—
9 b 14
. 8 v111“
Tarif⸗Tabellen über direkte sämmtlichen Stationen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn und der
F
29998
Steinkohlen⸗Sendungen von den Oberschlesischen und Niederschlestschen Gruben zum Preise von Gebirgsbahn käuflich zu haben. ö
K
.7
J1“”
al
4p „
—
2 ’ .
Reibnitz (Warmbrunn) Kohlfurt:
Kohlfurt⸗ Reibnitz (Warmbrunn)
38282
In der Richtung 88 von . Kohlfurt nach Reibnitz ““
2*
Anschluß von
IV. und IX.
In der Richtung XX. XNHI.
Ugs1 Anschluß zu
(Warmbrunn) nach Kohlfurt:
Nachmittags 3,15
3,3 5
4 G. 8 4,31 88 5,24 Nachmittags
Vormittags 11,15
11,37
12,8 (R. 10) 12,225 2, 1 2
1/28
Nachmittags
Von Kohlfurrbt c „ Gersdorf... Lauban Langenöls. Greiffenbergü... Rabishau . „ Alt⸗-Kemniz . Ankunft in Reibnitz (Warmbrunn)
2 22 2222˙*2 22—]˙*
4,20 4,45 (R. 8) w
5,16 8 5,38 5,58 6,9
.„ 220222222222—2—-2-—*-⸗
ver⸗ Früh
.„ 2 2242222—
2 2 2 2
Von Reibnitz (Warmbrunn)
Nachmittags 3,40 3,52 4,12 4,3 5 4,4 8 5,8 (R. 8) 5,31
5,45 Nachmittags
Vormittags E 8,5 3 gitr⸗ 9,23 öe 10 “ 10,13
Vormittags
Abende 10,15 025 0¼ 11/15 1129 11,50 12,
Nachts
1n 11“]
Alt⸗Kemnikz. Rabishau 8 Greiffenberr . Langenöls Lauban. .. „ Gersdorr. Ankunft in Kohlfut
2
„ 956 9999v-8b9Sbe
2 2 2 2
.„ 2 2222224242—22—2
Görlitz⸗Lauban:
Lauban⸗Görlitz:
88 8
In der Richtung I 8“ “
Anschluß zu
XXIII.
XIX. XXI.
XXa. XXIIa. XNIV.
In der Richtun
8
von Anschluß von
Görlitz:
Lauban nach XXII.
Fr. XIIH-
Vormittags 11,5
11,2 6
11,/43 11,53
Früh 3,46 4,7 4,24 4,34
“
Von Görlihzhz „ Niclasdorsf. . . „» Lichtenau...
Ankunft in Laubaan
Vormittags Nachmittags
Nachmittags 5,3 3 5,so 6,1o0 Abends
Abende 11,34 11 ⁴⁸ 12, 1229
Nachtzs
Vormittags Von Lauban.
„ Niclasdorrff.. Ankunft in Görlitz
.„ 22025b7224222
1) Die fettgedruckten Zahlen bezieben sich auf die Zeit von 2) Die neben R. — Restauration — eingeklammerte Zahl Aufenthalts an, so weit solcher mehr als
11 ö“ 8 . er 8 2 jresrusmvaevfevofvaruenvees
Erläuter ung 6 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens.
giebt bei fahrplanmäßigem Eintreffen der 5 Minuten beträgt. 11““]
Berlin, den 9. September 1865. 1 8 6 Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
e n.
Züge in Minuten die Dauer dh
menveixxenbene
8
11.“
Markt-Preise
Marktpreise-
und Börsen-Nachrichten.
Von Rüböl hat sich nabe Lieferung im Werthe ziemlich bebaupig
eerlin. Men 46. September... Zu Lande: Weizen 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Roöggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 20 Sgr. Kleine Gerste Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 5 Sgr.
Berliner Getreidebörse vom 16. September.
Weizen loco 49 — 66 Thlr. nach Qualität, bunt poln. 61 ¼ Thlr. ab Bahn hbez. .
