 60 ½. 4 ½ꝙproz. Metalliques 53.

Wien, 14. September. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse schloss ziemlich flau.

(Schluss- Course der offziellen Börse.) 5proz. Metalliques 68. 10. 4z2proz. Metalliques —. 1854er Loose 81.00. Bank-Aetien 775.00. Nordbahn 166.30. National-Anlehen 72.65. Kredit-Aetien 173.40. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 178 50. HGalizier 193. 80. London 109,35. Hamburg 81.25. Paris 43.35. Böhmische Westbahn 161.00. Kreditloose 121.90. 1860er Loose 88.00. Lombardische Eisenbahn 202.00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.

Wien, 14. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heuti- gen privatverkehr fanden Anfangs bei mässigem Geschäft Arbitragekäufe statt; beim Schlusse war die altung matter. Kredit-Actien 173 60, Nordbahn 166.30, 1860er Loose 88.15, 1864er Loose 78.30, Staats- bahn 178.40,

Galizier 194.00. Wlen. (Wolffs Tel. Bur.)

15. September. nete geschäftslos.

Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 68.20. 1854er Loose —. Bank-Aectien 775.00. Nordbahn Ravtional -Anlehen 72. 70. Kredit-Actien 174.00. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 178.60. Galizier 194.25. London 109.25. Hamburg 81.15. Paris 43.30. Böhmische Westbahn 161.00. Kredit-Loose 121.80. 1860er Loose 88.30. Lom- bardisehe Eisenbahn 201.00. Neues Lotterie -Anlehen 78,50. Neueste Anleihe 78.75.

Anssterdam, 14.

Die flau.

Die Börse eröff-

2

September, Nachmittags 4 Uhr 15 Minu-

ten. (Wolff's Tel. Bur.) Im Algemeinen still. Russische Effekten flau.

5proz. Metalliques Littr. B. 792¾. 5 roz. Metalliques 59 ½¼. 2 ¾ Metalliques 30 42. 5pror. vv 33 ½. 8 ber anleihe 67 ½. 1proz. Spanier 39 ⅛. 3proz. Spanier 39 ½. 6ůproz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 71 ½. Holländische veeein 62 ½. HMexikaner 23 ½,2. 5proz. Stieglitz de 1855 84 ½. 5 prozent. Russen de 1864 96 H Wechsel 1.51. Wiener Wechsel 106. etreidemarkt (Schlussbericht). Roggen unverä pr. ber 159. Raps geschäftslos, H E

Kotterdamn, 14. September, Nachmitt. 1 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Stille Börse.

Holl. wirkl. 2 ⅛½proz. Schuld-Oblig. 62 ½. Oesterr. National-Anleihe 63 ½⅛. Oesterr. 5 proz. Metalliques 59 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 673⁄. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 85 ½¾. Russ. Eisenbahn 192.00. Russ. Pra- mien-Anleihe 17200. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 71. Inländ. Zproz. Spanier 39 ⅛. London 3 Monat 11.81. Paris 3 Monat 46.95.

London, 14. September, Nachmittags 4 Uhnr. (Wolffs Tel. Bur.) Schönes Wetter.

Consols 89 ½. 1 proz. Spanier 39 ½. Sardinier 77. Mexikaner 24 ⅛. 5proz. Russen 91 ½. Neue Russen 93. Silber 60 ¾ à 60 ¾. Türkische Copsols 49 ⅛. 6ͤproz. Verein. St. pr. 1882 67 5⅛.

Die »City of Baltimore- ist mit 98,829 Dollars an Contanten aus

New-Nork in Cork eingetroffen. Abends. (Woiff's Tel. Bur.) Nach dem heute erschienenen Bankausweise beträgt der Notenumlauf 21,395,060 (Abnahme 306,675), der Baarvorrath 14,155,579 (Abnahme 166,696), die Notenreserve 6,555,340 (Lunahme 184,935) Pfd. St.

LiverpPpool, 14. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz. Preise fester.

Amerikanische 18 ½, fair Dhollerah 13 ¾, middling fair Dhollerah 11 ⅛, middling Dhollerah 10 ¾, Bengal 8, Oomra 12 ¾, China 12 ½, Aegyp- tische 17 ½, Pernam 18 ⅛. 2

Paris 14. Sep'ember, Nachgmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Bei Abgang der Depesche wurde die 3proz. Rente zu 69.60, Italie- nische Rente zu 66.55, Credit mobilier zu 841.25, Staatsbahn zu 416.25, Lombarden zu 472.50 gehandelt. Die Haltung der Börse war fest.