Roggen loco 80 — 81pfd. 42 ¾ Thlr. ab Kahn bez., neuer 46 Thlr. ab Bahn u. 45 ½ Thlr. frei Haus bez., unkontraktlicher 1 Thlr. unter Septbr.-Oktbr. verkauft, 81— pfd. Pari gegen Oktbr. getauscht, Septem-
ber u. September-Oktober 42 ½ — 5 — 43 ¼ Thlr. bez., Oktober-November 43 ½ — 4— ¾ Thlr. bez., November- Dezember 44 ½ — 44 — ¼ Thlr. bez., Frühjahr 46⁄— — Thlr. bez., Mai-Juni 47 ¼ — ½ TPhlr. bez. Gerste grosse und kleine 32 — 42 Thlr. pr. 1750 Pfd. Hakfer loco 22 — 25 ¾ Thlr., schles. 23 ½ — 24 ¾ Thlr., warthebrnecher 22 ¼ Thlr., sächs. 24 — 25 Thlr. ab Bahn bez., September u. September- Obktober 23 ½ — 5 — ½ Thlr. bez., Oktober -November 23 ½ Thlr. bez., No- vember-Dezember 23 ¾ — ½ Thlr. bez., Dezember-Januar 23 ¾ Thlr., Früh- jahr 24 Thlr. bez., Mai-quni 25 Thlr. bez. * Erbsen, Kochwaare 50 — 56 Thlr., Futterwaare 47 — 50 Thlr.
Rüböl loco 14 ⁄¾ Thlr.,, September und September-Oktober 14 bis 7.) — Thlr. bez., Oktober-Novbr. 14 ⁄2 — 5 — 72 TPhlr. bez., November- Dezember 14 ½ — — α Thlr. bez., Dezember-Januar 14 ⁄2 Thlr, April-
⁄½ — 5 Thlr. bezahlt.
Leinol loco ohne Fass 13 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 14, — ¼ Thlr. bez.;, pr. Se tember und September-Oktober 13 —⁄3 — 14 Thlr. bez. u. Br., 13 ⁄¾%ßG., Oktober-No- vember do., November-Dezember 14 % — 12 Thlr. bez. Dezbr -Januar 14 ½ hhr bez., April - Mai 14 ⁄ — ¾ Thlr. bez., Mai- Juni 1441 Thlr. bezahlt.
Weizen ohne Aenderung. Roggen zur Stelle war mässig am Markt, wogegen schwimmende Ladungen reichlicher offerirt wurden. Termine wurden zu Anfang des Marktes etwas unter gestrigen Schluss-Coursen Fn später befestigte sich die Stimmung wieder, so dass der kleine
Ferlust vollständig eingebolt wurde und Preise gegen gestern eher etwas höher schliessen. Der Verkehr war nur wenig umfangreich. Gekünd. 7000 Ctr. Hafer loco eher etwas besser zu lassen. Termine matter.
Gek. 5400 Ctr.
neuer schles. 63 Thlr.,
wogegen die übrigen Termine etwas billiger käuflich waren. Syri preisé haben sich auch heute bei sehr stillem Geschäft fast gar vie verändert; auf spätere Lieferung konnte man zu den stehenden Notta-
gen williger ankommen.
Berlin, 15. September. (Wochenbericht über Eisen, Kohle und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Tauu beim Königl. Stadtgericht.) Das Metallgeschäft hatte in der abgelaufene Woche rege Umsätze; Fabrikanten deckten sich jetzt wohl schon enc Theil ihres Winterbedarks und dann wurde auch Vieles für den No- sum gekauft. Robeisen namentlich hat eine animirte Haltung, Vad wohl die von Glasgow fast täglich, wenn auch nur um Kleinigbeit höhere Notirungen das Ihre beitragen, dann wird aller Orten zum W ter noch viel Eisen gebraucht und Sehiffsgelegenheit maeht sich se immer im Spätherbst etwas knapp; hiernach dürften sich steigenqe Pie für Roheisen wohl rechtfertigen. Schottisches Eisen, Longloan I. R- 48 ½ Sgr., Coltness 51 Sgr. und Englisches 43 ½ Sgr. frei hier beunh worden, Schlesisches Holzkohlen-Roheisen 53 Sgr., Coaks-Eisen 518 angeboten, ohne Umsatz. Eisenbahnschienen zum Verwalzen bei 50 8 F;vee Stabeisen unverändert. Kupfer bebauptet, bessere Sorten eh üsch und amerikanisch 31 a 32 Thlr., geringere Sorten beliebt bei- 2 30 Thlr. Zinn ist etwas fester, Banca 33¾ Thlr., Lamm-- inn . Thlr. in Posten. Zink, wenig Geschäft und sind die preise nachgeder hier ist für Marke W. H. 7 TPhlr. angelegt. Blei hat Frage; n sind unverändert, schlesisches und sächsisches 6 ¾ Thlr., spanisches 8ö- d. b. bei grösseren Partieen. Kohlen und Coaks, namentlich englüe sind knapp, die Preise nominell.