Nach dem heute erschienenen Bankausweise haben sich vermehrt: das Portefeuille um 5 ½, der Notenumlauf um ½ und die laufende Rech- nung des Schatzes um 9 ¼ Millionen Fres.; dagegen haben sich ver- mindert: der Baarvorrath um 4 ¼, die Vorschüsse auf Werthpapiere um und das Guthaben der Privaten um 16 ¾ Millionen Fres.

Paris, 14. September, Nachm. 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war, besonders durch Käufe der Consignations-Kasse, sehr fest. Die Zproz. stieg von 69.60 auf 69,70, fiel dann bis 69 55 und hob sich schliesslich wieder auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 ge-

meldet. Schluss -Course: 3 proz. Rente 69.57 ½⅞. 4 2 proz. Rente —. Italie- Italienische neueste Anleihe. —. 3proz.

nische 5proz. Rente 66.70. Spanier 40 1 proz. Spanier 38 ¾. Hesterreichische Staats-Eisenbahn- 840.00. Lombardische Eisen-

Actien 413.75. Credit mobilier-Actien 30 Minuten. (Wolff's

bahn-Actien 470.00. Paris, 14. September, Nachmittags 3 Uhr Oktober- 8 to-

Tel. Bur.) Rüböl pr. September 115.00, 116.00, pr. Januar-April 116.50. Mehl pr. ber-Dezember 50.75, pr. Januar-April 52.50.

8 ““

Berliner Börse vom

15.

Amtlicher ö Fonds- und Geld-Cours.

Weehsel-Ceourse.

. 250 FI. 2 Mt. famburg (300 M. Kurz

dIto ...... . 800 1 London.. 1 L. S. 3 Mt. Faris. .v. ... 300 Fr. 2 Mt Wien, östr. Währung 450 Fl. 8 T.

dito 150 Fl. 2 Mt. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. MHt Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. Leipzig in Courant T.

im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. Petersburg 100 S. R.

v1I1¹ Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G.

dito

.22422225244229⸗

dito dito

ddn G⸗

2

do. do.

do.

& Æ̊ aSS

do.

5 022222222—-2-—*—*

do. do.

1 Fonds-Course. Freiwillige AnleiheP . Staats -Anleihe von 1859.... dito v. 1854, 1855,1857. von 1859 4 von 1864 42 von 1850, 1852. von 1853.

„„2ã272 2222292*à8

do.

100¾ 100¾ 96 96 5

Reue.

97 do.

97

.„ 5 ⸗⸗222⸗⸗—

Staats-Anleihe von 1862..

Staats-Schuld-Scheiine.. präm.-Anl. v. 1855 à 100 TII Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen „Berliner Stadt-Obligationen

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm...

und Neumärkischoe.

Ostpreussisce

1e“—“

pommerschhe

8 Posensche. H1XX“ hoUHe. .. Sächsischhe Schlesischoe. Westpreussische

2

ö1“”“

5 22

Kur- und Neumärbische.. Pommershe .. Posensce . . Preussische . Rhein- und Westth Saächsisrcen . Sechlesische.. .ẽ.

2

b90b8-9 98bgö9bäöö86

. 22 *

EhMerNmKnn

SSHE

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- 84 esellschaft (Hansemannn). 94 Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. 82 ¼ Hypt. Actien-Bank (Henckel) 4 ¼ 90 Pr. Bank-Antheil-Scheine. 4

83 f Bank der Berliner Kassenvereins. 94 ¾ Danziger Privatbah Königsberger Privatbank. Magdeburger Privatbank 93 ¼ Posener Privatbank Ues Pommersche Rittersch. Privatbank

8

81 ¾ Friedrichsd'ook. cc.ö 90 ¾ Gold-Kronn. v5ö. —“ Andere Seldmünzen à 5 Thlr...

28 8 nN

52 92

. 0 22 2

9650

S=S=Ig 22 92 N

N“

R’ÖA’AA’

—Aq [HESSE8

82

29 Thlr. 23 Sgr.