14. September. Friedrich- Wilhelms- Nordbm- Leiprig-Dresdener 290 Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 40 ¼ G., 88 2. 80 ¼ Br. Magdeb.-Leipzig 285 G. Thüringische 132 G. Anhalt-De Bank —. Braunschweigische Bank Weimarische Ban Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.
„Leipzig,
Woh
Nachmittags 1 Uhr Minu r. Nove-
Tel. Bur.) Wetter trocken. Weizen behauptet, loco 5.25, Pr vend ber 5.18, pr. März 5.22. Roggen behauptet, loco 4.15, pr. 59 4. 16, pr. März 4. 22. Spiritus loco 18 ½. Rüböl fest, M Oktober 15 ⁄%, pr. Mai 15 ⁄6 0. Leinöl unverändert, loco 1e 1. lau Hambeerg, 15 September, Nachmittags 2 Uhr 30 Ruhig. Russische Prämien-Anleihe 82. zveche Kul Schluss-Course: National -Anleihe 66⁄. Oesterreichische: Actien 79 ¼½. Oesterreichische 1860 er Loose 80 ¼¾. 2 ½ Mexikaner —
Cöln, 16. September,
Spanier —. Stieglitz de 1855 —.
werikaner sehr fest.
fechsel 94 ⅞. vone 4 ½¶proz.
nelbank 253 ⅞.
Sordbahn 166.50. ats-Eisenbahn-
b 450. London 109.00.
eito
emien 100 Th. G.
2. Spanier 3proz. Sp Veris
2999
N ddeutsche Bank 118 ⅜¾. Rheinische Bahn 115 ¼. Nord- „. Finnländische Anleihe 86. 6 proz. Vereinigte Staaten-An- 31882 64 ½. Disconto —. don lang 13 Mk. 3 ½ Sh. not., 13 Mk. 4 ½ Sh. bez. London 1 13 M. 5 ⅞e Sh. not., 13 Mk. 6 ½, 6 † Sh. bez. Amsterdam 35.75. jn 83.25. Petersburg 27 5½. nnetreidemarkt stille. Weizen pr. September-Oktober 5400 Pfd. Bancothaler Br., 102 G. Pr. April-Mai 108 Br. u G. Rog- 8 September-Oktober 5100 Pfd. Brutto 69 Br., 68 ½ G. Pr. April- 1 n Br., 16 ½ G. Oel, pr. Oktober 29 ¾ — 29 ⅛, pr. Mai 29 ⅛. Kaffee lauft 2500 Sack Domingo à 6 ¼8,— 7 ½. LZink geschäftslos — Schönes
Fetter.
Franhkfurt a- M., 15. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min.
Oesterreichische Effekten eröffneten in steigender ndenz, schlossen jedoch flau. Sehluss-Course: Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel Br. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 120. Pariser Wiener Wechsel 108 ⅛. Finn ändische Anleihbe —. Finnländ. Pfandbriefe 87 ¾. 3proz. Spanier —. 1proz. mier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 71 ½. Oester- chisehe Bank-Antheile 840. Oesterr. Kredit-Actien 190. Darmstädt. nk-Actien 227 Br. Meininger Kredit-Actien 101 ¾. Oesterr.-franzö- he Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn Ez. Böhmische Westbahn-Actien —. KRhein-Nahe-Bahn —. Lud- eshafen-Bexbach 150 ½ Br. Hessische Ludwigsbahn 129 ½. Darmstädter 1854er Loose 74. 1860er Loose 82 ½. 1864er Loose . Badische Loose 52 ½¼. Kurhessische Loose 54 ½. Oesterr. Natio- anlehen 65 ½, 5 roz. etaliques 6 ½. 4proz. Metalliques 53 ½.
Wien, 15. September. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse schloss festerer Haltung.
(Schluss- Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 68.15. proz. Metalliaues —. 1854er Loose 81.00. Bank-Actien 775.00.
National -Anlehen 72.75. Kredit-Actien 174. 00. Actien-Certifkate 178.70. Galizier 194.25 London 910. Hamburg 81. 00. Paris 43.20. Böhmische Westbahn 161.25. editloose 121.80. 1860er Loose 88.20. Lombardische Eisenbahn 100. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.
Wien, 15. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heuti- privatverkehr fanden starke Arbitragekäufe statt; Sechluss nicht ohne stigkeit. Kredit-Actien 174 80, Nordbahn 166.50, 1860er Loose 30, 1864er Loose 78.10, Staatsbahn 178.80, Galizier 194.30.
Wien. 16. September. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse eröff- e geschäktslos.
Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 68.10. 1854er Loose —. nk-Actien 775. 00. Nordbahn Natienal-Anlehen 72. 70. edit-Actien 174 50. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 178 80. Galizier Hamburg 81,00. Paris 43.25 Böhmische Kredit-Loose 121.80. 1860er Loose 88.20. Lom- Neues Lotterie -Anlehen 78 40. Neueste
estbahn 161.25. rdische Eisenbahn 200.00. leihe 78.50. Haäasterdam, . (Wolffs Tel. Bur.) 5proz. Metalliques Littr. B. 79 ⅞½. 5proz. Metalliques 59,½. 2 ½proz. talliques 30 ¼. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 62 ⅛. Süber- leihe 671 %⅞. 1proz. Spanier 39 ¾. 3proz. Spanier 39 %%. 6 proz. Verein. aatenauleihe pr. 1882 71 256. Holländische Integrale 62 ½. Mexikaner 6. 5proz. Stieglitz de 1855 84 ⁄2%. 5prozent. Russen de 1864 96 ¾. ondoner Wechsel, kurz 11.91 ¼.
15. September, Nachmittags 4 Uhr 15 Minr-
—
u““
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen stille und unveränder Roggen loco desgl.; auf Termine 2 — 3 Fl. höher. Raps pr. Uensndeg br. Agris 81. Rühai pr, Herbat 45, .. Nan5.
otterdamnn, 15. September, Nachmitt. Tel. Bur.) (Börsenschluss 4-Uhr.) 1“*
Holl. wirkl. 2 ⅛proz. Schuld-Oblig. 62 ½. Oesterr. National-Anleihe 63 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 59 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 67¼ Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 85. Russ. Eisenbahn 192.00. Russ Pra- mien-Anleihe 172 00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 71 %. inländ Zproz. Spanier 39 %2. London 3 Monat 11.81. Paris 3 Monat 46.95.
London, 15. September, Nachmittags (Wolff’s Tel. Bur.) Mit dem Dampfer -Persia- sind bis zum 5. d. Abends reichende Berichte
aus New-York in Cork desinee „Goldagie 44 ½, Bonds 107 ½, Baum-
Wechselcours auf London 157 ½ wolle 44. London, 15. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) Consols 89 ½. 1proz. Spamer 39 ½. Sardinier 76. Mexikaner 24 ½. 5proz. Russen 91 ½. Neue Russen 92 ¼¾. Silher 60 ¾ à 60 ¾. Türkische Console 50 ½. 6proz. Verein. St. pr. 1882. 68 ½. llamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ¾ Sh. Wien 11 Fl. 22 ½ Kr. Die Dampkfer⸗Borussia« und „Saxon- sind resp. aus New-York und vom Cap der guten Hoffnung in Southampton eingetroffen. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen vernachlässigt; Inhaber halten fest. Für Weizen und Roggen pr. Frühjahr wurden Montags- preise behauptet. — Wetter schön. Liverpool, 15. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz. Preise steigend. Wochen-
umsatz 70,700, zum Export verkauft 19,360, wirklich exportirt 23,368,
Seee 8099 . 1. 405,200 Ballen. merikanische 18 ½, fair Dhollerah 13 ¾, middling fair Dhollera 2 middling Dhollerah 10 ¾, Bengal 8 ½, Oomra 13. 8 .
Paris, 15. September, Nachm. 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse bei geringem Geschäft Anfangs fest, schloss ziemlich matt. Die Zproz., die zu 69.57 ½ errs-Le hatte, wich bis 69.45, hob sich wieder auf 69,52 ½, sank aber schliesslich auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 gemeldet.
Schluss-Course: 3 proz. Rente 69.40. 4 ½ proz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 66.57 ½. Italienisehe neueste Anleihe. —. 3 proz. Spanier — 1proz. Spanier 38 ¾ Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 412 50. Credit mobilier-Actien 828.75. Lombardische Eisen- bahn-Actien 467.50.
Paris, 15. September, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. September 115.00, pr. Oktober-Dezember 116.50, pr. Januar-April 117.00. Mehl pr. September 49.50, pr. Okto- ber-Dezember 50.50, pr. Januar-April 52.50.
St. Petersburg, 15. September (Wolff's Tel. Bur.) Weichende Tendenz. Schluss etwas fester. Talg loco 50 ⅓.
(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 7% Pee.
X*“*“ 3 Monat 28 % Sch. do. auf Amsterdam 3 Monat 156 ¾l Ct. do. auf Paris 3 Monat 330 ½ Cts.
3 ““ do. auf Berlin — Thlr.
Neueste Prämien-Anleihe 107¾ — ½. Imperials 6 Rbl. 21 Kop. Silber- agio —. Gelber Lichttalg pr. August (alles Geld im Voraus) —. Liechttalg pr. August (mit Handgeld) —. Gelber Lichttalg oco —. ““
1“
Berliner Börse vom 16. September 1865.
Fmscher ssechsel-, Fonds- und Geld-Cours,
Sr. Gld.
a
Weechsel-Comurse.
250 Fl. Kurz 250 Fl. 300 M. 300 M. 1 L. S. 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl.
142 ⅜ 142 ⅔ 152 ¾ 151 6 22 ½ 80 ⅔ 93 92 ²½½ 56 2 56 214
1“ dito mburg....
EEEEEE1““
143 ½ 142 ½ 153 ¾ 151 ⅔ zt. 6 23 ½ 81 93 ½ 92 ¾
ö.56 28
222244222772722—
„„2b 20
JEE“ dito dito
en, östr. Währung
oSdEN
ssburgsüdd. Währ. 100 Fl. Dzig in Courant 99½ 14 Thl. Fuss 100 Thl. ¹ 99 ⁄2
eabutg. .. . .-. 4008 R. . 100 81k. 3 Mt. 87 57
arschau. 90 S.R. 79
111 ½
Pfandbriefo.
do. do.
00 00
do.
Fonde-Course. ehg;. 11ö1ö““ üth Anleihe von 1859. füc v. 1854, 1855, 1857. lit 1A“ tit 4““ tte öe“ to von 1850, 1852.... von 1968.. ...
—
do. do.
*
ESSnS
do. do.
Beue. v
ʒwʒʒMrM
96 96
1
=*. Len we.
Staats-Anleihe von 1862. Staats-Schkuld-Scheine. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.... Kur- u. Neum. Schuldverschr.. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm....
Kur- und Neumärkische
Ostpreussische ääffᷓfŕœHUUUIÜÜEEEEEIEVZ Pommersche . Posensche. muafeererererraüENNIIII neulle ⸗* Sächsische . . Schlesische Westpreussisce
.„ 2 222˙*2—*
““
Kur- und Neumärlische Pommershehe * Eammss,unn Preussische. Rhein- und Westhhbohb. Sächsischohaheae AErnnh1111A4A“*“
R 42
2.922722622
„ 902484222257222222—2§—2*—2*
AEbmKEAAAn
Preuss. Hyp. Antheil-Certificate
(Hübner). 8 84 Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aectien- — "Unkündb.
esellschaft (Hansemannn) Hyp.-Br. der. Preuss.
82 ½ Hypt. Actien-Bank (Henekel).. 89 ⅔ Pr. Bank-Antbeil-Scheine. 83 Bank der Berliner Kasscnvereins. 94 Danziger Privatbatttt — Königsberger Privatbankz. Magdeburger Privatbank
Posener Privatbank Pommersche Rittersch. Privatbank
E*=S
Friedrichsd'or 8 Gold-Kronen . ........ Andere Geldmünzen à 5 Thlr.
E9⸗
—
münzpreis des Slibers bel der Königl. Münze.